22.05.2024 Aufrufe

ruhrpottKIDS Juni – Juli 24

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juni – Juli 2024

Familienmagazin für das gesamte Ruhrgebiet, Ausgabe Juni – Juli 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

juni / julI 20<strong>24</strong> | 16. Jahrgang<br />

Das Familienmagazin<br />

für den Westen<br />

ENDLICH<br />

FerIEN<br />

volles programm<br />

im sommer<br />

© ViDi Sutdio - stock.adobe.com<br />

zum mitnehmen


Liebe Leser:innen,<br />

INHALT<br />

wir können’s nicht erwarten!<br />

Mit Sonnencremeduft in der Nase,<br />

Sandkribbeln unter den Füßen und Hummeln<br />

im Hintern stehen wir in den Startlöchern<br />

für unzählige Sommerabenteuer vor der<br />

Haustür. Da gibt es im gesamten Pott und<br />

noch viel weiter wieder so viel zu erleben,<br />

dass wir euch die Planung abnehmen. Von<br />

Betreuungen und Camps in unserem großen<br />

Sommerferienkalender über Familienevents<br />

bis zum Kanu-Abenteuer vor der Haustür<br />

findet ihr in dieser Ausgabe ungezählte Ideen<br />

sowie Termine für jeden Tag bis zum Ende der<br />

Ferien. Spiele für zuhause und Bücher zum<br />

Seelebaumelnlassen fehlen ebenso wenig,<br />

wie Kinofilme für zwischendurch.<br />

Wir wünschen euch unvergessliche<br />

Erlebnisse mit unseren Tipps für den besten<br />

Familiensommer der Welt!<br />

Eure Ulla Hitzelberger-Otto,<br />

Christian Humm und das ganze<br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong>-Team<br />

Viele spannende<br />

Artikel, Rezepte, Termine<br />

u.v.m. auf ruhrpottkids.com<br />

Newsletter von <strong>ruhrpottKIDS</strong><br />

TERMINE | Gewinnspiele | ausflugstipps<br />

Hier anmelden<br />

4<br />

6 Wochen und 2 tage<br />

Ferienbetreuungen, Workshops<br />

und Familienevents<br />

12<br />

14<br />

20<br />

Ingemar spielt<br />

Familienspiele für euch getestet<br />

der grosse ferienkalender<br />

Alle Termine für eure Sommerferien<br />

6 wochen - 6 projekte<br />

In jeder Woche Spaß und<br />

Action zum Selbermachen<br />

22 Ausflugstipps<br />

Sommerzauber im Revier<br />

<strong>24</strong> kanuwandern<br />

Tipps, Touren und Stationen für Familien<br />

26 familienkino<br />

Diese FIlme starten jetzt<br />

28<br />

Termine, Tipps & Trends<br />

Das Best-of derRedaktion<br />

30 veranstaltungskalender<br />

Termine im <strong>Juni</strong> und <strong>Juli</strong><br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong><br />

erscheint das<br />

nächste Mal am<br />

31. <strong>Juli</strong> 20<strong>24</strong><br />

IMPRESSUM<br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong> erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Ruhrgebiet verteilt bzw. im Abonnement verschickt. Herausgeber: Verlag aus Bremen UG (haftungsbeschränkt), Admiralstraße<br />

21, 28215 Bremen, Fon 0421-6599660, Fax 0421-65996622, info@ruhrpottkids.com, www.ruhrpottkids.com, Handelsregister: HRB 35097, Geschäftsführung: Christian Humm Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto<br />

(V.i.S.d.P.), Tanya Blümke, Redaktionsschluss ist der 10. des Monats vor Erscheinen. redaktion@<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com Illustration und Grafik: Randi Ramme Anzeigenleitung: Christian Humm Anzeigenverkauf:<br />

Brigitte Hoppe; Florian Pieth; Christoph Winter; anzeigen@<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8. Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Druck: Badendruck GmbH, Karlsruhe Abonnement:<br />

Sechs Ausgaben für 14 € Versandkosten. Fax-Nr. 0421-65996622 Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen (sie sind aber herzlich willkommen). Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungskalender: Tanya Blümke, Carina Breuche, Dorothée Karsch, Patrycja Suski; veranstaltungen@<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com;<br />

Terminabgabe für Veranstaltungen in der Druckausgabe bis zum 10. des Vormonats, für die Onlineausgabe laufend! Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos, allerdings besteht kein Rechtsanspruch<br />

auf Abdruck. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.


Natur und kunst auf<br />

schloss moyland<br />

© Schloss Moyland_Axel Jusseit<br />

© Dortmunder U_Roland Baege<br />

abwechslungs-<br />

reiches programm<br />

im dortmunder u<br />

© Dortmunder U_Willi Bauerfeld<br />

ENDLICH<br />

FERIEN<br />

6 Wochen & 2 Tage<br />

Action, SpaSS und Abenteuer<br />

Besser als vor der eigenen Haustür kann man die Sommerferien kaum verbringen. In sechs<br />

spannenden Wochen werden Kinder und Jugendliche im gesamten Revier verlässlich<br />

betreut, Familien erleben gemeinsam unvergessliche Abenteuer, werden professionell<br />

unterhalten, actionreich bewegt und manchmal auch ein bisschen schlauer. Was interessiert<br />

euch: Architektur, Natur, Fußball, Malerei, Bildhauerei, Medien oder Geschichte? Die<br />

Auswahl ist riesig, sucht euch einfach das Passende heraus und meldet euch an. Und was<br />

ihr hier nicht findet, das steht in dem noch größeren Ferienkalender auf<br />

<strong>ruhrpottKIDS</strong>.com


Ferien auf<br />

schloss moyland<br />

Zusammen mit einer Natur- und Erlebnispädagogin<br />

entdecken Kinder<br />

zwischen 6 und 10 Jahren den schönen<br />

Schlosspark mit seinen vielen<br />

Pflanzen, Tieren und Kunstwerken. In<br />

der Sommerferienwoche lernen sie,<br />

was man mit Materialien aus der Natur<br />

anstellen kann und werden selbst<br />

auf vielfältige Weise kreativ. Da das<br />

Ferienprogramm bei jedem Wetter<br />

im Freien stattfindet, bitte unbedingt<br />

an regenfeste Kleidung und Schuhe<br />

denken.<br />

Ort: Museum Schloss Moyland<br />

Am Schloss 4 | Bedburg-Hau | moyland.de<br />

Termine: 22. bis 26.7., tgl. 9:30 <strong>–</strong> 14:30 Uhr<br />

Kosten: 126 Euro<br />

Anmeldung: bis 10.7. an<br />

besucherservice@moyland.de<br />

Ferientipps<br />

starke mädchen gehen<br />

nicht ins netz<br />

In diesem Medienkurs ist Girl-Power<br />

gefragt, denn hier lernen ausschließlich<br />

Mädchen von 12 bis 16 Jahren,<br />

wie sie sich verantwortungsvoll und<br />

selbstbestimmt im Netz bewegen. Sie<br />

lernen inspirierende weibliche Vorbilder<br />

kennen, stärken ihre Persönlichkeit<br />

und lernen darüber hinaus<br />

zahlreiche kreative Tools und Apps<br />

kennen. Am Ende des Kurses hat jede<br />

Teilnehmerin die Gefahren und Möglichkeiten<br />

der digitalen Medien kennengelernt<br />

und ein eigenes E-Book<br />

mit dem Titel „Das ist meine Superkraft“<br />

erstellt.<br />

Ort: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg | Dahnstr. 50 | Essen<br />

Termine: 23. bis 25.7., tgl. 10 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: 10 Euro<br />

Anmeldung: bis 16.7. | hallo@junioruni-essen.de<br />

lichtspiele,<br />

drohnen und tanz<br />

Das Dortmunder U bringt Abwechslung<br />

in den Sommer. Hier finden in<br />

allen Ferienwochen zahlreiche Kurse<br />

für jedes Interesse und Alter statt.<br />

Um Experimente mit Licht und Schatten<br />

geht’s im Fotografie-Projekt. Kreativer<br />

Einsatz von Multimedia ist bei<br />

„Drohnen, Waben und Netze“ gefragt,<br />

die Kinder und Jugendlichen können<br />

3D-Welten gestalten, die Kunst in der<br />

Natur des Rombergparks entdecken<br />

oder zu Superheld:innen werden. Die<br />

komplette Palette des umfangreichen,<br />

professionell betreuten Ferienprogramms<br />

findet ihr im Webkalender<br />

des Dortmunder Kulturzentrums.<br />

Aber lasst euch nicht zu viel Zeit: die<br />

ersten Kurse sind schon ausgebucht.<br />

Ort: Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse<br />

Dortmund | dortmunder-u.de<br />

Termine: Mo <strong>–</strong> Fr, alle Ferienwochen, 9 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: 10 <strong>–</strong> 75 Euro<br />

Anmeldung: dortmunder-u.de/programm<br />

ferienbetreuungen<br />

GESENKSCHMIEDE HENDRICHS IN SOLINGEN,<br />

TEXTILFABRIK CROMFORD IN RATINGEN<br />

UND ST. ANTONY-HÜTTE IN OBERHAUSEN<br />

SPIEL UND SPASS<br />

IN DEN SOMMERFERIEN<br />

Das komplette Ferienprogramm mit Infos zu Buchungen unter<br />

www.industriemuseum.lvr.de/ferienangebote<br />

ruhrpottkids.com<br />

5


ferienbetreuungen<br />

Ferien auf<br />

zollverein<br />

Das Leben auf der Zeche und der<br />

Kokerei lernen Kinder von 7 bis 12<br />

Jahren in den Ferienwochen am UN-<br />

ESCO Welterbe in Essen kennen. Ein<br />

ehemaliger Bergmann nimmt die Teilnehmenden<br />

mit und zeigt ihnen sein<br />

Arbeitsleben. Dabei schlüpfen sie in<br />

seine Rolle und packen richtig mit an.<br />

An anderen Tagen gibt es Schätze zu<br />

heben und Bilder auf der Halde zu jagen.<br />

Dabei wollen viele geheimnisvolle<br />

Wege und Orte entdeckt werden. In<br />

Teams graben sie einen Stollen und<br />

fördern Kohle, im Kokerei-Labor wird<br />

geforscht und bei der Zechenolympiade<br />

und einem verrückten Golfspiel<br />

mit Fußbällen geht’s bewegt übers<br />

Gelände.<br />

Ort: UNESCO Welterbe Zollverein<br />

Gelsenkirchener Str. 181 | Essen | zollverein.de<br />

Termine: 8. bis 12.7., 22. bis 26.7. und 5. bis<br />

9.8., tgl. 8 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

Kosten: keine, inkl. Imbiss<br />

Anmeldung: 0201-<strong>24</strong>6810 | ferien@zollverein.de<br />

licht und erde<br />

Der natürlichen Evolution und der<br />

menschlichen Innovation gehen Schüler:innen<br />

zwischen 13 und 16 Jahren<br />

an vier besonderen Orten in Bochum<br />

auf den Grund. Im Ferientagescamp<br />

vermessen MINT-Begeisterte Licht<br />

und Farbe, bauen Sternenteleskope,<br />

vergleichen Fossilien und werten<br />

sogar menschliche Knochen aus. Zusammen<br />

mit den Betreuer:innen des<br />

zdi-Netzwerks geht es auf Ausflüge<br />

in die Sternwarte, in den Tierpark, ins<br />

Planetarium und ins Archäologie-Museum.<br />

Veranstalter: zdi-Netzwerk MINT | Heinrichstr.<br />

2, Bochum | bochum-mint.de/feriencamp<br />

Termine: 22. bis 25.7., 10 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: keine<br />

Anmeldung: 0234-38870225<br />

anmeldung@mint-bochum.de<br />

Ferientipps<br />

sommer<br />

sonne<br />

von menschen, Monstern<br />

und ungeheuern<br />

Im familienfreundlichen Lehmbruckmuseum<br />

in Duisburg wird kindgerechte<br />

Kunstvermittlung groß geschrieben.<br />

10 Ausstellungsräume<br />

können spielerisch entdeckt werden,<br />

und im Sommerferienkurs gehen Kinder<br />

von 6 bis 12 Jahren speziell auf<br />

die spannende Suche nach Monstern<br />

und Ungeheuern in den Sammlungen.<br />

Wie sehen diese Wesen aus?<br />

Sind die Kinder schon einmal einer<br />

solchen Kreatur begegnet oder steckt<br />

vielleicht sogar in ihnen selbst ein kleines<br />

Monster? Gemeinsam gehen die<br />

Teilnehmenden diesen Fragen auf<br />

den Grund und lassen sich zu Malerei,<br />

Bastelprojekten und Verkleiden<br />

inspirieren.<br />

Ort: Lehmbruck Museum<br />

Friedrich-Wilhelm-Str. 40 | Duisburg<br />

lehmbruckmuseum.de<br />

Termine: 8. bis 12.7., tgl. 10 <strong>–</strong> 14 Uhr<br />

Kosten: 80 Euro<br />

Anmeldung: kunstvermittlung@lehmbruckmuseum.de<br />

abenteuerferien<br />

Fünf Tage voller Spaß, Action und unvergesslicher<br />

Erlebnisse versprechen<br />

die Sommertagescamps für Kinder<br />

zwischen 6 und 12 Jahren in Essen<br />

und Duisburg. Von Montag bis Freitag<br />

sorgen Hüpfburgen, Wasserrutschen,<br />

moderierte Spiele und Bühnenshows<br />

für kurzweilige Unterhaltung. Neben<br />

der Vermittlung christlicher Werte wie<br />

Liebe, Respekt, Vergebung und Hoffnung<br />

liegt ein besonderer Fokus auf<br />

der Förderung von Wertschätzung,<br />

sozialer Kompetenzen und Selbstbewusstsein.<br />

Dabei legt das „Camissio<br />

Camp2go“-Team aus speziell geschulten<br />

Mitarbeitenden besonderen Wert<br />

auf einen ermutigenden Umgang mit<br />

den jungen Teilnehmenden.<br />

Ort: Ev. Freikirche an der Wickenburg<br />

Adelkampstr. 101 | Essen und<br />

Christus-Gemeinde | Duissernstr. 20a | Duisburg<br />

Termine: 8. bis 12.7., tgl. 8:30 <strong>–</strong> 16:30 Uhr<br />

Kosten: 150 bzw. 160 Euro inkl. Snacks<br />

Anmeldung: bis 30.6. auf camissio.de<br />

Forschen mit dem<br />

ruhr museum<br />

In drei Wochen können sich Kinder<br />

von 7 bis 12 Jahren mit spannenden<br />

Museumsaufgaben beschäftigen.<br />

Gemeinsam mit fachkundigen Coaches<br />

lernen die Kinder das Gelände,<br />

die verschiedenen Ausstellungen<br />

und das Schaudepot kennen. Dabei<br />

entdecken sie wertvolle Fossilien,<br />

historische Schwarzweiß-Fotos,<br />

Werkzeuge aus der Steinzeit und<br />

ungewöhnliche Pflanzen. Spielerisch<br />

werden Fundstücke aus vergangenen<br />

Zeiten entschlüsselt und in ihrer<br />

heutigen Umgebung erforscht. Dabei<br />

sammeln die Kinder nicht nur wertvolle<br />

Erfahrungen, sondern gestalten<br />

auch jeden Tag ein kleines Andenken<br />

für zu Hause.<br />

Ort: Ruhr Museum und Kokskohlenbunker<br />

Gelsenkirchener Str. 181 | Essen | ruhrmuseum.de<br />

Termine: 15. bis 19.7., 29.7. bis 2.8. und 12. bis<br />

18.8., tgl. 8 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

Kosten: keine, inkl. Imbiss<br />

Anmeldung: besucherdienst@ruhrmuseum.de<br />

6 ruhrpottkids.com


THEMA<br />

Spiel, Spaß und Genuss erleben:<br />

Alles für den perfekten Familientag!<br />

Auf geht’s an den Rhein! Spielplätze mit Wasserspaß und Skatepark, ein Naturerlebnispfad sowie ein<br />

Fahrrad- und Gokart-Verleih erwarten Euch ebenso wie kleine Museen und interaktive Stationen. Schnappt<br />

Euch gratis den Entdeckerrucksack, geht auf Tour und für eine leckere Stärkung einfach rüber in die Altstadt.<br />

monheim-entdecken.de


ferienbetreuungen<br />

weltenretter<br />

Ferientipps<br />

Zusammen mit dem Grünschnabel entdecken Kinder ab<br />

6 Jahren eine Woche lang die Natur. Unter dem Motto<br />

Nachhaltigkeit gehen sie jeden Tag in den Wald, wo sie<br />

bei Spielen, Aktionen und Experimenten Wissenswertes<br />

über Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz erfahren.<br />

Sie lernen, was ein ökologischer Fußabdruck ist oder<br />

was es mit dem ökologischen Rucksack auf sich hat.<br />

Was wird im Regenwald gepflanzt? Warum sind so viele<br />

Bäume krank? Wer wirft Müll ins Meer? Diese und viele<br />

andere Fragen werden geklärt, um anschließend kreativ<br />

zu werden und Upcycling-Kunstwerke zu basteln.<br />

Ort: Waldschule Hohenstein | Witten | gruenschnabel-natur.de<br />

Termine: 8. bis 12.7., tgl. 8:30 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: <strong>24</strong>0 Euro inkl. Verpflegung<br />

Anmeldung: gruenschnabel-natur.de/walderlebnistage20<strong>24</strong><br />

© Konzerthaus Dortmund<br />

Ferienspass mit<br />

musik mit dem<br />

konzerthaus dortmund<br />

© Neanderthal Museum<br />

ferienspass<br />

mit musik<br />

Zusammen mit dem Team vom Konzerthaus Dortmund<br />

können 8- bis 14-Jährige sechs Tage lang nach Herzenslust<br />

Instrumente ausprobieren, singen, Songs schreiben<br />

und gemeinsam kreativ werden. Vorkenntnisse werden<br />

nicht benötigt, aber wer mag, bringt sein eigenes Instrument<br />

mit. Das musikalische Ergebnis ihrer kreativen<br />

Projektwoche bringen die Teilnehmer:innen am Samstag<br />

zur Aufführung auf die Bühne, und alle Verwandten<br />

und Freund:innen sind zur großen Show eingeladen.<br />

Ort: Dietrich-Keuning-Haus | Leopoldstr. 50-58 | Dortmund<br />

Termine: 15. bis 20.7., tgl. 10 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: keine, inkl. Mittagessen<br />

Anmeldung: marleen.kiesel@konzerthaus-dortmund.de<br />

die stadt<br />

der zukunft<br />

In der Zeche Carl entwerfen Kinder und Jugendliche zwischen<br />

10 und 14 ihr Modell der Zukunftsstadt Essen.<br />

Mithilfe der Schwerkraft und luftigen Konstruktionen<br />

suchen sie den Einklang mit der Natur und gestalten<br />

eine fliegende Stadt. Sie schaffen den Sprung in den<br />

Luftraum, entwerfen Spazierwege in den Wolken und<br />

entwickeln zahlreiche kreative Ideen für klima- und<br />

menschenfreundliches Leben in der nahen Zukunft.<br />

Ort: Zeche Carl | Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 | Essen<br />

Termine: 13. bis 15.8., tgl. 10 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

Kosten: 10 Euro<br />

Anmeldung: bis 6.8. an hallo@junioruni-essen.de<br />

8 ruhrpottkids.com


Ferientipps<br />

steinzeitliche<br />

abenteuer im<br />

neanderthal museum<br />

40 JAHRE SPORT-PARADIES<br />

21.06.<strong>24</strong> <strong>–</strong> 23.06.<strong>24</strong><br />

Jubiläumswochenende<br />

Dich erwarten spannende<br />

Aktionen und ein vielfältiges<br />

Bühnenprogramm.<br />

Weitere Infos & Tickets:<br />

mottotage<br />

im neandertal<br />

In einer steinzeitlichen Abenteuerwoche gehen Kinder<br />

von 6 bis 12 Jahren auf spannende Zeitreisen. Von Montag<br />

bis Freitag steht jeder Tag unter einem neuen Motto.<br />

Mal werden in Gruppen bis zu 12 Teilnehmenden eiszeitliche<br />

Tiere aus Ton geformt, mal lösen die Kinder einen<br />

spannenden Kriminalfall, gehen auf Entdeckungstour im<br />

eiszeitlichen Wildgehege oder durchstreifen den Wald<br />

und die Ausstellungen. Das Programm aus Spielen, Basteln<br />

und Forschung findet in der Steinzeitwerkstatt, im<br />

Museum und im Außengelände statt. Ein warmes Mittagessen<br />

ist im Preis enthalten.<br />

SPORT-PARADIES im Arenapark<br />

Adenauerallee 118<br />

45891 Gelsenkirchen<br />

0209 95440<br />

www.sport-paradies.de<br />

Ort: Neanderthal Museum | Talstr. 300 | 40822 Mettmann<br />

Termine: 22. bis 26.7., tgl. 9 <strong>–</strong> 15 Uhr<br />

Kosten: 58 Euro/Tag<br />

Anmeldung: neanderthal.de/de/ferienprogramme.html<br />

zaubern lernen<br />

Die 8- bis 14-jährigen Nachwuchs-Magier:innen lernen in<br />

einer Ferienwoche, mit ganz gewöhnlichen Dingen ungewöhnliche<br />

Sachen zu machen. Das Entwickeln der Kunststücke<br />

und die Möglichkeit, im Zauberkasten gleich von<br />

Beginn an auf der Bühne im Rampenlicht zu stehen, geben<br />

vom ersten Tag an einen erfolgreichen Einstieg in die<br />

Welt der Bühne. Am jeweils letzten Kurstag wird ein großes<br />

Zauberfest veranstaltet, an dem die verblüffenden<br />

Tricks vor Publikum aufgeführt werden: Alle Verwandten<br />

und Freund:innen sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Ort: Theater Zauberkasten | Lothringer-Str. 36c | 44805 Bochum<br />

zauberkasten.de<br />

Termine: 8. bis 13.7. und 22. bis 27.7., tgl. 15 bis 17 Uhr<br />

Kosten: 115 Euro inkl. Material und Getränken<br />

SOMMERSPAß MIT DER GANZEN FAMILIE<br />

Entdecke den neuen<br />

Themenbereich<br />

wunderlandkalkar.eu<br />

ruhrpottkids.com<br />

9


Ferientipps<br />

workshops<br />

Grabungshelfer:innen<br />

gesucht<br />

hackdays<br />

In diesem MINT-Workshop wird drei Tage lang konstruktiv<br />

und konzentriert „gehackt“. Jugendliche der 8. bis<br />

10. Klasse entwerfen gemeinsam eine Stadt der Zukunft<br />

samt ihrer vielfältigen Herausforderungen. Welche alltäglichen<br />

Anforderungen können „smart und safe“ gelöst<br />

werden? Aufgeteilt in kleine Arbeitsgruppen werden<br />

eigenständig Lösungen mit technischen Hilfsmitteln entwickelt,<br />

erste Prototypen erstellt und diskutiert. Für alle<br />

mit technischer Neugier, die die Challenge Zukunft mitgestalten<br />

wollen <strong>–</strong> wer weiß, vielleicht der erste Schritt in<br />

eine berufliche Zukunft als Informatiker?<br />

Ort: Kitz.do | Rheinlanddamm 201 | Dortmund | kitzdo.de<br />

Termine: 9. bis 11.7., tgl. 10 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

Kosten: keine - nach Online-Anmeldung<br />

Anmeldung: kitzdo.de/ferienprogramm<br />

Im ehemaligen Römerlager in Haltern verrät der Boden,<br />

wie die Menschen dort vor über 2000 Jahren gelebt<br />

haben. Immer wieder finden Archäolog:innen spannende<br />

Hinterlassenschaften der Römer. Während dieser<br />

Sommerferienaktion können Kinder zwischen 8 und<br />

12 Jahren eine echte Ausgrabung besuchen und selbst<br />

zu Archäolog:innen werden. Mehrere Kubikmeter Erde<br />

warten darauf, akribisch von ihnen durchsucht zu werden.<br />

Und wer weiß, vielleicht entdecken sie dabei einen<br />

neuen Schatz fürs Museum?<br />

Ort: LWL Römermuseum | Weseler Str. 100 | Haltern<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Termine: 17., 18. & 19.7. | <strong>24</strong>., 25. & 26.7. | 7., 8. & 9.8.<br />

jew. 10 <strong>–</strong> 12:30 Uhr<br />

Kosten: keine<br />

Anmeldung: besucherservice-roemermuseum@lwl.org<br />

formvielfalt<br />

skulptur<br />

Kids zwischen 6 und 10 Jahren erforschen Kunstwerke<br />

und gestalten anschließend ihre eigene Skulptur. Das<br />

Museum ist umgeben von Skulpturen, die zwischen<br />

Bäumen und an einem Teich stehen. Die geometrischen<br />

Objekte bestehen aus unterschiedlichem Material.<br />

Manche sind auffällig, andere kaum wahrnehmbar.<br />

Nach einer kurzen Einführung gestalten die Kinder ihre<br />

eigene kleine Skulptur, und in den Pausen wird gemeinsam<br />

gefrühstückt.<br />

Ort: Josef-Albers-Museum Quadrat | Anni-Albers-Platz | Bottrop<br />

Termine: 23. und 25.7., tgl. 11:15 <strong>–</strong> 14:15 Uhr<br />

Kosten: 20 Euro<br />

Anmeldung: bis 19.7., quadrat@bottrop.de<br />

höhlenmalerei<br />

Im Bottroper Museum für Ur- und Ortsgeschichte gehen<br />

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf eine Zeitreise<br />

zurück in die Erdgeschichte, als urweltliche Riesen das<br />

heutige Westfalen durchstreiften. Da treffen sie auf ein<br />

Mammut, dessen meterhohes Skelett im Ausstellungsraum<br />

beeindruckt, und gewinnen einen Eindruck von<br />

der eiszeitlichen Tierwelt mitsamt Höhlenbär, Waldwisent<br />

und Wollhaarnashorn. Nachdem die Kinder die<br />

Eiszeithalle erkundet haben, werden sie im Werkraum<br />

kreativ, wo sie ihre eigenen Höhlenmalereien gestalten.<br />

Ort: Josef Albers Museum Quadrat | Anni-Albers-Platz 1 | Bottrop<br />

quadrat.bottrop.de<br />

Termin: 31.7., 11:15 <strong>–</strong> 14:15 Uhr<br />

Kosten: 10 Euro<br />

Anmeldung: bis 25.7. an quadrat@bottrop.de, 02041-372030<br />

ZK ANZ RUHRPOTTKIDS 190x62 RZ.qxp 15.05.<strong>24</strong> 10:18 Seite 1<br />

Frühstücksführung<br />

Morgens im Zoo<br />

Was machen die Tiere am Morgen,<br />

wer sind die Langschläfer und wo leben die Frühaufsteher?<br />

Bei der exklusiven Führung gibt es,<br />

bevor die ersten Besucher kommen, einiges über das<br />

Alltagsleben im Zoo zu erfahren.<br />

Anschließend wartet zur Stärkung ein leckeres,<br />

umfangreiches Frühstück auf der Zooterasse<br />

mit Blick auf unsere Flamingos.<br />

Teilnahme für Kinder ab 3 Jahren.<br />

Termine, Infos und Tickets<br />

online unter<br />

www.zookrefeld.de<br />

10 ruhrpottkids.com


Ferientipps<br />

kreativkoffer<br />

Die Natur hat sich in Milliarden Jahren der Evolution an<br />

unterschiedlichste Bedingungen angepasst und dabei<br />

geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht.<br />

Die DASA-Ausstellung „Bio.Inspiration“ zeigt, wie<br />

die verblüffenden Lösungen der Natur auf die Technik<br />

der Menschen übertragen werden können. Über 200<br />

Objekte und Installationen laden zu einer Reise durch<br />

die Bionik ein, und auf der Explorerspur gehen Kinder<br />

auf die Fährte eines erstaunlichen Kletterkünstlers. Inspiriert<br />

von den Beispielen aus Medizin, Robotik, Sport<br />

oder Weltraumforschung, können Familien an jedem<br />

Tag in den Ferien in Workshops ihre eigenen Kreationen<br />

aus Naturmaterialien gestalten und Pilze, Flugobjekte<br />

oder Chamäleons basteln.<br />

dasa-dortmund.de<br />

unvergessliche<br />

erlebnisse<br />

Action und Abenteuer, draußen spielen, toben, ganz viel<br />

Eis essen… Für Familien ist der Wunderland Kalkar Freizeitpark<br />

das perfekte Ausflugsziel. Mehr als 30 Attraktionen<br />

und Spielgeräte begeistern in der kunterbunten<br />

Welt: Kernies Dorf samt neuer Mega-Kletterlandschaft<br />

„Villa Lustigheim, das Spielparadies mit Zugfahrt, Mini-Riesenrad<br />

und Bällebad. Rollercoaster, Wildwasserbahn,<br />

Elefanten-Rundflug oder der 58 Meter hohe Vertical<br />

Swing und viele mehr sorgen für Adrenalinkicks.<br />

Und bei Regen lässt es sich im Jungle Town unter dem<br />

Kühlturm kraxeln und klettern. Und weil Pommes und<br />

Eis zum perfekten Familienausflug dazugehören, darf<br />

unbegrenzt herzhaft und süß genascht werden. Für einen<br />

Mini-Urlaub stehen außerdem sechs Hotels mit einer<br />

Vielzahl an All-inclusiv-Arrangements bereit.<br />

Infos und Tickets auf wunderlandkalkar.eu<br />

farbraum<br />

kunterbunt<br />

für familien<br />

ferien für<br />

fussballfans<br />

Golden Goals, Sommermärchen, frenetischer Jubel und<br />

echte Wunder: Das Deutsche Fußballmuseum versammelt<br />

die großen Fußballmomente in seiner außergewöhnlichen<br />

Ausstellung. Im 3D-Kino und in der Hall of<br />

Fame leben die Legenden wieder auf und in der Arena<br />

zeigen die Besucher:innen ihr eigenes Können am runden<br />

Leder. In den Sommerferien gibt es täglich spezielle<br />

Führungen für Familien. Kinder machen eine spannende<br />

Rallye durchs Museum und sammeln Ländersticker für<br />

ihren Reisepass. Beim Bubble Fußball und Kreativ-Angeboten<br />

geht es jeden Tag in den Ferien auch auf dem<br />

Museumsvorplatz hoch her.<br />

fussballmuseum.de<br />

Eine verrückte Mitmach-Ausstellung entsteht während<br />

der Sommerferien im Stadtmuseum Hattingen.<br />

Durch den kreativen Input der Besucher:innen nimmt<br />

sie Gestalt an und wächst. Dabei kann jede und jeder<br />

mitmachen, Groß und Klein, mit Kind und Kegel,<br />

alleine oder als Gruppe. Das Thema der Ausstellung<br />

ist so bunt wie die Ideen: Es geht um warme und kalte<br />

Farben, Mischfarben, Naturfarben, Unbuntes… Es<br />

wird gemalt, gedruckt, gemischt, lasiert, geklebt, auf<br />

Stoff, Holz, Leinwand, mit Fundstücken und viel Fantasie.<br />

So wird der Wechselausstellungsraum zum offenen<br />

Atelier, in dem unter Anleitung in Workshops,<br />

aber auch selbstständig mit bereitliegenden Materialien<br />

gearbeitet werden kann. Zum Abschluss des Projekts<br />

wird am 17. August ein farbenfrohes Museumsfest<br />

mit Mitmachaktionen, Musik und mehr gefeiert.<br />

Ort: Stadtmuseum Hattingen | Marktplatz 1 <strong>–</strong> 3<br />

Termine: Mi - Fr 15 - 18, Sa/So 11 - 18 Uhr<br />

ANZEIGE<br />

Sommerferien für Familien<br />

Action und Erholung an der Xantener Nord- und Südsee<br />

Urlaub am Wasser ohne in<br />

den Flieger zu steigen!<br />

Das Flugticket könnt ihr euch sparen: Dieses Paradies<br />

für Kurzurlaube und unvergessliche Auszeiten<br />

liegt am Niederrhein und bietet rund um die<br />

„Xantener Nord- und Südsee“ unzählige Abenteuer<br />

und Spaß für alle Familienmitglieder. Auf über<br />

200 Hektar bietet das Freizeitzentrum Xanten<br />

Badespaß und Strandfeeling am See und im geschützten<br />

Schwimmbecken. Vielfältige Fun-Sportund<br />

Spielgeräte sowie ein Aqua Sports-Park mit<br />

schwimmenden Wasserspielplätzen, Wasserskifahren,<br />

Stand-Up-Paddling oder Katamaran-Segeln<br />

lassen keine Wünsche offen. Sogar Tauchen<br />

und Angeln sind möglich! Beim Adventure-Golf,<br />

Poolball oder Bogengolf werden spannende Familienmatches<br />

ausgetragen und im großen<br />

Gastrobereich „Plaza del Mar“ die<br />

Batterien für die nächsten Abenteuer<br />

aufgeladen.<br />

F-Z-X.de<br />

ruhrpottkids.com 11


Spiele<br />

T<br />

INGEMAR SPIEL<br />

FÜR EUCH<br />

GETESTET!<br />

bonsai | bonsai<br />

ab 10 jahren<br />

~ 30<strong>–</strong>45 min<br />

1-4 Personen<br />

~ 33 Euro<br />

Kosmos<br />

ab 6 jahren<br />

~ 20 min<br />

2-4 Personen<br />

~ 25 Euro<br />

ravensburger<br />

garten-gauner | garten<br />

| bonsai<br />

Das Wachstum eines Bonsais dauert zwischen 5<br />

und 10 Jahren. Weniger Geduldige greifen zum<br />

Familienspiel “Bonsai”. Hier entstehen in kürzester<br />

Zeit Plättchen für Plättchen botanische Kunstwerke.<br />

Wer beweist einen grünen Daumen und sammelt<br />

die meisten Punkte?<br />

Gartenkunst auf dem Tisch<br />

Bei jedem Zug entscheidet man sich zwischen den<br />

Aktionen Meditieren und Kultivieren. Beim Meditieren<br />

nimmt man Karten und Bonsai-Plättchen<br />

aus der Auslage. Diese Karten helfen später beim<br />

Kultivieren oder bringen wertvolle Siegpunkte ein.<br />

Beim Kultivieren legt man die sechseckigen Bonsai-Plättchen<br />

an sein Bäumchen an. Hierbei gelten<br />

einfache Regeln: Stamm darf nur an einen Stamm<br />

gelegt werden, Blätter beginnen immer am Stamm<br />

und Blüten schließen sich an Blätter an. Erreicht ein<br />

Spielender als Erster die festgelegte Anzahl an Plättchen<br />

einer Sorte, winken ihm Bonusplättchen mit<br />

zusätzlichen Siegpunkten. Das Spiel endet, wenn<br />

der Nachziehstapel aufgebraucht ist. Am Ende gewinnt<br />

ganz klassisch die Person mit den meisten<br />

Siegpunkten.<br />

Kleiner Baum ganz groß<br />

Da es nur zwei Aktionen gibt, fällt der Einstieg in<br />

Bonsai zwar relativ leicht. Schnell stellt man jedoch<br />

fest, dass das Spielende schneller kommt, als einem<br />

lieb ist. Man möchte vieles machen, hat aber gar<br />

nicht die Zeit dafür. Es braucht also doch strategische<br />

Überlegungen, welches gewinnbringende Ziel man<br />

verfolgen will. Dies macht den Reiz des optisch sehr<br />

ansprechenden Spiels aus und es verdient einen<br />

grünen Daumen nach oben.<br />

Frisch<br />

getestet<br />

Wenn ein neues<br />

Brett- oder<br />

Gesellschaftsspiel<br />

erscheint, ist Ingemar<br />

Reimer nicht<br />

zu bremsen. Mit<br />

seinen Nichten und<br />

Neffen, Freund:innen<br />

und der ganzen<br />

Familie wird sofort<br />

losgespielt. Wie<br />

ansprechend ist<br />

das Design, sind<br />

die Anleitungen<br />

verständlich und<br />

die Aufgaben dem<br />

Alter entsprechend,<br />

regen sie die Phantasie<br />

an <strong>–</strong> und vor<br />

allem: Wie hoch ist<br />

der Spaßfaktor für<br />

Kinder und Eltern?<br />

INGEMAR REIMER<br />

Nächtliche Geräusche stammen nicht zwingend<br />

von ungeschickten Gaunern. Gut möglich, dass<br />

ein paar Waschbären auf der Suche nach Leckereien<br />

gerade den Mülltonnen einen Besuch<br />

abstatten. Als Gärtner heißt es, wachsam zu sein<br />

und die ungeliebten Besucher zu verscheuchen.<br />

Auf leisen Sohlen<br />

Garten-Gauner braucht viel Platz auf dem Tisch.<br />

Die Schachtel verwandelt sich in ein Haus mit<br />

Fenster zum Garten. Der Garten selbst besteht<br />

aus Büschen, Bäumen und Hecken, hinter denen<br />

sich die Waschbären verstecken können. Die Mülltonne<br />

vor dem Haus darf nicht fehlen. Ein Kind<br />

spielt den Gärtner und steckt den Kopf hinter das<br />

Haus. Die anderen Kinder schlüpfen in die Rolle<br />

der Waschbären. Das Fenster wird geschlossen<br />

und der Gärtner sagt laut “1, 2, 3 - wer schleicht<br />

vorbei?” Währenddessen müssen sich die Waschbären<br />

in Windeseile im Garten verstecken. Dann<br />

öffnet der Gärtner das Fenster. Kann er einen<br />

Waschbären entdecken? Er darf ein Versteck<br />

hochheben. Gefundene Waschbären fangen wieder<br />

von vorne an. Die anderen können sich in der<br />

nächsten Runde weiter anpirschen. Wer gewinnt<br />

das spannende Katz-und-Maus-Spiel?<br />

Gärtner oder Waschbär?<br />

Das imposante Haus, der detailreich gestaltete<br />

Garten und die niedlichen Waschbären laden direkt<br />

zum Losspielen ein. Man kann sich schwer<br />

entscheiden, ob man Waschbär oder Gärtner sein<br />

will, da beide Rollen sehr viel Spaß mitbringen. Bei<br />

den Kindern kommt das Spiel sehr gut an, sodass<br />

man jetzt öfter “1, 2, 3 - wer schleicht vorbei?” hören<br />

wird.<br />

12 ruhrpottkids.com


Ferienkalender<br />

FÜR euch<br />

GESAMMELT<br />

SOMMER<br />

FERIEN<br />

TERMINE<br />

1. Woche | 8. - 12.7.<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Disco: Cool, chic, crazy, DJing, Fashion u.a.,<br />

6 - 10 Jahre, 90 EUR inkl. Material und Mittagessen,<br />

Online-Anmeldung erf., 8. bis 12.7. tgl., 8<br />

- 16 Uhr, LWL-Museum Textilwerk, Uhlandstr. 50,<br />

Bocholt, textilwerk.lwl.org<br />

Ferien auf Zollverein, Ferien mit dem Bergmann,<br />

Zechenolympiade u.a., 7 - 12 Jahre,<br />

kostenfrei inkl. Snack, Anmeldung an ferien@<br />

zollverein.de, Mo - Fr tgl., 8 - 16 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181,<br />

Essen, zollverein.de<br />

Sommer-Reitferien, 5 - 12 Jahre, 315 EUR/<br />

Woche inkl. Verpflegung, Anmeldung unter<br />

0176-70194157 erf., 8.7. bis 16.8. tgl., 8:30 -<br />

15:30 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

Abenteuerferien, Camissio Camp, 6 - 12 Jahre,<br />

160 EUR inkl. Verpflegung, Anmeldung bis 30.6.<br />

auf camissio.de/duisburg erf., 8. bis 12.7. tgl., 8:30<br />

- 16:30 Uhr, Christus-Gemeinde Duisburg, Duissernstr.<br />

20a, Duisburg, cgdu.de<br />

Weltenretter, Walderlebnistage, ab 6 Jahre, <strong>24</strong>0<br />

EUR inkl. Verpflegung und Material, Anmeldung<br />

auf gruenschnabel-natur.de/walderlebnistage20<strong>24</strong><br />

erf., 8. bis 12.7. tgl., 8:30 - 15 Uhr, Waldschule<br />

Hohenstein, Hohenstein, Witten<br />

Leichtathletik-Camp, 8 - 13 Jahre, 80 EUR inkl.<br />

Snacks und Getränken, Anmeldung bis 16.6.<br />

auf respondto.forms.app/feriencamptlvgermania/20<strong>24</strong><br />

erf., Mo - Fr tgl., 9 - 14:30 Uhr, Bezirkssportanlage<br />

Überruhr, Überruhrstr. 298, Essen<br />

Expedition ins Farbenland, Graffiti und Action-Painting,<br />

10 - 14 Jahre, 40 EUR inkl. Verpflegung<br />

und Material, Anmeldung an b.jonas@<br />

stadt-duisburg.de erf., 8. bis 12.7. tgl., 9 - 17<br />

Uhr, MKS Musik- und Kunstschule Duisburg,<br />

Duissernstr. 16, Duisburg, 0203-2832525<br />

Musikalische Weltreise, 6 - 10 Jahre, 40 EUR<br />

inkl. Verpflegung und Material, Anmeldung an<br />

b.jonas@stadt-duisburg.de erf., 8. bis 12.7. tgl.,<br />

9 - 17 Uhr, MKS Musik- und Kunstschule Duisburg,<br />

Duissernstr. 16, Duisburg, 0203-2832525<br />

Abenteuerferien, Camissio Camp, 6 - 12 Jahre,<br />

150 EUR inkl. Snacks, Anmeldung bis 30.6.<br />

auf camissio.de/essen erf., 8. bis 12.7. tgl., 8:30<br />

- 16:30 Uhr, Ev. Freikirche an der Wickenburg,<br />

Adelkampstr. 101, Essen, efw-essen.de<br />

Stories! Theaterspiel, 13 - 17 Jahre, 40 EUR<br />

inkl. Verpflegung und Material, Anmeldung an<br />

b.jonas@stadt-duisburg.de erf., 8. bis 12.7. tgl.,<br />

9 - 17 Uhr, MKS Musik- und Kunstschule Duisburg,<br />

Duissernstr. 16, Duisburg, 0203-2832525<br />

Zirkus, ab 6 Jahre, 75 EUR inkl. Mittagsnack,<br />

Anmeldung an mo.bildung@stadtdo.de erf.,<br />

8. bis 12.7. tgl., 9 - 15 Uhr, Museum Ostwall im<br />

Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse 2,<br />

Dortmund, dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Superheld:innen, zeichnen, basteln, filmen, 8<br />

- 12 Jahre, 75 EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung<br />

an uzwei@stadtdo.de erf., 8. bis 12.7. tgl.,<br />

9 - 15 Uhr, uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Von Menschen, Monstern und Ungeheuern,<br />

Basteln, Malen, Schminken und Verkleiden,<br />

6 - 12 Jahre, 80 EUR, Anmeldung unter 0203-<br />

2832195 erf., 8. bis 12.7. tgl., 10 - 14 Uhr, Lehmbruck<br />

Museum, Friedrich-Wilhelm-Str. 40, Duisburg,<br />

lehmbruckmuseum.de<br />

Textilgestaltung mit Airbrush, ab 12 Jahre,<br />

kostenfrei, Online-Anmeldung erf., 8. bis 11.7.<br />

tgl., 11 - 15 Uhr, Kulturzentrum Balou e.V., Oberdorfstr.<br />

23, Dortmund, balou-dortmund.de<br />

Zaubern lernen in den Sommerferien, Kurs<br />

für 8- bis 14-Jährige, 115 EUR inkl. Material<br />

und Zauberkasten, Anmeldung unter 0234-<br />

866235 erf., Mo - Sa tgl., 15 - 17 Uhr, Theater<br />

Zauberkasten, Lothringer-Str. 36c, Bochum,<br />

0234-866235<br />

Dein Charakter, deine Bühne, Film-, Theater-,<br />

Zirkus- und Schauspiel-Woche, 8 - 16<br />

Jahre, 5 EUR/Workshop, Anmeldung erf., 9. bis<br />

13.7., Di - Fr 11 - 16, Sa 10 - 16 Uhr, Ruhrfestspielhaus,<br />

Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen,<br />

ruhrfestspiele.de<br />

Kunst-Kreativ-Projektwoche, ab 6 Jahre,<br />

Anmeldung unter 0201-371255 erf., 9. bis 12.7.<br />

tgl., 10 - 15 Uhr, Freie Schule Essen, Schalker<br />

Str. 19a, Essen, freie-schule-essen.de<br />

WORKSHOPS<br />

Kreativ-Koffer, Workshop, 6 - 12 Jahre, ohne<br />

Anmeldung, kostenfrei, 5.7. bis 20.8. tgl., 10 - 17<br />

Uhr, DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg<br />

1-25, Dortmund, dasa-dortmund.de<br />

Hackdays, MINT-Ferienworkshop, 8. bis 10. Klasse,<br />

kostenfrei, Anmeldung auf kitzdo.de/ferienprogramm,<br />

9. bis 11.7. tgl., 10 - 16 Uhr, KITZ.do,<br />

Rheinlanddamm 201, Dortmund, 0231-47646930<br />

Graben wie die Großen, Workshop für 8- bis<br />

12-Jährige, 10 EUR, Anmeldung erf., Di <strong>–</strong> Fr tgl.,<br />

10 - 15 Uhr, LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz<br />

1, Herne, lwl-archaeologie.de<br />

Schmiedewerkstatt, ab 7 Jahre, Kinder 5,<br />

Erw. 11,50 EUR Anmeldung erf., 10.7., 10:30 -<br />

12:30 und 14 - 16 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str.<br />

289-297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

KITZ.do im Rombergpark, 6 - 9 Jahre, 15<br />

EUR, Anmeldung auf kitzdo.de/ferienprogramm,<br />

10.7., 10 - 13 Uhr, Botanischer Garten<br />

Rombergpark, Am Rombergpark 49b, Dortmund,<br />

rombergpark.dortmund.de<br />

Verwickelt in die Kunst, Workshop, 6 - 10 Jahre,<br />

13,50 EUR, Anmeldung an besucherservice@<br />

moyland.de, 10.7., 14 - 16:30 Uhr, Museum Schloss<br />

Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau, moyland.de<br />

Stark, mutig, achtsam: Resilienz für Kids,<br />

Workshop, 9 - 11 Jahre, 30 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 11.7., 9 - 12:30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

Auf der Zeche raucht’s und dampft’s, Familien-Workshop,<br />

3 EUR, 11.7., 10:30 - 16 Uhr,<br />

LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5,<br />

Dortmund, zeche-zollern.lwl.org<br />

Bringt Licht ins Dunkel! Workshop mit Führung,<br />

ab 6 Jahre, 10 EUR, Anmeldung an mo.<br />

bildung@stadtdo.de erf., Treffpunkt: U Foyer,<br />

11.7., 11 - 17 Uhr, Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Dein eigenes Scrapbook, Workshop, ab 12<br />

Jahre, 16 EUR, Anmeldung an besucherservice@moyland.de,<br />

11.7., 14 - 17 Uhr, Museum<br />

Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau,<br />

moyland.de<br />

Schrottmusik <strong>–</strong> Instrumente aus Metall,<br />

Workshop, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />

auf ferienspass.net erf., 12.7., 11 - 13 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs,<br />

Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

FAMILIENevents<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule für<br />

Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, 8.7. bis 20.8.<br />

tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Zechen-Detektive: Insekten, Spinnen<br />

und Co., Naturprogramm für Familien,<br />

ab 6 Jahre, 10.7., 11 - 12:30 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in<br />

den Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe<br />

Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Mit Oma und Opa in die Steinzeit, Workshop<br />

für Großeltern und Enkel, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 17,50, Erw. 22 EUR, Anmeldung auf<br />

e-shop.neanderthal.de erf., 12.7., 13 - 15 Uhr,<br />

Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

14 ruhrpottkids.com


Ferienkalender<br />

2. Woche | 15. - 19.7.<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Ferien im Ruhrmuseum, Forschen im<br />

Schaudepot, 7 - 12 Jahre, kostenfrei inkl.<br />

Snack, Anmeldung an ferien@zollverein.de,<br />

Mo - Fr tgl., 8 - 16 Uhr, Zeche Zollverein, Kokskohlenbunker<br />

[A16], Gelsenkirchener Str. 181,<br />

Essen, 0201-<strong>24</strong>6810<br />

Werdet Architekt:innen! Ab 6 Jahre, 75<br />

EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung an mo.<br />

bildung@stadtdo.de erf., 15. bis 19.7. tgl., 9 - 15<br />

Uhr, Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, dortmunder-u.de/kinder<br />

Entdecke deine Superkraft, Selbstbehauptung,<br />

6 - 8 und ab 9 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung erf., 15. bis 19.7. tgl., 9 - 14 Uhr,<br />

Kulturzentrum Balou e.V., Oberdorfstr. 23,<br />

Dortmund, balou-dortmund.de<br />

Tanz ins Land der Abenteuer, Tanzwoche,<br />

6 - 10 Jahre, Mo - Do 9 - 14, Fr 10:30 - 12:30<br />

Uhr, 9 - 14 Uhr, Tanz im Laden, Angelikastr. 4,<br />

Essen, 0201-8775804<br />

Ferienspaß mit Musik, Projektwoche, 8 -<br />

14 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an marleen.kiesel@konzerthaus-dortmund.de,<br />

15. bis 20.7. tgl., 10 - 15 Uhr, Dietrich-Keuning-Haus,<br />

Leopoldstr. 50-58, Dortmund,<br />

0231-5025145<br />

Sicher und kreativ im Netz, Medienkurs,<br />

<strong>Juni</strong>or Essen, 9 - 12 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />

bis 8.7. an hallo@junioruni-essen.de, 15.<br />

bis 17.7. tgl., 10 - 15 Uhr, Heinz-Nixdorf-Berufskolleg,<br />

Dahnstr. 50, Essen<br />

KunstStück, Zirkusprojekt, ab 7 Jahre, 86<br />

EUR, Anmeldung erf., 15. bis 19.7. tgl., 10 - 13<br />

Uhr, Kulturzentrum Balou e.V., Oberdorfstr.<br />

23, Dortmund, balou-dortmund.de<br />

Von Kopf bis Fuß, Kunst & Yoga, 6 -12 Jahre,<br />

80 EUR, Anmeldung unter 02032832195<br />

erf., 15. bis 19.7. tgl., 10 - 14 Uhr, Lehmbruck<br />

Museum, Friedrich-Wilhelm-Str. 40, Duisburg,<br />

lehmbruckmuseum.de<br />

Treffpunkt Grenze - Travellers (Reisende),<br />

Tanzworkshop für 10- bis 14-Jährige, kostenfrei,<br />

Anmeldung an daniela.georgieva@<br />

ringlokschuppen.de erf., 15. bis 19.7. tgl., 10<br />

- 14 Uhr, Ringlokschuppen, Am Schloß Broich<br />

38, Mülheim, 0208-993160<br />

Jump & Run, Spiele entwickeln, 8 - 12 Jahre,<br />

75 EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung unter<br />

0231-5023843 erf., 15. bis 19.7. tgl., 10 - 15 Uhr,<br />

uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Street Art, Mal- und Bastelkurs, 12 - 16 Jahre,<br />

10 EUR, Anmeldung bis 8.7. an hallo@<br />

junioruni-essen.de, 15. bis 17.7. tgl., 11 - 16 Uhr,<br />

Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen,<br />

0201-8344410<br />

Shine bright like a Diamond, Lampenbau,<br />

12 - 16 Jahre, 75 EUR inkl. Mittagssnack,<br />

Anmeldung unter 0231-5023843 erf., 15.<br />

bis 19.7. tgl., 11 - 16 Uhr, uzwei im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

WORKSHOPS<br />

Ein Ferientag mit Lamas, für Kinder<br />

ab 7 Jahre, 40 EUR, Anmeldung unter<br />

02864-884681 erf., 15.7., 11 - 15 Uhr, Prachtlamas,<br />

Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Molekulare Küche, MINT-Ferienworkshop,<br />

8. bis 10. Klasse, 30 EUR, Anmeldung auf<br />

kitzdo.de/ferienprogramm, 16. und 19.7., 10 -<br />

14 Uhr, KITZ.do, Rheinlanddamm 201, Dortmund,<br />

0231-47646930<br />

Feuer frei! Workshop, 6 - 12 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />

auf ferienspass.net erf., 16.7., 11 - 13<br />

Uhr, LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Kreativ-Koffer, Kunst aus Natur, 6 - 12 Jahre,<br />

ohne Anmeldung, kostenfrei, 5.7. bis 20.8.<br />

tgl., 10 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt Ausstellung,<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund,<br />

dasa-dortmund.de<br />

Zwischen Barbie, Gender und the Male<br />

Gaze, Schreibwerkstatt, 12 - 15 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung auf unser-ferienprogramm.de/<br />

oberhausen erf., 17.7., 12 - 15 Uhr, Ludwiggalerie<br />

Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee<br />

46, Oberhausen, ludwiggalerie.de<br />

Grabungshelfer:innen gesucht! Mitmachprogramm<br />

Archäologie, 8 - 12 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung an besucherservice-roemermuseum@lwl.org<br />

erf. Mi, Do, Fr, 10 <strong>–</strong> 12:30 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Schnitzwerkstatt, Workshop, 8 - 12 Jahre,<br />

15 EUR, Anmeldung auf ferienspass.net erf.,<br />

17.7., 10 - 12 Uhr, LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str.<br />

289-297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

Lasst es krachen, Action-Painting, 6 - 10<br />

Jahre, 13,50 EUR, Anmeldung an besucherservice@moyland.de,<br />

17.7., 14 - 16:30 Uhr, Museum<br />

Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau,<br />

moyland.de<br />

Zollern und der heiße Draht, Workshop, ab<br />

6 Jahre, 3 EUR, 18.7., 10:30 - 16 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Den Stadtgarten entdecken, Tiere und<br />

Pflanzen erforschen, 6 - 10 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />

bis 14.7. unter 02041-372030 erf., 18.7.,<br />

11:15 - 14:15 Uhr, Josef Albers Museum Quadrat,<br />

Anni-Albers-Platz 1, Bottrop, bottrop.de<br />

Mehrmals einmalig, Siebdruck-Workshop, ab<br />

10 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an besucherservice@moyland.de,<br />

18.7., 14 - 16 Uhr, Museum<br />

Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau,<br />

moyland.de<br />

Steinzeit-Krimi, Spurensuche, ab 8 Jahre,<br />

18 EUR, Reservierung erf., 18.7., 14 - 16 Uhr,<br />

Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Steinzeitlicht und Höhlenkunst, Workshop,<br />

ab 6 Jahre, 18 EUR, Anmeldung auf e-shop.<br />

neanderthal.de erf., 19.7., 11 - 13 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

FAMILIENevents<br />

Steinzeittag, Führung und Workshop, ab 6<br />

Jahre, 26 EUR, Reservierung erf., 16.7., 11 - 14<br />

Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule für<br />

Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, 8.7. bis 20.8.<br />

tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Heimspiel für die ganze Familie<br />

fussballmuseum.de<br />

Unsere Highlights<br />

3D-Kino<br />

Schatzkammer<br />

360° Bundesliga Show<br />

Reporterkabine<br />

Ferienprogramm<br />

Spielzone<br />

ruhrpottkids.com 15


Ferienkalender<br />

aNPACKEN BEI<br />

DEN feRIEN AUF<br />

zOLLVEREIN<br />

3. Woche | 22. - 26.7.<br />

© Jochen Tack_Stiftung Zollverein<br />

experimentieren<br />

im kitZ.do<br />

© KIDZ.do<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Licht und Erde, MINT-Workshop an 4 Orten,<br />

13 - 16 Jahre, kostenfrei, Anmeldung auf<br />

bochum-mint.de/feriencamp erf., 22. bis 25.7.<br />

tgl., zdi-Netzwerk MINT.Bochum, Heinrichstr.<br />

2, Bochum, bochum-mint.de<br />

Ferien im Zoo, 6 - 12 Jahre, <strong>24</strong>9 EUR, Anmeldung<br />

auf shop.zoom-erlebniswelt.de<br />

erf., 22. bis 26.7. und 29.7. bis 2.8., Mo - Fr<br />

tgl., Zoom Erlebniswelt, Bleckstr. 64, Gelsenkirchen,<br />

zoom-erlebniswelt.de<br />

Ferien auf Zollverein, Ferien mit dem<br />

Bergmann, Zechenolympiade u.a., 7 - 12<br />

Jahre, kostenfrei inkl. Snack, Anmeldung<br />

an ferien@zollverein.de, Mo - Fr tgl., 8 - 16<br />

Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Naturkunst-Werkstatt, 10 - 14 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung bis 1.7. unter 0157-<br />

52668206 erf., 22. bis 26.7. tgl., 9 - 15 Uhr,<br />

Beginen Hausprojekt e.V., Priembergweg<br />

132a, Essen<br />

Kunstvoll Zirkus, ab 8 Jahre, 107 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 22. bis 27.7. tgl., 9 - 13<br />

Uhr, Kulturzentrum Balou e.V., Oberdorfstr.<br />

23, Dortmund, balou-dortmund.de<br />

Kunst und Natur: Eine Woche voller<br />

Sammellust! 6 - 12 Jahre, 75 EUR<br />

inkl. Mittagssnack, Anmeldung an mo.bildung@stadtdo.de<br />

erf., 22. bis 26.7. tgl., 9<br />

- 15 Uhr, Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Mottotage im Neanderthal, 9 - 12 Jahre, 58<br />

EUR/Tag inkl. Mittagessen, Anmeldung erf.,<br />

Mo - Fr tgl., 9 - 16 Uhr, Neanderthal Museum,<br />

Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Ferien auf Schloss Moyland, Naturerkundung<br />

und Kreativprogramm, Ferienbetreuung<br />

für 6- bis 10-Jährige, 126 EUR, Anmeldung<br />

an besucherservice@moyland.de<br />

erf., 22. bis 26.7. tgl., 9:30 - 14:30 Uhr, Museum<br />

Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau,<br />

moyland.de<br />

Abenteuer im Paradies, 3D-Welten basteln,<br />

10 bis 16 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an<br />

vermittlung@hmkv.de erf., 22. bis 26.7. tgl., 10<br />

- 15 Uhr, HMKV im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, hmkv.de<br />

Guckloch-Körper, kreative Ferienbetreuung,<br />

8 - 12 Jahre, 80 EUR, Anmeldung unter<br />

02032832195 erf., 22. bis 26.7. tgl., 10 - 14 Uhr,<br />

Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

40, Duisburg, lehmbruckmuseum.de<br />

Drohnen, Waben und Netze, multimediale<br />

Insektengeschichten, 10 - 14 Jahre, 75 EUR<br />

inkl. Mittagssnack, Anmeldung an uzwei@<br />

stadtdo.de erf., 22. bis 26.7. tgl., 11 - 16 Uhr, uzwei<br />

im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Lichtspiel, Fotografie, 12 - 16 Jahre, 75 EUR<br />

inkl. Mittagssnack, Anmeldung an uzwei@<br />

stadtdo.de erf., 22. bis 26.7. tgl., 11 - 16 Uhr, uzwei<br />

im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Zaubern lernen in den Sommerferien,<br />

Kurs für 8- bis 14-Jährige, 115 EUR inkl. Material<br />

und Zauberkasten, Anmeldung unter<br />

0234-866235 erf., Mo - Sa tgl., 15 - 17 Uhr,<br />

Theater Zauberkasten, Lothringer-Str. 36c,<br />

Bochum, 0234-866235<br />

Starke Mädchen gehen nicht ins Netz,<br />

Medienkurs für Mädchen, 12 - 16 Jahre,<br />

10 EUR, Anmeldung bis 16.7. an hallo@<br />

junioruni-essen.de, 23. bis 25.7. tgl., 10 - 15 Uhr,<br />

Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, Dahnstr. 50, Essen<br />

Schmiedewerkstatt, ab 7 Jahre, Kinder 5,<br />

Erw. 11,50 EUR Anmeldung erf., <strong>24</strong>.7., 10:30 -<br />

12:30 und 14 - 16 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str.<br />

289-297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

KITZ.do auf der Ferienwiese Scharnhorst,<br />

Experimentieren und Werken, ab 6 Jahre,<br />

kostenfrei, ohne Anmeldung, <strong>24</strong>. bis 26.7. tgl.,<br />

10 - 16 Uhr, Abenteuerspielplatz Scharnhorst,<br />

Flughafenstr. 512, Dortmund<br />

WORKSHOPS<br />

Grabungshelfer:innen gesucht! Mitmachprogramm<br />

Archäologie, 8 - 12 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung an besucherservice-roemermuseum@lwl.org<br />

erf. Mi, Do, Fr, 10 <strong>–</strong> 12:30 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Formvielfalt Skulptur, 6 - 10 Jahre, 20 EUR,<br />

Anmeldung bis 19.7. unter 02041-372030 erf., 23.<br />

und <strong>24</strong>.7., 11:15 - 14:15 Uhr, Josef Albers Museum<br />

Quadrat, Anni-Albers-Platz 1, Bottrop, bottrop.de<br />

16 ruhrpottkids.com


Ferienkalender<br />

4. Woche | 29.7. - 2.8.<br />

Feuerstein: Schatz der Steinzeit, ab 8 Jahre,<br />

18 EUR, Reservierung erf., 23.7., 14 - 16 Uhr,<br />

Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Mangazeichnen, ab 12 Jahre, 36 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., <strong>24</strong>.7., 10 - 15 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

Schnitzen, Workshop, 6 - 10 Jahre, 13,50 EUR,<br />

Anmeldung an besucherservice@moyland.de,<br />

<strong>24</strong>.7., 14 - 16:30 Uhr, Museum Schloss Moyland,<br />

Am Schloss 4, Bedburg-Hau, moyland.de<br />

Kalligraphie und Handlettering, Workshop,<br />

ab 12 Jahre, 39 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 25.7., 10 - 15 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

Springen, schütteln, tanzen, Sport & Bewegung,<br />

ab 4 Jahre, 10 EUR, Anmeldung an<br />

mo.bildung@stadtdo.de erf., 25.7., 11 - 14 Uhr,<br />

Museum Ostwall im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse<br />

2, Dortmund, dortmunder-u.de/<br />

museum-ostwall<br />

FAMILIENevents<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule für<br />

Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, bis zum 20.8.<br />

tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Mit Oma und Opa in die Steinzeit, Workshop<br />

für Großeltern und Enkel, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 17,50, Erw. 22 EUR, Anmeldung auf<br />

e-shop.neanderthal.de erf., 25.7., 14 - 16 Uhr,<br />

Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Was kommt nach der Kohle? Familien-Workshop,<br />

3 EUR, 25.7., 10:30 - 16 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in<br />

den Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe<br />

Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

ENDLICH<br />

FERIEN<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Ferien im Zoo, 6 - 12 Jahre, <strong>24</strong>9 EUR, Anmeldung<br />

auf shop.zoom-erlebniswelt.de erf., 22.<br />

bis 26.7. und 29.7. bis 2.8., Mo - Fr tgl., Zoom<br />

Erlebniswelt, Bleckstr. 64, Gelsenkirchen,<br />

zoom-erlebniswelt.de<br />

Ferien im Ruhrmuseum, Forschen im<br />

Schaudepot, 7 - 12 Jahre, kostenfrei inkl.<br />

Snack, Anmeldung an ferien@zollverein.de,<br />

Mo - Fr tgl., 8 - 16 Uhr, Zeche Zollverein, Kokskohlenbunker<br />

[A16], Gelsenkirchener Str. 181,<br />

Essen, 0201-<strong>24</strong>6810<br />

Wie die Künstler im Museum, Malerei,<br />

ab 7 Jahre, 27 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 29.7. bis 2.8. tgl., 9 - 14 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

Die Tiere sind los! Wo sind sie bloß? ab 6<br />

Jahre, 75 EUR inkl. Mittagsnack, Anmeldung<br />

an mo.bildung@stadtdo.de erf., 29.7. bis 2.8.<br />

tgl., 9 - 15 Uhr, Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Mit Courage in die Zukunft, Filmdreh,<br />

8 - 12 Jahre, 80 EUR, Anmeldung unter<br />

02032832195 erf., 29.7. bis 2.8. tgl., 10 - 14 Uhr,<br />

Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

40, Duisburg, lehmbruckmuseum.de<br />

Traumurlaub, Filmdreh, 8 - 12 Jahre, 75 EUR<br />

inkl. Mittagsnack, Anmeldung an uzwei@<br />

stadtdo.de erf., 29.7. bis 2.8. tgl., 10 - 15 Uhr,<br />

uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Pointy Adventures, Videospiele entwickeln,<br />

12 - 16 Jahre, 75 EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung<br />

an uzwei@stadtdo.de erf., 29.7.<br />

bis 2.8. tgl., 11 - 16 Uhr, uzwei im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

WORKSHOPS<br />

Kreativ-Koffer, Kunst aus Natur, 6 - 12 Jahre,<br />

ohne Anmeldung, kostenfrei, 5.7. bis 20.8.<br />

tgl., 10 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt Ausstellung,<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund,<br />

dasa-dortmund.de<br />

Steinzeit-Krimi, Spurensuche, ab 8 Jahre,<br />

18 EUR, Reservierung erf., 30.7., 14 - 16 Uhr,<br />

Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Let‘s Manga, Ferienkurs, ab 12 Jahre, 60<br />

EUR, Anmeldung unter 02302-5818610 erf.,<br />

30.7. bis 15.8., Di & Do, 16 - 17:30 Uhr, VHS Witten<br />

Wetter Herdecke, Holzkampstr. 7, Witten,<br />

vhs-wwh.de<br />

Zechen-Detektive: Wilden Pflanzen auf<br />

der Spur, Naturprogramm für Familien,<br />

ab 6 Jahre, 31.7., 11 - 12:30 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Ein Ferientag mit Lamas, für Kinder<br />

ab 7 Jahre, 40 EUR, Anmeldung unter<br />

02864-884681 erf., 31.7., 11 - 15 Uhr, Prachtlamas,<br />

Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Feuerstein: Schatz der Steinzeit, Workshop,<br />

ab 8 Jahre, 18 EUR, Reservierung erf.,<br />

31.7., 13 - 15 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr.<br />

300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Höhlenmalerei, forschen und zeichnen,<br />

Workshop, 6 -10 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />

bis 25.7. unter 02041-372030 erf., 29.7., 11:15 -<br />

14:15 Uhr, Josef Albers Museum Quadrat, Anni-Albers-Platz<br />

1, Bottrop, bottrop.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50,<br />

Erw. 10,50 EUR, 14 Uhr, Lasst die Natur<br />

sprechen, Saatkugel-Workshop, 6 - 10 Jahre,<br />

13,50 EUR, Anmeldung an besucherservice@moyland.de,<br />

31.7., 14 - 16:30 Uhr, Museum<br />

Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau,<br />

moyland.de<br />

FAMILIENevents<br />

Tagesfahrt nach Scheveningen, für Kinder<br />

in erw. Begleitung, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-371255 erf., 30.7., 7 - 20<br />

Uhr, Freie Schule Essen, Schalker Str. 19a, Essen,<br />

freie-schule-essen.de<br />

Familienfahrt in Kernies Wunderland,<br />

für Kinder in erw. Begleitung, Kinder 18,<br />

Erw. 20 EUR inkl. Eintritt, Anmeldung unter<br />

0201-371255 erf., 1.8., 9 - 18:30 Uhr, Freie<br />

Schule Essen, Schalker Str. 19a, Essen,<br />

freie-schule-essen.de<br />

Familienfahrt ins Emsland, für Kinder in<br />

erw. Begleitung, Kinder 8, Erw. 9 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-371255 erf., 2.8., 9 - 18:30<br />

Uhr, Freie Schule Essen, Schalker Str. 19a, Essen,<br />

freie-schule-essen.de<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule für<br />

Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, bis zum 20.8.<br />

tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Auf der Zeche raucht’s und dampft’s, Familien-Workshop,<br />

3 EUR, 1.8., 10:30 - 16 Uhr,<br />

LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5,<br />

Dortmund, zeche-zollern.lwl.org<br />

Theater am Marientor Duisburg<br />

10. - 14.07.20<strong>24</strong><br />

Tickets und Infos:<br />

drachenundtierwesen.de<br />

„SPASSIGE,<br />

FESSELNDE<br />

SHOW!“<br />

The Guardian<br />

ruhrpottkids.com 17


Ferienkalender<br />

ferien für fans im<br />

Fussballmuseum<br />

© Prachtlamas<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Ferien auf Zollverein, Ferien mit dem Bergmann,<br />

Zechenolympiade u.a., 7 - 12 Jahre,<br />

kostenfrei inkl. Snack, Anmeldung an ferien@<br />

zollverein.de, Mo - Fr tgl., 8 - 16 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181,<br />

Essen, zollverein.de<br />

Bürgeler Klimalager, Zeltcamp, 8 - 12 Jahre,<br />

225 EUR, Anmeldung auf biostation-d-me.de<br />

erf., 5. bis 9.8., 8:30 Uhr, Biologische Station<br />

Haus Bürgel, Urdenbacher Weg, Monheim am<br />

Rhein, hausbuergel.de<br />

Leichtathletik-Camp, 8 - 13 Jahre, 80 EUR inkl.<br />

Snacks und Getränken, Anmeldung bis 16.6.<br />

auf respondto.forms.app/feriencamptlvgermania/20<strong>24</strong><br />

erf., Mo - Fr tgl., 9 - 14:30 Uhr, Bezirkssportanlage<br />

Überruhr, Überruhrstr. 298, Essen<br />

Erlebnis-Camp, 6 - 13 Jahre, Treffpunkt:<br />

Schaler Str. 19 a und Katernberger Bach, 16 EUR<br />

Verpflegung, Anmeldung unter 0201-371255 erf.,<br />

5. bis 8.8. tgl., 10 - 15 Uhr, Freie Schule Essen,<br />

Schalker Str. 19a, Essen, freie-schule-essen.de<br />

Alles Manga! 10 - 14 Jahre, 60 EUR, Anmeldung<br />

an uzwei@stadtdo.de erf., 5. bis 8.8. tgl.,<br />

10 - 15 Uhr, uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

WORKSHOPS<br />

Stark, mutig, achtsam: Resilienz für<br />

Kids, Workshop, 9 - 11 Jahre, 30 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 6.8., 9 - 12:30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

ferientage<br />

mit PRachtlamas<br />

im revierpark<br />

5. Woche | 5. - 9.8.<br />

© Deutsches Fußballmueseum<br />

Seifenblasen, Workshop, ab 6 Jahre, 5 EUR,<br />

Anmeldung unter ferienspass.net erf., 6.8.,<br />

11 - 13 Uhr, LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-<br />

297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

KITZ.do im Westfalenpark, ab 6 und ab<br />

9 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung, 6.<br />

bis 9.8. tgl., 13 - 17 Uhr, Regenbogenhaus im<br />

Westfalenpark, An der Buschmühle 3, Dortmund,<br />

0231-5026138<br />

Grabungshelfer:innen gesucht! Mitmachprogramm<br />

Archäologie, 8 - 12 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung an besucherservice-roemermuseum@lwl.org<br />

erf. Mi, Do, Fr, 10 <strong>–</strong> 12:30 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Zollern und der heiße Draht, Workshop, ab<br />

6 Jahre, 3 EUR, 8.8., 10:30 - 16 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

FAMILIENevents<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule<br />

für Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, bis zum<br />

20.8. tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche,<br />

Mitmachführung, ab 5 Jahre, Familie 17 -<br />

27 EUR, Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf.,<br />

Sa/So (in den Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UN-<br />

ESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

FERIENBETREUUNGEN<br />

Ferien im Ruhrmuseum, Forschen im Schaudepot,<br />

7 - 12 Jahre, kostenfrei inkl. Snack,<br />

Anmeldung an ferien@zollverein.de, Mo - Fr<br />

tgl., 8 - 16 Uhr, Zeche Zollverein, Kokskohlenbunker<br />

[A16], Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

0201-<strong>24</strong>6810<br />

Leichtathletik-Camp, 8 - 13 Jahre, 80 EUR inkl.<br />

Snacks und Getränken, Anmeldung bis 16.6.<br />

auf respondto.forms.app/feriencamptlvgermania/20<strong>24</strong><br />

erf., Mo - Fr tgl., 9 - 14:30 Uhr, Bezirkssportanlage<br />

Überruhr, Überruhrstr. 298, Essen<br />

Perspektivwechsel, Fotografie, ab 7 Jahre, 75<br />

EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung an mo.bildung@stadtdo.de<br />

erf., 9 - 15 Uhr, Museum Ostwall<br />

im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse<br />

2, Dortmund, dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Erlebnis-Camp, 6 - 13 Jahre, Treffpunkt: Schaler<br />

Str. 19 a und Katernberger Bach, 16 EUR Verpflegung,<br />

Anmeldung unter 0201-371255 erf.,<br />

12. bis 15.8. tgl., 10 - 15 Uhr, Freie Schule Essen,<br />

Schalker Str. 19a, Essen, freie-schule-essen.de<br />

Buchgestaltung, ab 9 Jahre, 36 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 12. bis 16.8. tgl., 10 - 13<br />

Uhr, Kulturzentrum Balou e.V., Oberdorfstr.<br />

23, Dortmund, balou-dortmund.de<br />

Wirbel & Wusel, Kunst-Ferien, 6 bis 12 Jahre,<br />

75 EUR inkl. Mittagssnack, Anmeldung an<br />

uzwei@stadtdo.de erf., 12. bis 16.8. tgl., 10 - 15<br />

Uhr, uzwei im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

Dortmund, aufderuzwei.de<br />

Die Stadt der Zukunft, Architektur, 10<br />

- 14 Jahre, 10 EUR, Anmeldung an hallo@<br />

junioruni-essen.de, 13. bis 15.8. tgl., 10 - 16<br />

Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100,<br />

Essen, 0201-8344410<br />

WORKSHOPS<br />

Jetzt wird’s hochspannend, Maschinenbau,<br />

8 -12 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />

auf ferienspass.net erf., 13.8., 11 - 13 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung, Museumsrallye,<br />

Basteln und Spielmodule für Kinder,<br />

Kinder 15, Erw. 19 EUR, bis zum 20.8. tgl., 10 - 18<br />

Uhr, Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen<br />

Einheit 1, Dortmund, fussballmuseum.de<br />

Das Ferien-Finale, Handwerk- und<br />

Kunst-Workshops für 6- bis 14-Jährige, Kinder<br />

2, Erw. 6,50 EUR, Online-Anmeldung erf., 19.<br />

und 20.8., 10 - 15 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str.<br />

289-297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

6. Woche | 12. - 18.8.<br />

finale | 19.& 20.8.<br />

Light Painting, ab 8 Jahre, 8 EUR inkl. Material,<br />

Anmeldung unter 02234-9921555 erf.,<br />

13.8., 13:30 - 16 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Textilfabrik Cromford, Cromforder Allee <strong>24</strong>,<br />

Ratingen, industriemuseum.lvr.de<br />

Kreativ geformt, 6 - 10 Jahre, 13,50 EUR, Anmeldung<br />

an besucherservice@moyland.de,<br />

14.8., 14 - 16:30 Uhr, Museum Schloss Moyland,<br />

Am Schloss 4, Bedburg-Hau, moyland.de<br />

Kreativ-Koffer, Kunst aus Natur, 6 - 12 Jahre,<br />

ohne Anmeldung, kostenfrei, 5.7. bis 20.8.<br />

tgl., 10 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt Ausstellung,<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund,<br />

dasa-dortmund.de<br />

Feuer frei! Experimentier-Workshop, 6<br />

- 12 Jahre, 5 EUR, Anmeldung auf shop.<br />

industriemuseum.lvr.de erf., 15.8., 11 - 13 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Cromforder Tierwelt, Erkundungstour mit<br />

Kreativteil, für 6- bis 10-Jährige, 8 EUR inkl.<br />

Material, Anmeldung unter 02234-9921555<br />

erf., 15.8., 14 - 16 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Textilfabrik Cromford, Cromforder Allee <strong>24</strong>,<br />

Ratingen, industriemuseum.lvr.de<br />

Kunst zum Anfassen, Workshop, ab<br />

4 Jahre, 10 EUR, Anmeldung an mo.bildung@stadtdo.de<br />

erf., 16.8., 11 - 14 Uhr,<br />

Museum Ostwall im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse<br />

2, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

FAMILIENevents<br />

Ferien für Fußballfans, Familienführung,<br />

Museumsrallye, Basteln und Spielmodule für<br />

Kinder, Kinder 15, Erw. 19 EUR, bis zum 20.8.<br />

tgl., 10 - 18 Uhr, Deutsches Fußballmuseum,<br />

Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund,<br />

fussballmuseum.de<br />

Was kommt nach der Kohle? Familien-Workshop,<br />

3 EUR, 15.8., 10:30 - 16 Uhr,<br />

LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5,<br />

Dortmund, zeche-zollern.lwl.org<br />

Ein Ferientag mit Lamas, für Kinder<br />

ab 7 Jahre, 40 EUR, Anmeldung unter<br />

02864-884681 erf., 19.8., 11 - 15 Uhr, Prachtlamas,<br />

Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche,<br />

Mitmachführung, ab 5 Jahre, Familie 17 - 27<br />

EUR, Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/<br />

So (in den Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181,<br />

Essen, zollverein.de<br />

18 ruhrpottkids.com


ANZEIGE<br />

Wald. Tiere. Hoch in die Luft<br />

und abtauchen in die „Unterwelt“<br />

Natur-Erlebnisse für die ganze Familie in Willingen <strong>–</strong><br />

Weil draußen sein glücklich macht<br />

Die schönsten Kindheitserinnerungen<br />

sind mit Grün und dem Duft von Wald<br />

und Wiese verbunden. Und unvergessliche<br />

Ferienerlebnisse auch! Warum?<br />

Weil draußen Sein glücklich macht.<br />

Schafft ihr es oft genug mit euren Kids<br />

draußen unterwegs zu sein? Bei uns auf<br />

jeden Fall!<br />

Hier führt (k)ein Weg drumherum -<br />

Ein Tag auf dem Ettelsberg<br />

Viele der spannendsten Touren führen<br />

über den Ettelsberg. Rauf auf den Willinger<br />

Hausberg schwebt ihr bequem, umgeben<br />

von großen Panoramafenstern in der Kabinenbahn.<br />

Oben angekommen entdeckt ihr<br />

als erstes den Hochheideturm. An seinem<br />

Fuß liegt der größte Abenteuerspielplatz<br />

der Region. Alle Spielgeräte sind inspiriert<br />

von der einzigartigen Heidelandschaft, die<br />

ihn umgibt und die ab Sommer 20<strong>24</strong> noch<br />

erweitert wird.<br />

In der Nähe befindet sich der Kyrillpfad.<br />

Die Urgewalten der Natur können hier<br />

nachempfunden werden. Die Fichten liegen<br />

noch genauso da, wie der Orkan sie<br />

vor Jahren hingeworfen hat.<br />

Weiterhin ist rund um den Bergsee mit<br />

dem Bilderbuchpfad mit Raupe Rieke<br />

ein neuer Themenweg für die Kleinen<br />

entstanden.<br />

Auch interaktiv gibt es Neuigkeiten: Besucht<br />

doch einmal den interaktiven Erlebnisweg<br />

„Linnes Schatz“, der im Sommer<br />

20<strong>24</strong> fertiggestellt sein wird. Linne<br />

macht sich mit seiner Bande auf die Suche<br />

nach dem Schatz auf dem Ettelsberg.<br />

Unterstützung bekommt er von einigen<br />

tierischen Begleitern, doch mittels<br />

App weisen Familien mit Kinder im Altern<br />

von 8-14 Jahren ihm den richtigen Weg.<br />

DAS Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Sommerferien<br />

Jeden Tag erneut entscheiden worauf<br />

man Lust hat. Wie gut, dass es das Sommerprogramm<br />

Willingen gibt. Entdecker-Wanderungen<br />

für „Natur Kids“. Auf<br />

dem Erlebnisbauernhof der Familie Faß<br />

schaut ihr in die Ställe, streichelt Kälbchen,<br />

Schafe und Ziegen und helft beim<br />

Füttern.<br />

Im Wild- und Freizeitpark lernt ihr Tiere<br />

des Waldes aus nächster Nähe kennen<br />

und folgt gespannt den Darbietungen<br />

und Erklärungen von Greifvogel oder Eulenshow.<br />

Oder ihr saust auf der Sommerrodelbahn<br />

ins Tal hinunter.<br />

Wenn das Wetter mal nicht passt?<br />

Wir in Willingen ziehen uns bei Regen<br />

Gummistiefel an, stapfen damit durch<br />

Matsch und Modder! Wir springen in<br />

Pfützen oder fangen Regentropfen mit<br />

den Händen. Oder tauchen ab in die Unterwelt.<br />

In der Grube Christine erfahrt ihr,<br />

wie vor hundert Jahren Schiefer abgebaut<br />

wurde, der teils heute noch auf einigen<br />

Dächern zu sehen ist.<br />

Wenn man nicht draußen sein möchte, ist<br />

das auch kein Problem: Indoor-Alternativen<br />

gibt’s in Hülle und Fülle.<br />

Aktiv sein macht mutig<br />

und selbstbewusst<br />

Wer traut sich was?! Hoch oben über<br />

dem Tal schwebt eine „Himmelsbrücke“.<br />

Auf leicht schwankenden Stegen schreitet<br />

ihr den Skywalk entlang. 665 Meter<br />

vom Musenberg rüber zur berühmten<br />

Mühlenkopfschanze.<br />

So viele tagfüllende Erlebnisse, die nur<br />

darauf warten zuhause erzählt zu werden.<br />

Und abends? Dann sind die Kinder hundemüde<strong>–</strong><br />

und glücklich!<br />

4 Übernachtungen<br />

für eine Familie<br />

(2 Erw. + bis zu 2 Kinder)<br />

in einer Ferienwohnung<br />

der Aritee Apartments<br />

Sonnenschein.<br />

URLAUB<br />

GEWINNEN<br />

Jetzt<br />

teilnehmen!<br />

Tourist-Information Willingen<br />

Am Hagen 10 · 34508 Willingen<br />

Tel. +49 (0) 5632 9694353<br />

willingen@willingen.de<br />

Mehr Infos auf www.willingen.de<br />

ruhrpottkids.com 19


6WOCHEN<br />

6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHE<br />

6PROJEKTE<br />

Rasante Abfahrten<br />

Welche Rutsche<br />

gewinnt?<br />

In eurem Stadtteil gibt es viele Spielplätze.<br />

Macht euch eine Liste der genauen Adressen<br />

und einen Plan, wann ihr welchem Spielplatz<br />

einen Besuch abstatten könnt. Schafft ihr<br />

mehrere an einem Tag? Erweitert eure Liste<br />

zu einer Tabelle, auf der ihr die Ergebnisse<br />

eurer Testläufe eintragen könnt. Außerdem<br />

die besonderen Eigenschaften der Rutschen<br />

und die Länge. Mit einem Maßband und einer<br />

Stoppuhr geht’s los: Alle Kinder rutschen<br />

nacheinander, eine erwachsene Begleitung<br />

stoppt jeweils die Zeit, der Mittelwert wird in<br />

eurer Tabelle eingetragen, und weiter geht’s<br />

zum nächsten Spielplatz. Am Ende wird die<br />

schnellste Rutsche ermittelt und mit einem<br />

kleinen Fest mit Picknick und allen Freund:innen<br />

gefeiert.<br />

Auf die Rutschen, fertig, los!<br />

Endlich Zeit, Sachen zu machen, für die neben der Schule<br />

sonst kein Platz ist. Wir haben für jede Woche der Ferien<br />

eine neue Projektidee. Sucht euch was Schönes aus, trommelt<br />

ein paar Freund:innen zusammen und legt los.<br />

Langeweile hat hier keine Chance!<br />

Zeit für Abenteuer<br />

Es fährt ein Zug<br />

nach Irgendwo<br />

In dieser Woche geht’s auf Reisen! Mit der ganzen Familie<br />

und Freund:innen würfelt ihr zuhause aus, welches Gleis ihr<br />

nehmt. Dann geht’s ab zum Bahnhof und mit einem Gruppenticket<br />

in der Tasche steigt ihr in die erste Regionalbahn,<br />

die ihr auf eurem Gleis erwischt. Die bringt euch in die kleinen,<br />

naturnahen Örtchen. Im Zug entscheidet wieder der<br />

Würfel: Werft ihn dreimal und addiert die Anzahl der Augen,<br />

um zu erfahren, an welcher Station ihr aussteigt. An<br />

eurer Haltestelle angekommen, dürft ihr jetzt frei erkunden.<br />

Schaut euch die Ausschilderungen für Radfahrer und Wanderer<br />

an, werft einen Blick auf eine Landkarte oder lasst euch<br />

von Menschen, die dort wohnen, ein Ziel empfehlen. Spannende<br />

Natur gibt es garantiert überall zu entdecken!<br />

Diese Abenteueridee stammt von Jana und<br />

Patrick Heck von „Ausgebüxt!“<br />

Das ist ja der Hammer!<br />

Sommershirt-Druckwerkstatt<br />

aus alt<br />

Mach<br />

wow!<br />

Frische Farben auf ausgeblichene Shirts zaubert ihr<br />

mit Tataki Zome! Mit der alten, japanischen Kunst<br />

könnt ihr hammermäßig tolle Unikate drucken!<br />

Zuerst sammelt ihr frische Blüten und Blätter: Veilchen,<br />

Stiefmütterchen, Primeln, Geranien, Hortensien,<br />

Vergissmeinnicht, Farn, Brennnessel, Löwenzahn<br />

<strong>–</strong> alles was in eurer Nachbarschaft gerade<br />

blüht! Sucht euch einen Raum, den ihr als Atelier<br />

umgestalten könnt. Ein großer Tisch oder der Fußboden<br />

sind eure Arbeitsfläche.<br />

Dann besorgt euch das Werkzeug bei euren Eltern<br />

und schon wird gedruckt: T-Shirt flach ausbreiten<br />

und die Pflanzen so verteilen, wie ihr es schön findet.<br />

Jetzt legt eine Folie (z.B. durchsichtige Plastikbeutel,<br />

Klarsicht-Hüllen) oder Backpapier vorsichtig darüber.<br />

Nun beginnt das Hämmern mit viel Gefühl. Klopft<br />

Stück für Stück vorsichtig <strong>–</strong> aber nicht zu vorsichtig<br />

- die Pflanzen in den T-Shirt-Stoff. Nach dem<br />

Hämmern werden die Pflanzenreste mit Fingern<br />

oder einer Pinzette entfernt. Sollte das T-Shirt<br />

von den Pflanzensäften sehr feucht sein, könnt<br />

ihr es trocken föhnen und zum Fixieren der Pflanzen-Farben<br />

einmal kurz bügeln.<br />

Wenn alles trocken ist, könnt ihr eure Werke am<br />

nächsten Tag mit Textilstiften oder Acrylfarbe noch<br />

weitergestalten.<br />

Am letzten Projekttag veranstaltet eine Modenschau<br />

mit Fotoshooting und Musik und<br />

feiert eure kreativen Fashion-Teile!<br />

Ihr braucht<br />

• Frische Blüten<br />

• Hammer<br />

• Pinzette<br />

• helle Baumwolloder<br />

Leinen-Shirts<br />

• Folie, Backpapier,<br />

dünnen Leinenstoff<br />

• feste Unterlage<br />

• Föhn und Bügeleisen<br />

zum Trocknen<br />

und Fixieren<br />

20 ruhrpottkids.com


N6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE<br />

Zeit für Geschichten<br />

lade ein zur lesenacht<br />

Für eine unvergessliche<br />

Lesenacht am nächsten<br />

Freitag bei euch zuhause<br />

fangt am besten gleich<br />

mit der Planung an:<br />

Montag<br />

Macht eine Gästeliste<br />

und überlegt, in welchem<br />

gemütlichen<br />

Raum alle Platz haben:<br />

im großen Kinderzimmer,<br />

im Wohnzimmer<br />

oder im Zelt im Garten?<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Dienstag<br />

Habt ihr ein Lieblingsthema?<br />

Science-Fiction<br />

oder Mangas, Magisches<br />

oder Traumgeschichten?<br />

Ladet eure<br />

Freund:innen ein und<br />

teilt ihnen das Motto<br />

mit, damit alle ein passendes<br />

Buch zum Thema<br />

mitbringen können.<br />

Eure eigene Olympiade<br />

Lasst die<br />

Spiele beginnen!<br />

Diesen Sommer finden die Olympischen Sommerspiele in<br />

Paris statt. Wie wäre es, wenn ihr eure eigenen Olympischen<br />

Spiele auf die Beine stellt?<br />

Wo sollen eure Wettkampfspiele ausgetragen werden?<br />

Gibt es in der Nähe eine große Wiese oder hat<br />

jemand eurer Freund:innen einen ausreichend großen<br />

Garten, vielleicht ist auch ein Spielplatz mit seinen<br />

Geräten und Sandkisten geeignet? Fragt die<br />

Eltern, wann ihr dort euer Sportfest feiern dürft!<br />

Erstellt eine Liste der Disziplinen, die ausgetragen werden<br />

sollen. 100-Meter-Lauf und Weitsprung, Hüpfen<br />

über selbst gebaute Hindernisse, Radschlagen oder Staffellauf,<br />

Sandsäckchen-Weitwurf, Schubkarrenrennen,<br />

was fällt euch noch ein?<br />

Basteltag: Baut Fähnchen für die einzelnen Stationen und<br />

bastelt Medaillen für die Siegerehrung, Startnummern<br />

für die Sportler:innen. Falls nötig, gestaltet Einladungen<br />

für euer Publikum mit Zeit und Ort der Wettkämpfe.<br />

Bittet Erwachsene, sich um Getränke und Obst für den<br />

Wettkampftag zu kümmern.<br />

Organisiert weiteres benötigtes Zubehör wie Hula-<br />

Hoop-Reifen, Kreide oder Bänder für die Start- und Ziellinien,<br />

Trillerpfeifen.<br />

Morgen ist der große Tag. Legt die Schiedsrichter:innen,<br />

die Reihenfolge der Wettkämpfe und die Starter:innen<br />

fest und dann<br />

auf die Plätze, fertig, los!<br />

Mittwoch<br />

Bastelt eine Deko<br />

zum Motto. Im Raum<br />

aufgehängte Sterne<br />

oder Monde aus glitzerndem<br />

Papier regen<br />

die Fantasie an. Eine<br />

schummrige Beleuchtung<br />

und Taschenlampen<br />

machen die Atmosphäre<br />

perfekt.<br />

Donnerstag<br />

Alle Gäste sind eingeladen,<br />

die Eltern wissen<br />

Bescheid und Platz für<br />

mitgebrachte Schlafsäcke<br />

ist vorhanden?<br />

Dann fehlt noch die<br />

Nervennahrung: Fingerfood<br />

aus Rohkost,<br />

Mini-Pizza oder Wraps<br />

sind leckere Energiespender<br />

und super als<br />

Mitternachtssnacks.<br />

Getränke und Frühstück<br />

für Samstag nicht<br />

vergessen!<br />

Jetzt wird’s lecker!<br />

Der ultimative<br />

Eisdielen-Test<br />

VIEL<br />

SPASS!<br />

Freitag<br />

Zeit für letzte Vorbereitungen<br />

wie Deko platzieren,<br />

Essen zubereiten,<br />

Becher, Teller und<br />

Servietten bereitstellen,<br />

Taschenlampenbatterien<br />

kontrollieren<br />

und dann kann’s endlich<br />

losgehen.<br />

Sucht mit euren Freund:innen, Geschwistern<br />

oder Eltern die beste Sommerferien-Eisdiele<br />

20<strong>24</strong>. Mit unserem Bewertungsbogen findet<br />

ihr schnell die Siegereisdiele, in der ihr dann<br />

auch gleich den Schulanfang feiern könnt.<br />

Zur Feier des Tages bastelt ihr eine Urkunde<br />

für die Betreiber:innen!<br />

Einfach Bewertungsbögen bis zum Ende der<br />

Ferien abfotografieren und per Mail an<br />

familienpost@ruhrpottkids.com schicken.<br />

Und mit etwas Glück gewinnt ihr ein tolles<br />

Überraschungspaket zum Schulstart!<br />

VIEL<br />

SPASS<br />

eis<br />

essen &<br />

gewinnen<br />

Bewertungsbogen<br />

herunterladen<br />

6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE6WOCHEN6PROJEKTE<br />

ruhrpottkids.com 21


AUSFLUGSTIPPS<br />

FÜR euch<br />

getestet<br />

Sommerzauber<br />

Im REvier<br />

Jacken aus, Sonnencreme geschnappt und los: Wir machen uns auf die Socken zu den<br />

schönsten Outdoor-Ausflugszielen für sonnige Tage. In der Natur, zum Abheben und mit<br />

spritzigen Erfrischungen. Seid ihr bereit?<br />

Vanessa Schöttler<br />

Pinguine<br />

beim schwimmen<br />

beobachten ...<br />

JEde Menge<br />

Abenteuer im<br />

GOlDsteinpark<br />

Abenteuer mit Tieren<br />

und Schwebebahn<br />

... und flamingos<br />

bestaunen:<br />

Im zoo wuppertal<br />

Der erste Ausflugstipp bringt Abenteuer<br />

mit Natur, Tieren und spannender<br />

Technik in einem! Falls ihr nicht direkt<br />

mit den öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

anreist, startet ihr auf einem der vielen<br />

kostenlosen Park & Ride Parkplätze an<br />

den Schwebebahnhöfen in Wuppertal.<br />

Die Schwebebahn bringt euch bequem<br />

in den Zoo, und schon die Fahrt über<br />

die grünen Wipfel und malerischen<br />

Stadtansichten entlang der Wupper<br />

ist ein Abenteuer für Groß und Klein.<br />

Im Zoo angekommen erwartet euch<br />

das erste Highlight in Aralandia. In der<br />

begehbaren Freiflugvoliere kommt ihr<br />

den farbenfrohen Papageien und Flamingos<br />

so nah wie sonst nirgends. Weiter<br />

geht’s über hügelige grüne Landschaften<br />

zu den Elefanten mit ihren<br />

Babys und zu den verspielten Affen.<br />

Spiel- und Klettermöglichkeiten sowie<br />

ein Wasserspielplatz fehlen auch nicht.<br />

TIPP: Wenn ihr euer Zooticket online kauft, könnt ihr<br />

am selben Tag kostenlos mit der Schwebebahn und<br />

den öffentlichen Verkehrsmitteln in vielen Städten<br />

fahren.<br />

Der grüne Zoo Wuppertal<br />

Hubertusallee 30 | 42117 Wuppertal<br />

tgl. 9 bis 18 Uhr<br />

wuppertal.de/zoo-wuppertal<br />

Naturerlebnisse<br />

in witten<br />

Das Naherholungsgebiet Hohenstein<br />

bietet eine einzigartige Kombination:<br />

Wildgehege mit Streichelzoo, ein großer<br />

Spielplatz sowie schöne Spazierwege<br />

mit tollem Ausblick vom Bergerdenkmal<br />

und vielseitige Gastronomie<br />

machen den Familienausflug spannend<br />

und entspannend gleichzeitig. Im<br />

Streichelgehege können die Kinder mit<br />

Schafen und Ziegen in Berührung kommen.<br />

Vom und zum Wildgehege führen<br />

zahlreiche Wege durch den Wald<br />

und laden zu erholsamen Spaziergängen<br />

ein, während die Picknickplätze<br />

ideale Orte für ein gemeinsames Essen<br />

in der Natur bieten. Ein besonderes<br />

Highlight ist der Abenteuerspielplatz,<br />

der die Fantasie der kleinen Entdecker<br />

anregt und munteres Spielen garantiert.<br />

Mit seinem vielfältigen Angebot<br />

an Aktivitäten und seiner idyllischen<br />

Lage ein Muss für alle Natur- und Tierliebhaber<br />

in der Region<br />

TIPP: Die Augen unserer Kleinen strahlen vor Freude,<br />

wenn sie die Tiere im Streichelzoo füttern dürfen. Am<br />

Automaten gibt es Futter für nur einen Euro.<br />

Wildgehege Hohenstein<br />

Hohenstein 32 | 58453 Witten<br />

Rund um die Uhr geöffnet<br />

Streichelzoo: tgl. 11 <strong>–</strong> 18 Uhr<br />

22 ruhrpottkids.com


AUSFLUGSTIPPS<br />

Ein Paradies<br />

für familien<br />

in dortmund<br />

Der Biobauernhof Schultenhof ist ein<br />

idyllisches Ausflugsziel für Familien am<br />

Stadtrand von Dortmund. Hier können<br />

Familien beispielsweise Schweine, Esel<br />

und Hühner entdecken, ihren Einkauf<br />

im Hofladen erledigen und den Tag mit<br />

einem Stück Kuchen und Kaffee genießen.<br />

Während die Kinder auf dem<br />

Abenteuer- und Wasserspielplatz toben,<br />

finden Eltern auf dem idyllischen<br />

Gelände Plätze zum Verweilen. Nicht<br />

verpassen solltet ihr die speziellen<br />

Führungen für Familien, die Einblicke<br />

in die Landwirtschaft kindgerecht vermitteln<br />

und die Möglichkeit geben,<br />

Nutztiere und den Gemüseanbau kennenzulernen.<br />

Dabei lernen alle, wie<br />

der Anbau mit dem eigenen Konsum<br />

zusammenhängt und wie Jahreszeiten<br />

die Landwirtschaft prägen.<br />

TIPP: An heißen Tagen ist die Wasserpumpe auf dem<br />

Spielplatz ein wahrer Retter. Dort können eure Kinder<br />

kreativ werden, Dämme bauen und Kuchen backen<br />

- ein Spaß mit eingebauter Abkühlung! Während ihr<br />

Kaffee und Kuchen genießt, habt ihr die Kids immer<br />

im Blick.<br />

Schultenhof<br />

Stockumer Str. 109 | 44225 Dortmund<br />

Öffnungszeiten und Termine auf<br />

schultenhof-dortmund.de<br />

Familienparadies<br />

im Grünen<br />

Der Grugapark in Essen bietet besonders<br />

Familien mit Kindern eine Vielfalt<br />

an Aktivitäten und Attraktionen. Am<br />

besten entdeckt ihr sie bei einer Fahrt<br />

mit der Grugabahn durch die grüne<br />

Oase mitten in der Stadt. Die weitläufigen<br />

Grünflächen bieten reichlich Platz<br />

zum Picknicken, Spielen und Toben.<br />

Actionreich wird es für die Kleinen<br />

auf den verschiedenen Spielplätzen.<br />

Tierliebhaber kommen im Gehege auf<br />

ihre Kosten, und für Kulturinteressierte<br />

finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen<br />

und Kunstausstellungen<br />

statt. Botanikfans erfreuen sich an der<br />

Pflanzenvielfalt der vielen verschiedenen<br />

Themengärten.<br />

TIPP: Als Eltern kennen wir das nur zu gut: An Ausflugstagen<br />

haben wir oft mehr Gepäck dabei, als uns<br />

lieb ist. Daher gefällt uns der Spieleverleih am jeweils<br />

1. Sonntag im Monat (2.6. und 7.7.) besonders gut.<br />

Hier findet ihr eine Auswahl an Gesellschafts-, Ballund<br />

Geschicklichkeitsspielen zum Ausleihen.<br />

Grugapark Essen<br />

Haupteingang, Messeplatz | 45131 Essen<br />

Tgl. ab 7.30 Uhr bis Sonnenuntergang<br />

ab ins grüne<br />

im Grugapark<br />

Hühner<br />

entdecken auf<br />

dem SChulteNhof<br />

Weitere Ausflugstipps von<br />

Vanessa Schöttler findet ihr auf<br />

ihrem Insta-Account @hagenmitkids<br />

und regelmäßig in <strong>ruhrpottKIDS</strong><br />

GRABEN WIE DIE GROSSEN<br />

Sommerferienprogramm in Herne<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahren alt und möchtest<br />

diesen Sommer etwas ganz Besonderes<br />

erleben? Dann ist unser GrabungsCAMP<br />

genau das Richtige für dich! Tauche ein<br />

in die faszinierende Welt der Archäologie.<br />

Hilf uns dabei, eine Ausgrabung<br />

durchzuführen. Am Ende<br />

wartet ein cooles CAMP-Zertifikat<br />

auf dich, das dich an dein spannendes<br />

Abenteuer im GrabungsCAMP<br />

erinnert!<br />

Termine: 9. <strong>Juli</strong>, 10. <strong>Juli</strong>, 11. <strong>Juli</strong><br />

und 12. <strong>Juli</strong>, jeweils von 10 bis 15 Uhr<br />

(Einzeltermine)<br />

Ort: LWL-Museum für Archäologie und Kultur<br />

in Herne<br />

Kosten: nur 10 Euro pro Teilnehmer:in<br />

Anmeldung unter 02323 94628-0 oder<br />

besucherservice-herne@lwl.org<br />

Cooler Urlaub? Logo!<br />

HOL DIR EINFACH DIE<br />

NEUEN KATALOGE<br />

Buche jetzt<br />

in deinem<br />

Reisebüro<br />

URLAUB IN BESTEN HÄNDEN<br />

ruhrpottkids.com 23


OUTDOOR<br />

Wasserratten<br />

Kanu mit Kids<br />

Unterwegs im revier<br />

Sonnenstrahlen glitzern auf den Wellen, am Ufer rascheln Wasservögel im Schilf, das<br />

Boot gleitet sanft über den See und zwischendurch ein Sprung ins kühle Nass mit Picknick<br />

auf der Wiese… Wandern auf dem Wasser ist gerade für Familien ein Riesenspaß,<br />

wenn Eltern und Kinder diese Tipps kennen:<br />

Das Ruhrgebiet mit seinen zahlreichen<br />

Flüssen und Seen bietet unzählige abwechslungsreiche<br />

Landschaften und<br />

Möglichkeiten für Kanufahrten, von ruhigen<br />

Paddeltouren bis hin zu anspruchsvolleren<br />

Strecken. Da ist also ein wenig<br />

Planung gefragt, je nach dem Alter und<br />

Schwimmfähigkeiten der Reisetruppe.<br />

Es empfiehlt sich, schon frühzeitig einen<br />

Termin für das Abenteuer festzulegen<br />

und die Kanus zu reservieren, denn gerade<br />

in den Sommerferien sind die Verleihstationen<br />

schnell ausgebucht. In einem<br />

Kanadier - so heißen die Kanus, die<br />

für gemütliche Wanderungen am besten<br />

geeignet sind - haben in der Regel bis zu<br />

vier Personen Platz. Sind die Kinder 12<br />

Jahre und älter, können die Erwachsenen<br />

in ihrem eigenen Boot mitpaddeln; mit<br />

jüngeren Kindern sollten je ein Elternteil<br />

und ein Kind in einem Kanu paddeln <strong>–</strong><br />

und alle, auch die guten Schwimmer:innen,<br />

tragen immer eine Schwimmweste.<br />

Die Vorbereitung<br />

Sobald ihr einen Termin und eine<br />

passende Verleihstation an eurem<br />

Wunschort gefunden habt, wird die Tour<br />

geklärt. Bei einer One-Way-Strecke wird<br />

das Kanu einfach am Zielort in einer anderen<br />

Station abgegeben, oder es wird<br />

wieder zurück zum Verleih gepaddelt.<br />

Die Verleiher haben gute Tipps für kinderkompatible<br />

Strecken und können einschätzen,<br />

wie viele Kilometer die Gruppe<br />

schafft. Bei längeren Touren kann es vorkommen,<br />

dass das Boot an bestimmten<br />

Flussabschnitten mit niedrigem Wasserstand<br />

umgetragen werden muss. Dafür<br />

braucht man möglichst einen kräftigen<br />

Erwachsenen. Denkt auch daran, vor der<br />

Fahrt die örtlichen Regeln und Vorschriften<br />

für das Kanufahren zu überprüfen,<br />

und achtet auf die Sicherheit, besonders<br />

bei der Wahl der Ausrüstung und bei der<br />

Einschätzung der Wasserbedingungen.<br />

Fluss oder See?<br />

Die Ruhr bietet einige Abschnitte, die<br />

für Kanuwandernde geeignet sind. Besonders<br />

beliebt ist die Strecke zwischen<br />

Hattingen und Essen, wo man ruhiges<br />

Gewässer und schöne Landschaften genießen<br />

kann. Auch der Rhein-Herne-Kanal<br />

hat gute Möglichkeiten zum Kanufahren.<br />

Mit seinen geraden Abschnitten und<br />

dem ruhigen Wasser ist er gut geeignet<br />

für Anfänger:innen und Familien. Auf der<br />

Lippe ist der Abschnitt zwischen Hamm<br />

und Wesel besonders schön, wo man<br />

Kanu Stationen<br />

Kanu-Tour-Ruhr<br />

Mit Kanu-Tour-Ruhr startet<br />

und beendet ihr eure Rundtour<br />

an der Kampmannbrücke<br />

auf dem Baldeneysee.<br />

Startzeiten und Dauer der<br />

Tour sind individuell planbar,<br />

und nach einer Einweisung<br />

in die Paddeltechnik, die Befahrungsregeln<br />

und die „Goldenen<br />

Regeln“ kann’s direkt<br />

losgehen.<br />

kanu-tour-ruhr.de<br />

Gamann Kanus<br />

Verschiedene Touren für die<br />

ganze Familie auf der Lippe<br />

bietet „Gamann Kanus“ an.<br />

Darunter zum Beispiel eine<br />

dreistündige Abenteurer-Tour<br />

für Könner von Boke nach<br />

Hörste, bei der einige Wehre<br />

umfahren werden müssen,<br />

oder eine ruhige Strecke von<br />

Lippstadt nach Benninghausen.<br />

Die Tourenpakete umfassen<br />

die nötigen Gepäcktonnen,<br />

eine Einweisung und den<br />

Boot-Transport.<br />

gamann-kanus.de<br />

Lenne-Ruhr Kanu-Tour<br />

Beim Anbieter „Lenne-Ruhr<br />

Kanu-Tour“ findet ihr gleich<br />

fünf Kanustationen zwischen<br />

Hattingen und Schwerte. Im<br />

Freizeithafen Heveney befindet<br />

sich die Kanustation<br />

Kemnader See. Von hier aus<br />

starten verschiedene Kanutouren<br />

in Richtung Hattingen<br />

und Essen. Alle Anbieter haben<br />

verschiedene Touren in<br />

unsinkbaren Booten für jeden<br />

Geschmack im Angebot.<br />

ruhrkanu.de<br />

Seaside Beach<br />

Auch die Kanustation am<br />

Seaside Beach bietet Touren<br />

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene<br />

über den Baldeneysee<br />

an. In Kanadiern für 2<br />

bis 4 Personen geht’s nach der<br />

professionellen Einweisung in<br />

die grüne Oase Essens.<br />

insider-kanutouren.de<br />

Kanutouren Kettwig<br />

Das Team von Kanutouren<br />

Kettwig bringt die reservierten<br />

Kanus zum Beispiel zu den Einstiegsstellen<br />

nach Essen-Kupferdreh<br />

oder Essen-Werden<br />

und dann wird gemütlich nach<br />

Kettwig gepaddelt. Oder man<br />

steigt in Kettwig ein und wieder<br />

aus. Alternativ kann Richtung<br />

Mülheim bis zum Wasserbahnhof<br />

gepaddelt werden, oder<br />

man lässt sich eine individuelle<br />

Tour zusammenstellen.<br />

kanu-kettwig.de<br />

<strong>24</strong> ruhrpottkids.com


OUTDOOR<br />

durch Naturschutzgebiete paddeln kann. Für ungeübte<br />

Kanuten eignen sich auch einige Seen sehr gut: Auf dem<br />

Baldeneysee in Essen kann man sowohl ruhiges als auch<br />

etwas lebhafteres Wasser finden, und mehrere Kanuverleiher<br />

stehen dort bereit. Der Kemnader See bei Bochum ist<br />

ein weiteres beliebtes Ziel für Kanufahrer. Mit seiner malerischen<br />

Umgebung und verschiedenen Anlegestellen ist<br />

er ideal für eine entspannte Paddeltour. Der Harkortsee in<br />

Wetter ist ein beliebtes Ziel für viele Wassersportaktivitäten<br />

und wird gerne für Kanufahrten besucht. Auf dem Kettwiger<br />

See südlich von Essen findet ihr eine ruhige Umgebung<br />

und dazu Möglichkeiten zum Angeln und Schwimmen. Ein<br />

kleines Stück weiter östlich ist der Hengsteysee zwischen<br />

Hagen und Herdecke ebenfalls ideal zum Kanufahren. Und<br />

schließlich empfiehlt sich der große Halterner Stausee,<br />

westlich des Ruhrgebiets, mit Campingplätzen und vielen<br />

Freizeitmöglichkeiten rund um den See für einen Kanuausflug<br />

oder Kurzurlaub mit der Familie.<br />

Für die Kleinsten<br />

Für eine Kanutour mit Kindern schon ab etwa 4 Jahren ist die<br />

etwa 10 Kilometer lange Strecke auf der Lippe von Dorsten<br />

nach Schermbeck besonders gut geeignet. Dieser Abschnitt<br />

bietet ruhiges Wasser und eine idyllische Landschaft, die<br />

ideal für Anfänger:innen und Familien mit Kindern ist. Zudem<br />

ist die Tour nicht zu lang und kann an einem halben<br />

Tag bewältigt werden, ohne kurze Arme zu überfordern.<br />

In der naturnahen Umgebung gibt es viel zu entdecken,<br />

und die Start- und Zielpunkte haben kinderfreundliche Einstiegsstellen,<br />

die zudem gut mit Auto oder Öffis erreichbar<br />

sind. Das Abenteuer startet an der Lippefähre in Dorsten,<br />

wo man sich mit eigener Muskelkraft trockenen Fußes über<br />

den Fluss ziehen kann <strong>–</strong> gerade für Kinder ein tolles Erlebnis.<br />

Ausstieg ist an der Lippebrücke in Schermbeck.<br />

Die Tour<br />

Sind die Boote gebucht, macht euch gemeinsam Gedanken<br />

über die Strecke: Wie lange wollt ihr unterwegs sein, wie viele<br />

Pausen sollen eingeplant werden, was brauch ihr an Proviant<br />

für den Tag… Auch hier lohnt es sich, die Kanuverleiher<br />

zu befragen, sie kennen meist schöne Anlegestellen und<br />

können auch die Entfernungen einschätzen. Üblicherweise<br />

dauert eine Tour 4 bis 5 Stunden, Pausen nicht vergessen.<br />

Falls ihr eine mehrtägige Tour plant, fragt nach Strecken mit<br />

Zelt- oder Campingplätzen. Wer Kanus ausleiht, bekommt<br />

nicht nur die Schwimmwesten dazu, sondern auch wasserdichte<br />

Kanutonnen, um Sonnencremen, Picknick, Wechselklamotten,<br />

Handtücher und Badesachen zu verstauen.<br />

Wettercheck<br />

Wenn man frühzeitig reserviert, kann es passieren, dass<br />

einem Regenwetter einen Strich durch die Planung macht.<br />

Daher unbedingt direkt abstimmen, wie kurzfristig die Tour<br />

bei schlechtem Wetter abgesagt werden kann. Ein kleiner<br />

Sommerregen zwischendurch verdirbt die Laune aber ganz<br />

und gar nicht.<br />

immer aktuell<br />

DER ruhrpottkids newsletter<br />

Theatertreffen für Junges Publikum NRW in Essen<br />

10<br />

sehens<br />

werteste<br />

Stücke<br />

für junges Publikum<br />

in NRW<br />

Programm & Tickets<br />

Masch<br />

Inenhaus<br />

ESN<br />

jetzt anmelden<br />

ruhrpottkids.com/familienpost<br />

Zeche Zollern<br />

DORTMUND<br />

Zeche Hannover<br />

BOCHUM<br />

Zeche Nachtigall<br />

WITTEN<br />

Henrichshütte<br />

HATTINGEN<br />

Schif fshebewerk<br />

Henrichenburg<br />

WALTROP<br />

LWL-MUSEEN FÜR INDUSTRIEKULTUR<br />

Sommer<br />

im Museum<br />

Schwimmweste an<br />

und auf ins Abenteuer!<br />

ruhrpottkids.com 25


mehr FILMTIPPS auf<br />

ruhrpottkids.com<br />

KINO<br />

Fotos: © Illumination Entertainment and Universal Studios<br />

Die Anti-Bösewicht-Liga<br />

und Grus Familie<br />

wachsen weiter<br />

4<br />

Kinostart: 11. juli<br />

ich, einfach<br />

Unverbesserlich<br />

Die Anti-Bösewicht-Liga wächst mit der Familie von Gru, seinen<br />

drei Pflegetöchtern und ungezählten Minions weiter: Griesgram<br />

Gru und Superagentin Lucy sind verheiratet und haben ein Baby<br />

bekommen. Der erste Teil des Animationsfilms brach 2010 vor<br />

allem dank der kleinen, gelben Chaoten sämtliche Rekorde, aber<br />

auch der sarkastische Witz machte Eltern und Kinder zu Verbündeten<br />

in Sachen Humor. Wie das aber so mit nicht enden wollenden<br />

Fortsetzungen oft ist: Immer muss noch einer draufgesetzt<br />

werden, und da scheint der Bogen jetzt überspannt. Zu viel<br />

krachende Action und überdrehter Wahnsinn sind auf die Dauer<br />

anstrengend und wirken bemüht. Eltern können sich vielleicht<br />

noch in den Soundtrack aus 80er-Hits flüchten, aber Kids sollten<br />

schon sehr kinofest sein, um die 90-minütige Feuerwerkskanone<br />

ohne Reizüberflutung durchzuhalten.<br />

Kinostart: 27. JUNI<br />

ELLI<br />

Ungeheuer geheim<br />

Klaus Baumgart kennen wir vor allem als Autor von „Lauras<br />

Stern“. Und ebenso sanftmütig ist dieser neue Film<br />

nach seiner gleichnamigen Buchvorlage. Wenn dann<br />

noch der Regisseur von „Mullewapp“ ins Team kommt,<br />

ist klar, dass dieser Gruselspaß fürs ganz junge Publikum<br />

gemacht ist. Da geistert das kleine, leuchtende Gespenst<br />

Elli durch ein altes Schloss und möchte viel lieber eine<br />

echte Familie haben. Sie macht sich auf die Suche nach<br />

einem neuen Zuhause und landet ausgerechnet auf einem<br />

Rummelplatz bei den Monstern in der Geisterbahn.<br />

Zusammen mit Yeti Martha, Vampir Vangrufti und Knarf<br />

Frankenstein muss Elli ihren ganzen Mut aufbringen, um<br />

die Welt der Gespenster zu retten. Kurz: „Hotel Transsilvanien“<br />

in superniedlich.<br />

JETZT TICKETS GEWINNEN<br />

BEI UNSEREM GEWINNSPIEL<br />

Superniedlicher<br />

Gruselspaß mit<br />

dem Gespenst Elli<br />

Fotos: ©Dreamin Dolphin Films<br />

26 ruhrpottkids.com


KINO<br />

Nachdem der Asylantrag<br />

ihrer Familie abgelehnt<br />

wurde, schlägt sich Ama<br />

allein durch Rotterdam<br />

Kinostart: 6. juni<br />

Mein Totemtier Und ich<br />

Die 11-jährige Ama verbringt mit ihrem besten Freund Thijs<br />

jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden<br />

Meisterschaften zu trainieren. Seit sie denken kann, lebt sie<br />

in den Niederlanden, aber jetzt wurde der Asylantrag ihrer<br />

senegalesischen Eltern abgelehnt und die vierköpfige Familie<br />

gilt als „illegal“. Als ihre Mutter und ihr kleiner Bruder verhaftet<br />

werden, kann Ama sich verstecken und irrt auf der Suche<br />

nach ihrem Vater alleine durch Rotterdam - bis sie Unterstützung<br />

durch ihr persönliches Totem bekommt: Ein Tier, das einem<br />

Kraft und Mut gibt. In Amas Fall ein überdimensionales<br />

Stachelschwein, das ihr nicht mehr von der Seite weicht. Das<br />

ebenso große wie sympathische Tier transportiert die Botschaft<br />

„Du bist nicht allein“ auf sehr charmante Art in dem<br />

außergewöhnlichen Film, der das Thema um illegale Einwanderung<br />

kindgerecht und anrührend behandelt.<br />

© Govinda van Maele<br />

MIT DEN STIMMEN VON DALIA SCHMIDT-FOSS OLIVER KALKOFE MAX GIERMANN SANTIAGO ZIESMER<br />

FLOHMARKT GEPLANT?<br />

WIR SAGEN‘S WEITER!<br />

AB 27. JUNI<br />

IM KINO<br />

MAILT EURE FLOHMARKTTERMINE AN<br />

TERMINE@RUHRPOTTKIDS.COM<br />

ruhrpottkids.com<br />

©catalyseur7_stock.adobe.com<br />

NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCHERFOLG VON KLAUS BAUMGART<br />

© <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ruhrpottkids.com 27


Termine, Tipps & Trends<br />

T<br />

hochdrei<br />

40 jahre<br />

sportparadies<br />

Solch ein Jubiläum muss ausgiebig gefeiert<br />

werden: Drei Tage volles Programm und<br />

spannende Aktionen im und am Wasser<br />

versprechen ein feuchtfröhliches Wochenende<br />

im perfekten Familienformat. Freitag<br />

gibt’s Kaffee und Kuchen für alle (solange<br />

der Vorrat reicht) sowie eine Kino-Pool-Party.<br />

Samstag steigt die große Pool-Party für<br />

Kinder mit Livemusik, Shows und Moderation<br />

auf der Bühne. Und am Sonntag werden<br />

neben dem unterhaltsamen Animationsprogramm<br />

für Kinder kostenfrei Schwimmabzeichen<br />

abgenommen, während Eltern in<br />

den Aquafitnesskurs schnuppern.<br />

21. bis 23.6.<br />

Fr 14:30 <strong>–</strong> 19:30 | Sa/So 10 <strong>–</strong> 18 Uhr<br />

Sport-Paradies Gelsenkirchen<br />

sportparadies.de<br />

kinderleben zwischen<br />

idylle und maloche<br />

Ob unbeschwert beim Kinderfest, diszipliniert in der Schulbank,<br />

abenteuerlustig auf dem Fahrrad oder malochend<br />

beim Granatenbau für den Ersten Weltkrieg - das Leben von<br />

Kindern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an Ruhr<br />

und Emscher war von Kontrasten geprägt, wie Fotografien<br />

aus den Sammlungen vom Ruhr Museum und dem LVR-Industriemuseum<br />

zeigen. In der Ausstellung „Heile Welt…?<br />

Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900 <strong>–</strong> 1960“ geben sie<br />

seltene Einblicke in die idyllischen, aber auch ernsten Lebenswelten<br />

von Kindern in der Region um Oberhausen. Das<br />

ist gerade für Familien so beeindruckend, dass die Ausstellung<br />

jetzt bis Februar 2025 verlängert wurde.<br />

St. Antony-Hütte | Oberhausen<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

© Fritz Henle<br />

SONNTAGS<br />

LIVE-ZAUBEREI<br />

Sei ein Entdecker und teste alle<br />

der über 100 Exponate selbst.<br />

Klimatisierte Räume<br />

BIS ZU 50%<br />

REDUZIERTE<br />

EINTRITTSPREISE<br />

IM JUNI<br />

ZAUBERKURSE<br />

IM JULI & AUGUST<br />

Tickets und Infos: www.HOUSEOFMAGIC.de<br />

28 ruhrpottkids.com


Termine, Tipps & Trends<br />

Sommerfestival<br />

mit toggo-stars<br />

Eines der größten und ältesten Familienfeste wird jeden Sommer<br />

in Gelsenkirchen gefeiert. Nach der Schlagerparty zur Eröffnung<br />

am Freitagabend steht das Wochenende im Zeichen der Familien.<br />

Samstag und Sonntag findet von morgens bis abends die große<br />

TOGGO Tour mit Live-Auftritten von Iggi Kelly, den Honigkuchenpferden<br />

und dem BMX-Weltmeister statt. Mit dabei sind natürlich<br />

auch die Paw Patrol, Hello Kitty, der Woozle Buzzer Parcours, die<br />

Toggolino-Spaßwelt und vieles mehr. Nicht zu vergessen das spektakuläre<br />

Höhenfeuerwerk mit Musik am Samstag, und drumherum<br />

an allen Tagen der Kunsthandwerkermarkt und eine Kirmes.<br />

12. bis 14.7. | TOGGO Tour<br />

Sa/So, 11 <strong>–</strong> 18 Uhr | Eintritt frei<br />

sommerfestival-schloss-berge.de<br />

ripshorst.rvr.ruhr<br />

© David Hennen Musikiathek<br />

familientag<br />

im färbergarten<br />

Draußen vorm Kindermuseum im Westfalenpark<br />

wachsen unzählige Pflanzen, die sich hervorragend zur<br />

Herstellung von Naturfarben eignen. Am Familientag<br />

am Sonntag, den 21. <strong>Juli</strong> von 14 bis 17 Uhr lernen<br />

Eltern und Kinder gemeinsam die einzelnen Beete kennen<br />

und nehmen Blätter und Blüten genau unter die<br />

Lupe. In mondos Atelier wird es dann bunt, wenn die<br />

gesammelten Schätze der Natur zu Tinte und Tusche<br />

verarbeitet werden und die Teilnehmenden ausprobieren,<br />

wie schön man mit Rotkohl und Hibiskus malen<br />

kann. Die Teilnahme ist für Familien kostenfrei.<br />

mondomio.de<br />

ANZEIGE<br />

katta & seine Freunde<br />

rocken!<br />

Seid dabei, wenn über 10.000 Kinder und Eltern gemeinsam<br />

tanzen, singen und Spaß haben! Auf der Bühne von Deutschlands<br />

größtem Kinderfestival geben Volker Rosin, Nilsen, herrH und Isa<br />

Glücklich ihre Hits zum Besten. Als Special Guest zeigen die Dinos<br />

von „Heavysaurus“ mit einer rockigen Bühnenshow, dass Pommesgabeln<br />

nicht nur zum Essen da sind. Zwischen den Auftritten<br />

gibt es Fußballtricks von Jannik Freestyle oder Akrobatikshows der<br />

Fliegenden Homberger. Abseits der Bühne sorgen Hüpfburgen,<br />

Trampoline, das Soccer-Ei und ein Spielemobil mit Fahrrad- und<br />

Laufradparcours für Spaß.<br />

Kattas Familienfestival<br />

9.6., 13 <strong>–</strong> 18 Uhr | Kinder 8, Erw. 12, Familien 30 Euro<br />

Freigelände der Rudolf-Weber-Arena | Oberhausen<br />

kattas-welt.de<br />

Die TOGGO Tour<br />

kommt nach Gelsenkirchen<br />

Familien aufgepasst: Die TOGGO Tour macht am 13. und 14. <strong>Juli</strong> Halt am<br />

Berger See in Gelsenkirchen. Da ist für jeden etwas dabei: actionreiche<br />

Spielstationen, Acts wie Chris Böhm, Micar & Jash und Kinders sowie die<br />

Serienstars der Kids. Das Highlight: PAW Patrol, Peppa Pig & Co. schauen<br />

sogar persönlich vorbei. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.toggoeltern.de/freizeit/freizeit-tipps/toggo-tour<br />

KOSTET<br />

NIX!<br />

ruhrpottkids.com 29


KALENDERJUNI<br />

KALENDER<br />

JUNI | JULI<br />

Outdoor Fit für kinder<br />

Sport- und Spielangebote<br />

bis 29.9. | am Essener Sportbus<br />

©Essener Sportbund_Andrea Bowinkelmann<br />

1.&2. <strong>Juni</strong><br />

SAMSTAG | 1.6.<br />

Sperlich‘s Riesenspielpark, mobiler Outdoor-Spielpark,<br />

Kinder 8, Erw. 4 EUR, bis 16.6., Mo/Mi-<br />

Fr 14 - 19, Sa/So 11 - 19 Uhr (16.6.: bis 17 Uhr), Platz<br />

an der Worringstraße, Worringstr. 285, Essen<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Zauberflöte, Opernklassiker, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 13, Erw. ab 25 EUR, 15 und 20 Uhr, Düsseldorfer<br />

Marionetten-Theater, Bilker Str. 7, Düsseldorf,<br />

marionettentheater-duesseldorf.de<br />

Panini-Tauschbörse zur EM, ab 4 Jahre, kostenfrei,<br />

10 - 13 Uhr, Stadtteilbibliothek Osterfeld, Kirchstr.<br />

10, Oberhausen, 0208-8253091<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder<br />

26, Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Soccer-Golf auf Zollverein, Turnier für Familien,<br />

kostenfrei, Treffpunkt Infopunkt Parkplatz A2, Sa/<br />

So, 11 - 17 Uhr, Zeche Zollverein, Schalthaus [A2],<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, 0201-<strong>24</strong>6810<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Bildschöner Samstag: Gar nicht so weit weg,<br />

Workshop, 6 - 12 Jahre, 7 EUR, Anmeldung an<br />

info@museum-folkwang.essen.de erf., 14:30 - 16:30<br />

Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr. 60, Essen,<br />

museum-folkwang.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum Textilwerk,<br />

Uhlandstr. 50, Bocholt, textilwerk.lwl.org<br />

Schokokuss & Brause, Kinderfilm mit Naschereien<br />

und Kuscheltieren, bis 12 Jahre, Kinder<br />

4, Erw. 7 EUR, jeden Sa & So, 15 Uhr, sweet-<br />

Sixteen-Kino, Immermannstr. 29, Dortmund,<br />

sweetsixteen-kino.de<br />

MEHR<br />

TERMINE<br />

Immer<br />

aktuell auf<br />

ruhrpottkids.COM<br />

Mit dem Bergmann durch die Zeche, Führung<br />

für 6- bis 12-Jährige, Treffpunkt: Besucherzentrum<br />

Ruhr/Kohlenwäsche, Kinder 8, Erw. 11 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., 15 - 17 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Kekskrümel im All. Wie groß ist die Unendlichkeit?<br />

Autorenlesung, für Familien, 6 EUR,<br />

15:30 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67,<br />

Bochum, planetarium-bochum.de<br />

Kids-Time und Teen-Time, Kinder- und Jugend-Treffs,<br />

ab 6 Jahre, ohne Anmeldung, 16 - 19<br />

Uhr, FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

Local Hero Extraschicht, Kulturfestival mit Familienporgramm,<br />

ab 14 EUR, 18 - 2 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Urban Aliens Gaming-Abend, PC-Spiele<br />

u.v.m., kostenfrei, 18 - 22 Uhr, uzwei im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

ExtraSchicht: Zeitreise Strom, Führungen und<br />

Kinderprogramm, <strong>24</strong> EUR, 18 - 2 Uhr, Zeitreise<br />

Strom - Deutsches Elektrizitätsmuseum, Uferstr.<br />

2-4, Recklinghausen, zeitreisestrom.de<br />

Double You, Zirkus-Performance im Rahmen von<br />

Westwind, ab 8 Jahre, Kinder 8, Erw. 12 EUR, 18:30<br />

Uhr, Maschinenhaus Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, maschinenhaus-essen.de<br />

SONNTAG | 2.6.<br />

Charlie von der Rolle, Familiensonntag mit Mitmachprogramm,<br />

ab 8 Jahre, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 6 EUR, Anmeldung unter 02323 946280 erf.,<br />

13 und 15 Uhr, LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz<br />

1, Herne, lwl-archaeologie.de<br />

Im Schatten der Legion, Führung und Workshop<br />

für Familien, ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 6<br />

EUR, 11 Uhr, LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100,<br />

Haltern, lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Mit Herz und Bauch, Puppencomedy und Akrobatik,<br />

ab 30 EUR, 1.3. bis 9.6., Do/Fr 20, Sa 16 und<br />

20 So 10 und 19 Uhr, Varieté et cetera, Herner Str.<br />

299, Bochum, variete-et-cetera.de<br />

Double You, Zirkus-Performance im Rahmen von<br />

Westwind, ab 8 Jahre, Kinder 8, Erw. 12 EUR, 10<br />

Uhr, Maschinenhaus Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, maschinenhaus-essen.de<br />

Kinder-Aktion am Sonntag, Basteln, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 6 EUR, 11 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25,<br />

Dortmund, dasa-dortmund.de<br />

Spielzeugmarkt, Modelleisenbahnen und -autos,<br />

Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, Erw. 5 EUR, Standanmeldung<br />

unter 02553-98773 erf., 11 - 17 Uhr, Vestlandhalle,<br />

Kurt-Oster-Str. 2, Recklinghausen, 02361-13966<br />

Familienführung in die Steinzeit, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Reservierung empfohlen,<br />

11 - 12 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und<br />

Spielangebote, bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, auf der Kunstwiese, bis 29.9.,<br />

sonntags, 11 - 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Familiensonntag im U, mit Führungen, Kino,<br />

Kreativprogramm u.v.m., kostenfrei, 12 - 17 Uhr,<br />

Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/kinder<br />

Hollandmarkt, holländische Spezialitäten, mit<br />

Oldtimer-Ausstellung, Blaskapelle und Kinderkarussell,<br />

12 - 18 Uhr, FORUM Castrop-Rauxel, Europaplatz<br />

1, Castrop-Rauxel, castrop-rauxel.de<br />

Fundstelle & Erlebnisturm Höhlenblick, Familienführung,<br />

Kinder 4,60, Erw. 7 EUR, Tickets auf<br />

e-shop.neanderthal.de, 13 - 14 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Vor Ort in Alisio, Führung auf der Römerbaustelle,<br />

ab 8 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 6<br />

EUR, Anmeldung unter 02364-93760 erf. 14 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Schmiedevorführung im Halbachhammer, für<br />

Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung, 14 - 18 Uhr,<br />

Halbachhammer, Altenau 12, Essen, 0201-<strong>24</strong>681444<br />

Zu Gast beim Hüttendirektor, Familienführung,<br />

Kinder 4, Erw. 9,50 EUR, Anmeldung unter 02234-<br />

9921555 erf., 14:30 - 16 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

St. Antony-Hütte, Antoniestr. 32-34, Oberhausen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Es liegt was in der Luft, Objekttheater im Rahmen<br />

von Westwind, ab 4 Jahre, Kinder 5, Erw.<br />

12 EUR, Tickets unter 0201-8344460 erf., 15 Uhr,<br />

PACT Zollverein [B45], Bullmannaue 20a, Essen,<br />

pact-zollverein.de<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 15 - 17 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Familien sprechen über Kunst, Führung und<br />

Mitmachprogramm, kostenfrei mit Teilnahmesticker<br />

(Kasse), 15 - 16 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

Käpt‘n Brummbär und Paul Schlau, Schauspiel,<br />

ab 4 Jahre, 8 EUR, 16 Uhr, Kleines Theater Herne,<br />

Neustr. 67, Herne, theater-herne.de<br />

Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit,<br />

Astronomieshow, ab 10 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 18:45 - 19:35 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

30 ruhrpottkids.com


JUNIKALENDER<br />

3.—9. <strong>Juni</strong> ><br />

UNTER DER WOCHE<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr tgl.,<br />

16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Kindertreff, Spieltreff, 4 - 7 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, montags, 16:30 - 18 Uhr,<br />

FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

Reiten, ab 6 Jahre, ab 13,20 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., montags, 17<br />

- 18 Uhr, Elsas Hof, Am Sportplatz 11, Duisburg,<br />

0172-2149633<br />

Ich kann‘s nicht lassen, Mitmach-Tanztheater<br />

im Rahmen von Westwind, ab 6 Jahre, Kinder<br />

5, Erw. 12 EUR, Tickets unter 0201-8344460 erf.,<br />

4.6., 9:30, 11 und 15 Uhr, PACT Zollverein [B45],<br />

Bullmannaue 20a, Essen, pact-zollverein.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags,<br />

16 - 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Schwimmen, ab 6 Jahre, ab 14,68 EUR, Einstieg<br />

jederzeit möglich, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags, 16:15 -<br />

18:15 Uhr, Hallenbad Neudorf, Memelstr. 70-72,<br />

Duisburg, 0203-370880<br />

Mini-Tanzen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags,<br />

16:30 - 17:30 Uhr, Die Tausendfüßler, Wiesbadener<br />

Str. 82, Duisburg, 0203-73858496<br />

Krabbelkonzert Natur, Abschlusskonzert der<br />

Jungen Ruhrfestspiele, 0 - 3 Jahre, Eintritt frei,<br />

Reservierung an kartenstelle@ruhrfestspiele.de<br />

erf., Mi - Sa tgl. 10 und 15 Uhr, Stadtgarten Recklinghausen,<br />

Stadtgarten, Recklinghausen<br />

Pact Café, Elterntreff mit Spiellandschaft, kostenfrei,<br />

mittwochs, 15 - 18 Uhr, PACT Zollverein<br />

[B45], Bullmannaue 20a, Essen, pact-zollverein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR,<br />

Anmeldung auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs,<br />

16 - 17 Uhr, KiTa Wunderland, Am gebrannten<br />

Heidgen 83, Duisburg<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Musikgruppe, 6 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs, 17 -<br />

18:30 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

After all Springville, Slapstick-Performance<br />

im Rahmen von Westwind, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 8, Erw. 12 EUR, Tickets unter 0201-<br />

8344460 erf., 5.6.,19 Uhr und 6.6., 17 Uhr, PACT<br />

Zollverein [B45], Bullmannaue 20a, Essen,<br />

pact-zollverein.de<br />

Cirque de la Sphere, Musikshow, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 9,50, Erw. 11,50 EUR, 5.6., 20:15 - 21:15 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Troja - blinde Passagiere im trojanischen<br />

Pferd, Schauspiel, ab 9 Jahre, im Rahmen<br />

von Westwind, Kinder 8, Erw. 12 EUR, 6.6., 10<br />

Uhr, Grillo-Theater, Theaterplatz 11, Essen,<br />

schauspiel-essen.de<br />

Ohrenöffner mit Ralph Caspers,<br />

Streaming-Konzert für Kinder auf<br />

konzerthaus-dortmund.de, kostenfrei, 11:30 Uhr,<br />

Konzerthaus Dortmund, Brückstr. 21, Dortmund,<br />

konzerthaus-dortmund.de<br />

Kinderturnen, 6 - 12 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., donnerstags,<br />

15 - 16 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Queere Kinder, Lesung, für Familien von LGBT-<br />

QIA+-Kindern, kostenfrei, Online-Anmeldung erf.,<br />

6.6., 19 - 21 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, Essen,<br />

vhs-essen.de<br />

BAM! Beats. Apps. Music., Wochenendworkshop<br />

Tablet-Musikproduktion, 11 - 17 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung auf zechecarl.de/beatsappsmusic<br />

erf., Fr 15 - 18, Sa 10 - 15 Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, 0201-8344410<br />

Grusel, Videowalk-Live-Hörspiel, ab 8 Jahre, im<br />

Rahmen von Westwind, Reservierung erf., 7.6., 14<br />

Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen,<br />

0201-8344410<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt,<br />

Daumenkinographie im Rahmen von Westwind,<br />

Kinder 8, Erw. 12 EUR, auf dem Festivalgelände,<br />

7.6., 18 Uhr, Maschinenhaus Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, maschinenhaus-essen.de<br />

Kunstkaue, Kreativwerkstatt, ab 13 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung an besucherdienst@zollverein.de<br />

erf., freitags, 18 - 20 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die drei ??? und die singende Schlange,<br />

3D-Hörspiel, ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR,<br />

7.6., 19:30 - 21 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

LVR-Dezernat Kultur und<br />

Landschaftliche Kulturpflege<br />

LVR<strong>–</strong>MUSEEN IM RHEINLAND<br />

Immer ein perfekter Ausflug<br />

Wir heißen euch mit spannenden Themen rund<br />

um die Geschichte und Kultur des Rheinlandes<br />

in den LVR-Museen herzlich willkommen!<br />

Unsere Angebote speziell für Familien und Kinder<br />

halten für jeden Anlass und jede Wetterlage das<br />

Passende bereit. In unseren Freilichtmuseen gibt<br />

es außerdem richtig viel Platz zum Toben.<br />

Aktuelle Infos findet ihr hier:<br />

www.kultur.lvr.de<br />

ruhrpottkids.com 31


KALENDERJUNI<br />

3.—9. <strong>Juni</strong><br />

Sperlich‘s Riesenspielpark, mobiler Outdoor-Spielpark,<br />

Kinder 8, Erw. 4 EUR, bis 16.6., Mo/Mi-<br />

Fr 14 - 19, Sa/So 11 - 19 Uhr (16.6.: bis 17 Uhr), Platz<br />

an der Worringstraße, Worringstr. 285, Essen<br />

SAMSTAG | 8.6.<br />

Krabbelkonzert Natur, Abschlusskonzert der<br />

Jungen Ruhrfestspiele, 0 - 3 Jahre, Eintritt frei,<br />

Reservierung an kartenstelle@ruhrfestspiele.de<br />

erf., Mi - Sa tgl. 10 und 15 Uhr, Stadtgarten Recklinghausen,<br />

Stadtgarten, Recklinghausen<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in<br />

den Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe<br />

Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Die Zauberflöte, Opernklassiker, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 13, Erw. ab 25 EUR, 15 und 20 Uhr, Düsseldorfer<br />

Marionetten-Theater, Bilker Str. 7, Düsseldorf,<br />

marionettentheater-duesseldorf.de<br />

Comic-Figuren zeichnen, Workshop, 10 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@<br />

oberhausen.de erf., 8.6. bis 6.7., samstags, 10 - 13<br />

Uhr, Stadtbibliothek Oberhausen, Langemarkstr.<br />

19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

Schwimmabzeichen, Abnahme, für Kinder und<br />

Erwachsene, kostenfrei, ohne Anmeldung, 10 Uhr,<br />

Schwimmzentrum Rüttenscheid, Von-Einem-Str.<br />

77, Essen<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

Hoffest mit Esel Emil, mit Bogenschießen,<br />

Feuerlöschwagen, Hüpfburg, Entenangeln<br />

u.v.m., kostenfrei, Sa/So, 11 - 18 Uhr, Gut Königsmühle,<br />

Ellinghauser Str. 309, Dortmund,<br />

helpandhope-stiftung.com<br />

Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt,<br />

Daumenkinographie im Rahmen<br />

von Westwind, Kinder 8, Erw. 12 EUR, auf dem<br />

Festivalgelände, 11 Uhr, Maschinenhaus Essen,<br />

Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen,<br />

maschinenhaus-essen.de<br />

Westwind Familienfest, mit Preisverleihung<br />

und Staffelübergabe, 11 - 18 Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, 0201-8344410<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Grusel, Videowalk-Live-Hörspiel, ab 8 Jahre, im<br />

Rahmen von Westwind, Reservierung erf., 11 Uhr,<br />

Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen,<br />

0201-8344410<br />

Familienausflug auf den Ameisenpfad, Wanderung,<br />

Picknick und Spiele, Kinder 8. Erw. 21 EUR,<br />

Online-Anmeldung erf., 11:30 - 14:30 Uhr, Familienbildungsstätte<br />

Recklinghausen, Kemnastr. 23a,<br />

Recklinghausen, fbs-recklinghausen.de<br />

Insekten auf dem Welterbe: Bunte Blüten, wilde<br />

Bienen, Naturführung, ab 6 Jahre, Treffpunkt:<br />

Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche, Kinder<br />

12, Erw. 15, Familie ab <strong>24</strong> EUR, Tickets unter<br />

0201-<strong>24</strong>6810 erf., 12 - 14 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die einsame Sonne, Kindershow, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50, EUR, 13 - 13:50 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

DORTMUND<br />

BOULDER-<br />

GRUPPEN,<br />

GEBURTSTAG,<br />

FERIENPRO-<br />

GRAMM...<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Sportabzeichen: Leichtathletik, Abnahme für<br />

Kinder und Erwachsene, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />

14 Uhr, Sportanlage Schillerwiese, Eichenstr.<br />

58, Essen<br />

Bildschöner Samstag: Rot-Weiß, Blau-Weiß,<br />

Grün-Weiß, Workshop, 6 - 12 Jahre, 7 EUR, Anmeldung<br />

an info@museum-folkwang.essen.de erf.,<br />

14:30 - 16:30 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum Textilwerk,<br />

Uhlandstr. 50, Bocholt, textilwerk.lwl.org<br />

Lamas hautnah, ab 4 Jahre mit erw. Begleitung,<br />

Kinder 19, Erw. <strong>24</strong> EUR, Anmeldung unter 0176-<br />

66016130 erf., 15 - 16:30 Uhr, Prachtlamas, Feldmarkstr.<br />

209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

Grusel, Videowalk-Live-Hörspiel, ab 8 Jahre, im<br />

Rahmen von Westwind, Reservierung erf., 15 Uhr,<br />

Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen,<br />

0201-8344410<br />

Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt,<br />

Daumenkinographie im Rahmen von Westwind,<br />

Kinder 8, Erw. 12 EUR, auf dem Festivalgelände,<br />

15:30 Uhr, Maschinenhaus Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee<br />

100, Essen, maschinenhaus-essen.de<br />

Vom Urknall bis Bochum, Figurentheater, 4<br />

- 12 Jahre, Kinder 10, Erw. 11 EUR, Reservierung<br />

an tickets@hallodu-theater.de erf., 19 - 20 Uhr,<br />

HalloDu-Theater, Lothringer Str. 36c, Bochum,<br />

hallodu-theater.de<br />

SONNTAG | 9.6.<br />

Falkenshow, Kinder 5, Erw. 9,50 EUR, ohne Anmeldung,<br />

am Spielplatz, 13:30 und 15:30 Uhr, Biotopwildpark<br />

Anholter Schweiz, Pferdehorsterstr. 1,<br />

Isselburg, anholter-schweiz.de<br />

Sperlich‘s Riesenspielpark, mobiler Outdoor-Spielpark,<br />

Kinder 8, Erw. 4 EUR, bis 16.6., Mo/Mi-<br />

Fr 14 - 19, Sa/So 11 - 19 Uhr (16.6.: bis 17 Uhr), Platz<br />

an der Worringstraße, Worringstr. 285, Essen<br />

Kinder-Aktion am Sonntag, Basteln, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 6 EUR, 11 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25,<br />

Dortmund, dasa-dortmund.de<br />

Hoffest mit Esel Emil, mit Bogenschießen, Feuerlöschwagen,<br />

Hüpfburg, Entenangeln u.v.m., kostenfrei,<br />

Sa/So, 11 - 18 Uhr, Gut Königsmühle, Ellinghauser<br />

Str. 309, Dortmund, helpandhope-stiftung.com<br />

Hütten-Safari: Wilde Wiese, Exkursion für Familien,<br />

ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 8 EUR, 11 - 13 Uhr,<br />

LWL-Museum Henrichshütte Hattingen, Werksstr.<br />

31-33, Hattingen, henrichshuette-hattingen.lwl.org<br />

Tag der Gärten und Parks, Mitmachprogramm<br />

für Familien, ab 4 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw.<br />

4 EUR, 11 - 16 Uhr, LWL-Museum Zeche Nachtigall,<br />

Nachtigallstr. 35, Witten, zeche-nachtigall.lwl.org<br />

Aus Mineralien besteht die Welt, Familienführung,<br />

Kinder 3, Erw. 5 EUR, Anmeldung unter<br />

0201-<strong>24</strong>681444 erf., 11 - 12:30 Uhr, Mineralien-Museum,<br />

Kupferdreher Str. 141-143, Essen,<br />

ruhrmuseum.de<br />

Sparkassen-Kinderfest, Zaubershow, Hüpfparcours,<br />

Bastelangebote u.v.m., 11 - 18 Uhr, Naturmuseum<br />

Dortmund, Münsterstr. 271, Dortmund,<br />

naturmuseum-dortmund.de<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 11 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Familienführung in die Steinzeit, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Reservierung empfohlen,<br />

11 - 12 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 -<br />

13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Katta & seine Freunde, Kinderfestival mit<br />

Heavysaurus, Volker Rosin, Nilsen, herrH und<br />

Isa Glücklich, Spielemobil u.v.m., Kinder 8, Erw.<br />

12, Familien 30 EUR, kattas-welt.de, 13 - 18 Uhr,<br />

Rudolf Weber Arena, Arenastr. 1, Oberhausen,<br />

rudolf-weber-arena.de<br />

Wo die Schiffe Aufzug fahren, Familienführung,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 14<br />

- 14:45 Uhr, LWL-Museum Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg, Am Hebewerk 26, Waltrop,<br />

schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org<br />

Kunst im Doppelpack, Führung mit Kleinkind,<br />

bis 1,5 Jahre, 12 EUR/Familie, Anmeldung unter<br />

0203-2832195 erf., 14 - 15:30 Uhr, Lehmbruck<br />

Museum, Friedrich-Wilhelm-Str. 40, Duisburg,<br />

lehmbruckmuseum.de<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 15 - 17 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Familien sprechen über Kunst, Führung und<br />

Mitmachprogramm, kostenfrei mit Teilnahmesticker<br />

(Kasse), 15 - 16 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

China-<br />

Workshops<br />

1x im Monat<br />

Einstieg nach<br />

den Sommerferien:<br />

Sprachkurse<br />

für Kinder<br />

Mehr erfahren und online buchen:<br />

www.konfuzius-institut-ruhr.de<br />

Mit uns<br />

was Neues<br />

ausprobieren!<br />

跟 我 们 学 习 !<br />

immer aktuell<br />

mit dem ruhrpottkids<br />

newsletter<br />

jetzt anmelden<br />

ruhrpottkids.com/familienpost<br />

32 ruhrpottkids.com


JUNIKALENDER<br />

10.—16. <strong>Juni</strong><br />

UNTER DER WOCHE<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Kindertreff, Spieltreff, 4 - 7 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, montags, 16:30 - 18 Uhr,<br />

FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

Reiten, ab 6 Jahre, ab 13,20 EUR, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., montags, 17 - 18 Uhr,<br />

Elsas Hof, Am Sportplatz 11, Duisburg, 0172-2149633<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Schwimmen, ab 6 Jahre, ab 14,68 EUR, Einstieg<br />

jederzeit möglich, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags, 11.6., 16:15<br />

- 18:15 Uhr, Hallenbad Neudorf, Memelstr. 70-72,<br />

Duisburg, 0203-370880<br />

Mini-Tanzen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags,<br />

16:30 - 17:30 Uhr, Die Tausendfüßler, Wiesbadener<br />

Str. 82, Duisburg, 0203-73858496<br />

Schwarze Löcher, Show, ab 10 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 11.6., 17 - 18 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Pact Café, Elterntreff mit Spiellandschaft, kostenfrei,<br />

mittwochs, 15 - 18 Uhr, PACT Zollverein<br />

[B45], Bullmannaue 20a, Essen, pact-zollverein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR,<br />

Anmeldung auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs,<br />

16 - 17 Uhr, KiTa Wunderland, Am gebrannten<br />

Heidgen 83, Duisburg<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Musikgruppe, 6 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs, 17 -<br />

18:30 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Die drei ??? und die singende Schlange,<br />

3D-Hörspiel, ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR,<br />

12.6., 19:30 - 21 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

Kinderturnen, 6 - 12 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., donnerstags,<br />

15 - 16 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Geschichten aus dem Koffer, Märchen im Erzählzelt,<br />

kostenfrei, 13.6., 15 Uhr, Begegnungsstätte<br />

Feldmann-Stiftung, Augustastr. 108-114, Mülheim,<br />

0208-408023<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Heimische Stadtnatur, Familiennachmittag, Mitmachprogramm<br />

zu Bienen und Schildkröten, ab<br />

4 Jahre, Kinder 4,50, Erw. 8 EUR, 14.6., 13 - 18 Uhr,<br />

Tierpark + Fossilium Bochum, Klinikstr. 51, Bochum,<br />

tierpark-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

Kunstkaue, Kreativwerkstatt, ab 13 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung an besucherdienst@zollverein.de<br />

erf., freitags, 18 - 20 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Sketchnotes für Eltern, visuelle Notizen, Workshop,<br />

58 EUR inkl. Material- und Stiftepaket, Anmeldung<br />

an mail@jana-schumann.de erf., 14.6.,<br />

18:30 - 20:30 Uhr, Elternschule Essen, Franziskastr.<br />

44, Essen, 0201-28810597<br />

Sternstunde, Show mit Balladen aus Rock und<br />

Pop, ab 10 Jahre, Kinder 9,50, Erw. 11,50 EUR, 14.6.,<br />

19 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

SAMSTAG | 15.6.<br />

Sperlich‘s Riesenspielpark, mobiler Outdoor-Spielpark,<br />

Kinder 8, Erw. 4 EUR, bis 16.6., Mo/Mi-<br />

Fr 14 - 19, Sa/So 11 - 19 Uhr (16.6.: bis 17 Uhr), Platz<br />

an der Worringstraße, Worringstr. 285, Essen<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Zauberflöte, Opernklassiker, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 13, Erw. ab 25 EUR, 15 und 20 Uhr, Düsseldorfer<br />

Marionetten-Theater, Bilker Str. 7, Düsseldorf,<br />

marionettentheater-duesseldorf.de<br />

Wochenendworkshop Bogenbau, ab 14 Jahre, ab<br />

220 EUR, Anmeldung an j.tinnes.pre-rec@arcor.de<br />

erf., zweitägig, Sa & So, 9 - 18 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Comic-Figuren zeichnen, Workshop, 10 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@<br />

oberhausen.de erf., 8.6. bis 6.7., samstags, 10 - 13<br />

Uhr, Stadtbibliothek Oberhausen, Langemarkstr.<br />

19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

Das Drachenbootfest, Workshop, 6<br />

- 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung auf<br />

konfuzius-institut-ruhr.de erf., 10:30 - 12 Uhr,<br />

Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd,<br />

Großenbaumer Allee 168-174, Duisburg, 0203-<br />

2837053<br />

Soccer-Golf auf Zollverein, Turnier für Familien,<br />

kostenfrei, Treffpunkt Infopunkt Parkplatz A2, Sa/<br />

So, 11 - 17 Uhr, Zeche Zollverein, Schalthaus [A2],<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, 0201-<strong>24</strong>6810<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Abgedreht, Filmwerkstatt, 10 - 14 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, 12 - 17 Uhr, uzwei im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Fleißige Bienen, Rundgang mit dem Imker, für<br />

Familien, ab 7 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter<br />

0234-2825390 erf., 14 - 16 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Hannover, Günnigfelder Str. 251, Bochum,<br />

zeche-hannover.lwl.org<br />

Koch dich türkisch, Eltern-Kind-Workshop, Halle<br />

10, ab 10 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter 0201-<br />

<strong>24</strong>6810 erf., 14 - 17 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Bildschöner Samstag: Ganz schön sportlich,<br />

Workshop, 6 - 12 Jahre, 7 EUR, Anmeldung an<br />

info@museum-folkwang.essen.de erf., 14:30 - 16:30<br />

Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr. 60, Essen,<br />

museum-folkwang.de<br />

Samstagsworkshop, 6 - 14 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung erf., jeden Sa, 14:30 - 17:30 Uhr, Cubus<br />

Kunsthalle, Friedrich-Wilhelm-Str. 64, Duisburg,<br />

cubus-kunsthalle.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum<br />

Textilwerk, Uhlandstr. 50, Bocholt,<br />

textilwerk.lwl.org<br />

Lama-Erlebnisstunde, ab 4 Jahre mit erw. Begleitung,<br />

Kinder 11, Erw. 14 EUR, Anmeldung unter<br />

02864-884681 erf., 15 - 16 Uhr, Prachtlamas, Feldmarkstr.<br />

209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

SONNTAG | 16.6.<br />

Familientag, Mitmachprogramm, ab 4 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 8 EUR, 10 - 18 Uhr, Tierpark<br />

+ Fossilium Bochum, Klinikstr. 51, Bochum,<br />

tierpark-bochum.de<br />

Unterwegs mit dem Ranger, Führung für Familien,<br />

Kinder 5, Erw. 9,50 EUR, ohne Anmeldung,<br />

Treffpunkt: Kasse, 10:30 Uhr, Biotopwildpark Anholter<br />

Schweiz, Pferdehorsterstr. 1, Isselburg,<br />

anholter-schweiz.de<br />

Handwerker der Legion, Führung für Familien,<br />

ab 10 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 6 EUR11 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Kinder-Aktion am Sonntag, Basteln, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 6 EUR, 11 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25,<br />

Dortmund, dasa-dortmund.de<br />

Turm-Scout-Tag, Mitmachführung, 4 - 12 Jahre,<br />

kostenfrei, 11 - 18 Uhr, Kindermuseum Adlerturm,<br />

Günter-Samtlebe-Platz 2, Dortmund, adlerturm.<br />

dortmund.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 -<br />

13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Eis Zeit Reise - Grönland, Familienführung,<br />

ab 6 Jahre, Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Tickets auf<br />

e-shop.neanderthal.de, 12 - 13 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Dinos im Weltall, Kindershow, ab 6 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 13:30 - 14:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Cromforder Scribble Book, Workshop für<br />

Familien, ab 10 Jahre, Kinder 5,50, Erw. 10,50<br />

EUR, Anmeldung unter 02234-9921555 erf., 14<br />

- 16:30 Uhr, LVR-Industriemuseum Textilfabrik<br />

Cromford, Cromforder Allee <strong>24</strong>, Ratingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Tag der Nachbarn, Familienprogramm mit Wimpel-Werkstatt,<br />

ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 4, Familie<br />

ab 7 EUR, 14 - 17 Uhr, mondo mio! Kindermuseum,<br />

Florianstr. 2, Dortmund, mondomio.de<br />

Färbergarten: Malen mit Pflanzenfarben,<br />

Workshop, ab 9 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />

bis 12.6. unter 0201-<strong>24</strong>681444 erf., 14 - 17 Uhr,<br />

Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

ruhrmuseum.de<br />

Große Bergwerkstour, durch den Nachtigallund<br />

Dünkelbergstollen, ab 10 Jahre, Kinder<br />

6, Erw. 10 EUR, Anmeldung unter zeche-nachtigall@lwl.org<br />

erf., 15 - 17 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Nachtigall, Nachtigallstr. 35, Witten,<br />

zeche-nachtigall.lwl.org<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder<br />

26, Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 15 - 17 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Familien sprechen über Kunst, Führung und<br />

Mitmachprogramm, kostenfrei mit Teilnahmesticker<br />

(Kasse), 15 - 16 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

Amigos - Freunde für immer, Puppenspiel, ab<br />

3 Jahre, 7 EUR, 15:30 Uhr, WodoStudio im Ringlokschuppen,<br />

Am Schloss Broich 38, Mülheim,<br />

0170-2611400<br />

www.sommerfestival-schloss-berge.de<br />

Party rund um den Berger See<br />

12.07. <strong>–</strong>14.07.20<strong>24</strong><br />

FR.<br />

SA.<br />

SO.<br />

IKKE HÜFTGOLD • OLAF HENNING<br />

DJ ONE EAR, ICONS SHOW, MIA WEBER, ANNY,<br />

CARO WINTER, MILLA PINK, PARTYKUMPEL<br />

TOGGO TOUR •<br />

WDR 4 SOMMER OPEN AIR<br />

MIT HOT CHOCOLATE, HARPO,<br />

DER WDR 4 BAND SOWIE COMEDY<br />

MIT ACHNES KASULKE<br />

ELE FAMILIENSONNTAG • TOGGO TOUR<br />

DEAN NEWMAN, WOLKE, KC ASTORIA<br />

MIT SINGER-SONGWRITER PROGRAMM<br />

ruhrpottkids.com 33


KALENDERjuni<br />

17.—23. <strong>Juni</strong><br />

<strong>24</strong>.—30. <strong>Juni</strong><br />

UNTER DER WOCHE<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Kindertreff, Spieltreff, 4 - 7 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, montags, 16:30 - 18 Uhr,<br />

FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

Reiten, ab 6 Jahre, ab 13,20 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., montags, 17 - 18<br />

Uhr, Elsas Hof, Am Sportplatz 11, Duisburg, 0172-<br />

2149633<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Schwimmen, ab 6 Jahre, ab 14,68 EUR, Einstieg<br />

jederzeit möglich, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags, 16:15 - 18:15<br />

Uhr, Hallenbad Neudorf, Memelstr. 70-72, Duisburg,<br />

0203-370880<br />

Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit,<br />

Astronomieshow, ab 10 Jahre, Kinder 7,50,<br />

Erw. 10,50 EUR, 18.6., 16:30 - 17:20 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Mini-Tanzen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags,<br />

16:30 - 17:30 Uhr, Die Tausendfüßler, Wiesbadener<br />

Str. 82, Duisburg, 0203-73858496<br />

Pact Café, Elterntreff mit Spiellandschaft, kostenfrei,<br />

mittwochs, 15 - 18 Uhr, PACT Zollverein<br />

[B45], Bullmannaue 20a, Essen, pact-zollverein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR,<br />

Anmeldung auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs,<br />

16 - 17 Uhr, KiTa Wunderland, Am gebrannten<br />

Heidgen 83, Duisburg<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Musikgruppe, 6 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs, 17 -<br />

18:30 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 20.6., 14 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Kinderturnen, 6 - 12 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., donnerstags,<br />

15 - 16 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

Kunstkaue, Kreativwerkstatt, ab 13 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an besucherdienst@<br />

zollverein.de erf., freitags, 18 - 20 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

SAMSTAG | 22.6.<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den<br />

Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Zauberflöte, Opernklassiker, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 13, Erw. ab 25 EUR, 15 und 20 Uhr, Düsseldorfer<br />

Marionetten-Theater, Bilker Str. 7, Düsseldorf,<br />

marionettentheater-duesseldorf.de<br />

Welttag der Giraffe, Mitmachaktionen für Familien,<br />

Kinder 14, Erw. 21,50 EUR, 10 - 16 Uhr,<br />

Zoom Erlebniswelt, Bleckstr. 64, Gelsenkirchen,<br />

zoom-erlebniswelt.de<br />

Comic-Figuren zeichnen, Workshop, 10 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@<br />

oberhausen.de erf., 8.6. bis 6.7., samstags, 10 - 13<br />

Uhr, Stadtbibliothek Oberhausen, Langemarkstr.<br />

19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Fingerpüppchen, Spielkorb-Workshop, 3 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, ohne Anmeldung, 12 - 18 Uhr, Urban<br />

Zero Fest, Sankt-Maximilian-Platz, Duisburg<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Bildschöner Samstag: Gar nicht so weit weg,<br />

Workshop, 6 - 12 Jahre, 7 EUR, Anmeldung an<br />

info@museum-folkwang.essen.de erf., 14:30 - 16:30<br />

Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr. 60, Essen,<br />

museum-folkwang.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum Textilwerk,<br />

Uhlandstr. 50, Bocholt, textilwerk.lwl.org<br />

Die drei ??? und die singende Schlange,<br />

3D-Hörspiel, ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR,<br />

19:45 - 21:15 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

SONNTAG | 23.6.<br />

Emil Grünbär und seine Bande, Puppentheater,<br />

7 EUR, 23.6. 15:30, WodoStudio im Ringlokschuppen,<br />

Am Schloss Broich 38, Mülheim, 0170-2611400<br />

Große Lamawanderung im Park, ab 7 Jahre,<br />

Kinder 40, Erw. 44 EUR, Anmeldung unter 02864-<br />

884681 erf., 11 - 14 Uhr, Prachtlamas, Feldmarkstr.<br />

209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

Kalle, der Baumeister, Führung, ab 5 Jahre,<br />

kostenfrei, 11 Uhr, LWL-Römermuseum, Weseler Str.<br />

100, Haltern, lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Familienführung in die Steinzeit, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Reservierung empfohlen,<br />

11 - 12 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 -<br />

13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Weg des Bergmanns, Familienführung, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 12 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Familienfest, Bühnenprogramm und Mitmachangebote,<br />

Eintritt frei, 12 - 18 Uhr, Wassermuseum<br />

und Schloss Styrum, Burgstr. 70, Mülheim an<br />

der Ruhr<br />

Wo die Schiffe Aufzug fahren, Familienführung,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 14<br />

- 14:45 Uhr, LWL-Museum Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg, Am Hebewerk 26, Waltrop,<br />

schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org<br />

Fair Play?! Wie gerecht ist die Fußballproduktion?<br />

Mitmachaktion für Familien, ab 4 Jahre,<br />

4 EUR, ohne Anmeldung, 14 - 17 Uhr, mondo<br />

mio! Kindermuseum, Florianstr. 2, Dortmund,<br />

mondomio.de<br />

Lamas hautnah, ab 4 Jahre mit erw. Begleitung,<br />

Kinder 19, Erw. <strong>24</strong> EUR, Anmeldung unter 0176-<br />

66016130 erf., 15 - 16:30 Uhr, Prachtlamas, Feldmarkstr.<br />

209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

Familien sprechen über Kunst, Führung und<br />

Mitmachprogramm, kostenfrei mit Teilnahmesticker<br />

(Kasse), 15 - 16 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

Sketchnotes, visuelle Notizen, Eltern-Kind-Workshop,<br />

87 EUR inkl. Material- und Stiftepaket (2 Personen),<br />

Anmeldung an mail@jana-schumann.de<br />

erf., 16:30 - 20:30 Uhr, Elternschule Essen, Franziskastr.<br />

44, Essen, 0201-28810597<br />

Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit,<br />

Astronomieshow, ab 10 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 18:45 - 19:35 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Kindertreff, Spieltreff, 4 - 7 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, montags, 16:30 - 18 Uhr,<br />

FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

Reiten, ab 6 Jahre, ab 13,20 EUR, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., montags, 17 - 18 Uhr,<br />

Elsas Hof, Am Sportplatz 11, Duisburg, 0172-2149633<br />

Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow, ab 10<br />

Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, <strong>24</strong>.6., 14 - 15 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Schwimmen, ab 6 Jahre, ab 14,68 EUR, Einstieg<br />

jederzeit möglich, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags, 16:15 - 18:15<br />

Uhr, Hallenbad Neudorf, Memelstr. 70-72, Duisburg,<br />

0203-370880<br />

Mini-Tanzen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags,<br />

16:30 - 17:30 Uhr, Die Tausendfüßler, Wiesbadener<br />

Str. 82, Duisburg, 0203-73858496<br />

Lillis Reise zum Mond, Kindershow, ab 4 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 26.6., 14 - 14:50 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Pact Café, Elterntreff mit Spiellandschaft, kostenfrei,<br />

mittwochs, 15 - 18 Uhr, PACT Zollverein<br />

[B45], Bullmannaue 20a, Essen, pact-zollverein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR,<br />

Anmeldung auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs,<br />

16 - 17 Uhr, KiTa Wunderland, Am gebrannten<br />

Heidgen 83, Duisburg<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Musikgruppe, 6 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs, 17 -<br />

18:30 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Kinderturnen, 6 - 12 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., donnerstags,<br />

15 - 16 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Bilderbuchkino, Bilderbuchkino, ab 3 Jahre, kostenfrei,<br />

27.6., 16 - 16:45 Uhr, Stadtteilbibliothek<br />

Osterfeld, Kirchstr. 10, Oberhausen, 0208-8253091<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Move! Tanzstück mit Schüler:innen, ab 8 Jahre, 15<br />

EUR, 27.6., 19:30 Uhr, Musiktheater im Revier, Kennedyplatz,<br />

Gelsenkirchen, 0209-40970200<br />

Die drei ??? - Das Dorf der Teufel, 3D-Hörspiel,<br />

ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR, 27.6., 20 - 21:45<br />

Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

34 ruhrpottkids.com


juniKALENDER<br />

Move! Tanzstück mit Schüler:innen, ab 8 Jahre,<br />

15 EUR, 28.6., 11 und 19:30 Uhr, Musiktheater<br />

im Revier, Kennedyplatz, Gelsenkirchen, 0209-<br />

40970200<br />

Drehmomente Preisverleihung, Auszeichnung<br />

und Filmvorführung, 28.6., 15 - 21:30 Uhr, uzwei im<br />

Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

Dobbys Geburtstag, lange Fan-Nacht mit Basteln,<br />

Escape-Room u.v.m., ab 4 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung erf., 28.6., 16 - 22 Uhr, Stadtbibliothek<br />

Oberhausen, Langemarkstr. 19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

OutdoorFit Aktionstage, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis September, mittwochs, 16 - 18 Uhr, Westpark<br />

Essen, Hildesheimer Straße, Essen<br />

www.familienberatung-meissner.de<br />

Tel.:0203-5188 2392 | 0171-8300 932<br />

Kunstkaue, Kreativwerkstatt, ab 13 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an besucherdienst@<br />

zollverein.de erf., freitags, 18 - 20 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

SAMSTAG | 29.6.<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Zauberflöte, Opernklassiker, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 13, Erw. ab 25 EUR, 15 und 20 Uhr, Düsseldorfer<br />

Marionetten-Theater, Bilker Str. 7, Düsseldorf,<br />

marionettentheater-duesseldorf.de<br />

Comic-Figuren zeichnen, Workshop, 10 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@<br />

oberhausen.de erf., 8.6. bis 6.7., samstags, 10 - 13<br />

Uhr, Stadtbibliothek Oberhausen, Langemarkstr.<br />

19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

Soccer-Golf auf Zollverein, Turnier für Familien,<br />

kostenfrei, Treffpunkt Infopunkt Parkplatz<br />

A2, Sa/So, 11 - 17 Uhr, Zeche Zollverein, Schalthaus<br />

[A2], Gelsenkirchener Str. 181, Essen, 0201-<strong>24</strong>6810<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Papierschiffe, Workshop, 3 - 12 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, 12 - 16 Uhr, Museum der Deutschen<br />

Binnenschifffahrt, Apostelstr. 84, Duisburg,<br />

binnenschifffahrtsmuseum.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Tuvalu darf nicht untergehen, Theater Die<br />

Mimosen, Spielkorb, Schauspiel, ab 5 Jahre,<br />

Open Air auf der Museumswiese, Eintritt<br />

frei, 14 - 14:50 Uhr, Museum der Deutschen<br />

Binnenschifffahrt, Apostelstr. 84, Duisburg,<br />

binnenschifffahrtsmuseum.de<br />

Bildschöner Samstag: Rot-Weiß, Blau-Weiß,<br />

Grün-Weiß, Workshop, 6 - 12 Jahre, 7 EUR, Anmeldung<br />

an info@museum-folkwang.essen.de erf.,<br />

14:30 - 16:30 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum<br />

Textilwerk, Uhlandstr. 50, Bocholt, textilwerk.lwl.<br />

org<br />

Kohlezeit: Wurzeln, Wachstum und Wandel<br />

im Ruhrtal, Exkursion ins Muttental, ab 10 Jahre,<br />

Kinder 6, Erw. 10 EUR, Anmeldung unter zeche-nachtigall@lwl.org<br />

erf., 15 - 17:30 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Nachtigall, Nachtigallstr. 35, Witten,<br />

zeche-nachtigall.lwl.org<br />

Der Hügel ist Family, Familienführung, 8 - 12<br />

Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 10 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 15:30 Uhr, Villa Hügel, Hügel 15, Essen,<br />

villahuegel.de<br />

SONNTAG | 30.6.<br />

Futterrunde, mit dem Tierpfleger, Treffpunkt an<br />

der Kasse, Kinder 5, Erw. 9,50 EUR, ohne Anmeldung,<br />

10:30 Uhr, Biotopwildpark Anholter Schweiz,<br />

Pferdehorsterstr. 1, Isselburg, anholter-schweiz.de<br />

Kinder-Aktion am Sonntag, Basteln, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 6 EUR, 11 - 17 Uhr, DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25,<br />

Dortmund, dasa-dortmund.de<br />

Mit Asterix durchs Römerlager, Führung,<br />

ab 9 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 7 EUR, Anmeldung<br />

unter 02364-93760 erf., 11 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Sommerfest, mit Bühnenprogramm und Workshops,<br />

ab 4 Jahre, Eintritt frei, 11 - 16 Uhr, Kulturzentrum<br />

Balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

balou-dortmund.de<br />

Cromforder Kinder- und Parkfest, historische<br />

Spiele, Klotschenrennen, Stockbrotbacken, u.v.m.,<br />

Eintritt frei, Spielepass 5 EUR, 11 - 17 Uhr, LVR-Industriemuseum<br />

Textilfabrik Cromford, Cromforder<br />

Allee <strong>24</strong>, Ratingen, industriemuseum.lvr.de<br />

Familienführung in die Steinzeit, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Reservierung empfohlen,<br />

11 - 12 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300,<br />

Mettmann, neanderthal.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 -<br />

13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50<br />

EUR, 13:30 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

Lama-Erlebnisstunde, ab 4 Jahre mit erw. Begleitung,<br />

Kinder 11, Erw. 14 EUR, Anmeldung unter<br />

02864-884681 erf., 13:30 - 14:30 Uhr, Prachtlamas,<br />

Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

Familien sprechen über Kunst, Führung und<br />

Mitmachprogramm, kostenfrei mit Teilnahmesticker<br />

(Kasse), 15 - 16 Uhr, Museum Folkwang, Bismarckstr.<br />

60, Essen, museum-folkwang.de<br />

DER NEWSLETTER<br />

ZUM FÜR NEWSLETTER<br />

RUHRPOTTKIDS<br />

ruhrpottkids.com/familienpost<br />

JEDEN<br />

DONNERSTAG<br />

TERMINE,<br />

GEWINNSPIELE<br />

& AUSFLUGSTIPPS <strong>–</strong><br />

KOSTENLOS!<br />

ANMELDEN<br />

GEMEINSAM<br />

die Welt<br />

entdecken<br />

in unseren Kursen:<br />

ruhrpottkids.com/familienpost<br />

www.kefb.info<br />

ruhrpottkids.com 35<br />

Anz Ruhrpottkids 82x128RZ indd 1 17 05 <strong>24</strong> 13:1


AUSSTELLUNGEN<br />

© 20th Television<br />

die simpsons<br />

Matt Groenings Originale<br />

bis 27.10. | im Schauraum Comic + Cartoon<br />

Arbeits(T)räume, interaktives Zukunftslabor, bis 20.10., Di - Fr 10 - 17, Sa - So<br />

11 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 6,50 EUR, LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, Solingen, industriemuseum.lvr.de<br />

Das Ding. Umordnung im Museum, Mitmachausstellung, ab 4 Jahre, bis<br />

25.8., Di - Fr 13:30 - 17 (in den Ferien: Mo - Fr 11 - 18), Sa/So 11 - 18 Uhr, 3,50<br />

EUR, mondo mio! Kindermuseum, Florianstr. 2, Dortmund, 0231-5026127,<br />

mondomio.de<br />

Die Kunst der Evolution, Fossilien u.a., bis 12.1., Mo - So 10 - 17 Uhr, Kinder ab<br />

7 Jahre 8, Erw. 10 EUR, UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel, Roßdörfer Str.<br />

108, Messel, grube-messel.de<br />

Die Simpsons, Matt Groenings Originale u.a., bis 27.10., Di/Mi & Sa/So 11 - 18,<br />

Do/Fr 11 - 20 Uhr, Schauraum Comic + Cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7, Dortmund,<br />

dortmund.de<br />

Eis Zeit Reise Grönland, Zeichnungen und archäologische Funde, bis 3.11., Di<br />

- So 10 - 18 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

EM-Jahr 20<strong>24</strong>, Zeichnungen und Cartoons zum Fußball, bis 27.7., rund um<br />

die Uhr im Schaufenster, kostenfrei, Schauraum: Comic + Cartoon, Max-vonder-Grün-Platz<br />

7, Dortmund, dortmund.de/comic<br />

Glückauf <strong>–</strong> Film ab! Spiel- und Dokumentarfilme, Filmexponate, Quizrallye,<br />

Familienführungen, 29.6. bis 2.3.25, tgl. 10 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 10 EUR, Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181, Essen, 0201-<strong>24</strong>681444,<br />

ruhrmuseum.de<br />

Im Land der Drachen, Mythos Mittelalter, lebensgroße Modelle u.a., bis 3.11.,<br />

Mo - Fr 14 - 18, Sa/So/Feiertage 10 - 18 Uhr, Kinder 6,50, Erw. 11 EUR, Maximilianpark,<br />

Alter Grenzweg 2, Hamm, maximilianpark.de<br />

Kopfüber in die Kunst, Familienausstellung mit interaktiven Installationen,<br />

bis 25.8., Di/Mi, Sa/So 11 - 18, Do/Fr 11 - 20 Uhr, Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, Dortmund, dortmunder-u.de/museum-ostwall<br />

Must-have, Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Konsums, bis 22.12., Di -<br />

Fr 10 - 17, Sa/So 11 - 18 Uhr, Erw. 3,50 EUR, LVR-Industriemuseum Papiermühle,<br />

Alte Dombach 1, Bergisch Gladbach, 02234-9921555, industriemuseum.lvr.de<br />

Namibia <strong>–</strong> Safari in ein Land der Extreme, Modelle, Fotos, Videos u.v.m.,<br />

bis 22.9., Di - So 10 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 4 EUR, Naturmuseum, Münsterstr.<br />

271, Dortmund, dortmund.de/naturmuseum<br />

Planet Ozean, Multimedia-Ausstellung, bis 30.12., Di - So 10 - 18 Uhr, Kinder<br />

(ab 6 Jahre) 11, Erw. 14 EUR, Gasometer, Arenastr. 11, Oberhausen, gasometer.de<br />

Probiert? Kapiert! Mitmachausstellung, bis <strong>24</strong>.8., Di - Fr 10 - 17, Sa/So 11 - 18<br />

Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller,<br />

Carl-Koenen-Str. 25, Euskirchen, industriemuseum.lvr.de<br />

Probiert? Kapiert! Mitmachausstellung, Bau einer Kettenreaktion, bis<br />

27.10., Di - Fr 10 - 17, Sa/So 11 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 5,50 EUR, LVR-<br />

Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels, Engels-Platz 2, Engelskirchen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Respekt, interaktive Stationen und Gruppenspiele, bis 23.2., Mo - Fr 9 - 17,<br />

Sa/So 10 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 6, Familie 9 EUR, DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund, 0231-90712645,<br />

dasa-dortmund.de<br />

Shape! Körper + Form begreifen, interaktive Tastausstellung, bis 1.9., Di - Fr<br />

12 - 17, Sa/So 11 - 17 Uhr, Kinder 5, Erw. 9, Familien 15 EUR, Lehmbruck Museum,<br />

Friedrich-Wilhelm-Str. 40, Duisburg, lehmbruckmuseum.de<br />

The Paradise Machine, Foto- und Videokunst, bis 11.8., Di, Mi, Sa/So 11 - 18,<br />

Do/Fr 11 - 20 Uhr, HMKV im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

hmkv.de<br />

Unterwegs mit Marga Kingler, Pressefotos im Ruhrgebiet, Quizrallye u.v.m.,<br />

bis 12.1., tgl. 10 - 18 Uhr, Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, Ruhr Museum, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, 0201-<strong>24</strong>681444, ruhrmuseum.de<br />

1.—7. juli<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Kindertreff, Spieltreff, 4 - 7 Jahre, kostenfrei,<br />

ohne Anmeldung, montags, 16:30 - 18 Uhr,<br />

FeG Oberhausen, Wolfstr. 31a, Oberhausen,<br />

feg-oberhausen.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Schwimmen, ab 6 Jahre, ab 14,68 EUR, Einstieg<br />

jederzeit möglich, Anmeldung auf<br />

lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags, 16:15 -<br />

18:15 Uhr, Hallenbad Neudorf, Memelstr. 70-72,<br />

Duisburg, 0203-370880<br />

Mini-Tanzen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., dienstags,<br />

16:30 - 17:30 Uhr, Die Tausendfüßler, Wiesbadener<br />

Str. 82, Duisburg, 0203-73858496<br />

Pact Café, Elterntreff mit Spiellandschaft,<br />

kostenfrei, mittwochs, 15 - 18 Uhr, PACT Zollverein<br />

[B45], Bullmannaue 20a, Essen,<br />

pact-zollverein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen, bis 5 Jahre, ab 5,50 EUR,<br />

Anmeldung auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs,<br />

16 - 17 Uhr, KiTa Wunderland, Am gebrannten<br />

Heidgen 83, Duisburg<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Musikgruppe, 6 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., mittwochs, 17 -<br />

18:30 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

Kinderführung, ab 6 Jahre, Anmeldung an<br />

zoo-info@dortmund.de erf., 4.7., 15 Uhr, Zoo<br />

Dortmund, Mergelteichstr. 80, Dortmund, 0231-<br />

5028593<br />

Kinderturnen, 6 - 12 Jahre, ab 5,50 EUR, Anmeldung<br />

auf lebenshilfe-duisburg.de erf., donnerstags,<br />

15 - 16 Uhr, Lebenshilfe Duisburg e. V., Mülheimer<br />

Str. 200, Duisburg, 0203-2809990<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Schwarze Löcher, Show, ab 10 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 4.7., 18:30 - 19:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

Kunstkaue, Kreativwerkstatt, ab 13 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an besucherdienst@<br />

zollverein.de erf., freitags, 18 - 20 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Die drei ??? und die singende Schlange,<br />

3D-Hörspiel, ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR,<br />

5.7., 19:30 - 21 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

SAMSTAG | 6.7.<br />

Comic-Figuren zeichnen, Workshop, 10 - 14 Jahre,<br />

kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@<br />

oberhausen.de erf., 8.6. bis 6.7., samstags, 10 - 13<br />

Uhr, Stadtbibliothek Oberhausen, Langemarkstr.<br />

19-21, Oberhausen, bibliothek.oberhausen.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

Die Dinos sind los, Workshop, 6 -10 Jahre, 10<br />

EUR, Anmeldung bis zum 2.7. unter 0201-<strong>24</strong>681444<br />

erf., 10:30 - 13:30 Uhr, Mineralien-Museum, Kupferdreher<br />

Str. 141-143, Essen, ruhrmuseum.de<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder<br />

26, Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8.<br />

tgl., 12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum Textilwerk,<br />

Uhlandstr. 50, Bocholt, textilwerk.lwl.org<br />

Schokokuss & Brause, Kinderfilm mit Naschereien<br />

und Kuscheltieren, bis 12 Jahre, Kinder<br />

4, Erw. 7 EUR, jeden Sa & So, 15 Uhr, sweet-<br />

Sixteen-Kino, Immermannstr. 29, Dortmund,<br />

sweetsixteen-kino.de<br />

Mit dem Bergmann durch die Zeche, Führung<br />

für 6- bis 12-Jährige, Treffpunkt: Besucherzentrum<br />

Ruhr/Kohlenwäsche, Kinder 8, Erw. 11 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., 15 - 17 Uhr, UNESCO<br />

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Urban Aliens Gaming-Abend, PC-Spiele<br />

u.v.m., kostenfrei, 18 - 22 Uhr, uzwei im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

aufderuzwei.de<br />

36 ruhrpottkids.com


<strong>Juli</strong>KALENDER<br />

15.—21. juli ><br />

SONNTAG | 7.7.<br />

Alltagstauglich? Überraschungsführung für<br />

Familien, ab 8 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 7<br />

EUR, Anmeldung unter 02364-93760 erf., 11 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Offene Familienwerkstatt, Handwerken, ab<br />

8 Jahre, Kinder 3, Erw. 9,50 EUR, 11 - 13 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs,<br />

Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 - 13<br />

Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Familiensonntag im U, mit Führungen, Kino, Kreativprogramm<br />

u.v.m., kostenfrei, 12 - 17 Uhr, Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/kinder<br />

Die Weltraumshow, mit Livekonzert, ab 7 Jahre,<br />

Kinder 8,50, Erw. 15 EUR, 12 - 13:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8. tgl., 12 -<br />

20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad [C75],<br />

Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Offene Familienwerkstatt, Handwerken, ab<br />

8 Jahre, Kinder 3, Erw. 9,50 EUR, 14 - 16 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs,<br />

Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Cromforder Scribble Book, Workshop für<br />

Familien, ab 10 Jahre, Kinder 5,50, Erw. 10,50<br />

EUR, Anmeldung unter 02234-9921555 erf.,<br />

14 - 16:30 Uhr, LVR-Industriemuseum Textilfabrik<br />

Cromford, Cromforder Allee <strong>24</strong>, Ratingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Schmiedevorführung im Halbachhammer, für<br />

Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung, 14 - 18 Uhr,<br />

Halbachhammer, Altenau 12, Essen, 0201-<strong>24</strong>681444<br />

8.—14. juli<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 8.7., 10 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Aus der Märchentruhe, Märchen und Basteln,<br />

ab 4 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an duisburg@<br />

kefb.info erf., 8.7., 10 - 12:15 Uhr, Katholisches<br />

Stadthaus, Wieberplatz 2, Duisburg, kefb.info<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Dinos im Weltall, Kindershow, ab 6 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 9.7., 11:30 - 12:30 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50<br />

EUR, 10.7., 14 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Planeten: Expedition ins Sonnensystem, ab<br />

10 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 11.7., 16:30 -<br />

17:30 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67,<br />

Bochum, planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

SAMSTAG | 13.7.<br />

Sommerfestival mit TOGGO Tour, mit Iggi Kelly,<br />

D!s Kids Club, BMX-Show, Toggolino-Mitmachprogramm<br />

u.v.m., Eintritt frei, Sa/So, 11 <strong>–</strong> 18 Uhr,<br />

Schloss Berge, Adenauerallee 103, Gelsenkirchen,<br />

schloss-berge.de<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Hortensienfest, mit Pflanzenmarkt, Kunsthandwerk<br />

u.v.m., Kinder kostenfrei, Erw. 7,50 EUR, Sa/<br />

So, 10 - 18 Uhr, Museum Schloss Moyland, Am<br />

Schloss 4, Bedburg-Hau, moyland.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 11:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8.<br />

tgl., 12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter<br />

0176-70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30<br />

Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

Kunstvolle Experimente mit Sonnenenergie,<br />

Mitmachaktion für Familien, ab 6 Jahre, 4 EUR,<br />

ohne Anmeldung, 14 - 17 Uhr, mondo mio! Kindermuseum,<br />

Florianstr. 2, Dortmund, mondomio.de<br />

Mitmach-Familienwerkstatt, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 4 EUR, samstags, 15 - 17 Uhr, LWL-Museum<br />

Textilwerk, Uhlandstr. 50, Bocholt,<br />

textilwerk.lwl.org<br />

SONNTAG | 14.7.<br />

Hortensienfest, mit Pflanzenmarkt, Kunsthandwerk<br />

u.v.m., Kinder kostenfrei, Erw. 7,50 EUR, Sa/<br />

So, 10 - 18 Uhr, Museum Schloss Moyland, Am<br />

Schloss 4, Bedburg-Hau, moyland.de<br />

Im Schatten der Legion, Führung und Workshop<br />

für Familien, ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 6<br />

EUR, 11 Uhr, LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100,<br />

Haltern, lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder<br />

26, Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11<br />

- 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Sommerfestival mit TOGGO Tour, mit Iggi Kelly,<br />

D!s Kids Club, BMX-Show, Toggolino-Mitmachprogramm<br />

u.v.m., Eintritt frei, Sa/So, 11 <strong>–</strong> 18 Uhr,<br />

Schloss Berge, Adenauerallee 103, Gelsenkirchen,<br />

schloss-berge.de<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis<br />

25.8. tgl., 12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen,<br />

zollverein.de<br />

Eis Zeit Reise - Grönland, Familienführung,<br />

ab 6 Jahre, Kinder 11, Erw. 16,50 EUR, Tickets auf<br />

e-shop.neanderthal.de, 12 - 13 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Wo die Schiffe Aufzug fahren, Familienführung,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 14<br />

- 14:45 Uhr, LWL-Museum Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg, Am Hebewerk 26, Waltrop,<br />

schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org<br />

Kunstvolle Experimente mit Sonnenenergie,<br />

Mitmachaktion für Familien, ab 6 Jahre, 4 EUR,<br />

ohne Anmeldung, 14 - 17 Uhr, mondo mio! Kindermuseum,<br />

Florianstr. 2, Dortmund, mondomio.de<br />

Ganz großes Kino! Familienführung, ab 6 Jahre,<br />

Kinder 3, Erw. 15 EUR, Anmeldung unter 0201-<br />

<strong>24</strong>681444 erf., 15 - 16:30 Uhr, Ruhr Museum, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, ruhrmuseum.de<br />

Star Rock Universe, Show für Familien, ab 8<br />

Jahre, Kinder 9,50, Erw. 11,50 EUR, 20 - 21 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den<br />

Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die drei ??? - Das Dorf der Teufel, 3D-Hörspiel,<br />

ab 8 Jahre, Kinder 13, Erw. 18 EUR, 15.7., 15:30 - 17:15<br />

Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Lars der kleine Eisbär, Kindershow, ab 4 Jahre,<br />

Erw. 10,50, Kinder 7,50 EUR, 16.7., 14 - 14:45 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Upcycling-Kunst mit Obstkisten, Workshop, ab<br />

6 Jahre, mit Eltern, 9,50 EUR, Anmeldung an duisburg@kefb.info<br />

erf., 17.7., 10 - 13 Uhr, Katholisches<br />

Stadthaus, Wieberplatz 2, Duisburg, kefb.info<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit,<br />

Astronomieshow, ab 10 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 18.7., 18:30 - 19:20 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

Das silberne Segel, 360°-Musicalshow, Kinder<br />

9,50, Erw. 11,50 EUR, 19.7., 16:45 - 17:45 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Legends, Artistik und Comedy, ab 39 EUR, freier<br />

Eintritt für Kinder in den Sommerferien, 19.7. bis<br />

8.9., Mi bis Fr 20, Sa 18 und 21:15, So 14 und 18 Uhr,<br />

GOP Varieté-Theater, Rottstr. 30, Essen, variete.de<br />

SAMSTAG | 20.7.<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den<br />

Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Wochenendworkshop Bogenbau, ab 14 Jahre, ab<br />

220 EUR, Anmeldung an j.tinnes.pre-rec@arcor.de<br />

erf., zweitägig, Sa & So, 9 - 18 Uhr, Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder<br />

26, Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 15 - 17 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

ruhrpottkids.com 37


KALENDERjuLI<br />

15.—21. juli<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8. tgl.,<br />

12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Samstagsworkshop, 6 - 14 Jahre, kostenfrei,<br />

Anmeldung erf., jeden Sa, 14:30 - 17:30 Uhr, Cubus<br />

Kunsthalle, Friedrich-Wilhelm-Str. 64, Duisburg,<br />

cubus-kunsthalle.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50<br />

EUR, 15:30 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

SONNTAG | 21.7.<br />

Auf die Grabung, fertig, los! Familiensonntag<br />

mit Mitmachprogramm, ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei,<br />

Erw. 7 EUR, Anmeldung unter 02364-93760<br />

erf., 11 Uhr, LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100,<br />

Haltern, lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Legends, Artistik und Comedy, ab 39 EUR, freier<br />

Eintritt für Kinder in den Sommerferien, 19.7. bis<br />

8.9., Mi bis Fr 20, Sa 18 und 21:15, So 14 und 18 Uhr,<br />

GOP Varieté-Theater, Rottstr. 30, Essen, variete.de<br />

Brick Art, Lego-Workshop, 10 bis 14 Jahre,<br />

15 EUR, Online-Anmeldung erf., 11 - 15:30 Uhr,<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs,<br />

Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11 - 13<br />

Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Baumwolle spinnen, Mitmachführung für Familien,<br />

Kinder 3, Erw. 10,50 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 11:30 - 12:30 Uhr, LVR-Industriemuseum Textilfabrik<br />

Cromford, Cromforder Allee <strong>24</strong>, Ratingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8. tgl.,<br />

12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Planeten: Expedition ins Sonnensystem, ab 10<br />

Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 12:15 - 13:15 Uhr,<br />

Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Herr Jan und seine Superbänd, Konzert für Familien,<br />

kostenfrei, auf dem Vorplatz, 14 Uhr, Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund,<br />

dortmunder-u.de/kinder<br />

22.—28. juli<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Dinos im Weltall, Kindershow, ab 6 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 22.7., 14 - 15 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Große Kometenjagd: Die Abenteuer von Rosetta<br />

und Philae, Show, ab 6 Jahre, Kinder<br />

7,50, Erw. 10,50 EUR, 23.7., 10 - 10:50 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Ein Tag am Wasser, Fotoworkshop, ab 8<br />

Jahre, mit (Groß-)Eltern, 39 EUR, Tickets auf<br />

neanderthal.de, 25.7., 11 - 14 Uhr, Neanderthal Museum,<br />

Talstr. 300, Mettmann, neanderthal.de<br />

Erlebnisbegegnung mit Lamas, 6 - 12 Jahre,<br />

Kinder 11 EUR, Anmeldung unter 02864-884681<br />

erf., 25.7., 15 - 16:30 Uhr, Prachtlamas, Feldmarkstr.<br />

209, Gelsenkirchen, prachtlamas.de<br />

Tabaluga und die Zeichen der Zeit, Familienshow<br />

mit Musik, ab 6 Jahre, Kinder 9,50,<br />

Erw. 11,50 EUR, 25.7., 15:30 - 16:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener<br />

Sportbus“, bis 26.9., donnerstags, 16 - 18 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Schonnebeckhöfe<br />

58-64, Essen, 0201-88480030<br />

Mitmachführung, ab 6 Jahre, Kinder 12,50, Erw.<br />

17 EUR, Tickets auf neanderthal.de, 26.7., 10:20 -<br />

11:20 Uhr, Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann,<br />

neanderthal.de<br />

Planetensafari, ab 7 Jahre, Kinder 7,50,<br />

Erw. 10,50 EUR, 26.7., 14 - 14:55 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 27.9., freitags, 16 - 18 Uhr, Sportpark Karnap,<br />

Karnaper Str. 20, Essen<br />

OutdoorFit Aktionstage, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis September, mittwochs, 16 - 18 Uhr, Westpark<br />

Essen, Hildesheimer Straße, Essen<br />

Lama-Parkwanderung, ab 6 Jahre, Kinder 26,<br />

Erw. 30 EUR, Anmeldung erf., 26.7., 17 - 19 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

SAMSTAG | 27.7.<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR, Anmeldung<br />

unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den Ferien<br />

tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Familien in Bewegung, Sport im Park für Eltern<br />

mit Kindern bis 12 Jahre, kostenfrei, bis 28.9.,<br />

samstags, 10 - 12 Uhr, Sportanlage Schillerwiese,<br />

Eichenstr. 58, Essen<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 28.9., samstags, 11 - 13 Uhr, Sportplatz<br />

Buderusstr. 20a, Essen<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 11:30 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8.<br />

tgl., 12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Ponyspaziergang, 2 - 8 Jahre, mit erw. Begleitung,<br />

20 EUR/Stunde, Anmeldung unter 0176-<br />

70194157 erf., Sa/So, 13:30 - 16:30 Uhr, Bauer Brömse,<br />

Schilfstr. 15, Essen, brömses-landscheune.de<br />

Wenn Tiere sprechen können, Märchenerzählungen,<br />

ab 3 Jahre, Kinder 2, Erw. 4,50 EUR, 15<br />

- 15:50 Uhr, Kultur- und Stadthistorisches Museum,<br />

Johannes-Corputius-Platz 1, Duisburg,<br />

stadtmuseum-duisburg.de<br />

Der Hügel ist Family, Familienführung, 8 - 12<br />

Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 10 EUR, Online-Anmeldung<br />

erf., 15:30 Uhr, Villa Hügel, Hügel 15, Essen,<br />

villahuegel.de<br />

SONNTAG | 28.7.<br />

Lamawanderung intensiv, ab 7 Jahre, 57 EUR,<br />

Anmeldung unter 0176-66016130 erf., 11 - 13 Uhr,<br />

Prachtlamas, Feldmarkstr. 209, Gelsenkirchen,<br />

prachtlamas.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis 29.9., sonntags, 11<br />

- 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Tierisch? Überraschungsführung für Familien,<br />

ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 7 EUR,<br />

Anmeldung unter 02364-93760 erf., 11 Uhr,<br />

LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern,<br />

lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Weg des Bergmanns, Familienführung, ab 6 Jahre,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 12 Uhr, LWL-Museum<br />

Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund,<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

Sommer im Werksschwimmbad, für Schwimmer,<br />

kostenfrei, bei gutem Wetter, 6.7. bis 25.8.<br />

tgl., 12 - 20 Uhr, Zeche Zollverein, Werksschwimmbad<br />

[C75], Arendahls Wiese, Essen, zollverein.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50<br />

EUR, 12:15 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

Kalle, der Baumeister, Führung, ab 5 Jahre, kostenfrei,<br />

14 Uhr, LWL-Römermuseum, Weseler Str.<br />

100, Haltern, lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

Wo die Schiffe Aufzug fahren, Familienführung,<br />

Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR, 14<br />

- 14:45 Uhr, LWL-Museum Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg, Am Hebewerk 26, Waltrop,<br />

schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org<br />

29.—31. juli<br />

UNTER DER WOCHE<br />

Legends, Artistik und Comedy, ab 39 EUR, freier<br />

Eintritt für Kinder in den Sommerferien, 19.7. bis<br />

8.9., Mi bis Fr 20, Sa 18 und 21:15, So 14 und 18 Uhr,<br />

GOP Varieté-Theater, Rottstr. 30, Essen, variete.de<br />

Familienschicht in der Mitmachzeche, Mitmachführung,<br />

ab 5 Jahre, Familie 17 - 27 EUR,<br />

Anmeldung unter 0201-<strong>24</strong>6810 erf., Sa/So (in den<br />

Ferien tgl.) 11 und 13 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Bambinireiten für Kids, 2 - 8 Jahre, mit erw.<br />

Begleitung, Probestunde 20 EUR, 80 EUR/Monat,<br />

Anmeldung unter 0176-70194157 erf., Mo - Fr<br />

tgl., 16 - 17 Uhr, Bauer Brömse, Schilfstr. 15, Essen,<br />

brömses-landscheune.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 30.9., montags, 16 - 18 Uhr, Gervinuspark,<br />

Gervinusstraße, Essen<br />

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete,<br />

Bilder-Hörspiel für Familien, ab 5 Jahre,<br />

Kinder 7,50, Erw. 10,50 EUR, 30.7., 10 Uhr, Planetarium<br />

Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

Taschenmesserreiderkurs, ab 8 Jahre in<br />

erw. Begleitung, Kinder 13, Erw. 17 EUR, Anmeldung<br />

unter 0212-23<strong>24</strong>119 erf., 30.7., 14 - 16:30<br />

Uhr, LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, Solingen,<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

Familienreisen<br />

Schweden | Frankreich | Deutschland ...<br />

Kanutouren | Camps | Ferienhäuser ...<br />

Tel. 0251-87188-0<br />

aktiv. abenteuerlich.<br />

außergewöhnlich.<br />

www.rucksack-reisen.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

auf der Kunstwiese, bis <strong>24</strong>.9., dienstags, 16<br />

- 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, Essen, zollverein.de<br />

Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer,<br />

360°-Show, ab 5 Jahre, Kinder 7,50, Erw. 10,50<br />

EUR, 31.7., 14 Uhr, Planetarium Bochum, Castroper<br />

Str. 67, Bochum, planetarium-bochum.de<br />

OutdoorFit für Kinder, Sport- und Spielangebote,<br />

bis 15 Jahre, kostenfrei, am „Essener Sportbus“,<br />

bis 25.9., mittwochs, 16 - 18 Uhr, Spielplatz<br />

Krahwinkelstraße, Essen<br />

Star Rock Universe, Show für Familien, ab 8<br />

Jahre, Kinder 9,50, Erw. 11,50 EUR, 31.7., 20:15 - 21:15<br />

Uhr, Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

planetarium-bochum.de<br />

38 ruhrpottkids.com


BOULDERHALLE<br />

DUISBURG & RECKLINGHAUSEN<br />

SOMMERFERIENPROGRAMM<br />

08.07. - 20.08.20<strong>24</strong><br />

RPK<strong>24</strong>06<br />

GUTSCHEIN<br />

1 X FREIER EINTRITT<br />

Bei Vorlage dieses Gutscheins. Nur gültig für Neukunden.<br />

Gilt nicht in Verbindung mit anderen Rabatten.<br />

Einzulösen bis 15.09.20<strong>24</strong><br />

WIR VERANSTALTEN<br />

FERIEN ELEBNISTAGE UND<br />

FERIEN WOCHEN ZU ALLEN<br />

SCHULFERIEN. FÜR KINDER<br />

VON 4-16 JAHREN.<br />

Mehr Informationen findet ihr auf unserer Webseite.<br />

einstein-boulder.com


SOMMERFERIEN<br />

IM PHANTASIALAND<br />

BIS ZU<br />

50%<br />

SPAREN<br />

JETZT SOMMERFERIEN-TICKETS<br />

SICHERN UND BIS ZU 50% SPAREN!<br />

NUR FÜR KURZE ZEIT: PHANTASIALAND.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!