29.12.2012 Aufrufe

ausführliches Programm - Tanztherapie Wiesbaden

ausführliches Programm - Tanztherapie Wiesbaden

ausführliches Programm - Tanztherapie Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flamencoschule Jaleo<br />

Blücherstraße 20<br />

65195 <strong>Wiesbaden</strong><br />

Workshop<br />

8<br />

10.00 Uhr<br />

Ballettstudio<br />

Taglioni<br />

Geisbergstraße 3<br />

65193 <strong>Wiesbaden</strong><br />

Workshops<br />

10.15-11.15 Uhr<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

17.30-18.30 Uhr<br />

Flamenco für Anfänger Erwachsene<br />

Lernen Sie einen Tanz, der es in sich hat: Flamenco<br />

verbindet alles: Stolz, Eleganz und Kraft. Sie stärken Ihre<br />

Haltung, lernen fließende, geschmeidige Bewegung und<br />

können bei der anspruchsvollen Fußtechnik mal so richtig<br />

„Dampf ablassen“. Unterrichtsinhalt: Handkreise, Armführung,<br />

Fußtechnik und eine kleine Reihenfolge.<br />

Ballett für Frauen<br />

ab 30 Jahren mit wenig oder keinen Vorkenntnissen<br />

Wer immer schon Lust hatte, Ballett anzufangen, aber sich<br />

nicht unter Teenies sehen möchte, hat hier die Gelegenheit<br />

einen Einblick in das klassisches Ballett zu bekommen.<br />

Bequeme, eng anliegende Kleidung und Ballett- oder Turnschläppchen<br />

bitte mitbringen<br />

Ballett und Stepptanz für Kinder<br />

von 5 bis 8 Jahren<br />

Schnupperstunde für kleine Tänzerinnen und Tänzer ab<br />

5 Jahren, die Freude am Ballett und Stepptanz haben.<br />

Bequeme, eng anliegende Kleidung und Ballett- oder<br />

Turnschläppchen bitte mitbringen. Steppschuhe stehen<br />

hier zu Verfügung.<br />

Spitzentraining für Ballett Fortgeschrittene<br />

Diese Ballettstunde wird komplett mit Spitzenschuhen<br />

getanzt, mit Aufwärmübungen an der Stange und danach<br />

im Raum. Diese Stunde ist nicht für Anfänger geeignet.<br />

Bequeme, eng anliegende Kleidung und Spitzenschuhe<br />

bitte mitbringen.<br />

Studio Balance –<br />

Raum für Tanz<br />

Henkellstraße 16<br />

65187 <strong>Wiesbaden</strong>-Biebrich<br />

Workshops<br />

10.15-11.15 Uhr<br />

11.15-12.15 Uhr<br />

15.30-16.15 Uhr<br />

16.15-17.15 Uhr<br />

17.30-19.00 Uhr<br />

Körpererfahrung<br />

Ein sanftes <strong>Programm</strong>, sich der verschiedenen Spannungszustände<br />

im Körper bewusst zu werden und mit<br />

entsprechenden Übungen regulierend darauf einzuwirken.<br />

Positive Effekte hieraus können sich ganz allgemein, nicht<br />

zuletzt aber auch auf’s Tanzen auswirken.<br />

Orientalischer Tanz (Bauchtanz) 55 plus<br />

mit Beate v. Gruenewaldt<br />

Mit seinen harmonischen und überwiegend sanften,<br />

weichen Bewegungen ist diese Tanzform ideal für Frauen<br />

jeden Alters. Orientalische Rhythmen laden ein zum<br />

Ausprobieren einfacher Grundbewegungen,die Körper und<br />

Seele gleichermaßen gut tun.<br />

„Orientalische Rückenschule“<br />

mit Beate v. Gruenewaldt<br />

Die tänzerische Variante gezielt etwas für Rücken und<br />

Gelenke zu tun – und das mit Freude und Leichtigkeit!<br />

Lassen Sie sich überzeugen.<br />

Orientalischer Tanz (Bauchtanz)<br />

mit Beate v.Gruenewaldt<br />

Dies ist nicht nur die wohl älteste Tanzform der Welt,<br />

sondern hat sich inzwischen auch weltweit verbreitet und<br />

Frauen unterschiedlichster Kulturen praktizieren voller Begeisterung<br />

diese sinnliche, kraftvolle Tanzform, die so viel<br />

positive Effekte für Körper, Geist und Seele beinhaltet.<br />

Mit einfach zu erlernenden, harmonischen Grundbewegungen,<br />

denen das Isolieren zu Grunde liegt, lassen sich beeindruckende<br />

Erfahrungen machen und ebenso Begeisterung<br />

auslösen, wie bei schon so vielen Tänzerinnen zuvor.<br />

Tanz - Impulse<br />

Intensiv-Tanz-Training<br />

mit Sandra Scherer (Shayma)<br />

In Sandras Arbeitsweise, die sich aus ihren umfangreichen<br />

Studien in diversen Tanzrichtungen, Feldenkrais und Yoga<br />

entwickelt hat, geht es u.a. darum, das Bewusstsein für<br />

den Energiefluss im Körper zu erforschen und zu erweitern,<br />

wodurch tänzerische Körperarbeit feiner und tiefer<br />

wirkt. Die Präsenz im Augenblick im Körper integriert Tanz<br />

und Tanzenden zu einer Einheit. Improvisationstechniken<br />

nach der Methode von Laban und Bartenieff können dabei<br />

zum Einsatz kommen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!