31.12.2012 Aufrufe

Personbezogene Faktoren der ICF

Personbezogene Faktoren der ICF

Personbezogene Faktoren der ICF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit I<br />

- Die <strong>ICF</strong> unterstellt, dass es <strong>Personbezogene</strong> <strong>Faktoren</strong> gibt.<br />

Somit ist es nicht nur legitim son<strong>der</strong>n geradezu erfor<strong>der</strong>lich, sich<br />

zumindest im Groben ein Bild zu machen, was das bedeutet.<br />

- Nichts an<strong>der</strong>es hat die <strong>ICF</strong>-AG <strong>der</strong> DGSMP gemacht!<br />

Mögliche Grenzen zu einzelnen Nutzungsmöglichkeiten sind<br />

zu diskutieren, aber nicht zu tabuisieren.<br />

Was aber tatsächlich existiert, ist zumindest für eine aufgeklärte<br />

Gesellschaft auch wissenschaftlich zu untersuchen.<br />

16. März 2011<br />

Dr. med. Wolfgang Cibis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!