29.12.2012 Aufrufe

Programm WoKultur3 - Gymnasium an der Wolfskuhle

Programm WoKultur3 - Gymnasium an der Wolfskuhle

Programm WoKultur3 - Gymnasium an der Wolfskuhle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedicht „Ohne Worte“ geschrieben und vorgetragen von<br />

Ch<strong>an</strong>tal Daszkowski, Julia Casella (Literaturkurs Heitm<strong>an</strong>n)<br />

Prélude Op. 23 No. 4, S. Rachm<strong>an</strong>inoff (And<strong>an</strong>te c<strong>an</strong>tabile)<br />

Robin Reimer<br />

Walzer (Eugene Duga)<br />

Sibel Sarioglu<br />

In � e Mood<br />

Lucas Malberger<br />

Mary’s Boychild (Jester Hairston)<br />

Chor (Leitung: Saskia Mal<strong>an</strong>)<br />

Fr<strong>an</strong>ziska Feyka, V<strong>an</strong>essa Gehrm<strong>an</strong>n, Henrike Geske, Marc Leimkühler, Joh<strong>an</strong> Mal<strong>an</strong>, Christine Marx<br />

Benjamin Quade, Sarah Schmidt, Georg Schnei<strong>der</strong>, Elisa Stecker, Alex<strong>an</strong>dra Wagner, Katrin Wieg<strong>an</strong>dt<br />

„Online sein“<br />

Sören Fechtner (Literaturkurs von <strong>der</strong> Höh)<br />

“Der Einsame” (Heinz Erhardt)<br />

Ch<strong>an</strong>tal Daszkowski, Julia Casella (Literaturkurs Heitm<strong>an</strong>n)<br />

Weine nicht!<br />

Waheela: Bahar Habib (Ges<strong>an</strong>g), Valerie Quade (Ges<strong>an</strong>g), Robin Reimer (Klavier)<br />

„Wer wird Millionär?“ geschrieben und vorgetragen von<br />

Maik Golombiewski, Marcel Held, Robert Dobias, Max Schildt, Minh Huy Tr<strong>an</strong>, Irsa Salehi,<br />

Valentina DiMaggio, Rebecca Braun, Sarah Ged<strong>an</strong>itz (Literaturkurs Heitm<strong>an</strong>n)<br />

Gedicht “Schwarzer Schmetterling” (ASP)<br />

Julia Casella, Ch<strong>an</strong>tal Daszkowski (Literaturkurs Heitm<strong>an</strong>n)<br />

“Weihnachten bei Hoppenstedts” (Loriot)<br />

Sebasti<strong>an</strong> Weiß, Sarah Kurtscheidt, Kristina Rendl, Sören Fechtner,<br />

Minh Huy Tr<strong>an</strong>, Ch<strong>an</strong>tal Daszkowski (Literaturkurs Heitm<strong>an</strong>n)<br />

“28:7” (Robert Gernhardt/Otto Waalkes u.v.m)<br />

Christi<strong>an</strong> von <strong>der</strong> Höh, Christine Heitm<strong>an</strong>n, Maximili<strong>an</strong> Wenzel<br />

Prélude Op. 23 No. 5, S. Rachm<strong>an</strong>inoff (Alla Marcia)<br />

Robin Reimer<br />

Licht- und Tontechnik: Lukas Großm<strong>an</strong>n, Jerome Ninck, J<strong>an</strong> Grodziczki<br />

Gesamtleitung: Christine Heitm<strong>an</strong>n, Christi<strong>an</strong> von <strong>der</strong> Höh und Saskia Mal<strong>an</strong><br />

D<strong>an</strong>k <strong>an</strong>:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Udo Trapp für Hilfe und Unterstützung<br />

Anne Ernst-Ki<strong>an</strong>zad für die Org<strong>an</strong>isation <strong>der</strong> Kuchentheke im Anschluss<br />

Alle Eltern <strong>der</strong> Klasse 5a, die Kuchen gespendet haben und <strong>an</strong> <strong>der</strong> Ka� eetheke helfen<br />

Wir wünschen allen Mitwirkenden und Gästen eine schöne Weihnachtszeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!