11.05.2024 Aufrufe

2024_Landshut erleben

Zauberhaft. Märchenhaft. Einmalig. Schwärmt der Besucher. Der Landshuter sagt: „Da bin ich daheim!“ Lächelt und setzt sich in ein Altstadt-Café. Saugt das Leben ein. Lässt den Herrgott einen guten Mann sein. Wird mit diesem niederbayerischen Wellness-Ansatz zum Statisten in einer herrlichen Kulisse, die schon unzählige Filmemacher und Künstler inspiriert hat. Nach Landshut kommen bedeutet nicht nur Kultur inhalieren auf Schritt und Tritt, sondern das Leben genießen. Sich treiben lassen – und gleichzeitig umtriebig sein. So wie die weltbesten Fallschirmspringer von Red Bull, die in Landshut die Weltpremiere im „Urban Skydiving“ feierten. „Es ist, wie wenn man in eine Postkarte springt“, sagte 2022 der US-Top-Springer Miles Daisher, der schon Tom Cruise für Mission Impossible trainiert hat. Für ihn monumental im Kopf eingeprägt: die Landshuter Martinskirche. Das Wahrzeichen. Das Herzstück. Hat alle Widrigkeiten in den vergangenen 600 Jahren irgendwie ganz gut überstanden. Sie ist der Wegweiser, schon viele Kilometer vor Landshut immer wieder im Blickfeld, egal von welcher Richtung man kommt – auch von oben. Darüber thront die Burg Trausnitz. Ehemals Regierungssitz der Bayern unter den Reichen Herzögen, im Mittelalter in ganz Europa als wehrhafte Festung bekannt. „Die Trausnitz“, selbst als Schauplatz von Kunst und Kultur berühmt und beliebt, schaut gelassen herab auf das Treiben in Alt- und Neustadt. Auf die Menschen, jeder einzelne in seiner Rolle. Oscarreif. Landshut muss man erleben ... Film ab!

Zauberhaft. Märchenhaft.
Einmalig. Schwärmt der
Besucher.
Der Landshuter sagt: „Da bin ich
daheim!“ Lächelt und setzt sich in
ein Altstadt-Café. Saugt das Leben
ein. Lässt den Herrgott einen guten Mann sein.
Wird mit diesem niederbayerischen Wellness-Ansatz zum Statisten in einer herrlichen Kulisse, die
schon unzählige Filmemacher und
Künstler inspiriert hat.
Nach Landshut kommen bedeutet nicht nur Kultur inhalieren
auf Schritt und Tritt, sondern das
Leben genießen. Sich treiben
lassen – und gleichzeitig umtriebig
sein. So wie die weltbesten Fallschirmspringer von Red Bull, die
in Landshut die Weltpremiere im
„Urban Skydiving“ feierten.
„Es ist, wie wenn man in eine
Postkarte springt“, sagte 2022 der
US-Top-Springer Miles Daisher,
der schon Tom Cruise für Mission
Impossible trainiert hat.
Für ihn monumental im Kopf eingeprägt: die Landshuter Martinskirche. Das Wahrzeichen. Das
Herzstück. Hat alle Widrigkeiten
in den vergangenen 600 Jahren
irgendwie ganz gut überstanden.
Sie ist der Wegweiser, schon viele
Kilometer vor Landshut immer
wieder im Blickfeld, egal von welcher Richtung man kommt – auch
von oben.
Darüber thront die Burg Trausnitz.
Ehemals Regierungssitz der Bayern unter den Reichen Herzögen,
im Mittelalter in ganz Europa als
wehrhafte Festung bekannt. „Die
Trausnitz“, selbst als Schauplatz
von Kunst und Kultur berühmt und
beliebt, schaut gelassen herab auf
das Treiben in Alt- und Neustadt.
Auf die Menschen, jeder einzelne
in seiner Rolle. Oscarreif. Landshut
muss man erleben ... Film ab!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radeln in und um <strong>Landshut</strong><br />

Die Herzogstadt<br />

sattelt auf.<br />

Ob mit Freunden oder alleine<br />

– fahren Sie entlang der<br />

Isar und genießen Sie den<br />

Auenwald oder begeben Sie<br />

sich auf eine Tour durch das<br />

<strong>Landshut</strong>er Naturschutzgebiet<br />

„ehemaliges Truppenübungsgelände“.<br />

Berg auf, Berg ab<br />

über die Isarhangleiten, rauf zur<br />

Burg, runter in die Altstadt …<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, <strong>Landshut</strong><br />

mit dem E-Bike zu erradeln.<br />

Zum Beispiel ist die Tour „<strong>Landshut</strong><br />

mit dem E-Bike selbst entdecken“<br />

– selbstverständlich auch eine tolle<br />

Strecke für sportliche Radler ohne<br />

extra Schubkraft. Diese führt über 27<br />

Kilometer und 220 Höhenmeter etwa<br />

zwei Stunden lang zu den schönsten<br />

Sehenswürdigkeiten der alten Herzogstadt.<br />

Dabei erklimmt man auch<br />

verschiedene Bergstationen, wie zum<br />

Beispiel den Hofberg mit der Burg<br />

Trausnitz oder die Carossahöhe mit<br />

ihrem herrlichen Blick auf die Kulisse<br />

der Stadt. Vor allem bei Sonnenuntergang<br />

ein romantisches Erlebnis.<br />

Einmal E-Bike,<br />

bitte …<br />

Von April bis Oktober stehen Ihnen<br />

E-Bikes in der Tourist-Info im <strong>Landshut</strong>er<br />

Rathaus zur Verfügung, die<br />

unkompliziert ausgeliehen werden<br />

können. Hier können Sie auch geführte<br />

Touren buchen wie z. B. den<br />

KOENIGsweg.<br />

Heilig-Geist-Spital<br />

Isargestade<br />

Isarauen<br />

14 LANDSHUT ERLEBEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!