30.12.2012 Aufrufe

11.-20.5.2005 - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

11.-20.5.2005 - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

11.-20.5.2005 - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Berlin-Brandenburg im Jahr 005<br />

Schloss Charlottenburg, Ausstellungsräume im Neuen Flügel<br />

Für das Sonderförderprojekt Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow wurde gr<strong>und</strong>sätzlich geklärt,<br />

dass die Finanzierung ausschließlich mit Drittmitteln erfolgt. Nach Einreichung aller Anträge<br />

wurde im Dezember 005 die Bauplanungsunterlage (BPU) zur Prüfung <strong>und</strong> Genehmigung<br />

bei der Berliner Senatsverwaltung vorgelegt. Die Planungen wurden im Berichtsjahr soweit vorangetrieben,<br />

dass im ersten Quartal 006 mit den Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten zur Wiederherstellung<br />

des Gebäudes als Museumsschloss begonnen werden konnte. Für die Objekte<br />

Neuer Pavillon, Schloss Charlottenburg <strong>und</strong> Jagdschloss Grunewald wurden Anträge auf Bewilligung<br />

von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bei der Berliner<br />

Senatsverwaltung gestellt. Mit den Planungen wurde im Dezember 005 begonnen. Für die<br />

Sanierung des so genannten Saalgebäudes am Schloss Paretz <strong>und</strong> seine zukünftige Nutzung<br />

als touristisches Eingangs- <strong>und</strong> Informationsgebäude sowie als Veranstaltungsort wurde beim<br />

Land Brandenburg eine vollständige Drittmittelförderung beantragt, welche auch in Aussicht<br />

gestellt wurde. Damit waren die Voraussetzung für die Übertragung von Schloss <strong>und</strong> Park Paretz<br />

in das Eigentum der <strong>Stiftung</strong> erfüllt.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> entwickelte außerdem das Vorhaben, auf der Basis von Spendenmitteln sowie<br />

einer Förderung durch EFRE-Mittel die Villa Quandt in Potsdam zu sanieren. Die Villa liegt mit<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!