06.05.2024 Aufrufe

Sponsoringbroschüre 2024

«Momentaufnahmen» unter diesem Titel singen der Gemischte Chor Nunningen und der Jugendchor beider Basel am Sonntag 22.06.2024 ein Konzert in Nunningen/Zullwil und bitten interessierte Sponsorinnen und Gönner um finanzielle Unterstützung mit einem attraktiven Sponsoringangebot.

«Momentaufnahmen» unter diesem Titel singen der Gemischte Chor Nunningen und der Jugendchor beider Basel am Sonntag 22.06.2024 ein Konzert in Nunningen/Zullwil und bitten interessierte Sponsorinnen und Gönner um finanzielle Unterstützung mit einem attraktiven Sponsoringangebot.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen und Angebot für

unsere Sponsorinnen und Sponsoren

Wir bitten höflich um Antwort bis Freitag, 31.05.2024; vielen Dank



Editorial

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent

«Momentaufnahmen» ist mit grösster Wahrscheinlichkeit das letzte Konzertprojekt

des Gemischten Chor Nunningen unter der musikalischen Leitung von Timo

Waldmeier. Sechs gemeinsame Jahre des Chorgesangs, für welche die GCN-Familie

sehr dankbar ist.

Generationenübergreifend! – Der Gemischte Chor Nunningen freut sich besonders,

dass der Jugendchor beider Basel ein weiteres Mal bei und mit uns auftritt.

Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie für klingende «Momentaufnahmen» begeistern

und von unserem Sponsoringangebot auf Seite 9 überzeugen.

Im Namen aller Sängerinnen und Sänger sowie unseres Dirigenten Timo Waldmeier,

ein grosses Dankeschön für Ihr Interesse sowie hoffentlich für Ihren Unterstützungsbeitrag

zum Gelingen unseres Chorkonzertes.

Herzliche Chorgrüsse

Bruno Rentsch

Gemischter Chor Nunningen

3


«Momentaufnahmen»

Projektbeschrieb

Momentaufnahmen aus dem Leben die jede:r kennt. Ein Liedchen beim Wandern, das Verliebtsein

und die Bitte um Aufmerksamkeit sind alle Teil des neuen Konzertprogramms des

Gemischten Chors Nunningen. Sogar zum Einschlafen wird eingeladen.

Das Konzertprogramm spannt einen weiten Bogen durch Chorlieder unterschiedlicher Epochen

und Stilrichtungen und besingt Lebensmomente und -situationen, welche die gesamte

Gemütspallette berührt und erklingen lässt.

Etwas Besonderes wird dabei die Begegnung von Gemischter Chor Nunningen und Jugendchor

beider Basel, welche Timo Waldmeier als (Co-)Dirigent beider Chöre für das Konzert in

der Kirche Oberkirch, Nunningen/Zullwil ermöglicht hat. – Der JCbB ergänzt dabei den Abend

mit Werken aus seinem Programm ‘Wir’ und wird auch gemeinsam mit dem GCN ertönen.

Wir freuen uns auf den Endspurt in den Konzertvorbereitungen und danken Ihnen für Ihre

wertschätzende Unterstützung!

4


Konzertprogramm

Titel in alphabetischer Reihenfolge

Aus ‘Announcements’ Nr. 2 Jaako Mäntiyärvi GCN

Aus ‘Announcements’ Nr. 3 Jaako Mäntiyärvi GCN

Dalakopen

Du fragsch, was i möcht singe

Trad. Norwegen

Arr. Bjørn Kruse

Marianne Meystre

Text: Rudolf von Tavel; Satz: H.R. Willisegger

beide

Chöre

beide

Chöre

Guten Abend, gute Nacht Johannes Brahms GCN

Ha mi I di verliebt Susanne Würmli-Kollhopp GCN

Human Heart

Jacob Collier & Coldplay

Arr. Brian Buda

If ye love me

Thomas Tallis

Text: John 14: 15-17

Kanon aus dem Freikunsärt Stefan Furter (op. 38)

Text: Hans Gysin

Levada dil sulegl

Flavio Bundi

Text: Michel Maissen

S isch no nid lang, dass’ Susanne Würmli-Kollhopp

grägelet het

Text: trad. Schweiz

JCbB

GCN

GCN

GCN

beide

Chöre

Tourdion

Französisches Trinklied

GCN

Arr. publ. Pierre Attaingnant

Under this Stone Henry Purcell JCbB

Urbi Caritas Maurice Duruflé JCbB

Warum syt dir so trurig

Warum toben die Heiden

Mani Matter

Arr. Theo Handschin

Felix Mendelssohn

Text: Der 2. Psalm

JCbB

JCbB

5


Der Gemischte Chor Nunningen

Der Gemischte Chor Nunningen (GCN) wird musikalisch seit 2018 von Timo Waldmeier geleitet.

Rund 25 Sängerinnen und Sänger freuen sich jeden Montag auf die wöchentlichen Chorproben

und erleben beim gemeinsamen Singen die Freude und den Zusammenhalt dieser

schönen und bereichernden Freizeitaktivität.

Der Einstieg zum Mitsingen ist nach Abschluss eines Konzertprojekts besonders günstig, aber

Interessierte sind immer für eine Schnupper-Chorproben willkommen. – Die vielseitige und

abwechslungsreiche Ausrichtung seiner Konzertprojekte geben dem Chor immer wieder frische

musikalische Impulse und sind für seine kontinuierliche Erneuerung mitentscheidend.

Zum Jahresprogramm des seit 1979 und somit seit 45 Jahren bestehenden Vereins gehören

zudem auch Ständeli-Auftritte und fröhlich-gesellige Anlässe sowie die jährliche Teilnahme

an regionalen und kantonalen Gesangfesten bis hin zum “Eidgenössischen [für Chöre]“,

welches im Jahr 2022 in Gossau (SG) stattfand, und bei welchem der GCN für seinen Liedvortrag

eine gute Expertenbewertung erhalten hat, welche für weitere Chorprojekte motiviert.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.chor-nunningen.ch

6


Der Jugendchor beider Basel

Der Jugendchor beider Basel besteht aus jungen, chorbegeisterten Menschen im Alter von 15

bis 25 Jahren aus der Region Basel. Seit 2021 wird der Chor von Julia Baumgartner und Timo

Waldmeier geleitet. Während einer Lagerwoche nach Ostern studieren die Sänger:innen jeweils

ein vielseitiges Konzertprogramm ein, das sie im Anschluss zur Aufführung bringen - oft

ergänzt durch weitere künstlerische Disziplinen wie Slam Poetry oder visuelle Darbietungen.

Dabei wird die soziale Kultur des Chors durch gemeinsame Unternehmungen und die Zeit in

der Gruppe gepflegt. Das musikalische Programm setzt sich aus Werken unterschiedlicher

Epochen zusammen. Dadurch trägt der Chor sowohl der bewährten Chorliteratur bekannter

Komponist:innen als auch dem Zeitgeist und der aktuellen Klangästhetik Rechnung. Die Sänger:innen

werden beim Erlernen und Präsentieren stimmbildnerisch unterstützt und schaffen

so einen unverkennbaren und wandelbaren Klang. Durch die Teilnahme an nationalen und

internationalen Chorfestivals bietet sich auch die Möglichkeit zum musikalischen und freundschaftlichen

Austausch mit anderen Chören.

Der Jugendchor beider Basel wurde 2018 durch Jürg Siegrist, Timo Waldmeier und Julia

Baumgartner, mit Unterstützung des Chorverbandes beider Basel und der Schweizerischen

Chorvereinigung gegründet. Seither hat sich der Chor als attraktives und qualitativ hochwertiges

Angebot für junge Sänger:innen etabliert.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.jugendchorbeiderbasel.ch

7


Der Chorleiter

Timo Waldmeier

Timo Waldmeier wurde 1996 in Magden geboren. Im Sommer 2022 schloss er sein Masterstudium

in Chorleitung an der Hochschule für Musik in Basel mit Auszeichnung ab. Weitere

dirigentische Anregungen erhielt er unter anderem von Prof. Nils Schweckendiek, Prof. Frank

Markowitsch, Prof. Bjørn Sagstad und Prof Markus Lehtinen, sowie in Ensembleleitungskursen

mit Prof. Gerd Türk an der Schola Cantorum Basiliensis.

Nebst dem Gemischten Chor Nunningen ist Timo Waldmeier der musikalische Leiter des professionellen

Ensembles "Lunovis" und wirkt als Dirigent sowie Co-Präsident des im Jahr 2018

gegründeten kantonalen Jugendchor beider Basel. Seit 2021 leitet er zudem den Schweizer

Jugendchor "jutz.ch", der sich auf Volksmusik spezialisiert.

Sein Interesse an interdisziplinären Projekten

führte ihn unter anderem in die Fondation

Beyeler, wo er als künstlerischer Assistent

von Lynsey Peisinger tätig war und die

musikalische Leitung des Projekts "Das singende

Museum" übernahm. Während der

Saison 21/22 leitete er ein musikalisches

Vermittlungsprojekt mit Musikern des Sinfonieorchesters

Basel, was zu zwei weiteren

Projekten mit dem Orchester in der Saison

23/24 führte. Im Juni 2023 arbeitete er

erstmals als Assistent von Chefdirigent Ivor

Bolton mit dem Sinfonieorchester Basel zusammen.

– In der Saison 2024 wurde Timo

Waldmeier sowohl im Februar als auch im

August zum renommierten Davos Festival

"Young Artists in Concert" eingeladen. Ab

September dieses Jahres beginnt er seine

Ausbildung in Orchesterleitung an der Zürcher

Hochschule der Künste.

8


«Momentaufnahmen»

Sponsoringangebot

Das Chorprojekt bietet unterschiedliche Werbemöglichkeiten für Sponsor:innen. Wir erwarten

gegen 200 Konzertbesucher:innen in Nunningen/Zullwil. Mit Ihrem Beitrag decken wir die

fixen Ausgaben des Konzerts (Dirigentenhonorar; Druck von Plakaten, Flyern und Konzertprogrammen

etc.).

Bitte wählen Sie aus folgenden Varianten und verwenden Sie hierzu das beigelegte Antwortformular

bis Freitag, 31.05.2024. – Die Angaben für Ihre Zahlung finden Sie auf Seite 11.

1) Pauschalbetrag

Wir freuen uns über jeden Betrag und verdanken diesen auf der Webseite des GCN und im

Konzertprogramm.

2) Gönner:in

Mit einem Gönnerbeitrag ab CHF 50 unterstützen Sie «Momentaufnahmen» und erhalten

später Informationen aus dem GCN über weitere Konzertprojekte und Aktivitäten.

3) Liedersponsoring

Für CHF 100 haben Sie die Möglichkeit, ein Lied zu sponsern (Auswahl auf Seite 5). Im Konzertprogramm

und auf der GCN-Webseite wird Ihr Name / Ihre Firma beim Liedtitel genannt.

4) Inserat / Logopräsenz im Konzertprogramm

Alle Konzertbesucher:innen erhalten kostenlos ein farbig gedrucktes Konzertprogramm im

Hochformat DIN A5: 1/1 Seite ca. 132 x 194 mm; 1/2 Seite ca. 132 x 93 mm; 1/4 Seite ca. 62 x 93

oder 132 x 43 mm

Preise: 1/1-Seite: CHF 120 1/2-Seite: CHF 70 1/4-Seite: CHF 40

Bitte mailen Sie uns Ihr Inserat / Ihr Logo möglichst im Bildformat .jpg, .jpeg, .png, .bmp oder

auch als .pdf an mail@chor-nunningen.ch bis Freitag, 31.05.2024

Auf Ihren Wunsch verdanken wir Ihre finanzielle Unterstützung auch in anonymer Form.

9



Angaben für Ihre Zahlung

Bankverbindung:

Raiffeisenbank Laufental-Thierstein, 4208 Nunningen

IBAN CH89 8080 8002 1786 1772 6

QR-Code:

Rechnung / Twint:

Falls Sie eine Rechnung bevorzugen, oder via Twint bezahlen möchten, schreiben Sie uns

bitte via Mail an

mail@chor-nunningen.ch

11


Gemischter Chor Nunningen

c/o B. Rentsch | Hofstattweg 4 | 4208 Nunningen

Sponsoringbroschüre 2024.docx Nunningen, Anfang Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!