29.12.2012 Aufrufe

Ausschüttung 50 % Sonntag, 15. Februar, 14 Uhr Paarturnier, 3 ...

Ausschüttung 50 % Sonntag, 15. Februar, 14 Uhr Paarturnier, 3 ...

Ausschüttung 50 % Sonntag, 15. Februar, 14 Uhr Paarturnier, 3 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2008/Jänner 2009 bridge aktuell<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Loiben Team, 7. August 2008<br />

Turnierleiter: Robert Schuster<br />

Komitee: A. Babsch, B. Utner, W. Vogt<br />

Board 39, Teiler: S, Alle in Gefahr<br />

♠ KQ84<br />

♥ Q642<br />

♦ 5<br />

♣ KJ32<br />

♠ A5<br />

♥ JT5<br />

♦ AKQT9<br />

♣ T65<br />

♠ JT732<br />

♥ 93<br />

♦ 764<br />

♣ 987<br />

West<br />

♠ 96<br />

♥ AK87<br />

♦ J832<br />

♣ AQ4<br />

Nord Ost Süd<br />

Gromann Knoll Mi. Claesen Pichler Ev.<br />

X<br />

2 ♦<br />

Pass<br />

Pass<br />

2 ♣ !<br />

Pass<br />

1 NT<br />

Pass<br />

Pass<br />

Fakten:<br />

Kontrakt: 2♦ von West<br />

Ergebnis: 6 Stiche +200<br />

1NT = <strong>14</strong>-16 (nicht gefragt)<br />

Wests Kontra zeigt einen Einfärber in einer Unterfarbe,<br />

wurde aber nicht alertiert<br />

2♣ = pass or correct<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Nachdem 2♣ alertiert wurde, hat Süd nach der Bedeutung<br />

gefragt und bekam oben angeführte Auskünfte.<br />

Nord/Süd beklagen das fehlende Alert. Wäre das Kontra<br />

alertiert worden, hätte Nord 2♣ (Stayman) geboten und<br />

in weitere Folge 4♥ erreicht.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Score adjustiert auf 4♥ +1, +6<strong>50</strong><br />

Ost/West protestieren<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Das Kontra darf in Deutschland nicht alertiert werden, jedoch<br />

ist aus Wettkampfbedingungen, welche offen ausgelegt<br />

waren, eindeutig hervorgegangen, dass dies in<br />

Österreich Pflicht ist.<br />

Nords Pass auf 2♦ ist jedoch unverständlich, denn zu diesem<br />

Zeitpunkt hatte er bereits sämtliche relevante Informationen<br />

und die Gefahr, dass der Rundpass eintritt ist<br />

offenkundig.<br />

Die Scores wurde gesplitted:<br />

Für Nord/Süd wird das Tischresultat wieder eingesetzt<br />

(2♦ -2, +200)<br />

Ost/West behält das vom TL zugewiesene Resultat<br />

(4♥ +1, -6<strong>50</strong>)<br />

Die Gebühr wurde zurückerstattet.<br />

- 2 -<br />

Loiben Team, 7. August 2008<br />

Turnierleiter: Jeff Easterson<br />

Komitee: A. Babsch, B. Utner, W. Vogt<br />

Board 28, Teiler: W, NS in Gefahr<br />

♠ AJ9863<br />

♥ 82<br />

♦ K9<br />

♣ AK4<br />

♠ KQ<br />

♥ AQT7654<br />

♦ Q62<br />

♣ J<br />

♠ 742<br />

♥ K3<br />

♦ A75<br />

♣ QT985<br />

Fakten:<br />

Kontrakt: 4♠ von Nord<br />

Ergebnis: 9 Stiche -100<br />

1♣ = <strong>14</strong>+, beliebige Verteilung<br />

Ausspiel ♥J<br />

♠ T5<br />

♥ J9<br />

♦ JT843<br />

♣ 7632<br />

West Nord Ost Süd<br />

Balint Floszmann Mincu Jadali<br />

1 ♣ ! 1 ♠ Pass 1 NT<br />

Pass 4 ♠ all pass<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Vor dem Ausspiel versuchte Nord das System von Ost/West<br />

zu hinterfragen. 1♣ war „stark“ ab <strong>14</strong> Punkten mit beliebiger<br />

Verteilung. Nord fragte weiter, ob West eine lange<br />

Farbe haben kann und bekam zur Antwort „No“. Ost hat<br />

die Frage aber dahingehend verstanden, ob er eine lange<br />

Farbe ansagen würde.<br />

Nach Herz Dame und Ass spielte West eine dritte Herzrunde,<br />

geschnappt und überschnappt. Nord sagt, er hätte<br />

nicht mit einer Siebenerherz gerechnet (Antwort auf die<br />

Frage) und fühlt sich geschädigt, denn wenn er mit dem<br />

Buben schnappt, gewinnt er 4♥.<br />

Das System von Ost/West konnte nicht vollständig geklärt<br />

werden, da die Konventionskarte sehr mangelhaft ausgefüllt<br />

war und auch keine anderen Systemunterlagen<br />

präsentiert werden konnten.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Score adjustiert auf 4♠ =, +620<br />

Ost/West protestieren<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Nord gestand vor dem Komitee, dass sein Englisch nicht<br />

besonders gut sei und auch das Englisch der Ost/West<br />

Spieler war eher dürftig. West sagt sein Pass auf 1NT zeige<br />

exakt <strong>14</strong> bis 16 Punkte mit jeder beliebigen Verteilung. Ob<br />

dies auch am Tisch gesagt wurde konnte nicht zweifelsfrei<br />

geklärt werden.<br />

Da Ost/West auch das Komitee nicht überzeugen konnten,<br />

ihr System am Tisch ausreichend erklärt zu haben, wurde<br />

die Entscheidung des Turnierleiters bestätigt.<br />

Die Gebühr wurde zurückerstattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!