29.12.2012 Aufrufe

ZELTFABRIK Aufbauanleitung Engadin Plus (Mod. 2008) - Herzog

ZELTFABRIK Aufbauanleitung Engadin Plus (Mod. 2008) - Herzog

ZELTFABRIK Aufbauanleitung Engadin Plus (Mod. 2008) - Herzog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebrauchshinweis:<br />

Das Vorzelt <strong>Engadin</strong> <strong>Plus</strong> wurde als robustes Ganzjahresvorzelt entwickelt.<br />

Dennoch sollten größere Schneemengen vorsichtig von dem Dach entfernt<br />

werden. Achten sie darauf, dass die Dachplane hierdurch nicht beschädigt<br />

wird. Die Windstabilität kann durch sorgfältiges Ausspannen erhöht werden.<br />

Für extremere Umweltbedingungen (Starkwinde, Schnee usw.) können<br />

Zusatzgestänge erforderlich sein (Sonderzubehör).<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen <strong>Herzog</strong>-Dauerstandzelt<br />

Ihre <strong>Herzog</strong> - Zelte und Planenfabrik<br />

F:/Vorlagen/<strong>Aufbauanleitung</strong>en/<strong>Engadin</strong> <strong>Plus</strong> <strong>2008</strong><br />

Spannrichtung<br />

<strong>Herzog</strong> GmbH & Co KG<br />

Planen- + Zelte-Fabrik, Camping + Freizeit<br />

Kederleiste, seitlich am Boden<br />

befestigt<br />

Max-Eyth-Str.8 · 74366 Kirchheim/Neckar · Telefon ++49 7143/8944-0<br />

Telefax ++49 7143/92950 · e-mail: herzog.info@herzog-freizeit.de<br />

Internet: http:/www.herzog-freizeit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!