30.12.2012 Aufrufe

PDF-Gesamtausgabe

PDF-Gesamtausgabe

PDF-Gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 9/2007<br />

anlagen (Straßenbaubeitragssatzung - SBS -) vom<br />

26. Februar 2002 und<br />

- Erste Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung<br />

von Beiträgen für Verkehrsanlagen (Straßenbaubeitragssatzung<br />

- SBS -) vom 24.10.2006<br />

werden hiermit aufgehoben.<br />

§ 2 - In-Kraft-Treten<br />

Die Satzung tritt bezüglich der Satzung über die Erhebung<br />

von Beiträgen für Verkehrsanlagen (Straßenbaubeitragssatzung<br />

- SBS -) vom 29.03.1995 (§ 1 a)) mit ihrer öffentlichen<br />

Bekanntmachung rückwirkend zum 27. April 1995 und im<br />

Übrigen (§ 1 b) und c)) mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung<br />

rückwirkend zum 11. April 2002 in Kraft.<br />

Kirchberg, den 24.04.2007<br />

W. Becher<br />

Bürgermeister<br />

Hinweis:<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfahrens-<br />

und Formvorschriften der SächsGemO beim Zustandekommen<br />

dieser Satzung nach Ablauf eines Jahres seit Bekanntmachung<br />

nicht mehr geltend gemacht werden kann, es<br />

sei denn, dass<br />

1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt<br />

ist,<br />

2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die<br />

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung<br />

verletzt worden sind,<br />

3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2<br />

wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat,<br />

4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist<br />

a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet<br />

hat oder<br />

b) die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschrift gegenüber<br />

der Gemeinde und unter Bezeichnung des Sachverhalts,<br />

der die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber<br />

der Stadt Kirchberg geltend gemacht worden ist.<br />

Haushaltssatzung der Stadt Kirchberg<br />

für das Haushaltsjahr 2007<br />

Aufgrund von § 74 SächsGemO hat der Stadtrat am 27.02.2007<br />

folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007 beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben<br />

von je 9.454.900 EUR<br />

davon im Verwaltungshaushalt 6.981.300 EUR<br />

im Vermögenshaushalt 2.473.600 EUR<br />

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und<br />

Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

(Kreditermächtigung) von 0 EUR<br />

3. Dem Gesamtbetrag der vorgesehenen<br />

Verpflichtungsermächtigungen von 0 EUR<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite<br />

wird festgesetzt auf 1.300.000 EUR<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v. H.<br />

b) für die Grundstücke (Grundsteuer B)<br />

auf 390 v. H.<br />

der Steuermessbeträge;<br />

2. für die Gewerbesteuer auf 400 v. H.<br />

der Steuermessbeträge<br />

§ 4<br />

Die Personalkostenumlage der Gemeinde Hirschfeld beträgt<br />

127.800 EUR.<br />

Die Sachkostenumlage der Gemeinde Hirschfeld beträgt<br />

11.100 EUR.<br />

Die Umlage für den Flächennutzungsplan der Gemeinde<br />

Hirschfeld beträgt 21.184,77 EUR.<br />

Die Personalkostenumlage der Gemeinde Crinitzberg beträgt<br />

226.600 EUR.<br />

Die Sachkostenumlage der Gemeinde Crinitzberg beträgt<br />

19.750 EUR.<br />

Die Umlage für den Flächennutzungsplan der Gemeinde<br />

Crinitzberg beträgt 22.867,38 EUR.<br />

Die Personalkostenumlage der Gemeinde Hartmannsdorf<br />

beträgt 147.600 EUR.<br />

Die Sachkostenumlage der Gemeinde Hartmannsdorf beträgt<br />

12.850 EUR.<br />

Die Umlage für den Flächennutzungsplan der Gemeinde<br />

Hartmannsdorf beträgt 26.612,21 EUR.<br />

Kirchberg, den 10.04.2007<br />

W. Becher<br />

Bürgermeister<br />

Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des § 76 Abs. 3 Sächs-<br />

GemO unter dem Hinweis, dass der Haushaltsplan für das<br />

Haushaltsjahr 2007 in der Zeit vom 11. bis 23. Mai 2007<br />

öffentlich in der Stadtverwaltung Kirchberg, Finanzverwaltung,<br />

in 08107 Kirchberg, während der Dienstzeiten zur<br />

Einsichtnahme ausliegt.<br />

Ämter des Rathauses<br />

am 18.05.2007 geschlossen<br />

Am Freitag, dem 18.05.2007, bleiben die Ämter des<br />

Rathauses geschlossen. Das Servicebüro ist von 7.00<br />

bis 12.00 Uhr zur Abholung von beantragten Personaldokumenten<br />

sowie Ausgabe und Entgegennahme von<br />

Anträgen (z. B. Wohngeld und GEZ) geöffnet.<br />

Wir bitten, dies zu beachten.<br />

W. Becher, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!