29.12.2012 Aufrufe

MBPW 2009-Stufe 3 Nominierte

MBPW 2009-Stufe 3 Nominierte

MBPW 2009-Stufe 3 Nominierte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hour1<br />

Geschäftsidee: Die von hour1 entwickelte OpenOpinion Produktreihe bietet eine<br />

einzigartige, onlinebasierte Marktforschungslösung, die Trends und<br />

Kundenmeinungen aus frei verfügbaren User Generated Content Daten<br />

vollständig automatisiert erfasst und analysiert. Auf diese Weise eröffnet hour1<br />

Unternehmen erstmals die Möglichkeit, produkt- und marketingrelevante<br />

Informationen aus Social-Media Inhalten in kürzester Zeit auszuwerten und so den<br />

Kostenaufwand für Marktforschungsaktivitäten signifikant zu senken.<br />

Team: Jens Fischer, Simon Vollmer<br />

Herkunft: Privatwirtschaftliches Unternehmen<br />

Kategorie: Sprinter<br />

Pramari Europe GmbH<br />

Geschäftsidee: Die Open RFID Middleware Plattform nach dem Baukastenprinzip<br />

ermöglicht es, RFID Anwendungen einfach und effizient zu entwickeln. Durch die<br />

besondere OSGI Architektur bietet die Plattform eine einfache Anbindung von<br />

Sensoren (RFID, Barcode, usw) an eine Warenwirtschaft oder ein ERP System.<br />

Diese wird von Open Source Werkzeugen unterstützt und senkt somit die<br />

Hemmschwelle für den Einstieg in die Technologie RFID.<br />

Team: Andreas Hübner<br />

Herkunft: Privatwirtschaftliches Unternehmen<br />

Kategorie: Sprinter<br />

VerkehrsmittelVergleich.de<br />

Geschäftsidee: VerkehrsmittelVergleich.de GmbH betreibt unter<br />

www.verkehrsmittelvergleich.de ein innerdeutsches Reiseportal. Auf dem Portal ist<br />

es dem Nutzer möglich, die schnellste und günstigste Verbindung zwischen zwei<br />

Orten zu finden. Dabei werden ALLE relevanten Verkehrsmittel wie Bahn,<br />

Flugzeug, PKW, Mitfahrgelegenheit, Fernbus und Taxi miteinander verglichen und<br />

kombiniert.<br />

Team: Daniel Nolte, Johannes Grassmann, Veit Blumschein<br />

Herkunft: Ludwig-Maximilians-Universität München/RWTH Aachen<br />

Kategorie: Sprinter<br />

ViCommerce GmbH<br />

Geschäftsidee: ViCommerce Video-Shopping Nutzer haben die Möglichkeit eine<br />

im Video gesehene Ware unmittelbar innerhalb des Videoumfeldes ohne<br />

Medienbruch zu bestellen. Dies ermöglicht Transaktionen an den Stellen, an<br />

denen emotionale Kaufentscheidungen getroffen werden. Hierdurch werden<br />

Abverkäufe gesteigert und höhere Umsätze realisiert. Des Weiteren bietet<br />

ViCommerce durch die Integration von Videos inkl. Shopfunktion auf externen<br />

Webseiten, einen neuen videobasierten online Vertriebskanal an. Hierbei handelt<br />

es sich um eine Weltneuheit!<br />

Team: Philipp Berner, Henning Bombös, Stefan Feichtinger, Wilfried Zaremba<br />

Herkunft: Privatwirtschaftliches Unternehmen<br />

Kategorie: Sprinter<br />

Maschinenbau<br />

Corrmoran<br />

Geschäftsidee: Die grundlegende Geschäftsidee ist eine online<br />

Korrosionsmessung auf der Basis elektrochemischer Verfahren. Sie wurde im<br />

Rahmen des EU19-Projekts vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt,<br />

Gesundheit und Verbraucherschutz an der Universität Augsburg u.a. vom Team,<br />

das nun die Firma Corrmoran bildet, entwickelt. Häufige Anfragen von<br />

Anlagenbetreibern und auch Anlagenbauern führten zu dem Entschluss, das<br />

Messverfahren zu kommerzialisieren. Die Firma Corrmoran GmbH stellt das<br />

Verfahren inzwischen europaweit zur Verfügung.<br />

Team: Dr. David Schrupp-Heidelberger, Dr. Barbara Waldmann, Bernhard Stöcker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!