29.12.2012 Aufrufe

5 Jahre Vichtensteiner Zeitung - Gemeinde Vichtenstein

5 Jahre Vichtensteiner Zeitung - Gemeinde Vichtenstein

5 Jahre Vichtensteiner Zeitung - Gemeinde Vichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Vichtenstein</strong>er</strong> <strong>Zeitung</strong> Ausgabe 1/ 2011 Seite 13<br />

Goldhaubengruppe <strong>Vichtenstein</strong><br />

Der aus dem Reinerlös des Schmankerlessens<br />

angekaufte Sargwagen wurde am 15. Oktober von<br />

der Firma Steininger aus Mauthausen geliefert.<br />

Wir danken nochmals der gesamten <strong>Gemeinde</strong>be-<br />

völkerung für ihre Spendenfreudigkeit.<br />

Nach unserem Leitbild „Altes erhalten, Neues<br />

gestalten“ ist es uns immer wieder ein Anliegen,<br />

alte Bräuche aufleben zu lassen bzw. sie der<br />

Bevölkerung in Erinnerung zu rufen.<br />

So liegt uns der Brauch der Barbarazweige sehr<br />

am Herzen. Letztes Jahr konnten wir die Zweige<br />

am Adventmarkt an die Besucher verteilen. Heuer<br />

ermöglichte uns der Kameradschaftsbund die<br />

Umsetzung unseres Vorhabens. So durften wir<br />

nach der Barbarafeier in Kasten die geweihten<br />

Zweige an die Messebesucher verteilen. 75<br />

Zweigerl kamen in die Wohnungen und haben<br />

hoffentlich zu Weihnachten geblüht, um Glück für<br />

das kommende Jahr zu bringen.<br />

Geh in den Garten am Barbaratag.<br />

Geh zu dem kahlen Kirschbaum und sag:<br />

Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit;<br />

der Winter beginnt, der Frühling ist weit.<br />

Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:<br />

Wir feiern ein Fest, wie der Winter so schön.<br />

Baum, einen Zweig gib du mir von dir.<br />

Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir.<br />

Und er wird blühen in seliger Pracht,<br />

mitten im Winter, in der heiligen Nacht.<br />

(Josef Guggenmos)<br />

Am 12. Dezember ließen sich ein<br />

paar Frauen trotz des schlechten<br />

Wetters nicht davon abhalten,<br />

ins Mühlviertel zu fahren. Die Fahrt führte uns zum<br />

Adventmarkt ins Schloss Weinberg in Kefermarkt.<br />

Nach dem gemütlichen Essen im Schloss lag ein<br />

langer Nachmittag vor uns und jeder konnte<br />

seiner Einkaufslust oder Neugierde frönen. Viele<br />

Aussteller im und rund um das Schloss mit den<br />

verschiedensten Hand- und Kunstwerken machen<br />

diesen Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Be-<br />

sonderem.<br />

Am 15. Dezember luden wir zur Weihnachtsfeier<br />

ins GH Koller. Mit besinnlichen und lustigen Texten<br />

stimmten wir uns auf die Weihnachtszeit ein. Jeder<br />

freut sich immer ganz besonders auf das „Wich-<br />

teln“ und so ließen wir uns auch heuer wieder be-<br />

schenken. Es ist immer wieder schön, jemandem<br />

mit einer Kleinigkeit eine Freude zu bereiten.<br />

Vorankündigung:<br />

23. Februar, 20.00 Uhr, GH Koller –<br />

<strong>Jahre</strong>shauptversammlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!