29.12.2012 Aufrufe

lexan-vollplatten® - kunststoffplatten-partner.com

lexan-vollplatten® - kunststoffplatten-partner.com

lexan-vollplatten® - kunststoffplatten-partner.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

<strong>lexan</strong>-vollplatten ®<br />

Statische Einbaurichtlinien<br />

Lexan Platten vierseitig Eingefasst<br />

Die Durchbiegung bei dieser Konfiguration hängt vom Verhältnis a:b der Stützenabstände ab.<br />

In der Praxis ist “a” der Abstand zwischen den Mittellinien zweier benachbarter Glasstützleisten -<br />

also etwa eine Plattenbreite; und “b” der Abstand zwischen den Mittellinien der Verglasungsprofile<br />

an den Plattenenden - also etwa eine Plattenlänge.<br />

Die Tabelle zeigt die maximalen Plattenbreiten für drei unterschiedlichen Stützabstandsverhältnisse<br />

in Abhängigkeit von der Lastannahme:<br />

In der jeweils ersten Spalte für a:b = 1:1<br />

In der jeweils zweiten Spalte für a:b = 1:2<br />

In der jeweils dritten Spalte für a:b 1:>2<br />

Bild 8<br />

Stand März 2002 / © by Interlux Hirsch GmbH / technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!