29.12.2012 Aufrufe

in der weißen Linie - schulze-everding

in der weißen Linie - schulze-everding

in der weißen Linie - schulze-everding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Löwens, goldener Bambi<br />

usw,usw......; Vorwort zu dieser<br />

Sippenzeitung, <strong>in</strong> dem er se<strong>in</strong>en<br />

Stolz, zu dieser Sippe zu gehören,<br />

zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt; se<strong>in</strong>e Rede<br />

auf dem letzten Sippenfest: die<br />

Stellung <strong>der</strong> Everd<strong>in</strong>gs im Welttheater,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> er die nie rostenden<br />

Werte <strong>der</strong> Familie benennt und bescheiden<br />

anmerkt, dass er <strong>in</strong> dieser<br />

vorzüglichen Zeitung so oft vorkommt;<br />

Orden wi<strong>der</strong> den tierischen<br />

Ernst an<br />

„Schlaugust“; im Pieper Verlag ersche<strong>in</strong>t<br />

e<strong>in</strong> Buch über ihn, <strong>in</strong> dem<br />

Bei dieser Überschrift fällt sicher jedem<br />

e<strong>in</strong> Titel e<strong>in</strong>: e<strong>in</strong> Schlager, e<strong>in</strong> Lied aus<br />

e<strong>in</strong>em Musical, e<strong>in</strong> Lied aus <strong>der</strong> Rock- und<br />

Popmusik o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Lied aus K<strong>in</strong><strong>der</strong>- o<strong>der</strong><br />

Jugendtagen. Dass e<strong>in</strong> Kirchenlied dabei<br />

se<strong>in</strong> könnte, wage ich ( zunächst ) zu bezweifeln.<br />

Wenn man August Everd<strong>in</strong>g diese Frage<br />

stellte, kam prompt die Antwort: „Heiliger<br />

Geist, o Tröster me<strong>in</strong>, kehr <strong>in</strong> unsre Herzen<br />

e<strong>in</strong> mit den sieben Gaben de<strong>in</strong>“. Darüber<br />

hat Ludwig Gschw<strong>in</strong>d im „Dom“<br />

(Kirchenzeitung des Erzbistums Pa<strong>der</strong>born<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nr. 22 vom 3.Juni 2001) berichtet.<br />

Gerade als Künstler fühlte sich August auf<br />

die Gaben des Geistes angewiesen. Sie gaben<br />

ihm Weisung und Richtung. Mit ihrer<br />

Sippenfest <strong>der</strong> Everd<strong>in</strong>ger 2003<br />

Me<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gslied<br />

sich se<strong>in</strong>e Kollegen über ihn äußern:<br />

„Die ganze Welt ist Bühne“.<br />

Heft 13, 1992: Ernennung zum Ehrenbürger<br />

<strong>der</strong> Stadt Bottrop; Verleihung<br />

des Werner-Egk-Preises an ihn;<br />

auch se<strong>in</strong>e Frau Gustava kommt<br />

durch den gekürzten Abdruck ihres<br />

Vortrags Familie als Weg zum Ich<br />

und Du zu Wort.<br />

Heft 14, 1998: Auf den Seiten 20 – 21 wird<br />

(durch den Abdruck aus dem Spiegel<br />

Nr.45/1996) e<strong>in</strong> Bild von August<br />

durch den Reporter Michael<br />

Skasa gezeichnet, dem kaum etwas<br />

h<strong>in</strong>zuzufügen ist.<br />

Theo Zumkley<br />

Hilfe versuchte er, se<strong>in</strong>en Aufgaben gerecht<br />

zu werden. Von ihnen ließ er sich<br />

bewegen, um zu bewegen, um zum Nachdenken<br />

anzuregen o<strong>der</strong> um Freude zu vermitteln.<br />

Zitat:“ Die Bitte des Liedes: ´Gib<br />

uns heilge Wissenschaft, zeig <strong>der</strong> Wahrheit<br />

Siegeskraft, dass wir nur <strong>in</strong> dir uns<br />

freu´n´, war ihm aus dem Herzen gesprochen.<br />

Daraus wächst dann auch die Gabe<br />

<strong>der</strong> Frömmigkeit, die ihm die Kraft gab, so<br />

überzeugend zu leben, Krankheit und Tod<br />

anzunehmen.“<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> vielen bewun<strong>der</strong>nswerten Seiten<br />

an August Everd<strong>in</strong>g und für uns e<strong>in</strong>e Anregung,<br />

die Pf<strong>in</strong>gstlie<strong>der</strong> und das Pf<strong>in</strong>gstereignis<br />

neu zu s<strong>in</strong>gen und zu sehen.<br />

Theo Zumkley<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!