29.12.2012 Aufrufe

90 Jahre ev. Frauenhilfe Burgsteinfurt

90 Jahre ev. Frauenhilfe Burgsteinfurt

90 Jahre ev. Frauenhilfe Burgsteinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

____________________________ � ____________________________<br />

„Kinder suchen Frieden“<br />

51. Aktion Dreikönigssingen 2009<br />

STERNSINGER<br />

Am 2. und 3. Januar 2009 ist es<br />

wieder soweit: Hunderttausende<br />

Kinder und Jugendliche engagieren<br />

sich im Rahmen der Sternsingeraktion<br />

für benach-teiligte<br />

Gleichaltrige aus aller Welt. Sie<br />

gehen auf die Straßen und werden<br />

selber aktiv um ihren Beitrag für<br />

mehr Gerechtigkeit zu leisten. Bei<br />

der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder wurden alleine<br />

beim 50 – jährigen Jubiläum im letzten Jahr mehr als 39 Mio. Euro gesammelt.Die<br />

Sternsingeraktion 2009 steht unter dem Motto „Kinder suchen Frieden“.<br />

Weltweit gibt es mehr als 40 Länder in denen der Alltag von Krieg, Gewalt<br />

und Brutalität dominiert wird. Das Beispielland dieser Aktion ist Kolumbien.<br />

Dort wütet seid 40 <strong>Jahre</strong>n ein Bürgerkrieg, der eine friedliche Kindheit<br />

zur Illusion werden lässt. Die Kinder wachsen dort in einem Klima der Gewalt<br />

auf, die für uns hier in Deutschland oft unvorstellbar ist. Msgr. Winfried Pilz,<br />

Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, erklärt: „Kinder, die den<br />

Frieden lernen, können als Jugendliche und Erwachsene Konflikte friedlich lösen.“<br />

Bildungsprojekte haben somit einen besonderen Stellenwert. Eine abgeschlossene<br />

Schulbildung und eine qualifizierte Berufsausbildung sind oft die<br />

einzige Chance, den Teufelskreis aus Kriminalität, Armut und Arbeitslosigkeit<br />

zu durchbrechen. Auch in <strong>Burgsteinfurt</strong> findet am 2. und 3. Januar 2009<br />

die Sternsingeraktion statt, bei der wir wieder auf eure Unterstützung<br />

setzen, denn ohne euch Kinder kann die Aktion nicht funktionieren. Anmeldebögen<br />

werden noch verteilt.<br />

Für das Vorbereitungsteam:<br />

Almut Raschper, Danzigerstr. 5, Tel.: 3700<br />

Kerstin Robrook, Veltruper Kirchweg 7, 02551/82607<br />

____________________________ 13 ____________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!