16.05.2024 Aufrufe

Wir Steirer - Eggersdorf bei Graz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zugestellt durch Österreichische Post<br />

<strong>Wir</strong><br />

<strong>Steirer</strong><br />

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />

Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 <strong>Graz</strong><br />

Email: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45,<br />

Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information<br />

AUSGABE MAI 2024<br />

EGGERSDORF<br />

Karl-Heinz Riva<br />

Gemeinderat<br />

Robert Schmölzer<br />

Gemeinderat<br />

Liebe <strong>Eggersdorf</strong>erinnen und<br />

<strong>Eggersdorf</strong>er! Liebe Jugend!<br />

Pierre Riva<br />

Gemeinderat<br />

<strong>Wir</strong> befinden uns nun Mitten im Superwahljahr 2024. Die<br />

Freiheitlichen konnten bereits <strong>bei</strong> den Ar<strong>bei</strong>terkammerwahlen<br />

einen großen Erfolg einfahren. So wurde der zweite<br />

Platz vor den ÖVP-Ar<strong>bei</strong>tnehmervertretern erreicht. Am<br />

9. Juni steht die Wahl zum Europäischen Parlament an. Im<br />

September findet die Nationalratswahl und im November<br />

die steirische Landtagswahl statt.<br />

ICH DARF SIE ERSUCHEN VON IHREM WAHLRECHT<br />

GEBRAUCH ZU MACHEN UND DIE FPÖ ZU UNTERSTÜTZEN.<br />

Nur so wird es möglich sein, in der Europäischen Union die<br />

notwendige Trendwende einzuleiten. Aktuelle Meinungsumfragen<br />

sehen die FPÖ in allen bevorstehenden Wahlgängen<br />

an erster Stelle.<br />

Diese Momentaufnahmen machen zwar froh, sind aber<br />

kein Grund sich zurückzulehnen und mit der politischen<br />

Ar<strong>bei</strong>t auf allen Ebenen aufzuhören. Gleichzeitig steigern<br />

die positiven Umfragewarte für die Freiheitlichen die Nervosität<br />

<strong>bei</strong>m politischen Mitbewerber.<br />

Ich kann Ihnen versichern, dass wir uns durch<br />

mediale Schmutzkübelkampagnen und von haltlosen Vorwürfen<br />

nicht von unserem Erfolgsweg abbringen lassen<br />

werden.<br />

KONTAKTINFORMATIONEN:<br />

ROBERT SCHMÖLZER<br />

Gemeinderat und<br />

FPÖ-Ortsparteiobmann<br />

0681 / 813 067 49<br />

fpoe.eggersdorf@gmail.com<br />

Für Fragen und Anliegen stehe ich gerne zur Verfügung. Selbstverständlich werden alle Anfragen<br />

vertraulich behandelt.<br />

/FPÖ Ortsgruppe <strong>Eggersdorf</strong>


WIR<br />

STEIRER<br />

Info aus der<br />

Gemeinde<br />

Aufgrund einiger Anfragen bezüglich Asylanten in<br />

<strong>Eggersdorf</strong> wollen wir Euch informieren. Offizielle<br />

Angabe der Landesregierung Steiermark (Stand<br />

Dezember 2023):<br />

Afghanistan:​ 7 Männer und 2 Frauen<br />

Jemen​: 1 Mann<br />

Syrien​: 22 Männer<br />

Einbruchserie<br />

in <strong>Eggersdorf</strong><br />

Wie uns vor kurzem bekannt wurde, ist <strong>Eggersdorf</strong><br />

und Umgebung in den letzten Wochen<br />

von einer regelrechten Einbruchserie<br />

heimgesucht worden. Es ist daher wichtig,<br />

Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu sichern und<br />

entsprechende Maßnahmen zur Verhinderung<br />

von Dämmerungseinbrüchen zu treffen.<br />

Einwohner berichten über Auskundschaftungen<br />

durch Klingeln und Anbieten von<br />

diversen handwerklichen Dienstleistungen.<br />

2<br />

<strong>Wir</strong> bitten in diesem Zusammenhang um besondere<br />

Vorsicht und alle Beobachtungen,<br />

die Ihnen merkwürdig vorkommen, sofort<br />

der Exekutive zu melden! Wie Euch sicherlich<br />

bereits aufgefallen ist, hat die Gemeinde<br />

aus Sicherheitsgründen die Straßenbeleuchtung<br />

teilweise wieder die ganze Nacht<br />

eingeschaltet.<br />

Der freiheitliche Bezirksparteiobmann aus<br />

<strong>Graz</strong>-Umgebung, LAbg. Stefan Hermann, besuchte<br />

gemeinsam mit den FPÖ-Gemeinderäten Robert<br />

Schmölzer und Karl-Heinz Riva einen Kindergarten<br />

in <strong>Eggersdorf</strong>, um Kindern und Mitar<strong>bei</strong>tern einen<br />

Wunsch zu erfüllen und ihre Wertschätzung auszudrücken.<br />

Kinderbildungsgutschein<br />

für<br />

Kindergarten!


EGGERSDORF<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Unterwegs im Ort!<br />

Preisschnapsen am Sportplatz<br />

in <strong>Eggersdorf</strong><br />

Blumen- und Ostergruß<br />

Wie bereits in den Jahren davor verteilten<br />

die Freiheitlichen Frühlingsblumen und<br />

blaue Ostereier an die Bevölkerung. Die Aktion<br />

erfreute sich erneut großer Beliebtheit.<br />

Am 1. Mai fand das jährliche<br />

Preisschnapsen des<br />

USV-Taucher-Erdbau-<strong>Eggersdorf</strong><br />

statt. Die FPÖ-<br />

Gemeinderäte nahmen<br />

natürlich auch teil und<br />

sponserten auch einen<br />

Geschenkskorb. <strong>Wir</strong> gratulieren<br />

zu dieser gelungen<br />

Veranstaltung!<br />

Matchballsponsor<br />

Mario Kunasek sponserte den Matchball für das Fußballspiel<br />

<strong>Eggersdorf</strong> gegen Übelbach<br />

Bei der Unterliga-Begegnung zwischen dem USV-Taucher-Erdbau-<strong>Eggersdorf</strong><br />

und dem SV Übelbach hatte unser Landhauptmannkandidat Mario<br />

Kunasek die Ehre, den Matchball zu spenden. <strong>Wir</strong> wünschen dem USV-Taucher-Erdbau-<strong>Eggersdorf</strong><br />

eine erfolgreiche Rückrunde!<br />

Traditionen fortsetzen – Erfrischung für unsere Jugend<br />

Die FPÖ <strong>Eggersdorf</strong> darf auch heuer wieder die Jugend vom USV Erdbau Taucher <strong>Eggersdorf</strong> und dem Jugendzeltlager<br />

der Bereichsfeuerwehr mit leckerem Eis vom Bauernhof Schiffer versorgen. Das Feriencamp<br />

des USV Sportverein Taucher Erdbau von 8. – 12. Juli. Jugendzeltlager der Bereichsfeuerwehr von 10. -14.<br />

Juli.<br />

3


WIR<br />

STEIRER<br />

EU-Verbotspolitik gefährdet<br />

unseren Wohlstand und unsere<br />

Sicherheit!<br />

Neben der noch immer ungelösten, unkontrollierten<br />

Massenzuwanderung treibt uns die EU mit ihrer Verbotspolitik<br />

immer weiter an den Rand der Existenzfähigkeit.<br />

Seit dem damaligen Glühbirnen-Verbot<br />

hat sich die EU-Führung wieder<br />

zahlreiche andere Vorbote<br />

einfallen lassen, mit denen sie<br />

in erster Linie den Bürgern in<br />

unserem Land schadet und<br />

kaum sinnvolle Veränderungen<br />

bewirkt. Unter anderem wurde<br />

das Plastik-Verbot, das drohende<br />

Verbot von Pflanzenschutzmitteln<br />

oder das Bargeld-Verbot auf Schiene<br />

gebracht und diese Verbote werden, in der<br />

gewohnten Salami-Taktik, Stück für Stück umgesetzt.<br />

<strong>Wir</strong> dürfen diese sinnlosen Einschränkungen nicht<br />

mehr protestlos hinnehmen. Auch das Aus für den<br />

Verbrenner kommt einem wirtschaftlichen Kahlschlag<br />

gleich. In manchen Regionen der Steiermark<br />

sind mehr als 70 Prozent der Ar<strong>bei</strong>tsplätze direkt oder<br />

indirekt von der Automobilindustrie abhängig. Wenn<br />

die EU uns vorschreibt, auf alternative Antriebe<br />

umzusteigen, wird das massive Auswirkungen<br />

auf unsere <strong>Wir</strong>tschaft haben.<br />

Schon jetzt ist offensichtlich, dass<br />

die Kosten für Elektroautos im Vergleich<br />

zu Verbrennern für viele<br />

Bürger nicht tragbar sind.<br />

Die kommende EU-Wahl kann<br />

richtungsweisend für die Zukunft<br />

Europas und damit auch für die<br />

Steiermark sein. Es ist von entscheidender<br />

Bedeutung, dass wir alle unsere<br />

Stimme erheben und uns gegen die Verbotspolitik<br />

der EU zur Wehr setzen!<br />

Ihr<br />

Georg Mayer<br />

Abgeordneter zum Europäischen Parlament<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!