30.12.2012 Aufrufe

Kritische Informatik - Department of Computer and Information Science

Kritische Informatik - Department of Computer and Information Science

Kritische Informatik - Department of Computer and Information Science

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ausbildung ist praxisfern – wobei Praxis dann gleich Wirtschaft<br />

gesetzt wird.<br />

Oft ist S<strong>of</strong>tware schlecht, insbesondere fehlerhaft.<br />

Die meiste S<strong>of</strong>tware ist unergonomisch und vor allem für Laien<br />

schwer bedienbar.<br />

IuK-Technologie verdatet, verdummt, vereinzelt und versklavt –<br />

wobei dies die jeweiligen polemisch überhöhten Extreme breiter<br />

Spektren sind.<br />

IuK-Technologie ist umweltschädlich.<br />

IuK-Technologie dient der zügellosen Verbreitung von links- und<br />

rechtsextremer Propag<strong>and</strong>a und Hetze sowie von Pornographie.<br />

Die <strong>Informatik</strong> ist eine von Männern dominierte Wissenschaft.<br />

Fortschrittliche IuK-Technologie steht nur wohlhabenden Personen,<br />

Gesellschaftsschichten und Nationen zur Verfügung.<br />

Die verschiedenen Formen der virtuellen Realität verdrängen das<br />

wirkliche (authentische) Leben.<br />

Dabei ist diese Liste weder vollständig, noch stellt die Reihenfolge<br />

eine Gewichtung dar. Die Rolle einer <strong>Kritische</strong>n <strong>Informatik</strong> wäre es<br />

nun, diese verschiedenen Formen der externen Kritik aufzunehmen, zu<br />

analysieren, als unsinnig oder sinnvoll, richtig oder falsch zu bewerten<br />

und die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Auf jeden Fall<br />

ist an dieser Liste zu erkennen, daß die Motive hinter den geäußerten<br />

Vorwürfen in vielen Fällen derart gestaltet sind, daß es sich im Sinne<br />

der <strong>Kritische</strong>n Theorie gar nicht um Kritik h<strong>and</strong>elt. Wohingegen eine<br />

ganze Reihe der Vorwürfe diesem Anspruch sehr wohl gerecht werden.<br />

4 Ethische Leitlinien der GI<br />

Mit der Verabschiedung der ” Ethischen Leitlinien der Gesellschaft für<br />

<strong>Informatik</strong> e.V.“ [3] durch die GI-Mitglieder im Dezember 1994 ist die<br />

sich selbst als kritisch verstehende <strong>Informatik</strong> wieder im Schoße der<br />

Kerninformatik angekommen. 14 Das ist allerdings nicht ohne weiteres<br />

als ein Erfolg des Projektes <strong>Informatik</strong> und Gesellschaft 15 anzusehen:<br />

14 Zur vorangehenden Debatte siehe z.B. [22].<br />

15 Der Ausdruck ’ <strong>Informatik</strong> und Gesellschaft‘ sei hier im traditionellen Sinne gebraucht,<br />

vgl. hierzu [24] und [9]. Nach unserem Verständnis einer <strong>Kritische</strong>n <strong>Informatik</strong> ist es<br />

absurd, ein Verhältnis von <strong>Informatik</strong> auf der einen und Gesellschaft auf der <strong>and</strong>eren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!