30.12.2012 Aufrufe

OrthoJournal - Regensburger OrthopädenGemeinschaft

OrthoJournal - Regensburger OrthopädenGemeinschaft

OrthoJournal - Regensburger OrthopädenGemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dR. peteR nAGleR<br />

er zum genauen Bild<br />

sendet Ultraschallwellen aus. Treffen<br />

diese auf Grenzflächen, so werden sie<br />

reflektiert und vom Schallkopf wieder<br />

empfangen«, erklärt Dr. Peter Nagler.<br />

Die Echoamplituden werden dabei in<br />

Helligkeitspunkte umgewandelt und<br />

auf einem Bildschirm wiedergegeben.<br />

Je stärker das Echo, umso heller ist der<br />

erzeugte Lichtpunkt. »Da unser neues<br />

Gerät statt der üblichen 7,5-Megahertz-<br />

Schallköpfe solche mit zehn und zwölf<br />

Megahertz verwendet, liefert es sehr<br />

genaue Bilder, auf denen jede noch so<br />

kleine Entzündung zu erkennen ist«, so<br />

Dr. Nagler.<br />

Zusätzlich bietet das Gerät die Möglichkeit<br />

der Dopplersonografie.<br />

»Dabei werden ebenfalls Schallwellen<br />

ausgesendet, nur dass diese<br />

auf Grenzflächen treffen, die<br />

sich bewegen, wie das zum<br />

Beispiel in Blutgefäßen der<br />

Fall ist.« Ein Teil der Wellen<br />

wird mit geänderter Frequenz<br />

reflektiert (Dopplereffekt). Die<br />

Überlagerung der Frequenzen<br />

des einfallenden und des reflektierenden<br />

Strahls ergibt einen Ton (Dopplersignal),<br />

der durch Verstärkung hörbar<br />

gemacht wird. Zusätzlich lässt sich<br />

dieses Phänomen grafisch darstellen<br />

oder farblich in das Ultraschallbild integrieren<br />

(Farbdopplersonografie). Der<br />

Gewebe-Power-Doppler ermöglicht es,<br />

die Gewebedurchblutung farbig darzustellen.<br />

»Da Entzündungen im Gewebe<br />

SanitätsFachhandel · OrthopädieTechnik<br />

OrthopädieSchuhtechnik · HomeCare · RehaTechnik<br />

Regensburg<br />

Straubinger Straße 40<br />

Tel. 09 41 / 59 40 90<br />

Obermünsterstraße 17<br />

Tel. 09 41 / 59 40 9-40<br />

Donau-Einkaufszentrum<br />

Tel. 09 41 / 59 40 9-20<br />

Weiden<br />

Friedrich-Ochs-Straße 1<br />

Tel. 09 61 / 48 17 50<br />

Bahnhofstraße 5<br />

Tel. 09 61 / 48 17 5-10<br />

Foto: © Ludwig Faust<br />

Mit dem neuen Ultraschallgerät erkennt<br />

Dr. Peter Nagler selbst kleinste Entzündungen.<br />

oder in Gelenken mit einer vermehrten<br />

Durchblutung einhergehen, können<br />

wir anhand der Bilder das Ausmaß der<br />

Entzündungsaktivität gut beurteilen«,<br />

sagt Dr. Nagler. Dies sei sowohl für die<br />

Erstdiagnostik als auch die Verlaufskontrolle<br />

bei orthopädischen und rheumatologischen<br />

Krankheiten hilfreich.<br />

RehaTechnik · Home Care<br />

Neumarkt<br />

Badstraße 21<br />

Tel. 0 91 81 / 4 31 91<br />

Bad Abbach<br />

Kaiser-Karl-V.-Allee 12<br />

Tel. 0 94 05 / 20 99 88<br />

www.reiss.info kontakt@reiss.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!