30.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Stadt Rees

Inhalt - Stadt Rees

Inhalt - Stadt Rees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Haus Aspel<br />

Haus Aspel ist ein Beispiel für Burgen-<br />

geschichte in tausend Jahren. Die um<br />

950 erbaute Erdhügelburg wurde im<br />

12. Jh. zu einer Steinburg, aus der im<br />

17. Jh. ein Schloss entstand.<br />

Heute befindet sich dort das Geistliche<br />

Zentrum der Töchter vom heiligen<br />

Kreuz. Die öffentlich zugängliche An-<br />

lage liegt im Ortsteil Haldern in einem<br />

wunderschönen Park, von Wasser um-<br />

geben. Vom Schlosshof aus gelangt<br />

man auf eine kleine Insel (Motte).<br />

Auf dem jetzt von hohen Bäumen be-<br />

wachsenen Hügel stand ehemals die<br />

eigentliche Burg Aspel. Alljährlich fin-<br />

den auf der Anlage von Haus Aspel<br />

Klassik-Konzerte statt.<br />

Battenbergturm<br />

Der im Ortsteil Haldern liegende<br />

Battenbergturm wurde Anfang des<br />

16. Jh. erbaut und gehört zu den weni-<br />

gen erhaltenen Wohntürmen im nördli-<br />

chen Rheinland. Im Sommerhalbjahr ist<br />

er am jeweils ersten Sonntag im<br />

Monat zur Besichtigung geöffnet.<br />

Schloss Hueth<br />

Das unter Denkmalschutz stehende<br />

Schloss Hueth ist im Privatbesitz und<br />

liegt im Ortsteil Bienen.<br />

Scholten-Mühle<br />

Am Rande des <strong>Stadt</strong>kerns von <strong>Rees</strong><br />

wurde die Kornwindmühle ca. 1849<br />

errichtet. Fast 40 Jahre nach seiner<br />

Schließung wurde das <strong>Rees</strong>er Denkmal<br />

am 4. Juni 2001 wiedereröffnet. Seither<br />

wird dort erneut Korn zur Herstellung<br />

des <strong>Rees</strong>er Mühlenbrotes und des Müh-<br />

lenschnapses gemahlen.<br />

Besichtigen Sie die Mühle anlässlich<br />

des „Deutschen Mühlentages“ alljähr-<br />

lich am Pfingstmontag oder am <strong>Rees</strong>er<br />

Mühlentag im Rahmen des „<strong>Rees</strong>er<br />

Erlebnis Sommers“. Zusätzlich Führun-<br />

gen nach Vereinbarungen.<br />

(Tel.: 0 28 51 / 12 32)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!