31.12.2012 Aufrufe

Seniorinnen und Senioren in Bewegung - Das Esslinger Modell

Seniorinnen und Senioren in Bewegung - Das Esslinger Modell

Seniorinnen und Senioren in Bewegung - Das Esslinger Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Erste Hilfe“- Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g – Fit für den Notfall<br />

März 2012, H. Hailer, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Essl<strong>in</strong>gen<br />

Start <strong>in</strong> die Praxis<br />

• Anleitung <strong>und</strong> Motivation von Gruppen, Praktische<br />

Umsetzung des Gelernten<br />

• Bedeutung von Humor <strong>und</strong> Leichtigkeit, Rolle von <strong>und</strong><br />

Erwartungen an Projektleiter<br />

• E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Pflegestützpunkte, weitere<br />

Kooperationspartner, Öffentlichkeitsarbeit<br />

März 2012, Landratsamt Essl<strong>in</strong>gen, Inge Hafner, Altenhilfeplanung Landratsamt Essl<strong>in</strong>gen,<br />

Wilhelm Scheuter, Essl<strong>in</strong>ger Fitnesstreffs im Park

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!