29.12.2012 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AMTSBLATT</strong><br />

DES MARKTES<br />

WEISENDORF<br />

Herausgeber und Anzeigenverwaltung: <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Weisendorf</strong>, Tel.: 09135/7120-28 Verantwortlich für Inhalt: Frau Rasser<br />

Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de<br />

49. Jahrgang Mittwoch, 27. August 2008 Nummer 35<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

für das nächste Amtsblatt am Mittwoch, den<br />

03.09.2008 ist der 28.08.2008 um 12.00 Uhr<br />

Anzeigen, die später eingegangen sind, können leider nicht<br />

berücksichtigt werden.<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

Wir gratulieren<br />

27.08.2008 Herrn Hubert Hable<br />

Zum Dachsknock 22<br />

28.08.2008 Herrn Hans-Joachim Schröder<br />

Neuenbürger Straße 12<br />

30.08.2008 Herrn Anton Steinbeißer<br />

Denglerweg 11<br />

30.08.2008 Frau Rosina Schlee<br />

Kirchenstraße 19<br />

30.08.2008 Herrn Johann Dreßel<br />

Reinersdorfer Straße 7<br />

73 Jahre<br />

73 Jahre<br />

73 Jahre<br />

83 Jahre<br />

86 Jahre<br />

Den Jubilaren unsere herzlichsten Glückwünsche !<br />

Passamt des Marktes <strong>Weisendorf</strong><br />

Die Personalausweise oder/und Reisepässe aus<br />

folgendem Antragszeitraum können abgeholt werden:<br />

Personalausweise: 05.08.2008 – 11.08.2008<br />

Reisepässe: 31.07.2008 – 07.08.2008<br />

Die alten Ausweisdokumente sind bei der Abholung<br />

mitzubringen.<br />

Ausweispapiere müssen persönlich abgeholt werden<br />

(oder mit einer schriftlichen Vollmacht - gilt auch für<br />

Ehegatten !!!).<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST:<br />

Freitag, 29.08.2008 bis Donnerstag, 04.09.2008<br />

Paracelsus-Apotheke, Höchstadt/Aisch<br />

Tel. 09193/8305<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/191212<br />

W E I S E N D O R F E R K I R C H W E I H<br />

vom 28.08. bis 01.09.2008<br />

im Festzelt am Festplatz<br />

Donnerstag, 28. August<br />

20.30 Uhr Rock im Zelt mit „GIMCRACK“<br />

Freitag, 29. August<br />

19.00 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister<br />

Herrn Alexander Tritthart<br />

Kirchweihauftakt mit „Mensch Mayer“<br />

Samstag, 30. August<br />

14.30 Uhr Baum aufstellen der kleinen Ortsburschen<br />

16.00 Uhr Baum aufstellen durch die Ortsburschen<br />

18.00 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit der<br />

„Blaskapelle Gremsdorf“<br />

Sonntag, 31. August<br />

11.00 Uhr Zeltbetrieb mit Mittagstisch<br />

18.00 Uhr Stimmungsmusik mit den „Bayuwaren“<br />

Montag, 01. September<br />

10.00 Uhr Großer Frühschoppen mit dem<br />

„<strong>Weisendorf</strong>er Sound Express“<br />

11.30 Uhr Mittagessen<br />

18.00 Uhr Betzen-Austanzen am Kirchweihplatz mit<br />

den Ortsburschen und Mädel<br />

19.00 Uhr Zünftiger Kirchweihausklang mit dem<br />

„<strong>Weisendorf</strong>er Sound Express“<br />

20.00 Uhr „Kärwasbam“-Verlosung durch die<br />

Ortsburschen<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Festwirt Familie Schiffermüller,<br />

die Kirchweihburschen und die Marktgemeinde<br />

<strong>Weisendorf</strong>.


Amtliche Bekanntmachungen<br />

2 ______________________________________________________________________Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008


Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008___________________________________________________________________ 3


Fundsachen<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

1 Handy Ericsson<br />

FO: Rewe-Markt 11.08.08<br />

Fundamt: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weisendorf</strong><br />

Zimmer Nr. 205, Tel. 09135/712027<br />

Fundsachen in der Mehrzweckhalle (Mai-Aug. 08)<br />

Anz. Bezeichnung<br />

1 Trinkflasche rot „Felix“<br />

1 Handtasche silber-gold<br />

1 P. Ballerinas dunkelblau mit Tieren „NOAH“<br />

1 Rucksack grau-schwarz<br />

1 Strickpullover schwarz Gr. 44/46<br />

1 P. Flip-Flop schwarz Gr. 38<br />

1 P. Ballerinas schwarz Gr. 31<br />

1 Jeansjacke Gr. 86/92<br />

1 Jogginghose Puma schwarz-grau Gr. 152<br />

1 kurze Hose dunkelblau Gr. M<br />

Aufbewahrung bis 18.09.2008 anschl. Sammlung<br />

Fundamt: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weisendorf</strong>,<br />

Zimmer Nr. 205, Tel. 09135/712027<br />

MARKT WEISENDORF<br />

Einladung<br />

Sitzung: Bau- und Umweltausschuss<br />

Tag: Dienstag, 02.09.2008<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Gerbersleite 2<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. Bauanträge und Bauvoranfragen<br />

2. Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrecht-<br />

lichen Erlaubnis<br />

a) Instandsetzung des Ev.-Luth. Pfarrhauses in<br />

Kairlindach, Flur-Nr. 45 Gemarkung Kairlindach,<br />

Kairlindacher Str. 32<br />

b) Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten am<br />

Gasthaus „Goldener Engel“, Flur-Nr. 78/2<br />

Gemarkung <strong>Weisendorf</strong>, Hauptstr. 24<br />

3. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes mit<br />

integriertem Landschaftsplan der Stadt Höchstadt<br />

a.d. Aisch; Beteiligung als Träger öffentlicher<br />

Belange<br />

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung können von<br />

den Bürgerinnen und Bürgern Anfragen an den<br />

1. Bürgermeister und an die <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder<br />

gestellt werden.<br />

Der Seniorenbeirat informiert:<br />

Am 09.09.2008 (Dienstag) erfolgt unsere nächste<br />

Wanderung mit Heiner Albrecht. Diesmal geht es<br />

nach Hammerbach zum Rosengarten. Treffpunkt ist<br />

um 9.15 Uhr beim Schleckermarkt <strong>Weisendorf</strong> (Parkplatz).<br />

Festes Schuhwerk ist notwendig.<br />

Die Laufzeit beträgt ca. 4 Stunden. Wir kehren auf<br />

etwa halber Strecke zum Mittagessen ein.<br />

Rückfahrt ist gegen 16.00 Uhr.<br />

Die Wanderung ist kostenlos.<br />

Wir freuen uns über rege Teilnahme.<br />

Ihr Seniorenbeirat<br />

Nächster Blutspendetermin<br />

Montag, den 15. September 2008<br />

17.00 – 20.30 Uhr<br />

<strong>Weisendorf</strong><br />

Grundschule I, Reuther Weg 3 – 5<br />

Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen<br />

einhalten!!!<br />

Der Blutspendedienst weist darauf hin:<br />

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren<br />

Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis<br />

(Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).<br />

Einladung zur Veranstaltungsreihe<br />

„Tipps und Tricks im ersten Lebensjahr – was<br />

Mütter und Babys brauchen können.“<br />

Gerade in der ersten Zeit nach der Geburt entstehen<br />

viele Fragen im Umgang mit dem Säugling und der<br />

veränderten Lebenssituation. Wir wollen zum Thema<br />

informieren, Fragen beantworten und Gelegenheit<br />

geben, sich auszutauschen.<br />

Die staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen<br />

Landratsamt Erlangen/Höchstadt -<br />

Gesundheitsamt - und Stillgruppenleiterinnen der<br />

Stadt und des Landkreises Erlangen, laden zu folgender<br />

Veranstaltungsreihe ein:<br />

Dienstag, 30.09.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Babymassage“<br />

Gabi Andres (Fachkinderkrankenschwester, Heilpraktikerin,<br />

Still- und Säuglingsgruppenleiterin)<br />

Dienstag, 07.10.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Sing- und Fingerspiele für die Kleinsten“<br />

Christiane Kellermann (Krankenschwester, Still- und<br />

Säuglingsgruppenleiterin)<br />

4 ______________________________________________________________________Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008


Dienstag, 14.10.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Umgang mit dem Tragetuch“ (Bitte schon vorhandene<br />

Tragevorrichtungen mitbringen)<br />

Gabi Andres<br />

Dienstag, 21.10.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Die gesunde soziale und psychische Entwicklung des<br />

Kindes“<br />

Gabriele Heller (Supervisorin und Psychotherapeutin,<br />

Erzieherin)<br />

Dienstag, 28.10.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Bedeutung des kindlichen Spiels“<br />

Gabi Andres<br />

Dienstag, 04.11.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Mein Baby entdeckt das Essen“<br />

Gabi Andres<br />

Dienstag, 11.11.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Babys im<br />

häuslichen Bereich“<br />

Christiane Kellermann (Krankenschwester, Still- und<br />

Säuglingsgruppenleiterin)<br />

Dienstag, 18.11.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Wickel und Auflagen bei Erkältungskrankheiten“<br />

Gabi Andres<br />

Dienstag, 25.11.2008, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

„Ein Wohlfühlvormittag für Mütter – mit Tipps und<br />

Tricks zum Umgang mit dem Säugling im Alltag“<br />

Gabi Andres<br />

Die Veranstaltungen finden im Evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in <strong>Weisendorf</strong>, Hauptstraße 12a<br />

statt.<br />

Es fallen Kosten in Höhe von 45,-- € an.<br />

Dieser Betrag ist beim ersten Termin mitzubringen.<br />

Wir sitzen mit den Babys größtenteils auf warmen<br />

Matten. Bitte bringen Sie eine kleine Decke oder ein<br />

Handtuch mit, auf das Sie ihr Baby legen können.<br />

Bei Rückfragen können Sie sich an das Gesundheitsamt<br />

in Erlangen, unter der Telefonnummer:<br />

09131 / 7144 – 440 oder 09131 / 7144 – 446 wenden.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann melden Sie sich bitte schriftlich oder per Mail<br />

beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Gesundheitsamt,<br />

Schubertstraße 14, 91052 Erlangen an.<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Gertrud Hahm Tel.: 09131 / 7144 – 440<br />

E-Mail: gertrud.hahm@erlangen-hoechstadt.de<br />

Gisela Rittmayer Tel.: 09131 / 7144 – 446<br />

E-Mail: gisela.rittmayer@erlangen-hoechstadt.de<br />

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen<br />

Rentenversicherung - Sprechtage im Landkreis<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Nürnberg:<br />

Richard-Wagner-Platz 1, 90443 Nürnberg<br />

Terminvereinbarung: Tel. 0911/2380-0<br />

Öffnungszeiten: Mo-Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Do 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Äußere Bayreuther Str. 159, 90411 Nürnberg<br />

Terminvereinbarung: Tel. 0911/5103200<br />

Öffnungszeiten: Mo-Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Do 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Erlangen:<br />

Rathausplatz 1 (Stadtverwaltung, Versicherungsamt)<br />

Terminvereinbarung: Tel. 09131/86-2835<br />

Öffnungszeiten: jeweils 8.30 – 12.00 Uhr und<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

jeden Montag und Dienstag<br />

Höchstadt a.d. Aisch:<br />

Obere Brauhausgasse 7<br />

(Kommunbrauhaus, EG, kleiner Sitzungssaal)<br />

Terminvereinbarung: Tel. 09193/626-119 oder -123<br />

Öffnungszeiten: jeweils 9.00 – 12.00 Uhr und<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

Termine: 03.09. 17.09. 01.10. 15.10.<br />

05.11. 19.11. 03.12. 17.12.<br />

Herzogenaurach:<br />

Marktplatz 11 (Rathaus, Stadtverwaltung)<br />

Terminvereinbarung: Tel. 09132/9011-14<br />

Öffnungszeiten: jeweils 8.30 – 12.00 Uhr und<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

Termine: 16.09. 21.10. 11.11. 25.11.<br />

16.12.<br />

Zur Beratung ist die Mitnahme der Versicherungsnummer,<br />

der Versicherungsunterlagen und des Personalausweises<br />

erforderlich!<br />

Öffnungszeiten des Rathauses <strong>Weisendorf</strong><br />

Montag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008___________________________________________________________________ 5


Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Josef<br />

Freitag, 29. August, im Schloss<br />

18.00 Uhr AM, anschl. Anbetung bis 19.30 Uhr<br />

22. Sonntag i.J. – Kirchweih St. Josef <strong>Weisendorf</strong><br />

Samstag, 30. August<br />

17.15 Uhr Rosenkranzandacht<br />

17.45 Uhr VAM, Gebetsged. f.<br />

+ Sohn und Bruder Manfred Mayer zum Todestag<br />

+ Frau und Mutter Katharina Seeberger, beiders. Eltern u.<br />

Verw.<br />

+ Mann und Vater Konrad Meister<br />

Sonntag, 31. August - Kirchweih St. Josef <strong>Weisendorf</strong><br />

9.00 Uhr Hl. Amt, Gebetsged. f.<br />

+ Sohn und Bruder Stefan<br />

Dienstag, 2. Sept.<br />

18.00 Uhr AM<br />

Donnerstag, 4. Sept.<br />

18.00 Uhr AM<br />

Freitag, 5. Sept., im Schloss<br />

18.00 Uhr AM, Gebetsged. f.<br />

+ Vater, Schw.-Eltern und Paten Stefan<br />

anschl. Gebet um geistl. Berufungen<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Weisendorf</strong><br />

Sonntag, 31.08.2008 - Kirchw eih -<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest,<br />

mitgestaltet vom Posaunenchor<br />

Mittwoch, 03.09.2008<br />

ab 9.00 bis 11.30 Uhr „Mittwochs-Café“, im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kairlindach<br />

Sonntag, den 31.08.2008<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Kairlindach<br />

11.00 Uhr Taufgottesdienst<br />

Einladung zum Mittwochs - Café<br />

am 3. September 2008<br />

ab 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

im Evang. <strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Weisendorf</strong>,<br />

Hauptstraße 12.<br />

Mit dem Mittwochs-Café möchten wir Ihnen die Gelegenheit<br />

bieten, gemütlich zu frühstücken, Kontakte zu knüpfen,<br />

oder einfach mit Anderen eine Tasse Kaffee oder Tee zu<br />

trinken.<br />

Auch mit kleinen Kindern sind Sie herzlich willkommen!<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

Christa Groß, Hildegard Konnerth und Erna Rademacher<br />

ASV <strong>Weisendorf</strong> e.V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Sonntag, 31.08.2008<br />

13.15 Uhr: ASV <strong>Weisendorf</strong> 2 - FSV Großenseebach 2<br />

15.00 Uhr: ASV <strong>Weisendorf</strong> - FSV Großenseebach<br />

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.asv-weisendorf.de<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Weisendorf</strong> e.V.<br />

Arbeitsstammtisch<br />

Wir treffen uns am 27.08.2008 um 18.30 Uhr<br />

am Vereinsgrundstück.<br />

Nächster Arbeitsstammtisch ist am 10.09.2008.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Förderverein für offene Jugendarbeit<br />

Markt <strong>Weisendorf</strong> e.V.<br />

ROCK IM ZELT<br />

am Donnerstag, 28.08.2008<br />

im Kirchweihzelt in <strong>Weisendorf</strong><br />

Es spielt die Band GIMCRACK aus Höchstadt.<br />

Junge Musiker heizen den Gästen mit topaktuellen<br />

Chartstücken sowie bekannten Rocksongs und Klassikern<br />

gehörig ein.<br />

Beginn: ca. 20:30 Uhr<br />

Eintritt: 5 €<br />

Die Vorstandschaft<br />

Mehr Infos unter www.foerdervereinweisendorf.de<br />

Kooperation mit kommunaler Jugendpflege<br />

TC 98 <strong>Weisendorf</strong> e.V.<br />

Unser Auguststammtisch am 29. August 2008 entfällt.<br />

Der Tennistreff am Dienstag von 9.30 – 11.00 Uhr<br />

entfällt bis auf weiteres wegen mangelnder Beteiligung.<br />

Kurzer Anruf bei Uschi Strässer Tel. 3813 oder Ingrid<br />

Steidl Tel. 6288, falls Interesse besteht an einem<br />

anderen Termin Tennis zu spielen.<br />

Vorankündigung:<br />

Samstag 27. September 2008<br />

Saisonausklang auf dem Tennisplatz mit anschließendem<br />

Weinfest.<br />

Die Vorstandschaft<br />

6 ______________________________________________________________________Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008


Großer Herbst-Winter Second-Hand-Basar<br />

in der Mehrzweckhalle, Reuther Weg 6, <strong>Weisendorf</strong><br />

am Samstag, den 20.09.2008<br />

von 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Wir verkaufen für Sie Ihre gut erhaltene Baby- und<br />

Kinderbekleidung bis Größe 176, Spielsachen, Kinderwagen<br />

und –fahrzeuge, Fahrräder, sowie Wintersportartikel.<br />

Großer Bücherverkauf (Kinder-, Jugend-, Erwachsenen-<br />

und Sachbücher)!!!<br />

Verkaufsnummern erhalten Sie am Montag, 15. September<br />

2008 bei:<br />

Frau Buch, Tel. 09135/729568 (9 bis 11 Uhr)<br />

Frau Preisner, Tel. 09135/729334 (9 bis 11 Uhr)<br />

Frau Schäfer, Tel. 09135/3609 (15 bis 17 Uhr)<br />

Die vollständig gekennzeichneten Artikel können am<br />

Freitag, den 19.09.2008 von 8.30 – 16.00 Uhr in der<br />

Mehrzweckhalle <strong>Weisendorf</strong> abgegeben werden.<br />

Die einbehaltenen 10 % des Umsatzes werden für<br />

karitative Zwecke verwendet.<br />

Ihr Basarteam<br />

www.basar-weisendorf.de<br />

Heimatmuseum <strong>Weisendorf</strong><br />

Das Museum am Mühlberg hinter<br />

dem Rewe-Markt ist geöffnet am<br />

Sonntag, 7. September 2008 von<br />

14 bis 17 Uhr.<br />

Es führt Adam Mayer.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Jugendtreff <strong>Weisendorf</strong><br />

Mehrzweckhalle <strong>Weisendorf</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch, 06.08.08 (wöchentlich; Ende 10.09.08)<br />

JAS 1108: Figurentheater Workshop<br />

(6x in den Ferien)<br />

(Mehrgenerationenhaus <strong>Weisendorf</strong>)<br />

angesprochen sind Kinder und Jugendliche<br />

Gebühr: keine<br />

Samstag ab 18.00 Uhr 14tägig auch mittwochs ab 17.00 Uhr<br />

06.09.08 10.09.08<br />

Programme im Ferienprogramm, die keine Anmeldung benötigen:<br />

Donnerstag, 07.08.08 (wöchentlich; Ende 11.09.08)<br />

JAS 1308: Gemeinsames Kochen<br />

mit anschl. Spielenachmittag<br />

(6x in den Ferien) (Mehrgenerationenhaus <strong>Weisendorf</strong>)<br />

für Jung und Alt<br />

Gebühr: 2 € (jeweils für das Mittagessen)<br />

Was erledige ich wo ?<br />

Vermittlung 09135/7120-0<br />

1. Bürgermeister 09135/712011<br />

Geschäftsleitung 09135/712012<br />

Kämmerei 09135/712013<br />

Bauamt<br />

Standes-/ Versicherungs- und<br />

09135/712010<br />

09135/712020<br />

Friedhofsamt<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung,<br />

09135/712022<br />

Passamt<br />

09135/712028<br />

Einwohnermeldeamt 09135/712021<br />

Gebühren und Abgaben, Abfallwirtschaft 09135/712024<br />

Kasse 09135/712025<br />

Steueramt 09135/712026<br />

Geschirrpool 09135/712015<br />

Vorzimmer / Fundsachen 09135/712027<br />

Kinder- und Jugendbüro 09135/712029<br />

Seniorenbeirat Alfred Gooren 09135/2770<br />

Bauhof (Tel. + Fax.)<br />

vhs Herzogenaurach/<br />

09135/2438<br />

Nebenstelle <strong>Weisendorf</strong>, Johanna Rath 09135/729676<br />

Kinder- und Jugendbüro Markt <strong>Weisendorf</strong> Gerbersleite 2, 91085 <strong>Weisendorf</strong> (Rathaus)<br />

Fon: 09135/7120-0 oder -29, Fax: 09135/712040, E-Mail: jugendbuero@weisendorf.de; Ansprechpartnerin: Gudrun Ristow<br />

Vom 02.09.-12.09.08 ist wieder<br />

Ferienprogramm! Sie erreichen<br />

mich hier nur eingeschränkt im<br />

Büro. Ich bitte um Ihr Verständnis!<br />

G. Ristow<br />

ACHTUNG:<br />

Rock im Zelt 2008 wird wieder mit der altbekannten „Bändchen-Aktion“ durchgeführt,<br />

bitte Ausweis mitbringen!<br />

Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 35 / 27.08.2008___________________________________________________________________ 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!