29.12.2012 Aufrufe

in der weißen Linie - schulze-everding

in der weißen Linie - schulze-everding

in der weißen Linie - schulze-everding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F<strong>in</strong>e Eschhaus – die Landesmutter<br />

Die Schwester unseres Sippenpräsidenten<br />

Josef<strong>in</strong>e Eschhaus war e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong><strong>in</strong>nen<br />

des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes<br />

(WLLV). Von 1949 bis 1967<br />

war sie stellvertretende Vorsitzende dieses<br />

Entwe<strong>der</strong> man hat sie o<strong>der</strong> man hat sie<br />

nicht: die Sammelleidenschaft für „alten<br />

Kram“. Margret aus Bösensell hat sie.<br />

Ausgelöst wurde sie durch e<strong>in</strong> Geschenk<br />

aus dem Nachlass ihrer Urgroßmutter und<br />

durch Entdeckungen <strong>in</strong> alten Gebetbüchern.<br />

Sammelte sie zunächst nur Kaffeekannen,<br />

so kamen nach und nach h<strong>in</strong>zu:<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>spielzeug, Haushaltsgeräte, Landwirtschaftsgeräte,<br />

Schulsachen, bestickte<br />

Bettwäsche und Trachten und zuletzt noch<br />

Totenzettel, Heiligenbildchen und Kondolenzkarten.<br />

Das Alter <strong>der</strong> gesammelten<br />

Gegenstände umfasst bis heute rund 200<br />

Jahre. Mit Leichtigkeit könnte man damit<br />

e<strong>in</strong> Museum füllen. Das ist ihr Traum, <strong>der</strong><br />

Sippenfest <strong>der</strong> Everd<strong>in</strong>ger 2003<br />

Interesse – Hobby – Leidenschaft<br />

Verbandes. Mit Elan und beispielhaftem<br />

persönlichen E<strong>in</strong>satz trat die gestandene<br />

Bäuer<strong>in</strong> und Lehrfrau <strong>in</strong> <strong>der</strong> schwierigen<br />

Nachkriegszeit für die Belange <strong>der</strong> Landfrauen<br />

e<strong>in</strong>, um die Weiterbildung <strong>der</strong> Frauen<br />

auf dem Lande sicherzustellen. Als<br />

Hauswirtschaftsmeister<strong>in</strong> hat sie mehr als<br />

40 junge Menschen <strong>in</strong> <strong>der</strong> ländlichen<br />

Hauswirtschaft ausgebildet. Das leistete<br />

F<strong>in</strong>e Eschhaus neben ihrer Arbeit auf dem<br />

landwirtschaftlichen Betrieb, den sie mit<br />

Ehemann Josef und seit 1953 als Witwe<br />

mit ihren drei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n bewirtschaftete.<br />

In verschiedenen Sippenzeitung kann man<br />

über e<strong>in</strong>ige Geschichten, die über Tante<br />

F<strong>in</strong>e berichten, heute noch schmunzeln.<br />

.Durch ihren beson<strong>der</strong>en Humor war sie<br />

überall sehr beliebt und wurde häufig auch<br />

als Landesmutter tituliert.<br />

Sie starb am 1.1.2002 im Alter von 96 Jahren<br />

<strong>in</strong> Bockum-Hövel.<br />

Ludwig Schulze Everd<strong>in</strong>g<br />

bis jetzt lei<strong>der</strong> an den geeigneten Räumen<br />

scheitert. Dabei wäre eigentlich Eile geboten,<br />

denn auch auf e<strong>in</strong>em Bauernhof wird<br />

für e<strong>in</strong>e solch umfangreiche Sammlung <strong>in</strong>zwischen<br />

<strong>der</strong> Raum knapp. In ihrem Bauerncafè<br />

(geöffnet Sa. und So. ab 15 Uhr)<br />

zeigt sie e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Teil ihrer Sammlung.<br />

Wenn man mit ihr e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> abmacht,<br />

kann man auch „tiefere“ E<strong>in</strong>blicke<br />

nehmen. Natürlich ist sie weiterh<strong>in</strong> an<br />

Sammlungsstücken <strong>in</strong>teressiert. Vielleicht<br />

liegt ja hier und da bei euch noch „etwas<br />

herum“, was zum Wegwerfen zu schade<br />

ist!<br />

Theo Zumkley<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!