29.12.2012 Aufrufe

aus der geschichte der schleizer lesekultur

aus der geschichte der schleizer lesekultur

aus der geschichte der schleizer lesekultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER STADT SCHLEIZ MIT IHREN ORTSTEILEN<br />

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung<br />

des Entwurfs <strong>der</strong> Thüringer Verordnung<br />

über das Landesentwicklungsprogramm (LEP 2025)<br />

Am 12. Juli 2011 hat die Landesregierung den Entwurf <strong>der</strong><br />

Thüringer Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm<br />

(LEP 2025) zur öffentlichen Auslegung freigegeben.<br />

Gemäß § 10 Abs. 1 des Raumordnungsgesetzes (ROG) vom<br />

22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

Artikel 9 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585),<br />

in Verbindung mit § 10 Abs. 3 Satz 2 des Thüringer Landesplanungsgesetzes<br />

(ThürLPlG) vom 15. Mai 2007 (GVBl. S.<br />

45) ist <strong>der</strong> Entwurf des LEP 2025 bei den Landesplanungsbehörden<br />

sowie bei den in den Regionalen Planungsgemeinschaften<br />

zusammengeschlossenen Gebietskörperschaften öffentlich<br />

<strong>aus</strong>zulegen.<br />

Ort und Dauer <strong>der</strong> Auslegung werden hiermit gemäß § 10<br />

Abs. 1 Satz 3 ROG bekannt gemacht.<br />

Der Entwurf des LEP 2025 liegt in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 26. September bis einschließlich 28. Oktober 2011<br />

Montag: von 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Dienstag: von 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: nach Vereinbarung<br />

Donnerstag: von 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Freitag: von 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Anhörungsverfahren für die Rechtsverordnung<br />

zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes<br />

<strong>der</strong> Bleilochtalsperre<br />

Das Thüringer Landesverwaltungsamt, Abteilung IV, Referat<br />

Wasserwirtschaft, Weimarplatz 4 in 99423 Weimar beabsichtigt<br />

für die Bleilochtalsperre auf Teilen <strong>der</strong> Gemarkungen<br />

Blankenstein, Blankenberg, Pottiga, Harra, Lobenstein, Saaldorf,<br />

Schönbrunn, Zoppoten, Saalburg, Pöritzsch, Wernsdorf,<br />

Kulm, Röppisch, Gräfenwarth, Burgk und Remptendorf das<br />

Überschwemmungsgebiet neu festzustellen. Die Feststellung<br />

des Überschwemmungsgebietes erfolgt gemäß § 76 Abs. 2<br />

Wasserh<strong>aus</strong>haltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S.<br />

2585), geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom 11. August 2010 (BGBl. I<br />

S. 1163).<br />

Im Rahmen des nach § 117 Thüringer Wassergesetz (Thür-<br />

WG) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Neubekanntmachung vom 18. August<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

in <strong>der</strong> Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstraße 1,<br />

07907 Schleiz, 2. Etage, Flurbereich Bauamt,<br />

Auskunft erteilt: Herr Haberkern, Bauamt, Zimmer 2.9<br />

zur kostenlosen Einsichtnahme durch je<strong>der</strong>mann <strong>aus</strong>.<br />

Anregungen zum Entwurf des LEP 2025 können innerhalb<br />

<strong>der</strong> Auslegungsfrist schriftlich o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift vorgebracht<br />

werden.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> können Anregungen zum Entwurf des LEP<br />

2025 auch direkt gegenüber dem Thüringer Ministerium für<br />

Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Referat 21, Postfach<br />

900 362, 99106 Erfurt vorgebracht bzw. als E-Mail unter <strong>der</strong><br />

Adresse lep2025@tmblv.thueringen.de übermittelt werden.<br />

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können<br />

gemäß § 10 Abs. 3 Satz 4 ThürLPlG bei <strong>der</strong> Beschlussfassung<br />

über das LEP 2025 unberücksichtigt bleiben.<br />

Allgemeine Informationen zur Raumordnung und Landesplanung<br />

in Thüringen, das Thüringer Landesplanungsgesetz<br />

sowie <strong>der</strong> Entwurf des LEP 2025 sind im Internet abrufbar<br />

unter www.lep2025.de<br />

Erfurt, den 20. Juli 2011<br />

BEKANNTMACHUNG (1)<br />

Prof. Olaf Langlotz<br />

Abteilungsleiter<br />

Thür. Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr<br />

2009 (GVBl. S. 648) hierzu durchzuführenden Anhörungsverfahrens<br />

wird Folgendes bekannt gegeben:<br />

Der Entwurf <strong>der</strong> Rechtsverordnung sowie die dazugehörenden<br />

Karten (Topografische Karte M 1:12.000 und Liegenschaftskarten<br />

M 1:2.000) liegen vom<br />

19. September bis einschließlich 18. Oktober 2011<br />

in <strong>der</strong> Stadtverwaltung Schleiz, Rath<strong>aus</strong>, Bauamt, Bahnhofstraße<br />

1, 07907 Schleiz, während <strong>der</strong> Sprechzeiten<br />

Montag 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr<br />

Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch nach Vereinbarung<br />

Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 – 12.00 Uhr<br />

zur allgemeinen Einsicht für je<strong>der</strong>mann <strong>aus</strong>.<br />

Etwaige Bedenken gegen die Feststellung des Überschwemmungsgebietes<br />

und den Erlass einzelner Schutzanordnungen<br />

sowie Anregungen zu dem Entwurf können bis zwei Wochen<br />

Ausgabe 08/2011 – Amtlicher Teil vom 25. August 2011 – Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!