29.12.2012 Aufrufe

Mitochondrial encephalomyopathies: clinical and neuroradiological ...

Mitochondrial encephalomyopathies: clinical and neuroradiological ...

Mitochondrial encephalomyopathies: clinical and neuroradiological ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EV1<br />

<strong>Mitochondrial</strong> <strong>encephalomyopathies</strong>: <strong>clinical</strong> <strong>and</strong> <strong>neuroradiological</strong> spectrum<br />

Wilichowski E. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik, Abt. Pädiatrie II - Neuropädiatrie, Göttingen<br />

<strong>Mitochondrial</strong> <strong>encephalomyopathies</strong> are the most common neurometabolic disorders in childhood <strong>and</strong><br />

are caused by disturbances of the oxidative phosphorylation pathway (Pyruvate Dehydrogenase,<br />

respiratory chain complexes I-V). Gene defects involve both, nuclear (nDNA) <strong>and</strong> mitochondrial<br />

(mtDNA) genes. According to the ubiquitous importance of ATP mitochondrial disorders show<br />

frequently a multisystem involvement. Organs with a high energy dem<strong>and</strong> are predominantly affected:<br />

central <strong>and</strong> peripheral nervous system, muscle, heart, eye, inner ear, kidney, endocrinal gl<strong>and</strong>s.<br />

Elevated levels of lactate <strong>and</strong> alanine in any body fluid can be frequently detected.<br />

In childhood, neurological symptoms are predominant. <strong>Mitochondrial</strong> syndromes (Kearns-Sayre<br />

syndrome, MELAS, MERRF) can be easily diagnosed by the typical <strong>clinical</strong> presentation <strong>and</strong><br />

identification of mtDNA mutations. The majority of patients with mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong>,<br />

however, present with uncharacteristic features like psychomotor retardation, seizures, dementia,<br />

ataxia <strong>and</strong> pyramidal/extrapyramidal movement disorders, often precipitated by febrile infections.<br />

Diagnosis of a mitochondrial disorder in these cases is based on accumulated lactate <strong>and</strong> alanine in<br />

body fluids (esp. in CSF) <strong>and</strong> on the identification of biochemical deficiencies of one or more enzymes<br />

of the oxidative phosphorylation pathway in muscle tissue. MR tomography of the brain is an important<br />

diagnostic tool since characteristic findings are detectable in a substantial number of patients like<br />

symmetric alterations in basal ganglia <strong>and</strong> brain stem (Leigh syndrome) or in the white matter<br />

(leukodystrophy).<br />

Therefore, diagnosis of mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong> in childhood is complex <strong>and</strong> comprise<br />

detailed <strong>clinical</strong> analysis, determination of organic <strong>and</strong> amino acids, <strong>neuroradiological</strong> studies <strong>and</strong><br />

biochemical analysis of the energy metabolism in muscle biopsy specimens. Currently, only 15-20% of<br />

all childhood mitochondriopathies can be verified by the identification of a gene defect.<br />

EV2<br />

Biochemical diagnostics of mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong><br />

Bauer M.F. 1<br />

1 Akademisches Lehrkrankenhaus München-Schwabing der Ludwig-Maximilians Universität München,<br />

Institut für Klinische Chemie, Molekulare Diagnostik und <strong>Mitochondrial</strong>e Genetik, München<br />

The laboratory diagnostics of defects of the mitochondrial energy metabolism using body fluids (blood,<br />

serum, liquor or urine) is limited <strong>and</strong> restricted to only few indica-tive parameters. Most of these<br />

parameters are unspecific. Therefore, the cases in which a definite diagnosis can be assigned on the<br />

basis of laboratory findings in combination with the disease history <strong>and</strong> <strong>clinical</strong> signs are rare.<br />

Moreover, neuro-imaging methods like NMRI <strong>and</strong> CT-scans often show unspecific pattern of alterations<br />

<strong>and</strong> even morphological investigations of tissues samples are often not able to differentiate<br />

between primary <strong>and</strong> secondary alterations in either case. In order to establish an unambiguous <strong>and</strong><br />

distinct diagnosis it is therefore in many cases essen-tial to detect the biochemical defect by<br />

measuring the mitochondrial enzyme activities <strong>and</strong> metabolites. In particular, respiratory chain (RC)<br />

deficiencies which cause a sig-nificant portion of the mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong> in children<br />

require the di-rect measurement of the activities of the RC complexes in muscle tissue homogen-ates<br />

or the detection of the underlying genetic defect. Today, it is generally accepted that the heterogeneity<br />

of mitochondrial disorders does not allow a st<strong>and</strong>ardized diagnostic procedure. Rather, the kind <strong>and</strong><br />

the sequence of the diagnostic interventions have to be selected individually on the basis of the phenotypic<br />

features presented by the patient. Particularly high quality dem<strong>and</strong>s have to be postulated for<br />

the biochemical analyses since they will often prejudice the diag-nostics of mitochondriopathies: the<br />

validity of the analytic results should be confirmed by verified reference ranges, st<strong>and</strong>ardizations <strong>and</strong><br />

experience for each kind of tissue used in the static <strong>and</strong> functional assays. The selection of the tissues<br />

used for biop-sies <strong>and</strong> their storage is of central concern for high quality laboratory diagnostics. This<br />

talk will, therefore, focus on biopsy techniques, storage requirements of tissues for biochemical <strong>and</strong><br />

structural investigations, sample transportation <strong>and</strong> preanalytical conditions representing the critical<br />

steps during the practical accomplishment. Today, it is generally accepted that a st<strong>and</strong>ardized


diagnostic procedure is missing due the heterogeneity of the mitochondrial disorders.<br />

EV3<br />

Molecular diagnostics of mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong><br />

Schuelke M. 1<br />

1 Charité, Klinik für Pädiatrie m. S. Neurologie, Berlin<br />

<strong>Mitochondrial</strong> <strong>encephalomyopathies</strong> are multi-system disorders that predominantly affect organs with<br />

high ATP consumption such as the brain, the muscles <strong>and</strong> the sense organs. The phenotypic variation<br />

of mitochondrial disorders is large, ranging from migraine <strong>and</strong> muscle hypotony to Leigh syndrome,<br />

status epilepticus, <strong>and</strong> death in early childhood. Therefore, even in the best laboratories only 30% of<br />

mitochondriopathies can be solved on molecular level. Since the mitochondrial proteins are encoded<br />

by two different genomes – the mitochondrial as well as the nuclear DNA – mitochondrial diseases<br />

might be inherited in the maternal line or as Mendelian autosomal recessive traits. Therefore careful<br />

history taking might considerably narrow down the number of genes to be considered as potentially<br />

disease-causing. In some cases the molecular diagnostics can be initiated right away, especially if the<br />

physician suspects one of the “classic” mitochondrial syndromes such as the Kearns-Sayre syndrome<br />

or the MERRF <strong>and</strong> MELAS syndrome. If a suspected mitochondrial disease cannot be grouped under<br />

one of these syndromes, a first step would be to perform a muscle biopsy in order to narrow down<br />

c<strong>and</strong>idate genes by biochemical measurements. If a deficiency in one of the respiratory chain<br />

complexes, the F1F0ATPase or the Pyruvate-dehydrogenase complex (PDHc) can be verified,<br />

molecular diagnostics can be applied more specifically by further analysis of the genes encoding<br />

functional subunits of the complexes or assembly genes. This presentation aims to guide the physician<br />

to find the molecular diagnosis with the help of information from the family history, <strong>and</strong> from <strong>clinical</strong> as<br />

well as biochemical investigations.<br />

EV4<br />

Therapeutic options in mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong><br />

Sperl W. 1<br />

1<br />

Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburger L<strong>and</strong>eskliniken, Univ.-Klinik für Kinder- und<br />

Jugendheilkunde, Salzburg<br />

Although great progress has been made in the underst<strong>and</strong>ing of the molecular basis of mitochondrial<br />

disorders, therapy is still woefully inadeqate. Therapeutic approaches include palliative measures,<br />

pharmacological intervention at the level of the respiratory chain including artificial electron acceptors,<br />

free radical scavangers, alternative metabolites, removal of toxic metabolites <strong>and</strong> new strategies for<br />

gene therapy. Palliative treatment remains often the only measure for severely affected patients with<br />

mitochondrial <strong>encephalomyopathies</strong>. A broad indiscriminate administration of vitamins, cofactors,<br />

oxygen radical scavengers is widely practiced. Nevertheless, no sufficient prospective multicenter<br />

studies in well defined patient populations have been carried out <strong>and</strong> most reports on therapy effects<br />

are anecdotal. Some evidence for a therapeutic benefit exists for CoQ10, in isolated CoQ10 deficiency<br />

<strong>and</strong> in Friedreich's ataxia, for idebenone in Friedreich's hypertrophic cardiomyopathy, for a ketogenic<br />

diet <strong>and</strong> thiamine in PDH (E1α) deficiency <strong>and</strong> for riboflavine in patients with mitochondrial myopathies<br />

due to complex I deficiency. In mitochondriopathies with secondary carnitine deficiency, carnitine<br />

supplementation is recommended. Aerobic endurance training has some effect, creatine only minor<br />

effects on myopathic patients. In recent years great efforts have been made to develop concepts for<br />

gene therapy. In PDH-(E1α) deficiency, infection of a recombinant adeno-associated virus 2 vector<br />

has been successfully accomplished in cell culture. For mtDNA related diseases the most promising<br />

approach is to reduce the ratio of mutated to wild type genomes („gene shifting“). Interesting trials<br />

include selective inhibition of replication of the mutated mtDNA or the reduction of mutated mt DNA<br />

through importation of a restriction enzyme into mitochondria. Finally, genetic counselling is still a<br />

challenge. The extreme phenotypic diversity <strong>and</strong> tissue distribution of mutations makes it very difficult<br />

to give a realistic prognostic guide to individuals harboring mtDNA defects.


EV5<br />

Perinatal hypoxic ischemic encephalopathy (HIE)<br />

Trollmann R. 1<br />

1 University of Erlangen, Department of Pediatrics, Erlangen, Germany<br />

HIE in the near-term <strong>and</strong> term newborn due to perinatal asphyxia is a neurological syndrome that<br />

evolves after acute CNS hypoxia/ischemia (HI) during the period of reperfusion/reoxygenation over<br />

many hours. In addition to acute impaired materno-placental or placento-fetal blood flow intra partum,<br />

chronic or intermittent acute impaired energy <strong>and</strong> oxygen supply during the antenatal period is an<br />

important risk factor. Clinical scores, several biochemical markers (CK-BB, NSE, S-100),<br />

neuroimaging <strong>and</strong> neurophysiological modalities are discussed as diagnostic/prognostic markers<br />

within the first days of life that is of <strong>clinical</strong> interest for intensive care management <strong>and</strong> future<br />

neuroprotective options.<br />

The principal mechanisms leading to neuronal death after HI/reperfusion failure are initiated by energy<br />

depletion, activation of excitotoxicity as well inflammatory mechanisms extending the process of<br />

secondary neuronal damage (necrosis-apoptosis-continuum) in selectively vulnerable CNS regions.<br />

The most important regulator of adaptation to hypoxia at the molecular level is transcription factor<br />

hypoxia-inducible factor-1 (HIF-1) mediating up-regulation of specific target genes, such as EPO,<br />

VEGF, GLUT-1, adrenomedullin, involved in the maintenance of oxygen <strong>and</strong> energy homeostasis. In<br />

the brain, the O2-sensitive HIF-1-subunit, the HIF-1α, <strong>and</strong> HIF-1α regulated genes are activated under<br />

focal <strong>and</strong> global HI. Differences in HIF-1α expression between adult <strong>and</strong> neonatal brain in several<br />

animal experiments show the particular role of these endogenous neuroprotective mechanisms in the<br />

neonatal brain. Based on own studies, the up-regulation of HIF-1α regulated genes in human placenta<br />

<strong>and</strong> leucocytes of newborns with severe HIE is suggested as additional marker of <strong>clinical</strong>ly relevant<br />

severe tissue hypoxia in vivo.<br />

EV6<br />

Functional <strong>and</strong> morphological basics of early brain development<br />

Schöning M. 1<br />

1<br />

Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität, Neuropädiatrie und<br />

Entwicklungsneurologie, Tübingen<br />

Cerebral perfusion <strong>and</strong> metabolism increase in a non-linear manner before <strong>and</strong> after birth. Their<br />

development mainly depends on the growth of the brain (100 g in week 25 of gestation, 350 g at term,<br />

1000 g at 18 months, <strong>and</strong> 1400 g at 15 years of age) <strong>and</strong> the synaptogenesis (varying in different<br />

regions of the brain; e.g., in the visual cortex: slow increase before birth, “spurt” during the first 4<br />

months, maximum at 12 months, selective stabilisation <strong>and</strong> 40% elimination up to the age of 11<br />

years). Regional cortical maturation is reflected by the progress of myelination, as well as by the<br />

increase of perfusion <strong>and</strong> metabolism, which can be depicted by MRI, SPECT, <strong>and</strong> PET, respectively.<br />

The radionuclide methods cannot be used for the measurement of cerebral blood flow (CBF) in<br />

healthy children. We are now able to show the normal development of global CBF volume by using<br />

duplex volumetry of the brain-feeding extracranial arteries, a non-invasive ultrasound method. CBF<br />

volume increases from 30 ml/min [equivalent to a CBF of 15 ml/100 g/ min] at 32 weeks of gestation<br />

up to 75 ml/min [18 ml/100 g/ min] at term, reaches a maximum of ~ 900 ml/min [75 ml/100 g/ min] at<br />

the age of 6 years, <strong>and</strong> decreases to the adult level of 700 ml/min [50 ml/100 g/ min] at the age of 15<br />

years. The relationship between morphology <strong>and</strong> function of the brain now can be described more in<br />

detail by using new techniques.<br />

EV7<br />

Neonatal Seizures<br />

Bentele K.H.P. 1


1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Arbeitsbereich Neuropädiatrie, Hamburg<br />

Neonatal seizures occur frequently in fullterm <strong>and</strong> preterm infants, particularly in those suffering from<br />

pre-, peri-, or neonatal problems affecting the developing brain, e.g. hypoxic-ischemic encephalopathy,<br />

metabolic disorders, infectious diseases, <strong>and</strong> cerebral malformations, especially migrational disorders<br />

resulting in various types of cortical dysgenesis. Neonatal seizures without underlying diseases may<br />

occur as benign (often familial) neonatal seizures which are due to genetically determined defects of<br />

ion channels, predominantly the potassium channel.<br />

Neonatal seizures are challenging for both neonatologists <strong>and</strong> pediatric neurologists in respect to a)<br />

diagnostic work-up, b) adequate treatment, <strong>and</strong> c) prognostic implications.<br />

Due to the immature brain, seizures in newborns are less well organized <strong>and</strong> thus may occur as tonic,<br />

clonic, myoclonic uni- or bilateral, multifocal <strong>and</strong> migrating events. Seizures may appear as pedalling<br />

movements, convulsive apnoea or mimic age-related physiologic episodes of sleep myoclonus or<br />

facial grimassing reminding of behaviours characteristic of active sleep.<br />

Knowledge of the full <strong>clinical</strong> context helps to differentiate pathologic from physiologic events. The<br />

majority of neonatal seizures seem to occur as <strong>clinical</strong>ly subtle or even silent seizures detectable only<br />

by means of EEG recordings. According to recent studies electrical seizures do like <strong>clinical</strong> ones (+ or<br />

- EEG signature) indicate underlying disorders <strong>and</strong> impair brain functions. Thus, early <strong>and</strong> continuous<br />

detection of all types of seizures is crucial for diagnosis <strong>and</strong> treatment of underlying problems <strong>and</strong><br />

treatment of seizures which are damaging the developing brain in addition. Since antiepileptic drugs<br />

have deleterious effects on animal brains (Wasterlain et al., Bittigau et al.) it is crucial to avoid both<br />

overtreatment <strong>and</strong> underrecognition of seizures <strong>and</strong> thus prompt diagnosis <strong>and</strong> treatment of<br />

underlying diseases. Prognosis of newborns with seizures primarily depends on nature <strong>and</strong> extent of<br />

underlying disorders but may be worsened by ongoing seizure activity.<br />

EV8<br />

Floppy infant syndrome<br />

Voit T. 1<br />

1 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Allgemeine Pädiatrie mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Essen<br />

Abstract has been not submitted<br />

EV9<br />

Physiological <strong>and</strong> pathophysiological role of neurotransmitters in developing brain<br />

Jensen F.E. 1<br />

1 Children's Hospital <strong>and</strong> Harvard Medical School, Department of Neurology, Boston, MA, USA<br />

Abstract has been not submitted<br />

EV10<br />

Hyperoxia <strong>and</strong> neonatal brain injury<br />

Felderhoff-Mueser U. 1 , Kaindl A.M. 2 , Bührer C. 1 , Ikonomidou H. 3<br />

1 Klinik für Neonatologie, Charité, Berlin, 2 Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie, Charité,<br />

Berlin, 3 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Dresden<br />

Advances in perinatal care have led to marked improvement in survival rates of premature infants.<br />

Neurologic morbidity of these children, however, has not decreased at the same pace.<br />

During the period of rapid brain growth, which in the human extends from the 6th month of gestation to<br />

the third year of life, silent triggers can cause active apoptotic cell death in the developing brain.<br />

Premature infants are exposed postnatally to unphysiologically high oxygen concentrations compared<br />

to intrauterine conditions (25 mm Hg partial oxygen pressure). We have demonstrated that oxygen is a


powerful trigger for widespread apoptotic neuronal death in the developing rodent brain. Hyperoxiainduced<br />

cell death is associated with oxidative stress, decreased expression of survival promoting<br />

growth factors (neurotrophins), inactivation of neurotrophin-controlled pathways <strong>and</strong> an increase of<br />

pro-inflammatory cytokines.<br />

Analysis of the brain proteome in infant rats following hyperoxia revealed changes in proteins which<br />

are involved in axon growth <strong>and</strong> guidance <strong>and</strong> in vesicle trafficking. These findings suggest that<br />

hyperoxia may result in the formation of an abnormal neuronal network <strong>and</strong> is possibly associated with<br />

decreased synaptic activity.<br />

In additional studies, a marked protective effect could be demonstrated with the female hormone 17ßestradiol<br />

against hyperoxia-induced brain injury. The results imply that in preterm infants, who are<br />

prematurely deprived of maternal intrauterine estrogen <strong>and</strong> are concomitantly exposed to<br />

unphysiologically high oxygen levels, estrogen supplementation may help improve neurocognitive<br />

outcome.<br />

EV11<br />

Perinatal inflammation as major risk factor<br />

Rascher W. 1<br />

1 Klinik m. Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität, Erlangen<br />

Systemic inflammatory response system is a complex network of circulating mediators such as proinflammatory<br />

cytokines <strong>and</strong> changes in hemodynamics, the tissue perfusion <strong>and</strong> the coagulationfibrinolysis<br />

system. Despite advances in postnatal surfactant replacement, drug-induced closure of the<br />

ductus arteriosus, more physiologic ventilation techniques, improved nutrition, <strong>and</strong> strategies to reduce<br />

higher-grade intraventricular hemorrhage the increased survival of very low birth weight infants has not<br />

been associated with a decrease in major neurodevelopmental impaiment. Obviously the activation of<br />

the systemic inflammatory response to the high prevalence of infection is a major determinant in the<br />

formation of neurological lesions. Recently a large prospective study in 6093 very low preterm infants<br />

(401-1000 gr, 80 % of a surviving birth cohort) has demonstrated the pivotal role postnatal infection<br />

may have on the formation of neurodevelopmental deficits (Stoll BJ et al. JAMA, 292; 2357, 2004).<br />

The high prevalence of infections (65 %) was associated with a high proportion of neurodevelopmental<br />

impaiments at the age of 18 to 21 months (41%). Infants with infections had also higher rates of<br />

broncho-pulmonary dysplasia (52 vs 27%), severe intraventricular hemorrhage (15 vs 10%), <strong>and</strong><br />

periventricular leukomalacia (3 vs 8%). Only 29% of uninfected infants had developmental defects<br />

compared to 43% of infants with infections <strong>and</strong> 50% with sepsis. If we are able to reduce the<br />

inflammatory response <strong>and</strong> the consequences of infections, the proportion of preterm infants with<br />

neurodeveolpmental deficits can be reduced by up to 30 %. Characterizing the inflammatory<br />

mechanisms <strong>and</strong> developing new treatment options (similar as in pulmonary inflammation following<br />

mechanical ventilation) is of paramount interest.<br />

EV12<br />

Excessive erythrocytosis <strong>and</strong> non-erythropoietic functions of erythropoietin<br />

Gassmann M. 1<br />

1 Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich, Veterinärphysiologie, Zürich / Switzerl<strong>and</strong><br />

Excessive erythrocytosis is associated with hypertension <strong>and</strong> thromboembolism resulting in severe<br />

cardiovascular complications. The key player of regulating red blood cell number is erythropoietin<br />

(Epo) that controls erythropoiesis in an oxygen-dependent manner. To test the impact of hypoxiaindependent<br />

expression of Epo, we generated a transgenic (tg) mouse line termed tg6 that, due to<br />

constitutive expression of human Epo, reached hematocrit values of 0.8 to 0.9 without alteration of<br />

blood pressure, heart rate or cardiac output. Extramedullar erythropoieses occurred in the tg spleen<br />

leading to splenomegaly. Upon splenectomy, hematocrit in tg mice decreased from 0.89 to 0.62. In tg<br />

mice plasma volume was not elevated whereas blood volume was 25% of the body weight compared<br />

to 8% in wildtype (wt) siblings. While plasma viscosity did not differ between tg <strong>and</strong> wt, tg whole-blood<br />

viscosity increased to a lower degree (4-fold) than expected from corresponding hemoconcentrated wt<br />

blood (8-fold). This moderate increase in viscosity is explicable by the up to 3-fold higher elongation of


transgenic erythrocytes. Thus, apart from the nitric oxide-mediated vasodilatation we reported earlier,<br />

adaptation to high hematocrit in tg mice involves regulated elevation of blood viscosity by increasing<br />

erythrocyte flexibility.<br />

Knowing that Epo exerts also non-erythropoietic but tissue-protective effects, we tested the impact of<br />

several insults on our tg6 mice. We observed that elevated Epo levels protected from light-induced<br />

(but not from inherited) retinal degeneration as well as from experimentally induced myocardial<br />

infarction. Finally, we provide evidence that upon exposure of tg6 mice to 6% oxygen, cerebral Epo<br />

regulated the hypoxic ventilatory response in a gender-dependent manner.<br />

EV13<br />

Regulation neuroendokriner Regelkreise: Aspekte bei ZNS-Fehlbildungen<br />

Grüters-Kieslich A. 1<br />

1 Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und<br />

Jugendmedizin, Klinik f. Allgemeine Pädiatrie / Sozialpädiatrisches Zentrum, Berlin<br />

Abstract has been not submitted<br />

EV14<br />

Chirurgische Therapie endokriner ZNS-Tumoren<br />

Fahlbusch R. 1<br />

1 Neurochirurgische Klinik der Universität Erlangen, Erlangen<br />

Endokrin aktive Hirntumoren im Kindesalter sind viel seltener als im Erwachsenenalter anzutreffen,<br />

sieht man von den endokrin abhängigen Kraniopharyngeomen ab, die zur hypophysären Insuffizienz,<br />

einschließlich Diabetes insipidus in 1/3 der Fälle führen können.<br />

ACTH-abhängige Hypophysenadenome führen zum Cushing-Syndrom, der Wachstumshormonexzess<br />

verursacht eine Akromegalie und vor Epiphysenschluss einen Gigantismus. Prolaktin- und TSHabhängige<br />

produzierende Tumoren sind Raritäten. Unter den etwa 4.000 Hypophysenoperationen in<br />

den Jahren 1982 bis 2000 in Erlangen waren etwa 5 % Kinder.<br />

Therapie:<br />

1. Medikamentös:<br />

Prolaktinome können erfolgreich mit Dopaminagonisten beh<strong>and</strong>elt werden und werden nur bei<br />

seltener Unverträglichkeit oder Ineffektivität operativ beh<strong>and</strong>elt. Hamartome des 3. Ventrikels, die<br />

aufgrund einer LRH-/LH-Überproduktion zur Pubertas praecox führen, lassen sich in der Regel<br />

erfolgreich medikamentös beh<strong>and</strong>eln (LRH analoga z.B. Buserelin) und werden nur bei ineffektiver<br />

Therapie und wenn sie gut gestielt am Infundibulum hängen erfolgreich über eine kleine fronto-laterale<br />

Trepanation entfernt.<br />

2. Chirurgisch:<br />

Ektopische Pinealome mit HCG und Fetoprotein-Sekretion in Serum und Liquor definierbar, mit oder<br />

ohne Biopsie histologisch gesichert, sprechen in der Regel gut auf Radiotherapie an. Fast alle<br />

Hypophysenadenome im Kindesalter, so weit sie intra- und symmetrisch nach suprasellär entwickelt<br />

sind, werden auf transsphenoidalem Wege operiert. Die Besonderheit des Zugangs im Kindesalter ist<br />

der enge nasale Zugangsweg, der oft einen sublabialen anstelle eines pernasalen Eingangs erfordert,<br />

die Notwendigkeit, das knöcherne Nasenseptum für ein normales Wachstum komplett zu erhalten und<br />

den oft in der Keilbeinhöhle nicht gleich ersichtlichen Sellaboden durch die noch nicht ausreichend<br />

pneumatisierte Keilbeinhöhle aufzufinden. Hier muss ausgiebig mikrochirurgisch mit dem<br />

Diamantbohrer gefräst werden. Ziel der Entfernung von Hypophysentumoren ist die selektive<br />

Adenomektomie, d.h. die Tumorresektion mit Beseitigung des Hormonexzesses und die Erhaltung von<br />

Hypophysenvorderlappenfunktionen - gerade im Kindesalter! Bei Kraniopharyngeomen, die vom<br />

Hypophysenstiel ausgehen, erholen sich bestehende partielle Insuffizienzen selten, bei etwa einem<br />

Drittel erscheint eine Verschlechterung dann unvermeidbar, wenn eine komplette Resektion<br />

anzustreben ist.<br />

Fortschritte der letzten Jahre in der Hypophysenchirurgie liegen in der Endoskopie, der<br />

Neuronavigation zur Erkennung kleinerer Tumoren in der Schädelbasis und segmentierter<br />

Gefäßstrukturen sowie der intraoperativen MRI-Kontrolle als Qualitätskontrolle für die vollständige


Entfernung des Tumors. Die Mortalität ist gegen Null, die Komplikationsrate (Liquorfistel, Meningitiden)<br />

unter 1 %.<br />

EV15<br />

Pharmakoresistence – view of the clinician<br />

Stephani U. 1<br />

1 Klinik für Neuropädiatrie der Univ., Kiel<br />

Children <strong>and</strong> adolescents have a pharmakoresistent epilepsy in such cases, in which epileptic<br />

seizures can not sufficiently be managed by application of antiepileptic drugs. This is also the case<br />

when the successful anticonvulsant treatment negatively influences the somatic, cognitive, psychic<br />

<strong>and</strong>/or social development <strong>and</strong> relevant side effects occur. A prerequisite of the antiepileptic<br />

pharmacotherapy is the correct, sufficiently high dosed, seizure- <strong>and</strong> syndrome-adequate medication.<br />

Epilepsy surgery with resection of the epileptogenic brain lesion is the therapy of first choice for<br />

pharmacoresistent symptomatic epilepsies. Whether pharmacoresistence is defined after treatment<br />

with two, three or more drugs, given as mono- or polytherapy, has to be considered in individual cases<br />

<strong>and</strong> remains arbitrary. If there is a clear indication for epilepsy surgery with congruent findings of the<br />

semiology, of the EEG <strong>and</strong> (MR-) imaging findings in non-eloquent brain areas, the lesionectomy<br />

should not be delayed. Etiopathogenetically there are age-, syndrome-specific, metabolic, patientrelated<br />

<strong>and</strong> other so far unknown categories of pharmacoresistent epilepsies. Age- <strong>and</strong> syndromespecific<br />

epilepsies are e.g. the Pseudo-Lennox-, the Dravet-, the PEHO-syndrome, the malignant<br />

migrating epilepsy of infancy <strong>and</strong> several kryptogenic focal epilepsies (e.g. of frontal lobe). Metabolic<br />

epilepsies are seen e.g. in the neuronal lipofuscinoses <strong>and</strong> sulfit-oxidase deficiency. The induction of<br />

drug transporters in the blood brain barrier leads to increased excretion of (antiepileptic) drugs from<br />

the brain <strong>and</strong> pharmacoresistence. Despite treatment with new antiepileptic drugs there still are<br />

patients with pharmacoresistent epileptic status <strong>and</strong> fatal prognosis, often without etiopathogenetic<br />

diagnosis. The knowledge of the balance of inhibitory <strong>and</strong> excitatory mechanisms in the developing<br />

brain has increased multifold during the last years, nevertheless many of the basic principles of<br />

pharmacoreistence in (pediatric) epileptology are still unknown.<br />

EV16<br />

Functional imaging: New approaches based on bioelectric measurements in focal epilepsy<br />

Bast T. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Abteilung für Pädiatrische Neurologie, Heidelberg<br />

Electrophysiological measurements (EEG, MEG) provide unique information due to high temporal<br />

resolution compared to other functional imaging methods.<br />

While MEG is usually limited to interictal recordings (irritative zone), (long-term) surface-EEG allows<br />

inferences on the epileptogenic (seizure generating) zone by additional ictal measurements. However,<br />

MEG has a proven value in the presurgical evaluation.<br />

Different approaches of inverse analysis (dipole or multiple source analysis, distributed source<br />

models) are applied to the hypothesis on the center of an activated cortical area. Anatomical<br />

considerations result from superposition of individual 3D-MRI. However, no inverse approach can be<br />

used as a trustful estimate of the extent of the activated area.<br />

EEG source analysis depends markedly on the head-model applied. The estimation of conductivity<br />

values characterizing tissues within the volume conductor, e.g. bone, is based on rough values in<br />

adults <strong>and</strong> may not apply to children. Magnetoencephalographic (MEG) analysis is less influenced by<br />

head models.<br />

MEG signals are generated exclusively by sources with tangential orientation (e.g. fissural pyramidal<br />

neurons), while EEG signals are dominated by radial activities. This clearly favors combined EEG <strong>and</strong><br />

MEG recordings to gain complementary information.<br />

Interictal spike analysis is influenced by the signal-to-noise ratio (SNR). The scatter of single spike<br />

dipoles may reflect either influence of background activity or different maxima within an irritative zone.<br />

Averaging similar spikes improves SNR <strong>and</strong> allows the analysis of onset activity. We introduce a new<br />

approach by displaying scatterplots of dipoles modeling multiple, re-averaged subsets of „similar“


single spikes.<br />

In addition to the identification of epileptic foci, EEG <strong>and</strong> MEG are applicable to the identification of<br />

eloquent areas by analyzing event related activities (sensory-motor, motor, visual <strong>and</strong> auditive<br />

system).<br />

Non-invasive EEG <strong>and</strong> MEG provides useful <strong>clinical</strong> information on physiological <strong>and</strong> abnormal<br />

cortical activities in childhood epilepsy.<br />

EV17<br />

PET <strong>and</strong> SPECT in the diagnostic workup of children with epilepsy<br />

Kuwert T. 1<br />

1 Clinic of Nuclear Medicine, University Hospital Erlangen, Erlangen<br />

Positron emission tomography (PET) <strong>and</strong> single-photon emission computed tomography (SPECT) are<br />

currently the most advanced techniques of molecular imaging. In particular, they allow the visualization<br />

<strong>and</strong> quantification of regional cerebral glucose consumption <strong>and</strong> regional cerebral<br />

blood flow which are alterated in patients with epilepsy in a characteristic manner:<br />

Interictally, these variables are decreased in <strong>and</strong> around epileptogenic foci; ictally, both parameters<br />

increase considerably. Both phenomena may be capitalized on to localize epileptogenic foci, thus<br />

helping in planning surgery. This lecture reviews the <strong>clinical</strong> value of these two techniques in<br />

comparison with magnetic resonance imaging.<br />

EV18<br />

Ion channel alterations <strong>and</strong> epilepsy in mice <strong>and</strong> man<br />

Becker C.-M. 1 , Brill J. 1 , Becker K. 1<br />

1 Institut für Biochemie (Emil-Fischer-Zentrum), Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen<br />

Physiological CNS function relies on a balance of impulses mediated by voltage <strong>and</strong> lig<strong>and</strong> gated ion<br />

channels. Various forms of epilepsy correlate with mutations of genes coding for voltage dependent<br />

sodium (e.g., benign familial neonatal seizures), potassium (e.g., benign familial neonatal<br />

convulsions), <strong>and</strong> calcium (e.g., juvenile myoclonic epilepsy) channels. Mice carrying mutations in the<br />

orthologous ion channel genes serve as models of corresponding human disorders. From these<br />

studies, it has become apparent that ion conducting as well as accessory subunits of these channel<br />

types may be affected. The mouse mutant entla develops an absence epilepsy characterized by 2 <strong>and</strong><br />

4 Hz EEG patterns, in addition to ataxia <strong>and</strong> paroxysmal dyskinesia. The underlying mutation on<br />

mouse Chr 9 was identified as an allele of the Cacna2d2 gene. This gene encodes the accessory α2δ-<br />

2 subunit of P/Q type calcium channels, a target of the antiepileptic drug gabapentin. The entla allele<br />

harbors an exon duplication that interferes with posttranslational processing, i.e. the formation of a<br />

disulfide linkage. This results in a dramatic reduction of both, calcium currents <strong>and</strong> [3H]gabapentin<br />

binding. The entla mouse thus represents a model of genetically alteratered protein processing<br />

producing a complex absence epilepsy syndrome. At the postsynaptic face, the neurotransmitter<br />

signal is converted to excitatory or inhibitory currents by binding to lig<strong>and</strong> gated ion channels.<br />

Mutations of the nicotinic receptor α4 subunit gene (CHNRA4) cause autosomal dominant nocturnal<br />

frontal lobe epilepsy. In contrast, mutations of the glycine subunit genes α1 (GLRA1) <strong>and</strong> β (GLRB)<br />

result in hyperekplexia (startle disease, stiff baby syndrome), a non-epileptic neurological condition.<br />

Upon recombinant expression, mutant acetylcholine <strong>and</strong> glycine receptor subunits frequently display<br />

altered transmitter binding <strong>and</strong> ion conductance.<br />

Conclusions: Hereditary epilepsy may be attributed to molecular alterations of both, protein<br />

maturation <strong>and</strong> single channel physiology.<br />

EV19<br />

Molecular <strong>and</strong> biochemical mechanisms of pharmacoresistance


Potschka H. 1<br />

1 University of Veterinary Medicine, Dept. of Pharmacology, Toxicology, <strong>and</strong> Pharmacy, Hannover<br />

Pharmacoresistance of epilepsy is generally considered to be multifactorial. However, two major<br />

hypotheses are discussed. Changes in drug targets are considered to be involved. On the other h<strong>and</strong>,<br />

the fact that the majority of pharmacoresistant patients do not respond to several AEDs with different<br />

mechanisms of action points to the involvement of non-target associated factors. Multidrug<br />

transporters (MDTs) are considered to limit access of AEDs to the epileptic focus region. There is<br />

cumulating evidence that MDTs including P-glycoprotein <strong>and</strong> members of the multidrug resistanceassociated<br />

protein family are overexpressed in capillary endothelial cells <strong>and</strong> parenchymal cells in<br />

epileptogenic brain tissue of pharmacoresistant patients, <strong>and</strong> that these transporters may reduce the<br />

amount of AEDs that reaches the epileptic neurons.<br />

In vivo investigations in rats <strong>and</strong> mice gave evidence that at least seven major AEDs are subject to<br />

transport by one or more MDTs at the blood-brain barrier. In different rodent seizure models, MDTs<br />

were transiently upregulated in brain tissue following seizure activity. Thus, uncontrolled seizure<br />

activity seems to be a major factor contributing to MDT overexpression, <strong>and</strong> potentially contributing to<br />

intractability. Further proof for the multidrug transporter hypothesis came from investigations in two rat<br />

models of pharmacoresistant epilepsy. In these models, pharmacoresistance proved to be associated<br />

with high expression levels of the MDT P-glycoprotein. However, for final proof it will be necessary to<br />

demonstrate that it is possible to overcome resistance by counteracting MDT function. Recently, first<br />

<strong>clinical</strong> evidence has been reported with single cases, in which it was possible to improve the<br />

response to AEDs by comedication with verapamil, which is known to inhibit the major MDT Pglycoprotein<br />

(McAuley et al., 2004, Epilepsia, 45 (7): 124).<br />

Future research will be necessary to give further proof for the multidrug transporter hypothesis, <strong>and</strong> to<br />

develop <strong>and</strong> validate new therapeutic options.<br />

EV20<br />

Neuropathological spectrum of cortical dysplasia in children with severe focal epilepsies<br />

Blümcke I. 1<br />

1 Neuropathologie, Erlangen<br />

Cortical dysplasias comprise a variable spectrum of <strong>clinical</strong>, <strong>neuroradiological</strong> <strong>and</strong> histopathological<br />

findings. We report about a cohort of 25 pediatric patients (mean age 8.1 ± 4.8) with severe drug<br />

resistant early onset focal epilepsies (mean age 2.1 ± 0.4), mental/psychomotor retardation, <strong>and</strong><br />

multilobar epileptogenesis. Compared to aged matched biopsy controls, microscopical inspection of<br />

neurosurgically resected specimens revealed dysplastic neurons with/without balloon cells in only<br />

seven patients. According to Palmini’s classification system, these lesions were categorized as focal<br />

cortical dysplasia (FCD) type II. All other patients presented with rather subtle but statistically<br />

significant neuroanatomical abnormalities. We identified increased numbers of ectopic neurons in<br />

white matter <strong>and</strong> cortical gliosis. However, most intriguing was our finding of a microcolumnar<br />

arrangement of cortical neurons in layer III. These microcolumns can be statistically defined as vertical<br />

lining of more than 8 neurons (two times st<strong>and</strong>ard deviation of cell countings obtained from controls).<br />

In addition, neuronal perikarya were significantly smaller in epilepsy patients. Although histological<br />

abnormalities during postnatal maturation of the brain challenge any neuropathological classification in<br />

this group of young patients, we propose to classify these findings according to FCD type I. Our<br />

observations support a concept compatible with regional loss of high order brain organization.<br />

EV21<br />

Malformations of cortical development: 2005<br />

Barkovich A.J. 1<br />

1 University of California, San Francisco, San Francisco, California, USA<br />

Malformations of cortical development are an interesting group of congenital malformations that result<br />

from abnormal proliferation of stem cells, abnormal migration of neurons to the cerebral cortex,<br />

abnormal organization of neurons within the cortex, or a combination of these factors (1). Our


knowledge of malformations of cortical development has dramatically increased over the past 15 years<br />

as a result of the tremendous advances that have been made in molecular biology (2-4) <strong>and</strong><br />

neuroimaging (5).<br />

Once considered to be rare disorders that were seen only in institutionalized patients with severe<br />

mental retardation <strong>and</strong> epilepsy, malformations of cortical development are now know to be common<br />

causes of epilepsy <strong>and</strong> cerebral palsy. Indeed, many patients with malformations of cortical<br />

development are asymptomatic, the disorder being found by routine imaging for other causes or when<br />

a relative with epilepsy or developmental delay is found to have a malformation (6). In this lecture, the<br />

current classification of malformations of cortical development will be discussed, along with insights<br />

into how current neuroimaging can best be used to identify <strong>and</strong> provide insight into both the<br />

malformations <strong>and</strong> into brain development (7-13).<br />

1. Barkovich AJ, Kuzniecky RI, Jackson GD, Guerrini R, Dobyns WB. Classification system for<br />

malformations of cortical development: Update 2001. Neurology 2001;57:2168-2178.<br />

2. Walsh CA. Genetics of neuronal migration in the cerebral cortex. MRDD Res Rev 2000;6:34-40.<br />

3. Marin O, Rubenstein JLR. A long remarkable journey: tangential migration in the telencephalon.<br />

Nature Rev 2001;2:780-790.<br />

4. Xu Q, Cobos I, De La Cruz E, Rubenstein JLR, Anderson SA. Origins of cortical interneuron<br />

subtypes. J Neurosci 2004;24:2612-2622.<br />

5. Barkovich AJ, Raybaud CA. Neuroimaging in disorders of cortical development. Neuroimaging Clin<br />

N Am 2004;14(2):231-254.<br />

6. Cho W, Seidenwurm D, Barkovich.AJ. Adult onset of neurologic dysfunction associated with cortical<br />

malformations. AJNR Am J Neuroradiol 1999;20:1037-1043<br />

EV22<br />

Epilepsy Surgery<br />

Buchfelder M. 1<br />

1 Neurochirurgische Klinik, Universität Göttingen, Göttingen<br />

At present, neurosurgery offers a wide spectrum of operative procedures for the operative treatment of<br />

pharmacoresistent epilepsy in childhood. Apart from differentiated neurophysiological <strong>and</strong><br />

neuropsychological investigations, particularly the progress in imaging techniques has led to a more<br />

precise localisation of origin <strong>and</strong> propagation of the pathological discharges. However, not all cases<br />

are suitable for surgery, even if desperate. The various microsurgical procedures which are presented<br />

are associated with a surprisingly low mortality <strong>and</strong> morbidity, provided that sufficiently experienced<br />

staff is taking care of the juvenile patient.They range from a circumscript microsurgical lesionectomy to<br />

functional hemipherectomy <strong>and</strong> from multiple subpial transections to callosotomy. The operative<br />

results in respect to seizure control thus vary enourmously. They depend largely on the selection<br />

criteria of the respective centres <strong>and</strong> local referral patterns. Generally speaking, it would be preferable<br />

to operate on juvenile patients earlier than reported in historical series <strong>and</strong> even as practised today,<br />

since the outcome of surgery seems to be more favourable the shorter the duration of the seizure<br />

disease is. It is the task of the paediatricians to limit the testing of anticonvulsant drugs to a reasonable<br />

time <strong>and</strong> in case of an unsatisfactory result of conservative therapy to offer the choice of surgical<br />

treatment to these unfortunate patients.<br />

EV23<br />

Vagus nerve stimulation in pharmacoresistant epilepsy of childhood <strong>and</strong> adolescence<br />

Sperner J. 1<br />

1<br />

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,<br />

Neuropädiatrie, Lübeck<br />

Since five years the vagus nerve stimulation therapy (VNS) is used in Germany, Austria <strong>and</strong><br />

Switzerl<strong>and</strong> for the treatment of pharmacoresistant epilepsy of childhood <strong>and</strong> adolescence. About 300<br />

children were implanted with the VNS device, nearly 200 patients were followed using an open, not<br />

r<strong>and</strong>omized, prospective protocol up to 24 months. Mainly mentally retarded children with a<br />

psychomotor retardation suffering from a catasrophic epilepsy are c<strong>and</strong>idates for the VNS, if epilepsy


surgery is not possible. It was shown, that 50 percent of these patients improved with this adjunctive,<br />

palliative <strong>and</strong> non pharmacological, antiepileptic therapy in terms of at least 50% seizure reduction.<br />

Less than 6% of patients became seizure free. Subgroups with Lennox-Gastaut syndrome <strong>and</strong><br />

patients with previous unsuccessful epilepsy surgery presented with similar seizure reduction rates as<br />

the entire cohort. Patients with an early onset of epilepsy before the age of 12 months seemed to<br />

benefit more often compared to patients with later seizure onset. Also patients without significant<br />

seizure reduction showed improvements of quality of life concerning vigilance <strong>and</strong> mood. Recent EEG<br />

findings revealed differences in responders versus nonresponders concerning frequencies of the<br />

delta, alpha <strong>and</strong> beta b<strong>and</strong> as well as very slow cortical potentials.<br />

EV24<br />

New antiepileptic drugs: A critical review<br />

Br<strong>and</strong>l U. 1<br />

1 Universitätsklinikum Jena, Neuropädiatrie, Jena<br />

All antiepileptic drugs (AED) introduced after 1990 are called 'New' as there was a long time gap<br />

between valproate <strong>and</strong> the first new drug (vigabatrin). Most of them are licensed for focal onset<br />

seizures in adults, some in children. Only few drugs have special indications in childhood epilepsy<br />

syndromes.<br />

As most of these drugs are in use for many years now we have sufficient safety data. Most of these<br />

drugs are safe (exeptions: felbamate, vigabatrin) <strong>and</strong> have less side effects than equally effective<br />

older drugs. But in terms of efficacy they are not generally better than their old counterparts.<br />

The chance to become seizure free has increased only by a few percents, the amount of seizure free<br />

patients in <strong>clinical</strong> (add on) studies is below 10 % over 3-6 months <strong>and</strong> drops with longer follow up<br />

times.<br />

Most of the new drugs have similar molecular targets as the older drugs (sodium channels, some<br />

types of Ca channels, GABA <strong>and</strong> glutamate receptors) <strong>and</strong> therefore do not have groundbreaking new<br />

mechanisms of action. Minor differences in the channel/receptor population reached lead to individual<br />

effect/side effect profiles. We have to learn that a pharmacoresistance is a more general problem that<br />

is not addressed by the anticonvulsants.<br />

But there are benefits of new AED in terms of side effects <strong>and</strong> interactions. The chance of finding an<br />

individually good tolerable therapy increases with the number of available treatment options. Good<br />

examples can especially found in juvenile generalized epilepsies, maybe in very young children too.<br />

EV25<br />

The ketogenic diet in intractable childhood epilepsy<br />

Klepper J. 1<br />

1 University Children's Hospital, Pediatric Neurology, Essen<br />

The ketogenic diet is a high-fat, adequate protein, low carbohydrate diet that has been used for<br />

decades in the treatment of intractable childhood epilepsy. The mechanism of action of the diet<br />

remains unknown, but the diet has been proven an effective alternative epilepsy treatment in children<br />

that have been carefully selected, monitored, <strong>and</strong> followed. The diet requires a comprehensive<br />

medical team approach in concert with intensive parental involvement.<br />

In catastrophic epilepsies in childhood such as Lennox-Gastaut-Syndrome <strong>and</strong> progressive myoclonic<br />

epilepsy, nonpharmacologic interventions (surgery, the ketogenic diet, <strong>and</strong> vagus nerve stimulation)<br />

have been proven effective <strong>and</strong> should be considered as important aspects of a comprehensive<br />

treatment plan. The ketogenic diet has also recently been shown to be a safe, well-tolerated, <strong>and</strong><br />

possibly effective potential alternative to other therapies for infantile spasms. In GLUT1 Deficiency<br />

Syndrome caused by impaired glucose transport into the brain, ketones provide an alternative fuel for<br />

the brain, effectively controlling seizures <strong>and</strong> improving development.<br />

With better underst<strong>and</strong>ing of the scientific principles underlying brain ketosis, it should be possible to<br />

optimize the KD to achieve even better results.


V1<br />

Kongenitale myasthene Syndrome - Variabilität der Befunde, notwendige Diagnosesicherung<br />

Schara U. 1 , Abicht A. 2 , Mueller J. 2 , Lochmueller H. 2<br />

1 2<br />

Staedtische Kliniken, Zentrum fuer Neuropaediatrie, Neuss, Genzentrum Muenchen, Friedrich-Baur-<br />

Institut, LMU, Muenchen<br />

Fragestellung: Die Variabilität klinischer und neurophysiologischer Befunde bei Patienten mit<br />

unterschiedlich genetisch determinierten kongenitalen myasthenen Syndromen (CMS) wird dargestellt<br />

und dabei die Korrelation wegweisender Befunde mit Defekten in bestimmten Genen betont.<br />

Methodik: Es wird von 6 unserer 18 Patienten mit CMS im Alter von 4–12 Jahren berichtet. Neben<br />

der eingehenden klinischen Untersuchung erfolgten weitere Spezialuntersuchungen und ein<br />

Therapieversuch mit Pyridostigminbromid.<br />

Ergebnisse: Klinische Symptome variieren von milder Ptose, externer Ophthalmoplegie, fazialer<br />

Hypomimie, generalisierter Muskelschwäche und - hypotonie bis zur respiratorischen Insuffizienz.<br />

AChR-Antikörper im Serum sind bei allen Patienten negativ; die repetitive Stimulation (3/Sek.) zeigte<br />

distal und evtl. nur proximal pathologische Decrements unabhängig vom klinischen Schweregrad. Der<br />

Edrophonium-Test war in 4/6 Fällen positiv; Pyridostigminbromid führte bei 5/6 Patienten zur<br />

Verbesserung, bei einem zur Verschlechterung der Symptome.<br />

Mutationen wurden in COLQ (1), CHRNE (1), CHRND (1), RAPSN (3) nachgewiesen. Schwere<br />

Verläufe werden oft bei Mutationen in COLQ<br />

beobachtet; <strong>and</strong>ererseits können Mutationen in einem Gen mit unterschiedlichen Phänotypen<br />

einhergehen. Patienten mit Mutationen im CHRNE zeigen häufig eine Ophthalmoplegie, faziale und<br />

bulbäre Symptome, Mutationen im CHRND gehen mit generalisierter Muskelschwäche und -hypotonie<br />

sowie krisenhaften Verschlechterungen einher.<br />

Schlussfolgerung: CMS sind klinisch und genetisch heterogen. Für die Beratung<br />

der Familien zur Prognose und Therapie ist eine Diagnosesicherung notwendig. Die sorgfältige<br />

Analyse aller Daten ermöglicht eine gezieltere genetische Analyse. In Einzelfällen können indirekte<br />

Kopplungsanalyse bzw. Spezialuntersuchungen an entnommener Muskulatur in spezialisierten<br />

Zentren weiterführen.<br />

V2<br />

Genetik der kongenitalen myasthenen Syndrome (CMS)<br />

Abicht A. 1 , Müller J.S. 1 , Baumeister S.K. 1 , Schara U. 2 , Hübner A. 3 , Lochmüller H. 1<br />

1 Neurologische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität, Genzentrum und Friedrich-Baur-Institut,<br />

München, 2 Städtische Kliniken Neuss, Zentrum für Neuropädiatrie, Neuss, 3 Technische Universität<br />

Dresden, Kinderheilkunde, Dresden<br />

Die kongenitalen myasthenen Syndrome (CMS) bilden eine heterogene Gruppe hereditärer<br />

Erkrankungen mit einer Störung der neuromuskulären Erregungsübertragung. Verursacht werden sie<br />

durch unterschiedliche genetische Defekte im Bereich der neuromuskulären Endplatte. Ein<br />

Patientenkollektiv von über 200 CMS-Patienten aus Deutschl<strong>and</strong> und <strong>and</strong>eren europäischen Ländern<br />

wurde von uns klinisch charakterisiert und molekulargenetisch analysiert. Die Untersuchung der<br />

Patienten auf Mutationen in sieben synaptisch exprimierten Genen (Gene der AChR-Untereinheiten,<br />

RAPSN, COLQ und CHAT) führte bei einem Großteil der Patienten (>60%) zur Identifizierung des<br />

ursächlichen molekularen Defekts. Ein Großteil der Mutationen betrifft das Gen der epsilon-<br />

Untereinheit des adulten Acetylcholinrezeptors (CHRNE). Bei südosteuropäischen Patienten wurde<br />

die Mutation 1267delG in über 50% der Patienten nachgewiesen, was sich auf einen Founder-Effekt in<br />

der Bevölkerungsgruppe der Roma zurückführen ließ und deren Migration aus dem indischem Raum<br />

vor ca. 800 genetisch Jahren belegen konnte. Die Mutation N88K des RAPSN Gens kodierend für das<br />

postsynaptische Protein Rapsyn wurde als häufigste CMS-Ursache bei mitteleuropäischen Patienten<br />

(ca. 20%) ausgemacht, was auf einen alten indoeuropäischen Founder zurückgeführt werden konnte.<br />

Klinisch auffällig bei RAPSN N88K Patienten waren häufige krisenhafte Verschlechterungen des<br />

Krankheitsbilds, die mit einer respiratorischen Insuffizienz einhergehen und darüber hinaus - bei<br />

einigen Patienten - ein besonderer Phänotyp mit ungewöhnlich später Erstmanifestation erst im


Erwachsenenalter. Bei weiteren CMS Patienten wurden Mutationen im synaptisch exprimierten<br />

COLQ-Gen sowie im Gen kodierend für die präsynaptische Cholinacetyl-Transferase (CHAT)<br />

identifiziert und charakterisiert. Die Analyse von Geno- und Phänotypen der Patienten erbrachte<br />

wichtige Informationen zu klinischen Besonderheiten, Therapiemöglichkeiten und Prognose der<br />

einzelnen CMS-Unterformen. Erstmals konnten Daten zu Vorkommen und Häufigkeit einzelner CMS<br />

Mutationen gewonnen werden.<br />

V3<br />

Eine autosomal rezessive distale Myopathie mit Herzbeteiligung durch eine Missense Mutation<br />

in der Kinase Domäne von UDP-N-Acetylglucosamin 2-Epimerase/N-Acetylmannosamine<br />

Kinase (GNE) Gen.<br />

Cirak S. 1 , Tournev I. 2 , Herrmann R. 1 , Hinderlich S. 3 , Kalaydjieva L. 4 , Thiele H. 5 , Nürnberg P. 5 , Voit T. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Abteilung für allgemeine Pädiatrie mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Essen,<br />

2 Mediznische Fakultät, Neurologie, Sofia, 3 Charite, Institut für Molekularbiologie und Biochemie,<br />

Berlin, 4 Western Australian Institut Medical Research, Perth/Australien, 5 Universität Köln, Zentrum für<br />

funktionelle Genetik, Köln<br />

Wir beschreiben eine neue AR Form einer autosomal rezessiven Myopathie mit Manifestation im<br />

frühen Erwachsenenalter im anterioren Kompartiment der Unterschenkel in 27 Patienten (15<br />

Familien). 12 Patienten leiden auch unter einer Herzbeteiligung welche in der Mehrheit der Patienten<br />

durch eine Herzrhythmusstörung charakterisiert ist. Diastolische Dysfunktion wurde in 3 Patienten<br />

festgestellt. Die Herzbeteiligung scheint mit der Myopathie zu kosegregieren. In Bulgarien läuft die<br />

kardiologische Untersuchung aller Familienmitglieder in einer Feldstudie. Skelettmuskelbiopsien<br />

zeigen myopathische Veränderungen mit Variation der Fasergröße aber keine spezifischen<br />

morphologischen Veränderungen wie Einschlusskörperchen.<br />

Immunohistochemische Färbungen zeigen eine normale Expression von laminin α2,β1,β2,γ1,α-DG, α-<br />

DG, α-β-γ-δ-SG, dysferlin <strong>and</strong> collagen VI. Wir konnten einen Lokus von 2,95cM zwischen den<br />

Markern D9S1788 und D9S50 mit einem Multipoint Lodscore Zmax= 11.3 identifizieren. Alle<br />

erkrankten Individuen sind homozygot für den Founderhaplotyp. Die Xoroxane Roma gehören aus<br />

genetischer Sicht zu einer isolierten Founderpopulation. Eine homozygote missense Mutation I587T<br />

wurde in allen Patienten gefunden. Die Mutation ist im Linkagedissequilibrium mit dem<br />

Founderhaplotyp. Die Enzymaktivität des rekombinaten mutanten Proteins beträgt für die Epimerase<br />

Domäne 60% und für die Kinase Domäne 40%. Ein Carrierscreening in verschiedenen<br />

Romapopulation ergab eine hohe Carrierfrequenz zwischen 5-10%. Die Abschätzung des<br />

Mutationsalters durch die Analyse flankierender Marker ist in Arbeit. Die I587T Mutation wurde auch in<br />

einer italienischen Familie mit Hereditärer Inclusion Body Myopathie gefunden. Die Haplotypanalyse<br />

zeigt, dass es wahrscheinliche einen gemeinsamen Founder gab, welcher die Mutation in die<br />

Romapopulation und in die italienische Familie vererbte. Bemerskenswert ist, dass dieselbe Mutation<br />

einen unterschiedlichen Phenotyp mit Herzbeteiligung auf Grundlage des genetischen Hintergrundes<br />

der Roma verursacht.<br />

V4<br />

Fehlen von Myostatin in der Maus führt trotz eines exzessiven Muskelwachstums zu einer<br />

beeinträchtigten Kraftentwicklung, zu tubulären Aggregaten und zu einer Veränderung des<br />

Muskelfaserprofils<br />

Amthor H. 1 , Navarette R. 2 , Brown S.C. 3 , Macharia R. 4 , Muntoni F. 3 , Vrbova G. 5 , Patel K. 4<br />

1 University Hospital of Essen, Department of Pediatrics, Essen, Germany, 2 Imperial College London,<br />

Department of Cellular <strong>and</strong> Molecular Neuroscience, London, UK, 3 Imperial College London,<br />

Hammersmith Hospital, Department of Pediatrics, London, UK, 4 Royal Veterinary College, Department<br />

of Veterinary Basic Sciences, London, UK, 5 University College London, Department of Anatomy <strong>and</strong><br />

Developmental Biology, London, UK<br />

Ein Verlust von Myostatin stimuliert das Wachstum der Skelettmuskulatur. Maßnahmen, die die


Aktivität von Myostatin unterbinden, werden als neue Therapieoptionen zur Beh<strong>and</strong>lung des<br />

Muskelschwunds bei verschiedenen neuromuskulären Erkrankungen propagiert. Wir haben die<br />

physiologischen und histologischen Eigenschaften des Musculus extensor digitorum longus von<br />

Myostatin-Knockout-Mäusen untersucht, um die Auswirkung eines Fehlens von Myostatin auf die<br />

Muskelfunktion genauer zu verstehen. Wir können zeigen, dass die maximale tetanische<br />

Kraftentwicklung im Vergleich zu Kontrollmuskeln nicht zunahm, obwohl Myostatin-Knockout-Mäuse<br />

eine bis um das Zweifache vergrößerte Muskelmasse aufwiesen. Im Vergleich zu Kontrollmäusen<br />

zeigte sich sogar eine Abnahme der Muskelkraft, wenn diese abhängig von der Muskelgröße bestimmt<br />

wurde (spezifische Muskelkraft). Weiterhin zeigten die Muskeln der Myostatin-Knockout-Mäuse<br />

gegenüber Kontrolltieren eine schnellere Kontraktion und Relaxation und eine Zunahme an schnellen<br />

IIb Fasern. Außerdem f<strong>and</strong> sich in den Muskelfasern von männlichen und weiblichen Myostatin-<br />

Knockout-Mäusen eine beträchtliche Ansammlung von tubulären Aggregaten. Unsere Ergebnisse<br />

legen nahe, dass ein Fehlen von Myostatin zu einer Beeinträchtigung der Muskelkraftentwicklung<br />

führt. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind jedoch noch unklar.<br />

Wir empfehlen weitere Untersuchungen an geeigneten Tiermodellen bevor Therapiestudien begonnen<br />

werden, bei denen die Wirksamkeit einer Blockade des Myostatin an Patienten, die an<br />

Muskelschwund leiden, getestet werden soll.<br />

V5<br />

Funktionelle Konsequenzen und klinische Bedeutung unterschiedlicher Mutationen im CLN2-<br />

Gen, das mit der klassischen spätinfantilen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose assoziiert ist<br />

Steinfeld R. 1 , Stettner G. 1 , Gärtner J. 1<br />

1 Universitätsklinikum Göttingen, Pädiatrie II, Zentrum Kinderheilkunde, Göttingen<br />

Die neuronalen Ceroid-Lipofuszinosen (NCL) sind lysosomale Erkrankungen mit rasch progredienter<br />

Neurodegeneration, die mit Sehverlust, Krampfanfällen, Regression, Verhaltensstörung,<br />

Bewegungsstörung und vorzeitigem Tod einhergehen. Eine der häufigsten dieser Erkrankungen ist die<br />

klassische spätinfantile NCL, die durch Mutationen im CLN2-Gen verursacht wird und in<br />

Zusammenhang mit dem Defekt der lysosomalen Tripeptidyl-Peptidase I (TPP-I) steht. Wir haben<br />

mehr als 30 Familien mit dem Verdacht einer klassischen spätinfantilen NCL nach CLN2-Mutationen<br />

untersucht und konnten bei etwa 80% beide pathogene Allele identifizieren. Wir haben ein<br />

Bewertungssystem zur quantitativen Darstellung des klinischen Verlaufs von NCL-Patienten über<br />

längere Zeiträume entwickelt, der krankheitsspezifische Defizite der motorischen, visuellen und<br />

verbalen Fähigkeiten einschließt. Mithilfe dieses Bewertungssystems haben wir den natürlichen<br />

Krankheitsverlauf von Patienten mit genetisch definierter klassischer spätinfantiler NCL beschrieben.<br />

Schließlich haben wir die funktionellen Auswirkungen von bestimmten CLN2-Mutationen auf<br />

enzymatische Aktivität, Stabilität, posttranslationale Prozessierung und intrazelluläre Lokalisation der<br />

TPP-I untersucht. Wir konnten zeigen, dass vier Missense-Mutationen, N286S, I287N, T353P und<br />

Q422H zu einer deutlich herabgesetzten enzymatischen Aktivität und zu einer raschen Degradation in<br />

nicht-lysosomalen Kompartimenten führt. Wir schlussfolgern, dass die oben beschriebenen<br />

Aminosäuresubstitutionen Faltungsstörungen der unprozessierten Peptidase verursachen. Im<br />

Gegensatz hierzu hatte der Aminosäureaustausch R127Q keinen signifikanten Einfluss auf Aktivität,<br />

Stabilität und lysosomale Lokalisation der TPP-I. Der Patient mit den compound heterozygoten<br />

Mutationen R127Q und R208X zeigte einen protrahierten klinischen Verlauf und war ursprünglich als<br />

Fall einer atypischen juvenilen NCL diagnostiziert worden. Unsere Untersuchungen weisen auf<br />

unterschiedliche Krankheitsmechanismen und eine größer als erwartete klinische Variabilität der<br />

spätinfantilen NCL hin.<br />

V6<br />

Bedeutung der Liquordiagnostik für die Diagnose von Neurotransmitterstörungen und<br />

Zerebralem Folsäuremangel<br />

Opladen T. 1 , Ramaekers V. 2 , Kierat L. 1 , Thöny B. 1 , Blau N. 1<br />

1 Universitätskinderspital, Abteilung für Klinische Chemie und Biochemie, Zürich, 2 Kinderklinik der


RWTH-Aachen, Abteilung für Neuropädiatrie, Aachen, Deutschl<strong>and</strong><br />

Fragestellung: Die Diagnose vieler neurometabolischer Erkrankungen ist möglich mittels Serumund/oder<br />

Urinuntersuchungen, sowie mit Hilfe verschiedener bildgebender Verfahren. Liquor ist aber<br />

das einzige Untersuchungsmaterial für die sichere Analyse der pädiatrischen<br />

Neurotransmitterstörungen oder des Zerebralen Folsäuremangels.<br />

Methoden: Liquorproben von Patienten mit Verdacht auf Störungen der Neurotransmitter oder des<br />

Zerebralen Folsäurehaushalts wurden st<strong>and</strong>ardisiert abgenommen und mittels HPLC auf<br />

Aminosäuren, Neutransmittermetabolite und Folate untersucht.<br />

Ergebnisse: Circa 4000 Liquorproben wurden untersucht. Folgende Diagnosen konnten gestellt<br />

werden: 151 Patienten mit PTPS-Mangel, 81 Patienten mit DHPR-Mangel, 9 Patienten mit GTPCH-<br />

Mangel, 6 mit SR-Mangel, 22 mit DRD Typ Segawa, 9 mit TH-Mangel und 7 mit AADC-Mangel. 31<br />

Patienten mit kürzlich beschriebenem Zerebralem Folsäuremangel (CFD) wurden aufgrund<br />

erniedrigter 5MTHF Werte im Liquor identifiziert. 5MTHF Defizit wurde ausserdem bei 8 von 15<br />

Patienten mit Rett Syndrom, 32 Patienten mit DHPR-Mangel und 3 von 5 Patienten mit Aicardi-<br />

Goutierès Syndrom beobachtet.<br />

Schlussfolgerungen: Die klinischen Symptome der verschiedenen neurometabolischen<br />

Erkrankungen sind unspezifisch. Für die genaue Diagnose und eine frühzeitige Therapie sind daher<br />

weiterführende Analysen notwendig. Bei typischer klinischer Präsentation mit unklarer<br />

psychomotorischer Entwicklungsverzögerung, Mikrozephalie, zerebellärer Ataxie, Hypo- oder<br />

Dyskinesien, myoklonischer Epilepsie oder Hypersalivation, sollte die Liquordiagnostik ein fester<br />

Best<strong>and</strong>teil der Abklärung einer Neurotransmitterstörung oder eines Zerebralen Folsäuremangels<br />

sein.<br />

V7<br />

Erniedrigte verzweigtkettige Aminosäuren im Liquor: Hinweis auf eine erhöhte zentralnervöse<br />

Glutamatsynthese aufgrund mitochondrialer Dysfunktion?<br />

Gebhardt B. 1 , Parbel S. 1 , Dittrich S. 1 , Vlaho S. 1 , Kieslich M. 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Klinik für Kinderheilkunde 1, Frankfurt a.M.<br />

Die Aminosäure Glutamat (Glu) ist der wichtigste erregende Neurotransmitter des<br />

Zentralnervensystems (ZNS). Exitotoxische Effekte von Glu werden in der Pathogenese<br />

neurometabolischer Erkrankungen diskutiert. In ZNS wird Glu stark kompartimentiert und zu Glutamin<br />

(Gln) inaktiviert, welches in hohen Liquorkonzentrationen vorliegt. Die Glu-Synthese findet in<br />

Astrozyten statt, ist eng mit dem Zitratzyklus verknüpft und benötigt verzweigtkettige Aminosäuren<br />

(BCAA) als Stickstoffdonator. Patienten und Methoden: Liquor Aminosäureanalysen von 50<br />

neurologisch erkrankten Patienten, gewonnen im Rahmen einer neurometabolischen Abklärung,<br />

wurden bezüglich der Gln und BCAA Konzentrationen ausgewertet. Die Lumbalpunktion erfolgte nach<br />

einem st<strong>and</strong>ardisierten Protokoll. Parallel wurden Plasma Aminosäuren bestimmt. Ergebnisse: Bei 23<br />

von 50 Patienten wurden Erniedrigungen einer oder mehrerer BCAA gefunden. Bei 5 dieser 23<br />

Patienten war Gln im Liquor erhöht. Weiteren 5 Patienten zeigten MR-spektroskopisch eine Erhöhung<br />

für Glu/Gln im Gehirn. Bei 13 der 23 Patienten wurde eine mitochondriale Störung in Skelettmuskel<br />

nachgewiesen. 3 Kinder hatten einen angeborenen Stoffwechseldefekt mit sekundärer mitochondrialer<br />

Beeinflussung. 2 Kinder hatten einen Chromosomendefekt und erhöhte Laktatwerte. Bei 5 Kinder<br />

best<strong>and</strong> der begründete Verdacht einer Mitochondriopathie. Diskussion: Bei allen Patienten mit einer<br />

Erniedrigung der BCAA im Liquor konnte eine mitochondriale Dysfunktion nachgewiesen werden oder<br />

sie waren darauf verdächtig. In etwa der Hälfte dieser Kinder f<strong>and</strong>en sich Erhöhungen für Gln/Glu im<br />

Liquor oder Gewebe. Da die Glu/Gln Synthese im ZNS eng mit der mitochondrialen Funktion sowie<br />

den BCAA verknüpft ist, schließen wir auf eine potentiell gesteigerte Glu Synthese auf Kosten der<br />

BCAA ausgelöst durch eine Störungen der mitochondrialen Funktion. Diese Hypothese soll vor dem<br />

Hintergrund des aktuellen Wissens über den ZNS Glu-Stoffwechsel und Transport sowie der<br />

Pathobiochemie mitochondrialer Erkrankungen diskutiert werden.<br />

V8


Rezidivierende axonale Polyneuropathie mit (oder ohne) Veränderungen der Basalganglien -<br />

eine neue Form der Mitochondriopathien?<br />

Blessing K. 1 , Freisinger P. 2 , Strassburg H.M. 1 , Boltshauser E. 3<br />

1 2 3<br />

Universitäts-Kinderklinik, Würzburg, Kinderklinik der TU München, München, Kinderspital der<br />

Universität Zürich, Zürich<br />

Wir berichten über insgesamt 4 Patienten, bei denen jeweils nach unspezifischen, meist<br />

gastrointestinalen Infekten bis zu 5 mal akut beinbetonte schlaffe Paresen mit fehlenden E-Reflexen<br />

wie bei einem GBS auftraten. In der Neurographie wurden bei normaler NLG deutliche<br />

Amplitudenminderungen i.S.einer axonalen Neuropathie gesehen, bei allen Patienten war das Serum-<br />

Laktat und bei 3 von 4 das Liquor-Laktat erhöht. Im zerebralen MRT wurden bei 2 von 4 Patienten<br />

deutliche Signalerhöhungen in der T1-Wichtung im Globus Pallidus gefunden,<br />

histologisch/histochemisch zeigten sich bei 1/3 Pat. Hinweise für eine Mitochondriopathie mit einem<br />

Pyruvatdehydrogenase-Defekt. Bei der genetischen Untersuchung der E1α Untereinheit des X-<br />

Chromosoms ließ sich bei diesem Patienten im Kodon 358 eine neue Mutation nachweisen, die zu<br />

einer Substitution von Lysin durch Glutamin führt.<br />

Zusammenfassend empfehlen wir, bei allen Patienten mit rezidivierender axonaler Neuropathie eine<br />

konsequente Mitochondriopathie-Diagnostik einzuleiten.<br />

V9<br />

Biochemisches-Therapie-Monitoring bei <strong>Mitochondrial</strong>en Enzephalomyopathien mittels<br />

subkutaner Mikrodialyse<br />

Baumeister F.A.M. 1 , Hack A. 1 , Pascher B. 1 , Busch V. 1 , Gempel K. 2<br />

1 Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Kinderklinik Schwabing,<br />

Neuropädiatrie, München, 2 Akademisches Lehrkrankenhaus München Schwabing, Institut für<br />

Klinische Chemie, Molekulare Diagnostik und <strong>Mitochondrial</strong>e Genetik, München<br />

Trotz fortschreitenden Wissens um die molekularen Grundlagen mitochondrialer<br />

Encephalomyopathien ist deren Therapie problematisch. Zu meist basierend auf theoretischen<br />

Überlegungen oder in vitro Daten erfolgt die Beh<strong>and</strong>lung z.B. mit Vitaminen, Cofaktoren oder durch<br />

Umstellung der Ernährung z.B. ketogene Diät bei PDH-Mangel. Ein besonderes Problem ist die<br />

Effektivitäts-Beurteilung von Therapiemaßnahmen, insbesondere vor dem Hintergrund der großen<br />

Variabilität der klinischen Symptomatik und Verläufe.<br />

Die Methodik der subkutanen Mikrodialyse (sc MD) ermöglicht, durch die Verfügbarkeit einer Vielzahl<br />

von Messwerten unter st<strong>and</strong>ardisierten Bedingungen, die Auswirkungen von Therapien auf den<br />

Gewebsstoffwechsel zu erfassen und kann so objektiver Best<strong>and</strong>teil einer Therapie-Beurteilung sein.<br />

Die MD ist eine Sammelmethode, unabhängig von Blutentnahmen erfolgt über mehrere Tage bis<br />

Wochen die kontinuierliche Erfassung niedermolekularer Substanzen im Interstitium eines Gewebes.<br />

Dargestellt werden Grundlagen, Methodik und Anwendungsmöglichkeiten eines biochemischen<br />

Monitorings mittels sc. MD beruhend auf unsere eigenen Erfahrung bei 42 Patienten. Wir beschreiben<br />

die von uns speziell für die Pädiatrie entwickelte minimaltraumatisierende Insertionstechnik für die<br />

MD-Katheter welche eine Anwendung vom Frühgeborenen bis hin zum Jugendlichen ermöglicht.<br />

Ohne nennenswerte Belastungen oder Einschränkungen für die Patienten gestattet die sc MD, auch<br />

im Schlaf, die wiederholte Bestimmung von Metaboliten (zB. Laktat, Pyruvat, Carnitine, Aminosäuren,<br />

Glukose, Glycerol). Hierdurch gelingt die Darstellung von Tagesprofilen der Metabolite.<br />

Bei Patienten mit Mitochondriopathien, dargestellt für PDH-Mangel als auch einer Patientin mit<br />

isoliertem Komplex I Defekt der Atmungskette, ließ sich mittels sc MD individuell die Auswirkungen<br />

von therapeutischen Maßnahmen, z.B. eine ketogener Diät auf den Gewebsstoffwechsel erfassen.<br />

Verbunden mit systematischen Modifikation der Therapie kann das kontinuierliche Monitoring mittels<br />

sc MD im Einzelfall eine Optimierung der Beh<strong>and</strong>lung ermöglichen.<br />

V10<br />

Vergleich von interiktalem EEG und MEG I: Spikedetektion in simultanen Schlafableitungen


Ramantani G. 1 , Boor R. 2 , Paetau R. 3 , Rating D. 1 , Bast T. 1<br />

1 Universitätskinderklinik Heidelberg, Kinderneurologie, Heidelberg, 2 Universitätskinderklinik Kiel,<br />

Kinderneurologie, Raisdorf, 3 LTL. Helsinki University of Technology, Brain Research Unit, Helsinki<br />

Ziel: Wir untersuchten den Effekt der Hintergrundaktivität im Schlaf auf die visuelle Spikedetektion für<br />

simultane EEG- und MEG-Messungen. Unterschiede wurden erwartet, da das MEG keine radialen<br />

Aktivitäten (z. B. Schlafveränderungen) erfasst.<br />

Wir schlossen 14 Patienten mit fokaler Epilepsie im Alter von 3,5 - 17 Jahren ein.<br />

Methoden: Es erfolgte die Ableitung eines simultanen 122 Kanal Ganzkopf-MEG und 32 Kanal-<br />

Oberflächen EEG im Spontanschlaf. Segmente mit Artefakten oder bilateraler Polyspikeaktivität (>2<br />

ETP/200ms) im Oberflächen-EEG wurden ausgeschlossen. Die simultanen Daten wurden zunächst in<br />

28 Datensätze für EEG und MEG getrennt, verblindet und unabhängig vonein<strong>and</strong>er von 4 erfahrenen<br />

Untersuchern bezüglich spike-verdächtiger Muster ausgewertet. Muster, die von ≥3 Untersuchern<br />

markiert waren, gingen als eindeutige Spikes in die Auswertung ein und wurden in 3 relevante<br />

Kategorien unterteilt: 1. MEG>EEG (Unterschied ≥3 Befunder), 2: EEG>MEG (Unterschied von ≥3<br />

Befunder) und 3. EEG= MEG Spikes (jeweils ≥3 Befunder). Die gleichzeitige Hintergrundaktivität<br />

(Spindeln, Vertexwellen, K-Komplexe, Slow-Wave-Schlaf, kein Schlaf) wurde für jedes Segment (+/-<br />

500 ms) visuell charakterisiert.<br />

Ergebnisse: 1387 von 4704 detektierten Mustern waren relevante Spikes: Typ 1 (MEG): 689, davon<br />

54% assoziiert mit EEG-Schlafveränderungen; Typ 2 (EEG): 136 (21% innerhalb EEG<br />

Schlafveränderungen); Typ 3 (MEG=EEG): 562 (42% mit Schlafveränderungen assoziiert). Die<br />

Verteilung der Spiketypen unterschied sich für Segmente mit Vertexwellen signifikant von <strong>and</strong>eren<br />

Phasen, wobei sich hier relativ mehr MEG-Spikes zeigten.<br />

Schlussfolgerung: Insgesamt wurden mehr Spikes im MEG im Vergleich zum EEG detektiert. Neben<br />

<strong>and</strong>eren Faktoren (Fokuslokalisation, Quellenorientierung) kann die Überlagerung durch<br />

Schlafveränderungen zu Unterschieden der Sensitivität von EEG und MEG beitragen. Im MEG ist die<br />

Darstellung epileptischer Aktivität tangentialer Quellen im Vergleich zu radialen Schlafveränderungen<br />

verstärkt. Die Rate detektierter Spikes erhöhte sich durch Kombination beider Methoden.<br />

V11<br />

Vergleich von interiktalem EEG und MEG II: Der Verlust an tiefen kortikalen Fissuren bei<br />

Polymikrogyrie erfordert eine simultane EEG Ableitung<br />

Bast T. 1 , Ramantani G. 1 , Özkan Ö. 1 , Metzke T. 1 , Seitz A. 2 , Rupp A. 3 , Rating D. 1 , Scherg M. 3<br />

1 Universitätskinderklinik, Abt. für Pädiatrische Neurologie, Heidelberg, 2 Universitätsklinik, Abt. für<br />

Neuroradiologie, Heidelberg, 3 Universitätsklinik, Neurologische Abteilung, Heidelberg<br />

Ziel: Zur Identifikation irritativer Zonen wurde die multiple Quellenanalyse interiktaler EEG und MEG<br />

Spikes bei Patienten mit Polymikrogyrie (PMG) eingesetzt. Die PMG zeichnet sich u.a. durch einen<br />

Verlust an tiefen Fissuren aus. Da die im MEG gemessenen Signale überwiegend von den tangtial<br />

orientierten Neuronen der Fissuren generiert werden, wurde ein Unterschied zwischen EEG- und<br />

MEG-Quellenanalyse erwartet.<br />

Patienten: Untersucht wurden 7 Patienten im Alter von 7,5 bis 19 Jahre mit einer fokalen Epilepsie<br />

und der MRT-Diagnose einer PMG.<br />

Methoden: Über 25 bis 40 Minuten wurden simultan ein 122-Kanal-Ganzkopf-MEG und ein 32-Kanal<br />

EEG in Ruhe abgeleitet. Interiktale Spikes wurden visuell identifiziert und im BESA-Programm als<br />

Grundlage für eine automatische Mustersuche verwendet. So detektierte, identische (r>0,85) Spikes<br />

wurden gemittelt, gefiltert (Hoch-pass 5 Hz) und einer multiplen Quellenanalyse zugeführt. Zur<br />

Visualisierung der Quellenlokalisation erfolgte eine Überlagerung mit dem individuellen 3D-T1-MRT.<br />

Ergebnisse: 9 Spiketypen wurden bei 7 Patienten identifiziert (je 2 Typen bei 2 Patienten). Die<br />

Quellen, die die Spike onset Aktivität modllierten, lokalisierten in 8/9 Fällen im EEG und in 7/9 im MEG<br />

innerhalb der sichtbaren Läsion. In 2 Fällen ging der EEG-Onset dem MEG um 19, bzw. 25 ms<br />

voraus. Im EEG stellte sich in diesen Fällen eine frühe radiale Aktivität dar, während das MEG erst<br />

spätere, bereits propagierte Aktivität detektierte. In einem Fall führte dies zu einer Fehllokalisation der<br />

frühesten MEG-Aktivität in die gesunde Hemisphäre. Die Abstände von EEG und MEG-Onset Quellen<br />

waren auch in den <strong>and</strong>eren Fällen auffällig groß (9 - 47 mm).<br />

Schlußfolgerung: Der Verlust tiefer Fissuren bei PMG führte zu Unterschieden von EEG und MEG


Quellenanalyse. Zweimal wurde der radiale Spikeonset im MEG nicht erkannt. In <strong>and</strong>eren Fällen<br />

lokalisierte das MEG in mehr periphere Anteile der irritiativen Zone. Die Ergebnisse unterstreichen die<br />

Notwendigkeit simultaner EEG und MEG Analysen.<br />

V12<br />

Unmittelbare EEG-Veränderungen während der Vagusnerv-Stimulation (VNS) bei Kindern mit<br />

therapierefraktärer Epilepsie<br />

Sperner J. 1 , Fiebelkorn H. 2 , Mertin J. 1 , Friedrich H.-J. 3<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,<br />

Neuropädiatrie, Lübeck, 2 Technische Fachhochschule Lübeck, Fachbereich Elektrotechnik, Lübeck,<br />

3 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Zentrale Universitätsverwaltung, Lübeck<br />

Fragestellung: Gibt es quantitative EEG-Veränderungen zwischen Stimulationsphase und<br />

Pausenintervall während der VNS-Therapie?<br />

Methoden: 65 EEGs von 15 Kindern unter VNS-Therapie wegen theapierefraktärer Epilepsie wurden<br />

ausgewertet, wobei die Stimulationszeit der VNS im Ruhe-EEG markiert wurde. Mittels Fourieranalyse<br />

wurden die Power und sechs Frequenzbereiche (zwischen 1 und 32 Hz) von mindestens 60 sec<br />

artefaktfreier EEG-Abschnitte mit und ohne VNS mitein<strong>and</strong>er verglichen. Statistisch signifikante<br />

Unterschiede wurden mit SSPS (Mann-Whitney U, Kruskal-Wallis, Wilcoxon) berechnet und für<br />

einzelne Elektroden des 10-20-Systems dargestellt.<br />

Ergebnisse: Signifikante Unterschiede ergaben sich für die Gesamtheit aller EEGs, aber auch im<br />

Vergleich von hohen, mittleren und niedrigen Stromstärken. Patienten mit gutem Ansprechen auf die<br />

VNS-Therapie (>50% Anfallsreduktion) zeigten eine deutlichere Zunahme der Power, häufigere EEG-<br />

Repräsentation des VNS-Stimulationsartefakts von 30 Hz, eine Reduktion der okzipitalen Alpha-<br />

Wellen gegenüber Patienten ohne signifikante Anfallsreduktion. Insgesamt ließen sich mehr<br />

Veränderungen über der linken als über der rechten Hemisphäre darstellen. Veränderungen der<br />

Frequenzbereiche waren stärker betroffen als die Amplituden. Alpha-Frequenzen wurden häufiger<br />

während der VNS reduziert als Delta-Wellen, Theta-Wellen überhaupt nicht. Mit Zunahme der<br />

Stromstärke kam es zu einer Verminderung von Alpha-Wellen und einer Zunahme des Delta-Anteils<br />

Schlussfolgerungen: Während der VNS treten signifikante Veränderungen der Grundaktivität des<br />

EEGs auf. Diese Befunde könnten helfen, den Wirkmechanismus de VNS besser zu verstehen.<br />

V13<br />

Hemisphärische Dissoziation zwischen motorischer und sensorischer H<strong>and</strong>repräsentation bei<br />

kongenitaler Hemiparese: TMS, fMRT, MEG<br />

Staudt M. 1 , Braun C. 2 , Gerloff C. 3 , Grodd W. 4 , Krägeloh-Mann I. 1<br />

1 Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und<br />

Entwicklungsneurologie, Tübingen, 2 Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensbiologie,<br />

MEG-Zentrum, Tübingen, 3 Hertie-Institut, Neurologische Universitätsklinik, Tübingen, 4 Radiologische<br />

Universitätsklinik, Abt. Neuroradiologie, Sektion experimentelle MRT des ZNS, Tübingen<br />

Fragestellung: Viele Kinder mit kongenitaler Hemiparese besitzen ipsilaterale kortiko-spinale<br />

Projektionen, die der intakten Hemisphäre eine motorische Kontrolle der paretischen H<strong>and</strong><br />

ermöglichen. In einer früheren TMS- und fMRT-Studie über kongenitale Hemiparese aufgrund<br />

unilateraler periventrikulärer Läsionen konnte bei allen Patienten mit solchen ipsilateralen Projektionen<br />

bei Bewegung der paretischen H<strong>and</strong> eine kräftige Aktivierung der Zentralregion der geschädigten<br />

Hemisphäre nachgewiesen werden, auch wenn dort keine motorischen Bahnen zur paretischen H<strong>and</strong><br />

mehr nachweisbar waren. Ziel dieser Studie war die funktionelle Charakterisierung dieser unklaren<br />

Aktivierungen.<br />

Methoden: Zwei zusätzliche Methoden wurden bei 4 solcher Patienten aus o.g. Studie eingesetzt: (1)<br />

fMRT passiver H<strong>and</strong>bewegung, d.h. repetitive Beugung/Streckung der Finger der paretischen H<strong>and</strong><br />

des Patienten durch den Untersucher. (2) Magnetoenzephalographie (MEG) während taktiler<br />

Stimulation (2 Hz) des paretischen Daumens.


Ergebnisse: Bei allen 4 Patienten konnte während passiver Bewegung der paretischen H<strong>and</strong> eine<br />

ähnliche fMRT Aktivierung der geschädigten Hemisphäre evoziert werden wie während aktiver<br />

Bewegung, wohingegen die Aktivierung der „reorganisierten primär motorischen Repräsentation“ in<br />

der ipsilateralen Zentralregion verschw<strong>and</strong>. In der MEG zeigte sich die erste kortikale Antwort auf<br />

taktile Stimulation des paretischen Daumens ebenfalls immer in der Zentralregion der geschädigten<br />

Hemisphäre, mit einer Latenz von ca. 20 msec.<br />

Schlussfolgerungen: Alle 4 untersuchten Patienten mit kongenitaler Hemiparese aufgrund<br />

unilateraler periventrikulärer Läsionen und ipsilateral reorganisierter primär-motorischer<br />

Repräsentation der paretischen H<strong>and</strong> in der intakten Hemisphäre zeigten eine kontralateral erhaltene<br />

primär-somatosensorische Repräsentation der paretischen H<strong>and</strong> in der geschädigten Hemisphäre.<br />

Die funktionelle Bedeutung dieser hemisphärische Dissoziation zwischen motorischer und<br />

sensorischer Repräsentation muss noch weiter untersucht werden, sie könnte zum sensomotorischen<br />

Defizit beitragen.<br />

V14<br />

Interaktive funktionelle transkranielle Dopplersonografie zur Untersuchung der individuellen<br />

sprachlichen Hemisphärendominanz bei Kleinkindern<br />

Kutschke G. 1 , Reitter B. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Mainz, Neuropädiatrie, Mainz<br />

Aus Untersuchungen an Hirnverletzten ist bekannt, dass Sprachstörungen überwiegend als Folge von<br />

linkshemisphärischen Läsionen auftreten und bereits ab einem Alter von 5 Jahren nur noch begrenzt<br />

kompensiert werden können. Bei Eingriffen in der Nähe potentiell eloquenter Hirnareale muss daher<br />

zur Risikobeurteilung hinsichtlich irreversibler Sprachstörungen die sprachlich dominante Hemisphäre<br />

bekannt sein. Ein auch für junge Kinder entsprechend geeignetes nichtinvasives Untersuchungsverfahren<br />

steht bisher nicht zur Verfügung und soll auf Grundlage der funktionellen transkraniellen Dopplersonografie<br />

(fTCD) entwickelt werden.<br />

Stichprobe: 23 deutschsprachige, normal intelligente, pädaudiologisch unauffällige Rechtshänder<br />

(Alter 5,1 ± 0,7 Jahre, m=10, w =13)<br />

Methodik: Simultane transkranielle dopplersonografische Messung der cerebralen Blutflussgeschwindigkeit<br />

(CBV) in der linken und rechten A. cerebri media (ACM) vor und während sprachlicher<br />

Hirntätigkeit.<br />

Paradigma: Stille Satzgenerierung auf gesprochene Fragen.<br />

Untersuchungsdesign: time-locked averaging von maximal 16 Trials, jeweils bestehend aus<br />

Baselinephase (Dauer 10 Sekunden) und Generierungsphase (Dauer 20 Sekunden).<br />

Auswertung: Berechnung und grafische Darstellung der Seitendifferenz des CBV-Anstiegs zwischen<br />

Baseline- und Aktivierungsphase online, Auswahl artefaktfreier Trials, Mittelung der Seitendifferenz<br />

des CBV-Anstiegs, statistische Prüfung.<br />

Ergebnisse: Während stiller Satzgenerierung höherer Anstieg der CBV in der linken ACM bei 18, in<br />

der rechten ACM bei einem von 22 Kindern. Bei 3 weiteren Kindern keine signifikante Seitendifferenz,<br />

Datensatz eines Kindes nicht auswertbar.<br />

Schlußfolgerung: Unter Verwendung einer online-Analyse der hämodynamischen Lateralitäts-Shift<br />

zur Kontrolle von Bewegungsartefakten und optimalen Baseline-Bedingungen, scheint die fTCD<br />

geeignet, sprachliche Hemisphärendominanz bereits in einem Alter zwischen 5 und 6 Jahren<br />

nachzuweisen. Zur Validierung bietet sich eine mit dem Wada-Test vergleichende Untersuchung an.<br />

V15<br />

Genomweite Kopplungsanalyse zur Photoparoxysmalen Reaktion (PPR) und Untersuchung<br />

des Zusammenhangs zu Idiopathischen Generalisierten Epilepsien (IGE)<br />

Tauer U. 1 , Lorenz S. 2 , Lenzen K. 2 , Heils A. 3 , Muhle H. 4 , Gresch M. 4 , Neubauer B. 5 , Waltz S. 6 ,<br />

Rudolf G. 7 , Mattheisen M. 3 , Strauch K. 3 , Nürnberg P. 2 , Schmitz B. 8 , S<strong>and</strong>er T. 2 , Stephani U. 4<br />

1 University Kiel, LMU Munich, Clinics for Neuropediatrics, Kiel, Munich, 2 Max-Delbrück-Center, Gene<br />

Mapping Center, Berlin, 3 University Bonn, Institute of Human Genetics <strong>and</strong> Medical Biometry,


Informatics <strong>and</strong> Epidemiology, Bonn, 4 University Kiel, Clinic for Neuropediatrics, Kiel, 5 University<br />

Giessen, Clinic for Neuropediatrics, Giessen, 6 Children's Hospital, Department of Neuropediatrics,<br />

Cologne, 7 University Strasbourg, Department of Neurology, Strasbourg, France, 8 Charité Berlin,<br />

Department of Neurology, Berlin<br />

Bei der Photosensibilität oder photoparoxysmalen Reaktion (PPR) h<strong>and</strong>elt es sich um ein erbliches<br />

elektroenzephalographisches Merkmal, das durch st<strong>and</strong>ardisierte intermittierende Photostimulation<br />

ausgelöst wird. Es kommt dabei zu epilepsietypischen Entladungen in einem Spektrum von<br />

ausschliesslich okzipitalen Spikes bis hin zu generalisierten Spike-Wave (Typ I - IV). Eine PPR findet<br />

sich in bis zu 8 % der gesunden Bevölkerung (3. – 15. Lebensjahr), manifestiert sich jedoch<br />

wesentlich häufiger bei Kindern mit idiopathischen Epilepsien. Besonders häufig (bis zu 90 %) tritt sie<br />

im Zusammenhang mit Idiopathischen Generalisierten Epilepsien (IGE) auf. Die Untersuchung der<br />

genetischen Basis der PPR soll als neuer methodischer Ansatz im Sinne einer Endophänotyp-<br />

Definition dienen, um Hinweise zu den molekulargenetischen Grundlagen der IGE zu gewinnen. Wir<br />

präsentieren hier die Ergebnisse einer genomweiten Kopplungsanalyse in 60 Familien mit mindestens<br />

zwei betroffenen Geschwistern mit einer PPR. Um den Zusammenhang zu potentiellen Genorten von<br />

IGE zu untersuchen, wurden zwei verschiedene Familienuntergruppen definiert. Die erste Gruppe<br />

enthält 19 Familien mit vorherrschend reiner PPR und photosensitiven Epilepsien (PPR-Familien).<br />

Insgesamt 25 Familien, in denen die PPR eng korreliert mit IGE auftrat, bildeten die zweite Gruppe<br />

(PPR/IGE-Familien). Mit Hilfe von MOD-Score-Analysen konnte unter Annahme eines autosomal<br />

rezessiven Vererbungsmodus eine signifikante Kopplung zu der Region 6p21.2 in den PPR-Familien<br />

und ein Kopplungshinweis zur der Region 13q31.3 in den PPR/IGE-Familien demonstriert werden.<br />

Diese Arbeit zeigt zwei Genorte für die PPR, die in einem engen Zusammenhang zu IGE stehen. Der<br />

Locus auf Chromosom 6p21.2 scheint dabei eher zur Ausprägung einer PPR zu prädisponieren,<br />

während der Locus auf Chromosom 13q31.3 auch mit der Prädisposition zu IGE in Verbindung<br />

gebracht werden kann.<br />

V16<br />

Bruch des ERBB4- Gens bei einer Patientin mit reziproker Translokation t(1;2)(p22.3;q34)-<br />

Besteht ein Zusammenhang mit schweren frühkindlichen Epilepsien?<br />

Maier E. 1 , Kroisel P.M. 2 , Claes L. 3 , De Jonghe P. 3 , Mach M. 4 , Petek E. 4 , Plecko B. 1<br />

1 Univ.- Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Ambulanz für Neuropädiatrie und angeborene<br />

Stoffwechselerkrankungen, Graz, 2 Humangenetisches Institut, Universität Greifswald, Abteilung für<br />

klinische Genetik, Greifswald, 3 Born- Bunge Foundation, University of Antwerp, Department of<br />

Molecular Genetics, Antwerp, 4 Medizinische Universität Graz, Institut für Biologie und Humangenetik,<br />

Graz<br />

Wir berichten von einer 4 1/2- jährigen Patientin mit schwerer infantiler Epilepsie ab der 6.<br />

Lebenswoche. Neben einer milden Hypertrichose wurden keine weiteren äußeren Auffälligkeiten<br />

gefunden. Sowohl die kraniale Bildgebung und Routineliquordiagnostik als auch das Screening auf<br />

Amino- und Organoacidopathien waren unauffällig.<br />

Initial kein Ansprechen der Anfälle auf Gabe von Pyridoxin- HCl, Phenobarbital und Valproat. Erst seit<br />

dem Alter von drei Jahren ist die Patientin unter einer Kombination von niedrigdosiertem Valproat,<br />

Clonazepam und Topiramat anfallsfrei.<br />

Von frühester Kindheit best<strong>and</strong> eine schwere psychomotorische Entwicklungsretardierung. Im Alter<br />

von 4 Jahren zeigte das Mädchen fehlenden Blickkontakt, keine aktive Sprache, herabgesetzte<br />

Schmerzreaktion und eine generalisierte Dyspraxie. Neben einer milden muskulären Hypotonie<br />

best<strong>and</strong> eine Skoliose der oberen Wirbelsäule, die Reflexe waren erhalten. Das EEG zeigte eine<br />

monomorphe, hochamplitudige Alpha/ Theta- Mischaktivität mit mangelhafter fronto- occipitaler<br />

Gliederung jedoch ohne epileptiforme Entladungen. Die motorische Nervenleitgeschwindigkeit sowie<br />

ein craniales MRI waren unauffällig.<br />

Eine Chromosomenanalyse mit anschließender BAC- FISH zeigte das Vorliegen einer reziproken<br />

Translokation t(1;2)(p22.3;q34) mit Bruch eines einzelnen Gens (ERBB4- Gens) auf Chromosom 2,<br />

während auf Chromosom 1 kein Gen in der Nähe der Bruchstelle identifiziert werden konnte. Das<br />

humane ERBB4- Gen besteht aus 28 Exons und umfasst ca. 1,15 Mb. Das Gen kodiert für eine<br />

Transmembran- Rezeptor- Tyrosinkinase, welche in die neuronale Zellproliferation und -<br />

differenzierung involviert ist. In weiterer Folge wurde das ERBB4- Gen bei 47 Patienten mit


epileptischen Encephalopathien unklarer Ätiologie mittels Direktsequenzierung analysiert. In diesem<br />

Patientenkollektiv konnten jedoch, von Polymorphismen abgesehen, keine weiteren Veränderungen<br />

im ERBB4- Gen nachgewiesen werden.<br />

Die Bedeutung des ERBB4- Gens in der Entstehung frühkindlicher Epilepsien ist daher derzeit noch<br />

unklar.<br />

V17<br />

X-chromosomale paroxysmale Dyskinesien und globale Retardierung infolge Defizienz des<br />

Schilddrüsenhormon-Transporters MCT8<br />

Brockmann K. 1 , Dumitrescu A. 2 , Best T. 3 , Hanefeld F. 1 , Refetoff S. 4<br />

1 Universität Göttingen, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Göttingen, 2 University of Chicago,<br />

Human Genetics, Chicago, 3 Pediatric Endocrinologist, Saskatoon, Saskatchewan, Canada, 4 University<br />

of Chicago, Dept. of Medicine, Pediatrics, <strong>and</strong> the Committee on Genetics, Chicago, USA<br />

Fragestellung: Paroxysmale Dyskinesien (PxD) sind seltene sporadische oder familiäre, episodisch<br />

auftretende dystone Bewegungsstörungen. Für einzelne Formen wurde das Gen lokalisiert, definitive<br />

genetische Defekte sind bisher bei keiner PxD nachgewiesen.<br />

Patienten: Zwei nicht mitein<strong>and</strong>er verw<strong>and</strong>te Knaben, ein 8-jähriger deutscher Junge und ein 3jähriger<br />

kanadischer Junge, mit schwerer primärer motorischer und mentaler Retardierung und<br />

muskulärer Hypotonie entwickelten im zweiten Lebensjahr eine eigentümliche Bewegungsstörung mit<br />

durch gewisse Manipulationen (Wechseln der Windel oder der Kleidung) provozierten dystonen<br />

Paroxysmen mit Drehung des Kopfes nach links und Streckung des linken oder rechten Armes und<br />

Beines.<br />

Ergebnisse: Schilddrüsenhormon-Werte zeigten (ab dem 17. Monat bei Patient 1, schon im<br />

Neugeborenen-Screening bei Patient 2) ein ungewöhnliches Muster mit vermindertem T4 und rT3 und<br />

erhöhtem T3 und TSH. Ein identisches, aber geringer ausgeprägtes Muster f<strong>and</strong> sich bei den<br />

neurologisch asymptomatischen Müttern. Da unlängst der Monocarboxylat-Transporter MCT8, codiert<br />

von XPCT auf Xq13.2, als ein spezifischer Schilddrüsenhormon-Transporter identifiziert wurde,<br />

erfolgte Untersuchung dieses Gens. Bei Patient 1 und seiner Mutter wurde eine Missense Mutation<br />

Leu512Pro, bei Patient 2 und dessen Mutter wurde eine Deletion eines einzelnen Nukleotides in Exon<br />

3 gefunden, wie bereits <strong>and</strong>ernorts publiziert.<br />

Schlussfolgerung: Erstmals wird bei einer PxD der zugrunde liegende genetische Defekt<br />

nachgewiesen. Die charakteristische klinische Symptomatik und das spezifische Muster der<br />

Schilddrüsenhormonwerte mit erhöhtem T3 werden die Erkennung weiterer Patienten mit Defizienz<br />

des Schilddrüsenhormon-Transporters MCT8 ermöglichen.<br />

Keywords: Paroxysmale Dyskinesie, Monocarboxylat-Transporter, Schilddrüsenhormone<br />

V18<br />

Episodische Encephalopathie mit Koma als präsentierendes Symptom einer Hashimoto<br />

Encephalopathie<br />

Scheffner T. 1 , Alber M. 1 , Trefz F. 1<br />

1 Klinikum am Steinenberg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Reutlingen<br />

Fragestellung: Die Hashimoto Encephalopathie ist eine seltene Ursache einer Encephalopathie im<br />

Kindesalter. Wir berichten von einem 12 Jahre alten Jungen mit rezidivierenden paroxysmalen<br />

Bewusstlosigkeiten, bei dem die Diagnose einer Hashimoto Encephalopathie gestellt werden konnte.<br />

Fallbericht: Bei dem 12 Jahre alten, bislang gesunden Jungen treten mehrfach Episoden mit<br />

paroxysmaler Vigilanzstörung (Glasgow coma scale 6), Erbrechen und motorischer Unruhe auf.<br />

Einmalig wird die Bewusstlosigkeit von einem generalisierten tonisch klonischen Krampfanfall<br />

eingeleitet. Die Vigilanz normalisiert sich erst nach fünf Tagen.<br />

Diagnostik: Das EEG zeigt eine generalisierte Verlangsamung ohne Krampfaktivität. Im Intervall hat<br />

der Junge eine altersgemäße Grundaktivität. Die cerebrale Kernspintomographie einschließlich


Diffusionswichtung und KM Gabe ist unauffällig. Im Liquor besteht eine leichte Eiweißerhöhung (46<br />

bzw. 59 mg/dl) bei normaler Zellzahl. TSH, Infektionsserologie, selektives Stoffwechselscreening<br />

(Ammoniak, Laktat, organische Säuren, Acylcarnitine) sowie Neurotransmitter im Liquor sind ebenfalls<br />

normal.<br />

Durch einen hohen Titer für Schilddrüsenantikörper (TPO-Ak) und typischem sonographischem<br />

Befund kann die Diagnose einer Hashimoto Thyreoiditis gestellt werden.<br />

Nach systemischer Gabe von Methylprednisolon (10 mg/kg/die) wacht der Junge aus der folgenden<br />

Bewusstlosigkeit bereits nach 20 h auf. Unter einer Erhaltungstherapie mit initial 2 mg/kg in<br />

ausschleichender Dosierung bleibt der Patient im Verlauf symptomfrei.<br />

Schlussfolgerungen: Die Hashimoto Encephalopathie ist eine seltene aber wichtige, weil<br />

therapierbare Differentialdiagnose von unklaren Encephalopathien im Kindesalter. Auch episodisch<br />

auftretende komatöse Zustände können präsentierendes Symptom einer Hashimoto Encephalopathie<br />

sein. Wegweisend ist nach Ausschluss <strong>and</strong>erer Ursachen der Nachweis von Schilddrüsenantikörpern<br />

im Serum, eine Erhöhung des Liquoreiweißes sowie das Ansprechen auf die systemische Therapie<br />

mit Glucokortikoiden.<br />

V19<br />

Kompletter Wachstumshormonmangel bei Cat Eye Syndrom<br />

Schwieger A. 1 , Mall V. 1 , Korinthenberg R. 1<br />

1 Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Abt. Neuropädiatrie, Freiburg im Breisgau<br />

Einleitung: Bei dem Cat-Eye Syndrom (CES, Schmid-Fracarro Syndrom) liegt eine partielle Tri- oder<br />

Tetrasomie 22 vor. Das Syndrom ist klinisch charakterisiert durch eine Kombination von Iriskolobom<br />

sowie sehr variablen Fehlbildungen der Ohren, des Gastrointestinaltraktes, der Nieren und des<br />

Herzens und einem variablen Kleinwuchs. Es besteht häufig eine leichte mentale Retardierung,<br />

schwere Entwicklungsverzögerungen sind sehr selten.<br />

Fall: Wir schildern den Fall eines knapp drei Jahre alten Mädchens, bei der die typischen Zeichen<br />

eines CES und die entsprechende Genetik vorlagen. Bis auf einen ausgeprägten Kleinwuchs und eine<br />

leichte psychomotorische Retardierung verliefen die ersten beiden Lebensjahre weitgehend<br />

unauffällig. Mit 2 Jahren trat dann ein schwerer protrahierter Krampfanfall bei nachgewiesener<br />

Hypoglykämie auf (BZ 42 mg/dl, Liquorzucker 14 mg/dl). Konsekutiv war die Entwicklung stark<br />

verzögert, ein Spracherwerb blieb fast vollständig aus. Das EEG zeigte ein Hypsarrythmie- ähnliches<br />

Bild. Das MRT zeigte die typischen Zeichen einer hypoglykämischen Hirnschädigung. Weitere<br />

Untersuchungen ergaben neben einer normalen Kortisonausschüttung einen isolierten kompletten<br />

Wachstums-hormonmangel und ein massiv verzögertes Knochenalter von nur 9 Monaten.<br />

Schlussfolgerung: Kleinwuchs und eine milde bis mäßige Entwicklungsver-zögerung sind bei<br />

Kindern mit einem Cat- Eye Syndrom (CES) bekannte Elemente des Krankheitsbildes.<br />

Wachstumshormon wird bei diesen Kindern daher in der Regel nicht untersucht. Wir schildern den Fall<br />

eines Kleinkindes mit CES, die bei komplettem Wachstumshormonmangel bei normaler<br />

Kortisolausschüttung eine schwere hypoglykämische Krise mit konsekutiv schweren neurologischen<br />

Folgeschäden i.S. einer ausgeprägten Retardierung, Rindenblindheit und einem schweren<br />

Krampfleiden erlitten hat.<br />

V20<br />

Schwann Zellen aus humanen Neurofibromen proliferieren vermehrt unter Einfluss von<br />

Progesteron<br />

Groninger A. 1 , Winner U. 1 , Mayatepek E. 1 , Rosenbaum T. 1<br />

1 Heinrich-Heine-Universität, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Düsseldorf<br />

Fragestellung: Neurofibromatose Typ 1 ist eine der häufigsten hereditären Erkrankungen. Sie basiert<br />

auf einer Mutation des NF1 Gens auf Chromosom 17q22.1. Trotz einer grossen klinischen Variabilität<br />

sind gutartige Nervenscheidentumoren, genannt Neurofibrome, die Hauptmanifestation der<br />

Erkrankung. Diese Tumoren bestehen neben <strong>and</strong>eren hauptsächlich aus Schwann Zellen. Eine


homozygote Inaktivierung des NF1 Gens in diesen führt zur Neurofibromentstehung.<br />

Hinzu kommen klinische Beobachtungen, die ein Wachstum während der Pubertät und während<br />

Schwangerschaften berichten. Dies lässt eine hormonale Beeinflussung des Tumorwachstums bei NF<br />

1 vermuten.<br />

Methoden: Schwann Zellen aus humanen Neurofibromen wurden selektiv in vitro angezüchtet.<br />

Unterschiedliche Forskolin Bedingungen von NF (+/-) und NF (-/-) Zellen erlaubte eine genotypspezifische<br />

Selektion der Schwann Zellen. Unter Zugabe verschiedener Progesteronkonzentrationen<br />

wurden zu verschiedenen Zeitpunkten die Proliferationsraten durch BrdU-Färbungen analysiert.<br />

Indirekte Immunfluoreszenzfärbungen wurden zur Darstellung des Progesteronrezeptors in diesen<br />

Zellen genutzt.<br />

Ergebnisse: Wir konnten zeigen, dass NF Schwann Zellen einen Progesteron Rezeptor exprimieren<br />

und durch Zugabe von Progesteron zum Wachstum stimuliert werden können. Unsere Daten zeigen,<br />

dass der proliferative Effekt des Progesterons auf Neurofibromin-defiziente Zellen grösser ist.<br />

Schlussfolgerungen: Tumorwachstum in NF1 kann durch Progesteron stimuliert werden und ist<br />

daher, zumindest zum Teil, hormonabhängig. Dies erklärt viele der klinischen Beobachtungen und hat<br />

möglicherweise Konsequenzen für die zukünftige Beh<strong>and</strong>lung dieser Patienten.<br />

Unterstützt von der Deutschen Krebshilfe (50-2713-Ro1)<br />

V21<br />

Nachuntersuchungen von Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW):<br />

Ergebnisse und Konsequenzen<br />

van Baalen A. 1 , Kruppa E. 2 , Bohn R. 2 , Versmold H. 3<br />

1 Klinik für Neuropädiatrie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, 2 Beratungsstelle für<br />

Risikokinder, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Berlin, 3 Universitätskinderklinik Benjamin Franklin,<br />

Charité, Berlin<br />

Fragestellung: Was wird aus VLBW-Kindern? Dies fragen sich nicht nur Eltern sorgenvoll, sondern<br />

auch Mitarbeiter in Klinik und Praxis. Da in neuropädiatrischen Abteilungen vor allem VLBW mit<br />

schlechtem Verlauf betreut werden, erscheint es sinnvoll, eigene Ergebnisse darzustellen und mit der<br />

Literatur zu vergleichen. Ergänzt werden die Daten durch Erfahrungen eines neonatologisch tätigen<br />

Neuropädiaters.<br />

Methoden: 266 (85 %) von 314 Frühgeborene mit GG von < 1500 g oder Gestationsalter von < 32<br />

SSW, die 1991 bis 1995 im Perinatalzentrum des UKBF der FU Berlin geboren und beh<strong>and</strong>elt wurden,<br />

wurden bis zum 6. Lebensjahr nachuntersucht: neurologischer Status, motorische und mentale<br />

Entwicklung (Bayley I, K-ABC), Verhaltensstörungen.<br />

Ergebnisse: siehe Tabelle.<br />

normal auffällig pathologisch Gesamtzahl<br />

< 750 g 35 % 30 % 35 % 23<br />

750 - 999 g 51 % 28 % 21 % 67<br />

1000 - 1249 g 50 % 33 % 17 % 70<br />

1250 - 1499 g 71 % 20 % 9 % 66<br />

> 1499 g, < 32 SSW 33 % 15 % 52 % 40<br />

< 32 SSW 52 % 25 % 23 % 266<br />

Definitionen: 'Pathologisch'= ICP, schwere Entwicklungs- oder Verhaltensstörung, mentale<br />

Behinderung, stark einschränkende somatische Erkrankung (z.B. blind); 'auffällig'= leichte bis mittlere<br />

Entwicklungsverzögerung, Koordinations-, Verhaltens-, Verarbeitungs- oder Teilleistungsstörung;<br />

'normal'= altersentsprechend.<br />

Schlussfolgerungen: Die vollständige Nachuntersuchung ist sehr zeit- und personalaufwendig und<br />

bedarf eines „langen Atems“. Sie ist als Qualitätskontrolle zu fordern. Sie ist ausserdem erforderlich<br />

um frühzeitig Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu erkennen, denn die Sorge um diese Kinder<br />

darf nicht mit Entlassung enden. Die meisten VLBW haben keine Behinderung. Allerdings haben ca.<br />

50% eine Entwicklungs- oder Verhaltensstörung („neue Krankheit“), die aber mit Förderung und<br />

zunehmendem Alter besser wird. Die Literaturdaten sind mit der „1/6-Regel“ vereinfacht darstellbar:


1/6 der VLBW sind behindert, 3/6 haben Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, 2/6 sind normal. Die<br />

eigenen Ergebnisse zeigen, dass sich mehr Frühgeborene normal entwickeln können. Möglicherweise<br />

ist dies das Resultat eines konservativen, neonatologischen Managements, bei dem alle<br />

Interventionen kritisch auf ihre erwiesene Effektivität hin geprüft werden. Denn in der Neonatologie<br />

wurden Fehler eher durch zu viel als durch zu wenig Beh<strong>and</strong>lung gemacht.<br />

V22<br />

Basalganglien/Thalamusläsionen – häufigste perinatal entst<strong>and</strong>ene Ursache der<br />

Zerebralparese bei Reifgeborenen<br />

Bevot A. 1 , Bax M. 2 , Vollmer B. 1 , Tydeman C. 2 , Flodmark O. 3 , Krägeloh-Mann I. 1<br />

1 Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Abteilung für Neuropädiatrie und<br />

Entwicklungsneurologie, Tübingen, 2 Imperial College, London UK, 3 Karolinska Institut, Stockholm,<br />

Schweden<br />

Fragestellung: Parasagittale cortico-subcorticale Läsionen (pcsL) und Basalganglien/<br />

Thalamusläsionen (BThL) gelten als typische Läsionsmuster des Reifgeborenen nach hypoxischischämischer<br />

Schädigung (1). Im Rahmen der multizentrischen Europäischen Zerebralparesenstudie,<br />

an der 6 europäische Zentren teilnahmen, wurden kernspintomografischen Befunde des Gehirns<br />

systematisch analysiert und zu klinischen Befunden korreliert.<br />

Methoden: Bei 350 Kindern mit CP wurde mindestens eine MR Untersuchung des Gehirns nach dem<br />

18. LM durchgeführt. Die Bilder wurden durch zwei unabhängige Betrachter nach Läsionensmuster,<br />

deren Ausdehnung und Schweregrad beurteilt. Die o.g. Läsionsmuster wurden in Bezug zu klinischneurologischen<br />

und perinatalen Daten analysiert.<br />

Ergebnisse: 44 (13%) der Kinder hatten BThL, 40 davon zeigten das typische, nach hypoxischischämischer<br />

Schädigung beschriebene Muster in unterschiedlicher Ausprägung, 4 zeigten isolierte<br />

Pallidumläsionen im Sinne eines Kernikterus. 35 (80 %) der Kinder waren reifgeboren, 9 (20%) Kinder<br />

waren frühgeboren, keines unter der 32. SSW. Die Häufigkeit der pcsL war deutlich geringer: 20<br />

Kindern (5.7% der Gesamtgruppe), davon waren 8 (40%) frühgeboren. BThL führten vorwiegend zu<br />

dyskinetischer CP (27 oder 61%), pscL zu bilateral spastischer CP (16 oder 80%).<br />

Schlussfolgerung: Basalganglien/ Thalamusläsionen traten deutlich häufiger als parasagittale<br />

cortico-subcorticale Läsionen auf. Insbesondere die BThL traten in der untersuchten Population<br />

vorwiegend bei Reifgeborenen auf und waren überwiegend mit dyskinetischer CP assoziiert. Die<br />

Beziehung zu Perinataldaten wird diskutiert.<br />

Ref.: 1. Krägeloh-Mann I. Imaging of early brain injury <strong>and</strong> cortical plasticity' Experimental Neurology<br />

190 (2004) S84-S90<br />

V23<br />

Die Untersuchung altersabhängiger Veränderungen zerebraler Strukturen der weißen und<br />

grauen Substanz mittels Voxel-basierter Morphometrie<br />

Groeschel S. 1 , Vollmer B. 2 , Connelly A. 3<br />

1 European Graduiertenkolleg 'Neuroplasticity', Goettingen, Germany (supervisor: Prof.F.Hanefeld) <strong>and</strong><br />

London, UK, 2 Institute of Child Health, University College London, Neurosciences Unit, London, UK,<br />

3 Institute of Child Health, University College London, Radiology <strong>and</strong> Physics, London, UK<br />

Fragestellung: Voxel-basierte Morphometrie (VBM) ist eine objektive Technik zur Charakterisierung<br />

regionaler Volumen- und Konzentrationsunterschiede von strukturellen MRTs des Gehirnes. Um<br />

alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede zu identifizieren, wurden die Volumen der Grauen<br />

(GS), der Weißen Substanz (WS) und ihren Teilstrukturen in Kindheit, Adoleszenz und jungem<br />

Erwachsenenalter untersucht.<br />

Methoden: Dazu wurden hochauflösende 3D-FLASH MRTs von 115 gesunden Personen (49<br />

männlich, 66 weiblich) im Alter von 0,5 bis 30 Jahren erzeugt. VBM wurde mit Hilfe von Statistcal<br />

Parametric Mapping (SPM2) Software verwendet.<br />

Ergebnisse: Relativ zur Gehirngröße verringerte sich das Volumen der GS nonlinear in dieser<br />

Altersspanne, während sich das Volumen der WS erhöhte, was in einem steigenden Verhältnis von<br />

WS zu GS resultierte. Die deutlichsten Veränderungen best<strong>and</strong>en im Kleinkindalter.


Zusätzlich zu diesen globalen Volumenveränderungen best<strong>and</strong>en regional spezifische<br />

Veränderungen. Geschlechtsunterschiede waren dabei nach der Pubertät deutlicher als vorher, wobei<br />

bei Mädchen mehr kortikale GS und bei Jungen größere subkortikale Strukturen der GS zu finden<br />

waren. Altersabhängige regionale Veränderungen der GS und WS wurden in verschiedenen<br />

Hirnarealen beobachtet, manche Hirnstrukturen zeigten im selben Entwicklungsstadium eine<br />

Verringerung und <strong>and</strong>ere einen Zuwachs an Größe.<br />

Schlussfolgerungen: Es ist wahrscheinlich, dass diese Veränderungen die funktionelle Entwicklung<br />

des Gehirns reflektieren, was sowohl progressive (Zellproliferation, Aborisation, Myelinisation) als<br />

auch regressive Phänomene (Apoptose, synaptisches und axonales Pruning) einschließt. Die<br />

beschriebenen regional spezifischen Entwicklungs- und Geschlechtsunterschiede sollten<br />

berücksichtigt werden, wenn strukturelle und funktionelle Veränderungen bei gesunden Personen und<br />

Patienten beurteilt werden.<br />

Ausblick: Die Voxel-basierte Morphometrie ist eine Technik, die es ermöglicht die Hirnentwicklung<br />

und -atrophie der GS und WS in ihrer örtlichen und zeitlichen Verteilung zu messen.<br />

V24<br />

Reifung somatosensorisch evozierter Potentiale (SEP) des N. medianus in der Früh- und<br />

Neugeborenenperiode<br />

Borges E. 1 , Wenzel D. 1 , Trollmann R. 1<br />

1 Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität, Neuropädiatrie, Erlangen<br />

Fragestellung: Erhebung von Normalwerten der SEP des N. medianus von Früh (FG)- und<br />

Reifgeborenen (RG) im Neugeborenenalter.<br />

Methoden: Unsere prospektive Studie umfasste 31 gesunde FG und RG (korrigiertes Gestationsalter<br />

(GA) 33-41 Wochen, medianes postnatales Alter 13 d). Die kortikale Antwort wurde von C 3'/C 4'<br />

gegen Fz (intern. 10-20 System) und die nuchale Antwort vom 2. HWK gegen eine frontolaterale<br />

Elektrode abgeleitet (Stimulation: 1.1 Hz, 100 µs; Filterbereich 1-3000 Hz, zusätzlich 50-Hz-Netzfilter).<br />

Es wurden mindestens zwei (Median: vier) Ableitungen durchgeführt (mediane Anzahl der Stimuli<br />

128). Die Auswertung umfasste kortikale Latenz (N20), nuchale Latenz (N13) und die zentrale Leitzeit<br />

(CCT, N13-N20). Dem GA (Wochen) entsprechend wurden drei Gruppen gebildet (A1: 33-35, n=10;<br />

A2: 36-37, n=11, A3: 38-41, n=10). Für jede Gruppe wurden die mittleren Latenzen berechnet und der<br />

Einfluss von postnatalem Alter und Gewicht analysiert.<br />

Ergebnisse: Latenzen und GA korrelierten signifikant (p


Weckreaktion (Arousal) zugeordnet, erkennbar an entsprechenden EEG-Veränderungen. Um die<br />

Auflösung von OSA, die bei Säuglingen meist ohne EEG-Arousal auftritt, zu erklären, haben wir die<br />

Atemwege bei schlafenden Säuglingen kurzzeitig blockiert. Unserer Hypothese folgend müßte<br />

während der Okklusion ein Startle zusammen mit einem Seufzer auftreten. Dieser Hirnstamm<br />

vermittelte Reflex könnte die Auflösung von Obstruktionen ohne komplette EEG-Arousalreaktion<br />

erklären.<br />

Wir untersuchten 16 gesunde Säuglinge (Alter 4-19 Wochen) im Schlaf einschließlich EEG, EKG,<br />

Pulsoxymetrie , submentale, diaphragmale, nuchale und biceps EMG, Atemmaskendruck, Luftstrom<br />

sowie Infrarot-Video. Während der Atemwegs-Okklusion traten ein Startle begleitet von einer<br />

Überstreckung des Nackens und einer Aktivierung des nuchalen, sowie des submentalen,<br />

diaphragmalen und Biceps EMG auf. Der Startle trat mit Beginn der zweiten Phase des biphasischen<br />

Atemzugs (Seufzer) gegen die Obstruktion auf.<br />

Die Intensität des Startle korrelierte mit dem negativen Atemdruck sowie der parallel auftretenden<br />

Herzfrequenz-Beschleunigung was auf eine gestaffelte Arousalaktivierung hindeutet. Mit einer<br />

Ausnahme trat kein vollständiges Arousal auf, dennoch f<strong>and</strong> sich im NREM-Schlaf ein Hinweis auf<br />

eine inkomplette Arousal-Aktivierung in Form einer Schlafspindel-Suppression.<br />

Wir schließen daraus, dass neben der Halsüberstreckung und der Aktivierung der pharyngealen<br />

Muskulatur das Auftreten eines Startle sowie eines Seufzers verantwortlich für die Auflösung von OSA<br />

sind. Dieser Hirnstamm vermittelte Reflex zusammen mit der Herzfrequenzbeschleunigung<br />

beschreiben einen universalen Selbstrettungsmechnismus im Schlaf, der zwar Arousal assoziiert ist<br />

aber nicht zum Erwachen führt.<br />

V26<br />

Verlust des ependymalen Liquorflusses während der Hirnentwicklung: Ein neuer Mechanismus<br />

für Hydrocephalusentstehung<br />

Omran H. 1 , Pagenstecher A. 2 , Fliegauf M. 1 , Olbrich H. 1 , Ketelsen U.-P. 1 , Kispert A. 3 , North A. 4 , Heintz<br />

N. 5 , lbañez-Tallon I. 5<br />

1 Klinik II Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,<br />

Freiburg, 2 Department of Neuropathology, Freiburg, 3 Institut für Molekularbiologie, Medizinische<br />

Hochschule Hannover, Hannover, 4 Bio-Imaging Resource Center, Rockefeller University, New York,<br />

USA, 5 Laboratory of Molecular Biology, 1 Howard Hughes Medical Institute, Rockefeller University,<br />

New York, USA<br />

Unizelluläre Organismen entst<strong>and</strong>en während der frühen evolutionären Entwicklung und erlangten die<br />

Fähigkeit der aktiven Fortbewegung durch Zilien und Geißeln. Diese Organelle wurden evolutionär<br />

konserviert. Bei Wirbeltieren sind motile Zilien für die Reinigung der Atemwege (respiratorische Zilien)<br />

und Etablierung der Links/Rechts- Körperasymmetrie verantwortlich. Ependymzellen, die die inneren<br />

Hirnwasserräume auskleiden, tragen ebenfalls motile Zilien. Die Funktion dieser Zilien war bislang<br />

unklar.<br />

Wir untersuchten normale und Mdnah5-defiziente Maus-Gehirne. Dabei zeigte sich, dass ependymale<br />

Wildtyp-Zilien einen laminaren Liquorfluß innerhalb des Aqueductus cerebri erzeugen, und dass das<br />

axonemale Dynein-Gen Mdnah5 spezifisch in Ependymzellen exprimiert ist. Mdnah5-Defizienz führt<br />

zu ultrastrukturellen Veränderungen und Dysmotilität von Ependymzilien, wie auch zum Verlust des<br />

ependymalen Liquorflusses. In der Folge entwickeln diese Mäuse während der späten<br />

Gehirnentwicklung einen Aqueduktverschluss und triventrikulären Hydrocephalus. Die erhöhte Rate<br />

von angeborenen Aqueduktverschlüssen mit konsekutivem triventrikulären Hydrocephalus bei<br />

Patienten mit Primärer Ciliärer Dyskinesie (1: 40) weist darauf hin, dass dieser Mechanismus auch für<br />

die humane Hydrocephalusentwicklung bedeutsam ist.<br />

P1<br />

Hochauflösende Sonographie des neonatalen Gehirns<br />

van Baalen A. 1 , Versmold H. 2<br />

1 Klinik für Neuropädiatrie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,<br />

2 Universitätskinderklinik Benjamin Franklin, Charité, Berlin


Fragestellung: Die Sonographie des Gehirns ist in den letzten Jahrzehnten zu einer einfachen und<br />

wenig belastenden St<strong>and</strong>arduntersuchung geworden. Die Technik wurde in dieser Zeit<br />

weiterentwickelt und zusätzliche Optionen eingeführt (z.B. Power-Doppler, Sono-CT, 3D-<br />

Sonographie). Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus?<br />

Methoden: 1997 - 2003 wurden im Perinatalzentrum des UKBF der FU Berlin bei annähernd 2500<br />

Neugeborenen Sonographien des Gehirns mit einem „High-end“-Ultraschallsystem und<br />

hochfrequenten Ultraschallköpfen ≥ 7 MHz durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Subdural- und Subarachnoidalblutungen wurden trotz selektivem Screening<br />

sonographisch nicht nachgewiesen. Die Graduierung der Hirnblutung ist trotz zwei verschiedener<br />

Klassifikationen oft nicht exakt möglich. Die transienten periventrikulären Echogenitätsvermehrungen<br />

sind ein ungelöstes Problem bezüglich Ätiologie und Prognose. Normale Sonographiebefunde<br />

schliessen eine spätere infantile Zerebralparese nicht aus. Insbesondere mit einem 12 MHz-<br />

Linearschallkopf lassen sich subependymale Pseudozysten am Foramen Monroi von einer frontalen<br />

Plexuszystenvariante unterscheiden. Subependymale Pseudozysten lateral des Vorderhorns sind<br />

harmlose Folge einer Germinolyse bei Reifgeborenen und von Ventrikelbändern nach Ventrikulitis<br />

differenzierbar. Die 3D-Sonographie erbrachte meist keine zusätzliche Informationen.<br />

Schlussfolgerungen: Die Weiterentwicklung der Sonographietechnik ermöglicht einen<br />

Informationsgewinn, allerdings ist Erfahrung und Supervision erforderlich um die technischen<br />

Möglichkeiten auszuschöpfen. Die ganze Schallenergie darf nicht für die Dokumentation der richtigen<br />

Schnittebenen verwendet werden, sondern der bewusste Blick auf die Bildränder ist wichtig. Trotzdem<br />

ist nicht jeder pathologischer Befund nachweisbar. Die Klassifikation der Hirnblutung sollten an die<br />

technischen Möglichkeiten angepasst und revidiert werden. Dies besonders, da die Hirnblutung<br />

weiterhin eines der ungelösten Probleme in der Neonatologie ist.<br />

P2<br />

Der Einfluss genetischer Polymorphismen auf die Entwicklung von intraventrikulärer<br />

Hämorrhagie, periventrikulärer Leukomalazie und Hydrozephalus bei Frühgeborenen < 1500 g<br />

Härtel C. 1 , Ahrens P. 1 , Entenmann A. 1 , Göpel W. 1<br />

1 Kinder- und Jugendmedizin Lübeck, Neonatologie, Lübeck<br />

Einleitung: Einige Studien haben die funktionelle Relevanz von Genpolymorphismen der<br />

angeborenen Immunantwort bzw. des Gerinnungssystems für Hirninfarkt/Hirnblutung im<br />

Erwachsenenalter beschrieben. Wir haben die Fragestellung untersucht, ob diese Polymorphismen<br />

auch Entwicklung und Verlauf von Hirnerkrankungen sehr kleiner Frühgeborener (< 1500g; VLBW),<br />

einschließlich intraventrikulärer Hämorrhagie (IVH), periventrikulärer Leukomalazie (PVL) und<br />

Hydrozephalus beeinflussen.<br />

Methoden: Im Rahmen einer genetischen Assoziationsstudie wurden 1696 Kinder, einschließlich 225<br />

VLBW-Frühgeborener mit in Ultraschalluntersuchungen nachweislicher IVH und/oder PVL, 971<br />

VLBW-Frühgeborener ohne IVH oder PVL und 500 gesunde reifgeborener Kinder untersucht.<br />

Folgende Polymorphismen wurden mittels Polymerase-kettenreaktion (PCR) bestimmt: Factor-V-<br />

Leiden, prothrombin-G20210A, Factor-XIII Val34Leu, Interleukin-6-G(-174)C <strong>and</strong> Lymphotoxin-alpha-<br />

A252G.<br />

Ergebnisse: Keine der untersuchten Polymorphismen zeigte eine signifikante Häufung bei VLBW mit<br />

sonographischen Auffälligkeiten im Vergleich zu VLBW ohne IVH/PVL oder gesunden Reifgeborenen.<br />

In einer Subgruppenanalyse f<strong>and</strong> sich einzig eine häufigere Frequenz des Lymphotoxin-alpha-<br />

A252G–Polymorphismus bei VLBW mit IVH, die einen VP-Shunt versorgten Hydrozephalus entwickelt<br />

haben (n=39; 25,6%) im Vergleich zu VLBW ohne VP-Shunt (11,5%; p=0.007) und gesunden<br />

Reifgeborenen (10,5%).<br />

Diskussion: Obwohl frühere Studien Assoziationen der beschriebenen Polymorphismen mit<br />

Hirnblutungen/Hirninfarkt bei Erwachsenen oder VLBW-Frühgeborenen nachweisen konnten, f<strong>and</strong>en<br />

wir in unserem Kollektiv keinen signifikanten Zusammenhang. Die Auswirkungen von genetischen<br />

Risikofaktoren auf die Entwicklung von Hirnblutungen/PVL bei VLBW-Frühgeborenen ist daher im<br />

Vergleich zu bekannten klinischen Risikofaktoren, wie Geburtsgewicht und Gestationsalter, als gering<br />

einzuordnen.


P3<br />

TorsinA und B Expression ist ab dem Alter von vier Wochen im Gehirn von Kindern<br />

nachweisbar<br />

Bahn E. 1 , Pf<strong>and</strong>er T. 1 , Siegert S. 1 , Kramer M. 1 , Schulz-Schaeffer W. 1 , Hewett J. 2 , Breakefield X. 2 ,<br />

Gärtner J. 3 , Rostasy K. 3<br />

1 Universität Göttingen, Neuropathologie, Göttingen, 2 Massachusetts General Hospital, Neurology <strong>and</strong><br />

Radiology, Boston, USA, 3 Universität Göttingen, Pädiatrie II, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Göttingen<br />

Hintergrund: Mutationen im TorsinA Gen liegen der familiären Form der früh beginnenden<br />

generalisierten Torsionsdystonie zu Grunde. Sie ist die häufigste Form einer primären Dystonie und<br />

manifestiert sich im ersten Lebensjahrzehnt. Die Torsinproteine umfassen eine Gruppe von vier AAA+<br />

Chaperonproteinen, zu denen das TorsinA, TorsinB, Torp2A und Torp3A gehören. TorsinB und<br />

TorsinA sind sehr homolog und vor allem im endoplasmatischen Retikulum von neuronalen Zellen<br />

lokalisiert. Co-Prezipitationstudien <strong>and</strong> Doppelanfärbungen deuten daraufhin, dass die beiden<br />

Proteine gemeinsame Funktionen ausführen. Die Expression von TorsinB im entwickelnden Gehirn<br />

wurde im Gegensatz zu TorsinA noch nicht untersucht.<br />

Ziel: In dieser Studie soll die Expression von TorsinB im Vergleich zu TorsinA im entwickelnden<br />

Gehirn untersucht werden.<br />

Methoden: Vier Hirnregionen (Zerebellum, Basalganglien, Mittelhirn, Hippocampus) von 15 Kindern<br />

ohne Hinweise auf eine Hirnschädigung (im Alter von 20 Schwangerschaftswochen bis 7 Jahren)<br />

wurden mit Hilfe von immunhistochemischen Methoden und verschiedenen Antikörpern gegen<br />

TorsinA und TorsinB untersucht. Ausserdem wurden Western Blot <strong>and</strong> Proteinblockingstudien<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Expression von TorsinB und TorsinA ist ab der 4. Lebenswoche insbesondere im<br />

Mittelhirn und Zerebellum nachweisbar. Die Intensität der Expression nimmt zwischen dem 2. und 8.<br />

Lebensmonat zu. Im Gegensatz zu TorsinA, welches eine homogene zytoplasmatische neuronale<br />

Expression zeigt, wird TorsinB vor allem perinukleär exprimiert. Beide Proteine finden sich zudem in<br />

Axonen und Neuropil.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse deuten daraufhin, dass die zeitliche und räumliche Expression<br />

von TorsinA <strong>and</strong> B Protein in ähnlicher Weise reguliert sind, welches die Hypothese unterstreicht, das<br />

sie möglicherweise ähnliche Funktionen in vivo ausführen.<br />

P4<br />

Genexpression Hypoxia-inducible factor 1α (HIF-1α)-regulierter vasoaktiver Faktoren im ZNS<br />

der Ratte unter isolierter globaler Hypoxie in vivo<br />

Bani Hashemi S. 1 , Dötsch J. 1 , Rascher W. 1 , Wenzel D. 1 , Trollmann R. 1<br />

1 Klinik für Kinder und Jugendliche der Universität, Erlangen<br />

Hintergrund: Der Transkriptionsfaktor HIF-1α gilt als wichtige Komponente molekularer<br />

Adaptationsmechanismen des unreifen und adulten ZNS unter fokaler und globaler Hypoxie/Ischämie<br />

sowie Reoxygenierungs-/Reperfusionsschädigung. HIF-1α moduliert die Genexpression von<br />

metabolischen (glykolytische Enzyme), vasoaktiven (z.B. Vascular Endothelial Growth Factor, VEGF;<br />

induzierbare NO-Synthase, iNOS) und anti-apoptotischen Faktoren in selektiv vulnerablen ZNS-<br />

Regionen und wird als wichtiger neuroprotektiver Faktor diskutiert. Vorliegende Studie untersuchte<br />

den Einfluss von systemischer Hypoxie unterschiedlicher Dauer auf die mRNA Expression von HIF-<br />

1a, iNOS und VEGF im ZNS der Ratte.<br />

Methoden: ZNS-Gewebe von juvenilen Sprague-Dawley-Ratten wurde nach Inkubation (Dauer 3 und<br />

12 h) unter systemischer Hypoxie (8% O2; n=5) und nach Injektion von CoCl2 (60mg/kg s.c., n=4),<br />

einem chemischen Stabilisator des HIF-1α-Proteins, im Vgl. zu Kontrollen (n=5) untersucht. Die<br />

Bestimmung der mRNA von HIF-1a, VEGF und iNOS erfolgte durch quantitative PCR (TaqMan realtime<br />

PCR; Housekeeping-Gene: Phorphobilinogendeaminase, PBGD; Hypoxanthin-Guanin-<br />

Phosphoribosyltransferase, HPRT).<br />

Ergebnisse: (MW ± SEM): Die HIF-1α mRNA-Expression unterschied sich nicht signifikant zwischen<br />

hypoxischen und normoxischen ZNS-Homogenaten. Es zeigte sich ein signifikanter Anstieg der<br />

VEGF/PBGD mRNA nach 3 h (1.89±0.32; p


signifikant an (p 24 Stunden), Fieber war nicht vorh<strong>and</strong>en. Unter St<strong>and</strong>arddosis Phenobarbital<br />

und Phenytoin sistierten die Krämpfe. Im ersten interiktalen EEG war eine rechtshemisphärische<br />

Amplitudendepression mit rhythmischer Thetaaktivität zu sehen. Der Liquorbefund zeigte 612/µl<br />

Erythrozyten, 12/µl Leukozyten mit normaler Glukose, Protein und Laktat, die Bakterienkultur war<br />

negativ. Liquor-PCR auf Enterovirus und Mykoplasma hominis DNA war negativ. Metabolische<br />

Untersuchungen (Aminosäuren und organische Säuren im Urin, Acylcarnitin, Laktat, Ammoniak im<br />

Blut) und serologische Untersuchungen im mütterlichen Blut (Cytomegalovirus, Parvovirus B19,<br />

Rötelnvirus, Varizella zoster Virus, Toxoplasma gondii) waren normal. Das initiale MRI am 6.<br />

Lebenstag zeigte eine ödematöse Schwellung der rechten Hemisphäre und eine kleine cerebelläre<br />

Hämorrhagie rechts. Das MRI mit 3 Wochen und 7 Monaten zeigte rechts-hemisphärisch eine<br />

ausgeprägte kortikale Atrophie mit Aussparung der Basalganglien und des Thalamus. Klinisch<br />

entwickelte der Junge eine linksseitige Hemiplegie und eine Mikrozephalie. Er ist unter Phenobarbital<br />

bisher anfallsfrei trotz rechts fokaler Sharp-wave Aktivität im EEG.<br />

Diskussion: Das Auftreten eines HHE Syndroms in der Neonatalperiode ist ungewöhnlich und bisher<br />

nach unserer Kenntnis nicht beschrieben. Wir präsentieren klinische Daten und MRI Befunde.<br />

P6<br />

Neonatale Anfälle, Lissencephalie und abnormes Genitale - Fallbericht eines Jungen mit XLAG-<br />

Syndrom.<br />

Schropp C. 1 , Gross C. 2 , Uyanik G. 3 , Straßburg H.-M. 1 , Thomas W. 1<br />

1 Universitätskinderklinik Würzburg, Würzburg, 2 Zentrum für Gynäkologische Endokrinologie,<br />

Reproduktionsmedizin und Humangenetik, Regensburg, 3 Klinik für Neurologie, Regensburg<br />

X-linked lissencephaly with abnormal genitalia (XLAG) ist eine seltene Ursache schwerer, sich in der<br />

Neugeborenenperiode manifestierender neurologischer Auffälligkeiten bei Jungen.<br />

Das Syndrom wird durch Mutationen im Aristaless related homeobox-Gen (ARX) hervorgerufen. Wir<br />

berichten über einen Jungen mit den typischen Symptomen des XLAG: Therapierefraktäre, neonatal<br />

beginnende Epilepsie, ausgeprägte muskuläre Hypotonie, Temperaturregulationsstörungen,<br />

endokrine Störungen, exokrine Pankreasinsuffizienz, auffälliges Genitale mit Mikropenis und<br />

Kryptorchismus. Sonographisch und MR-tomographisch zeigt sich eine Agenesie des Corpus<br />

callosum sowie eine deutliche, occipital betonte Pachygyrie. Eine Halbschwester fiel ebenfalls im Alter<br />

von 1 Monat mit muskulärer Hypotonie und Anfällen auf, im CT zeigte sich ebenfalls eine Corpus<br />

callosum-Agenesie.


Molekulargenetisch wurde eine Insertion c.1206_1207insG in Exon 4 des ARX-Genes auf Xp22.3p21.1<br />

in hemizygoter Form bei dem Patienten und in heterozygoter Form bei der (klinisch und<br />

radiologisch unauffälligen) Mutter nachgewiesen. Diese bisher in der Literatur nicht berichtete<br />

Insertion führt zu einer frameshift-Mutation.<br />

Schlussfolgerungen: Das XLAG-Syndrom kann anh<strong>and</strong> typischer klinischer Symptome erkannt und<br />

die Diagnose molekulargenetisch gesichert werden.<br />

P7<br />

'Immigranten-Rachitis' - eine wichtige Differentialdiagnose bei Neugeborenenanfällen<br />

Kröll J. 1 , Pohl D. 1 , Wilken B. 2 , Hanefeld F. 3<br />

1 Schweizerisches Epilepsiezentrum, Klinik für Kinder und Jugendliche, Zürich, 2 Klinikum Kassel,<br />

Neuropädiatrie, Kassel, 3 Georg-August-Universität Göttingen, Kinderheilkunde, Schwerpunkt<br />

Neuropädiatrie, Göttingen<br />

Einleitung: Die neonatale Rachitis ist eine seltene Manifestation der kalzipenischen Vitamin-D-<br />

Mangel-Rachitis. Hypokalzämische epileptische Anfälle können im Vordergrund der klinischen<br />

Symptomatik stehen.<br />

Kasuistik: Das Kind gesunder eritreischer Eltern fiel am 8. Lebenstag mit rezidivierenden linksseitig<br />

betonten Kloni von 5-10 min Dauer auf. Es zeigte sich eine Hypokalzämie und Hypophosphatämie<br />

sowie eine deutliche Erhöhung der alkalischen Phosphatase und des Parathormons. Radiologisch<br />

f<strong>and</strong>en sich becherförmige Auftreibungen der Tibiaepiphysen, eine Osteopenie und Auftreibungen der<br />

Rippen. Die Mutter hatte ebenfalls eine Hypokalzämie, einen Hypoparathyreoidismus bei erniedrigtem<br />

Vitamin-D3-Spiegel sowie eine Osteopenie. Die cerebralen Anfälle des Kindes sistierten prompt unter<br />

Gabe von Kalziumglukonat. Unter hochdosierter Vitamin-D3-, Kalzium- und Phosphatsubstitution<br />

bildeten sich die Zeichen der floriden Rachitis innerhalb weniger Wochen zurück.<br />

Diskussion: Die normale fetale und neonatale Kalziumhomöostase ist von einer ausreichenden<br />

Kalziumzufuhr der Mutter abhängig. Risikogruppen für einen mütterlichen Vitamin-D-Mangel sind<br />

Anhänger “alternativer Ernährungsformen” und Immigranten aus Afrika und Asien. Bei der Entstehung<br />

des Krankheitsbildes spielen folgende Faktoren eine Rolle:<br />

1. Ernährungsweisen mit Zufuhr faserreicher Getreide und Hülsenfrüchte, die die intestinale<br />

Absorption von Vitamin-D hemmen.<br />

2. Reduzierte Vitamin-D-Bildung in der Haut im sonnenarmen Einw<strong>and</strong>erunsl<strong>and</strong> (verstärkt durch<br />

sozio-kulturell bzw. religiös bedingte Kleidungs- und Lebensgewohnheiten).<br />

Schlussfolgerung: Bei rascher Diagnosestellung und Einleitung einer kausalen Therapie haben<br />

Neugeborenenanfälle infolge einer rachitischen Hypokalzämie eine sehr gute Prognose. Aufgrund<br />

zunehmend häufiger Migration aus sonnenreichen in sonnenarme Länder sollte die neonatale Rachitis<br />

als Ursache von Neugeborenenanfällen in die Differentialdiagnose einbezogen werden.<br />

P8<br />

Seltene Differentialdiagnose der schweren neonatalen muskulären Hypotonie mit<br />

respiratorischer Insuffizienz: Myotubuläre Myopathie mit Nachweis einer neuen, komplexen<br />

Mutation.<br />

Boda V. 1 , Fischer D. 2 , Vlaho S. 1 , Bauer K. 2 , Kieslich M. 1<br />

1 Kinderklinik der Johann Wolfgang Goethe Universität, Pädiatrische Neurologie, Frankfurt am Main,<br />

2 Kinderklinik der Johann Wolfgang Goethe Universität, Neonatologie, Frankfurt am Main<br />

Hintergrund: Zur Differentialdiagnose der respiratorische Anpassungsstörungen des Neugeborenen<br />

gehört auch die muskuläre Hypotonie. Wir berichten über einen Jungen mit einem postnatalen<br />

Atemstillst<strong>and</strong> und der Diagnosestellung einer Myotubulären Myopathie.<br />

Kasuistik: Marokkanische Eltern, nicht konsanguin. Mütterlicherseits 2 gesunde Brüder und<br />

Schwestern, 4 Brüder am 1. Lebenstag verstorben. Mutter gesund, G1P1. Schwangerschaft<br />

unauffällig. Geburt SSW 40, postnataler Atemstillst<strong>and</strong>. NapH 7,25. Ausgeprägte generalisierte<br />

muskuläre Hypotonie, Facies myopathica, dtl. vermindert auslösbare MER, verminderter Schluck- und<br />

Hustenreflex, keine sonstigen Hirnstammausfälle. Langes, schmales Gesicht, lange Finger/ Zehen,<br />

sonst keine Stigmata. Keine zerebralen Krampfanfälle. Kranielle Kernspintomographie unauffällig.


Muskelbiopsie: Zentro-nukleäre Myopathie. Molekulargenetische Bestätigung des V.a. Myotubuläre<br />

Myopathie mit Nachweis einer bisher nicht beschriebenen komplexen Mutation (Deletion und Insertion<br />

im Myotubularin-Gen auf dem X-Chromosom).<br />

Diskussion: Zentro-nukleäre Myopathien (histologischer Nachweis zentral gelegener Zellkerne im<br />

Muskelbiopsat) können autosomal dominant und rezessiv und X-chromosomal rezessiv vererbt<br />

werden. Die X-chromosomal vererbte Form ist die in der Regel klinisch ausgeprägteste und wird als<br />

Myotubuläre Myopathie bezeichnet. Die Kinder fallen mit schwerer generalisierter muskulärer<br />

Hypotonie („floppy infant“) und typischerweise mit schwerer postnataler Ateminsuffizienz auf. Der<br />

Verlauf ist geprägt durch die Komplikationen der muskulären Hypotonie, jedoch nicht progressiv. Es<br />

werden auch milde Formen beschrieben. Die mentale Entwicklung ist primär unbeeinträchtigt. Bei<br />

unserem Patienten konnte eine bisher nicht beschriebene komplexe Mutation im Myotubularin-Gen<br />

nachgewiesen werden.<br />

Fazit: Bei postnataler Ateminsuffizienz sollte die Differentialdiagnose eine neuromuskuläre Ursache<br />

beinhalten, insbesondere bei fehlenden prä- und intrapartalen Komplikationen. Bei Jungen kann eine<br />

seltene Ursache eine Myotubuläre Myopathie sein.<br />

P9<br />

Akute reversible Muskelschwäche im Kleinkindalter bei zwei Brüdern mit Muskeldystrophie<br />

vom Gliedergürteltyp (LGMD) 2I und Nachweis einer neuen Mutation im FKRP-Gen<br />

von der Hagen M. 1 , Mitzscherling P. 2 , Köhler K. 2 , Kaindl A. 3 , Stoltenburg-Didinger G. 4 , Hübner A. 2<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin TU Dresden, Neuropädiatrie, Dresden, 2 Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin TU Dresden, Dresden, 3 Charité, Universitätsmedizin Berlin, Neuropädiatrie, Berlin,<br />

4 Charité, Universitätsmedizin Berlin, Neuropathologie, Berlin<br />

Mutationen im Fukutin-related-protein (FKRP)-Gen (MIM*606596) führen sowohl zur kongenitalen<br />

Muskeldystrophie (MDC1C) als auch zur Muskeldystrophie vom Gliedergürteltyp (LGMD) 2I. Wir<br />

berichten über zwei Kinder gesunder nicht-konsanguiner Eltern. Die frühkindliche psychomotorische<br />

Entwicklung der Jungen (Patient 1 = P1, Patient 2 = P2) lag im Bereich der Altersnorm. Im Alter von 3<br />

(P1) und 1,5 Jahren (P2) kam es bei beiden Kindern im Rahmen eines viralen respiratorischen<br />

Infektes zu einer generalisierten, proximal betonten Muskelschwäche, Verweigerung des Laufens und<br />

deutlicher Erhöhung der Kreatinkinase (CK) 111 µmol/lxs (P1); 328 µmol/lxs (P2) (NR < 3 µmol/xs).<br />

Die Symptome waren unter symptomatischer Therapie innerhalb einer Woche spontan rückläufig, die<br />

CK-Werte sanken auf leicht erhöhte Werte 9,52 µmol/lxs (P1); 10,94 µmol/lxs (P2). Der klinische<br />

Verlauf ließ zunächst an eine infekt-assoziierte Myositis denken. Im Alter von 8 Jahren zeigte P1 eine<br />

Pseudohypertrophie der Waden, ein unsicheres Gangbild, eine proximale, Beckengürtelbetonte<br />

Muskelschwäche und einen CK-Spiegel von 71,29 µmol/lxs. In der Muskelbiopsie war ein<br />

ausgeprägtes myopathisches Gewebssyndrom im Sinne einer Muskeldystrophie mit normaler<br />

Expression von Dystrophin nachweisbar. Im Alter von 14 Jahren entwickelte P1 eine dilatative<br />

Kardiomyopathie. P2 hat im Alter von 6 Jahren eine milde proximale, Beckengürtelbetonte<br />

Muskelschwäche und eine Pseudohypertrophy der Waden. Mit einer Haplotypanalyse der Familie<br />

konnten wir eine Kosegregation der Erkrankung mit Markern des FKRP-locus auf 19q13.3<br />

nachweisen. Durch direkte Sequenzierung des FKRP-Genes bei beiden Brüdern f<strong>and</strong>en wir eine<br />

compound heterozygote Mutation mit der häufigen 826C>A (Leu276Ile)-Mutation auf einem Allel und<br />

einer neuen Missense-Mutation 962C>A (Ala321Glu) auf dem <strong>and</strong>eren Allel. Akute Rhabdomyolyse<br />

und Myoglobinurie wurden als Initialsymptome einer LGMD2I beschrieben. Deshalb sollte die LGMD2I<br />

in die Differentialdiagnose der akuten infekt-assozierten Muskelschwäche mit persistierender CK-<br />

Erhöhung eingeschlossen werden.<br />

P10<br />

Klinische Studie 'Immunsuppressive Therapie bei Muskeldystrophie Duchenne' - Vorstellung<br />

und Update<br />

Schessl J. 1 , Kirschner J. 1 , Korinthenberg R. 1<br />

1<br />

Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen,<br />

Freiburg


In verschiedenen kontrollierten Studien hat die Beh<strong>and</strong>lung mit Kortikosteroiden bei Patienten mit<br />

Duchenne Muskeldystrophie positive Effekte gezeigt, jedoch war die Anwendung durch schwere<br />

Langzeitnebenwirkungen limitiert. Daher verwendete man ein intermittierendes Schema der<br />

Korikosteroidgabe mit dem Effekt der geringeren Nebenwirkungen, jedoch auch dem Nachteil der<br />

geringeren Wirkung. Cyclosporin, ein immunsuppressives Medikament wurde als<br />

kortikosteroidsparendes Agens bereits bei einer Vielzahl von kindlichen Erkrankungen eingesetzt.<br />

Cyclosporin A ist das einzige nicht-steroidale Immunsuppressivum, welches in einer offenen Studie<br />

eine Steigerung der Kraft bei Duchenne Muskeldystrophie gezeigt hat.<br />

Diese r<strong>and</strong>omisierte, plazebo-kontrollierte Mulicenter-Studie besteht aus zwei Phasen und schliesst<br />

Patienten mit Duchenne Muskeldystrophie ab 5 Jahren bis zum Verlust der Gehfähigkeit ein. In Phase<br />

I wird die Kurzzeiteffektivität von Cyclosporin (3 - 4 mg/kg/Tag) im Vergleich zu einem Plazebo über<br />

drei Monate untersucht. In Phase II erhalten alle Patienten eine intermittierende Therapie mit<br />

Prednisolon (0.75 mg/kg/Tag; 10 Tage Therapie – 10 Tage keine Therapie) in Kombination entweder<br />

mit Cyclosporin oder Plazebo über einen Zeitraum von 12 Monaten erhalten. Primäres Ziel ist eine<br />

Änderung der Gesamtmuskelkraft, gemessen durch manuelle Testung (modifizierte MRC-Skala).<br />

Sekundäre Parameter sind die Myometrie bestimmter Muskelgruppen, funktionelle Tests, und<br />

st<strong>and</strong>ardisierte Lebensqualitätsfragebögen.<br />

Insgesamt werden in 11 Studienzentren in Deutschl<strong>and</strong>, Österreich und der Schweiz 150 Patienten<br />

eingeschlossen.<br />

Bisher wurden über 40 Patienten in die Studie eingeschlossen. Schwerwiegende Ereignisse traten bis<br />

dato nicht auf, die Medikation wurde von allen Patienten gut vertragen.<br />

P11<br />

Verhalten der Schweizer Ärzte betreffend der Langzeitbeatmung von Patienten mit<br />

Muskeldystrophie Duchenne.<br />

Ramelli G.P. 1 , Hammer J. 2<br />

1 Ospedale San Giovanni, Kinderabteilung, Bellinzona, Schweiz, 2 Universitäts-Kinderklinik beider<br />

Basel, Intensivmedizin und Pneumologie, Basel, Schweiz<br />

Einführung: Internationale Studien haben bei Ärzten eine kontroverse Haltung und einen<br />

unterschiedlichen Informationsst<strong>and</strong> in Bezug auf Indikation und Ethik einer Langzeitbeatmung von<br />

Patienten mit Muskeldystrophie Duchenne (DMD) gefunden. Dies, obwohl die Langzeitbeatmung<br />

nachweislich eine Verbesserung der Prognose und der Lebensqualität bewirkt. Ziel unserer Studie war<br />

es Informationen über die Haltung der Schweizer Ärzte in Bezug auf die Heimbeatmung zu erhalten<br />

und die aktuelle Praxis in der respiratorischen Betreuung dieser Patienten zu verstehen.<br />

Methode: Alle Ärzten in der Schweiz, welche mit der Betreuung von DMD Patienten in Verbindung<br />

gebracht werden, erhielten einen Fragebogen, um Informationen über ihre Praxis der respiratorischen<br />

Betreuung und Information der Patienten bezüglich Langzeitbeatmung zu erhalten. 26 von 30 (87%)<br />

Ärzten haben den Fragebogen zurückges<strong>and</strong>t.<br />

Resultate: 88% der Ärzte diskutieren mit ihren Patienten und Familienangehörigen die Möglichkeit zur<br />

Langzeitbeatmung. 68% beginnen eine umfassende Diskussion erst wenn pathologische Laborwerte<br />

oder klinische Symptomen der Hypoventilation eintreten. Bei geh-unfähigen Patienten wird regelmäßig<br />

eine Lungenfunktionsprüfung im Abst<strong>and</strong> von ca. 8 Monaten veranlaßt. 53% der Ärzte veranlassen<br />

regelmäßige Schlafuntersuchungen alle 6-9 Monate bei Patienten über 10 Jahren.<br />

Schlussfolgerung: Die Mehrheit der Schweizer Ärzte, welche diese Fragebogen beantworteten,<br />

zeigen eine positive Einstellung zur Langzeitbeatmung dieser Patienten.<br />

P12<br />

Verbesserung der neurologischen und kardialen Funktion unter Enzymersatztherapie bei<br />

einem Patienten mit infantilem M. Pompe<br />

Smitka M. 1 , von der Hagen M. 1 , Kaindl A. 2 , Gilitzer C. 3 , Dumontier J. 4 , Nicolino M. 4 , Heubner G. 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin,<br />

Abteilung Neuropädiatrie, Dresden, 2 Charité, Abteilung Neuropädiatrie, Berin, 3 Universitätsklinikum<br />

Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Kardiologie,<br />

Dresden, 4 University Hospital Debrousse, Division of Pediatric Endocrinology, Diabetology <strong>and</strong>


Metabolism, France<br />

Die autosomal rezessiv vererbte infantile Glykogenose Typ II (M. Pompe, (MIM #232300) wird<br />

verursacht durch Mutationen im Gen für saure alpha-Glucosidase (GAA). Diese führen zu einem<br />

Mangel an GAA und zu einer Akkumulation von Glykogen im Muskel. Muskuläre Hypotonie und<br />

Kardiomyopathie sind die Leitsymptome der klassischen infantilen Form. Der Tod tritt in der Regel in<br />

den ersten Lebensjahren auf. Wir beschreiben den klinischen Verlauf und die Ergebnisse der<br />

kardialen und motorischen Untersuchung vor, und ein Jahr nach Beginn der Enzymersatztherapie mit<br />

rekombinanter saurer alpha-Glucosidase (rhGAA) aus CHO-Zellen (chinese hamster ovary cells), bei<br />

einem Patienten mit infantilem M. Pompe. Postnatal fiel eine Zyanose, eine muskuläre Hypotonie und<br />

eine statomotorische Entwicklungsverzögerung auf. Im Alter von 8 Monaten wurde eine nichtobstruktive<br />

hypertrophe Kardiomyopathie diagnostiziert. Es erfolgte die Einstellung auf beta-Blocker<br />

zur Stabilisierung der Herzfunktion. In der Muskelbiopsie konnte die Diagnose eines M. Pompe gestellt<br />

werden. Der Patient erhielt daraufhin in einem Alter von 15 Monaten rhGAA in einer Dosierung von 20<br />

mg/kg KG alle 2 Wochen. In der echokardiographischen Untersuchung nach einem Jahr zeigte sich<br />

eine Normalisierung der Herzfunktion, so dass die beta-Blocker Medikation beendet werden konnte.<br />

Die diastolische intraventrikuläre Septumdicke verringerte sich von 0,82 cm auf 0,48 cm. Im Alberta<br />

Infant Motor Scale Assessment zeigte sich ein Anstieg im Ergebnis von 19 auf 39 Punkte. Sowohl im<br />

Pediatric Evaluation of Disability Inventory (PEDI) als auch im GSD II PEDI zeigten sich in allen<br />

getesteten Untergruppen eine Verbesserung der Fähigkeiten des Patienten. Der Patient erreichte im<br />

Verlauf des Jahres drei neue motorische Meilensteine: er belastete im Alter von 27 Monaten seine<br />

Beine beim unterstützten Stehen, setzte sich selbstständig hin und zeigt eine gute Kopfkontrolle beim<br />

Traktionsversuch. Die Therapie mit rekombinanter alpha-Glukosidase führte zu einer Verbesserung<br />

der kardialen als auch der motorischen und sozialen Funktion.<br />

P13<br />

Giant Axonal Neuropathy - eine neurodegenerative Erkrankung - Beschreibung einer neuen<br />

Mutation im GAN-Gen<br />

Marquard K. 1 , Rautenstrauss B. 2 , Huehne K. 2 , Sasse B. 3 , Wörle H. 1 , Keimer R. 1<br />

1 Olgahospital, Pädiatrisches Zentrum, Neuropädiatrie, Stuttgart, 2 Universität Erlangen, Institut für<br />

Humangenetik, Erlangen, 3 Universitätsspital Zürich, Department Pathologie, Zürich<br />

Einleitung: Die Giant Axonal Neuropathy (GAN) ist eine autosomal rezessiv vererbte,<br />

neurodegenerative Erkrankung, die im Kindesalter beginnt. Mutationen im GAN-Gen, von dem das<br />

BTB/kelch Protein Gigaxonin codiert wird, führen zu einer abnormen Anordnung von intermediären<br />

Filamenten in unterschiedlichen Zelllinien. Im Nervensystem kommt es durch die Akkumulation von<br />

Neurofilamenten zu einer fortschreitenden zellulären Schädigung mit Symptomen von Seiten des<br />

peripheren und zentralen Nervensystems.<br />

Fallbericht: 12-jähriges, jetzt schwerstbehindertes Mädchen, das im Alter von 4 Jahren erstmals mit<br />

Hohlfüßen und einem unsicheren Gangbild vorgestellt worden war. Die Muskeleigenreflexe waren<br />

nicht auslösbar. Auffällig war das Aussehen mit dichten krausen Haaren. Die motor. NLG des N.<br />

peronaeus war bds. vermindert (35 m/sec). Eine Biopsie des N. suralis zeigte die durch pathologische<br />

Neurofilamente typisch aufgetriebenen Axone und sicherte die Diagnose einer GAN. Im weiteren<br />

Verlauf kam es zur Rollstuhlabhängigkeit. Es entwickelte sich eine mentale Behinderung, cerebrale<br />

Krampfanfälle, Zeichen einer gestörten Myelinisierung im NMR sowie eine Optikusatrophie. Durch den<br />

Nachweis einer bisher nicht beschriebenen Mutation im GAN-Gen konnte die Diagnose auch<br />

molekulargenetisch bestätigt werden.<br />

Diskussion: Bei der GAN kommt es durch eine pathologische Anreicherung von Neurofilamenten, die<br />

für das Zytoskelett der Zelle von Bedeutung sind, zu einer axonalen Schädigung der peripheren<br />

Nerven mit Zeichen der Neuropathie. Zusätzlich entwickelt sich in der Regel eine zentrale Schädigung<br />

mit unterschiedlich ausgeprägter Myelinisierungsstörung und Hirnnervenbeteiligung. Beim Auftreten<br />

dieser Befundkonstellation muss dieses seltene Krankheitsbild in der Differentialdiagnose bedacht<br />

werden. Das charakteristische Aussehen mit dichten krausen Haaren kann richtungsweisend sein. Bei<br />

unserer Patientin f<strong>and</strong> sich eine bisher nicht beschriebene IVS+97 G>T Mutation. Sie verändert direkt<br />

eine Spleißstelle, die zur Herstellung einer vollständigen GAN mRNA Voraussetzung ist.


P14<br />

Muskelbefall bei kindlicher Sarkoidose, eine interdisziplinäre Aufgabe<br />

Hasselmann O. 1 , Künzle C. 2 , Barben J. 3 , Huemer C. 4<br />

1 Ostschweizer Kinderspital, Abteilg. f. Neuropädiatrie, St. Gallen Schweiz, 2 Ostschweizer Kinderspital,<br />

Abteilg. f. Neurorehabilitation, St. Gallen Schweiz, 3 Ostschweizer Kinderspital, Abteilg. f.<br />

Pulmonologie, St. Gallen Schweiz, 4 L<strong>and</strong>eskrankenhaus Bregenz, Abteilg. f. Rheumatologie, Bregenz<br />

Oestereich<br />

Nach unauffälliger Kleinkindperiode wurde uns ein 18 Monate altes Mädchen mit forschreitenden<br />

Gelenkkontrakturen im Bereich beider Knie, der Sprunggelenke, der Grosszehen und der<br />

Fingerendgelenke vorgestellt. Eine Hautveränderung im Sinne eines rash wurde nicht beobachtet,<br />

eine Gelenkschwellung trat lediglich einmal im Alter von 4 Jahren auf. Die Atmung war nicht<br />

beeinträchtigt, Lymphknoten, Leber oder Milz nicht vergrössert. Laboruntersuchungen und<br />

Röntgenaufnahmen der betroffenen Gelenke ergaben keinen Hinweis für eine juvenile rheumatoide<br />

Arthritis (JRA). Bei fortschreitender Symptomatik zeigte sich in der weiteren Diagnostik eine Uveitis<br />

intermedia sowie in der Muskelbiopsie CD4+/CD8+ nicht verkäsende Granuloma typisch für eine<br />

Sarkoidose. Eine CT Aufnahme der Lungen ergab diskret vergrösserte Hili und den Nachweis von<br />

Noduli in beiden Lungenhälften. In der Lungenfunktion zeigte sich eine leichte restriktive<br />

Ventilationsstörung. Ein antiinflammatorische Therapie wurde begonnen.<br />

Eine kindliche Sarkoidose mit Muskelbeteiligung ist eine seltene und ätiologisch nicht erklärte<br />

Erkrankung. Die Inzidenz in Dänemark wurde kürzlich mit 0.22 - 0.27 auf 100 000 Kinder per Jahr<br />

angegeben, mit einem Altersschwerpunkt zwischen 9 und 15 Jahren und einem weiteren<br />

Häufigkeitsschwerpunkt unter 4 Jahren. Die Krankheit verläuft phasenhaft und ist selbstlimitierend.<br />

Arthritiden verlaufen ohne Knochen- oder Gelenkdestruktionen, können aber durch fibrotische<br />

Vernarbungen zu Gelenkskontrakturen führen. Hirnnervenbeteiligung, renale und endokrine<br />

Störungen können im Verlauf auftreten. Ein multisystemischer Befall mit Fieber, Ermüdung und<br />

Gewichtsverlust tritt neben den organspezifischen Befunden vorwiegend bei älteren Kindern auf.<br />

Gefürchtete Komplikation ist ein sekundäres Glaukom. Bei akutem bzw. progressivem Befall ist eine<br />

Beh<strong>and</strong>lung mit NSAID oder Korticosteroiden gerechtfertigt, in chronifiziertem Stadium ist die<br />

Effektivität einer solchen Massnahme zweifelhaft. Diagnose und Therapie bedürfen eines<br />

multsystemischen Ansatzes entsprechend dem Gestus der Grunderkrankung.<br />

P15<br />

Hochauflösende Mikrosonographie bei neuromuskulären Erkrankungen<br />

van Baalen A. 1 , Wieg<strong>and</strong> G. 1 , Stephani U. 1<br />

1 Klinik für Neuropädiatrie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel<br />

Fragestellung: Die Muskelsonographie spielt in der Diagnostik der Muskelschwäche eine<br />

untergeordnete Rolle, weil mit bisheriger Ultraschalltechnik überwiegend nur die Echointensität<br />

beurteilt werden konnte, die sehr von den Untersuchungsbedingungen abhängig ist. Mit<br />

Schallfrequenzen > 10 MHz und Echtzeit-Compound Bildgebung liegt die Auflösung im Bereich der<br />

Muskelzelle, so dass ein Vergleich von Sonomorphologie und Histologie möglich wird.<br />

Methoden: 21 Kinder mit V.a. neuromuskuläre Erkrankungen (5 x SMA, 4 x DMD, 4 x Myositis, 2 x<br />

Strukturmyopathie, 3 x isolierte CK-ämie, 3 x ungeklärt) und jeweils gleichaltrige Kontrollen wurden<br />

sonographisch untersucht und die digitalisierten Bilder mit histologischen Befunden verglichen.<br />

Die sonographische Untersuchungen wurden mit dem Ultraschallsystem HDI 5000 und dem linearen<br />

Breitb<strong>and</strong>-Schallkopf CL 15 – 7 mit der SonoCT-Option (ATL/Philips) durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Bei SMA, DMD und Strukturmyopathie sind insbesondere die Muskelfasern des M.<br />

vastus intermedius atroph. Zusätzliche Merkmale sind:<br />

Bei SMA sind im 1. Lebensjahr spontane Kontraktionen von Muskelfaserbündel (Faszikulationen) und<br />

einzelnen Muskelfasern, mit zunehmendem Alter Gruppenhypertrophie der Muskelfasern spezifische<br />

Merkmale.<br />

Bei DMD sind „Fibrosereflexe“ characteristisch.<br />

Bei Strukturmyopathien sind sehr echoreiche „Fettstränge“ im Muskel typisch.<br />

Schlussfolgerungen: Erstmals ist unterscheidbar, welche Ursache die Echogenitätsänderungen<br />

haben: parenchymatös (Muskelzellatrophie, –hypertrophie) oder mesenchymal (Fibrose, Fett). Die bei<br />

SMA typische „mottenfraßähnliche“ oder „blätterteigartige“ Echotextur lässt sich mit hochauflösender


Sonographie den histologisch bekannten Gruppen von hypertrophen Muskelfasern zuordnen. Bisher<br />

wurde bezweifelt, ob trotz der verbesserten Auflösung die als „Fibrillationen“ bezeichneten spontane<br />

Bewegungen einzelner Muskelfasern erfasst werden können. Hiermit gelang der sonographische<br />

Nachweis und gibt Anlass diese richtiger als „Fibrationen“ (lat. fibra = Faser) zu bezeichnen, da<br />

Bewegungen der Fibrillen nicht erfassbar sind.<br />

P16<br />

Erweitertes neurometabolisches Screening auf angeborene Stoffwechselerkrankungen<br />

Korall H. 1<br />

1 Zentrum für Stoffwechseldiagnostik Reutlingen, Metabolic Centre, Reutlingen<br />

Ungeklärte Krampfanfälle und Enzephalopathien beim Neugeborenen, Entwicklungsverzögerungen<br />

beim heranwachsenden Kind bis hin zu beinbetonten Ataxien beim Erwachsenen sind nur einige<br />

Symptome, die auf eine angeborene Stoffwechselerkrankung hinweisen können. Bei der oftmals<br />

unspezifischen Klinik ist die Suche nach den pathognomischen Metaboliten teilweise schwierig. Eine<br />

Suchstrategie, die weit über das erweiterte Neugeborenen Screening im Trockenblut hinausgeht, ist<br />

für die gezielte Diagnosestellung nötig.<br />

Die Gaschromatographie und die Anwendung der T<strong>and</strong>em Massen Spektrometrie in Urin und Serum<br />

ermöglichen inzwischen ein breit angelegtes, effektives neurometabolisches Screening auf<br />

angeborene Stoffwechselerkrankungen. Die Bedeutung sowohl von Einzelmetaboliten als auch von<br />

charakteristischen Schlüsselmetaboliten für ganze Gruppen von Erkrankungen wird aufgezeigt.<br />

Hiermit können Organoazidurien, Aminoazidopathien, Purin-, Pyrimidin-,<br />

Cobalaminstoffwechselstörungen, peroxisomale Erkrankungen aber auch ein erhöhtes<br />

cardiovaskuläres und atherosklerotisches Risko abgeklärt werden.<br />

Die T<strong>and</strong>em Massen Spektrometrie erweist sich hierbei als eine verläßliche, effektive, schnelle und<br />

umfassende Screeningmethode. Prinzipien der Diagnosestellung bis hin zum vereinfachten<br />

Therapiemonitoring diagnostizierter metabolischer Erkrankungen werden aufgezeigt.<br />

P17<br />

Untersuchungen zur Physiologie und Pathophysiologie von Polyolen<br />

Klusmann A. 1 , Fleischer W. 2 , Waldhaus A. 1 , Wendel U. 1 , Siebler M. 2 , Mayatepek E. 1<br />

1 2<br />

Heinrich-Heine Universität, Klinik für allgemeine Pädiatrie, Düsseldorf, Heinrich-Heine Universität,<br />

Klinik für Neurologie, Düsseldorf<br />

Einführung: Polyole sind Zuckeralkohole, die mit dem Pentose-Phosphat-Stoffwechsel (PPS)<br />

verbunden sind. Erst vor kurzem wurden Patienten mit deutlich erhöhten Polyol-Konzentrationen in<br />

biologischen Körperflüssigkeiten im Zusammenhang mit einer Leukoenzephalopathie bzw.<br />

Hepatopathie beschrieben, Mittlerweile konnte bei beiden Formen jeweils molekulargenetisch ein<br />

neuer Enzymdefekt im PPS nachgewiesen werden. Da über die Physiologie und Pathophysiologie der<br />

Polyole bisher wenig bekannt ist, haben wir Normwerte für verschiedene Altersgruppen, insbesondere<br />

Früh- und Neugeborene erstellt sowie die Neurotoxizität von Polyolen mit einem „Neurochip“ in-vitro<br />

getestet.<br />

Durchführung: Die Polyole Arabitol, Ribitol, Xylitol und Erythritol wurden in Urinproben gesunder<br />

Kontrollpersonen bestimmter Altersgruppen (Früh-, Reifgeborene, Klein-, Schulkinder, Jugendliche)<br />

und bei Patienten mit unklaren Leukoenzephalopathien oder Hepatopathien gaschromatographisch<br />

quantifiziert. Zur Bestimmung der Neurotoxizität von D-Arabitol und Ribitol wurde die neuronale<br />

Netzwerkaktivität von kortikalen Neuronen elektrophysiologisch mit Hilfe eines „Neurochips“<br />

gemessen.<br />

Ergebnisse: Erste Ergebnisse lassen vermuten, dass altersabhängige Konzentrationsunterschiede<br />

bestehen. Es konnten bislang keine erhöhten Polyolkonzentrationen bei den von uns untersuchten<br />

Patienten mit unklarer Leukoenzephalopathie oder Hepatopathie nachgewiesen werden. Die Polyole<br />

D-Arabitol und Ribitol zeigten in vitro keinen akuten Effekt auf die spontane neuronale<br />

Netzwerkaktivität.<br />

Zusammenfassung: Polyole sind in Körperflüssigkeiten mit der Methode der Gaschromatographie<br />

nachweisbar. Die Analytik von Polyolen sollte in das selektive Screening auf angeborene


Stoffwechselstörungen mit aufgenommen werden, dabei ist die Altersabhängigkeit der Normwerte zu<br />

berücksichtigen. Die patho-physiologische Rolle von Polyolen im ZNS bleibt weiterhin unklar und<br />

bedarf weiterer Untersuchungen.<br />

P18<br />

Pathognomonisches zerebrales MRT-Muster als wegweisender Befund für das Vorliegen einer<br />

peroxisomalen Erkrankung bei negativem metabolem Screening<br />

Rosewich H. 1 , Hunneman D.H. 1 , Waterham H.R. 2 , W<strong>and</strong>ers R.J.A. 2 , Gärtner J. 1<br />

1 Georg August University, Faculty of Medicine, Department of Pediatrics <strong>and</strong> Pediatric Neurology,<br />

Göttingen, Germany, 2 Academic Medical Centre, Laboratory for Genetic Metabolic Diseases, AZ<br />

Amsterdam, The Netherl<strong>and</strong>s<br />

Bei den peroxisomalen β-Oxidationsdefekten h<strong>and</strong>elt es sich um eine klinisch und biochemisch<br />

heterogene Erkrankungsgruppe. Sie werden autosomal rezessiv oder X-chromosomal vererbt und<br />

sind Folge einer defizienten Oxidation verzweigtkettiger Fettsäuren, überlangkettiger Fettsäuren<br />

(VLCFAs) und deren Metabolite. Bekannte Erkrankungen sind die X-chromosomale<br />

Adrenoleukodystrophie sowie die D-bifunktionale Protein-, Acyl-CoA Oxidase- und 2-Methyl-Acyl-CoA<br />

Racemase-Defizienz. Die Bestimmung der VLCFAs in Plasma oder Serum galt bislang als<br />

zuverlässige Screeningmethode für peroxisomale Erkrankungen.<br />

Wir berichten über einen Jungen mit fazialen Dysmorphien, psychomotorischer Retardierung,<br />

Taubheit, Retinopathie, peripherer Neuropathie und Epilepsie. Der Patient verstarb im Alter von fünf<br />

Jahren. Im MRT des Neurokraniums im Alter von 2 Monaten und 3 Jahren imponierten schwere<br />

neuronale Migrationsdefekte wie Pachygyrie und perisylvische Polymikrogyrie. Zusätzlich zeigten sich<br />

leukodystrophische Veränderungen im Cerebrum und im Cerebellum. Da dieses MRT-Muster bislang<br />

nur für peroxisomale Erkrankungen bekannt ist, wurden wiederholt biochemische Bestimmungen der<br />

VLCFAs im Plasma durchgeführt, welche unauffällige Befunde zeigten. Trotzdem wies die<br />

Zusammenschau von Klinik und MRT-Muster auf das Vorliegen eines β-Oxidationsdefekts oder einer<br />

peroxisomalen Biogenesestörung wie dem Zellweger Syndrom hin. Biochemische und molekulare<br />

Bestimmungen in kultivierten Hautfibroblasten erbrachten die Diagnose einer peroxisomalen Acyl-CoA<br />

Oxidase-Defizienz mit einer homozygoten Splicemutation im ACOX1-Gen (IVS3-1G>A).<br />

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass normwertige Konzentrationen der VLCFAs in Plasma<br />

oder Serum einen peroxisomalen β-Oxidationsdefekt nicht ausschließen. Das Screening für<br />

peroxisomale Erkrankungen sollte bei pathognomonischem MRT-Muster und typischer Klinik durch<br />

entsprechende Analysen an kultivierten Hautfibroblasten erweitert werden.<br />

P19<br />

Die Metachromatische Leukodystrophie kann in der Frühphase eine chronisch entzündliche<br />

Polyneuropathie vortäuschen! Zwei Fallberichte.<br />

Haberl<strong>and</strong>t E. 1 , Scholl-Bürgi S. 1 , Baumgartner S. 1 , Skladal D. 1 , Foerster S. 1 , Felber S. 2 , Sauter S. 3 ,<br />

Korinthenberg R. 4<br />

1 Medizinische Universität Innsbruck, Klinische Abteilung für allgemeine Pädiatrie, Innsbruck,<br />

Österreich, 2 Medizinische Universität Innsbruck, Klinische Abteilung für Radiologie, Arbeitgruppe für<br />

Neuroradiologie, Innsbruck, Österreich, 3 St. Hedwig, Freiburg, Kinderabteilung, Freiburg, Deutschl<strong>and</strong>,<br />

4 Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugenmedizin, Klinik für<br />

Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen, Freiburg, Deutschl<strong>and</strong><br />

Die metachromatische Leukodystophie (MLD) ist eine autosomal rezessiv vererbte progressive<br />

Erkrankung der zentralen und peripheren weißen Substanz. Vier Typen mit unterschiedlichem<br />

klinischen Beginn und Verlauf werden beschrieben. Die Diagnose wird durch den Nachweis einer<br />

reduzierten Enzymaktivität der Arylsulfatase A gestellt, die fortschreitende Demyelinisierung kann<br />

mittels cerebraler Magnetresonanztomographie nachgewiesen werden.<br />

Es wird von zwei Patienten mit einer spät-infantilen Form der MLD mit Erkrankungsbeginn im 2.<br />

Lebensjahr berichtet. In beiden Fällen waren Zeichen einer peripheren Polyneuropathie die erste<br />

klinische Manifestation. Eine MRI-Untersuchung des Cerebrums bereits zu Beginn der Erkrankung<br />

zeigte in beiden Fällen einen unauffälligen Befund. Eine Protein-Erhöhung im Liquor und eine


Verlangsamung der Nervenleitgeschwindigkeit führten zur Verdachtsdiagnose einer chronisch<br />

entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie. Die Haut- bzw. Muskelbiopsie zeigte eine<br />

gemischte axonale/demyelinisierende Neuropathie. Erst die MRI-Verlaufskontrollen nach Auftreten<br />

von zentralnervösen Symptomen nach 12 Monaten ergab den charakteristischen Befund mit<br />

ausgeprägter Demyelinisierung.<br />

Es wurde bisher wenig darauf hingewiesen, daß die MRI-Untersuchung des Cerebrums zu Beginn der<br />

Erkrankung einer metachromatischen Leukodystrophie unauffällig sein kann. Im Falle einer<br />

progressiven peripheren Polyneuropathie bei Kindern sollte daher immer eine MLD ausgeschlossen<br />

werden.<br />

P20<br />

GLUT-1 Defizienz Syndrom mit Ataxie, sekundärer Mikrozephalie und Leukoenzephalopathie<br />

bei eineiigen Zwillingen.<br />

Henneke M. 1 , Wang D. 2 , Korinthenberg R. 3 , Pascual J.M. 2 , Yang H. 2 , Engelstad K. 2 , Brockmann K. 1 ,<br />

De Vivo D.C. 2 , Gärtner J. 1<br />

1 Georg August University, Faculty of Medicine, Department of Pediatrics <strong>and</strong> Pediatric Neurology,<br />

Göttingen, Germany, 2 Columbia University, Department of Neurology, Colleen Giblin Laboratories for<br />

Pediatric Neurology Research, New York, NY 10032, USA, 3 University Hospital Freiburg, Department<br />

of Paediatrics <strong>and</strong> Adolescent Medicine, Division of Neuropaediatrics <strong>and</strong> Muscular Disorders,<br />

Freiburg, Germany<br />

Das Glukosetransporter GLUT-1 Defizienz Syndrom (Glut-1 DS; MIM #606777) ist eine<br />

Stoffwechselerkrankung, bei der der Transport von Glukose über die Blut-Hirn-Schranke beeinträchtigt<br />

ist. Patienten fallen gewöhnlich durch therapieresistente Krampfanfälle, perzentilenflüchtiges<br />

Kopfwachstum, psychomotorische Retardierung, Ataxie und Dysarthrie auf. Einige Patienten zeigen<br />

einen kohlenhydrat-responsiven Phänotyp mit Fastenintoleranz. Die Therapie mittels ketogener Diät<br />

kontrolliert die Krampfanfälle bei den meisten Patienten erfolgreich.<br />

Wir berichten über dreijährige eineiige Zwillingsschwestern mit Ataxie, Fastenintoleranz und<br />

sekundärer Mikrozephalie, jedoch ohne Epilepsie. Bei beiden Patientinnen offenbarte ein kraniales<br />

MRT im Alter von 25 und 34 Monaten ein auffälliges Muster, wie man es nur von der L2-<br />

Hydroxyglutarazidurie kennt. Das periphere Marklager im Bereich der subkortikalen U-Fasern zeigt bei<br />

ansonsten unauffälliger weißer Substanz und unauffälligem Kleinhirn eine pathologische<br />

Signalgebung. Screeninguntersuchungen zum Ausschluß angeborener Stoffwechselerkrankungen,<br />

einschließlich der L2-Hydroxyglutarazidurie, ergaben keine Auffälligkeiten. Glukose- (26 <strong>and</strong> 27 mg/dl)<br />

und Laktatkonzentrationen (0.6 <strong>and</strong> 0.9 mmol/l) im Liquor sowie der Liquor/Blut-Glukosequotient (0.36<br />

<strong>and</strong> 0.39) waren erniedrigt. Beide Mädchen wiesen eine im Vergleich zu ihren Eltern signifikant<br />

verringerte Aufnahme von Glukose in Erythrozyten auf. Die Mutationsanalyse des GLUT-1 Gens<br />

ergab bei beiden Kindern heterozygot die Missensemutation R153L. Eine jetzt bei beiden Mädchen<br />

eingeleitete ketogene Diät scheint sich günstig auf die Ataxie auszuwirken.<br />

Diese Zwillingsschwestern sind der zweite und dritte beschriebene Fall eines GLUT-1 Defizienz<br />

Syndrom ohne Epilepsie und mit Ataxie als klinisch im Vordergrund stehendes Symptom. Das<br />

beschriebene Muster des kranialen MRT mit isolierter pathologischer Signalveränderung der<br />

subkortikalen U-Fasern ist bislang nur für die L2-Hydroxyglutarazidurie bekannt. Unsere<br />

Beobachtungen erweitern das phänotypische Spektum des GLUT-1 Defizienz Syndroms.<br />

P21<br />

Subakuter „Metabiloc Stroke“ in zwei Patienten mit Propionacidämie mit fatalem und gutem<br />

Ausgang<br />

Parbel S. 1 , Dittrich S. 1 , Böhles H. 1 , Gebhardt B. 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Klinik für Kinderheilkunde 1, Frankfurt a.M.<br />

Patienten mit Propionacidämie (PA) leiden unter intermittierenden metabolischen Entgleisungen,<br />

welche sich mit einer metabolischen Azidose und Hyperammonämien sowie klinisch mit Somnolenz<br />

oder Koma präsentieren. Schädigungen der Basalganglien sind beschrieben. Neben der allgemeinen<br />

Toxizität anstauender organischer Säuren sowie des Ammoniaks, wird eine sekundäre mitochondriale


Dysfunktion als Ursache der neuronalen Schädigung diskutiert. Fallberichte: Wir stellen zwei Patienten<br />

mit PA mit tiefen Somnolenz und massiven Myoklonien vor. Beide Kinder hatten eine erhöhte<br />

Ausscheidung pathologische Metabolite aber keine akute Entgleisung. Beide zeigten in der DWI-MRT<br />

eine Diffusionsstörung nahezu der gesamten grauen Substanz sowie ein schwer<br />

allgemeinverändertes EEG. Patientin 1, ein 8 Jahre altes Mädchen starb innerhalb von 12 Stunden<br />

nach Durchführung der MRT. Parallel zu Laktatazidose entwickelte sie unbeeinflussbares Fieber<br />

sowie eine nicht pulmonale Hyperkapnie und verstarb ohne Ansprechen auf<br />

Reanimationsmaßnahmen. Eine Ursache der Dekompensation konnte nicht eruiert werden bis auf<br />

eine fehlende Urinausscheidung von Citrat. Bei Patient 2, einem 18 Monate alten Jungen mit gleicher<br />

klinischer Präsentation und MRT Veränderungen, konnte eine CMV- Infektion als Trigger der<br />

subakuten Dekompensation nachgewiesen werden. CMV wurde nicht im Liquor nachgewiesen. Er<br />

hatte ebenfalls keine Citratausscheidung im Urin. Wegen der Erfahrungen mit Pat. 1 wurde er mit<br />

Citrat sowie mit einem „mitochondrialen Viatmincocktail“ beh<strong>and</strong>elt und erholte sich neurologisch<br />

vollständig. Diskussion: Beide Patienten zeigten das klinische und MR-morphologische Bild einer<br />

schweren akuten hypoxischen Enzephalopathie ohne vorausgegangener Hypoxämie. Beide Kinder<br />

hatten keine nachweisbare Zitratausscheidung,was im Rahmen der PA plausibel ist. Der Zitratmangel<br />

führt zu einer Störung der Mitochondrien und imitiert das Bild einer akuten hypoxischen<br />

Enzephalopathie. Neben dem Mangel an Krebszyklus Intermediaten werden als Ursache auch<br />

toxische Metabolite wie Ureidepropionat in der Pathogenese diskutiert.<br />

P22<br />

Muscle eye brain disease - Falldarstellung eines Phänotyps eines CDG-Syndroms ?<br />

Dittrich S. 1 , Boda V. 1 , Vlaho S. 1 , Raikhman P. 1 , Parbel S. 1 , Gebhardt B. 1 , Böhles H. 2 , Kieslich M. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Päd. Neurologie, Frankfurt/Main, 2 Universitätskinderklinik, Frankfurt/Main<br />

Einleitung: Muscle eye brain disease ist primär eine klinische Diagnose, die aufgrund der<br />

myopathischen Komponente in die Gruppe der kongenitalen Muskeldystrophien eingeordnet wurde,<br />

die Diagnosesicherung erfolgt molekulargenetisch. Neue Ergebnisse bei Patienten mit MEB disease<br />

zeigten einen Defekt einer Glykosyltransferase, kodiert im PomGnT1 Gen, und ermöglichen eine<br />

Einordnung in die Familie der CDG-Defekte.<br />

Kasuistik: Zweites lebendgeborene Kind konsanguiner türkischer Eltern. Abort ( 18 und 22 SSW)<br />

unklarer Genese. Intrauterin Hydrocephalus internus. Postpartal sonographisch komplexe<br />

Hirnfehlbildung.<br />

ZNS: Hydrocephalus internus, Aquäductstenose, D<strong>and</strong>y Walker Variante (Hypoplasie des Vermis und<br />

der Kleinhirnhemisphäre) Fehlendes Septum pellucidum.<br />

Augenfehlbildung: V.a persistierenden hyperplastischen primären Glaskörper DD starre Amotio<br />

retinae. Muskulatur: CK Erhöhung und muskuläre Hypotonie.Muskelbiopsie unauffällig. Typische<br />

Mutation für MEBD.<br />

Diskussion: Aufgrund der Formenvielfalt des MEBD ist bei kongenitalen ZNS-Fehlbildungen weitere<br />

Diagnostik der Augen und der Muskulatur zu empfehlen. Komplikationen im Verlauf sind<br />

shuntpflichtiger Hydrocephalus, Krampfanfälle und Trinkschwäche. Bisherige Einordnung des MEBD<br />

in die Gruppe der kongenitalen Muskeldystrophien als heterogene Gruppe mit angeborener Schwäche<br />

und Atrophie bzw. Dystrophie der Muskulatur. CDG Defekte sind mit vielen Varianten beschreiben,<br />

bisher bekannte Störungen liegen in N-und O Glykosylierung. Bei MEBD Nachweis eines Defektes im<br />

PomGnT1; verantwortlich für den Aufbau einer Zuckerkette, die auf ein Protein in ZNS und Muskel<br />

übertragen wird im Sinne einer O-Glykosylierung. Diese Zuckerkette ist verantwortlich für die korrekte<br />

Migration von Nervenzellen des Gehirns und des Auges im Rahmen der embryonalen und fetalen<br />

Entwicklung; zusätzlich verantwortlich für Struktur der Muskulatur. Eine Beeinträchtigung der<br />

Glykosylierung scheint somit eine Rolle im Pathomechanismus des MEBD zu spielen. Das Screening<br />

für die O -Glykosylierung beinhaltet die Isoelektrofokussierung des APO C III<br />

P23<br />

Kongenitale Glykosilierungsdefekte - ein zweiter neuer Patient mit CDG Typ Id:<br />

unterschiedlicher klinischer Phänotyp, Molekulardiagnostik und Pränataldiagnose<br />

von Kleist-Retzow J.-C. 1 , Herkenrath P. 1 , Bosse K. 2 , Debus O. 3 , Harms E. 3 , Marquardt T. 3 , Denecke


J. 3<br />

1 Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde, Köln, 2 Rheinische Friedrich Wilhelms<br />

Universität, Institut für Humangenetik, Bonn, 3 Westfälische Wilhelms Universität, Klinik und Poliklinik<br />

für Kinder- und Jugendmedizin, Münster<br />

Unter den kongentialen Glykosilierungsdefekten ist der Typ Id bislang nur bei einem einzigen<br />

Patienten beschrieben worden. Dieser Typ der CDG-Syndrome resultiert aus einem Defekt der ersten<br />

Mannosyltransferase, die bei der N-Glykan-Biosynthese im Inneren des endoplasmatischen<br />

Retikulums mitwirkt. Wir haben einen weiteren Patienten mit einer CDG Id-Erkrankung identifiziert, der<br />

allerdings einen <strong>and</strong>eren klinischen Phänotyp zeigt, welcher sehr viel mehr an die bisher<br />

veröffentlichten Patienten mit CDG-Typ Ie erinnert: unser Patient zeigte bei Geburt eine Arthrogrypose<br />

mit multiplen Kontrakturen und beidseitigen Klumpfüssen sowie verschiedene dysmorphe Stigmata. Er<br />

entwickelte innerhalb des ersten Lebensjahres ein hirnorganisches Anfallsleiden und im weiteren<br />

Verlauf eine sekundäre Mikrozephalie, eine ausgeprägte psychomotorische Retardierung und<br />

Sehstörungen. Für die differentialdiagnostische Abgrenzung zu CDG-Typ Ie eignet sich in der<br />

klinischen Diagnostik vor allem die Bestimmung der Kreatinphosphokinase (CK), die bei unserem<br />

Patienten im Unterschied zu den meisten CDG-Ie Patienten nicht erhöht war.<br />

Molekulargenetisch konnte eine homozygote Mutation in Exon 1 des ALG3 Gens identifiziert werden,<br />

die ein atypisches splicing hervorruft. In Folge wird beinahe ausschließlich das aberrante Transkript<br />

produziert, das zur Bildung eines trunkierten, mutmaßlich nicht funktionstüchtigen Enzymproteins<br />

führt. Wir haben dieser Familie in zwei Schwangerschaften eine Pränataldiagnostik anbieten können.<br />

Der erste Fetus war ebenfalls molekulargenetisch sicher betroffen, zeigte aber interessanterweise in<br />

der 19. Schwangerschaftswoche keine Veränderungen im Glykosilierungsprofil von Transferrin in IEF<br />

und SDS-PAGE. Gleichermaßen f<strong>and</strong>en sich im Westen-Blot einiger Plasmaproteine des Feten<br />

deutlich seltener Zeichen einer Hypoglykosilierung im Vergleich zum Index-Patienten. Wir vermuten,<br />

daß während der Fetalentwicklung noch unbekannte maternale oder plazentäre Faktoren in der Lage<br />

sind, den Glycosylierungsdefekt partiell zu kompensieren.<br />

P24<br />

Niereninsuffizienz und generalisierte Epilepsie als führende Symptome eines<br />

Atmungskettendefektes (Komplex 1)<br />

Walter M. 1 , Neuberger J. 1 , Fehrenbach H. 2 , Freisinger P. 3 , Ries M. 4<br />

1 Kinderklinik Memmingen, Sozialpädiatrisches Zentrum, Memmingen, 2 Kinderklinik Memmingen,<br />

Kinderdialysezentrum, Memmingen, 3 Technische Universität München, Kinderklinik, München,<br />

4 Kinderklinik Memmingen, Memmingen<br />

Fallbericht: Zwei Kinder konsanguiner, türkischer Eltern werden vorgestellt. Der Sohn fiel postpartal<br />

durch eine Hypothyreose auf. Im Alter von 9 Monaten zeigte sich eine kompensierte<br />

Niereninsuffizienz, Dystrophie und zyklische Thrombozytopenie. Eine Nierenbiopsie zeigte eine<br />

geringgradige Tubulusatrophie mit interstitieller Fibrose.<br />

Mit 4 ½ Jahren manifestierte sich eine myoklonisch-astatische Epilepsie mit Absencen, die initial mit<br />

Valproat therapiert wurde, woraufhin eine Pankreatitis auftrat. Eine Beh<strong>and</strong>lung mit Phenobarbital und<br />

Ethosuximid führte zur Anfallsfreiheit. Im Verlauf manifestierte sich eine leichte Intelligenzminderung.<br />

Nach erneuten Absencen und epileptische Myoklonien im 9. Lebensjahr wurde die antikonvulsive<br />

Therapie auf Mesuximid, Lamotrigin und Clobazam umgestellt. Aufgrund der inzwischen terminalen<br />

Niereninsuffizienz mußte eine Peritonealdialyse (CCPD) begonnen werden.<br />

Im Alter von 10 4/12 Jahren trat akut eine katecholaminpflichtige dilatative hypertrophe<br />

Kardiomyopathie auf. In einer Muskelbiopsie wurde ein Atmungskettendefektes (Komplex 1)<br />

nachgewiesen. Ein Mutationsscreening der mitochondrialen DNA war unauffällig. Das Laktat im Liquor<br />

war erhöht, während es im Plasma und Urin bis dahin immer im Normbereich lag. Eine Therapie mit<br />

Carnitin, Q10, Vitamin B1 und B2 und fettreicher Ernährung wurde eingeleitet. Der Verlauf wurde<br />

kompliziert durch das Auftreten von Hypertriglyceridämie, Pankreatitis und gastrointestinalen<br />

Motilitätsstörungen. Der Patient verstarb im Alter von 11 Jahren.<br />

Bei der jüngeren Schwester trat im 5. Lebensjahr eine kompensierte Niereninsuffizienz. Aktuell kam es<br />

mit 8 Jahren zu einer akuten Dekompensation mit dialysepflichtiger, terminaler Niereninsufizienz,<br />

hypertropher, dilatativer Kardiomyopathie, Laktatazidose und generalisierten Spike waves im EEG.<br />

Zusammenfassung: Wir berichten über zwei Geschwister mit ungewöhnlicher Manifestation einer<br />

Mitchondriopathie mit Niereninsuffizienz und generalisierter Epilepsie, die nur gering ausgeprägt und


spät eine Kardiomyopathie und Laktatazidose entwickelten.<br />

P25<br />

Subkutane Mikrodialyse - eine nebenwirkungsarme minimalinvasive Methode für ein<br />

biochemisches Gewebs-Monitoring bei Mitochondriopathien<br />

Hack A. 1 , Busch V. 1 , Pascher B. 1 , Gempel K. 2 , Baumeister F.A.M. 1<br />

1 Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Kinderklinik Schwabing,<br />

Neuropädiatrie, München, 2 Akademisches Lehrkrankenhaus München Schwabing, Institut für<br />

Klinische Chemie, Molekulare Diagnostik und <strong>Mitochondrial</strong>e Genetik, München<br />

Mitochondriopathien führen häufig zu Laktat-Erhöhung. Laktat-Bestimmungen im Blut können<br />

abnahmetechnisch verfälscht sein, auch sind häufige Kontrollen belastend für Kinder.<br />

Die subkutane Mikrodialyse (sc MD) ist eine Sammelmethode. Ohne Blutentnahmen ermöglicht sie die<br />

kontinuierliche Erfassung von Metaboliten im Interstitium.<br />

Fragestellung: Prospektive Erfassung von Nebenwirkungen der sc MD bei biochemischen Monitoring<br />

(Laktatazidämie und/oder Hypoglykämien).<br />

Methoden: Bei 42 Patienten erfolgten 48 sc MD, 28 x bei Neugeb/Säugl., 13 x bei Klein- und 7 x bei<br />

Schul-Kindern; 19 x zur Überwachung des Energiestoffwechsels (Lakt, Pyr, Glu) wegen V.a./<br />

gesicherter Mitochondriopathie, 20 x wegen Hypoglykämien und 3 x wegen sonstiger<br />

Stoffwechselstörungen. Die Dauer der sc MD betrug zumeist eine Woche (2-16 d). Für die<br />

Anwendung der sc MD (CMA/Microdialysis; Pediatrics 2001; 108:1187-92) wurde von uns eine<br />

minimal-traumatisierende Insertionstechnik entwickelt. Die Dialysate wurden enzymatisch und/oder<br />

mittels T<strong>and</strong>em-Massenspektrometrie analysiert.<br />

Ergebnisse: Bei der Insertion der Katheter wurde in 6% (3/48) eine Vene punktiert, sodaß ein zweiter<br />

Stich erfolgte, in 27% (13/48) kam es zu einer geringfügigen Blutung, in 40% (19/48) war trotz<br />

Lokalanaesthesie (EMLA) die Insertion schmerzhaft.<br />

Im Verlauf der sc MD traten kaum Probleme auf:<br />

Perfusionsstörung/Fehlfunktion des MD-Systems in 4% (2/48), Katheterdislokation 4% (2/48), lokale<br />

Einblutung um den Katheter (Thrombopenie) 4% (2/48). Bei keinem Patienten kam es durch die sc<br />

MD zu einer Infektion lokal oder systemisch, zu lokaler Unverträglichkeit, zu einem Abbruch der<br />

Katheterspitze oder zu einer Narbenbildung.<br />

Die sc MD war ohne nennenswerte Belastung für die Kinder und gestattet die Erstellung von<br />

Tagesprofilen. Die Vielzahl von Messwerten unter st<strong>and</strong>ardisierten Bedingungen ermöglichte in<br />

Einzelfällen (PDH-Mangel, Atmungskettendefekt) signifikante Auswirkungen von Therapien auf den<br />

Gewebsstoffwechsel darzustellen.<br />

Schlussfolgerungen: Die sc MD ist eine schonende Methode für ein biochemisches Gewebe-<br />

Monitoring bei Mitochondriopathien.<br />

P26<br />

Zur Wirksamkeit von Omega-3 Fettsäuren bei Kindern mit autistischen Störungen: Eine<br />

prospektive, r<strong>and</strong>omisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie mit Cross-over<br />

Design<br />

Klier C. 1 , Amminger P. 1 , Hollmann M. 1 , Schlöglhofer M. 1 , Feucht M. 2<br />

1 Univ Klinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Wien, 2 Univ Klinik für<br />

Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters und Univ Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde,<br />

Wien<br />

Fragestellung: Autistische Störungen können mit Veränderungen im Phospholipidstoffwechsel<br />

assoziiert sein (Horrobin 1999). Eine 31P-Spect-Studie zeigte beispielsweise verminderte<br />

Phospholipidsynthese und Degeneration von Nervenzellmembranen bei Jugendlichen mit Autismus<br />

(Minshew 1993). Weiters wurde eine relative Verminderung von Docosahexaenoic Säure (DHA) in<br />

Erytrozytenmembranen bei Kindern mit autistischen Störungen festgestellt.<br />

Ziel der Studie ist es, die Wirkung von 1g Omega-3 Fettsäuren (EPA/DHA) auf Verhaltensprobleme zu<br />

untersuchen. Weiters wurde der Niacin Haut Test zur Evaluation des arachidonsäureabhängigen<br />

Lipidstoffwechsels angew<strong>and</strong>t.


Methoden: 22 Kinder, die in einer spezialisierten Beh<strong>and</strong>lungseinrichtung langfristig betreut werden<br />

nahmen teil. Die Diagnosestellung erfolgte mittels ADI-R (Poustka 1996). Die dimensionale<br />

Symptomerfassung wurde mittels Aberrant Behavior Checklist - ABC (Krug 1980) durchgeführt. Diese<br />

enthält 5 Skalen: Irritabilität, Lethargie, Stereotypie, Hyperaktivität und Auffälligkeiten in der Sprache.<br />

Die Skala wurde von den Eltern und dem Betreuerteam am Beginn, nach 6 Wochen und 12 Wochen<br />

ausgefüllt. Für die Beh<strong>and</strong>lungsstudie wurden Kinder ausgewählt, die auf der Irritabilitätskala einen<br />

Wert >17 hatten.<br />

Ergebnisse: Im Niacin Test zeigten sich gegen unsere Erwartungen keine Auffälligkeiten in der<br />

Patientengruppe. Von den 22 Kindern erfüllten 15 Einschlusskriterien eines Scores >17 auf der<br />

Irritabilitässkala des ABC. 14 Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren (Mean 10,4 SD= 3,2) konnten<br />

in die Interventionsstudie einschlossen werden.<br />

Schlussfolgerungen: Wir berichten über die klinische Wirksamkeit von omega-3 Fettsäuren im<br />

Vergleich zu Placebo.<br />

P27<br />

Leukoencephalopathie, cerebrale Verkalkungen und Zysten - eine eigene Krankheitsentität<br />

Rauscher C. 1 , Forstner R. 2 , Boltshauser E. 3<br />

1 Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, SALK,<br />

Salzburg, 2 Röntgendiagnostisches Zentralinstitut, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, SALK,<br />

Salzburg, 3 Universitätskinderklinik, Medizinische Klinik, Zürich<br />

Hintergrund: Kürzlich wurden einige Patienten mit Leukencephalopathie, cerebralen Verkalkungen<br />

und Zysten (LCC) beschrieben. Wir berichten über eine weitere Patientin.<br />

Methode: Fallbericht und Besprechung der entsprechenden Literatur<br />

Fallbericht: Das Mädchen ist das einzige Kind gesunder Eltern. Familien- und<br />

Schwangerschaftsanamnese unauffällig. Motorische Meilensteine zur normalen Zeit erreicht, Gangbild<br />

jedoch dysharmonisch und häufige Stürze als Kleinkind.<br />

Im Kindergarten wurde sie als ungeschickter und langsamer in grob- und feimotorischen Bereichen als<br />

ihre Alterskollegen beschrieben. Sie besucht die Sonderschule.<br />

In der neurologischen Untersuchung im Alter von 10 Jahren zeigte sie eine milde Stammataxie sowie<br />

dysmetrisch-dystone H<strong>and</strong>bewegungen. Augenfundi waren normal. Im Alter von 13 Jahren waren die<br />

Befunde unverändert. Schädel CT mit 10 und 13 Jahren ident, mit groben Verkalkungen im Bereich<br />

der Basalganglien, frontalen weißen Substanz und im Centrum semiovale mit betont subcorticaler<br />

Verteilung.<br />

Das MRI zeigte ausgeprägte T2 gewichtete Hyperintensität der weißen Substanz, die U-Fasern<br />

aussparend. Periventriculär f<strong>and</strong>en sich eine große und einige kleine Parenchymcysten. MRA war<br />

normal. Die ausführlichen metabolischen und infektiologischen Abklärungen erbrachten unauff.<br />

Befunde. Der Krankheitsverlauf war bisher nicht progredient. Bisher sind keine cerebralen Anfälle<br />

aufgetreten.<br />

Zusammenfassung: Die Klinik und die Bildgebung bei unserer Patientin unterscheiden sich vom<br />

Aicardi-Goutieres Syndrom, 'Coats plus' und <strong>and</strong>eren definierten Erkrankungen mit cerebralen<br />

Verkalkungen, ähnelt aber der LCC. Es sind jedoch auch einige Unterschiede wie der nicht<br />

progrediente Verlauf und die Lokalisation der Zysten.<br />

Weitere Berichte sind notwendig um zu entscheiden, ob LCC eine eigene Entität darstellt.<br />

P28<br />

Phänotypisches Spektrum bei Kindern mit kleinen chromosomalen Aberrationen<br />

Mennicke K. 1 , Neumann R. 1 , Sperner J. 1 , Thyen U. 1<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, UKSH Campus Lübeck, Neuropädiatrie, Lübeck<br />

In den letzten Jahren konnte gezeigt werden, dass Subtelomeraberrationen eine häufige Ursache für<br />

Entwicklungsverzögerungen bzw. geistige Behinderung sind. Über 3600 Patienten wurden bisher<br />

untersucht und ca. 200 kryptische Subtelomerveränderungen diagnostiziert. Nur für wenige<br />

spezifische Subtelomerdeletionen ist ein charakterischer klinischer Phänotyp bekannt. Bei der<br />

Mehrzahl der Patienten ist noch kein spezifischer Phänotyp bekannt, da nur Einzelfälle beschrieben


worden sind. Des weiteren haben Patienten mit gleichen Subtelomerdeletionen häufig zusätzlich<br />

unterschiedliche terminale Duplikationen, die zu phänotypischen Variationen beitragen. Wir berichten<br />

über eine große Multizenter-Studie für Kinder mit idiopathischer mentaler Retardierung. Bei jedem<br />

Kind werden neben der zytogenetischen und molekularzytogenetischen Diagnostik im<br />

Subtelomerbereich umfassende klinische Parameter erhoben (Familienanamnese, anthropometrische<br />

Daten, neurologischer Status und Entwicklungsquotient). Bislang wurden mehr chromosomale<br />

Aberrationen bei allen Schweregraden von geistiger Behinderung nachgewiesen als aufgrund von<br />

bisherigen Studien zu erwarten war. Wir stellen die phänotypischen Besonderheiten unter<br />

Berücksichtigung des Genotypes dieser Kinder vor.<br />

P29<br />

MASA (Mental retardation, Aphasia, Shuffling Gait, Adducted thumbs): Nachweis einer<br />

intronischen Mutation am L1CAM Gen bei männlichen Zwillingen<br />

Brunner-Krainz M. 1 , Fahsold R. 2 , Maurer-Fellbaum U. 3 , Plecko B. 1<br />

1 Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde, Ambulanz f. Neuropädiatrie, Graz, 2 Zytogenetisches und<br />

molekulargenetisches Labor, Medizinische Genetik, Dresden, 3 Univ. Klinik f. Kinder- u.<br />

Jugendheilkunde, Neonatologie, Graz<br />

Einleitung: Mutationen am L1CAM Gen führen zu unterschiedlichen klinischen Phänotypen, wie dem<br />

X-linked Hydrocephalus, MASA Syndrom, komplizierter X-recessiver spastischer Paraparese sowie Xrecessiver<br />

Agenesie des Corpus callosum. Zur molekulargenetischen Bestimmung der Mutationen<br />

wird die Sequenzierung der Exons und flankierenden Introns des L1CAM Gens durchgeführt.<br />

Fallbericht: Die männlichen Zwillinge wurden nach unkomplizierter Gravidität in der 35. SSW<br />

geboren. Postpartal fielen adduzierte Daumen und im Sonogramm eine Balkenagenesie auf. Im 3.<br />

Lebensmonat zeigten sich erste dystone Bewegungsmuster. Im Kleinkindalter wurde ein<br />

psychomotorische Retardierung mit spastischer Diplegie diagnostiziert. Im Alter von 7 Jahren f<strong>and</strong><br />

sich eine schwere mentale Retardierung. Beide Patienten waren frei gehfähig, mit jedoch plumpem<br />

Gangbild und schlechtem Koordinationsvermögen. Die Daumen zeigten eine leichte<br />

Adduktionsstellung mit dadurch eingeschränkter H<strong>and</strong>funktion. Aufgrund dieses klinischen Bildes<br />

wurde die Untersuchung des L1CAM Gens veranlaßt.<br />

In der primär durchgeführten molekulargenetischen Untersuchung des L1CAM Gens wurde bei beiden<br />

Patienten ein Normalbefund erhoben. Erst durch Verwendung weiterer Primer konnte die im Intron 26<br />

gelegene Mutation IVS27-12G→A bei beiden Patienten in hemizygoter Form nachgewiesen werden.<br />

Bei der Mutter wurde das Vorliegen der Mutation in heterozygoter Form nachgewiesen (Überträgerin).<br />

Schlussfolgerung: Innerhalb des Spektrums von L1CAM Mutationen ist das MASA Syndrom eine gut<br />

definierte Entität. Die Möglichkeit intronischer Mutationen muss bei typischer Klinik und initial negativer<br />

molekulargenetischer Analyse in Betracht gezogen werden. Die hier vorliegende intronische Mutation<br />

IVS27-12G→A wurde in der Literatur (Jouet et al. 1995) bisher einmal mit identem Phänotyp<br />

beschrieben.<br />

P30<br />

Klinische und molekulargenetische Aspekte bei einem Patienten mit inkomplettem WAGR-<br />

Syndrom und Succinatsemialdehyd-Dehydrogenase-Mangel<br />

Jung R. 1 , Lachmann E. 2 , Sass J.O. 3 , Trautmann U. 4 , Drechsler M. 5 , Verhoeven N.M. 6 ,<br />

Salomons G.S. 6 , Knerr I. 1<br />

1 Universitätsklinik, Kinder- und Jugendklinik, Erlangen, 2 Klinikum Weiden, Kinderklinik, Weiden,<br />

3 Universitätsklinik Freiburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Freiburg, 4 Universität Erlangen,<br />

Institut für Humangenetik, Erlangen, 5 Universität Düsseldorf, Institut für Humangenetik, Düsseldorf,<br />

6 University Hospital, Department of Pediatrics, Amsterdam<br />

Der Succinatsemialdehyd-Dehydrogenase-Mangel (SSADH-Mangel, MIM 271980) ist eine seltene<br />

neurometabolische Störung im GABA-Metabolismus. Beweisend für die Diagnose ist die Bestimmung<br />

von 4-Hydroxybutyrat im Liquor oder Urin. SSADH wird auf dem kurzen Arm von Chromosom 6<br />

kodiert (6p22) und autosomal-rezessiv vererbt. Das Spektrum der klinischen Symptome ist heterogen.<br />

Patienten zeigen häufig eine Entwicklungsverzögerung, mentale Retardierung, Hypotonie,


Hyporeflexie, autistisches Verhalten, Ataxie oder cerebrale Anfälle. Als eine therapeutische Option<br />

wird Vigabatrin zur Inhibiton der GABA-Transaminase eingesetzt. Die Ergebnisse der<br />

Vigabatrintherapie werden in der Literatur kontrovers diskutiert, was möglicherweise auf eine<br />

Erhöhung der GABA-Konzentration zurückzuführen ist.<br />

Das WAGR-Syndrom beinhaltet die Assoziation zwischen Wilmstumor und Aniridie, urogenitalen<br />

Fehlbildungen und mentaler Retardierung aufgrund einer Deletion der chromosomalen Region 11p13<br />

(MIM 194072).<br />

Wir präsentieren den klinischen Fall eines 3 Jahre alten Knaben mit psychomotorischer Retardierung,<br />

beim dem nach intensiver Diagnostik diese beiden seltenen Erkrankungen nachgewiesen werden<br />

konnten: SSADH-Mangel (keine nachweisbare Aktivität von SSADH, neue Mutation c.587G>A) und<br />

inkomplettes WAGR Syndrom [Karyotyp 46, XY, del (11) (p13p14.2)]. Klinisch imponierten eine<br />

Sprachentwicklungs- und psychomotorische Retardierung, autistische Verhaltensmuster, weiterhin<br />

eine Aniridie beider Augen und ein Hydrocephalus internus. Interessanterweise war dieser Junge, wie<br />

auch bei <strong>and</strong>eren Fällen in der Literatur beschrieben, adipös. Möglicherweise ist die Adipositas dem<br />

WAGR-Syndrom zuzuordnen. Bei unserem Patienten war das WT1 (Wilms Tumor 1) Gen, welches als<br />

Transkriptionsfaktor oder Repressor für viele Wachstumsfaktoren fungiert, nicht betroffen es zeigte<br />

sich daher keine urogenitale Anomalie. Die therapeutischen Optionen für diesen Patienten sind<br />

limitiert und beinhalten supportive Maßnahmen, Physiotherapie, spezielle Frühförderungen und einen<br />

Therapieversuch mit Vigabatrin.<br />

P31<br />

Bestätigung des JBTS3 Locus und Identifikation einer neuen AHI1 Gen Mutation bei Joubert<br />

Syndrom (JS) Typ 3 mit Nierenbeteiligung - Evidenz für weitere JS-verursachende Gene in<br />

dieser Region?<br />

Utsch B. 1 , Sayer J.A. 2 , Attanasio M. 2 , Hennies H.-C. 3 , Pohl M. 4 , Omran H. 4 , Roos R. 5 , Kühr J. 6 ,<br />

Nauta J. 7 , Peirera R. 7 , Otto E. 1 , Hildebr<strong>and</strong>t F. 2<br />

1 Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg, Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Erlangen,<br />

2 University of Michigan, Ann Arbor, Department of Pediatrics <strong>and</strong> Communicable Diseases, MI, USA,<br />

3 Max-Delbrück für Molekulare Medizin, Genkartierungscenter, Berlin, 4 Universität Freiburg,<br />

Kinderklinik, Freiburg, 5 Kinderklinik München-Harlaching, München, 6 Städtische Kliniken, Kinderklinik,<br />

Karlsruhe, 7 Erasmus Medical Center, Department of Pediatrics, Rotterdam, NL<br />

Das Joubert Syndrom (JS) ist eine autosomal rezessive Multisystemerkrankung, die durch<br />

Kleinhirnwurma-/hypoplasie, mentaler Retardierung, Muskelhypotonie, irregulärem Atemmuster und<br />

Augenbewegungsabnormalitäten gekennzeichnet ist. Manche Patienten haben neben einem durch<br />

Nephronophthise bedingten Nierenversagen eine Retinitis pigmentosa. Homozygote Deletionen von<br />

NPHP1 auf Chro-mosom 2q13 und kürzlichst beschriebene Mutationen in AHI1 auf Chromosom<br />

6q23.3 sind als die ersten zugrundeliegenden Gendefekte bei JS gefunden worden. Desweiteren sind<br />

zwei Loci auf Chromosom 9q34.3 und 11p12-q13.3 als auch ein weiterer möglicher auf Chromosom<br />

17p11.2 kartiert worden.<br />

Wir führten eine genomweite Kopplungsanalyse bei 31 Familien durch und berichten über die<br />

Ergebnisse von sieben konsanguinen Familien mit JS und Nierenbeteiligung.<br />

Zur Identifikation neuer Genorte und Gene führten wir ein 'total genome search' durch. Eine<br />

hochauflösende Haplotypisierungsanalyse in den herausragendsten homozygoten Regionen, die in<br />

allen konsanguinen Familien gefunden wurden, ist durchgeführt worden. Im Verlauf wurde der<br />

vermutete Genort für alle gekoppelten Familien haplotypisiert. Die cDNAs von K<strong>and</strong>idatengenen in der<br />

identifizierten Region wurden direkt sequenziert. Zudem wurden die gekoppelten Familien auf<br />

Mutationen in dem kürzlich beschriebenen Gen AHI1 untersucht.<br />

Wir konnten den JBTS3 Genlocus durch Kopplungsanalyse bestätigen und eingrenzen. Die<br />

Mutationsanalyse verschiedener K<strong>and</strong>idatengene erbrachte keine Genidentifikation. Im Verlaufe der<br />

Untersuchungen wurde das AHI1 Gen als zugrundeliegender Gendefekt für den JBTS3 Locus<br />

beschrieben und wir konnten eine neue trunkierende homozygote Mutation in einer unserer vier<br />

gekoppelten Familien identifizieren.<br />

Im Gegensatz zu der ersten JBTS3 Genortbeschreibung und den beiden kürzlichst veröffentlichten<br />

AHI1 Mutationspublikationen konnten wir Kopplung auch bei JS Patienten mit Nierenbeteiligung für<br />

diesen Genort feststellen. Desweiteren haben wir lediglich eine Mutation in einer unserer vier<br />

gekoppelten Familien gefunden. Die Hypothese, dass dies ein Hinweis für weitere JS-Gene in dieser<br />

Region darstellt, muss überprüft werden. Unsere Ergebnisse bestätigen die klinische und genetische


Heterogenität dieser Erkrankung.<br />

P32<br />

Alström-Syndrom - ist eine mitochondriale Ursache bei der Pathogenese von Bedeutung? Ein<br />

Fallbericht zweier betroffener Schwestern.<br />

Köhring J. 1 , Hasilik M. 1 , Meinecke P. 1 , Hertzberg C. 1<br />

1<br />

Universitätskrankenhaus Eppendorf, Zentrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin,<br />

Neuropädiatrie, Hamburg<br />

Das Alström-Syndrom ist eine seltene, autosomal-rezessiv vererbte und durch Mutationen im ALMS1-<br />

Gen verursachte Erkrankung, die mit einer Zapfen-Stäbchen-Degeneration, einer früh einsetzenden<br />

Adipositas, einer Innenohrschwerhörigkeit, einem Diabetes mellitus bei sekundärer Insulinresistenz<br />

und einer tubulären Nephropathie einhergeht. Variable Nebenbefunde dieser Erkrankung sind u.a.<br />

eine Kardiomyopathie, eine diabetesassoziierte Acanthosis nigricans, Leberfunktionsstörungen, eine<br />

Hypertriglyceridämie, ein Kleinwuchs und eine psychomotorische Retardierung.<br />

Wir berichten über 2 Schwester mit dem dringenden Verdacht auf das Vorliegen eines Alström-<br />

Syndroms. Da beide Mädchen früh unter dem Bild einer schweren Kardiomyopathie und Hepatopathie<br />

erkrankten, wurde zunächst eine Energiestoffwechselstörung ursächlich angenommen. Bei der<br />

jüngeren Schwester wurde eine Atmungsketten-Komplex-II und –IV- Defizienz in Fibroblasten<br />

nachgewiesen.<br />

Hinsichtlich der kardialen Erkrankung erholten sich beide Kinder vollständig.<br />

Das jüngere Mädchen trug aus dem -mit einem kardiogenem Schockzust<strong>and</strong> ergehenden- akuten<br />

Geschehen ein neurologisches Residualsyndrom davon. Die ältere Schwester entwickelte im Verlauf<br />

alle Symptome des Alström-Syndroms.<br />

Mit diesem Fallbericht möchten wir die mögliche pathogenetische Bedeutung einer mitochondrialen<br />

Erkrankung im Rahmen des Alström-Syndroms problematisieren.<br />

Die molekulargenetische Diagnostik zur Bestätigung der klinischen Verdachtsdiagnose wurde<br />

eingeleitet.<br />

P33<br />

Schimke immuno ossäre Dysplasie: pathophysiologische Untersuchungen<br />

Lücke T. 1 , Hartmann H. 1 , Das A.M. 1<br />

1 Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung II, Hannover<br />

Fragestellung: Bei der schweren Form der Schimke immuno-ossären Dysplasie (SIOD, MIM 242900,<br />

Defekt im SMARCAL 1) sind neurologische Symptome - neben der Trias aus spondyloepiphysärer<br />

Dysplasie, Nephropathie und Immunopathie - typisch. Wir konnten anh<strong>and</strong> von Obduktionsbefunden<br />

zeigen, dass prämature vasookklusive Prozesse ein lebenslimitierendes Merkmal der schweren SIOD<br />

darstellen; die Vasookklusion ist hierbei nicht Folge der renalen Erkrankung. Vieles spricht für lokale<br />

endotheliale Einflüsse als Ursache für die Vasookklusion. Denkbar sind Störungen im Stoffwechsel<br />

des Stickstoffmonoxids (NO) oder in der Energiebereitstellung über die mitochondrialen<br />

Atmungskettenkomplexe.<br />

Methoden: Als Parameter des NO-Stoffwechsels bestimmten wir bei 7 SIOD-Patienten das ADMA,<br />

einen endogenen Inhibitor der NO-Synthase, mittels GC-T<strong>and</strong>em-MS im Plasma und Urin sowie<br />

Nitrate und Nitrite im Plasma und Urin mittels GC-MS. Als Parameter der mitochondrialen Funktion<br />

ermittelten photometrisch wir die Aktivitäten der mitochondrialen Atmungskettenenzyme I-V in<br />

Hautfibroblasten und bestimmten Laktat, Pyruvat, Ketonkörper und Aminosäuren im Plasma sowie die<br />

organischen Säuren im Urin. An einem Geschwisterpaar mit gleichem Genotyp wurde schließlich der<br />

Versuch einer Phänotyp-Genotyp-Korrelation unternommen.<br />

Ergebnisse: Im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen zeigten die SIOD-Patienten weder in Bezug<br />

auf die Parameter des NO-Stoffwechsels, noch auf die mitochondrialen Parameter signifikante<br />

Unterschiede. Wir konnten zeigen, dass weder klinische noch genetische Merkmale der Erkrankung<br />

hinreichend prädiktiv für das Auftreten neurologischer Symptome sind.<br />

Schlussfolgerungen: Vasookklusive Prozesse stellen ein lebenslimitierendes Merkmal der SIOD dar.<br />

Wir erhielten keinen Anhalt für eine Störung des NO-Stoffwechsels oder der mitochondrialen Funktion


als zugrundeliegenden pathophysiologischen Mechanismus. Es scheint, dass bei der SIOD<br />

epigenetischen Phänomenen eine besondere Bedeutung zukommt. Die Pathophysiologie der<br />

Erkrankung bleibt vorerst weiter unklar.<br />

P34<br />

MRI-Befunde eines Marchiafava-Bignami Syndromes bei einem Kleinkind<br />

Toelle S.P. 1 , Huisman T. 2 , Martin E. 2 , Boltshauser E. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik, Neuropädiatrie, Zürich, 2 Universitäts-Kinderklinik, Radiologie, Zürich<br />

Fragestellung: Bericht über die aussergewöhnlichen MRI-Befunde entsprechend dem Marchiafava-<br />

Bignami Syndromes (MBS) bei einem Kleinkind.<br />

Methoden: Fallbeschreibung<br />

Ergebnisse: Knabe, zweites Kind nicht konsanguiner Eltern. Freies Sitzen mit 9 Monaten, Kriechen<br />

mit 9 1/2 Monaten, Aufstehen mit 10 Monaten, intermittierender horizontaler Nystagmus mit 11<br />

Monaten. Erstvorstellung mit 16 Monaten: normale Masse für Gewicht, Länge und Kopfumfang,<br />

intermittierend horizontaler Nystagmus, normale Augenfolgebewegungen, keine okuläre Apraxie, kann<br />

nicht frei stehen oder gehen infolge Rumpfataxie, sitzt frei, leicht erniedrigter Muskeltonus, schwache<br />

Muskeleigenreflexe, Entwicklungsalter um 13 Monate (EQ 80).<br />

Verlaufskontrolle mit 23 Monaten: kein Nystagmus mehr, Rumpf- und Gangataxie, kann stehen und<br />

frei gehen, zeitweise Zehengang. Feinmotorisch ungeschickt, dysmetrisch, motorisch unruhig, kann<br />

bei keinem Spiel längere Zeit verbleiben, spricht wenige einzelne Worte, Entwicklungsalter 16-18<br />

Monate (EQ 70-80).<br />

MRI Hirn: T2-hyperintense Läsionen das Splenium und Genu des Balkens betreffend mit Ausdehnung<br />

ins frontale Marklager. Diffusion Tensor Imaging (DTI) zeigte hyperintense Läsionen, was für das<br />

Vorliegen eines cytotoxischen Oedems spricht.<br />

Relevante Laborbefunde: Normale Werte für Blutbild, Transaminasen, Kreatinin, Harnstoff, Albumin,<br />

Vitamine B1, B2, B6, B12, E, Folsäure. Liquor: keine Zellen, Glucose 3.0 mmol/l, Eiweiss 0.12g/l.<br />

Hochspannungselektrophorese des Urins: normale Aminosäuren und organische Säuren.<br />

Schlussfolgerungen: MBS-ähnliche MR-Bilder können bereits im Kindesalter beobachtet werden.<br />

Die Bedeutung ist bisher nicht bekannt aufgrund der Seltenheit und mangelnden Folgeuntersuchung.<br />

P35<br />

Aneurysma der Arteria axillaris bei einem Kleinkind mit tuberöser Sklerose<br />

Gratzki N. 1 , Koch A. 1 , Greeß H. 2 , Lang W. 3 , Trollmann R. 1<br />

1 Klinik für Kinder und Jugendliche der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 2 Institut für<br />

diagnostische Radiologie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 3 Chirurgische Klinik der<br />

Universität Erlangen-Nürnberg, Gefäßchirugie, Erlangen<br />

Einleitung: Bei der tuberösen Sklerose h<strong>and</strong>elt es sich um eine autosomal dominante, chronisch<br />

progrediente Erkrankung verschiedener Organsysteme, insbesondere des ZNS, welcher eine Störung<br />

der Zellproliferation und –differenzierung zugrunde liegt. Wir berichten über Diagnostik und Therapie<br />

eines großen Aneurysmas der A. axillaris, das bei einem Kleinkind mit vorbekannter tuberöser<br />

Sklerose als seltene Komplikation aufgetreten ist.<br />

Fallbericht: Die Vorstellung des 5jährigen Patienten erfolgte zur Abklärung einer seit drei Wochen<br />

bestehenden Schwellung im Bereich der Fossa subclavicularis rechts und sonografischem Verdacht<br />

auf eine arterielle Malformation. Die Diagnose einer tuberösen Sklerose wurde im ersten Lebensjahr<br />

bei symptomatischen fokalen cerebralen Anfällen gestellt.<br />

Die Diagnostik umfasste eine dopplersonographische, angiographische sowie MR-angiographische<br />

Untersuchungen des Lokalbefundes, die ein Aneurysma der A. axillaris mit einer Ausdehnung von<br />

max. 6 x 3,5 – 4 cm darstellten. Keine klinisch erkennbaren hämodynamischen Auswirkungen.<br />

Weitere relevante Aneurysmen des Gefäßsystems konnten ausgeschlossen werden.<br />

Aufgrund des hohen Blutungsrisikos erfolgte interdisziplinär der Entschluss, das Aneurysma<br />

gefäßchirurgisch zu therapieren. Die postoperativ durchgeführte MR-Angiographie zeigte einen<br />

regelrechten Lokalbefund mit geringen W<strong>and</strong>unregelmäßigkeiten des Venenpatches rechts<br />

subclaviculär.


Diskussion: Unter Einsatz einer multimodalen präoperativen Diagnostik wurde unser Patient<br />

komplikationsfrei beh<strong>and</strong>elt. Generell sind Aneurysmen im Kindesalter sehr selten, wurden aber bei<br />

Patienten mit tuberöser Sklerose, ohne genaue Angaben zur Inzidenz bei Kindern, wiederholt<br />

beschrieben. Wegen einer durch die Grunderkrankung potenzierten Blutungsgefahr sollte in der<br />

Nachsorge der Patienten das Risiko von Gefäßkomplikationen bedacht werden.<br />

P36<br />

Abnormale Augebewegungen und Photophobie bei 2 Geschwistern: Farbblindheit Typ 2<br />

verursacht durch CNGA3 Genmutationen<br />

Zafeiriou D. 1 , Kohl S. 2 , Vargiami E. 1 , Kozeis N. 1 , Vardarinos A. 1 , Teflioudi E. 1 , Wissinger B. 2 ,<br />

Gombakis N. 1<br />

1 1st Department of Pediatrics, Aristotle University of Thessaloniki, Thessaloniki, Greece, 2 Department<br />

of Opthalmology, University of Tuebingen, Tuebingen<br />

Wir berichten ueber einen 8 Jahre alt Junge der mit einer Stoerung der Augemotilitaet seit dem ersten<br />

Lebensjahr sich manifestiert. Die neurologische Untersuchung demonstrierte einen horizontalen<br />

Nystagmus in alle Positionen, sowie vertikalen Nystagmus und Photophobia tagsueber. Sein 14jahrige<br />

alte Schwester demonstrierte aehnliche Symptomen seit dem 2 Lebensjahr. Die durchgefuehrte<br />

visuelle evozierte Potentiale und das Elektroretinogram ergaben abnormale Befunde (prolongierte<br />

kortikale Latenz P100 und prolongierte N1 Latenz, respektiv) bei beiden. Die durchgefuehrte<br />

Fudoskopie zeigte keine Auffaelligkeiten bei beiden Geschwistern und die visuelle Faehigkeit war 1/20<br />

beideseits; beide Kinder demonstrierten eine komplete Farbblindheit. Eine CNGA3 und CNGB3<br />

Genanalyse gegen haeufiger Mutationen ergab eine homogygote Punktmutation des CNGA3 Gens<br />

bei beiden Kindern. Ihre nicht-bettrofenne Eltern waren heterozygote fuer die selbe Mutation. Diese<br />

Ergebnisse waren vereinbar mit der Diagnose einer Farbblindheit Typ 2. Beide Kinder tragen dunkele<br />

Brille tagsueber und haben gewisse Schwerigkeiten in alle tagliche Tatigkeiten. Neurologisch, die sind<br />

unauffaellig mit einen IQ im Normbereich.<br />

Diese zwei Faelle illustrieren den typischen klinischen Phenotyp der Farbblindheit Typ 2. Eine solche<br />

Stoerung der Augemotilitaet wie bei den obenbeschriebenen Patienten kann zu dem Verdacht einer<br />

ZNS Laesion, einer metabolischen Stoerung oder einer neoplastischen Stoerung fuehren; trotzdem,<br />

die typische Symptomenkonstellation des Fruehnystagmus, der Photophobia und der Farbblindheit<br />

sollte an die richtige Diagnose und an spezielle molekulaere Analyse fuehren, um unnoetigen<br />

Untersuchungen zu vermeiden.<br />

P37<br />

Peptische Striktur des Ösophagus bei einer Patientin mit Cornelia de Lange Syndrom als<br />

typische Komplikation<br />

Fröhlich T. 1 , Köhler H. 1 , Greess H. 2<br />

1 Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Friedrich-Alex<strong>and</strong>er-Universität Erlangen-<br />

Nürnberg, Pädiatrische Gastroenterologie, Erlangen, 2 Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche<br />

der Friedrich-Alex<strong>and</strong>er-Universität Erlangen-Nürnberg, Diagnostische Radiologie, Erlangen<br />

Wir berichten von einer jetzt 20 Jahre alten Patientin mit Cornelia de Lange Syndrom (CdLS). Die<br />

Patientin stellte sich aktuell vor, nachdem über einen Zeitraum von 3 Wochen zunehmend kleine<br />

Nahrungsbrocken bei Breinahrung hochgewürgt wurden. Von den Eltern wurden weder Unruhe noch<br />

Schmerzäußerung beobachtet.<br />

Im zunächst durchgeführten Breischluck zeigte sich eine langstreckige Striktur des unteren<br />

Ösophagusdrittels mit prästenotischer Aufweitung. Endoskopisch zeigte sich eine Refluxösophagitis<br />

und eine nicht passierbare Stenose. Nach initialer Beh<strong>and</strong>lung mit einem Protonen Pumpen Inhibitor<br />

(Omepazol) erfolgte nach 3 Wochen eine endoskopisch kontrollierte Ballondilatation. Unter<br />

Fortsetzung der Therapie mit Omeprazol zeigte sich bisher ein unkomplizierter Verlauf, die Ernährung<br />

mit der üblichen Breikost konnte fortgesetzt werden.<br />

Im Alter von 1,5 Jahren wurde bei der Patientin eine gastro-ösophageale Refluxkrankheit (GERD)<br />

endoskopisch diagnostiziert und erfolgreich mit Antazida beh<strong>and</strong>elt. Da die Patientin bis zuletzt im<br />

weiteren Verlauf asymptomatisch war, wurde die Medikation von den Eltern schließlich beendet und


weitere Verlaufskontrollen nicht wahrgenommen.<br />

Kinder mit CdLS leiden aufgrund einer mangelnden Koordination des Schluckaktes und gestörter<br />

Ösophagusmotilität gehäuft an GERD. Mehrfach wird über einen komplizierten Verlauf berichtet. Wir<br />

empfehlen daher auch bei asymptomatischen Kindern mit CdLS Kontrollen mittels ösophagealer pH-<br />

Metrie / Impedanz oder Endoskopie in regelmäßigen Abständen.<br />

P38<br />

Schwere Autoimmun-Chorea mit Antibasalganglienantikörpern (ABGA) nach<br />

Herpesenzephalitis: Therapie mit Plasmapherese und Cortison<br />

Plecko B. 1 , Gruber-Sedlmayr U. 1 , Marschitz I. 2 , Rödl S. 2 , Mache C. 3 , Church A. 4 , Giovannoni G. 4 ,<br />

Grubbauer H.M. 2 , Zobel G. 2<br />

1 Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Ambulanz für Neuropädiatrie, Graz, Österreich, 2 Univ.<br />

Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Pädiatrische Intensivstation & Br<strong>and</strong>verletzteneinheit, Graz,<br />

Österreich, 3 Univ. Klinik für Kinder-und Jugendheilkunde, Amb. für Urologie und Nephrologie, Graz.<br />

Österreich, 4 Institute of Neurology, Queen Square, Department of Neuroinflammation, London, GB<br />

Einleitung: Bei der Herpes simplex Virus (HSV) Enzephalitis wurde das Auftreten einer Chorea<br />

bislang als Frühzeichen eines Relaps beschrieben Im Gegensatz dazu ist die Chorea nach<br />

Streptokokkeninfektionen ein bekanntes postinfektiöses Phänomen, und wird vermutlich durch<br />

Antibasalganglienantikörper (ABGA) mediiert. Wir berichten über eine Patientin mit schwerer,<br />

autoimmunmediierter Chorea, 3 Wochen nach einer HSV 1 Enzephalitis.<br />

Fallbericht: ein 2½ jähriges Mädchen mit akuter HSV 1 Enzephalitis zeigte nach Therapie mit<br />

Acyclovir, 30mg/kg/d für 15 Tage eine rasche, inkomplette Erholung und negative HSV 1 PCR im<br />

Liquor. Nach 3 Wochen zeigte sie plötzlich eine impulsive Verhaltensstörung und entwickelte eine<br />

schwere choreiforme Bewegungsstörung. Im Liquor war die HSV 1 PCR erneut negativ. Das MRI<br />

zeigte bitemporale Zysten bei ansonsten unverändertem Befund. Acyclovir, 60mg/kg/d für 21 Tage<br />

sowie Immunglobulin, 2.0g/kg in 5 Tagen, erbrachten keine Besserung. Therapieversuche mit<br />

Chlorprothixen, Risperdon, Valproat, Dopamin und Tiapridhydrochlorid waren ineffektiv. 5 Wochen<br />

nach Beginn der Chorea erfolgte bei massivem Stridor die nasotracheale Intubation und kontrollierte<br />

Beatmung. Mittels Western Immunoblotting waren 2 und 4 Wochen nach Beginn der Chorea positive<br />

ABGA im Plasma und Liquor nachweisbar. Ein hochdosierter Methylprednisonstoß, 20mg/kg/d für 3<br />

Tage war ineffektiv. 2 Wochen nach intermittierender Plasmapherese (6 Sitzungen in 2-tägigen<br />

Intervallen, Austauschvolumen je 60ml/kg) sowie begleitender, systemischer Immunsuppression mit<br />

Prednisolon, 2mg/kg/Tag, zeigte sich eine rasche Besserung mit nachfolgend problemloser<br />

Extubation.<br />

Schlussfolgerungen: Bisherige Studien berichteten über ABGA positive Bewegungsstörungen nach<br />

Streptokokkeninfekten. Dies ist der erste Fall einer ABGA positiven Chorea nach HSV 1 Enzephalitis.<br />

Der Nachweis positiver ABGA im Plasma und Liquor lässt auch in diesem Fall ein postenzündliches<br />

Autoimmungeschehen vermuten. Unter systemischer Immunsuppression und intermittierender<br />

Plasmapherese kam es zu einer raschen Besserung der Chorea<br />

P39<br />

Encephalomyelitis disseminata bei einem 10 jährigen Mädchen mit schwerem Verlauf und<br />

untypischen klinischen und kernspintomographischen Befunden - Neuromyelitis optica Devic<br />

oder Multiple Sklerose?<br />

Neumann R. 1 , Härtel C. 1 , Moser A. 2 , Petersen D. 3 , Sperner J. 1<br />

1 Bereich Neuropädiatrie, Klinik für Kinder – und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-<br />

Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, 2 Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,<br />

Campus Lübeck, Lübeck, 3 Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,<br />

Campus Lübeck, Lübeck<br />

Wir berichten über ein 10 jähriges Mädchen mit einem schweren Verlauf eines schubförmig<br />

verlaufenen Entzündungsprozesses des Zentralnervensystems mit Beteiligung beider Sehnerven, des<br />

Gehirns und des Rückenmarks. Über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren kam es zu einer<br />

schubförmigen Progression der Erkrankung mit Teilremissionen. Trotz Therapie der Schübe mit


Steroiden und Immunglobulinen sowie einer immunmodulatorischen/ immunsuppressiven Therapie mit<br />

Steroiden, IFN-beta und Mitoxantrone traten bei hoher Krankheitsaktivität sechszehn Schübe auf mit<br />

zunehmender Residualsymptomatik. Ab dem zweiten Jahr best<strong>and</strong> eine hochgradige Amblyopie, seit<br />

dem dritten Jahr besteht seit dem letzten Schub eine komplette Amaurosis und Tetraparese, die sich<br />

nur in geringem Umfang besserte. Die laborchemischen Untersuchungen ergaben einen unauffälligen<br />

Befund, insbesondere liessen sich im Liquor keine oligoklonalen B<strong>and</strong>en oder eine Protein- und<br />

Zellzahlerhöhung nachweisen. In den kernspintomographischen Aufnahmen zeigten im Verlauf sich<br />

neben wechselnden Läsionen im cervikalen und thorakalen Rückenmark und beider Nn. optici auch<br />

mehrere Marklagerläsionen in beiden Hemisphären und im Corpus callosum, die teilweise mit der<br />

klinischen Symptomatik korrelierten. Im vorliegenden Fall ist daher die Diagnose einer Neuromyelitis<br />

optica Devic nicht sicher von einer Multiplen Sklerose abzugrenzen. Die Schwierigkeit der<br />

Differentialdiagnose wird anh<strong>and</strong> dieser Kasuistik dargestellt.<br />

P40<br />

Isolierte externe Ophthalmoplegie ohne Nachweis von anti-GQ1b IgG-Antikörper: Fallbericht<br />

eines Miller Fisher Syndroms (MFS)<br />

Jung R. 1 , Albrecht S. 1 , Kozich C. 2 , Wenzel D. 1 , Trollmann R. 1<br />

1 2<br />

Universität Erlangen, Kinder- und Jugendklinik, Neuropädiatrie, Erlangen, Universität Erlangen,<br />

Augenklinik, Erlangen<br />

Einleitung: Das MFS ist eine seltene Differentialdiagnose einer erworbenen Ophthalmoplegie mit<br />

Ptosis. Als Variante des Guillain-Barré Syndroms umfasst das MFS die klinische Trias Ataxie,<br />

Areflexie und Ophthalmoplegie. Die pathophysiologischen Aspekte sind nach wie vor nicht<br />

ganzheitlich geklärt.<br />

Fallbericht: Wir berichten über einen 17 Jahre alten türkischen Patienten (nicht-konsanguine Eltern),<br />

der sich mit plötzlich aufgetretenen Doppelbildern vorstellte. Eine isolierte Parese des M. rectus<br />

inferior links wurde diagnostiziert. Weitere Untersuchungen wie MRT, EEG, Liquor- und<br />

Serumanalysen sowie ophthalmologische Tests wurden durchgeführt. Basierend auf einer<br />

kernspintomographisch auffälligen Verdickung und Signalanhebung des linken M. rectus inferior<br />

best<strong>and</strong> zunächst der Verdacht auf eine endokrine Orbitopathie. Innerhalb von zwei Wochen zeigte<br />

unser Patient einen rapiden Progress mit Auftreten einer Abducensparese rechts und einer<br />

beidseitigen Ptosis. Die wiederholte Liquoranalyse ergab eine zytoalbuminäre Dissoziation. Eine<br />

Therapie mit Immunglobulinen (400mg/kgKG/die) für 5 Tage erbrachte eine prompte klinische<br />

Besserung bis hin zur kompletten Remission innerhalb von 3 Wochen.<br />

Schlussfolgerung: Das klinische Bild, die Liquorveränderungen im Verlauf und das Ansprechen der<br />

Immunglobulintherapie führten zur Diagnose eines Miller Fisher Syndroms. Interessanterweise<br />

konnten initial nach Auftreten der Ophthalmoplegie weder eine signifikante Erhöhung des<br />

Liquoreiweißes noch anti-GQ1b IgG Antikörper nachgewiesen werden. Unser Fallbericht zeigt, dass<br />

ein MFS in die Differentialdiagnose einer erworbenen isolierten externen Ophthalmoplegie auch ohne<br />

charakteristische Liquorbefunde während der initialen Manifestation einbezogen werden sollte.<br />

P41<br />

Verdacht auf zentralnervöse Graft-versus-Host Erkrankung nach allogener<br />

Stammzelltransplantation bei chronischer myeloischer Leukämie<br />

Spiegler J. 1 , Gutsche S. 1 , Bucsky P. 1<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Lübeck<br />

Periphere und zentralnervöse Ausfälle sind ein nach allogenen Stammzelltransplantation (SCT) häufig<br />

beobachtetes Problem. Etwa 6% der Patienten versterben nach SCT als Folge neurologischer<br />

Ausfälle. Häufige Gründe sind metabolische Enzephalopathien, ZNS-Infektion, cerebrovaskuläre<br />

Komplikationen, Medikamententoxizität, ein Rezidiv der malignen Grunderkrankung oder eine<br />

therapieinduzierte Leukenzephalopathie.<br />

Fall: 17 jähriges Mädchen, 9/2002 Diagnosestellung einer CML. Remissionsinduktion, SCT 3/2003.<br />

Außer leichter GvHD an Haut und Darm keine Komplikationen, bislang kein Anhalt für Rezidiv der<br />

CML. 6/2003 erste neurologische Ausfälle. 8/2003 rapide Verschlechterung mit schwerer beinbetonter


Tetraspastik, deutlicher Muskelatrophie besonders der H<strong>and</strong>muskulatur, gesteigerten<br />

Muskeleigenreflexen, positiven Babinski, Muskelfaszikulationen, Sensibilitätsausfälle sowie<br />

Beteiligung der Hirnnerven (Sprechstörung, Schluckstörung, reduzierte Zungenmotorik, Hypomimie)<br />

bei normaler Intelligenz. Insgesamt bot sich das klinische Bild einer amyotrophen Lateralsklerose<br />

(ALS). Umfangreiche Diagnostik (MRT cranial/spinal, Antikörpernachweis, Serologien, Ausschluss<br />

Polio) ohne wegweisenden Befund. Die neurologische Problematik zeigte unter hochdosierten<br />

Steroidpulsen jeweils eine signifikante, kurz dauernde Besserung.<br />

Diskussion: Neurologische Ausfälle sind häufige Komplikationen nach SCT. Alle bisher berichteten<br />

Fälle gehen mit einer auffälligen Bildgebung einher. Aufgrund des klinischen Verlaufs gehen wir bei<br />

unserer Patientin derzeit davon aus, dass es sich, ebenso wie bei den cutanen Auffälligkeiten, auch<br />

bei der neurologischen Problematik um eine chronische GvHD h<strong>and</strong>elt. Obwohl keine<br />

morphologischen Veränderungen in der Bildgebung vorlagen, werten wir das Ansprechen auf die<br />

Steroidpulse als Bestätigung der Diagnose einer zentralnervösen GvHD. Klinisch lässt sich die<br />

Schädigung am ehesten im Bereich der Vorderhornzellen lokalisieren und somit in einem Bereich, der<br />

bisher noch nicht mit einer Komplikation nach Knochenmarktransplantation in Verbindung gebracht<br />

wurde.<br />

P42<br />

Epidemiologische Daten zur Subakuten sklerosierenden Panzenzephalitis (SSPE) in<br />

Deutschl<strong>and</strong><br />

Franz S. 1 , Kreth H.W. 2 , Weissbrich B. 1<br />

1 2<br />

Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Kinderklink und Poliklinik,<br />

Universität Würzburg, Würzburg<br />

Fragestellung: Die Subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) ist eine seltene, stets tödlich<br />

verlaufende Spätkomplikation der Infektion mit Masernwildvirus. Demgegenüber wurde<br />

Masernimpfvirus noch nie als Ursache einer SSPE nachgewiesen. Die SSPE tritt vor allem bei<br />

Kindern und Jugendlichen auf. Die Häufigkeit wird mit 1:10.000 bis 1:100.000 angegeben. Zum<br />

aktuellen Auftreten der SSPE in Deutschl<strong>and</strong> ist nur wenig bekannt.<br />

Methoden: In einer retrospektiven Studie wurden für den Zeitraum von 1988 bis 2004 aus den<br />

Einsendungen an das virologische Diagnostiklabor die Patienten identifiziert, bei denen eine SSPE<br />

festgestellt worden war. Zu diesen Patienten wurden demographische Daten erfasst. Klinische<br />

Angaben wurden soweit vorh<strong>and</strong>en aus Arztbriefen entnommen. Virologische<br />

Untersuchungsergebnisse wurden aus der Labor-EDV zusammengestellt.<br />

Ergebnisse: Im Zeitraum von 1988 bis 2004 wurde bei 120 Patienten aus Deutschl<strong>and</strong> und 11<br />

Patienten aus Österreich eine SSPE diagnostiziert. Das Alter bei Diagnosestellung lag zwischen 2 und<br />

34 Jahren und betrug durchschnittlich 11,7 Jahre (Median 10 Jahre). 83 % der Patienten waren jünger<br />

als 18 Jahre. Das Verhältnis männlich zu weiblich betrug 1,6. In 53 Fällen lagen Angaben zu einer<br />

Wildmaserninfektion vor. Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Maserninfektion betrug 1,8 Jahre<br />

(Median 1 Jahr, Spanne 2 Monate – 13 Jahre). Die wesentlichen diagnostischen Befunde waren eine<br />

starke intrathekale Masernvirus-spezifische- und Gesamt-IgG-Synthese.<br />

Schlussfolgerungen: Im hier untersuchten Patientenkollektiv f<strong>and</strong> die Masernwildinfektion in 34 %<br />

der Fälle vor dem ersten Lebensjahr statt. Diese Fälle wären auch bei einer rechtzeitigen<br />

Masernimpfung gemäß den aktuellen Impfempfehlungen kaum zu verhindern gewesen. In weiteren 34<br />

% der Fälle f<strong>and</strong> die Masernwildinfektion im zweiten Lebensjahr statt. Die Elimination der tödlichen<br />

Erkrankung SSPE ist neben der individuellen Masernimpfung zum frühest möglichen Zeitpunkt nur<br />

durch eine allgemeine Erhöhung der Masernimpfraten zu erreichen.<br />

P43<br />

Neuropsychiatrische Manifestationen bei juvenilem systemischem Lupus erythematodes<br />

Gruber - Sedlmayr U. 1 , Mache C. 1 , Brunner - Krainz M. 1 , Ring E. 1 , Plecko B. 1<br />

1 Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Graz<br />

Einleitung: Manifestationen des Nervensystems bei systemischem Lupus erythematodes (SLE)<br />

können zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung auftreten und werden bei erwachsenen Patienten in bis zu


91% der Fälle beschrieben. Die Prevalenz bei juvenilen Patienten ist noch nicht bekannt. Kognitive<br />

Dysfunktion, depressive und ängstliche Verstimmung und Kopfschmerzen treten am häufigsten auf,<br />

gefolgt von cerebrovaskulärer Erkrankung und epileptischen Anfällen. Myelopathie und<br />

Polyneuropathie sind selten.<br />

Wir berichten über neuropsychiatrische Symptome bei 6 jugendlichen Patientinen mit SLE.<br />

Ergebnis: In den letzten 6 Jahren wurden an unserer Klinik 7 jugendlichen Patientinnen mit SLE<br />

beh<strong>and</strong>elt. Entsprechend der Nomenklatur des American College of Rheumatology 1999 waren bei 2<br />

Patientinnen neuropsychiatrische Symptome die Ursache der Erstvorstellung. Das erste Mädchen<br />

hatte Augenmuskelparesen im Sinne einer Mononeuritis multiplex, das <strong>and</strong>ere eine schwere<br />

depressive Verstimmung. Bei weiteren 2 Patientinnen kam es im Verlauf des ersten Krankheitsschubs<br />

zu neurologischen Symptomen (epileptische Anfälle beziehungsweise aymptomatische Zeichen der<br />

Vaskulitis im MRI). Ein Mädchen entwickelte während aktiver Erkrankung eine choreatische<br />

Bewegungsstörung und später diffuse Signalalterationen im MRI, bei einer <strong>and</strong>eren kam es in<br />

Remission zu Tinnitus und ischämischer Retinopathie,welche nach Beendigung der Therapie mit<br />

Cyclosporin A reversibel waren.<br />

Schlussfolgerung: Patienten mit isolierten neuropsychiatrischen Symptomen können anfangs einer<br />

genauen Abklärung in Richtung SLE entgehen. Die Differentialdiagnose infektiöser Erkrankungen,<br />

medikamentöser Nebenwirkungen und hypertensiver und metabolischer Enzephalopathie kann<br />

schwierig sein. Die Therapie der neuropsychiatrischen Symptome ist empirisch und besteht aus<br />

symptomatischer, immunsuppressiver oder gerinnungshemmender Medikation. Juveniler SLE ist eine<br />

seltene Erkrankung und es sind multizentrische Studien notwendig, um die Häufigkeit<br />

neuropsychiatrischer Symptome zu bestimmen.<br />

P44<br />

Die zerebrale Epstein-Barr-Virus (EBV)-Infektion: Von der Erkrankung des Menschen zum<br />

Tiermodell.<br />

Häusler M. 1 , Sellhaus B. 2 , Scheithauer S. 3 , Alberg E. 2 , Engler M. 1 , Ritter K. 3 , Kleines M. 3<br />

1 Universitätsklinikum RWTH, Kinderklinik, Aachen, 2 Universitätsklinikum RWTH, Neuropathologie,<br />

Aachen, 3 Universitätsklinikum RWTH, Virologie, Aachen<br />

Fragestellung: Obwohl der Neurotropismus von EBV gut bekannt ist, sind viele klinische und<br />

therapeutische Aspekte der zerebralen EBV-Erkrankung ungeklärt. Ein Tiermodell existiert nicht.<br />

Methoden: Klinische Daten von Patienten mit neurologischen durch EBV-Infektionen verursachten<br />

Erkrankungen werden mit den Daten eines neu entwickelten Tiermodells der zerebralen EBV-Infektion<br />

verglichen.<br />

Ergebnisse: Mittels detaillierter serologischer und nukleinsäureanalytischer Tests konnten wir bei 20<br />

von 159 konsekutiven Kindern mit entzündlichen ZNS-Erkrankungen EBV-Infektionen nachweisen.<br />

Darunter waren 11 reaktivierte Infektionen. Klinisch f<strong>and</strong>en sich typische (Enzephalitis,<br />

Kopfschmerzen, Neuritis, Ataxie) sowie ungewöhnliche (Temporallappenenzephalitis, Hydrozephalus)<br />

Komplikationen. Immunsuppressive bzw. antivirale Therapieversuche waren ohne sicheren Erfolg. Zur<br />

weiteren Erforschung zerebraler Gamma-Herpesvirusinfektionen wurde ein Tiermodell entwickelt. Es<br />

basiert auf einer nasalen Infektion neugeborener BALB/c-Wildtypmäuse mit MHV-68. Dieses ist wie<br />

EBV ein Gamma-Herpesvirus. 50% der Tiere entwickelten zerebrale Läsionen, die denen der<br />

zerebralen humanen EBV-Infektion weitgehend glichen. Auch Hydrozephali und<br />

Temporallappenenzephalitiden traten auf.<br />

Schlussfolgerungen: Dieses neue Tiermodell ist eine viel versprechende Möglichkeit, die<br />

immunologischen, virologischen und therapeutischen Aspekte zerebraler Gamma-<br />

Herpesvirusinfektionen näher zu untersuchen. Es bestätigt die Bedeutung von Herpesviren insgesamt<br />

für die Genese entzündlicher Temporallappenerkrankungen.<br />

P45<br />

Herpesvirus-Infektionen: Eine wichtige Ursache pädiatrischer Hippokamupssklerosen<br />

Häusler M. 1 , Kleines M. 2 , Möller-Hartmann W. 3 , Scheithauer S. 2 , Sellhaus B. 4<br />

1 Universitätsklinikum Aachen, Kinderklinik, Aachen, 2 Universitätsklinikum Aachen, Lehr- und<br />

Forschungsgebiet Virologie, Aachen, 3 Universitätsklinikum Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet


Neuroradiologie, Aachen, 4 Universitätsklinikum Aachen, Institut für Neuropathologie, Aachen<br />

Fragestellung: Virusinfektionen sind vermutlich ein wichtiger Kausalfaktor für die Entstehung von<br />

Temporallappenepilepsien. Dies legt unter <strong>and</strong>erem die Assoziation mit häufigen Fieberkrämpfen<br />

nahe. Ein Bezug zu Herpesvirus-Infektionen wird vermutet.<br />

Methoden: Eine Analyse von 23 pädiatrischen Patienten mit Anfällen, die von nicht-tumorösen<br />

Temporallappenläsionen ausgingen (Alter 1-15 Jahre). Dies waren 9 Patienten mit<br />

Hippokampusatrophien- bzw. Dysplasien (Gruppe A) sowie 14 Patienten mit Hippokampussklerosen<br />

(Gruppe B).<br />

Ergebnisse: Häufige Fieberkrämpfe (n > 3) gingen bei nur 3 Kindern der Diagnose einer<br />

Temporallappenepilepsie voraus (Gruppe A = 2, Gruppe B = 1). Keine weiteren ätiologischen<br />

Hinweise f<strong>and</strong>en sich bei Patienten der Gruppe A. Von den Patienten der Gruppe B hatten drei eine<br />

komplizierte Perinatalperiode. Zwei hatten im Rahmen einer ätiologisch ungeklärten Enzephalitis<br />

einen Status Epileptikus entwickelt. Überraschend wurden bei sieben der Patienten mit Sklerose<br />

spezifische zerebrale Herpesvirusinfektionen diagnostiziert (HSV=3, EBV=2, CMV=2; intrathekale<br />

Synthese spezifischer Antiköper). Ein weiteres Mädchen entwickelte während einer EBV-<br />

Primärinfektion einen Status Epileptikus und konsekutiv eine Hippokampussklerose. Während bei<br />

Kindern mit HSV-Infektionen zusätzliche ZNS-Läsionen best<strong>and</strong>en, hatten die Kinder mit EBV- bzw.<br />

CMV-Infektionen eine isolierte Hippokampussklerose.<br />

Schlussfolgerungen: Neben häufigen Fieberkrämpfen, die auch über Anfalls-induzierte,<br />

metabolische Prozesse neuronale Schäden verursachen können, sind nach unseren Daten auch<br />

spezifische zerebrale Herpesvirus-Infektionen eine Ursache von Temporallappensklerosen bzw.<br />

Epilepsien. Das Ausmaß des ZNS-Schadens hängt vermutlich von dem Virustyp ab. Es erstreckt sich<br />

von einer isolierten Hippokampussklerose (CMV, EBV) bis zur Maximalform der klassischen<br />

Herpesvirus-Enzephalitis (HSV). Mit Blick auf die oft schlechte Prognose von<br />

Temporallappenepilepsien und die potentielle Therapierbarkeit von Herpesvirus-Infektionen, ist eine<br />

intensive Erforschung dieser Zusammenhänge wichtig.<br />

P46<br />

Unilaterale Hirnatratrophie und Hippokampussklerose als Folge eines komplizierten<br />

Fieberkrampfes<br />

Härtel C. 1 , Leidel C. 1 , Petersen D. 2 , Lauer I. 3 , Sperner J. 1<br />

1 2<br />

Kinder- und Jugendmedizin Lübeck, Neuropädiatrie, Lübeck, Radiologie Lübeck, Neuroradiologie,<br />

Lübeck, 3 Nuklearmedizin, Lübeck<br />

Einleitung: Der potentielle Zusammenhang zwischen komplizierten Fieberkrämpfen und einer<br />

Schädigung in der Hippokampusregion bzw. nachfolgender Sklerosierung wird gegenwärtig kontrovers<br />

diskutiert.<br />

Fallbericht: Wir beschreiben den Fall eines 16 Monate alten Jungen, der nach einmaligem<br />

komplizierten Fieberkrampf eine unilaterale kortikale Atrophie mit Hippokampussklerose entwickelte.<br />

Der Patient hatte einen 30-minütigen Fieberkrampf bei Infekt der oberen Luftwege (Temp. 39,3°C)<br />

gezeigt, der durch 10 mg Diazepam sistierte. Bei Aufnahme wurde eine Hemiparese links und eine<br />

Anisokorie festgestellt. Der Krampfanfall wurde als erstmalig beschrieben, die Familienanamnese war<br />

unauffällig. Außer einer CrP-Erhöhung (13 mg/l) f<strong>and</strong>en sich keinerlei Auffälligkeiten in der<br />

laborchemischen und mikrobiologischen Diagnostik, einschließlich Liquoruntersuchungen. Zwanzig<br />

Stunden nach dem Krampfanfall wurde ein zerebrales MRT durchgeführt, das eine Schwellung in der<br />

Hippokampusregion rechts - im Sinne eines intrazellulären Ödems - zeigte. Während sich die<br />

klinischen Symptome nach 24 Stunden komplett zurückgebildet hatten, wiesen die EEG-<br />

Untersuchungen eine Delta-Verlangsamung über der gesamten rechten Hemisphäre auf. Die MRT-<br />

Verlaufskontrollen nach 4 und 12 Monaten zeigten eine Atrophie der rechten Hemisphäre. Die FDG-<br />

PET-Untersuchung wies einen Glukose-Hypometabolismus im Bereich der rechten Hemisphäre auf,<br />

die sich möglicherweise durch eine chronische Minderperfusion (-20%, ECD-SPECT) erklären lässt. In<br />

klinischen Verlaufskontrollen hatten sich neben einem altersgerechten neurologischen Status auch die<br />

EEG-Auffälligkeiten normalisiert.<br />

Schlussfolgerungen: Dieser Fallbericht unterstreicht die Variabilität morphologischer Veränderungen<br />

nach komplizierten Fieberkrämpfen, wobei das rasche Auftreten einer unilaterale cortikalen Atrophie<br />

als ungewöhnlich zu werten ist. Differentialdiagnostisch sollte neben infektiösen Erkrankungen eine


Rasmussen-Enzephalitis ausgeschlossen werden.<br />

P47<br />

Schwer therapierbare Temporallappenanfälle im Rahmen einer Parvovirus B19 Encephalitis bei<br />

einem immunkompetenten 3 5/12-jährigen Mädchen - ein Fallbericht<br />

Reiter E. 1 , Freilinger M. 1 , Boigner H. 2 , Feucht M. 1 , Seidl R. 1<br />

1 Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde Wien, Department für Allgemeine Pädiatrie, Wien,<br />

Österreich, 2 Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde Wien, Department für Neonatologie u.<br />

Intensivmedizin, Wien, Österreich<br />

Human Parvovirus B19(HPV B19) Encephalitis ist eine seltene Komplikation d. Erythema infectiosum<br />

bei Kindern(Balfour,1970). Wir berichten über ein 3 5/12 jähriges Mädchen, das im Rahmen einer HPV<br />

B19 Encephalitis schwer therapierbare Temporallappen(TL-)Anfälle entwickelte.<br />

Einige Wochen nach Ringelröteln trat eine Wesensänderung, gefolgt von Fieber, Bewusstlosigkeit u.<br />

einem Status epilepticus auf. Es zeigte sich eine HPV B19 Infektion in Liquor(PCR 61 C/ml) u.<br />

Serum(ELISA IgG positiv,-IgM negativ,-PCR 169 C/ml)bei unauffälligem Immunstatus. Die HLA-<br />

Typisierung ergab keine der von Kerr et al.(2002) in Verbindung mit HPV B19 Meningoencephalitis<br />

nachgewiesenen HLA Allelen.<br />

Der Status epilepticus sistierte unter Midazolam u. Valproinsäure(VPA)i.v.. Danach best<strong>and</strong> ein<br />

Durchgangssyndrom mit Tremor, Ataxie, beeinträchtigter Feinmotorik u. autistoider Verhaltensstörung.<br />

Nach 2 Zyklen Immunglobulinen - derzeit die einzige spezifische Beh<strong>and</strong>lung für HPV B19 Infektionen<br />

(Barah,2001)-, erhielt unsere Patientin einen 3. Zyklus bei neuerlichem Anstieg d. HPV B19-<br />

PCR(1570 C/ml)im Serum 4 Wochen später.<br />

Beim Ausschleichen von Midazolam traten komplex fokale Anfälle, klinisch (iktales Erbrechen, starrer<br />

Blick, orale Automatismen) u. im EEG (schwere diffuse Allgemeinveränderung, interiktal bilateral<br />

rechts>links temporal spikes; iktual 2 rechtsseitige TL-Anfälle mit entsprechendem klinischen Korrelat)<br />

TL-Anfällen entsprechend in hoher Frequenz auf. Das MRT zeigte eine geringgradige Atrophie ohne<br />

fokale Signalalterationen im Bereich d. Hippocampus bzw. d. Amygdala. Unsere Patientin erhielt eine<br />

Add-on Therapie mit Oxcarbazepin, primär unter p.o. Clobazam Schutz, VPA wurde auf p.o.<br />

umgestellt.<br />

TL-Anfälle in Verbindung mit einer HPV B19 Encephalitis wurden in d. Literatur bei Kindern bisher<br />

nicht erwähnt. Die Entwicklung einer lokalisationsbezogenen Epilepsie (Frontallappenanfälle) im<br />

Rahmen einer akuten HPV B19 Infektion wurde bei einem 5-jährigen Mädchen beschrieben (Hsu,<br />

2004). Das Outcome unserer Patientin wird maßgeblich von d. Therapierbarkeit der Epilepsie mit<br />

abhängen.<br />

P48<br />

Rasmussen-Enzephalitis bei einem 6-jährigen Knaben mit schwerem cerebralem Krampfanfall,<br />

prolongierter postiktaler Hemiparese und initial normalem MRT des Gehirns<br />

Riedel J. 1 , Achenbach H. 2 , Kirschstein M. 1<br />

1 Allgemeines Krankenhaus Celle, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Celle, 2 Allgemeines<br />

Krankenhaus Celle, Abteilung für Radiologie, Celle<br />

Einleitung: Die Rasmussen-Enzephalitis (RE) ist eine seltene Erkrankung des Gehirns mit den<br />

Kennzeichen: (1) therapieresistente, fokale cerebrale Krampfanfälle, oft mit Übergang in eine<br />

Epilepsia partialis continua, (2) progrediente neurologische Halbseitensymptomatik und (3)<br />

fortschreitende Atrophie einer Hemisphäre. Histologisch zeigt das betroffene Hirngewebe eine<br />

chronische Entzündung, die als autoimmunologischer Prozess interpretiert wird. Therapeutische<br />

Optionen sind Steroide, Immunsuppressiva, Immunglobuline und Plasmapherese. Oft sistieren die<br />

Krampfanfälle erst nach funktioneller Hemisphärektomie. In einer aktuellen Studie (Bien et al.,<br />

Neurology, 2004) wurden RE-Patienten erfolgreich mit dem Immunsuppressivum Tacrolimus<br />

beh<strong>and</strong>elt. Eine Hemisphärektomie war hier bei keinem Patienten erforderlich.<br />

Fall: Bei einem 6 1/2-j. Knaben trat ein erster, prolongierter, seitenbetonter epileptischer Anfall mit<br />

Bewusstlosigkeit auf. Postiktal best<strong>and</strong>en eine linksseitige schlaffe Hemiparese, eine komplexe<br />

neuropsychologische Störung mit Hemi-Neglect-Syndrom und wechselnder Vigilanz. CCT und MRT


des Gehirns mit MR-Angiographie nach 14 Std. waren unauffällig, ebenso wiederholte Liquor-<br />

Untersuchungen. Das EEG zeigte eine schwere rechtsseitige Funktionsstörung. Am 3. Tag traten bei<br />

unveränderter Hemisymptomatik starke linksseitige Myoklonien auf. Im erneuten MRT ausgeprägte<br />

entzündliche Veränderungen des gesamten rechten Kortex mit ödematöser Schwellung und<br />

Kontrastmittelaufnahme. Unter der Diagnose einer RE Beginn einer Therapie mit hochdosiertem<br />

Prednisolon und Phenobarbital mit Sistieren der Anfälle nach 24 Stunden. Seither langsame, bislang<br />

unvollständige Besserung der neurologischen Ausfälle, keine erneuten Anfälle. Im MRT beginnende<br />

Atrophie der rechten Hemisphäre.<br />

Schlussfolgerung: Bei der RE können die schweren Veränderungen im MRT zeitlich später als das<br />

Maximum der klinischen Symptome auftreten. In unserem Fall waren hochdosierte Steroide in der<br />

akuten Phase rasch wirksam. Die frühzeitige Therapie mit Tacrolimus ist eine weitere Option.<br />

P49<br />

Ungleiche X-Inaktivierung als Ursache einer milder Variante des Rett Syndroms mit<br />

überwiegend psychiatrischen Auffälligkeiten<br />

Huppke P. 1 , Maier E. 2 , Warnke A. 3 , Laccone F. 4 , Gärtner J. 1<br />

1 Georg-August Universität Göttingen, Pädiatrie II, Göttingen, 2 Dr. von Haunersches Kinderspital,<br />

München, 3 Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Würzburg,<br />

4 Georg-August Universität, Humangenetik, Göttingen<br />

Seit 1999 die ersten Mutationen im MECP2-Gen bei Patientinnen mit Rett Syndrom nachgewiesen<br />

wurden, hat sich das Spektrum möglicher klinischer Phänotypen deutlich erweitert. Neben dem<br />

klassischen Phänotyp gibt es Patientinnen mit mildem Phänotyp, die einzelne Worte sprechen und<br />

eine teilweise erhaltene H<strong>and</strong>funktion haben. Die Art und Position der Mutationen scheint den<br />

Phänotyp nur in einem geringen Umfang zu beeinflussen.<br />

Wir beschreiben eine Patientin mit einem bisher nicht berichteten extrem milden Phänotyp. Sie<br />

besucht eine Sonderschule, spricht flüssig, rechnet bis 10, fährt Inline-Skates und hat eine normale<br />

H<strong>and</strong>funktion. Nur unter Stress treten H<strong>and</strong>stereotypien und Hyperventilationen auf. Sie hat jedoch<br />

Phasen mit unkontrollierbarem aggressivem Verhalten und ist daher regelmäßig in stationärer<br />

psychiatrischer Beh<strong>and</strong>lung. Bei der Patientin wurde eine Deletion der Basen 1163-1207 des MECP2-<br />

Gens festgestellt. Deletionen in dieser Region führen zu einem klassischen Rett Syndrom. Wir haben<br />

daraufhin die X-Inaktivierung untersucht. Es zeigte sich, dass eine extrem ungleiche X-Inaktivierung<br />

vorliegt (84/16). Durch die überwiegende Inaktivierung des defekten MECP2-Gens wurde die Patientin<br />

weitgehend vor den Folgen der Mutation geschützt. Unser Fall zeigt, dass die ungleiche X-<br />

Inaktivierung die phänotypische Varianz des Rett Syndroms erklären kann. Da Patienten, bei denen<br />

psychische Auffälligkeiten im Vordergrund stehen, bisher nicht auf Mutationen im MECP2-Gen<br />

untersucht wurden, bleibt unklar, ob es sich hier um einen Einzelfall h<strong>and</strong>elt oder um einen häufigen<br />

klinischen Phänotyp des Rett Syndroms.<br />

P50<br />

Phänotyp-Genotyp-Korrelation und genetische Epidemiologie für Epilepsien, Fieberkrämpfe<br />

und Neugeborenenkrämpfe in Nord Schleswig-Holstein - "popgen-Epilepsie"<br />

Ostertag P. 1 , von Eberstein H. 2 , El Mokhtari N.E. 3 , Krawczak M. 4 , Schreiber S. 3 , Muhle H. 1 , Hampe J. 3 ,<br />

Stephani U. 1<br />

1 Klinik für Neuropädiatrie, UKSH, Campus Kiel, Kiel, 2 I. Medizinische Klinik, UKSH, Campus Kiel,<br />

popgen Studienzentrale, Kiel, 3 I. Medizinische Klinik, UKSH, Campus Kiel, Kiel, 4 UKSH, Kiel, Institut<br />

für Medizinische Informatik und Statistik, Kiel<br />

Beim popgen-Projekt als Teilvorhaben des Nationalen Genom-Forschungsnetzes soll die genetische<br />

Prädisposition von relevanten Volkskrankheiten wie z.B. koronare Herzkrankheit, chronische<br />

entzündliche Darmerkrankungen und auch Epilepsien in Deutschl<strong>and</strong> nördlich des Nord-Ostsee-<br />

Kanals epidemiologisch untersucht werden.<br />

Alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit Epilepsie, Fieberkrämpfen und Neugeborenenkrämpfen<br />

werden gebeten, Blut für genetische Tests zur Verfügung zu stellen und einen Fragebogen<br />

auszufüllen. Die klinischen Daten werden aus den Akten der acht niedergelassenen oder an Kliniken


tätigen Neuropädiatern exzerpiert. Sämtliche in die Studie eingeschlossen Patienten werden nach<br />

ihren cerebralen Anfällen klassifiziert und ggf. in die entsprechenden Epilepsiesyndrome eingeordnet.<br />

Daneben wird eine Kontrollkohorte von zufällig ausgesuchten gesunden Individuen gleichen<br />

geographischen und ethnischen Ursprungs aufgebaut.<br />

Zum Einen erfolgt eine genetische Untersuchung auf die Häufigkeit von Mutationen bisher bekannter<br />

Epilepsie-assoziierter Gene. Zum Anderen wird eine Befragung der Patienten mit Fragebogen über<br />

epidemiologische Daten, familiäre Disposition, bisherige Krankengeschichte sowie Lebensqualität<br />

durchgeführt. Außerdem erfolgt bei bis zu 50% der Patienten ein regelmäßiges follow-up.<br />

Das Ziel der Studie ist es, für den oben beschriebenen Bereich die genetische Epidemiologie von<br />

Epilepsie-assoziierten genetischen Varianten zu diagnostizieren und eine Genotyp-Phänotyp-<br />

Korrelation für Epilepsien, Fieberkrämpfe und Neugeborenenanfälle durchzuführen. Erste<br />

epidemiologische Ergebnisse werden auf dem Poster präsentiert.<br />

P51<br />

Schweres Aicardi-Syndrom mit Trisomie X<br />

Busch V. 1 , Rüdisser K. 2 , Hack A. 1 , Pascher B. 1 , Uyanik G. 3 , Baumeister F.A.M. 1<br />

1 Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Kinderklinik Schwabing,<br />

Neuropädiatrie, München, 2 Krankenhaus München Schwabing, Radiologie, München, 3 Universität<br />

Regensburg, Abteilung für Neurologie, Regensburg<br />

Das Aicardi Syndrom ist gekennzeichnet durch die Kombination von partieller oder kompletter<br />

Balkenagenesie, chorioretinalen Lakunen und frühkindlichen Krampfanfälle. Die genetische Analyse<br />

dieser Patienten zeigt Veränderungen im Xp22.1-22.3 Genlokus. Diese Mutation ist ein Letälitätsfaktor<br />

bei Jungen, Mädchen zeigen das Krankheitsbild des Aicardi Syndroms.<br />

Wir präsentieren eine schwere Form des Aicardi Syndroms assoziiert mit Trisomie X. Der schwere<br />

Befall äussert sich in pharmakoresistenter Epilepsie, zahlreichen Gerhinrmalformationen unter<br />

<strong>and</strong>erem Balkenagenesie, Stenogyrie, Polymikrogyrie, Heterotopien, multiplen Zysten und<br />

Fehlbildungen von Kleinhirn, Hypothalamus, limbischem System und Hirnstamm. Eine signifikante<br />

Myelinisierung konnte nicht nachgewiesen werden. Im EEG zeigt sich eine multifokale epileptische<br />

Aktivität im Sinne einer Hypsarrhythmie. Ebenso weist die Patientin ein Hämangiom des linken<br />

Oberlides, eine linksseitige Ptosis und eine supranukleäre Fazialisparese auf. Mittelliniendefekte<br />

bestehen im Sinne von Wirbelkörperanomalien und einem muskulären Septumdefekt des Herzens.<br />

Klinisch konnte im Alter von 7 Monaten keine signifikante Entwicklung kognitiver und motorischer<br />

Funktionen festgestellt werden.<br />

Die Chromosomenanalyse zeigte druchgehend eine 47 XXX Konstellation ohne Hinweis auf einen<br />

Mosaikzust<strong>and</strong>. Die Analyse mittels Mikrosatellitenmarker ergab eine Heterogenität der X-<br />

Chromosomen, von denen 2 mütterlichen und eines väterlichen Ursprungs war. Die ARX-<br />

Gensequenzierung erbrachte keine krankheitsrelevanten Veränderungen oder sicheren Mutationen.<br />

Ein bereits vorbeschriebener Polymorphismus konnte allerdings nachgewiesen werden..<br />

Wir folgern, dass durch die Trisomie X ein X-Chromosom der r<strong>and</strong>omisierten oder selektiven<br />

Inaktiviering zum Barr-Körperchen entgeht. Dies führt zur ubiquitären Präsenz von mindestens einer<br />

dominanten Mutation, was zu einer besonders schweren Form des Aicardi Syndroms mit infauster<br />

Prognose führt.<br />

P52<br />

Zwei Patienten mit Nicolaides-Baraitser- Syndrom<br />

Kratzsch W. 1 , Kuechler A. 2 , Hinkel G.K. 3 , Gillessen-Kaesbach G. 4<br />

1 Städt. Kliniken Düsseldorf, Kinderneurologisches Zentrum, Düsseldorf, 2 Friedrich-Schiller-Universität,<br />

Institut für Humangenetik und Anthropologie, Jena, 3 Technisches Universität, Institut für Klinische<br />

Genetik, Dresden, 4 Universitätsklinikum, Institut für Humangenetik, Essen<br />

Wir berichten über zwei nicht mitein<strong>and</strong>er verw<strong>and</strong>te Jungen, die übereinstimmende phänotypische<br />

und klinische Merkmale zeigen – charakteristische faziale Dysmorphiezeichen, schütteres Kopfhaar,<br />

Kleinwuchs, schwere mentale Retardierung und therapieresistente idiopathische Epilepsie.<br />

Patient 1 ist ein 16-jähriger Junge. Die Geburtsmaße waren 2500 g, 46 cm, 33 cm Kopfumfang. Seine


psychomotorische Entwicklung war verzögert (Laufen mit 2.5 Jahren). Mit 19 Monaten entwickelte er<br />

eine therapieresistente primär-generalisierte Epilepsie mit gr<strong>and</strong> mal. Die klinische Untersuchung im<br />

Alter von 16 Jahren ergab faziale Dysmorphiezeichen mit schütterem Kopfhaar, dreieckigem Gesicht<br />

mit vergröberten Gesichtszügen, flachem Philtrum, prominenter Unterlippe und tiefsitzenden Ohren.<br />

Die Größe betrug 144 cm (-4 SD), das Gewicht 31 kg, der Kopfumfang 53 cm. Er war schwer mental<br />

retardiert und hatte keine aktive Sprache. Eine Röntgenaufnahme zeigte retardiertes Knochenalter<br />

und Brachydaktylie.<br />

Patient 2 ist ein 13-jähriger Junge. Die Geburtsmaße (zum Termin) betrugen 2050 g, 45 cm und 33,5<br />

cm Kopfumfang. Motorische und mentale Entwicklung verliefen verzögert (Laufen mit 27 Monaten).<br />

Mit 1.5 Jahren entwickelte er eine therapieresistente Epilepsie. Im Alter von 13 Jahren f<strong>and</strong>en sich ein<br />

Kleinwuchs (118.5 cm, -4 SD), Kopfumfang von 49 cm (-2 SD), Dystrophie, schütteres Kopfhaar,<br />

Gesicht mit vergröberten Gesichtszügen. Er war schwer mental retardiert ohne Sprachentwicklung.<br />

Die Röntgenaufnahme zeigte retardiertes Knochenalter und Brachydaktylie.<br />

Basierend auf den charakteristischen fazialen Dysmorphiezeichen, auffällig schütterem Kopfhaar,<br />

Epilepsie, mentaler Retardierung und Kleinwuchs wurde bei beiden Jungen ein Nicolaides-Baraitser<br />

Syndrom diagnostiziert.<br />

Seit der Erstbeschreibung dieses Syndroms durch Nicolaides und Baraitser 1993 sind bisher nur vier<br />

weitere Patienten in der Literatur publiziert worden. Es wird ein Überblick über die existierende<br />

Literatur zu diesem Syndrom gegeben und Vorschläge gemacht, welche klinischen Merkmale zur<br />

Stellung dieser Diagnose wichtig sind.<br />

P53<br />

West-Syndrom bei eineiigen Zwillingen mit white spots<br />

Debus O. 1 , Bosse H. 2 , Fiedler B. 1 , Kurlemann G. 1<br />

1 2<br />

Universitätskinderklinik Münster, Neuropädiatrie, Münster, St.Bonifatius-Hospital Lingen,<br />

Kinderklinik, Lingen<br />

Das West-Syndrom mit seinen typischen BNS-Anfällen und Hypsarrhythmie hat vielfältige Ätiologien.<br />

Neben traumatisch-hypoxischen und entzündlichen Ursachen tritt diese epileptische Enzephalopathie<br />

weit überpropertional häufig bei einigen genetischen Syndromen auf. Dazu gehört vor allem die<br />

Tuberöse Sklerose, die durch eine Vielzahl verschiedener hamartöser Organveränderungen<br />

gekennzeichnet ist. Vorgestellt werden Zwillinge aus der 34 SSW, die im Alter von 3,5 Monaten im<br />

Rahmen einer Gastroenteritis mit zunehmender Opisthotonie und episodischem Nystagmus auffielen.<br />

Wenige Tage später boten sie typische BNS-Anfälle. Das West-Syndrom der Kinder, welches sie<br />

nahezu zeitgleich entwickelten, wurde durch ein elektroenzephalographische Hypsarrhythmie<br />

bestätigt. Bei der klinischen Untersuchung fielen bei beiden Kindern ein fehlender Blickkontakt, eine<br />

erhebliche Tonuserhöhung und häufige paroxysmale ungerichtete nystagmoide Augenbewegungen<br />

mit Innehalten auf. Im Woodlicht waren bei beiden Kindern multiple white spots erkennbar. Die<br />

Bildgebung des Kopfes (MRT und CT), des Herzens und der Nieren ergaben Normalbefunde. Auch<br />

der Augenhintergrund stellte sich unauffällig dar. Da mit white spots, BNS-Anfällen und einer<br />

vermutlichen Tuberösen Sklerose bei dem jeweils <strong>and</strong>eren Zwilling, die nachweislich das gleiche<br />

Erbgut besaßen, drei der modifizierten Gomez-Kriterien erfüllt waren, wurde die molekulargenetische<br />

Diagnostik eingeleitet. Dabei konnten weder im TSC1 noch im TSC2-Gen Mutationen nachgewiesen<br />

werden. In der Literatur sind nur wenige Zwillinge mit West-Syndrom beschrieben worden. Bei<br />

nachgewiesen gleichem genetischem Erbgut und fehlenden sekundären Schädigungen ist eine<br />

genetische Ursache des Syndroms höchstwahrscheinlich. Als K<strong>and</strong>idat käme das ARX-Gen in<br />

betracht, welches für einige Fälle x-chromosomaler West-Syndrome ohne begleitende Malformationen<br />

an Genitalien oder Gehirn verantwortlich ist.<br />

P54<br />

Bewusstseinsverlust, "dysrhythmisches EEG", familiäre Epilepsie-Belastung - und doch keine<br />

Epilepsie!<br />

Novak S. 1 , Mothersill I.W. 2 , Bauerfeind A. 2 , Weber R. 3 , Bauersfeld U. 3 , Sälke-Kellermann R.A. 1 ,<br />

Krämer G. 4<br />

1 Schweizerisches Epilepsiezentrum, Abteilung für Kinder und Jugendliche, CH-Zürich,


2 Schweizerisches Epilepsiezentrum, EEG und Long-Term-Monitoring, CH-Zürich, 3 Kinderspital Zürich,<br />

Abteilung für angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie, CH-Zürich, 4 Schweizerisches<br />

Epilepsiezentrum, Ärztlicher Direktor, CH-Zürich<br />

Frage: Differenzialdiagnostische Abklärung eines 12jährigen Jungen nach zweimaligen unklaren<br />

Ereignissen mit plötzlichem Bewusstseinsverlust und konsekutiver Commotio cerebri. Vorstellung<br />

beim Neurologen. Im EEG „auffälliger Befund mit Dysrhythmie, aber kein eindeutiger Nachweis<br />

epilepsietypischer Potenziale“. Unauffälliges MRI. Familiäre Belastung mit Epilepsie des Vaters sowie<br />

eines Onkel mütterlicherseits.<br />

Methodik: Gründliche klinische und neurologische Untersuchung sowie St<strong>and</strong>ard-EEG inklusive EKG<br />

unauffällig. Zur weiteren Abklärung Durchführung eines polygraphischen Nachtschlaf-EEG sowie<br />

eines mobilen Langzeit-EEG mit simultaner EKG-Aufzeichnung.<br />

Ergebnis: Altersentsprechendes EEG. EKG im Wachzust<strong>and</strong> unauffällig. Im Schlaf wiederholte<br />

Bradykardien mit RR-Intervallen bis zu 3 Sekunden, zum Teil mit Apnoen/Hypopnoen einhergehend.<br />

Daher Veranlassung erweiterter kardiologischer Diagnostik. St<strong>and</strong>ard-EKG bis auf ektopen<br />

Vorhofrhythmus unauffällig, ebenso Echokardiographie. Im Holter-EKG häufig Sinusarrest nachts,<br />

längste Pausen 3,1 Sekunden, Bradykardie nachts bis 25/min. Empfehlung einer Schrittmacher-<br />

Implantation bei Sinusknotendysfunktion (sick sinus syndrome).<br />

Schlussfolgerung: Der Fall illustriert, dass bei unklaren Anfallsereignissen bzw.<br />

Bewusstseinsverlusten neben epileptogenen stets auch <strong>and</strong>ere, insbesondere kardiale Ursachen<br />

abgeklärt werden müssen. Ergänzend zu den sogenannten St<strong>and</strong>ard-EEG-Ableitungen kann bei der<br />

Diagnosefindung das polygraphische Long-Term-Monitoring mit simultan abgeleitetem EKG zu<br />

wegweisenden Befunden führen. So konnte im vorliegenden Fall eine Sinusknotendysfunktion<br />

entdeckt werden. Dies ist eine im Kindesalter seltene, potenziell lebensbedrohliche Rhythmusstörung,<br />

die eine besondere diagnostische Schwierigkeit darstellt, da die wegweisenden Rhythmusstörungen<br />

oft erst in der Langzeit-EKG-Ableitung nachgewiesen werden. Der Vorteil der polygraphischen EEG-<br />

Ableitung gegenüber dem Holter-EKG ist dabei, dass sowohl epileptiforme Potenziale als auch Herz-<br />

Rhythmus-Störungen erfasst werden können.<br />

P55<br />

Pyridoxinabhängige Anfälle bei einer Patientin mit infantiler Hypophosphatsie<br />

Haberl<strong>and</strong>t E. 1 , Högler W. 1 , Scholl-Bürgi S. 1 , Foerster S. 1 , Karall D. 1 , Kapellari K. 1 , Baumgartner S. 1<br />

1<br />

Medizinische Universität Innsbruck, Klinische Abteilung für allgemeine Pädiatrie, Innsbruck,<br />

Österreich<br />

Bei der Hypophosphatasie h<strong>and</strong>elt es sich um eine seltene autosomal rezessiv vererbte Erkrankung<br />

mit reduzierter Aktivität der gewebsunspezifischen Alkalischen Phosphatase (AP). Typisch sind<br />

rachitische Symptome, eine verminderte Aktivität der AP im Serum und eine erhöhte Ausscheidung<br />

von Phosphoäthanolamin im Harn. Je nach klinischer Symptomatik unterscheidet man zwischen einer<br />

fetalen, infantilen, kindlichen und adulten Form der Hypophosphatasie. Wir berichten über eine 7<br />

Monate alte Patientin mit Pyridoxin-abhängigen cerebralen Anfällen bei der im Verlauf eine infantile<br />

Hypophosphatasie diagnostiziert werden konnte. Am 7. Lebenstag mußte das Kind mit Serien von<br />

Myoklonien und tonischen Anfällen stationär aufgenommen werden. Die Anfälle ließen sich kurzzeitig<br />

mit Diazepam unterbrechen, zeigten sich jedoch gegenüber einer Therapie mit Phenobarbital<br />

refraktär. Das Aufnahme-EEG ergab ein kontinuierliches Burst-Suppression-Muster. Die<br />

Verabreichung von 2x100mg Pyridoxin i.v. zeigte zunächst keine Änderung des EEG-Musters, die<br />

Anfälle sistierten jedoch sofort. Die vorübergehende Atemdepression wurde als Nebenwirkung des<br />

applizierten Vitamin B 6 gewertet. Nur wenige Tage später f<strong>and</strong>en sich im Kontoll-EEG keine Zeichen<br />

eines Burst-Suppression-Musters mehr, das Kind blieb unter einer oralen Erhaltungsdosis von<br />

10mg/kg Vitamin B6 anhaltend anfallsfrei.<br />

Im weiteren Verlauf zeigte die Patientin im EEG und MRT eine nahezu altersentsprechende<br />

Hirnreifung bei klinisch leichter psychomental-motorischer Entwicklungsverzögerung.<br />

In den folgenden Monaten wurde das Kind durch zunehmende Dystrophie mit rachitischen<br />

Symptomen auffällig. Die endokrinologische Abklärung ergab eine Hypophosatasie mit stark<br />

erniedrigter Aktivität der AP.<br />

Bei Auftreten von Pyridoxin-abhängigen Anfällen empfiehlt sich auch die endokrinologische Abklärung<br />

auf das Vorliegen einer Hypophosphatasie, auch wenn in der Literatur weltweit bisher nur Einzelfälle<br />

von gleichzeitige Auftreten von Pyridoxin- oder Pyridoxalphosphat-abhängigen Anfällen beschrieben


wurde.<br />

P56<br />

Menkes Syndrom: Kontrolle des Kupfergehaltes im Lebergewebe unter Therapie mit<br />

Kupferhistidin<br />

Kröpfl T. 1 , Deutsch J. 1 , Brunner M. 1 , Simbrunner J. 2 , Paschke E. 1 , Mair E. 1 , Denk H. 3 , Plecko B. 1<br />

1 Universitätsklinik Graz, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde, Graz, 2 Universitätsklinik<br />

Graz, Universitätsklinik für Radiologie, Graz, 3 Universitätsklinik Graz, Universitätsklinik für Pathologie,<br />

Graz<br />

Menkes-Syndrom (OMIM 309400) ist eine X-chromosomal rezessiv vererbte, neurodegenerative<br />

Erkrankung mit einer Inzidenz in Europa von 1 auf 300.000 Geburten. Durch Mutationen im ATP7A<br />

Gen (Xq12-q13) kommt es zu einem Defekt der Kupfer ATPase und zu einer Störung des<br />

Kupfertransportes in die Zelle. Betroffen sind vor allem Kupfer abhängige Enzyme in Gehirn, Leber,<br />

Niere und Verdauungstrakt. Die bis dato einzige kausative Therapie ist parenteral verabreichtes<br />

Kupferhistidin. Hauptrisiko dieser Substitutionsbeh<strong>and</strong>lung ist eine iatrogene Kupferüberladung der<br />

Leber mit daraus entstehender Leberzirrhose.<br />

Wir berichten über einen jetzt 11 Jahre alten Patienten, dessen Diagnose Menkes Syndrom auf Grund<br />

erniedrigter Kupferwerte im Serum (35µg/dl, normal 39-79µg/dl) im Alter von 11 Monaten gestellt<br />

wurde. Die molekulargenetische Untersuchung ergab eine Missense Mutation G666R im ATP7A Gen.<br />

Mit dem Alter von 16 Monaten begannen wir mit einer Kupferhistidin Therapie, wobei unser Patient<br />

jeden zweiten Tag subkutan eine Injektion erhielt. 1ml der magistraliter hergestellten sterilen Lösung<br />

enthielt 5,4mg Kupferchlorid und 102 mg Histidin. Die Dosis des Kupferhistidins wurde an die Serum<br />

Kupferwerte angepasst. D-Penicillamin wurde in einer Dosis von 150mg alternierend verabreicht, um<br />

freies Kupfer besser über die Niere auszuscheiden. Um die Kupferkonzentration im Lebergewebe zu<br />

kontrollieren wurden über einen Beh<strong>and</strong>lungszeitraum von 9 Jahren sechs Lebernadelbiopsien<br />

durchgeführt. Die Kupferkonzentration war vor und während der Therapie normal (


durch Levetiracetam gut kontrolliert. Einhergehend mit einer erneuten Zunahme der Anfallsfrequenz<br />

zeigte das MRT den Befund einer Diffusionsstörung im linksseitigen Cingulum und dem angrenzenden<br />

Frontallappen. Eine Hirnbiopsie wurde durchgeführt. Das Präparat zeigte eine subakute T-Zelldominierte<br />

Encephalitis mit Mikrogliaknötchen, Astrogliose und mildem Neuronenverlust. Dieser<br />

Befund war vereinbar mit der Diagnose einer Rasmussen-Encephalitis.<br />

Diskussion: Beide Erkrankungen sind durch eine unilaterale Manifestation charakterisiert. Mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit spielen ähnliche Autoimmunprozesse eine Rolle bei der Pathogenese.<br />

P58<br />

Parry-Romberg-Syndrom mit fokaler Epilepsie, progredienten cerebralen MRT-Veränderungen<br />

und Liquorbefunden einer chronisch entzündlichen ZNS-Erkrankung<br />

Korenke G.C. 1 , Poggenburg I. 1 , Bootsveld K. 2 , Hölzle E. 3 , Huppke M. 1<br />

1 Klinikum Oldenburg, Kinderklinik, Neuropädiatrie, Oldenburg, 2 Klinikum Oldenburg, Institut für<br />

Radiologie und Nuklearmedizin, Oldenburg, 3 Klinikum Oldenburg, Klinik für Dermatologie und<br />

Allergologie, Oldenburg<br />

Fragestellung: Das Parry-Romberg-Syndrom ist durch eine langsam progrediente, primär das<br />

Subcutan- und Fettgewebe betreffende Atrophie einer Gesichtshälfte charakterisiert. Zusätzlich kann<br />

es zu einer Atrophie von Muskulatur, Knorpel und Knochengewebe, sowie zu einer cerebralen<br />

Beteiligung mit Auftreten einer Epilepsie kommen. Die Ätiologie ist ungeklärt – primäre dysgenetische<br />

Mechanismen, eine cervicale sympathische Dysfunktion, infektiöse Ursachen und<br />

Autoimmunprozesse werden diskutiert.<br />

Methoden: Wir berichten über ein Mädchen, bei dem sich im Alter von 6 ½ Jahren eine lokalisierte<br />

Alopezie im Stirnbereich (Sklerodermie „en coup de sabre“) entwickelte. Bei zeitgleich auftretenden<br />

generalisierten Krampfanfällen wurde eine antiepileptische Therapie eingeleitet. Im weiteren Verlauf<br />

kam es zu einer langsam progredienten Hemiatrophie des Gesichts, so daß die Diagnose eines Parry-<br />

Romberg-Syndroms gestellt wurde. Im Alter von 10 ½ Jahren wurde die Valproat-Therapie beendet.<br />

Fokale sensible und motorische Anfälle traten erstmals ein Jahr später, gehäuft im Alter von 12 ½<br />

Jahren auf. Eine Therapie mit Carbamazepin führte zur raschen Anfallsfreiheit.<br />

Ergebnisse: Das cerebrale MRT mit 6 ½ Jahren zeigte retrospektiv eine unscharfe Abgrenzung<br />

zwischen Cortex und weißer Substanz auf der Seite der Alopezie. Bei einer Untersuchung 6 Jahre<br />

später waren zusätzlich mehrere kleine fleckförmige Signalanhebungen im Marklager periventrikulär<br />

und hochparietal nachweisbar. In der Liquoruntersuchung mit 12 ½ Jahren f<strong>and</strong>en sich oligoklonale<br />

B<strong>and</strong>en, eine intrathekale IgG- und IgM-Synthese sowie eine positive MRZ-Reaktion. Diese Befunde<br />

weisen auf eine chronisch entzündliche ZNS-Erkrankung hin.<br />

Schlussfolgerungen: Der Nachweis progredienter cerebraler MRT-Veränderungen und chronisch<br />

entzündlicher Liquorveränderungen bei der vorgestellten Patientin mit Parry-Romberg-Syndrom<br />

widerspricht dem u.a. diskutierten Pathomechanismus einer primären cerebralen Fehlbildung und<br />

unterstützt die Theorie einer chronisch entzündlichen Erkrankung. Hieraus können sich therapeutische<br />

Ansätze ergeben.<br />

P59<br />

Sultiam in der Therapie epileptischer Anfälle im Kindesalter<br />

Kurlemann G. 1 , Fiedler B. 1 , Debus O. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Münster, Bereich Neuropädiatrie, Münster<br />

Die Indikation für Suliam, ein Carboanhydrasehemmer, ist typischerweise die benigne Partialepilepsie<br />

mit zentrotemporalen spikes (BECTS). Bislang liegen zum Einsatz von Sultiam im Kindesalter nur<br />

wenige systematische Studien vor. In einer offenen, nicht kontrollierten Studie wurde Sultiam während<br />

eines Beobachtungszeitraumes von 2 Jahren bei überwiegend neu diagnostizierter Epilepsie in der<br />

Regel als Mittel der ersten Wahl eingesetzt. Es wurden 93 Kinder, 52 Knaben, 41 Mädchen mit<br />

unterschiedlichen epileptischen Anfällen bzw. kindlichen Epilepsie - Syndromen in diese Studie<br />

eingeschlossen. Alter bei Beginn: Knaben: 6.9 ± 3.6 Jahre, Mädchen: 6.1 ± 3.1 Jahre.<br />

Mittlere Sultiamdosis bei den Knaben: 5.59 ± 2.33 mg/kg KG, bei den Mädchen 5.35 ± 2.44 mg /kg<br />

KG. Nebenwirkungen: 7 % persistierende Hyperpnoe; 3.2 % Müdigkeit, 1.1 % sym. distale


Kribbelparästhesien, 88.2 % ohne Nebenwirkungen. Therapieabbruch durch Nebenwirkungen in<br />

keinem Fall.<br />

Ergebnisse für das gesamte Kollektiv: 74.2 % wurden anfallsfrei, 9.7 % sprachen nicht an, 12.9 %<br />

zeigten eine Anfallszunahme, 1.1 % hatten eine Abnahme der Anfälle >50%.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen: BECTS (n=27) 96.3 % anfallsfrei; 3.7 % ohne Änderung; fokalmotorisch<br />

(n=18): 68.4 % anfallsfrei, 15.8 % ohne Änderung, 10.5 % Zunahme; KPA (n=25): 64 %<br />

anfallsfrei, 12 % keine Änderung, 4 % Abnahme > 50 %, 20.0 % Zunahme der Anfälle; Gr<strong>and</strong> mal<br />

(n=13):76.9% anfallsfrei, 7.7 % ohne Änderung, 15.4 % Zunahme; Absence (n=1): 100 % anfallsfrei;<br />

NG-Anfälle (n=1): 100 % keine Änderung; myoklonische Anfälle (n=8): 25 % anfallsfrei, 25 % ohne<br />

Änderung, 50 % Zunahme der Anfälle; LGS (n=1): keine Ansprechen; CSWS (n=2): 100 %<br />

Ansprechen.<br />

Zusammenfassung: Sultiam zeigt neben der schon bekannten exzellenten Wirkung bei BECTS auch<br />

bei <strong>and</strong>eren Epilepsie - Syndromen im Kindesalter eine sehr gute Wirkung. Bei <strong>and</strong>eren<br />

Epilepsieformen als der BECTS - bei KPA, Gr<strong>and</strong> mal Epilepsie und fokal - motorischen Anfällen -<br />

wurde eine Anfallsfreiheit bei nahezu 2/3 der Patienten erzielt. Die Nebenwirkungen waren in unserer<br />

Studie zu vernachlässigen.<br />

P60<br />

Pyridoxal-phosphat (Vitamin B6) sensibles West Syndrom - follow up über 12 Jahre<br />

Kurlemann G. 1 , Fiedler B. 1 , Debus O. 1 , Renk S. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Münster, Bereich Neuropädiatrie, Münster<br />

Das seit 1841 bekannte West-Syndrom zählt zu den therapieschwierigen und prognostisch<br />

ungünstigen Epilepsien des Säuglingsalters. Unterschiedliche Therapieformen mit unsicherem und<br />

wechselhaftem Erfolg kommen zum Einsatz: ACTH, Steroide, Vigabatrin, Valproat, Immunglobuline,<br />

TRH. Mittel der 1. Wahl ist die hochdosierte Vitamin B6 Gabe. Ein Ansprechen ist ein 'Glückstreffer'.<br />

Es liegen noch keine Langzeitergebnisse über das psychosoziale Outcome von B6-Respondern mit<br />

West-Syndrom vor. Wir berichten den Verlauf eines Knaben mit B6-sensiblem West-Syndrom über 6<br />

Jahre. 2. Kind gesunder Eltern, SS und Geburt o.B.. Im Alter von 6 Mon. typische BNS-Anfälle<br />

idiopathischer Genese mit Hypsarrhythmie im EEG. Vor Beginn der B6-Beh<strong>and</strong>lung mit 300 mg/kg KG<br />

betrug die GABA-Konzentration im Liquor 8 pMol/ml (normal:54 - 184 pMol/ml).<br />

Therapieverlauf: Ab Tag 3 Besserung des EEGs, ab Tag 7 dauerhafte Anfallsfreiheit mit<br />

EEGsanierung. GABA Kontrolle im Liquor jetzt: 96 pMol/ml. Im Abst<strong>and</strong> von 10 Tagen Reduktion der<br />

B6-Dosis auf 100 mg/kg unter regelmäßiger EEG-Kontrolle im Schlaf. Diese Dosis wurde 6 Monate<br />

beibehalten. Nach 5 Monaten entwickelte sich eine periphere Polyneuropathie, die sich nach<br />

Absetzen des B6 zurückbildete. Eine zerebrale MRT-Untersuchung mit 1 ½ Jahre zeigte eine<br />

altersentsprechende Myelinisierung. Ohne Therapie ereigneten sich zwischen dem 1. und 3.<br />

Lebensjahr drei fiebergebundene Anfälle. Im Alter von 6 Jahren zeigt die klinisch-neurologische<br />

Untersuchung bis auf einen feinschlägigen Tremor kein neurologisches Defizit. Die<br />

neuropsychologische Testung ergibt eine leicht eingeschränkte Merkfähigkeit mit visueller<br />

Wahrnehmungsstörung und eine multiple Dyslalie. Bis heute - 12. Lebensjahr - ist der Knabe<br />

anfallsfrei, er besucht die Hauptschule mit guten Leistungen.<br />

Fazit: Die Vit.B6-sensible Form des West-Syndroms ist sehr selten; sie hat eine gute Prognose<br />

sowohl bezgl. der Epilepsie als auch der psychomentalen Entwicklung.<br />

P61<br />

West-Syndrom: Kurze Anwendung einer niedrig dosierten ACTH Therapie<br />

Ramantani G. 1 , Tzitiridou M. 1 , Panteliadis C. 1<br />

1 Universitätskinderklinik Thessaloniki, Kinderneurologie, Thessaloniki, Griechenl<strong>and</strong><br />

Einleitung: Wir untersuchten den Effekt der kurzen Anwendung einer niedrig dosierten<br />

adrenocorticotropen Hormontherapie (ACTH) im West-Syndrom.<br />

Patienten und Methoden: Im Zeitraum von 1984-2004 wurden 105 Patienten (57 männlich, 48<br />

weiblich) mit der Diagnose eines West-Syndroms in einer prospektiven Studie eingeschlossen. 95%<br />

der Kinder waren zum Zeitpunkt der Epilepsiemanifestation 2-10 Monate alt, 4% waren 12-20 Monate


alt und 1% war 4 Jahre alt. 95% zeigten typische Beuge-Streck-Krämpfe und 5% leideten unter<br />

atypischen Anfällen. Mittels Bildgebung (CT, MRT) ließ sich erkennen: perinatale Asphyxie (61%),<br />

übrige Ursachen (16%) einschließlich fokale kortikale Dysplasie, Hirnfehlbildung, Hirnatrophie,<br />

Dysmyelinosis, Leukomalazie, Verkalkung. Bei 23% Kindern best<strong>and</strong> eine kryptogene Epilepsie. In<br />

97% der Fälle f<strong>and</strong> sich das typische EEG-Muster der Hypsarrhythmie. Synthetisches ACTH wurde<br />

als erstes und einziges Antikonvulsivum über 5 Tage intramuskulär verabreicht (10-20 IE/m2). Es<br />

erfolgten 8 weitere Gaben zunächst in 3-tägigen, im Verlauf in 5-tägigen Intervallen über 3-4 Wochen.<br />

Ergebnisse: Bei 65% der Kinder hat die ACTH-Beh<strong>and</strong>lung innerhalb der ersten 2 Wochen zur<br />

Anfallsfreiheit geführt, dabei ist die EEG-Normalisierung in 3-4 Wochen eingetreten. Bis zu einer<br />

Nachbeobachtungszeit von 6-12 Jahren sind keine Rezidive aufgetreten. In 22% kam zu einer<br />

dezenten Besserung, wobei in 13% schwerwiegende Nebenwirkungen (Hypertension, Infektionen) zur<br />

vorzeitigen Umstellung der Medikation führten. Ein Cushing-Syndrom, Irritabilität und milde<br />

Hirnatrophie stellten sich häufig als reversible Nebenwirkungen dar. 30% der Kinder zeigten im Verlauf<br />

eine physiologische psychomentale Entwicklung, wobei 70% mittelgradig oder schwer retardiert<br />

waren.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Daten zeigen, dass ACTH auch bei kurzer Anwendung in niedriger<br />

Dosierung ein wirksames Medikament in der Beh<strong>and</strong>lung der BNS-Krämpfe darstellt. Bei den<br />

kryptogenen Epilepsien zeigte sich wie vorbeschrieben eine bessere Prognose, die mit einer raschen<br />

EEG-Normalisierung einherging.<br />

P62<br />

Steroid-Pulstherapie per os: Eine Therapieoption bei Kindern mit pharmakoresistenten<br />

Epilepsien<br />

Ruf S. 1 , Wolff M. 1 , Krägeloh-Mann I. 1<br />

1 Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Tübingen<br />

Fragestellung: Seit vielen Jahren werden Steroide in der Beh<strong>and</strong>lung kindlicher Epilepsien<br />

eingesetzt. Häufig müssen dabei z.T. schwere Nebenwirkungen in Kauf genommen werden. Aus der<br />

Beh<strong>and</strong>lung der Multiplen Sklerose ist bekannt, dass eine pulsatile intravenöse Steroidtherapie im<br />

Vergleich zur Steroid-Dauertherapie bei guter Wirksamkeit geringere Nebenwirkungen aufweist. Wir<br />

stellten uns folgende Fragen:<br />

1. Sind diese Ergebnisse auf die Beh<strong>and</strong>lung pharmako-resistenter Epilepsien im Kindesalter<br />

übertragbar?<br />

2. Ist ein vereinfachtes Therapieschema mit ambulanter, oraler Beh<strong>and</strong>lung möglich?<br />

Methoden: 13 Kinder mit pharmakoresistenten Epilepsien (West-Syndrom N=6, bioelektrischer Status<br />

im Schlaf N=4, Fokale Epilepsien mit sekundärer Bisynchronie im EEG N=2, Pyknolepsie N=1) im<br />

Alter zwischen 6 Monaten und 16 Jahren wurden nach einem einheitlichen Schema beh<strong>and</strong>elt (25mg<br />

Prednisolon/kg/d per os über drei Tage, 1x / Woche über vier Wochen; variable Ausschleichphase).<br />

Daten zu Epilepsie, EEG und Nebenwirkungen wurden vor Therapiebeginn, nach vier Wochen sowie<br />

nach Beendigung der Therapie erhoben.<br />

Ergebnisse: West-Syndrom (N=6): Drei Kinder wurden anfallsfrei mit deutlich gebessertem EEG, ein<br />

Kind profitierte teilweise, bei zwei Kindern zeigte sich keine Wirkung. Bioelektrischer Status (L<strong>and</strong>au<br />

Kleffner Syndrom N=2, CSWS N=1, Benigne fokale Epilepsie N=1): Bei einem Kind verbesserte sich<br />

das EEG deutlich, bei zwei Kindern teilweise. Bei einem Kind zeigte sich kein Effekt. Fokale<br />

Epilepsien mit sekundärer Bisynchronie im EEG (N=2): Kein Effekt. Das Kind mit einer bisher nicht<br />

einstellbaren Pyknolepsie wurde anfallsfrei. Von allen Patienten wurde die Therapie ohne gravierende<br />

Nebenwirkungen vertragen.<br />

Schlussfolgerungen: Bei dem hier vorgestellten Kollektiv extrem therapieresistenter Epilepsien zeigt<br />

sich ein guter Effekt der oralen Steroidpulstherapie bei problemloser Verträglichkeit. Diese Ergebnisse<br />

sollten in einer vergleichenden Studie überprüft werden, begründen u.E. aber schon jetzt eine breitere<br />

Indikationsstellung für Steroide bei kindlichen Epilepsien.<br />

P63<br />

Hochdosierte, pulsatile Dexamethasontherapie bei therapierefraktären Epilepsien im Kindesund<br />

Jugendalter.


Ernst J.-P. 1 , Bosch F. 2 , Wiemer-Kruel A. 1 , Brückner H. 1 , Neumann D. 1 , Schneider S. 1 , Bonakdar S. 1 ,<br />

Christ W. 1 , Mayer H. 1<br />

1 2<br />

Epilepsiezentrum Kork, Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche, Kehl, Klinikum Fürth, Kinderklinik,<br />

Fürth<br />

Fragestellung: Nach wie vor stellen Epilepsien mit statusartig gehäuften kleinen Anfällen und damit<br />

korrespondierenden EEG-Veränderungen eine therapeutische Herausforderung dar. Konventionelle<br />

Antiepileptika sind häufig unwirksam, 'ultima ratio' war früher die kontinuierliche Therapie mit ACTH<br />

oder Steroiden. Als gleich effektive, wesentlich nebenwirkungsärmere Variante erschien die<br />

hochdosierte, pulsatile Steroidtherapie nach vereinzelten ersten Mitteilungen Mitte der 90er Jahre.<br />

Methoden: Im Zeitraum von 1996 bis 2004 wurden 38 Kinder und Jugendliche (16 w, 22 m) mit<br />

therapierefraktären Epilepsien nach einem vorgegebenem Protokoll beh<strong>and</strong>elt. Es h<strong>and</strong>elte sich um<br />

fokale (sympt. und kryptogen) Epilepsien in 14 und um Epilepsien, bei denen kleine Anfälle und/oder<br />

ein bioelektrischer Status vorlagen (West-Sndrom, Lennox-Gastaut-Syndrom, ESES, LKS, myokl.astat.<br />

Epilepsie)in 24 Fällen. Nach einer 2-wöchigen Baseline erhielten die Pat. an 3<br />

aufein<strong>and</strong>erfolgenden Tagen jeweils 20 mg Dexamethason/qm KOF in 3 Dosen. Die antiepileptische<br />

Basistherapie wurde beibehalten. Nach 3 Zyklen im Abst<strong>and</strong> von 4 Wochen wurde bei<br />

Nichtansprechen das Intervall auf 2 Wochen verkürzt, nach weiteren 3 erfolglosen Zyklen die Therapie<br />

beendet. Eine Studiendauer von mindestens 6 Intervallen wurde angestrebt. Der Therapieerfolg wurde<br />

mittels Anfallskalender, Schlaf-EEG, Verhaltensrating und neuropsychologischer Tests erfasst.<br />

Ergebnisse: In keinem Fall ließ sich durch diese Therapieform vollständige Anfallsfreiheit oder EEG-<br />

Sanierung erreichen. Bei 7(18%) Pat. kam es zu einer deutlichen Besserung der Anfallsituation und<br />

des EEG (ca. 50 %), parallel besserten sich Verhalten und kognitive Funktionen. In 6 Fällen trat eine<br />

vorübergehend leichte Besserung im 'Gesamtbefinden' ein, dass aber eher einem subjektiven<br />

Eindruck entsprach als objektivierbaren Verlaufsparametern. Alle übrigen und damit etwa 2/3 unseres<br />

Kollektivs profitierten nicht von der Therapie. Nebenwirkungen waren selten und mild und best<strong>and</strong>en<br />

vor allem in leichter Gewichtszunahme und geringer Blutdruckerhöhung.<br />

P64<br />

Add-on Therapie von Levetiracetam (LEV) bei therapieschwierigen idiopathisch fokalen<br />

Epilepsien<br />

v. Stülpnagel Frfr. v. Oefele C. 1 , Berg J. 1 , Holthausen H. 1 , Kluger G. 1<br />

1 Beh<strong>and</strong>lungszentrum Vogtareuth, Neuropädiatrie, Vogtareuth<br />

Fragestellung: In Einzelfallberichten und vereinzelten Studien mit kleiner Fallzahl wird von einer<br />

guten Wirksamkeit von LEV bei L<strong>and</strong>au-Kleffner-Syndrom (LKS) und bei Continous Spike Wave<br />

Syndrom During Slow Sleep Syndrom (CSWS) berichtet. Wir berichten über die Add-on Therapie mit<br />

LEV bei 21 Patienten mit therapieschwieriger idiopathisch fokaler Epilepsie.<br />

Patienten und Methodik: 21 Patienten (14 männlich); Alter 5-12,8 Jahre; alle mit benignen<br />

epilepsietypischen Potentialen des Kindesalters (BEPK, Rol<strong>and</strong>ische Spitzen) mit Aktivierung im<br />

Schlaf und vorbeh<strong>and</strong>elt sowohl mit Valproinsäure (VPA) als auch mit Sultiam (STM);<br />

Epilepsiesyndrome: Rol<strong>and</strong>o-Epilepsie (RE), LKS, CSWS, atypisch benigne Partialepilepsie (ABPE)<br />

und Kombination aus symptomatisch und idiopathisch fokaler Epilepsie. Add-on Therapie mit 40<br />

mg/kg/d LEV (15-60 mg/kg/d).<br />

Responder wurden definiert als > 50% Anfallsreduktion 3 Monate nach Therapiebeginn im Vergleich<br />

zu vier Wochen vor Therapie (RA) und/oder deutlicher Rückgang der Paroxysmen im EEG (REEG)<br />

und/oder deutliche Verbesserung von Verhalten/Kognition (RVK).<br />

Ergebnisse: Responder waren insgesamt fünf von 21 Patienten (24%). Die Nebenwirkungsrate (NW)<br />

betrug 19 % (überwiegend Müdigkeit und EEG-Verschlechterung) weshalb LEV bei drei von zwölf<br />

Patienten abgesetzt wurde.<br />

Diskussion: In unseren schwerbeh<strong>and</strong>elbaren Patienten mit idiopathisch fokaler Epilepsie zeigte sich<br />

LEV bei fünf Patienten bezüglich Anfallsverbesserung, EEG-Verbesserung oder Verhalten und<br />

Kognition wirksam. Da insbesondere die NW gering war, sollte LEV vor einer Therapie mit Steroiden<br />

überlegt werden.<br />

P65


Breite Wirksamkeit von Topiramat bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie<br />

Schreiner A. 1<br />

1 Janssen-Cilag GmbH, Medizin & Forschung, Neuss<br />

Zielsetzung: Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit flexibler Dosen von Topiramat<br />

(Topamax®; TPM) bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie, unabhängig von Anfallsart und<br />

Epilepsiesyndrom.<br />

Methodik: Prospektive multizentrische wissenschaftliche Studie. Patienten zwischen 2 und 16 Jahren<br />

mit Epilepsie wurden bei Beh<strong>and</strong>lungsbeginn und nach ca. 12 und 24 Wochen untersucht.<br />

Ergebnisse: Von den dokumentierten 176 Patienten (53% männlich, Durchschnittsalter 8,9 Jahre)<br />

hatten 65% fokale und 29% primär generalisierte Anfälle, 6% waren nicht klassifizierbar. Topiramat<br />

wurde hauptsächlich wegen persistierender Anfälle (73%) oder Nebenwirkungen (26%) der vorherigen<br />

antiepileptischen Therapie initiiert. Die mittlere Tagesdosis von TPM bei Beobachtungsende lag bei<br />

3,3±2,0 mg/kg KG in der Monotherapie (45% der Patienten) und bei 4,5±3,8 mg/kg KG in der<br />

Kombinationstherapie (55% der Patienten). Bei 30/96 Patienten (31,3%) mit Kombinationstherapie<br />

wurde im Studienverlauf mindestens ein Begleit-AED ausgeschlichen, wovon 15 Patienten schließlich<br />

TPM in Monotherapie erhielten. Die mediane Anfallshäufigkeit ging signifikant von 16 (3-monatige<br />

retrospektive Baseline) auf 2 in den letzten 3 Monaten der Studie zurück (mediane Anfallsreduktion<br />

90%). Eine signifikante Anfallsverbesserung wurde für fokale und primär generalisierte Anfälle<br />

einschließlich Absencen (77% Responder) und Myoklonien (79,6% Responder) beobachtet. 40,5%<br />

der Patienten waren mindestens in den letzten 3 Monaten anfallsfrei. Das einzige UE ≥ 5% war<br />

Müdigkeit (8,5%). Kognitive UEs wie Sprachprobleme (4,5%), Gedächtnisprobleme (4,5%) oder<br />

Konzentrationsschwierigkeiten (2,3%) waren selten.<br />

Schlussfolgerung: Bei Kindern ab 2 Jahren und Jugendlichen führte Topiramat in Mono- und<br />

Kombinationstherapie zu einer signifikanten Anfallsreduktion und war gleichzeitig gut verträglich. Die<br />

hohen Responderraten für fokale und primär generalisierte Anfälle einschließlich Absencen und<br />

Myoklonien unterstützten aktuelle Ergebnisse über die breite Wirksamkeit von TPM in dieser<br />

Altersgruppe.<br />

P66<br />

Langzeittherapie mit Lamotrigin - Stimmt die Einschätzung von Neuropädiater und Eltern<br />

überein?<br />

Brodbeck V. 1 , Jansen V. 1 , Tauer U. 1 , Mühe C. 1 , Weber G. 2 , Heinen F. 1<br />

1 Kinderklinik und Kinderpoliklinik, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München, Abteilung für<br />

Pädiatrische Neurologie und Entwicklungsneurologie, München, 2 Klinik für Kinderheilkunde und<br />

Jugendmedizin, Klinikum Duisburg, Wedau-Kliniken, Neuropädiatrie, Duisburg<br />

Fragestellung: Für Lamotrigin (LTG) wurde über ein - für ein Antikonvulsivum überraschend -<br />

positives Profil hinsichtlich Kognition berichtet.<br />

Bestätigt sich dieses Profil in der Einschätzung von Neuropädiatern und Eltern von Kindern mit LTG-<br />

Langzeittherapie?<br />

Methoden: Retrospektive Analyse. Semistrukturierte, qualitative, Interviews mit (1) Epileptologen zu<br />

n=119 Patienten und (2) Eltern zu n=71 der 119 Patienten. Score zu kognitivem Profil und Vigilanz (in<br />

Arzt- und Elternbewertung) zu den Zeitpunkten:<br />

• (a) vor Gabe von Lamotrigin (Pre),<br />

• (b) Eindosierungsphase (Dose-In),<br />

• (c) antizipierter Zielbereich (Dose-Target)<br />

• (d) optimierter Dosisbereich (Dose-Opt).<br />

Quality of life (QOL) Score im Elterninterview.<br />

Datenerfassung in einer Access-Datenbank mit LTG-Dosis, Co-Medikation, Anfallshäufigkeit, EEG,<br />

Wirkung, Nebenwirkung. Deskriptive, statistische Auswertung.<br />

Ergebnisse: Mono-/ Add-On-Therapie 20/99. Alter im Mittel 8;7 Jahre, Beh<strong>and</strong>lungsdauer im Mittel<br />

2;5 Jahre. Epilepsie 16% idiopathisch, 62% symptomatisch, 22% unklassifiziert. (1) Bewertung der


Kognition durch Epileptologen: Dose-Opt in 75% unverändert, 16% besser, und 8% schlechter als vor<br />

LTG (Pre). Vigilanz wird in 80% als unverändert in 9% als besser und in 2% als schlechter<br />

angegeben. (2) In den Elterninterviews zeigen sich gleiche Ergebnisse.<br />

Schlussfolgerungen: In unserer qualitativen Erhebung lässt LTG die Kognition unbeeinträchtigt oder<br />

scheint sie zu verbessern. Die Einschätzungen von Arzt und Eltern stimmen dabei überein. LTG als<br />

sicheres Antikonvulsivum mit günstigem Profil hinsichtlich Kognition wird bestätigt.<br />

P67<br />

Effektivität der intermittierenten Diazepamprophylaxe bei Fieberkraempfen: Langzeit Studie.<br />

Pavlidou E. 1 , Tzitiridou M. 2 , Kontopoulos E. 1 , Panteliadis C. 1<br />

1 Ippokratio Hospital, Aristotle University, Paediatric Neurology, Thessaloniki, Greece, 2 Ippokratio<br />

Hospital und University Munich, Paediatric Neurology, Thessaloniki,Greece und Munich, Germany<br />

Fragestellung: Ziel der Studie war, die Effektivität der rectalen Diazepamprophylaxe bei Kinder nach<br />

den ersten Fieberkrampf zu untersuchen.<br />

Methoden: Anh<strong>and</strong> eines prospektiv-st<strong>and</strong>ardisierten Protokolls haben wir 139 Kinder ( 77 Mädchen,<br />

62 Knaben) nach den ersten Fieberkrampf (FK), in zwei Gruppen geteilt: Die Gruppe A (n=68) bekam<br />

intermittiert rectal Diazepamprophylaxe und die Gruppe B (n=71) keine. Beide Gruppen wurden 3<br />

Jahrelang regelmaessig kontrolliert. Die Kriterien der Studie waren: keine afebrile Krämpfe in der<br />

Anamnese, keine vorherrige antiepileptische Therapie, normale Entwicklung und Alter zwischen 6<br />

Monate und 3 Jahre. Zwischen beiden Gruppen gab es keine nennenswerte Unterschiede bezüglich<br />

Alter, Geschlecht und Krampfdauer. Die Kinder wurden je nach Risikofaktoren (RF) in leicht, mittelschweres<br />

und hohes Risiko verteilt: Alter ≤ 15 Monate, FK in ersten grades Familienangehörigen,<br />

Epilepsie in der Familie, 1.FK kompliziert und Häufig fieberhafte Infektionen. Wir verordneten<br />

0.33mg/kg KG in 3 Gaben am 1. Fiebertag und 2 Gaben am 2. Tag. Bei allen Kinder wurde gleich<br />

nach Entfieberung ein EEG durchgehürt.<br />

Ergebnisse: Die Rezidivquote während der Kontrollzeit lag in der Diazepamgruppe bei 38 und bei<br />

den Kinder ohne Prophylaxe bei 103. Während der 36 Kontrollmonaten wurden in der Gruppe B bei<br />

den Kinder mit hohem Risiko (drei oder mehr RF) 82.6% rezitive, 55% in der Mittelschwere (zwei RF)<br />

und 46.43% in der leicht (0 oder 1 RF) registriert. In der prophylaxe Gruppe A die Rezidivrate wurde in<br />

allen drei Risikogruppen respektiv abgefallen: 38.1%, 35% und 33.33%. Die Rezidivprophylaxe war<br />

signifikant Erfolgreich in der Gruppe mit den hohen Risikofaktoren. Insgesamt lag die Rezidivquote<br />

hoch, da das Alter der Kinder (56%) unter 15 Monate war. Wesentliche Nebenwirkungen wurden nicht<br />

beobachtet.<br />

Schlussfolgerungen: Unsere Ergebnisse zeigen, dass die intermittierende rectal<br />

Diazepamprophylaxe die Rezidivequote deutlich herabsetzt. Dies ist am deutlichsten<br />

bei den Kinder mit mehreren Risikofaktoren.<br />

P68<br />

Stiripentol (Diacomit) in der Beh<strong>and</strong>lung von Kindern mit therapiererefraktärer myoklonischastatischer<br />

Epilepsie<br />

Keimer R. 1 , Marquard K. 1 , Wörle H. 1<br />

1 Pädiatrisches Zentrum Olgahospital, Neuropädiatrie, Stuttgart<br />

Zu den schwer beh<strong>and</strong>elbaren Epilepsien des Kleinkindesalters gehört die myoklonisch-astatische<br />

Epilepsien (SMEI). Die Anfälle sind häufig mit allen in Frage kommenden Antiepileptika (AED) nicht<br />

wirksam zu beh<strong>and</strong>eln. Von der Reduktion der Anfälle hängt aber entscheidend die zukünftige<br />

Entwicklung der Kinder ab.<br />

Zwei Kinder mit SMEI wurden mit Stiripentol (STP) beh<strong>and</strong>elt, einem Cytochrom-450-Inhibitor. Bei<br />

beiden Kinder war im frühen Alter von 2 bzw. 6 Monaten ein West-Syndrom diagnostiziert worden.<br />

Trotz des Einsatzes aller in Frage kommenden Antiepileptika besserte sich Anfallsfrequenz nicht. Eine<br />

ketogene Diät wurde bei Pat.1 (K.I.) nicht toleriert bei Pat.2 (G.J.) wurde sie wegen Nebenwirkungen<br />

abgebrochen. Mit zunehmendem Alter veränderte sich die Epilepsie klinisch und


elektroenzephalografisch im Sinne einer SMEI. Im Alter von 2 4/12 bzw. 3 6/12 Jahren, wurde eine<br />

Add-on-Therapie mit STP und Clobazam (CLB) begonnen. Die Dosierung für STP betrug<br />

einschleichend 50-60mg/kg, für CLB 0,2-0,25mg/kg. Bei beiden Kindern kam es innerhalb von<br />

wenigen Wochen zu einem deutlichem Rückgang der Anfallsfrequenz. Bis auf leichte Müdigkeit traten<br />

keine erkennbaren klinischen oder laborchemischen Nebenwirkungen auf. Leider nahm die<br />

Anfallsfrequenz bei Pat.2 (primäre Reduktion von >50%) nach ca. 6-wöchiger Beh<strong>and</strong>lung zu, so dass<br />

STP abgesetzt wurde. Bei Pat.1 wurde die Beh<strong>and</strong>lung fortgeführt. Die Anfälle waren nahezu<br />

verschwunden. Nach einigen Monaten kam es wieder zu einer Anfallszunahme, insgesamt war die<br />

Situation aber deutlich gebessert.<br />

STP ist seit 1978 als wirksames AED bekannt. Es gibt zwei größere Studien über die Anwendung bei<br />

Kindern. Eine Arbeit (Perez, J. et al. Epilepsia 1999) analysiert 212 Kinder mit CPE und SMEI,<br />

während in der Studie von Chiron et al. (Lancet 2000) 41 Kinder mit SMEI beh<strong>and</strong>elt werden. In<br />

beiden Arbeiten wird eine hohe Responderrate beschrieben.<br />

Bei unseren beiden Kindern kam es leider in einem Fall zu einer Toleranzentwicklung, während der<br />

<strong>and</strong>ere Patient langfristig gebessert war.<br />

P69<br />

Therapierefraktärer Status epilepticus nach unspezifischen Infekten - Bericht über 3 zuvor<br />

gesunde Kinder.<br />

Kluger G. 1 , Granel M. 1 , Holthausen H. 1<br />

1 Beh<strong>and</strong>lungszentrum Vogtareuth, Klinik für Neuropädiatrie, neurologische Rehabilitation und<br />

Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche, Vogtareuth<br />

Hintergrund: Ein therapieresistenter Status epilepticus (SE) nach unspezifischen fieberhaften<br />

Infekten wird sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen beschrieben. Diagnostik und Therapie<br />

bleiben oft unbefriedigend. Wir berichten über 3 normal entwickelte Kinder mit prolongierten SE<br />

unklarer Ätiologie.<br />

Patienten: 2 Mädchen, 1 Junge; Alter bei SE: 3 , 6 und 9 Jahre. Jeweils Familienanamnese und<br />

Entwicklung bis auf einen febrilen Anfall 3 Jahre vor SE bei einer Patientin unauffällig.<br />

Ergebnisse: Klinischer Verlauf: (jeweils identisch) 3 Tage vor den SE unspezifischer Infekt mit hohem<br />

Fieber; nach klinischer Besserung Auftreten von febrilen Anfällen; zunächst noch ansprechbar;<br />

Anästhesie zur Anfallsunterbrechung; Langzeitbeatmung; Aufnahme in unsere Klinik zur<br />

Rehabilitation; nie länger als einige Tage anfallsfrei (keine myoklonischen Anfälle); Entlassung mit<br />

dem Bild eines Apallischen Syndroms und deutlicher Muskelhypotonie. Diagnostik: Infektiologische,<br />

immunologische und metabolische Diagnostik unauffällig. EEG: anhaltend generalisierte<br />

Verlangsamung, multifokale Spikes, frontal betont, generalisierte und fokale Anfallsmuster. MRI: initial<br />

unauffällig, nach 2 Monaten progrediente kortikale Atrophie. Hirnbiopsie (2 Patienten): keine<br />

Entzündungszeichen, unspezifische Gliose. Therapie: DZP→ PHT→ Midazolam→ Thiopental. Im<br />

Verlauf breites Spektrum von Antiepileptika und Narkotika mit unbefriedigendem Effekt oder<br />

Verschlechterung (z.B. jeweils CBZ). Die beste Wirkung zeigte Chloralhydrat und PB in hohen<br />

Dosierungen.<br />

Diskussion: Die bei solchen Verläufen häufig genannte Diagnose eines „SE bei / nach viraler<br />

Enzephalitis ohne Erregernachweis“ ist in Frage zu stellen. Das Ergebnis der Hirnbiopsien legt nahe,<br />

dass der SE per se für die Hirnschädigung verantwortlich ist. Eine genetische Disposition ist möglich.<br />

Provozierende Medikamente müssen identifiziert und vermieden werden. Aufgrund der Seltenheit<br />

solcher katastrophalen Verläufe sind prospektive multizentrische Studien angezeigt, um v.a. in der<br />

Initialtherapie neuroprotektive oder antiepileptogene Strategien zu finden.<br />

P70<br />

Neuropathologisches Spektrum der fokalen kortikalen Dysplasien bei schweren Epilepsien im<br />

Kindesalter<br />

Hildebr<strong>and</strong>t M. 1 , Pieper T. 2 , Winkler P. 3 , Kolodziejczyk D. 4 , Holthausen H. 2 , Blümcke I. 1<br />

1 FAU Erlangen, Neuropathologie, Erlangen, 2 Beh<strong>and</strong>lungszentrum Vogtareuth, Neuropädiatrie,


Vogtareuth, 3 Olgaspital Stuttgart, Radiologie, Stuttgart, 4 Beh<strong>and</strong>lungszentrum Vogtareuth,<br />

Neurochirurgie, Vogtareuth<br />

Fokale kortikale Dysplasien (FCD) umfassen ein weites Spektrum klinischer, neuroradiologischer und<br />

histopathologiescher Befunde. Wir berichten über 25 Kinder (Altersdurchschnitt 8,1 Jahre) mit<br />

schwerer 'early onset' (mittlerer Epilepsiebeginn 2,1 Jahre) therapierefraktärer Epilepsie,<br />

mentaler/psychomotorischer Retardierung und Mehrlappenepilepsie. Die mikroskopische<br />

Untersuchung der neurochirurgischen Resektate zeigte bei 7 Patienten dysplastische Neurone<br />

und/oder Ballonzellen i.S. einer FCD Typ II nach Palmini et al. 2004. Die übrigen 18 Patienten hatten<br />

weniger augenscheinliche Veränderungen. Die konsitententesten Befunde in dieser Gruppe waren<br />

eine signifikant größere Anzahl ektope Nervenzellen in der weißen Substanz und vermehrte<br />

Mikrokolumnen in der kortikalen Lamina III. Darüber hinaus sahen wir im Vergleich zu<br />

alterskorrelierten Kontrollen höhere Grade der kortikalen Gliose und stark erweiterte perivaskuläre<br />

Spalträume der kleinen Marklagergefäße. Wir ordnen diese Befunde der FCD Typ I zu. Dabei stellt<br />

das sich entwickelde kindliche Gehirn eine besondere Herausforderung an neuropathologische<br />

Klassifikationssysteme dar. Die Befunde sprechen für einen Verlust der Mehrdimensionalität innerhalb<br />

der neuronalen Organisation. Folglich ist eine postoperative Anfallsfreiheit in dieser Gruppe schwerer<br />

zu erreichen als in der besser abgrenzbaren FCD Typ II.<br />

P71<br />

Sieben Jahre Epilepsiechirurgie in Freiburg: Ergebnisse epilepsiechirurgischer Eingriffe bei<br />

100 Kindern von 1-16 Jahren<br />

Rona S. 1 , Strobl K. 2 , Bast T. 3 , Honegger J. 4 , Schulze-Bonhage A. 1 , Brückner H. 2 , Feil B. 1 , Ernst J.-P. 2 ,<br />

Rating D. 3 , Korinthenberg R. 5 , Zentner J. 4<br />

1 Universitätsklinikum, Epilepsiezentrum, Allg. Neurochirurgie, Freiburg, 2 Epilepsiezentrum Kork,<br />

Kinderklinik, Kehl-Kork, 3 Universitäts-Kinderklinik, Neuropädiatrie, Heidelberg, 4 Universitätsklinikum,<br />

Allg. Neurochirurgie, Freiburg, 5 Universitäts-Kinderklinik, Neuropädiatrie, Freiburg<br />

Chirurgische Eingriffe sind auch im Kindesalter eine zusätzliche Therapieoption bei<br />

medikamentenresistenten fokalen Epilepsien. Die Ergebnisse epilepsiechirurgischer Eingriffe bei 100<br />

Kindern werden vorgestellt.<br />

Zwischen Januar 1998 und Juli 2004 wurden bei 100 Kindern im Alter von 1-16 Jahren<br />

epilepsiechirurgische Eingriffe vorgenommen. Demographische Daten, Ätiologie, Ergebnisse der<br />

Video-EEG-Ableitung, Lokalisation und Art der Operation wurden dokumentiert. Das Anfalls-Outcome<br />

wurde nach 6, 12, 18, 24, 36, 48 und 60 Monaten erhoben und gemäss Engel et al. klassifiziert.<br />

Bei allen Kindern erfolgte präoperativ ein nicht-invasives Langzeit-Video-EEG, bei 33 Kindern<br />

zusätzlich eine invasive Ableitung mit implantierten Elektroden, bei 26 Kindern eine intraoperative<br />

Elektrokortikographie. Bei 91 Kindern wurde eine kortikale Resektion ± Amygdalo-Hippocampektomie<br />

(AHE) durchgeführt, bei 4 eine selektive AHE und bei 4 eine funktionelle Hemisphärektomie. Ein<br />

Patient erhielt nur multiple subpiale Transsektionen. Die Lokalisation war temporal bei 46,<br />

extratemporal monolobär bei 29 und multilobär/hemisphärisch bei 25. Ursachen der Epilepsie waren<br />

kortikale Dysplasien bei 56, Tumore bei 24, (perinatale) Ischämien bei 6, Tuberöse Sklerose bei 4,<br />

Rasmussen-Encephalitis bei 2 und sonstige bei 8 Kindern. Unvorhergesehene permanente<br />

neurologische Defizite traten postoperativ nur bei 3 Patienten auf (2 Paresen, 1 partielle Aphasie).<br />

In Abhängigkeit vom Beobachtungszeitpunkt waren jeweils etwa 70% der Kinder komplett anfallsfrei,<br />

bis zu 8% hatten postoperativ einfach-partielle Anfälle, etwa 10% seltene beeinträchtigende Anfälle.<br />

Nur bei 4-12% der Patienten zeigte sich keine Besserung. Temporale Eingriffe hatten insgesamt das<br />

beste Outcome; wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Ätiologie zeigten sich nicht. Wenngleich<br />

vereinzelt Anfallsrezidive auch nach mehreren Jahren auftraten, blieb das Ergebnis insgesamt über<br />

die Zeit konstant.<br />

Unsere Ergebnisse bestätigen die Validität der chirurgischen Therapie bei fokalen<br />

medikamentenresistenten Epilepsien im Kindesalter.<br />

Outcome nach 6 12 18 24 36 48 60 Monaten<br />

Engel et al.<br />

Klasse Ia 72% 68% 68% 69% 71% 75% 75%


I gesamt 80% 74% 74% 76% 75% 80% 75%<br />

II 11% 10% 9% 9% 10% 10% 0<br />

III 4% 12% 13% 10% 10% 0 12,5%<br />

IV 5% 4% 4% 5% 5% 10% 12,5%<br />

Anzahl Patienten 100 85 69 59 41 20 8<br />

P72<br />

Effektivität der ketogenen Diät bei Kindern mit pharmakoresistenten Epilepsien<br />

Pascher B. 1 , Liebhaber G. 2 , Hack A. 1 , Busch V. 1 , Riemann E. 1 , Baumeister F.A.M. 1<br />

1<br />

Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Neuropädiatrie, München,<br />

2<br />

Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche der Friedrich-Alex<strong>and</strong>er Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

Erlangen<br />

Fragestellung: Die ketogene Diät (KD) ist eine fettreiche, eiweißbilanzierte, kohlenhydratarme<br />

Ernährungstherapie, die zur Beh<strong>and</strong>lung bestimmter Stoffwechselerkrankungen sowie<br />

pharmakoresistenter Epilepsien eingesetzt wird. Die Effektivität der ketogenen Diät bei<br />

pharmakoresistenter Epilepsie wurde im eigenen Patientengut analysiert.<br />

Methoden: Erfaßt wurden 46 Patienten mit therapierefraktären Epilepsien im Alter von Median<br />

(Streubreite) 3,8 Jahren (3 Mon -13,25 Jahre), die von 1997 bis 2004 mit ketogener Diät beh<strong>and</strong>elt<br />

wurden.<br />

Die Anfallsfrequenz vor Einstellung lag im Median (Streubreite) bei 465/ Monat (1-7500/Monat), die<br />

Anzahl der eingesetzten Antikonvulsiva im Median (Streubreite) bei 8 (2-16). Bei 3 Patienten wurde<br />

wegen Nebenwirkungen (Erbrechen, Apathie) bzw. Nahrungsverweigerung die ketogene Diät bereits<br />

bei Einstellung abgebrochen.<br />

Ergebnisse: Eine Anfallsreduktion >50% wurde bei insgesamt 19/43 Patienten (44,1%) beobachtet,<br />

davon wurden 9,3% (4/43) anfallsfrei, weitere 6,9% (3/43) erreichten eine Anfallsreduktion >90%, und<br />

weitere 27,9% (12/43) eine Anfallsreduktion von 50-90%. 55,8% (24/43) waren Non-Responder<br />

(Anfallsreduktion < 50%). In der aktuellen Auswertung findet sich eine niedrigere Effektivität der KD im<br />

Vergleich zu 2002. Bei nahezu unveränderten Werten zur Anfallsfreiheit (9,3 versus 10%) f<strong>and</strong> sich<br />

der größte Rückgang in der Gruppe mit Anfallsreduktion >90% ohne Anfallsfreiheit (6,9 versus 24%).<br />

Im Verlauf war die Zuweisung aus Epilepsiechirurgischen Zentren angestiegen von 27% auf 45%.<br />

Schlussfolgerungen: In der vorliegenden Studie bestätigte sich die Effektivität der KD bei<br />

pharmakoresistenten Epilepsien. Die verminderte Effektivität der KD im Vergleich zu 2002 beruht<br />

wahrscheinlich auf der Zuweisung schwererer Epilepsieformen aus den epilepsiechirurgischen<br />

Zentren. Für vergleichende Studien hinsichtlich der Effektivität von Therapiekonzepten wäre die<br />

Einführung eines severity scores wünschenswert.<br />

P73<br />

Monitoring des Carnitin-Stoffwechsels mittels subkutaner Mikrodialyse bei Kindern mit<br />

pharmakoresistenter Epilepsie unter Ketogener Diät<br />

Hack A. 1 , Busch V. 1 , Pascher B. 1 , Gempel K. 2 , Baumeister F.A.M. 1<br />

1 Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Kinderklinik Schwabing,<br />

Neuropädiatrie, München, 2 Akademisches Lehrkrankenhaus München Schwabing, Institut für<br />

Klinische Chemie, Molekulare Diagnostik und <strong>Mitochondrial</strong>e Genetik, München<br />

Die ketogene Diät (KD) ist eine effektive Therapie für pharmakoresistente Epilepsien bei fehlender<br />

epilepsiechirurgischer Indikation. Ein normaler Fettsäureabbau ist Vorraussetzung einer effizienten<br />

Ketogenese. Carnitin besitzt hierbei eine Schlüsselrolle.<br />

Fragestellung: Systematische Erfassung der Veränderungen im Gewebsstoffwechsel der Carnitine<br />

bei Einstellung auf Ketogene Diät.


Methoden: 7 Patienten wurden wegen Pharmakoresistenz ihrer Epilepsie auf KD eingestellt (LCT,<br />

4:1). Das Alter betrug im Median (Streubreite) 2,5 (0,9-10,6) Jahre. Während der Umstellung der<br />

Ernährung auf KD erfolgte ein biochemisches bedside Monitoring (Glukose, Laktat, Pyruvat) mittels<br />

kontinuierlicher subkutaner Mikrodialyse (sc MD). Die sc MD ist eine Sammelmethode und ermöglicht<br />

unabhängig von Blutentnahmen die kontinuierliche Erfassung niedermolekularer Metabolite im<br />

Interstitium. Ergänzend zum Glukose-, Laktat-Monitoring erfolgte in den Dialysat-Resten die<br />

Bestimmung des Carnitin-Spektrums mittels T<strong>and</strong>em Massenspektrometrie. Für die sc MD wurde ein<br />

miniaturisiertes Mikrodialyse-System (CMA/Microdialysis; Pediatrics 2001; 108:1187-92) verwendet.<br />

Ergebnisse: Binnen 2 Tagen kam es mit dem Auftreten der Ketose zu signifikanten Veränderungen<br />

im Carnitinspektrum des Subkutangewebes. Acetylcarnitin (C2) stieg von im Median (Streubreite) 5,13<br />

(2,39-6,49) µmol/l auf 19,97 (14,71-33,39) µmol/l,<br />

ebenso stieg das Hydroxybutyrylcarnitin (C4-OH) von im Median (Streubreite) 0,01 (0,01-0,02) µmol/l<br />

auf 0,32 (0,19-0,46) µmol/l. Das freie Carnitin (C0) zeigte eine fallende jedoch nicht signifikante<br />

Tendenz.<br />

Es f<strong>and</strong> sich eine hohe Korrelation zwischen den ß-Hydroxybutyratwerten im Serum (ß-OHBs) und<br />

Hydroxybutyrylcarnitin im Mikrodialysat (r = 0,91) und eine mäßige Korrelation zwischen ß-OHBs und<br />

Acetylcarnitin im Mikrodialysat (r=0,7).<br />

Schlussfolgerungen: Die sc MD demonstriert charakteristische Veränderungen der Carnitin-<br />

Metabolite unter KD. Mit Auftreten der Ketose kommt es zu einem signifikanten Anstieg von C2- und<br />

C4OH-Carnitin bei gleichzeitig abfallender Tendenz von freiem Carnitin im sc. Gewebe.<br />

P74<br />

Exekutivfunktionen bei Kindern und Jugendlichen mit Temporallappenepilepsie<br />

Völkl-Kernstock S. 1 , Fröhndrich C. 1 , Fennesz P. 1 , Feucht M. 2<br />

1 2<br />

Universitätsklinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Wien, Universitätsklinik für<br />

Kinderheilkunde, Wien<br />

Exekutive Funktionen (EF)stellen kognitive Prozesse dar, wie das Problemlösen, das mentale Planen,<br />

Auswahl von H<strong>and</strong>lungszielen, das Initiieren und die Inhibition von H<strong>and</strong>lungen sowie die<br />

H<strong>and</strong>lungskontrolle und H<strong>and</strong>lungsregulation. Vor allem das Frontalhirn ist an diesen Prozessen<br />

maßgeblich beteiligt. Defizite bei den EF sind Hinweise auf eine Schädigung des präfrontalen Kortex<br />

und subkortikaler Strukturen, wie dem Thalamus und den Basalganglien (McPherson & Cummings<br />

1998).<br />

Die häufigste Form der fokalen Epilepsien sind Temporallappenepilepsien. Äthiopathogenetisch<br />

spielen bei Kindern dysontogenetische Tumoren, Migrationsstörungen sowie mesiale temporale<br />

Sklerose eine wichtige Rolle. Unter dem bedeutsamen Aspektes der Anfallsmanifestationen im<br />

Rahmen der Gehirnentwicklung können nicht nur Funktionen im Bereich der Läsionen, sondern auch<br />

jene in den Regionen, die mit dieser in Verbindung stehen, gestört sein (Huttenlocher,1977).<br />

Obwohl das Wissen über Hirnleistungsstörungen bei epileptischen Kindern noch begrenzt ist, sind der<br />

kognitive Entwicklungsst<strong>and</strong> zum Manifestationszeitpunkt und die Dauer der Epilepsie wesentlich.<br />

Wenn die epileptische Erregung schädliche Auswirkungen auf den Zellmetabolismus hat, könnte es zu<br />

einer Beeinträchtigung der EF kommen, auch wenn die eigentliche strukturelle Schädigung nicht im<br />

Frontallappen liegt. Vorliegende Untersuchung soll dazu einen Beitrag leisten.<br />

Bei 25 Kindern, im Alter von 10-18 Jahren, bei denen aufgrund einer Neoplasie, Dysplasie oder<br />

Hippocampussklerose eine Temporallappenepilepsie besteht, wurden postoperativ die<br />

Exekutivfunktionen überprüft sowie bei einer nach Alter, Geschlecht und IQ parallelisierten, gesunden<br />

Kontrollgruppe.<br />

Die Erfassung der EF erfolgt mittels einer neuropsychologischen Testbatterie, bestehend aus 9<br />

speziellen Testverfahren. Informationen über die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder wurden mittels<br />

CBCL/ 4-18 (Achenbach, 1991) erhoben.<br />

Erste Ergebnisse zeigen in der Aufmerksamkeit und H<strong>and</strong>lungsplanung ein signifikant schlechteres<br />

Ergebnis der Patientengruppe.<br />

P75<br />

Prächirurgisches motorisches fMRT bei einem 3jährigen Kind


Staudt M. 1 , Erb M. 2 , Holthausen H. 3 , Grodd W. 2 , Krägeloh-Mann I. 1<br />

1 Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und<br />

Entwicklungsneurologie, Tübingen, 2 Radiologische Universitätsklinik, Abt. Neuroradiologie, Sektion<br />

experimentelle MR des ZNS, Tübingen, 3 Epilepsiezentrum fuer Kinder und Jugendliche, Vogtareuth<br />

Fragestellung: Die funktionelle MRT (fMRT) gewinnt zunehmend an Bedeutung für die nicht-invasive<br />

Diagnostik vor epilepsiechirurgischen Eingriffen. Im Gegensatz zur Erfassung visueller oder<br />

sensorischer Repräsentationen setzt dabei die Untersuchung motorischer Funktionen eine aktive<br />

Kooperation des Patienten voraus, was die Anwendbarkeit dieser Methode bei Kindern einschränkt.<br />

Wir berichten über eine erfolgreiche prächirurgische Untersuchung der H<strong>and</strong>repräsentation bei einem<br />

3jährigen Buben mit fokaler kortikaler Dysplasie der rechten Zentralregion.<br />

Methoden: Als fMRT-Paradigma zur Erfassung kortikaler Aktivität während aktiver Bewegungen der<br />

linken H<strong>and</strong> wählten wir das repetitive Zusammendrücken eines quietschenden Spielzeugtiers<br />

(Aktivierungsbedingung); in der Kontrollbedingung nahm die Mutter des Kindes, die neben der MR-<br />

Liege st<strong>and</strong>, das Tier, und „quietschte“ damit in ähnlicher Weise. Dieses „Spiel“ des abwechselnden<br />

„Quietschens“ erlaubte eine fMRT-Messung aktiver H<strong>and</strong>motorik im Blockdesign, mit 8 Aktivierungsund<br />

8 Kontrollperioden à 30 Sekunden, wobei sich die akustische Stimulation („Quietschen“ durch<br />

Kind oder Mutter) in beiden Bedingungen nicht unterschied. Während dieser Zeit (8 min) erfolgte alle 6<br />

Sekunden eine fMRT-Messung (EchoPlanarImaging, TE = 50 ms, Voxelgröße 3 x 3 x 4 mm), mit einer<br />

Aquisitionszeit von 2,4 Sekunden. Dadurch entst<strong>and</strong> alle 6 Sekunden eine Mess- (und damit<br />

Messlärm-)pause von 3,6 Sekunden, die zur Kommunikation mit dem Kind genutzt werden konnte.<br />

Weitere technische Details: Siemens AVANTO, prospektive Bewegungskorrektur (PACE), Auswertung<br />

mit SPM2, p < 0,05 FWE.<br />

Ergebnisse: In zwei identischen Messungen konnte reproduzierbar eine deutliche Aktivierung der<br />

rechten Zentralregion nachgewiesen werden, die sich überwiegend unmittelbar posterior der<br />

Dysplasie bef<strong>and</strong>. Im Rahmen der weiteren prächirurgischen Diagnostik erhält das Kind derzeit eine<br />

invasive Diagnostik über subdural implantierte Plattenelektroden.<br />

Schlussfolgerungen: Mit kindgerechter Methodik ist eine fMRT-Messung der motorischen<br />

H<strong>and</strong>repräsentation auch im Kleinkindesalter möglich.<br />

P76<br />

Bilaterale Läsionen von Thalamus und Basalganglien: Eine besondere Form einer läsionellen<br />

Epilepsie<br />

Wolff M. 1 , Zürcher C. 1 , Krägeloh-Mann I. 1<br />

1 Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Tübingen<br />

Fragestellung: Bilaterale Läsionen von Thalamus und Basalganglien treten bei Kindern als Folge<br />

einer perinatalen Asphyxie oder eines neonatalen Schocks auf. In einer eigenen Untersuchung (Dev<br />

Med Child Neurol 2002;44:477-484) konnten wir drei verschiedene Schweregrade dieses<br />

Läsionsmusters im MRT definieren. Da Pathogenese und Zeitpunkt dieser Hirnschädigung einheitlich<br />

sind, kann der Einfluß läsioneller Faktoren auf die Manifestation einer Epilepsie hier modellhaft<br />

dargestellt werden. Wir untersuchten daher bei diesen Kindern den Zusammenhang zwischen<br />

Läsionsmuster, Epilepsiemanifestation und EEG-Daten.<br />

Methoden: Acht Kinder mit bilateralen Läsionen von Thalamus und Basalganglien, die über<br />

mindestens fünf Jahre nachbeobachtet werden konnten, wurden in die Studie aufgenommen. MRTund<br />

sämtliche EEGs im Verlauf wurden systematisch und verblindet befundet.<br />

Ergebnisse: Das einzige Kind mit einer milden Läsion (ausschließliche Beteiligung von Thalamus und<br />

Basalganglien) hatte keine Anfälle und ein normales EEG. Vier Kinder mit zusätzlicher Läsion der<br />

perizentralen Regionen („mittelschwere Läsion“) hatten eine kontrollierte Epilepsie mit seltenen<br />

sekundär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen und multifokalen benignen Rol<strong>and</strong>o-Spikes im<br />

EEG. Die drei Kinder mit zusätzlicher Beteiligung der Hippocampi („schwere Läsion“) hatten eine<br />

aktive Epilepsie mit fokalen hypermotorischen Anfällen. Auch hier f<strong>and</strong>en sich bei allen Kindern im<br />

EEG multifokale benigne Spikes mit deutlicher Aktivierung im Schlaf.<br />

Schlussfolgerungen: Die Epilepsien dieser Kinder mit gut definierter Hirnläsion weisen<br />

charakteristische Merkmale auf. Insbesondere imponiert das einheitliche EEG-Muster mit multifokalen<br />

benignen Spikes. Zudem besteht eine eindeutige Korrelation zwischen der Schwere der Hirnläsion<br />

und der Ausprägung der Epilepsie.


P77<br />

Iktale Herzfrequenzänderungen bei Kindern und Jugendlichen - Vergleich von Temporal- und<br />

Frontallappenanfällen<br />

Mayer H. 1 , Benninger F. 2 , Feucht M. 2<br />

1 Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde und St. Anna<br />

Kinderspital, Wien, 2 Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Kinder- und<br />

Jugendheilkunde, Wien<br />

Fragestellung: Kardiovaskuläre Dysregulation ist ein bekanntes Phänomen bei fokalen Anfällen und<br />

könnte eine der Ursachen für plötzlich auftretende und nicht erklärbare Todesfälle bei Patienten mit<br />

Epilepsie sein. Bisherige Untersuchungen konzentrierten sich auf Patienten mit<br />

Temporallappenanfällen.<br />

Ziel dieser Untersuchung war der Vergleich iktaler Herzfrequenzänderungen bei pädiatrischen<br />

Patienten mit Temporal- (TLE) und Frontallappenepilepsie (FLE) und Untersuchung des Einflusses<br />

von Fokuslokalisation und Seite des Anfallsursprungs.<br />

Methoden: Patienten die jünger als 18 Jahre alt waren und bei denen im Rahmen des nichtinvasiven<br />

prächirurgischen EEG-Monitorings mindestens eine artefakfreie Anfallsableitung vorlag wurden in die<br />

Untersuchung eingeschlossen. Die einkanalige EKG-Ableitung wurde auf<br />

Herzfrequenzveränderungen während des präiktalen und iktalen Stadiums untersucht.<br />

Ergebnisse: 36 Patienten - 20 mit TLE, 16 mit FLE - konnten in die Untersuchung aufgenommen<br />

werden. 138 Anfälle - 72 bei TLE Patienten und 66 bei FLE Patienten - wurden analysiert. Während<br />

der präiktalen Phase zeigte sich bei 27.8% der Temporallapenanfälle und bei 21,2 % der<br />

Frontallappenanfälle ein Herzfrequenzanstieg größer als 10 bpm im Vergleich zum Ausgangswert.<br />

Iktal boten 98 % der TL-Anfälle und 100% der FL-Anfälle einen Frequenzanstieg. Altersangepasste<br />

Kriterien für eine absolute Tachykardie wurden jedoch bei FL-Anfällen signifikant geringer erfüllt (47%<br />

im Vergleich zu 80,6 % bei TL-Anfällen.<br />

Bei TL-Anfällen trat bei rechtshemispherisch generierten Anfällen entweder ein früher hoher oder<br />

späterer niedriger Frequenzanstieg im Vergleich zu linksseitigen Anfällen auf. Bei FL-Anfällen konnte<br />

ein seitenabhängiger Frequenzverlauf nicht beobachtet werden.<br />

Obwohl bei mehreren Anfällen - sowohl bei TL- als auch FL-Anfällen - eine präiktale Bradykardie<br />

auftrat konnte bei keinem einzigen Anfall eine iktale Bradykardie erhoben werden.<br />

Schlussfolgerungen: Kardiovaskuläre Dysregulation tritt nicht ausschließlich bei TL-Anfällen auf. Die<br />

Tachykardie ist jedoch weniger ausgeprägt bei FL-Anfällen.<br />

P78<br />

Verhaltensauffälligkeiten bei Patienten mit juveniler Myoklonusepilepsie (JME)<br />

Plattner B. 1 , Kindler J. 2 , Pahs G. 3 , Urak L. 3 , Mayer H. 4 , Feucht M. 3<br />

1 Univ Klinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Wien, 2 Universitätsklinik für<br />

Psychiatrie, Wien, 3 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Wien, 4 St Anna Kinderspital,<br />

Wien<br />

Patienten, die an einer juvenilen Myoklonusepilepsie (JME) leiden, stellen ein in der Patientenführung<br />

schwieriges Patientengut dar. So findet sich oft eine geringe Compliance in Hinblick auf<br />

Lebensführung und Einnahme antiepileptischer Medikamente. Die Patienten zeigen gehäuft<br />

Verhaltensauffälligkeiten in Kombination mit einer mangelhaften Krankheitseinsicht. Bisher gibt es<br />

keine Studie, die diese Verhaltensauffälligkeiten umfassend untersucht.<br />

Studienteilnehmer sind Patienten der Neuropädiatrischen Ambulanz mit der klinischen Diagnose einer<br />

juvenilen Myoklonusepilepsie (JME) und einem Alter zwischen 14 und 19 Jahren.<br />

Die Methodik besteht aus einer Reihe von self-rating Testverfahren, welche internalisierendes und<br />

externalisierendes Verhalten (YSR), negativen Stress und Impulskontrolle (WAI) erfassen. Zusätzlich<br />

erheben wir Lebensereignissen mittels der Zürcher Life Event Liste und Funktionalität von<br />

Familienstrukturen mittels FAD.<br />

Eine genauere Kenntnis pathologischer Verhaltensmuster bei Patienten mit JME könnte in der Folge<br />

eine spezifisch auf die Bedürfnisse der Patientengruppe abgestimmte Patientenführung und Therapie


und somit eine verbesserte Compliance ermöglichen.<br />

P79<br />

Orales Melatonin ist eine geeignete Substanz zur Schlafinduktion für eine Schlaf - EEG -<br />

Ableitung<br />

Kurlemann G. 1 , Fiedler B. 1 , Freudenberg U. 1 , Debus O. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Münster, Bereich Neuropädiatrie, Münster<br />

Fragestellung: kann orales Melatonin effektiv den Schlaf zur Ableitung eines Schlaf - EEGs<br />

induzieren ?<br />

Studien-Design: bei 161 Kindern im Alter von 28.9 ± 24.7 Monaten ( 4 - 132 Monate) wurde nach<br />

Einverständnis durch die Eltern Melatonin vor einer geplanten Schlaf - EEG - Ableitung verabreicht.<br />

Das Gewicht der Kinder schwankte zwischen 4 und 47 kg, im Mitel betrug es 13.5 ± 7.5 kg. Die<br />

mittlere Melatonindosis betrug 9.72 ± 3.74 mg, (2 - 20 mg). Nach Gabe des Melatonin wurde die EEG<br />

- Ableitung vorbereitet. Bestimmt wurde das Zeitintervall zwischen Melatoningabe und Eintritt des<br />

Schlafes während der EEG - Ableitung.<br />

Ergebnisse: Der Schlaf trat im Mittel 21.3 ± 13.2 Min. (5 - 55 Min.) nach Melatoningabe ein. Bei allen<br />

Kindern konnte ein ausreichend langes EEG abgeleitet werden. Nebenwirkungen traten nicht auf. In<br />

den visuell ausgewerteten EEG - Kurven ließen sich keine melatoninspezifischen EEG -<br />

Veränderungen nachweisen.<br />

Schlußfolgerung: Oral verabreichtes Melatonin in einer durchschnittlichen Einzel-Dosis von 9.7 mg<br />

induziert innerhalb von 21.3 Minuten unabhängig von der Tageszeit nebenwirkungsfrei den Schlaf, der<br />

zur Schlaf - EEGableitung genutzt werden kann.. Dieser Weg der diagnostischen Schlafinduktion stellt<br />

eine wirkungsvolle Alternativmethode dar.<br />

P80<br />

Menarchealter bei Mädchen mit Epilepsie und antikonvulsiver Beh<strong>and</strong>lung<br />

Kurlemann G. 1 , Fiedler B. 1 , Debus O. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Münster, Bereich Neuropädiatrie, Münster<br />

Epilepsie, epileptische Anfälle und Antikonvulsiva beeinflussen den Hormonhaushalt in<br />

unterschiedlicher Weise, insbesondere den der Sexualhormone bei Erwachsenen.<br />

Ziel der Studie: Ist das Menarchealter epilepsiekranker Mädchen mit einer antiepileptischen<br />

Beh<strong>and</strong>lung im Vergleich zu ihren gesunden Müttern und Schwestern verschoben ?<br />

Studiendesign: Im Rahmen der ambulanten Routinevorstellungen wurde das Menarchealter<br />

anamnestisch erhoben. Die Zeitangaben zum Menarchealter sollten so exakt wie eben möglich sein.<br />

Parallel dazu wurde die Art der Epilepsie, die Beh<strong>and</strong>lungsart, deren Dauer und der EEG-Befund<br />

erfaßt. Als biologische Vergleichsgröße diente das Menarchealter der Mütter und Schwestern,<br />

sämtlich ohne Epilepsie.<br />

Ergebnisse: Die Daten von 106 Mädchen, ihren Müttern und -falls vorh<strong>and</strong>en -ihren Schwestern<br />

konnten erhoben werden. Zum Zeitpunkt der Datenerhebung waren die Patientinnen 15.3 ± 3.0 Jahre<br />

alt. Das Menarchealter unter Therapie betrug 12.5 ± 1.4 Jahre; das Menarchealter der Mütter 12.8 ±<br />

1.4 Jahre, der Schwestern (n=36) 12.7 ± 1.8 Jahre. Der Unterschied zwischen den Gruppen ist nicht<br />

signifikant. Unterteilt nach Therapiegruppen findet sich ebenfalls kein Unterschied. Größere Gruppen<br />

konnten gebildet werden mit folgenden Antiepileptika: Valproat (n=48), Sultiam (n=24), CBZ (n=15),<br />

Phenobarbital (n=6), der Rest verteilt sich auf unterschiedliche <strong>and</strong>ere Antiepileptika.<br />

Schlußfolgerung: Eine antiepileptische Beh<strong>and</strong>lung hat keinen Einfluss auf das Menarchealter von<br />

Mädchen mit Epilepsie unter einer antiepileptischen Beh<strong>and</strong>lung verglichen mit dem Menarchealter<br />

ihrer gesunden Mütter und Schwestern.<br />

P81<br />

Spastische Paraparese aufgrund einer cerebrovaskulären Neuroborreliose bei einem 13-


jährigen Jungen<br />

Böhme C. 1 , Diers A. 1 , Schütz B. 1 , von Moers A. 1<br />

1 Charité, Pädiatrie, Neuropädiatrie, Berlin<br />

Neurologische Manifestationen einer Borreliose sind bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Eine<br />

Neuroborreliose mit cerebrovaskulären Symptomen wurde im Kindesalter dagegen selten<br />

beschrieben.<br />

Wir sahen einen 13-jährigen Jungen, der seit 4 Jahren vor der Erstvorstellung in unserer Klinik Gangund<br />

St<strong>and</strong>schwierigkeiten hatte. Bei der Aufnahme hatte er eine spastische Paraparese und ein<br />

staksiges Gangbild. Eine Lumbalpunktion ergab eine lymphozytäre Pleozytose (17 x 10 6 /l), erhöhtes<br />

Liquoreiweiß (1,12 g/l), eine erniedrigte Glucose (0,32 g/l) und eine intrathekale Produktion von IgG-<br />

Antikörpern gegen Borrelia burgdorferi (Liquor/Serum-Antikörperindex 11,3). Die Diagnose einer<br />

chronischen Neuroborreliose wurde im Western Blot bestätigt. Ein cranielles MRT zeigte eine<br />

symmetrische Signalanreicherung in beiden Pyramidenbahnen auf Höhe der Medulla oblongata. Unter<br />

intravenöser Beh<strong>and</strong>lung mit Ceftriaxon (56 mg/kg) für 21 Tage besserte sich die Klinik nicht<br />

wesentlich.<br />

3 Monate später wurde die Lumbalpunktion wiederholt. Die lymphozytäre Pleozytose (7 x 10 6 /l) und<br />

das Eiweiß (0,48 g/l) hatten abgenommen, während die Glucose weiter niedrig war (0,36 g/l). IgG-<br />

Antikörper und der Western Blot für B. burgdorferi waren weiter positiv (Antikörperindex 26,7,<br />

möglicherweise aufgrund einer persistierenden intrathekalen Antikörperproduktion) und das MRT<br />

zeigte identische Läsionen.<br />

Bekanntermaßen kann eine Neuroborreliose im Frühstadium eine Vaskulitis mit cerebralen Läsionen,<br />

u.a. in den Pyramidenbahnen, auslösen (Romi, Eur Neurol 2004). Dagegen ist dies unserer Kenntnis<br />

nach der erste Fallbereicht einer chronischen Neuroborreliose mit Signalanreicherungen im cMRT und<br />

spastischer Paraparese bei einem Kind.<br />

Bei persistierender spastischer Paraparese 10 Monate nach Abschluss der Beh<strong>and</strong>lung kann ein<br />

Residualsyndrom nicht ausgeschlossen werden. Die Effektivität eines zweiten Antibiotikazyklus wurde<br />

in einem Fall gezeigt (Wilke, Arch Dis Child 2000) und wird bei diesem Patienten geplant.<br />

P82<br />

Klinische Manifestation einer kongenitalen Epidermoidzyste als intraspinaler Abszess<br />

Kieslich M. 1 , Vlaho S. 1 , Dittrich S. 1 , Raikhman P. 1 , Boda V. 1 , Gebhardt B. 1 , Porto L. 2 , Gerlach R. 3<br />

1 J.W.Goethe Universität, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik I, Pädiatrische<br />

Neurologie, Frankfurt am Main, 2 J.W.Goethe Universität, Institut für Neuroradiologie, Frankfurt am<br />

Main, 3 J.W.Goethe Universität, Zentrum für Neurochirurgie, Frankfurt am Main<br />

Epidermoidzysten bestehen aus Plattenepithel und Keratin und sind die Folgen einer<br />

entwicklungsbedingten Inkorporation von Ektoderm in das Neuralrohr (3.-5. Gestationswoche). Im<br />

ZNS treten sie am häufigsten im Kleinhirnbrückenwinkel oder parasellär auf, spinale Manifestationen<br />

sind Raritäten und meist assoziiert mit weiteren Fehlbildungen aus dem Dysrhaphie-Komplex,<br />

insbesondere mit einem Dermalsinus, über den es zu einer sekundären Infektion und Abszedierung<br />

kommen kann.<br />

Wir berichten den Fall eines 18 Monate alten Kindes mit progredienter Gangstörung resultierend in<br />

einer fast kompletten thorako-lumbalen Paraplegie.<br />

Kernspintomographisch zeigte sich eine multizystische, Kontrastmittel aufnehmende intraspinale<br />

Läsion, die sich intraoperativ und histologisch als Epidermoidzyste mit sekundärer eitriger Myelitis<br />

(E.coli, Proteus mirabilis) herausstellte. Es wurde kein Fistelgang dargestellt, so dass hier von einer<br />

hämatogenen Aussaat, möglicherweise von einer latenten Harnwegsinfektion aus, auszugehen ist.<br />

Nach totaler Resektion und 9-wöchiger antibiotischer Therapie zeigten sich die paraplegischen<br />

Symptome fast vollständig rückläufig.<br />

P83<br />

Transkranielle Magnetstimulation und elektrischer Neurographie zur Differenzierung zwischen<br />

idiopathischer Fazialisparese und Neuroborreliose bei Kindern – eine Pilotstudie


Tzitiridou M. 1 , Haberl C. 1 , Müller-Felber W. 2 , Heinen F. 1<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU, Abteilung für Pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Friedrich-Bauer-Institut, Universität München, Munchen<br />

Fragestellung: Bei einer idiopathischen Fazialisparese besteht eine Hypoexzitabilität des N.facialis<br />

nach transkranieller Magnetstimulation (TMS). Sie lässt sich dadurch im Frühstadium der<br />

Symptomatik elektophysiologisch von einer Läsion des N.facialis bei Neuroborreliose differenzieren. In<br />

dieser Studie soll die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf das Kindesalter überprüft werden.<br />

Methoden: Wir untersuchten 14 Patienten im Alter von 4,6-17,5 J. (Mittelwert 11,5 J.) mit akuter<br />

peripherer Fazialisparese (idiopathisch: n=8, Neuroborreliose: n=6, davon 1 bilateral). Bei allen<br />

wurden Antikörpertiter (IgG, IgM) in Serum und Liquor für B. burgdorferi bestimmt sowie Liquor-<br />

Zellzahl, -Protein und -Zucker. Als Kontrolle dienten 10 Gesunde im Alter von 5-15 J. (Mittelwert 10,1<br />

J.). Der N. facialis wurde i) elektrisch präauriculär und ii) ipsilateral über parietooccipital mittels<br />

transkranieller Magnetstimulation stimuliert. Das korrespondierende EMG wurde mit<br />

Oberflächenelektroden am ipsilateralen M. mentalis abgeleitet.<br />

Ergebnisse: Es best<strong>and</strong> kein signifikanter Unterschied im mittleren klinisch erfassten Paresegrad<br />

(idiopathisch 3±0,66/5 bzw. Neuroborreliose 3,1±0,75/5). Die neurophysiologische Untersuchung<br />

erfolgte im Mittel 2,8±1,1 T. nach Beginn der Symptomatik. Bei allen Patienten mit idiopathischer<br />

Fazialisparese zeigte sich sowohl im intraindividuellen Vergleich zur nicht betroffenen Gegenseite<br />

(p=0,001), als auch zur gesunden Kontrollgruppe (p=0,03) eine statistisch signifikant verminderte<br />

Amplitude des motorisch evozierten Potentials (MEP). Bei den Patienten mit Neuroborreliose dagegen<br />

konnte keine statistisch signifikante Amplitudenreduktion nachgewiesen<br />

Schlussfolgerungen: Im Kindesalter erlaubt die neurophysiologische Untersuchung des N. facialis<br />

eine Differenzierung zwischen idiopathischer Fazialisparese und Neuroborreliose. Sie ist in der<br />

Frühphase der Symptomatik ein zuverlässiges diagnostisches Mittel ergänzend zu Serologie und<br />

Liquorbefund und unterstützt eine klare und rasche Indikationsstellung für oder gegen eine<br />

antibiotische Therapie.<br />

P84<br />

Tuberkulöse Meningitis mit im Verlauf auftretendem Thalamusinfarkt<br />

Poggenburg I. 1 , Köster H. 2 , Marquardt I. 1 , Bootsveld K. 3 , Korenke G.C. 1<br />

1 Klinikum Oldenburg, Kinderklinik, Neuropädiatrie, Oldenburg, 2 Klinikum Oldenburg, Kinderklinik,<br />

Pädiatrische Pneumologie, Oldenburg, 3 Klinikum Oldenburg, Institut für Radiologie und<br />

Nuklearmedizin, Oldenburg<br />

Fragestellung: Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von tuberkulösen Erkrankungen, werden auch<br />

seltene Formen und Komplikationen der Tuberkulose häufiger beobachtet. Wir berichten über eine<br />

Patientin mit tuberkulöser Meningitis bei nur gering ausgeprägter pulmonaler Symptomatik.<br />

Methoden: Bei der 5-jährigen Patientin best<strong>and</strong> 4 Wochen vor der Klinikaufnahme ein leichter<br />

pulmonaler Infekt, der mit Clarithromycin therapiert wurde. Die stationäre Aufnahme erfolgte bei<br />

Fieber, reduziertem Allgemeinzust<strong>and</strong> und endgradiger Nackensteifigkeit. In der Lumbalpunktion<br />

zeigte sich ein typischer Befund mit Liquorpleozytose (396 Leukozyten/µl mit 90% Lymphozyten),<br />

Proteinerhöhung (78 mg/dl), deutlich vermindertem Liquorzucker (24 mg/dl bei einem Blutzucker von<br />

97 mg/dl) und einer intrathekalen Immunglobulinsynthese mit IgA-Dominanz. Ein Nachweis<br />

säurefester Stäbchen gelang nicht, die PCR im Liquor war negativ. Der GT10-Test war mit einem<br />

Durchmesser von 26 mm deutlich positiv. Das cerebrale MRT zeigte einen Normalbefund. In der<br />

Röntgenaufnahme des Thorax war ein alter tuberkulöser Primärkomplex im linken Unterfeld<br />

nachweisbar.<br />

Ergebnisse: Es wurde eine tuberkulostatische Therapie in 4-fach-Kombination durchgeführt.<br />

Zusätzlich erfolgte eine Dexamethason-Therapie für 6 Wochen. Eine cerebrale MRT-<br />

Kontrolluntersuchung am 29. Beh<strong>and</strong>lungstag ergab den typischen Befund einer basalen Meningitis.<br />

Hirnnervenausfälle best<strong>and</strong>en nicht. Ein cerebrales MRT am 50. Beh<strong>and</strong>lungstag zeigte<br />

postischämische Defekte in den Basalganglien. Die Gerinnungsdiagnostik wies ein erhöhtes<br />

Lipoprotein a nach. Nach insgesamt 8-wöchiger Beh<strong>and</strong>lung konnte die Patientin in gutem<br />

Allgemeinzust<strong>and</strong>, neurologisch und pulmonal unauffällig nach Hause entlassen werden.<br />

Schlussfolgerungen: Bei typischem Liquorbefund sollte auch bei unauffälliger pulmonaler Anamnese<br />

immer an eine tuberkulöse Meningitis gedacht werden. Das Auftreten cerebraler Perfusionsstörungen<br />

stellt eine typische Komplikation der tuberkulösen Meningitis dar, die auch erst im Erkrankungsverlauf


auftreten kann.<br />

P85<br />

Dekompressive Kraniektomie und Duraerweiterungsplastik bei bakterieller Enzephalitis<br />

Ebinger F. 1 , Kremer P. 2 , Pöschl J. 3 , Rating D. 1 , Aschoff A. 2<br />

1 Universitätskinderklinik, Abt. V Schwerpunkt Kinderneurologie, Heidelberg, 2 Neurochirurgische<br />

Universitätsklinik, Heidelberg, 3 Universitätskinderklinik, Abt. IV Schwerpunkt Neonatologie, Heidelberg<br />

Hintergrund: Eine schwere Enzephalitis kann zu einem Hirnödem mit intrakranieller Druckerhöhung<br />

führen. Ist diese nicht ausreichend zu kupieren, droht ein fataler Verlauf. Zur Beh<strong>and</strong>lung der<br />

konventionell therapieresistenten intrakraniellen Druckerhöhung wird bei Hirninfarkt oder Schädel-<br />

Hirn-Trauma zunehmend die dekompressive Kraniektomie eingesetzt. Auch bei Kindern liegen hierzu<br />

ermutigende Studien vor. Zur operativen Therapie des erhöhten Hirndrucks bei Enzephalitis gibt es<br />

jedoch nur spärliche Berichte.<br />

Fallbericht: Ein bislang gesunder 7-jähriger Junge wurde mit Ohrenschmerzen der Kinderärztin<br />

vorgestellt, die eine Otitis ausschloss. Innerhalb Stunden stieg das Fieber an; es kam zu<br />

Sprachstörungen und einem zerebralen Krampfanfall. Bei Eintreffen in der Klinik war der Junge<br />

somnolent. Im Liquor waren Zellzahl und Eiweißgehalt erhöht. Im MRT f<strong>and</strong> sich ein beginnend<br />

raumforderndes einseitiges Hirnödem. Unter Therapie mit Antibiotika, Acyclovir und Dexamethason<br />

verschlechterte sich der klinische Zust<strong>and</strong> weiter. Das Kontroll-CT am Folgetag zeigte eine Zunahme<br />

der Schwellung einer Großhirnhemisphäre mit drohender Hirnstammeinklemmung. Wir entschlossen<br />

uns zur einseitigen dekompressiven Kraniektomie mit Duraerweiterungsplastik. In der Blutkultur wurde<br />

Streptococcus mitis nachgewiesen. Nach 12 Tagen zeigte die Bildgebung noch keine Besserung. Erst<br />

nach weiteren 6 Tagen kam es hier zu einer deutlichen Besserung. Auch die neurologische<br />

Symptomatik besserte sich nun. Bei der anschließenden Rehabilitation kam es zu weiteren<br />

Fortschritten. Nach drei Monaten wurde der Knochendeckel reimplantiert. In den folgenden Monaten<br />

bildeten sich die verbliebene Hemiparese und Sprachstörung vollständig zurück. Als Basis des<br />

foudroyanten Verlaufes wurde ein Immundefekt (Komplement Faktor I-Defekt) nachgewiesen.<br />

Schlussfolgerung: Auch bei einer Enzephalitis kann bei einem bedrohlichen Hirnödem eine<br />

dekompressive Kraniektomie das Leben des Patienten retten und zu einem günstigen neurologischen<br />

Outcome führen.<br />

P86<br />

Therapie der Varizellen-assoziierten Vaskulitis mit zerebralem Infarkt bei einem 5-jährigen<br />

Mädchen<br />

Hußmann O. 1 , Kafadar I. 1 , Hahn A. 1 , Kruse B. 1 , Neubauer B. 1<br />

1 Univ.-Klinikum Gießen, Abteilung für Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie, Gießen<br />

Die varizellen-assoziierte Vaskulitis ist eine seltene Ursache zerebraler Infarkte im Kindes-alter. Die<br />

genaue Pathogenese ist nicht bekannt; einheitliche Therapieempfehlungen existieren nicht. Wir<br />

berichten über ein fünfähriges Mädchen, bei dem 2 Monate nach Windpocken-Infektion akut eine<br />

linksseitige Hemiparese auftrat. MRT und MR-DWI zeigten einen frischen Infarkt im Stromgebiet der<br />

rechten ACI bei angiographisch erkennbarer Stenosierung der distalen ACI rechts. Bei klinischer<br />

Rückbildung der Hemiparese war MR-angiographisch und dopplersonographisch aber über 14 Tage<br />

eine Zunahme der ACI-Stenose rechts nachweisbar. Weiterhin traten Stenosen der MCA rechts und<br />

links auf. Eine Liquoruntersuchung zu diesem Zeitpunkt ergab eine leichte Pleozytose bei normalem<br />

Gesamt-eiweiß. Bei negativer Varizellen-PCR im Liquor war der antikörperspezifische Index für<br />

Varizella-Zoster-Virus deutlich erhöht. Unter der Diagnose einer varizellen-assoziierten Vaskulitis<br />

wurde eine Beh<strong>and</strong>lung mit Aciclovir, Cortison, Azathioprin und ASS begonnen. Hierunter kam es<br />

klinsch zu einer Restitutio ad integrum und radiologisch zu einem Rückgang der Gefäßstenosen.<br />

Verlauf und Befunde bei dieser Patientin weisen auf eine postinfektiöse Genese der Varizellenassoziierten<br />

Vaskulitis hin und lassen eine kombinierte antivirale und immunsuppressive Therapie bei<br />

diesem Krankheitsbild sinnvoll erscheinen.


P87<br />

Rezidivierende mykoplasmenassoziierte Mononeuritis N.oculomotorius links<br />

Vlaho S. 1 , Boda V. 1 , Gebhardt B. 1 , Dittrich S. 1 , Raikman P. 1 , Kieslich M. 1<br />

1<br />

J.W. Goethe Universität, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Pädiatrische Neurologie,<br />

Frankfurt am Main<br />

Einleitung: Mycoplasma pneumoniae (Mp) ZNS-Infektionen sind mit 0.01-4.8% die häufigsten<br />

extrapulmonalen Manifestationen einer Mp-Infektion.<br />

Fall: Wir berichten über ein 9 1/12 jähriges Mädchen mit rezidivierender einseitiger<br />

Hirnnervenlähmung (N.III) links einhergehend mit einer Mp-Infektion. Klinische Präsentation mit<br />

Doppelbildern und frontalen ins linke Auge ausstrahlenden Kopfschmerzen. Infektion der oberen<br />

Atemwege 2 Wochen vorher. Ausgeschlossen wurden Meningitis, Trauma und Neoplasien. Mp IgM<br />

und IgG-Titer waren pathologisch erhöht, die Mp-PCR im Liqour war jedoch negativ. Durch intensive<br />

mikrobiologische Untersuchungen (Serum und Liqour) konnten <strong>and</strong>ere infektiöse Geschehen<br />

ausgeschlossen werden. Das initiale cMRT zeigte eine granulomatöse Entzündung entlang des linken<br />

N.III mit KM-Anreicherung im entsprechendem Kerngebiet des Hirnstamms. Unter Clarithromycin-<br />

Therapie über 5 Tage vollständige klinische Remission. Das Verlaufs-cMRT 6 Wochen später war<br />

ohne pathologischen Befund. Keine mikrobiologischen Hinweise auf eine chronische<br />

Entzündungsreaktion. Vor 3 Jahren präsentierte sich die Patientin mit genau gleichem klinischen<br />

Beschwerdebild bei ebenfalls in der cMRT nachgewiesener granulomatöser Entzündung des li N.III<br />

und hohen Mp-IgM und -IgG Titern, die unter Makrolidtherapie vollständig rückläufig waren.<br />

Diskussion: Der Pathomechanismus der rezidivierenden Hirnnervenlähmung (N.III, li) bleibt unklar,<br />

ist aber entweder einer direkten Infektion durch Mp oder aber einer Mp vermittelten<br />

(auto)Immunreaktion zuzuordnen. Wir gehen aufgrund der erhobenen Daten von einer Mp-vermittelten<br />

ZNS-Reaktion aus und beschreiben hiermit erstmalig eine rezidivierende Mykoplasmen-assoziierte<br />

Hirnnervenlähmung (N.III).<br />

P88<br />

Späte Manifestation einer Lues connata<br />

Wegner M. 1 , Utzig N. 1 , Wiersbitzky H. 2 , Mentel R. 3 , Lauffer H. 1<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und Stoffwechselkrankheiten, Universität<br />

Greifswald, 2 Institut für Radiologie und Neuroradiologie, Kinderradiologie, Universität Greifswald,<br />

3 Friedrich-Loeffler-Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universität Greifswald<br />

Ein 8-jähriges in Kasachstan geborenes Mädchen, das nach unauffälliger Schwangerschaft und<br />

Perinatalperiode eine normale psychomotorische Entwicklung bis zum 6. Lebensjahr zeigte, wurde in<br />

unserer Klinik wegen eines fortschreitenden mentalen Abbaus und eines auffälligen Gangbildes seit<br />

etwa 9 Monaten vorgestellt. Bei der neurologischen Untersuchung f<strong>and</strong>en sich eine beinbetonte<br />

Tetraspastik, eine milde Ataxie, Dysarthrie und beidseitig weite, lichtstarre Pupillen.<br />

Das cerebrale MRT zeigte ausgeprägte Demyelinisierungen im Rinden-Mark-Grenzgebiet beider<br />

Großhirnhemisphären und eine leichte kortikale und subkortikale Atrophie. SEP des N. medianus<br />

ergaben eine verlängerte zentrale Leitzeit mit extrem hochamplitudiger kortikaler Reizantwort. Die<br />

periphere Nervenleitgeschwindigkeit war wie auch die VEP und FAEP normal. EEG und<br />

augenärztliche Untersuchung (bis auf die Pupillenstarre) zeigten keinen pathologischen Befund. Kein<br />

Nachweis einer neurodegenerativen Speicherkrankheit.<br />

Der Liquorbefund mit Proteinerhöhung, intrathekaler Immunglobulinsynthese und lymphozytärer<br />

Pleozytose wies auf das Vorliegen einer Infektion des zentralen Nervensystems hin. Die Diagnose<br />

späte neurologische Manifestation einer Lues connata wurde anh<strong>and</strong> der positiven Antikörperbefunde<br />

im Serum (Mutter und Kind) und Liquor gestellt.<br />

Der Erfolg der antibiotischen Beh<strong>and</strong>lung mit Penicillin G muß noch abgewartet werden.<br />

Bei dem klinischen Bild einer neurodegenerativen Erkrankung sollte unabhängig vom Alter des Kindes<br />

eine Neurolues in die Differentialdiagnose miteinbezogen werden.


P89<br />

Zerebrale Bildgebung bei ZNS Beteiligung im Rahmen des hämolytisch urämischen Syndroms<br />

Hartmann H. 1 , Lücke T. 1 , Das A.M. 1 , Sasse M. 2 , Offner G. 1 , Ehrich J. 1 , Becker H. 3 , Donnerstag F. 3<br />

1 Medizinische Hochschule, Kinderheilkunde II, Hannover, 2 Medizinische Hochschule, Kinderheilkunde<br />

III, Hannover, 3 Medizinische Hochschule, Neuroradiologie, Hannover<br />

Fragestellung: Im Rahmen des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) kommt es bei ca 30% der<br />

erkrankten zu einer ZNS Beteiligung. Wir untersuchten die Befunde zerebraler Bildgebung.<br />

Methoden: Retrospektive Analyse der von 1989 bis Juni 2004 an unserer Klinik beh<strong>and</strong>elten HUS<br />

Patienten.<br />

Ergebnisse: Die Krankenakten von 104 Patienten konnten analysiert werden, 29 wiesen klinische<br />

Zeichen einer ZNS Beteiligung auf: alle zeigten eine Bewusstseinsstörung (Koma bei 9), epileptische<br />

Anfälle traten bei 14 auf. Zerebrale Bildgebung erfolgte bei 23 Patienten: craniale<br />

Computertomographie (cCT) bei 22, cCT und Magnetresonanz Tomographie (MRI) bei 11, nur MRI<br />

bei 1, Diffusionswichtung (DWI) bei 11. Von 17 Patienten waren Verlaufsuntersuchungen verfügbar.<br />

Alle 23 Patienten hatten ein Diarrhoe assoziiertes HUS. Das mediane Alter war 31 m (9-131).<br />

Peritonealdialyse erfolgte bei 22 Patienten, bei 5 Plasmapherese. Vier Patienten starben und 8<br />

zeigten zum Zeitpunkt der Entlassung neurologische Defizite. Auffällige cCT Befunde waren<br />

Hypodensitäten in Basalganglien und Thalamus bei 9, der tiefen weissen Substanz bei 2, der<br />

subcorticalen weissen Substanz bei 5 sowie ein generalisiertes Ödem bei 5. Bei 2 Patienten zeigte<br />

sich eine hämorrhagische Transformation. Auffällige MRI Befunde waren abnorme Signalintensitäten<br />

im Bereich der Basalganglien und Thalami bei 6, der fronto-parietalen weissen Substanz bei 4,<br />

Zeichen cortikaler Infarkte und infratentorielle Läsionen bei je 2. Bei 4 Patienten mit unauffälliger<br />

FLAIR Sequenz zeigte das DWI eine abnorme Signalintensitäten in der fronto-parietalen weissen<br />

Substanz, bei 2 Patienten waren beide Modalitäten initial unauffällig, bei einem im Verlauf jedoch<br />

abnorm. Thalamische Läsionen sowie hämorrhagische Transformationen oder T1 hyperintense<br />

Basalganglien waren häufig bei Patienten mit neurologischen Residuen.<br />

Schlussfolgerungen: Beim HUS mit ZNS Beteiligung zeigt die zerebrale Bildgebung ein breites<br />

Spektrum supra- und infratentorieller Läsionen. Die unterschiedliche Muster deuten auf eine nicht<br />

einheitliche Pathogenese der Läsionen.<br />

P90<br />

Isoniazid-Intoxikation unter dem klinischen Bild einer Encephalitis mit Status epilepticus.<br />

Tibussek D. 1 , Mayatepek E. 1 , Distelmaier F. 1 , Rosenbaum T. 1<br />

1 Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Düsseldorf<br />

Die Tuberkulose stellt weiterhin auch in entwickelten Ländern ein wichtiges Public-Health Problem dar.<br />

Mit dem zunehmenden Anteil von Tuberkulose-Fällen unter Migranten aus Hoch-Prävalenzgebieten<br />

nimmt der Gebrauch von Isoniazid [INH] als ein Mittel der ersten Wahl sowohl in der Therapie als auch<br />

der Prophylaxe derzeit zu. Wir berichten über eine Adoleszentin, die in suizidaler Absicht ein toxische<br />

INH-Dosis ingestierte (ca. 50 mg/kg Körpergewicht). Dies führte klinisch zu einem schweren<br />

Encephalitis-artigen Bild mit Therapie-refraktären epileptischen Anfällen. Erst die Gabe von Pyridoxin<br />

(vitamin B6) in einer INH-äquivalenten Dosis führte zum raschen und kompletten Sistieren der<br />

neurologischen Symptomatik. Pathomechanismen der zentralnervösen INH-Toxizität werden diskutiert<br />

und aktuelle Empfehlungen zum Managment der akuten INH-Intoxikation dargestellt.<br />

P91<br />

Protein S-100B als Serummarker der zerebralen Schädigung bei pädiatrischen Schädel-<br />

Hirnverletzungen<br />

Kieslich M. 1 , Deußen L. 1 , Vlaho S. 1 , Boda V. 1 , Dittrich S. 1 , Gebhardt B. 1 , Gerlach R. 2 , Marzi I. 3<br />

1 J. W. Goethe Universität, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik I, Pädiatrische


Neurologie, Frankfurt am Main, 2 J. W. Goethe Universität, Zentrum für Neurochirurgie, Frankfurt am<br />

Main, 3 J. W. Goethe Universität, Klinik für Unfallchirurgie, Frankfurt am Main<br />

Fragestellung: Protein S-100B ist ein hirngewebsspezifisches Protein, das sich vor allem in Zytosol<br />

von Gliazellen befindet. Bei astro-glialer Zellzerstörung mit konsekutiver Störung der Blut-Hirn-<br />

Schranke können erhöhte Protein S-100B Konzentrationen im Serum gemessen werden. Diese Studie<br />

geht der Frage nach, ob die Höhe dieses Serumwertes mit der Schwere und Prognose pädiatrischer<br />

Schädel-Hirnverletzungen korreliert.<br />

Methoden: Prospektive Studie an 45 Kindern zwischen 4 Monaten und 17 Jahren mit Schädel-<br />

Hirnverletzungen unterschiedlicher Schweregrade, bei denen innerhalb der ersten 24<br />

posttraumatischen Stunden mittels eines immunluminometrischen Assays die Protein S-100B-<br />

Serumkonzentration bestimmt wurden.<br />

Ergebnisse: Die gemessenen Werte lagen zwischen 0,05 und 3,05 ug/l (Mittelwert 0,46 ug/l). 67%<br />

zeigten leichtgradige Erhöhungen (>0,15 ug/l), 24% deutliche Erhöhungen (>0,5 ug/l). Erhöhte Werte<br />

korrelierten mit der Schwere der Bewußtseinsstörung (Glasgow Coma Scale), der Dauer der<br />

Bewußtseinsstörung (SHT-Grad nach Lange-Cosack) sowie dem neurologischen Outcome (Glasgow<br />

Outcome Scale).<br />

Schlussfolgerungen: Der posttraumatische Protein S-100B-Serumwert kann als ein Marker für den<br />

Schweregrad und die Prognose bei pädiatrischen Schädel-Hirnverletzungen dienen und bei der<br />

Einschätzung und Initiierung von diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen<br />

hilfreich sein.<br />

P92<br />

Benigne intracranielle Hypertension im Kindesalter (Pseudotumor cerebri = PTC) - Erfahrungen<br />

bei 13 Patienten<br />

Kröhn J. 1 , Renneberg A. 1<br />

1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenhaus am Bürgerpark, Neuropädiatrie, Bremerhaven<br />

Einleitung: PTC im Kindesalter ist eine seltene Erkrankung. Die pathogenetischen Mechanismen sind<br />

nicht befriedigend geklärt. Das Hauptrisiko des PTC liegt in einer potentiell irreversiblen<br />

Opticusschädigung.<br />

Kollektiv: Wir berichten über 13 Patienten(8 m, 5 w; Manifestationsalter 2-14 J.), die zwischen<br />

07/2000 bis 07/2004 mit diesem Krankheitsbild beh<strong>and</strong>elt wurden. Bei allen erfolgte eine umfassende<br />

anamnestische, klinische, apparative, sero- und endokrinologische Diagnostik. Häufigste<br />

Leitsymptome: Kopfschmerzen, Papillenödem und konzentrische Gesichtsfeldeinschränkungen. Z.n.<br />

bakterieller otogener Meningitis (n=1), Adipositas (n=4) und inhalative Steroidtherapie (n=1) waren die<br />

nachweisbaren Ursachen eines PTC; keine fassbare Ursache (n=7). Initiale Liquordrücke lagen<br />

zwischen 20,5 und 60cm H20. Die Therapie erfolgte nach einem mehrstufigen Konzept:: 1. Serielle<br />

Lumbalpunktionen 2. Azetazolamid + Furosemid 3. system. Steroide 4. lumboperitonealer Shunt.<br />

Ergebnisse: Bei 2 Pat. waren wenige Lumbalpunktionen ausreichend. Medikamentöse Ther. erhielten<br />

11 Pat., davon Azetazolamid + Furosemid (11/11) und Steroide (2/11). Steroide führten bei beiden zu<br />

Nebenwirkungen ohne signifikante Liquordrucksenkun. Diese Therapieoption wurde danach nicht<br />

mehr angewendet. 2 Pat. benötigten ein lumboperitoneales Shunt-System. Bei allen Patienten kam es<br />

mit Ausnahme z.T. persistierender Papillenveränderungen zu einer weitgehenden Rückbildung der<br />

Symptomatik. Bei 3 der 9 medikamentös/nichtoperativ beh<strong>and</strong>elten Pat. konnte die Medikation nach 3-<br />

18 Monaten beendet werden. 6 Pat. sind zur Zeit unter medikamentöser Therapie.<br />

Diskussion: Überraschend die hohe Inzidenz der Erkrankung in unserem Patientengut. Milde der<br />

Primärsymptomatik und Schwierigkeit verlässlicher Gesichtsfeldmessung im Kindesalter könnten<br />

erklären, dass der PTC im Kindesalter bislang unterdiagnostiziert wird. Dieser Beitrag soll anregen,<br />

die Diagnose häufiger in Betracht zu ziehen. Größere Fallzahlen könnten hilfreich sein, Diagnostik und<br />

Therapie sowie nicht-invasive Methoden zur Verlaufsbeurteilung weiterzuentwickeln.<br />

P93<br />

Psychiatrische Störungen als Leitsymptome cerebellärer Tumore<br />

Kroll M. 1 , Rostasy K. 1 , Ludwig H. 2 , Korenke C. 3 , Paul A. 4 , Gärtner J. 1


1 Universität Göttingen, Pädiatrie II Schwerpunkt Neuropädiatrie, Göttingen, 2 Universität Göttingen,<br />

Neurochirurgie, Göttingen, 3 Klinikum Oldenburg, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für<br />

Neuropädiatie und Stoffwechselerkrankungen, Oldenburg, 4 Klinikum Oldenburg, Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie, Göttingen<br />

Hintergrund: Cerebelläre Tumore im Kindesalter manifestieren sich meistens mit Ataxie, Nystagmus<br />

oder Zeichen eines erhöhten Hirndrucks wie Erbrechen. Selten stehen psychiatrische Symptome im<br />

Vordergrund.<br />

Kasuistik: Zwei Mädchen wurden im Alter von 13 und 17 Jahren mit psychiatrischen Symptomen zur<br />

weiteren Diagnostik und Therapie aufgenommen.<br />

Bei der 13 jährigen Patientin traten 5 Tage vor Aufnahme akut Verwirrtheit, Unruhe und<br />

Halluzinationen auf. Sie war zu Person, Zeit und Ort nicht orientiert und in ihrem Denken zerfahren.<br />

Die neurologische Untersuchung war unauffällig. Insbesondere hatte sie keine Hirnnervenausfälle,<br />

St<strong>and</strong>- oder Gangataxie.<br />

Die 17 jährige Patientin stellte sich mit einer seit einem halben Jahr bestehenden Angst- und<br />

schizophrenen Denkstörung vor. In der neurologischen Untersuchung f<strong>and</strong> sich eine leichte Dysmetrie<br />

rechts, aber keine Stauungpapille, St<strong>and</strong>- oder Gangataxie. Sie war mit Zyprexa und Chlorprothixen<br />

vorbeh<strong>and</strong>elt worden.<br />

Ergebnisse: Die MRT-Bildgebung des Schädels zeigte bei beiden Patienten eine infratentorielle<br />

Raumforderung im Bereich der Kleinhirnhemissphäre ohne Hinweise auf eine intracranielle<br />

Drucksteigerung. Beide Tumore konnten komplett reseziert werden. Die histopathologische Diagnose<br />

ergab in beiden Fällen ein pilozytisches Astrozytom WHO Grad 1. Postoperativ besserten sich die<br />

Symptome der Patientinnen eindrücklich. Patientin 1 wurde zunehmend orientierter und hatte keine<br />

Halluzinationen mehr. Bei der älteren Patientin konnte bei rückläufiger Angststörung die<br />

antipsychotische Therapie beendet werden.<br />

Schlussfolgerung: Cerebelläre Tumore können sich neben den bekannten klinischen Symptomen<br />

auch mit psychiatrischen Symptomen präsentieren. Daher sollte bei psychiatrischen Störungen im<br />

Kindesalter eine zerebrale Bildgebung in die Diagnostik in einbezogen werden.<br />

P94<br />

Fazialisparese - eine ungewöhnliche Komplikation nach Evakuation eines subduralen Hygroms<br />

oder Hämatoms- 2 Fallberichte<br />

Klein A. 1 , Balmer B. 2 , Brehmer U. 3 , Boltshauser E. 1<br />

1 2 3<br />

Kinderspital, Neuropädiatrie, Zürich, Kinderspital, Chirurgie, Zürich, Kinderspital, Neuroradiologie,<br />

Zürich<br />

Fragestellung: Wir berichten über eine seltene Komplikation nach Evakuation eines subduralen<br />

Hämatoms bzw. Hygroms.<br />

Methoden: 2 Fallberichte.<br />

Ergebnisse: Patient 1: Bisher gesunder 15 jähriger Jugendlicher, nach einem Bagatelltrauma<br />

Auftreten von Kopfschmerzen und Erbrechen, 2 Wochen später Diagnose einer temporalen<br />

Arachnoidalzyste rechts mit diskretem ispilateralem Hygrom im CT. Nach protrahiertem Verlauf von<br />

intermittierenden Kopfschmerzen 7 Wochen später akute Verschlechterung mit Hirndruckzeichen und<br />

Bewusstseinstrübung. Notfallmässige Bohrlochtrepanation und Drainageeinlage in ein<br />

raumforderndes rechtsseitiges subdurales Hämatom. Zuerst unkomplizierter postoperativer Verlauf,<br />

am 5. Tag Auftreten einer subtotalen peripheren Fazialisparese links. Im MRI keine Veränderungen im<br />

Verlauf des Nerven. 8 Monate später weiterhin deutliche Fazialisparese. Patient 2: 14 jähriger<br />

Jugendlicher. Nach leichtem Schädelhirntrauma Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen. 2<br />

Wochen nach Unfall im CT Diagnose einer rechtsseitigen temporalen Arachnoidalzyste und bilateralen<br />

Hygromen, die im MRI bestätigt wurden. Bei zusätzlichen Doppelbildern beidseitige Drainage der<br />

Hygrome 3 Wochen nach Unfall. Prompte Besserung der Kopfschmerzen und Verminderung der<br />

Doppelbilder aber am 3. Tag Auftreten einer Fazialisparese links. Auch bei diesem Patienten keine<br />

Auffälligkeiten im MRI im Bereich des Nerven. Therapie mit peroralem Prednisolon und Besserung der<br />

Parese. 2 Monate später noch Asymmetrie v.a. im Bereich des Stirnastes.<br />

Schlussfolgerungen: Das verzögerte Auftreten der Fazialisparese ist am ehesten durch die<br />

plötzliche Aenderung des intrakraniellen Drucks bedingt. Der Nervus Fazialis scheint druckempfindlich<br />

zu sein. Fazialisparesen sind selten bei Pseudotumor cerebri und Sinusvenenthrombosen<br />

beschrieben, häufiger nach Operationen von Vestibularis-Schwannomen. In diesen Fällen ist der


Pathomechanismus nicht klar, es werden Mikrozirkulationsveränderungen, erhöhter venöser Druck,<br />

direkte Schädigung des Nerven durch erhöhten intrakraniellen Druck oder eine Virusreaktivierung<br />

diskutiert.<br />

P95<br />

Nicht-syndromale Kraniosynostosen - nur ein ästhetisches Problem?<br />

Cedzich C. 1 , Farm<strong>and</strong> M. 2<br />

1 Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurochirurgie, Nürnberg, 2 Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Mund-<br />

Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, Nürnberg<br />

Einleitung: Immer wieder wird die Notwendigkeit einer operativen Intervention bei nicht-syndromalen<br />

Kraniosynostosen in Frage gestellt, da zumeist „nur“ ästhetische Indikationen bestünden. Mit Blick auf<br />

eine klinische Ausfallssymptomatik wurden daher 116 Kinder retrospektiv evaluiert.<br />

Methodik: Im Zeitraum von 06/96 bis 12/2004 wurden 116 Kinder mit nicht-syndromalen<br />

Kraniosynostosen am Klinikum Nürnberg Süd beh<strong>and</strong>elt. Die Kinder wurden neuropädiatrisch,<br />

ophthalmologisch, radiologisch und gemeinsam von den Mund-Kiefer- und plastischen<br />

Gesichtschirurgen und Neurochirurgen untersucht. In gleicher Weise wurden sie postoperativ<br />

nachuntersucht, wobei eine ophthalmologische Kontrolle nur bei präoperativen Auffälligkeiten<br />

und/oder klinischen Hinweisen erfolgte. Eine radiologische Kontrolle erfolgte einmal postoperativ in<br />

Form einer Schädelnativaufnahme und zumeist nach 1- 2 Jahren postoperativ in Form eines CCT's<br />

mit 3D-Rekonstruktion. Klinisch wurden die Kinder bis zum Einschulungsalter nachuntersucht.<br />

Ergebnisse: Bei diesen Kindern wurde insgesamt 5 Mal aus funktionellen Gründen eine Operation<br />

durchgeführt. Postoperativ verschw<strong>and</strong>en bzw. besserten sich die o.g. Symptome drastisch. Bei den<br />

Kindern mit Sagittalnahtsynostosen nahm der im CCT prä- und postoperativ gemessene Cephalic<br />

Index in allen Fällen zu, bei den Kindern mit der Metopica- und ein- bzw. beidseitigen<br />

Coronarnahtsynostose nahm das im prä- und postoperativ berechnete Volumen der vorderen<br />

Schädelgrube in allen Fällen zu.<br />

Zusammenfassung: Nicht-syndromale Kraniosynostosen scheinen selten frühzeitig Symptome zu<br />

verursachen. Allerdings scheint die Rückbildungstendenz bei bereits vorh<strong>and</strong>enen Störungen auch<br />

nach einer operativen Intervention mit Erweiterung des inneren Schädelraums erheblich verlängert.<br />

P96<br />

Erfahrungen mit gravitationsunterstützten Ventilen in der Beh<strong>and</strong>lung des kindlichen<br />

Hydrocephalus<br />

Cedzich C. 1 , Wiesnet A. 1<br />

1 Klinik für Neurochirurgie, Klinikum Süd Nürnberg, Nürnberg<br />

Einleitung: In der Therapie des kindlichen Hydrocephalus spielt die Wahl eines geeigneten Ventils<br />

eine weitreichende Rolle. In der vorliegenden Studie wurden bei insgesamt 53 Kindern hydrostatische<br />

Ventile implantiert. Die Erfahrungen mit diesen Ventilen über einen Zeitraum von 7 Jahren werden im<br />

Folgenden demonstriert.<br />

Methodik: Bei 24 Frühgeborenen mit einem posthämorrhagischen Hydrocephalus und bei 29<br />

Reifgeborenen mit einem Hydrocephalus unterschiedlicher Ätiologie wurden hydrostatische Ventile<br />

implantiert. Die Kinder wurden zunächst halbjährlich, später jährlich sowohl klinisch als auch mit einem<br />

NMR des Schädels nachuntersucht.Mit besonderem Blick auf die Ventrikelweite wurden der Evans-<br />

Index und die FOR ausgemessen und im Verlauf beurteilt.<br />

Ergebnisse: Bei den Frühgeborenen mußten insgesamt 7 Revisionen durchgeführt werden: 2 wegen<br />

einer Ventrikelkatheterokklusion, 2 wegen einer Infektion, 2 wurden von atrial nach 1 Jahr nach<br />

peritoneal zurückverlegt und 1 Revision wurde wegen einer Ventrikelkatheterokklusion bei bereits<br />

bekannten Schlitzventrikeln notwendig. Bei den Reifgeborenen mußten insgesamt 9 Revisionen<br />

durchgeführt werden, 4 wegen einer Ventrikelkatheterdysfunktion, 1 wegen falscher Druckstufe mit<br />

einer Unterdrainage, 2 wegen einer klinischen relevanten Überdrainagefunktion, 1 wegen subduraler<br />

Hygrome bei Hydrocephalus permagnus und einmal wurde ein prophylaktischer Ventilwechsel wegen<br />

Schlitzventrikeln vorgenommen.Der Evans-index und die FOR blieben bei den meisten Kindern<br />

konstant. Nur bei wenigen Kindern nahmen diese Werte ab. So wurde bei insgesamt 4 Kindern eine


Shuntrevision wegen klinsch relevanter Überdrainage notwendig. Das sind 7,5 %.<br />

Schlussfolgerungen: Auch bei hydrostatischen Ventilen können Überdrainagen auftreten, die eine<br />

Revision erforderlich machen. Dieser Prozentsatz könnte jedoch durch die Implantation eines<br />

verstellbaren hydrostatischen Ventils noch gesenkt werden.<br />

P97<br />

Densfraktur nach Sturz und anschließender Manipulation der HWS - Ein Fallbericht -<br />

Fiedler B. 1 , Debus O. 1 , Kurlemann G. 1<br />

1 Universitätskinderklinik Münster, Neuropädiatrie, Münster<br />

Einleitung: Die Manipulation der Halswirbelsäule ist neben der Mobilisation eine Form der<br />

Manualtherapie und stellt eine Beh<strong>and</strong>lungsform bei Nackenschmerzen und<br />

Spannungskopfschmerzen dar. Bezüglich der Inzidenz von z.T. schwerwiegenden Komplikationen gibt<br />

es mangels repräsentativer Studien bisher nur Schätzwerte, die sich je nach retrospektiver Studie auf<br />

1 zu 50 000 bis zu 1 zu 5 Millionen Manipulationen belaufen.<br />

Fallbeschreibung: Wir berichten über ein 5 5/12 Jahre altes Mädchen, bei dem eine Densfraktur<br />

nach Manipulation der HWS diagnostiziert wurde. Vorausgegangen war ein Sturz von der Leiter des<br />

Hochbettes (Höhe ca. 90 cm). Die Patientin zeigte keine neurologischen Ausfälle und war zu keiner<br />

Zeit bewusstlos. Die am Tag des Sturzes angefertigte Röntgenaufnahme der HWS war unauffällig.<br />

Nach zwei Tagen wurde das Mädchen einem Orthopäden wegen starker Kopf- und Nackenschmerzen<br />

vorgestellt. Nach einer Manipulationstherapie kam es kurzzeitig zu einer Besserung der<br />

Schmerzsymptomatik. Eine Woche später klagte das Mädchen über unerträgliche Schmerzen und<br />

wurde erneut bei dem Orthopäden vorgestellt. Die daraufhin angefertigte Bildgebung zeigte eine<br />

Densfraktur Typ II-III nach Anderson und d’Alonzo. Die Fraktur wurde operativ versorgt. Die Patientin<br />

hatte zu keiner Zeit neurologische Ausfälle.<br />

Diskussion: Die häufigsten schwerwiegenden Komplikationen bei Manipulation der HWS sind<br />

Dissektionen der Halsarterien, insbesondere der Aa. vertebrales. Densfrakturen wurden nach<br />

unserem Wissen bisher noch nicht berichtet. In unserem Fall kann nicht genau differenziert werden,<br />

ob bereits durch den Sturz eine im Röntgenbild nicht erkennbare Verletzung des Dens vorlag und<br />

durch die Manipulation vollständig frakturierte und dislozierte, oder ob tatsächlich die Manipulation<br />

allein die Fraktur hervorgerufen hat. Auch mit Blick auf die Literatur zeigt dieser Fall, daß dringend<br />

prospektive Studien zu den Risiken der Manipulationstherapie notwendig sind. Zudem stellt sich die<br />

Frage, ob eine Manipulation der HWS nach Trauma nicht eine Kontraindikation darstellt.<br />

P98<br />

Paraneoplastisches stiff-person-Syndrom bei Chondrosarkom des Felsenbeins<br />

Debus O. 1 , Fiedler B. 1 , Debus J. 2 , Meinck H.-M. 3 , Kurlemann G. 1<br />

1 Universitätskinderklinik Münster, Neuropädiatrie, Münster, 2 Strahlentherapeutische Onkologie,<br />

Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, 3 Universitätsklinikum Heidelberg, Neurologische<br />

Klinik, Heidelberg<br />

Das stiff-person-Syndrom (stiff-man-Syndrom) ist durch eine Hyperxzitabilität der Muskulatur mit<br />

zunehmender Spastizität gekennzeichnet. Es wird die Erkrankung einer 18-jährigen Frau dargestellt,<br />

nach Frühgeburtlichkeit (28 SSW) primär wegen einer milden Paraspastik orthopädisch beh<strong>and</strong>elt<br />

wurde. Im Alter von 12 Jahren trat eine über wenige Monate progrediente Tonuserhöhung mit<br />

deutlichen Pyramidenbahnzeichen zunächst an den Beinen auf, die das vorher problemlos mögliche<br />

Fahrradfahren, später auch das Laufen unmöglich machte. Bald darauf erstreckte sich die Spastik auf<br />

die Arme und Gesicht. Die Patientin wurde vollständig bettlägerig, die Pflege wurde erheblich<br />

eingeschränkt, die Sprache unverständlich und die Atmung erschwert. Die umfangreiche Diagnostik<br />

mittels Bildgebung, Elektrophysiologie und Laboruntersuchungen auch hinsichtlich Neurotransmittern<br />

und antineuralen Antikörpern lieferten keine Erklärung. Einzig auffällig war eine<br />

kontrastmittelanreichernde Raumforderung in der rechten Felsenbeinspitze. Bioptisch zeigte sich ein<br />

Chondrosarkoms WHO II°. Diese Form der Sarkome ist extrem selten mit paraneoplastischen<br />

Symptomen assoziiert. Da der Tumor einer kurativen Resektion nicht zugänglich war und vielfältige<br />

Versuche einer medikamentösen Reduktion des Muskeltonus inklusive einer intrathekalen


Baclofengabe und hochdosierten Steroiden scheiterten, wurde die Entscheidung zu einer<br />

stereotaktischen Photonentherapie getroffen. Bereits während der Therapie reduzierte sich der<br />

Muskeltonus, über wenige Wochen erlangte das Mädchen die Gehfähigkeit wieder und kam in die<br />

Lage, sich selbst zu versorgen. Leider nahm der Tonus nach 2 Jahren erneut wieder schleichend zu,<br />

sodass die Patientin mittlerweile erneut ihre Gehfähigkeit verloren hat. Trotz fehlenden Nachweises<br />

eines ursächlichen Agens dürfte es sich hier um ein paraneoplastisches Syndrom h<strong>and</strong>eln, welches<br />

auf eine lokale Beh<strong>and</strong>lung des Tumors angesprochen hat. Eine körperweite Tumorsuche sollte bei<br />

einer solch spezifischen und ausgeprägten Symptomatik erfolgen, wenn <strong>and</strong>ere Ursachen dafür nicht<br />

gefunden werden können.<br />

P99<br />

Neuropathische Osteoarthropathie: Ein Fallbericht bei Meningomyelozele (MMC)<br />

Walther M. 1 , Rössler J. 2 , Korinthenberg R. 1 , Mall V. 1<br />

1 Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik II: Abteilung für Neuropädiatrie und<br />

Muskelerkrankungen, Freiburg, 2 Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik IV: Abteilung<br />

für Onkologie und Hämatologie, Freiburg<br />

Einführung: Die neuropathische Osteoarthropathie ist ein typischer knöcherner Destruktionsprozess<br />

basierend auf einer neurosensorischen Grunderkrankung. Aktuell existieren zwei Theorien, die die<br />

Entstehung der neuropathischen Osteoarthopathie erklären: Zum einen die neurotraumatische<br />

Theorie, die das Fehlen eines schützenden sensorischen Feedbacks nach traumatischer Läsion<br />

postuliert und zum <strong>and</strong>eren die neurovaskuläre Theorie, die von Gefäßveränderungen durch<br />

Vasodilatation und Hyperämie bei fehlender sympathischen Innervation ausgeht.<br />

Als Grunderkrankung sind neben erworbenen neuropathischen Krankheitsbildern spinale Tumoren<br />

und angeborene Erkrankungen wie Syringomyelie und Meningomyelozele beschrieben.<br />

Fallbericht: Uns stellt sich ein 10 8/12 Jahre alter Junge mit MMC bei intertrochantärer<br />

Umstellungsosteotomie der li. Hüfte und Reosteotomie vor. Den Operationen folgte jeweils eine<br />

Periode der Immobilisation. Seit 01/04 besteht eine zunehmende Schwellung am linken Oberschenkel<br />

mit leichter Überwärmung. Ein Trauma ist nicht erinnerlich.<br />

Leukozyten, CRP und Blutsenkung zeigen altersentsprechende Normalbefunde. Eine<br />

Röntgenaufnahme des linken Oberschenkels zeigt eine Kallusartige knöcherne Neubildung, über die<br />

ganze Länge des Femurs. Der bioptische Befund zeigt eine ausgeprägte, reaktive fibro-histiozytäre<br />

Proliferation der Muskulatur mit leichter, chronisch-entzündlicher Begleitreaktion. Weder in Abstrich<br />

noch im bioptischen Material konnten Keime nachgewiesen werden.<br />

Diskussion: Die neuropathische Osteoarthropathie ist ein bekannter Destruktionsprozess bei MMC.<br />

Oft wird dieser Prozess durch eine subakute und schmerzlose Fraktur nach Immobilisation ausgelöst<br />

und vom Patienten selten als solche wahrgenommen. Die ersten Symptome sind zu meist<br />

Schwellung, Rötung und Überwärmung. Nicht selten werden diese Symptome einer Osteomyelitis,<br />

einer metaphysalen Dysplasie oder einem Osteosarkom zugeschrieben und fälschlicherweise als<br />

solche auch therapiert. Zumeist weißt der radiologische Befund den Weg zur richtigen Diagnose. Auf<br />

eine Biopsie kann zumeist verzichtet werden.<br />

P100<br />

Neurologische und psychiatrische Symptome nach Quecksilber-Intoxikation bei einer Familie<br />

irakischer Herkunft<br />

Lee S.H. 1 , Kellner L. 2 , Zilker T. 3 , Drasch G. 4 , Berweck S. 1 , Döhlemann C. 5<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU, Abteiung Pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Dr. von Haunersches Kinderspital, Abteilung Pädiatrische<br />

Gastroenterologie, München, 3 II. Med. Klinik der Technischen Universität, Toxikologische Abteilung,<br />

München, 4 Institut für Rechtsmedizin, LMU, München, 5 Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU,<br />

Abteilung Pädiatrische Kardiologie, München<br />

Fragestellung: Es wird der Fall einer heute selten gewordenen Quecksilber-Intoxikation einer Familie<br />

durch eine quecksilberhaltige Creme vorgestellt.<br />

Methoden: Ein vier Jahre altes Kind aus dem Irak wurde nach einem Krampfanfall in die Ambulanz


unserer Klinik eingewiesen. Das Kind litt an Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit und Übererregbarkeit.<br />

Außerdem zeigte sich ein Gewichtsverlust in der Vergangenheit. Während des<br />

Krankenhausaufenthaltes zeigten sich konstant hypertone Blutdruckwerte und eine Tachykardie.<br />

Ergebnisse: Bezüglich der arteriellen Hypertonie wurden die Katecholamine im Urin bestimmt, welche<br />

erhöht waren. Die Befunde der Nierensonographie, MIBG-Nierenszintigraphie und des Sono- und<br />

MRT-Abdomens (DD: Neuroblastom, Phäochromozytom) waren unauffällig. Zur Abklärung des<br />

Krampfanfalls erbrachte das EEG einen unauffälligen Befund, wobei sich im MRT-Schädel Zeichen<br />

einer toxischen Encepahalopathie zeigten. Aufgrund der Symptomen-Konstellation wurde<br />

differentialdiagnotisch eine Quecksilberintoxikation abgeklärt. Es zeigten sich erhöhte Konzentrationen<br />

für Quecksilber im Blut und Urin. Gleichzeitig f<strong>and</strong>en sich auch bei <strong>and</strong>eren Familienmitgliedern<br />

erhöhte Quecksilberkonzentrationen. Als Ursache f<strong>and</strong> sich eine privat hergestellte und illegal<br />

vertriebene Creme mit 27% Hg-Gehalt, welche in der Familie verwendet wurde. Eine antihypertensive<br />

Therapie und die Gabe von Dimercapto-1-propansulfonsäure (DMPS) wurde eingeleitet. Darunter kam<br />

es zu einer deutlichen Besserung der klinischen Symptomatik.<br />

Schlussfolgerungen: Oben genannter Fall zeigt, dass differentialdiagnostisch im Falle des<br />

Zusammentreffens von neurologischen und kardiovaskulären Symptomen an eine<br />

Quecksilberintoxikation, die Monate zurückliegen kann, gedacht werden muss. Der Gebrauch von<br />

Cremes zur Bleichung der Haut ist im osteuropäischen und arabischen Raum nicht selten und sollte<br />

bei klinischem Verdacht erfragt werden. Des Weiteren zeigt dieser Fall, dass sich eine<br />

Quecksilberintoxikation mit ähnlichen Symptomen und Laborveränderungen im Urin wie ein<br />

Phäochromozytom präsentieren kann.<br />

P101<br />

Kieferöffnungsreflex bei primären Kopfschmerzen im Kindesalter<br />

Ebinger F. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Abt. V Schwerpunkt Kinderneurologie, Heidelberg<br />

Hintergrund: Bei aktiv zusammengepressten Zähnen, evoziert eine elektrische oder mechanische<br />

Stimulation im unteren Gesichtsbereich einer Seite typischerweise zwei konsekutive<br />

Suppressionsperioden (ES1 und ES2) der Aktivität im Oberflächen-Elektromyogramm (EMG) der<br />

kieferschließenden Muskeln beider Seiten. Bei Erwachsenen mit chronischen Kopfschmerzen vom<br />

Spannungstyp zeigten etliche Studien eine verkürzte ES2-Periode. Jedoch ergaben Untersuchungen<br />

an Erwachsenen mit Migräne keine signifikanten Unterschiede zu Gesunden Bei Kindern und<br />

Jugendlichen sind bislang keine Studien veröffentlicht.<br />

Prob<strong>and</strong>en und Methode: Wir untersuchten bei 14 Patienten mit Migräne, 6 Patienten mit<br />

episodischem Kopfschmerz vom Spannungstyp und 19 gesunde Kontrollpersonen zwischen 6 und 18<br />

Jahren den Kieferöffnungsreflex. Die Patienten wurden im kopfschmerzfreien Intervall untersucht. Auf<br />

der Basis der Empfehlungen der European Headache Federation für die Untersuchung des<br />

Kieferöffnungsreflexes führten wir die Untersuchungen mit leichten Modifikationen für die Anwendung<br />

bei Kindern und Jugendlichen durch. Die elektrische Stimulation erfolgte an der Lippenkommissur, das<br />

Oberflächen-EMG wurde über den Massetermuskeln registriert.<br />

Ergebnisse: Während sich hinsichtlich der ersten Suppressionsperiode ES1 keine Unterschiede<br />

f<strong>and</strong>en, war bei Patienten mit Migräne die zweite Suppressionsperiode ES2 verlängert und die EMG-<br />

Reaktivierung zwischen ES1 und ES2 war verkürzt. Patienten mit Kopfschmerz vom Spannungstyp<br />

zeigten hingegen keine signifikanten Änderungen dieser Messgrößen.<br />

Schlussfolgerung: Die Untersuchungsergebnisse bei Kindern und Jugendlichen mit primären<br />

Kopfschmerzen unterscheiden sich teilweise von denen erwachsener Patienten. Sie lassen sich<br />

dahingehend interpretieren, dass bei Kindern und Jugendlichen mit Migräne eine Hyperexzitabilität<br />

zentraler Trigeminusneurone und eine verminderte Aktivität antinozizeptiver Hirnstammsysteme<br />

vorliegen. Die ES2-Reduktion bei Erwachsenen mit chronischen Kopfschmerzen vom Spannungstyp<br />

könnte die Folge der langdauernden Kopfschmerzerkrankung sein.<br />

P102<br />

Strukturierte Kooperation von Neuropädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie - warum?<br />

Springer S. 1 , Schnöbel E. 1 , Kluger G. 2 , Noterdaeme M. 1


1 2<br />

Heckscher-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, München, Beh<strong>and</strong>lungszentrum Vogtareuth,<br />

Neuropädiatrie, Vogtareuth<br />

Untersucht werden 1800 psychiatrische Beh<strong>and</strong>lungen mit 130 Fällen (7,2%) mit neuropädiatrischer<br />

Komorbidität im Vergleich zu 150 neuropädiatrischen Beh<strong>and</strong>lungsfällen mit psychiatrischer<br />

Komorbidität. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie am häufigsten sind eine Epilepsie (41%),<br />

motorische Dysfunktion (20%), Mikrozephalie (11%), Migräne (10%) und Schlafstörungen (8%). Die<br />

150 in der Neuropädiatrie Vogtareuth konsiliarisch betreuten Patienten zeigen psychiatrisch am<br />

häufigsten hyperkinetische Störungen (38%), Somatisierungsstörungen (30%) hirnorganisch bedingte<br />

psychiatrische Störungen (20%) und autistische Störungen (10%). Die Patienten mit Epilepsien in der<br />

Heckscher-Klinik zeigen psychiatrisch am häufigsten Anpassungsstörungen (23%), Antriebs- und<br />

Aufmerksamkeitsstörungen (21%), emotionale Störungen (15%), autistische Störungen (11%) sowie<br />

eine Intelligenzminderung (4%). Bei komplexen kombinierten Störungsbildern (wie z.B. Epilepsie –<br />

Autismus – hirnorganische Psychosyndrome) ist eine kompetente multiprofessionelle Diagnostik und<br />

interdisziplinäre Beh<strong>and</strong>lung durch Neuropädiatrie und Psychiatrie erforderlich. Die Herausforderung<br />

stellt weniger die Medikation als die Versorgung mehrfach behinderter Kinder und Jugendlicher mit<br />

neuropädiatrisch-psychiatrischer Komorbidität dar. Denn häufig liegen zusätzlich Sprachstörungen<br />

(27%), eine Intelligenzminderung (35%) und deutlich abnorme psychosoziale Umstände (60%) vor.<br />

Eine vernetzte Beh<strong>and</strong>lung bedeutet die integrierte Koordination aller Hilfsmaßnahmen zur<br />

Verbesserung des Umfeldes und zur Optimierung der Förderung. Die meist bereits vorh<strong>and</strong>ene<br />

Medikation wird kooperierend optimiert und ergänzt.<br />

P103<br />

Gütekriterien eines Screening-Fragebogens (M-ADL) zur Erfassung von Alltagsfertigkeiten bei<br />

3-7jährigen Kindern mit Zerebralparesen<br />

Blank R. 1 , Hengvoss S. 1 , von Voss H. 1<br />

1<br />

Institut f. Soziale Pädiatrie u. Jugendmedizin, Kinderzentrum München, Ludwig-Maximilians-<br />

Universität, München<br />

Fragestellung: Die Erfassung von Alltagsfertigkeiten nimmt bei der Planung und Beurteilung von<br />

therapeutischen Maßnahmen bei behinderten Kindern einen hohen Stellenwert ein. Die vorh<strong>and</strong>enen<br />

Messinstrumente sind schulungsabhängig und zeitaufwendig. Ziel war es, ein für die tägliche Praxis<br />

einfach h<strong>and</strong>habbares Screening-Instrument zu entwickeln.<br />

Methoden: In zwei Studien wurden 80 3-7jährige gesunde und 72 zerebralparetische Kinder (GMFCS<br />

I bis V) mittels eines Elternfragebogens (M-ADL) auf ihre Alltagsfertigkeiten in den Bereichen Essen<br />

und Trinken, häusliche Selbstversorgung, Mobilität, Sauberkeit, H<strong>and</strong>geschicklichkeit im Alltag,<br />

Kommunikation, interaktive Fertigkeiten untersucht. Ferner wurde die interne sowie die externe<br />

Validität (Vergleich mit einem anerkannten Interview zu Alltagsfertigkeiten (PEDI)) überprüft. Ferner<br />

wurden die Interrater-Reliabilität (Vergleich der Elternratings mit Therapeutenratings), die<br />

Trennschärfe (Vergleich gesunde Gruppe) und die Sensitivität für Veränderungen (alltagsorientierte<br />

Therapie) untersucht.<br />

Ergebnisse: Die interne Validität (Überstimmung der globalen Einschätzung mit den Einschätzungen<br />

auf vorgegebenen Skalen) war hoch für die Bereiche Sauberkeit und Mobilität (r=0,96 bzw. r=0,82)<br />

und mäßig hoch für H<strong>and</strong>geschicklichkeit und Essen/Trinken (r=0,69 bzw. r=0,59). Die externe<br />

Validität mit dem PEDI war hoch bzgl. der Skala Mobilität und Selbständigkeit (r=0,9, r=0,72) bzw.<br />

mäßig hoch für Soziale Funktionen (r=0,60).<br />

Die Interrater-Reliabilität lag bei 0,85 (Essen und Trinken), 0,94 (Sauberkeit), 0,74<br />

(H<strong>and</strong>geschicklichkeit) und bei 0,93 (Mobilität). Die Sensibilität lag für Essen und Trinken bei 0,82<br />

(Spezifität 0,85), für Sauberkeit bei 0,99 (1,0), für H<strong>and</strong>geschicklichkeit bei 0,91 (0,9)und für Mobilität<br />

bei 0,96 (0,91). Änderungen unter einer alltagsorientierten Therapie (A-B-A-Design) konnten mit dem<br />

Fragebogen erfasst werden.<br />

Schlussfolgerungen: Der M-ADL stellt ein gutes, leicht h<strong>and</strong>habbares Screening-Instrument für die<br />

Erhebung/Quantifizierung von Alltagsfertigkeiten dar, welches alle wesentlichen Gütekriterien erfüllt.<br />

P104<br />

Evaluation der BTX/A Therapie bei Kindern mit CP: GMFM-88 vs. GMFM-66


Linder M. 1 , Stein S. 1 , Reichinnek S. 1 , Michaelis U. 1 , Korinthenberg R. 1 , Mall V. 1<br />

1 Universitäts-Kinderklinik Freiburg, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Klinik II:<br />

Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen, Freiburg<br />

Einleitung: Bei der GMFM h<strong>and</strong>elt es sich um ein Instrument, das zur Beurteilung grobmotorischer<br />

Fähigkeiten von Kindern mit CP entwickelt und validiert wurde. Im Rahmen des Einsatzes in<br />

Therapiestudien konnten einige Grenzen der GMFM aufgezeigt werden, insbesondere Mangel an<br />

Sensitivität für grobmotorische Veränderungen innerhalb bestimmter Patientengruppen sowie lange<br />

Administrationszeit. Um Interpretation und Anwendung der GMFM zu verbessern wurde die GMFM-88<br />

durch die kanadischen Autoren mit dem „Rasch Model of Item Analysis“ überarbeitet und die GMFM-<br />

66 entwickelt. Ziel der retrospektiven Studie war die Evaluation dieser GMFM-Versionen hinsichtlich<br />

Diskriminationsfähigkeit und Sensitivität für Veränderungen bei Kindern mit CP unter BTX/A Therapie.<br />

Methodik: Retrospektive Analyse von n = 57 Kindern mit CP (mittleres Alter: 7,4 Jahre, range: 2-17;<br />

GMFCS I, II n = 17, GMFCS II n = 14, GMFCS III, IV n = 26), die mit der GMFM-88 zum Zeitpunkt<br />

Baseline und 3 Monate nach BTX/A Beh<strong>and</strong>lung untersucht wurden. Indikationen:<br />

Adduktorenspasmus (n = 26), Pes equinus (n = 15); 16 Kinder wurden in mehrere Muskelgruppen<br />

injiziert. Mittels der GMFM-66 Software wurden die GMFM-88 Scores in die korrespondierenden<br />

GMFM-66 Scores konvertiert und mit Alter und GMFCS-Level korreliert.<br />

Ergebnis: Die Baseline-Scores beider Versionen zeigten bezüglich ihrer Diskriminationsfähigkeit<br />

keine signifikanten Unterschiede; das Ausmaß der Veränderungen korrelierte mit Alter und GMFCS-<br />

Level. Die GMFM-88 bildete Veränderungen von Kindern mit milder motorischer Beeinträchtigung<br />

weniger sensitiv als die GMFM-66 ab (p12 Jahre ist erforderlich, da ältere Kinder die Testaufgaben zu einfach f<strong>and</strong>en


P106<br />

Expression der Prokollagene I, III und IV und deren Regulatoren im Muskel bei Kindern mit<br />

Spastischer Cerebralparese (CP)<br />

Borggraefe I. 1 , Böhmer J. 1 , Wullinger S. 2 , Schroeder S. 1 , Bernius P. 3 , Heinen F. 1<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital, Ludwig-Maximilian-Universität, Pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Dr. von Haunersches Kinderspital, Ludwig-Maximilian-Universität,<br />

Molekularbiologie und Biochemische Genetik, München, 3 Orthopädische Klinik Harlaching, Zentrum<br />

Kinderorthopädie, München<br />

Fragestellung: Patienten mit spastischer CP entwickeln in den ersten 2 Lebensdekaden ausgeprägte<br />

Muskelkontrakturen. Ziel der Studie war nachzuweisen, ob es im Muskel bei Kindern mit CP zu einer<br />

Vermehrung der mRNA-Expression von Molekülen der Extrazellularmatrix und deren Regulatoren<br />

kommt, da deren Anhäufung am Verlust dynamischer Eigenschaften des Muskels beteiligt sein<br />

könnte.<br />

Methoden: Patienten mit CP (n = 15, Durchschnittsalter 10 Jahre, definierter Grad an Spastitzität), die<br />

sich einer OP zur Muskelverlängerung unterzogen, wurden für die Probengewinnung rekrutiert. Aus<br />

Biospaten ischiokruraler Muskulatur wurde RNA isoliert und in cDNA umgeschrieben. Primer wurden<br />

für verschiedene Faktoren, die <strong>and</strong>eren Systemen der lokaler Fibrose eine Rolle spielen,<br />

exonübergreifend ausgesucht. Die quantitative Bestimmung der mRNA-Level im Muskel erfolgte<br />

mittels Real-Time PCR.<br />

Ergebnisse: Von den untersuchten Strukturmolekülen der Extrazellularmatrix zeigte sich gegenüber<br />

der Kontrolle eine deutlich vermehrte Expression von Prokollagen I und III. Auch das Basalmembran<br />

assoziierte Kollagen IV zeigte eine leichte erhöhte Expression. Decorin, welches in die extrazelluläre<br />

Prozessierung von Kollagenen involviert ist, zeigte ebenfalls eine signifikant vermehrte Expression<br />

gegenüber der Kontrollgruppe. Ferner zeigten sich erhöhte mRNA-Spiegel der Fibroblastenaktivatoren<br />

FGF-2 und TGF-ß. Keine erhöhte Expression konnte für Signaltransduktionsmoleküle und<br />

Transkriptionsfaktoren gefunden werden, die direkt den Prokollagen 1-Promotor regulieren (Smad-2, -<br />

4, AP-1).<br />

Schlussfolgerungen: (1) Die Kollagenakkumulation im Muskel bei Patienten mit CP könnte auf eine<br />

gesteigerte Expression von Kollagen I und III auf mRNA-Ebene zurückzuführen sein. (2) Bei der<br />

Aktivierung der Kollagensynthese könnte die vermehrte Expression von FGF-2 und TGF-ß eine Rolle<br />

spielen. (3) Die nicht signifikant veränderte Expression von zellulären Signaltransduktionsmolekülen<br />

spiegelt nicht alleine den Aktivitätsgrad dieser Moleküle wieder und schließt ihre Beteiligung bei der<br />

Kollagensynthese nicht aus.<br />

P107<br />

Feedback langsamer kortikaler Potentiale - Ein Therapieansatz für Kinder?<br />

Buchholz M. 1 , Brodbeck V. 1 , Tauer U. 1 , Fietzek U. 1 , Mühe C. 1 , Heinen F. 1<br />

1 Kinderklinik und Kinderpoliklinik, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München, Abteilung für<br />

Pädiatrische Neurologie und Entwicklungsneurologie, München<br />

Fragestellung: Durch SCP-Feedback konnten bei erwachsenen Epilepsiepatienten positive,<br />

therapeutische Effekte gezeigt werden. Ist Feedback langsamer kortikaler Potentiale (SCP) als<br />

therapeutische Methode auch für Kinder anwendbar?<br />

Methoden: Mit dem Ziel Selbstkontrolle über das Niveau der langsamen kortikalen Potentiale zu<br />

erreichen, trainierten wir n=17 gesunde Kinder mit einem zur Heimanwendung konzipierten EEG-<br />

Feedbackgerät. Das Training best<strong>and</strong> aus 10 Sitzungen in 10 bis 15 Tagen. Das SCP Niveau musste<br />

r<strong>and</strong>omisiert entweder in positiver oder negativer Richtung gelenkt werden. Bei erfolgreichem<br />

Auslenken in die geforderte Richtung erhielt das Kind positives Feedback über einen Punktescore der<br />

am Ende des Trainings in einen Geldbetrag übertragen wurde. Erfolgsparameter war nach Mittelung<br />

aller Läufe die Zunahme der Amplitudendifferenz zwischen Positivierungs- und<br />

Negativierungsdurchgängen bei zunehmender Sitzungszahl.<br />

Ergebnisse: Mittleres Alter 11,1 Jahre (Min.8,0, Max. 13,8). 9 Mädchen, 8 Jungen. Massive<br />

Artefaktüberlagerung führte zum Ausschluss der Ergebnisse eines Kindes, sowie einzelner Läufe der<br />

übrigen Kinder. Die störungsfreien Durchläufe zeigten erhebliche Varianz der Amplitude. Eine


tendenzielle Entwicklung hin zum erfolgreichen Differenzieren der beiden Feedbackrichtungen in der<br />

10. Sitzung ist zu erkennen. Die Ergebnisse waren bei keinem Kind signifikant.<br />

Schlussfolgerungen: Selbstkontrolle über langsame kortikale Potentiale wurde in dem von uns<br />

gewählten Rahmen noch nicht erlernt. Die gewählte Sitzungszahl muss als zu gering angesehen<br />

werden. Die Methode ist mit erheblichem Zeitaufw<strong>and</strong> verbunden der von gesunden Kindern nur mit<br />

attraktivem Feedback toleriert wird. Fraglich bleibt ob die Methode bei Patienten Akzeptanz findet.<br />

P108<br />

Signifikante Abnahme des Muskeldurchmessers nach Beh<strong>and</strong>lung des M. gastrocnemius mit<br />

Botulinumtoxin bei Kindern mit Cerebralparese<br />

Schröder A.S. 1 , Lee S.-H. 2 , Scheld M. 2 , Heinen F. 2 , Berweck S. 2<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital der Universität München, Abt. f. Pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Dr. von Haunersches Kinderspital der Universität München,<br />

Abteilung für Pädiatrische Neurologie und Entwicklungsneurologie, München<br />

Einleitung: In den letzten Jahren hat sich Botulinumtoxin zur Tonusreduktion bei muskulärer<br />

Hypertonie im Rahmen von zentralen Bewegungsstörungen als Therapieverfahren etabliert.<br />

Fragestellung dieser Arbeit ist, ob die therapeutische Denervierung des M. gastrocnemius zu einer<br />

sonographisch messbaren Abnahme des Muskeldurchmessers führt. Ziel dessen wäre die Etablierung<br />

eines objektiven Parameters zum Nachweis des lokalen Effektes.<br />

Patienten/Methodik: Bisher wurden insg. n = 69 Kinder untersucht (n = 5 gesunde Kinder, n = 64<br />

Kinder mit CP, klassifiziert entsprechend der SCPE-Definition). Das Alter betrug im Mittel 4 6/12 Jahre<br />

(range 23 - 179 Monate). Gemessen wurde auf beiden Körperseiten der Durchmesser des medialen<br />

und lateralen Kopfes des M. gastrocnemius auf Höhe des proximalen 1/5 der Strecke vom Caput<br />

fibulae bis Malleolus lateralis fibulae. Verwendet wurde eine Philips Sonos 5500 Ultraschallgerät mit<br />

linearem 12 MHz Schallkopf. Die Untersuchung erfolgte in Bauchlage bei lagebedingt<br />

plantarflektiertem Fuß. Die Bilder (mindestens 2 pro Muskelbauch) wurden gespeichert und von einer<br />

nicht- untersuchenden Person off-line analysiert (ImageJ®, NIH, USA).<br />

Ergebnisse: Die Myosonographie erwies sich als einfach, rasch und zuverlässig durchzuführen bei<br />

hoher Compliance der Patienten. In den bisher vorliegenden Daten zeigt sich 6 Wochen nach Injektion<br />

eine signifikante Reduktion des Durchmessers um 16,8% ± 12,4% (Mittelwert, St<strong>and</strong>ardabweichung,<br />

p< 0,03). Mit zunehmender Datenmenge werden weitere Analysen hinsichtlich des Einflusses von<br />

Alter, Klassifikation der CP und Schweregrad möglich sein<br />

Schlussfolgerung: Die Beh<strong>and</strong>lung des M. gastrocnemius medialis und lateralis mit Botulinumtoxin<br />

führt zu einer statistisch signifikanten Reduktion des Muskeldurchmessers im Vergleich zum<br />

nichtbeh<strong>and</strong>elten Muskel. Der Durchmesser kann somit in der Kontrolle des Therapieerfolges als<br />

objektiver Verlaufsparameter eingesetzt werden.<br />

P109<br />

Botulinumtoxininjektionen in den M. psoas – Einfluss auf die Beinlänge bei spastischer<br />

Hemiparese ?<br />

Schwerin A. 1 , Nowakowski A. 1 , Süß P. 2<br />

1 Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Wedau Kliniken, Duisburg, 2 Klinik für Kinderheilkunde<br />

und Jugendmedizin, Wedau-Kliniken; Abt. Krankengymnastik, Duisburg<br />

Hintergrund: Viele Kinder mit spastischer Hemiparese haben eine Hyperlordose, Skoliose sowie<br />

Beinlängenverkürzung.<br />

Fragestellung: Lässt sich die Beinlängendifferenz durch Injektionen von Botulinumtoxin in den M.<br />

psoas beeinflussen.<br />

Methode: 25 Patienten (Alter 3-10 Jahre; mittel: 6,9 Jahre) mit spastischer Hemiparese oder<br />

seitenbetonter Tetraparese erhielten 39 Injektionen mit Botulinumtoxin A oder B im Sinne einer<br />

einseitigen Multileveltherapie (M. psoas, M. gastrocnemius, M. soleus +/- mediale ischiocrurale<br />

Muskulatur). Je 14 Patienten erhielten eine Injektion, 6 Patienten zwei und 4 Patienten drei. Es wurde<br />

ultraschallgesteuert und in Sedierung injiziert. Dosis M. psoas: 0,5-2,1 U/kg (mittel 1,1 U/kg) BotoxÒ<br />

bzw. 35-50 U/kg NeuroblocÒ bzw. 5 U/kg DysportÒ. Wiedervorstellung 4-6 Wochen nach Injektion


zum Nachmessen der Beinlänge.<br />

Ergebnis: 13 Injektionen führten zur Vergrößerung der Beinlänge um 0,5 (n=11) oder 1cm (n=2). Die<br />

Dosis für den Psoas betrug 0,5-2,5 U/kg (mittel 1,2 U/kg) BotoxÒ.<br />

Diskussion: Beinlängendifferenz bei spastischer Hemiparese ist nicht ausschließlich strukturell<br />

bedingt, sondern auch durch Psoasspastik. Es f<strong>and</strong> sich keine signifikant höhere Dosis bei<br />

Respondern vs. Non-repsondern. Evidenzbasierte Studien über Dosis und Langzeitverlauf bezüglich<br />

Psoasinjektionen bei spatischer Hemiparese sind notwendig.<br />

P110<br />

Einfluss eines zehntägigen Laufb<strong>and</strong>trainings auf die Gehfähigkeit bei Kindern mit<br />

Cerebralparese<br />

Vry J. 1 , Michaelis U. 2 , Faist M. 3 , Seiler-Kramer B. 4 , Schäfer K. 2 , Eisele U. 2 , Reinicke S. 1 ,<br />

Mainberger F. 1 , Korinthenberg R. 1 , Mall V. 1<br />

1 Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg, Neuropädiatrie und<br />

Muskelerkrankungen, Freiburg im Breisgau, 2 Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Physiotherapie, Freiburg im Breisgau, 3 Neurologische Klinik,<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg im Breisgau, 4 Ärztlich-Physiotherapeutische Partnerschaft Dr.<br />

Riedel / Seiler-Kramer / Schäfle, Freiburg im Breisgau<br />

Hintergrund: In der Rehabilitation Erwachsener mit spastischen Bewegungsstörungen wird das<br />

Gehtraining auf einem Laufb<strong>and</strong> erfolgreich angewendet. Für nicht gehfähige Kinder mit<br />

Cerebralparese (CP) wurde ein positiver Effekt bei längerfristigem Training mit Gewichtsentlastung<br />

nachgewiesen. Diese Pilotstudie soll prüfen, ob bei gehfähigen Kindern mit spastischer Diparese ein<br />

kurzes, intensives Laufb<strong>and</strong>training ohne Gewichtsentlastung durchführbar ist und eine Verbesserung<br />

der Lokomotion erreicht werden kann.<br />

Methoden: Bei neun Kindern mit CP [4 weibl., 5 männl., Alter 5-14 Jahre, Median 9,3 Jahre, Gross<br />

Motor Function Classification Score (GMFCS) I: n=1, GMFCS II: n=4, GMFCS III: n=2, GMFCS IV:<br />

n=2] wurde während 10 Tagen ein 10-minütiges, tägliches Laufb<strong>and</strong>training durchgeführt. Einen Tag<br />

vor und nach Training wurden die maximale Gehstrecke nach sechs Minuten sowie die Gross Motor<br />

Function Measure (GMFM) für die Bereiche Gehen und Stehen dokumentiert.<br />

Ergebnis: Das Laufb<strong>and</strong>training wurde von allen Kindern ohne Unterbrechung durchgeführt. Ein Kind<br />

fehlte krankheitsbedingt beim Abschluss-Assessment und wurde von der Analyse ausgeschlossen.<br />

Vor Beginn der Therapie legten die Patienten (n=8) bei maximaler Gehgeschwindigkeit Strecken von<br />

31m bis 538m in 6 min (Median 270m/6min) zurück. Nach Abschluss zeigte sich eine signifikante<br />

Verbesserung der Gehstrecke (Range 41m/6min - 600m/6min, Median 336m/6min, p


keine schwere geistige Behinderung; keine ausgeprägten Kontrakturen; Begleitpersonen, die NF-<br />

Walker täglich anlegen<br />

Ergebnisse:<br />

1. statisch: achsengerechte Aufrichtung; Tonusregulation des gesamten Körpers; Kräftigung<br />

Rumpfmuskulatur; individuelle Anpassung des Systems an motorische Möglichkeiten des<br />

Kindes, schrittweise Gewichtsübernahme<br />

2. funktionell: Konzentration des Kindes auf Bewegung anstatt auf Stabilität; physiologische<br />

Haltung ohne Mithilfe der Hände; H<strong>and</strong>lungsebene entsprechend gleichaltrigen Kindern;<br />

selbständige Aktivität<br />

Diskussion: Synergistisch wirken Tonusreduktion der Extremitäten durch Botulinumtoxin und<br />

Tonusstabilisierung des Rumpfes durch den NF-Walker im Hinblick auf das Therapieziel: Laufen mit<br />

Gehhilfe. Die physiologische Haltung im NF-Walker verhindert unter Ausnutzung der besseren<br />

Dehnungsfähigkeit durch Botulinumtoxin Kontrakturen. Für bestimmte Kinder scheint der NF-Walker<br />

die einzige Chance zur Vertikalisierung und selbstständigen Fortbewegung. Nachteilig ist, dass der<br />

NF-Walkers ist nur über Begleitpersonen anzulegen ist und viel Raum benötigt.<br />

P112<br />

Transkranielle Magnetstimulation bei Schulkindern: eine longitudinale Studie zur Entwicklung<br />

der transkallosalen Inhibition.<br />

Armbruster S. 1 , Haberl C. 1 , Walter M. 2 , Gallistl G. 1 , Heinen F. 1<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital der LMU, Abt. für pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Universitätskinderklinik, Abt. Neuropädiatrie und<br />

Muskelerkrankungen, Freiburg<br />

Fragestellung: Die transkallosale Inhibition (TI) erfolgt über Weiterleitung eines durch Transkranielle<br />

Magnetstimulation (TMS) ausgelösten Impulses über inhibitorische Bahnen des Balkens und führt zur<br />

Hemmung des ipsilateralen korrespondierenden Muskels. Im Alter von 4,6 Jahren konnte bei<br />

gesunden Vorschulkindern keine TI nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie ist, im longitudinalen<br />

Verlauf die funktionelle Reifung der TI bei den gleichen Prob<strong>and</strong>en zu zeigen.<br />

Methoden: Wir untersuchten 6 gesunde rechtshändige Schüler (n=6, 12,5 J.). Das EMG wurde mit<br />

Oberflächenelektroden bilateral an den M. interossei dorsales I (FDI) abgeleitet. Die fokale TMS-Spule<br />

wurde über dem linken H<strong>and</strong>areal des Motorkortex aufgelegt. Es wurden motorisch evozierte<br />

Potentiale (MEP), die Reizschwelle am vorinnervierten Muskel als active motor threshold (AMT) und<br />

die TI bestimmt. Eine st<strong>and</strong>ardisierte klinische Untersuchung auf Spiegelbewegungen wurde<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Alle 6 Prob<strong>and</strong>en zeigten funktionell eine TI im abgeleiteten EMG nach TMS. Bei keinem<br />

der Kinder konnten ipsilaterale MEPs nachgewiesen werden. Longitudinal lässt sich eine signifikante<br />

Reduktion der AMT feststellen, von 89% mit 4,6 J. auf 40% mit 12,5 J.. Klinisch best<strong>and</strong>en bei keinem<br />

der Prob<strong>and</strong>en relevante Spiegelbewegungen.<br />

Schlussfolgerungen: Die TI, die bei Kindern im Alter von 4,6 J. noch nicht nachweisbar war, ist bei<br />

den gleichen Kindern im Alter von 12,5 J. vorh<strong>and</strong>en. Es konnte eine altersabhängige Entwicklung<br />

bzw. Reifung der Funktion der interhemisphäralen Balkenfasern gezeigt werden. Das klinische<br />

Korrelat sehen wir in einer funktionellen Verbesserung dissoziierter isolierter H<strong>and</strong>- und<br />

Fingerbewegungen und dem fehlenden Nachweis relevanter Spiegelbewegungen im Vergleich zum<br />

Vorschulalter. Ein Zusammenhang von feinmotorischen Fähigkeiten und der neurophysiologischen<br />

Reifung von TMS-Parameter kann postuliert werden.<br />

Ob die Reifung der TI mit einer strukturell morphologischen Veränderung der Balkenfasern korreliert,<br />

wird ergänzend kernspintomographisch mittels diffusion tensor imaging bei diesen Patienten<br />

untersucht.<br />

P113<br />

Fallbericht: Klinische und neurophysiologische Befunde bei kongenitalen Spiegelbewegungen<br />

eines 12-jährigen Mädchens.


Armbruster S. 1 , Staudt M. 2 , Bötzel K. 3 , Haberl C. 1 , Heinen F. 1<br />

1 Dr. von Haunersches Kinderspital der LMU, Abt. für pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, München, 2 Universitätskinderklinik, Abt. für pädiatrische Neurologie und<br />

Entwicklungsneurologie, Tübingen, 3 Neurologische Klinik, LMU, München<br />

Fragestellung: Wir sahen ein 12-jähriges arabisches Mädchen mit isolierten Spiegelbewegungen der<br />

Finger. Die neurologische Untersuchung, EEG, kraniales und spinales MRT und auch die<br />

Vorgeschichte der Patientin zeigten keine weiteren Auffälligkeiten.<br />

Methoden: Es wurden feinmotorische Tests mit dem ZEBRIS®-System durchgeführt, hierbei h<strong>and</strong>elt<br />

es sich um kleinste, an Zeigefinger und Daumen befestigte Lautsprecher, die den Abst<strong>and</strong> der Finger<br />

zuein<strong>and</strong>er messen. Für die Durchführung der fokalen Transkraniellen Magnetstimulation (TMS)<br />

wurden motorisch evozierte Potentiale (MEP), die aktive (AMT) und relaxierte Reizschwelle (RMT),<br />

und die kontralaterale Silent Period (CSP) bestimmt. Zusätzlich wurden eine funktionelle<br />

Kernspintomographie (fMRI) und eine Magnetenzephalographie (MEG) durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Es zeigten sich isolierte Spiegelbewegungen der Finger, jedoch zeigten sich keine<br />

Spiegelbewegungen bei H<strong>and</strong>- oder Armbewegungen. Die Auswertung der feinmotorischen Tests<br />

mittels ZEBRIS®-System zeigten zeitlich exakt aufein<strong>and</strong>er abgestimmte Bewegungen. In der TMS<br />

ergaben sich eine AMT von 35%, eine RMT von 38%. Es konnten bereits bei niedrigen<br />

Stimulationsintensitäten ipsilaterale MEP aufgezeichnet werden, die Latenzen betrugen die gleichen<br />

Werte wie für die kontralaterale MEP. Es zeigten sich normale Werte für die CSP, wir f<strong>and</strong>en<br />

zusätzlich eine ausgeprägte Silent Period (SP) des ipsilateralen Muskels.<br />

Schlussfolgerungen: Wir sahen ein 12-jähriges Mädchen mit kongenitalen Spiegelbewegungen. Aus<br />

unseren Daten ergeben sich überzeugende Hinweise auf das Vorliegen einer ipsilateralen<br />

corticospinalen Repräsentation. Es lässt sich folgern, dass die SP im ipsilateralen Muskel einer<br />

postexzitatorische SP des iMEP entspricht. Hiermit bestätigen wir Ergebnisse aus frühere TMS-<br />

Studien bei Spiegelbewegungen, die ipsilaterale corticospinale Bahnen aufweisen. Zusammenfassend<br />

kann TMS bei Patienten mit Spiegelbewegungen Einsichten in die Organisation der corticospinalen<br />

Bahnen liefern. Die Ergebnisse des funktionellen Kernspins (fMRI) und der Magnetenzephalographie<br />

(MEG) werden diskutiert.<br />

P114<br />

Die Entwicklung ehemaliger Frühgeborener mit niedrigem Risiko bis ins junge<br />

Erwachsenenalter<br />

Reuner G. 1 , Bolzmann A. 1 , Ungermann U. 1 , Pietz J. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Pädiatrische Neurologie, Heidelberg<br />

Durch Fortschritte der neonatalen Intensivmedizin überleben heute viele extrem kleine frühgeborene<br />

Kinder (FG) mit einem Gestationsalter auch unter 26 Wochen. Die große Mehrzahl frühgeborener<br />

Kinder mit niedrigem Risiko wird jedoch in der Forschung zunehmend weniger beachtet, obwohl auch<br />

bei diesen Kindern nach zunächst unauffälliger psychomotorischer Entwicklung später im Schulalter<br />

neuropsychologische und behaviorale Auffälligkeiten berichtet werden. Die Frage nach Schulerfolg<br />

und Lebensqualität (LQ) im jungen Erwachsenalter stellt sich also auch für diese Gruppe, während die<br />

vorliegenden Untersuchungen zu diesem Komplex ebenfalls Hochrisikokinder fokussieren und die<br />

Gruppenunterschiede insbesondere auf eine geringeren gesundheitsbezogenen LQ der ehemaligen<br />

FG, bedingt durch körperliche Beeinträchtigungen, zurückführen.<br />

Im Rahmen einer Follow-Up-Untersuchung wurden Kinder mit einem Geburtsgewicht zwischen 1000g<br />

und 2500g und Geburt vor der 37. SSW ausgewählt, die keine prä-, peri- oder postnatalen Risiken<br />

aufwiesen, und einer parallelisierten Kontrollgruppe Termingeborener gegenübergestellt. Für die<br />

ehemaligen Frühgeborenen mit niedrigem Risiko konnten enge Zusammenhänge für die Körpermaße<br />

über die Zeit aufgezeigt werden. Dahingegen wurden keine Zusammenhänge zwischen neonatalen<br />

Maßen und kognitiver bzw. behavioraler Entwicklung über das Grundschulalter bis hin ins junge<br />

Erwachsenenalter gefunden. Frühgeborene mit niedrigem Risiko unterschieden sich hinsichtlich<br />

Schulerfolg und Lebensqualität nicht wesentlich von der Kontrollgruppe, wurden aber wesentlich<br />

intensiver fördertherapeutisch unterstützt. Trotz des insgesamt guten Outcome unterstreichen die<br />

Befunde damit die Notwendigkeit der Beachtung von ehemaligen Frühgeborenen mit niedrigem Risiko<br />

in der Langzeitbetreuung.


P115<br />

Kognitiver Verlauf nach Schlaganfall im Kindesalter- eine klinische Studie<br />

Everts R. 1 , Pavlovic J. 1 , Uhlenberg B. 2 , Seidel U. 2 , Kaufmann F. 1 , Steinlin M. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Neuropädiatrie, Bern, 2 Universitätskinderklinik, Neuropädiatrie, Berlin<br />

Fragestellung: Abklärung des kognitiven Verlaufs nach kindlichem Schlaganfall und Suche nach<br />

Zusammenhängen mit bekannten Variablen, die den Verlauf beeinflussen können.<br />

Methoden: Neuropsychologische Untersuchung (HAWIK/E, Test Battery of Attention TAP) von 23<br />

Kindern (15 Jungen), die einen Schlaganfall im Alter von Geburt bis zum 18ten Lebensjahr erlitten<br />

hatten.<br />

Ergebnisse: Intelligenzquotienten (IQ) lagen im Normbereich (Gesamt-IQ=96.5, St<strong>and</strong>ard<br />

Abweichung, sd=15.0, Verbal IQ=99.3, sd=14.3, H<strong>and</strong>lungs IQ=92.0, sd=21.3), jedoch zeigten im<br />

Vergleich zur Normalbevölkerung gemäss des chi-Quadrat-Testes signifikant mehr Kinder auffällige<br />

kognitive Leistungen in unterschiedlichen Bereichen: H<strong>and</strong>lungs-IQ (p=.000), Arbeitsgeschwindigkeit<br />

(p=.006), visuo konstruktive Fähigkeiten (Mosaiktest:p=.042, Figuren legen (p=.001), Bilder ordnen<br />

(p=.001)), auditorisches Kurzzeitgedächtnis (Zahlennachsprechen p=.000), logisches Denken<br />

(Rechnen p=.042), Aufmerksamkeit (Median, p=.002) und geteilte Aufmerksamkeit (Median,p=.042).<br />

In 58% f<strong>and</strong>en sich Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Aggressionstendenz, asoziales Verhalten,<br />

mangelndes Selbstwertgefühl) und in 43% Symptome von Aufmerksamkeits- und<br />

Hyperaktivitätsstörungen. Kinder, die ihren Schlaganfall in der frühen (0-4.11 Jahre) bzw in der späten<br />

Kindheit (10-17.11Jahre) erlitten, zeigten signifikant schlechtere Leistungen im Vergleich zu solchen,<br />

die im Alter von 5-9.11 Jahren erkrankten. Andere Faktoren wie Grösse und Seite der Läsion, Alter bei<br />

Untersuchung, Zeitintervall zwischen Schlaganfall und Untersuchung und Geschlecht hatten nur<br />

leichten bzw keinen Einfluss auf die Prognose.<br />

Schlussfolgerungen: Teilleistungsstörungen und Verhaltensaufälligkeiten sind häufig nach<br />

kindlichem Schlaganfall. Das Alter zum Zeitpunkt der Erkrankung erwies sich als verlässlichster<br />

Vorhersagewert für die Prognose, währenddessen Grösse und Seite der Läsion, Alter bei<br />

Untersuchung, Zeit seit Schlaganfall und Geschlecht keinen Einfluss auf den kognitiven Verlauf<br />

hatten.<br />

P116<br />

Häufigkeit von Zehenspitzengang im Kindesalter<br />

Bernhard M.K. 1 , Töpfer M. 1 , Vogler L. 1 , Merkenschlager A. 1<br />

1 Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Neuropädiatrie, Leipzig<br />

Zielsetzung: Zehenspitzengang ist im Kindesalter oft Anlass für neuropädiatrische oder<br />

orthopädische Vorstellungen. Vom primär pathologischen Zehenspitzengang bei neuromuskulären<br />

Erkrankungen oder bei angeborener Achillessehnenverkürzung ist der weitaus häufigere idiopathische<br />

Zehenspitzengang abzugrenzen. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Häufigkeit von<br />

Zehenspitzengang und assoziierten Befunden im Kindesalter.<br />

Methoden: Wir analysierten das Gangbild von 366 gesunden Kindern und bestimmten Körpergröße<br />

und Dorsalflexion im oberen Sprunggelenk. Unabhängig davon wurden von Eltern 448 Fragebögen<br />

ausgefüllt, die auch Fragen nach Entwicklung, Begleiterkrankungen und sozialer Schichtung<br />

beinhalteten.<br />

Ergebnisse: Die Prävalenz von Zehenspitzengang betrug 5,2 % (n=19) mit einem Median von 62<br />

Monaten, 68 % waren Jungen. Zehenspitzengänger waren gleich groß wie plantigrade Läufer (beide<br />

durchschnittlicher Perzentilenrang 50,4), die maximale Dorsalflexion im oberen Sprunggelenk war mit<br />

12,3 ° etwas geringer als bei Normalgängern mit 16,2 °. 13,9 % (n=62) hatten anamnestisch eine<br />

Phase des Zehenspitzengangs. Normalläufer lernten durchschnittlich mit 13,2 Monaten Laufen und<br />

mit 16,0 Monaten Sprechen, Zehengänger hingegen mit 15,7 beziehungsweise 18,2 Monaten. Die<br />

Familien betroffener Kinder haben durchschnittlich einen niedrigeren Ausbildungsst<strong>and</strong> als diejenigen<br />

der Normalgänger.<br />

Zusammenfassung: Zehenspitzengang ist eine im Kindesalter häufig anzutreffende Variante des<br />

Gangbildes mit einer Prävalenz im Kleinkindesalter von etwa 5 %, die anamnestische Häufigkeit liegt<br />

etwa dreifach höher. Zehenspitzengang korreliert mit einer (wahrscheinlich sekundär bedingten)


geringeren Dorsalflexion im oberen Sprunggelenk, einem späterem Erreichen der Entwicklungsstufen<br />

und mit niedrigerer sozialer Schichtung, hingegen nicht mit der Körpergröße.<br />

P117<br />

Haltungsasymmetrie bei Säuglingen: St<strong>and</strong>ardisierte Video-basierte Musteranalyse.<br />

Philippi H. 1 , Faldum A. 2 , Jung T. 3 , Bergmann H. 3 , Bauer K. 3 , Groß D. 3<br />

1 Unikinderklinik Heidelberg, Abteilung für pädiatrische Neurologie, Heidelberg, 2 Johannes Gutenberg-<br />

Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Mainz, 3 Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz, Kinderklinik, Mainz<br />

Fragestellung: Säuglingsskoliose, Tortikollis, Schräglage, unilaterale Hüftdysplasie, unilaterale<br />

Fußfehlstellung, Vorzugslage und/oder eingeschränkte Kopfdrehung sind Merkmale der<br />

Haltungsasymmetrie des Säuglings (HAS). Die Häufigkeit von HAS nimmt zu, seitdem die Rückenlage<br />

zur SID-Prävention empfohlen ist. Dennoch gibt es wenige Daten, die den gesamten<br />

Symptomenkomplex berücksichtigen. Es wurde deshalb eine st<strong>and</strong>ardisierte video-basierte<br />

Musteranalyse der HAS durchgeführt.<br />

Methoden: 54 asymmetrische Säuglinge (27 männlich) mit einem Asymmetriescore von ≥ 12 Punkten<br />

(Skala 4-24) mit einem Alter von im Median 10 Wochen (Range 6-16) wurden anh<strong>and</strong> von<br />

st<strong>and</strong>ardisierten Videos bewertet. Zervikales Rotationsdefizit (ZRD) und Rumpfkonvexität (RK) wurden<br />

als reaktive Bewegungsantworten auf eine Kopfwendung nach rechts und links in Bauch- und<br />

Rückenlage von drei unabhängigen Bobachtern auf einer 6 Punkteskala bewertet (Reliabilität: ICC<br />

78%). Plagiocephalus, Schräglage und Fußposition wurden deskriptiv im Konsens der gleichen<br />

Untersucher beurteilt. Die Daten zur Hüftdysplasie wurden den Sonographiebefunden entnommen.<br />

Ergebnisse: Die Bewertung der reaktiven Bewegungsantworten zeigte ein „Skoliosemuster“ in 6<br />

Fällen, ein „Tortikollismuster“ in 9 Fällen, ein „gemischtes Bauchlagenmuster“ in 13 Fällen und ein<br />

„gemischtes Muster“ in 26 Fällen. Fünfzehn Säuglinge konnten auf Kosten der RK ihr ZRD verringern.<br />

Eine Seitenübereinstimmung in Bauch- und Rückenlage von ZR und RK lag lediglich in 50% der Fälle<br />

vor. Zwei Drittel dieser kongruenten Säuglinge wiesen eine Linkskonvexität bzw. ein linksseitiges ZRD<br />

auf. 27 Säuglinge hatten einen Plagiocephalus, 13 Säuglinge eine Schräglage, 11 Säuglinge einen<br />

unilateralen Hackenfuß, 4 Säuglinge eine unilaterale Hüftdysplasie und ein Säugling einen unilaterale<br />

Sichelfuß.<br />

Schlussfolgerungen: Die Analyse zeigt, dass eine generalisierte Asymmetrie mit funktionellen und<br />

morphologischen Merkmalen unterschiedlicher Ausprägung das häufigste klinische Bild der HAS ist.<br />

Dies ist beim diagnostischen und therapeutischen Procedere der HAS zu berücksichtigen.<br />

P118<br />

Hereditäre Spastische Paraplegie mit dünnem Corpus callosum - Manifestation im Kindesalter<br />

bei zwei Patienten<br />

Brockmann K. 1 , Crosby A.H. 2 , Simpson M. 2 , Faber A. 3 , Gärtner J. 1<br />

1 Universität Göttingen, Pädiatrie II mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Göttingen, 2 St. George's Hospital<br />

Medical School, University of London, Medical Genetics, London, UK, 3 Marienhospital, Klinik für<br />

Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Osnabrück<br />

Hintergrund: Die hereditären spastischen Paraplegien (HSP) bilden eine Gruppe seltener<br />

Erkrankungen mit dem führenden klinischen Symptom der spastischen Gangstörung. Sie werden in<br />

reine und komplizierte Formen unterteilt, je nachdem ob <strong>and</strong>ere neurologische Symptome assoziiert<br />

sind. Autosomal dominante, rezessive <strong>and</strong> X-chromosomale HSP sind jeweils genetisch heterogene<br />

Untergruppen.<br />

Patienten: Zwei deutsche, nicht mitein<strong>and</strong>er verw<strong>and</strong>te Patientinnen, eine 24-jährige Frau (Pat. 1)<br />

und ein 16-jähriges Mädchen (Pat. 2) hatten zunächst eine normale motorische und mentale<br />

Entwicklung. Im Alter von 10 Jahren (Pat. 1) bzw. 4 Jahren (Pat. 2) entwickelten beide eine<br />

progrediente Gangstörung mit Spastik und Ataxie sowie auch eine Verschlechterung ihrer kognitiven<br />

Funktionen. Im Alter von 18 bzw. 6 Jahren waren sie auf den Rollstuhl angewiesen. Patient 2 verstarb<br />

im Alter von 16 Jahren. Weitere Familienmitglieder waren nicht betroffen.<br />

Ergebnisse: Im MRT zeigten sich bei beiden Patienten milde, diffuse, nicht progressive T2-


Signaländerungen der cerebralen weißen Substanz und ein sehr dünnes Corpus callosum.<br />

Umfangreiche Diagnostik ergab keine Anhaltspunkte für eine infektiöse oder metabolische Genese.<br />

Wegen der Ähnlichkeit der klinischen und MRT Veränderungen mit dem Phänotyp des Mast-<br />

Syndroms erfolgte die Mutationsanalyse des SPG21 Gens, kodierend für Maspardin, die unauffällig<br />

war. Die klinischen und neuroradiologischen Befunde der Patienten sind charakteristisch für die<br />

autosomal rezessive Hereditäre Spastische Paraplegie mit dünnem Corpus callosum (HSP-TCC).<br />

Diese Erkrankung wurde erstmals in Japan beschrieben und wird seither zwar seltener aber auch in<br />

Amerika und Europa beobachtet.<br />

Konklusion: Wir berichten über zwei Patienten mit HSP-TCC mit ungewöhnlich früher Manifestation.<br />

Diese Erkrankung sollte daher bei komplizierter spastischer Paraplegie mit Ataxie und Demenz auch<br />

im Kindesalter in Betracht gezogen werden. Das MRT Muster mit dünnem Balken und milder<br />

Leukoencephalopathie ist charakteristisch.<br />

P119<br />

Erhöhte Ratio von Glutamin zu verzweigtkettigen Aminosäuren im Liquor bei DOPA nonresponsiver,<br />

aber Gabapentin responsiver Torsionsdystonie<br />

Gebhardt B. 1 , Dittrich S. 1 , Parbel S. 1 , Raikhman P. 1 , Boda V. 1 , Vlaho S. 1 , Kieslich M. 1<br />

1 Universitätsklinik Frankfurt, Klinik für Kinderheilkunde 1, Frankfurt a.M.<br />

Dystonie stellt eine relativ häufige neurologische Störung dar, ist aber bezüglich ihrer<br />

pathophysiologischen Grundlagen nur unzureichend verst<strong>and</strong>en. Dystone Bewegungsstörungen sind<br />

primär dem morphologischen System der Basalganglien sowie dem Neurotransmittersystemen der<br />

biogenen Amine zugeordnet. Die pharmakologische Therapie ist meist durch persönliche Erfahrungen<br />

geprägt und resultieren oft in medikamentösen Cocktails. Gabapentin wurde bisher in Einzelfällen in<br />

der Dystonietherapie verwendet. Patienten: Wir berichten über zwei Patienten mit schwersten<br />

Torsionsdystonien im Rahmen einer neurodegenerativen Erkrankung. Beide Patienten zeigten bis zu<br />

100 Attacken schwerster Torsionsanfälle pro Tag welche von wenigen Sekunden bis hin zu<br />

statusartigen Situationen <strong>and</strong>auerten und einer dopaminergen Medikation nicht zugänglich waren.<br />

Unter Gabapentin zeigten beide Patienten eine sehr deutlich Beeinflussung der Dystonieattacken in<br />

Zeit und Dauer bis hin zur kompletten Remission. In den Aminosäuren im Liquor f<strong>and</strong> sich bei beiden<br />

Patienten eine Erhöhung für Glutamin bei einer Verminderung der verzweigtkettigen Aminosäuren<br />

Valin, Leuzin und Isoleuzin (BCAA). Diskussion: Die Messungen impliziert eine vermehrte<br />

zentralnervöse Synthese von Glutamat/Glutamin auf die Kosten der BCAA über den wichtigsten<br />

zentralnervösen Glutamat-Syntheseweg, der astrozytären BCAA-Aminotransferase, welche durch das<br />

Leuzin-Analogon Gabapentin blockiert wird. Da beide Patienten in Ihrer medikamentösen<br />

Vorgeschichte mit <strong>and</strong>eren GABA-ergen Substanzen (Vigabatrin, Baclofen) ohne antidystonen Effekt<br />

beh<strong>and</strong>elt wurden, vermuten wir, dass die antidystone Wirkung von Gabapentin über eine<br />

Beeinflussung der zentralnervösen Glutamatsynthese vermittelt wird. Dies wird durch der<br />

Normalisierung der Liquorkonzentrationen von Glutamin und BCAA unter der Therapie unterstützt.<br />

Basierend auf dieser Beobachtung schließen wir, dass die Analyse der Liquor-Aminosäuren eine<br />

Entschidungshilfe zum Einsatz von Gabapentin in der Dsytoniebeh<strong>and</strong>lung darstellen kann.<br />

P120<br />

Blindheit als klinisches Leitsymptom bei Temporallappen-Tuberkulom<br />

Kruse B. 1 , Hahn A. 1 , Neubauer B.A. 1<br />

1 Universitätskinderklinik, Neuropädiatrie, Giessen<br />

Klinische Aspekte, Krankheitsverlauf sowie Ergebnisse infektiologischer und bildgebender<br />

Untersuchungen eines Patienten mit temporalem Tuberkulom werden präsentiert.<br />

Der 15-jährige männliche Patient aus Somalia stellte sich 2 Jahre nach einer in seiner Heimat<br />

durchgemachten Erkrankung mit allgemeiner Schwäche und Sehverlust aktuell mit Kopfschmerzen,<br />

psychomotorischen Anfällen und Blindheit vor.<br />

MRT- und CCT-Untersuchungen konnten eine 2x1,5 cm große rundliche Struktur im rechten<br />

Temporallappen mit ausgeprägtem perifokalen Ödem, Kontrastmittelanreicherung und zentraler<br />

Verkalkung nachweisen.


Intensive infektiologische Untersuchungen blieben bis auf einen positiven Mantoux-Test negativ.<br />

Der Prozeß wurde in toto entfernt.<br />

In der Histologie zeigte sich eine chronische, fibrös abgekapselte Entzündung mit Epitheloid- und<br />

Riesenzellen mit ausgedehnter zentraler Nekrose, gut vereinbar mit einem Tuberkulom.<br />

Diskussion: Ein isoliertes zentrales Tuberkulom ohne <strong>and</strong>ere Manifestationen ist eine gut<br />

beschriebene aber seltene Komplikation der Tuberkulose. Eine Erblindung ist eine mögliche Folge<br />

einer tuberkulösen Meningitis. Retrospektiv war unser Patient an einer tuberkulösen Meningitis mit<br />

nachfolgender beidseitiger Optikusatrophie erkrankt, hatte sich jedoch ansonsten ohne spezifische<br />

Therapie erholt.<br />

P121<br />

Assoziation von Epstein-Barr Virus-Infektionen mit der Multiplen Sklerose bei pädiatrischen<br />

Patienten<br />

Wagner H.-J. 1 , Pohl D. 2 , Köllmann S. 1 , Bucsky P. 1 , Sperner J. 1 , Hanefeld F. 2<br />

1 Department of Pediatrics, Lübeck, 2 Department of Neuropediatrics, Göttingen<br />

Objective: Epidemiological studies suggest an association between Epstein-Barr virus (EBV)<br />

infections <strong>and</strong> risk of multiple sclerosis (MS)in adults. As children <strong>and</strong> adolescents had limited contacts<br />

to infectious agents in previous life, individuals with early-onset MS are optimal c<strong>and</strong>idates for<br />

examining microorganism as co-factors for the development of MS. Aim of our study was to determine<br />

the EBV-serostatus in children <strong>and</strong> adolescents with early-onset MS in comparison to the serostatus of<br />

other herpesviruses.<br />

Methods: 73 pediatric patients with early-onset MS (median of age 15 years, range 8–23 years) were<br />

enrolled in this cross-sectional study. Blood samples were taken at diagnosis of MS <strong>and</strong> were<br />

analysed in comparison to 77 age- <strong>and</strong> sex matched controls. Six different EBV-seromarker (anti-<br />

EBNA1-IgG, anti-VCA-IgG, anti-EA-IgG, -IgM <strong>and</strong> -IgA antibodies) as well as IgG antibodies against<br />

herpesvirus 1 <strong>and</strong> 2 (HSV), varicella-zoster-virus (VZV) <strong>and</strong> human cytomegalovirus (hCMV) were<br />

examined.<br />

Results: All pediatric MS patients were EBV-seropositive as indicated by a positivity for VCA-IgG<br />

(73/73, 100%). This result was confirmed by anti-EBNA1-IgG, a late seroconversion marker, for which<br />

all but one MS patients were positive (72/73 patients or 98.6% anti-EBNA1-IgG-positive). In contrast,<br />

healthy children <strong>and</strong> adolescents were EBV-seropositve in only 71.4% (55/77 controls anti-VCA-IgG<br />

<strong>and</strong> 54/77 anti-EBNA1-IgG-positive) (Chi-square = 23.2; p < 0.001 for VCA-IgG or Chi-square = 21,3;<br />

p < 0.001 for anti-EBNA1-IgG). No primary EBV-infections were found in MS patients. Anti-VCA-IgG<br />

<strong>and</strong> anti-EBNA1-IgG antibody titers were significantly higher in the group of pediatric MS patients<br />

compared with healthy controls (p < 0.01, respectively). No differences in the prevalence or titers for<br />

anti-HSV-IgG, -VZV-IgG or –hCMV-IgG antibodies were found between both groups.<br />

Conclusions: The 100 % EBV-seropositivity of children <strong>and</strong> adolescents with early onset-MS <strong>and</strong> the<br />

lack of primary infections suggest that MS patients are infected with EBV before the development of<br />

MS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!