31.12.2012 Aufrufe

Stans Stans Wolfenschie - Nidwaldner Blitz

Stans Stans Wolfenschie - Nidwaldner Blitz

Stans Stans Wolfenschie - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beckenried<br />

AUSSTeLLUnGen<br />

Kulturverein ermitage<br />

Ausstellung: «Aquae» neue Werke von Sabine Amstad<br />

Seit vielen Jahren setzt sich Sabine Amstad intensiv mit dem<br />

Thema Wasser auseinander: In Skizze und Zeichnungen,<br />

Malereien, im Experimentieren mit Flüssigkeiten, in Photographie,<br />

bewegtem Bild, Installation. Dabei fasziniert es sie,<br />

Wasser immer wieder neu wahrzunehmen und differenzierte<br />

gestalterische Entsprechungen zu finden. Insbesondere<br />

die Aspekte Zeit und Wandlung rückten in den<br />

Fokus ihres Interesses – in den mannigfaltigen Erscheinungen<br />

des Wassers und ihren Veränderungen in der Zeit.<br />

Austellung dauert noch bis Sonntag, 9. Dezember 2012.<br />

Finissage: Sonntag, 9. Dezember 2012, Nachmittagstee<br />

ab 15.00 Uhr. Öffnungszeiten: Samstag von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr, Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr.<br />

WÖLFLi | PFAdi<br />

Wölfli isenringen, Beckenried<br />

Liebe Wölflis, liebe Eltern, leider hat uns der Terminkalender<br />

einen kleinen Streich gespielt. Vielleicht habt ihr schlauen<br />

Forscher herausgefunden, dass am Samstag, 1. Dezember<br />

der Samichlauseinzug in Beckenried stattfindet. Aus diesem<br />

Grund werden wir die Wölfliübung unter dem Motto<br />

«Aufrüsten» auf Samstag, 8. Dezember 2012 verschieben.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Oberstufenschulhaus.<br />

Mitnehmen müsst Ihr wetterangepasste Kleider. Der Abschluss<br />

wird ca. um 18.00 Uhr an gleicher Stelle sein. Wir<br />

freuen uns auf euch. Das Wölflileitungsteam<br />

vereine<br />

15 Jahre Beggrieder Jochtrichler<br />

Grosse Trichlerchilbi<br />

Am Freitag, 7. Dezember, ab 20.00 Uhr im Alten Schützenhaus,<br />

Beckenried. Tanz mit LT Gantegruess, Gastgruppen,<br />

Tombola, Bar. Eintritt CHF 5.–. Die ersten 50 Gäste erhalten<br />

einen Gratis-Eintritt!<br />

Männerriege Beckenried – Generalversammlung<br />

Freitag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr im Hotel <strong>Nidwaldner</strong>hof.<br />

Sport Union Beckenried<br />

volleyball Heimspiel damen 5. Liga (Gruppe C)<br />

Am Donnerstag, 13. Dezember, um 20.30 Uhr in der Turnhalle<br />

Isenringen: Sport Union Beckenried – Volley-Team Wolhusen 2.<br />

TOUriSMUS<br />

Tourismus Beckenried<br />

Ein Erlebnis verschenken! Sie suchen ein passendes Geschenk?<br />

Schenken Sie ein Erlebnis mit Gutscheinen (zu CHF 10.–, 20.–,<br />

50.–) in einem schönen Geschenkpäckli für einen Ausflug<br />

auf dem See oder die umliegenden Berge, erhältlich im<br />

Tourismusbüro und Schiffstation Beckenried, Tel. 041 620 31 70.<br />

Im Advent mit dem Schiff in die Stadt Luzern stressfrei,<br />

bequem und ohne Parkplatz-Sorgen fahren Sie mit dem<br />

Schiff von Beckenried direkt ins Herz der Leuchtenstadt<br />

Luzern. Abfahrten ab Beckenried um 10.32 Uhr, um 11.50 Uhr<br />

(Schnellkurs), um 14.32 Uhr; an Sonntagen zusätzliche<br />

Kurse. Retourfahrt mit Wintertageskarte CHF 42.–, mit<br />

Halbtax-Abo CHF 24.–.<br />

Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember 2012. Ab Fahrplanwechsel<br />

erhöhen sich die Preise für Halbtax-Abo, GA,<br />

Zonenbillette etc., unbedingt noch lösen bis am Samstag,<br />

8. Dezember 2012.<br />

Ländler-Sonntagsschiff: Am Sonntag, 6. Januar 2013 (Trio<br />

Voralp), 3. Februar (Echo vom Gätterli). In Beckenried Abfahrt<br />

um 14.27 Uhr, zurück um 17.30 Uhr.<br />

Winteröffnungszeiten beim Tourismusbüro und der<br />

Schiffstation Beckenried: Montag bis Donnerstag von<br />

9.00 bis 12.00 Uhr (Büro ist weit mehr besetzt, jedoch unregelmässig)<br />

oder auf Vereinbarung (fast immer) möglich,<br />

Telefon 079 585 36 90.<br />

SeniOren<br />

Senioren-Treff<br />

An jedem 2. Mittwoch findet der Senioren-Treff, im Alterswohnheim<br />

Hungacher statt. Alle Interessierten treffen<br />

sich um 11.45 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und<br />

anschliessendem gemütlichen Beisammensein. Anmeldungen<br />

zum Mittagessen nimmt der Hungacher unter<br />

Telefon 041 624 95 95 bis am Vorabend 17.00 Uhr entgegen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Pro Senectute, Pfarrei und<br />

Alterswohnheim Hungacher. Nächster Treff am Mittwoch,<br />

12. Dezember 2012.<br />

diverSeS<br />

Christbaumverkauf in der Genossenhalle<br />

Am Samstag, 15. Dezember, von 8.30 bis 11.00 Uhr. In der<br />

Oberen Allmend 4 in Beckenried bei der Genossenhalle<br />

verkaufen wir FSC-zertifizierte Weiss- und Rottannen aus<br />

einheimischem Wald. Ebenfalls im Angebot finden Sie<br />

Nordmannstannen und Äste. Brennholz und Finnenkerzen<br />

liefern wir gerne auf Anfrage an Peter Odermatt, Teleofn<br />

079 410 16 21 oder Hugo Amstad, Telefon 079 204 97 34.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und offerieren Ihnen<br />

gerne ein Holzerkaffee. Genossenrat Beckenried.<br />

Obbürgen<br />

diverSeS<br />

Kulturkommission <strong>Stans</strong>stad<br />

Adventskonzert in Obbürgen<br />

Der Pfarreirat Obbürgen und die Kulturkommission<br />

<strong>Stans</strong>stad laden herzlich ein zu einem stimmungsvollen<br />

Adventskonzert am Samstag, 8. Dezember, um 17.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche in Obbürgen. Karl Arnold (Orgel) Myriam<br />

Arnold (Querflöte) und der Frauenchor aus Giswil unter der<br />

Leitung von Antonia Durrer spielen und singen bekannte<br />

und unbekanntere Weihnachsmelodien sowie aus den<br />

Werken von Bach, Dubois, Lefébure und Cohan. Sie stimmen<br />

uns ein auf frohe und lichtvolle Weihnachtstage. Wir freuen<br />

uns auf ihr Kommen. Eintritt frei – Kollekte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!