31.12.2012 Aufrufe

Hochwasser-Aktionsplan Haubach-Wallbach-Einzugsgebiet

Hochwasser-Aktionsplan Haubach-Wallbach-Einzugsgebiet

Hochwasser-Aktionsplan Haubach-Wallbach-Einzugsgebiet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong><br />

<strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

<strong>Hochwasser</strong>schutz im Zeichen der Klimaänderung<br />

im Auftrag des<br />

Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Rostock<br />

(2008)<br />

biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH<br />

Geschäftsführer:<br />

USt.-Id.-Nr. (VAT-Number):<br />

Steuernummer (FA Güstrow):<br />

Bankverbindung:<br />

Dr. rer. nat. Dr. agr. Dietmar Mehl<br />

Dr. rer. nat. Volker Thiele<br />

DE 164789073<br />

086 / 106 / 02690<br />

Volks- und Raiffeisenbank Güstrow e.G.<br />

779 750 (BLZ: 140 613 08)<br />

Sitz:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

email:<br />

Internet:<br />

Handelsregister:<br />

18246 Bützow, Nebelring 15<br />

038461 / 9167-0<br />

038461 / 9167-50<br />

postmaster@institut-biota.de<br />

www.institut-biota.de<br />

Amtsgericht Rostock HRB 5562


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Bearbeitung: Auftraggeber:<br />

Dipl.-Hydr. Dr. rer. nat. Dr. agr. Dietmar Mehl Dipl.-Hydr. Ingrid Klitzsch<br />

(Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger<br />

für Naturschutz und Landschaftspflege,<br />

Gewässerschutz – Ministerium für<br />

Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Anerkennung<br />

und Vereidigung gemäß § 6 LwSachv-<br />

VO M-V am 20.07.2000)<br />

unter Mitarbeit von:<br />

Dipl.-Ing. Marc Schneider<br />

cand.-Ing. Ulrike Kästner<br />

Dipl.-Ing. André Steinhäuser<br />

biota – Institut für ökologische Forschung<br />

und Planung GmbH<br />

Nebelring 15<br />

18246 Bützow<br />

Telefon: 038461/9167-0<br />

Telefax: 038461/9167-55<br />

email: postmaster@institut-biota.de<br />

Internet: www.institut-biota.de<br />

(Ansprechpartner, fachliche Betreuung)<br />

Staatliches Amt für Umwelt<br />

und Natur Rostock<br />

Erich-Schlesinger-Straße 35<br />

18059 Rostock<br />

Telefon: 0381/122-2000<br />

Telefax: 0381/122-2009<br />

email: poststelle@staunhro.mvregierung.de<br />

Internet: www.mvregierung.de/staeun/rostock<br />

Vertragliche Grundlage: Werkvertrag vom 12.11./28.11.2007<br />

Bützow, den 28. März 2008<br />

Dr. rer. nat. Dr. agr. Dietmar Mehl (Diplom-Hydrologe)<br />

Im Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gewässerschutz<br />

2


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Danksagung .............................................................................................5<br />

1 Einleitung ..............................................................................................6<br />

1.1 Veranlassung und Aufgabenstellung.............................................................6<br />

1.2 Rechtliche und normative Grundlagen des<br />

<strong>Hochwasser</strong>schutzes....................................................................................14<br />

1.2.1 Europäische <strong>Hochwasser</strong>richtlinie............................................................................. 14<br />

1.2.2 Europäische Wasserrahmenrichtlinie........................................................................ 15<br />

1.2.3 Bundes- und Landeswasserrecht .............................................................................. 17<br />

1.2.4 Strategien der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ....................... 19<br />

2 Untersuchungsgebiet.........................................................................21<br />

2.1 Lage, Größe und Grenzen .............................................................................21<br />

2.2 Geomorphologie, Geologie und Böden .......................................................22<br />

2.3 Hydroklimatische Verhältnisse.....................................................................25<br />

2.4 Flächennutzungen .........................................................................................26<br />

2.5 Gewässer........................................................................................................28<br />

2.6 Künstliche Landentwässerung .....................................................................29<br />

2.7 Hydrologie ......................................................................................................30<br />

3 Ergebnisse der Bewirtschaftungsvorplanung nach<br />

Europäischer Wasserrahmenrichtlinie............................................33<br />

4 Analyse zu den Auswirkungen des historischen<br />

<strong>Hochwasser</strong>ereignisses vom 22. August 2007 ..............................35<br />

4.1 Zielstellung.....................................................................................................35<br />

4.2 Grundlagen, Mitwirkung und Methodik ........................................................35<br />

4.3 Ergebnisse......................................................................................................36<br />

5 Modelltechnische Analyse ................................................................39<br />

5.1 Zielstellung.....................................................................................................39<br />

5.2 Hydrologische Regionalisierung ..................................................................40<br />

5.3 Hydraulische Modellierung ...........................................................................46<br />

5.3.1 Datengrundlagen......................................................................................................... 46<br />

5.3.1.1 Sichtung und Bewertung von Gewässerausbauunterlagen............................. 46<br />

5.3.1.2 Ergänzende Vermessungen............................................................................... 46<br />

5.3.1.3 Begehungen und Dateninterpretationen............................................................ 46<br />

5.3.1.4 Weitere Datenquellen.......................................................................................... 48<br />

5.3.1.4 Zusammenschau ................................................................................................. 48<br />

3


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3.2 Modellaufbau............................................................................................................... 50<br />

5.3.2.1 Modellansatz........................................................................................................ 50<br />

5.3.2.2 Aufbau der Geometrien....................................................................................... 52<br />

5.3.2.3 Integration von Bauwerken................................................................................. 53<br />

5.3.2.4 Ermittlung der hydraulischen Rauhigkeiten....................................................... 53<br />

5.3.3 Ergebnisse................................................................................................................... 55<br />

5.3.3.1 Nachmodellierung des Extremereignisses vom 22. August 2007................... 55<br />

5.3.3.2 Modellierung eines 100-jährlichen Abflussereignisses..................................... 58<br />

5.3.3.3 Ermittlung des bordvollen Abflusses.................................................................. 59<br />

5.3.3.4 Modellierung kritischer Ostseewasserstände.................................................... 59<br />

5.3.2.5 <strong>Hochwasser</strong>gefahren- und -risikokarten............................................................ 60<br />

6 Defizit- und Potenzialanalyse............................................................62<br />

6.1 Natürliche Überschwemmungsbereiche und Retentionsräume ................62<br />

6.2 Hydraulische Eng- und Schwachstellen im Gewässernetz ........................63<br />

6.3 Naturnähe der Gewässer...............................................................................64<br />

6.4 Abflussbildung und -konzentration..............................................................65<br />

7 Handlungsempfehlungen und Maßnahmen ....................................67<br />

7.1 Grundsätze .....................................................................................................67<br />

7.2 Handlungsfelder und Maßnahmenkatalog...................................................69<br />

7.3 Weitergehender Klärungs- oder Untersuchungsbedarf .............................72<br />

Quellenverzeichnis................................................................................73<br />

Schriften ...............................................................................................................73<br />

Internet, Printmedien ...........................................................................................77<br />

Anhang ...................................................................................................78<br />

4


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Danksagung<br />

Die Ergebnisse der Untersuchungen und Betrachtungen, die letztlich zum vorliegenden<br />

<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> für das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> geführt haben, wären<br />

ohne die sachdienliche und konstruktive Unterstützung vieler Beteiligter nicht so schnell und<br />

auch nicht so qualifiziert zustande gekommen.<br />

Gerade die regionale Hilfe durch Augenzeugenberichte, persönliche Schilderungen, die Be-<br />

reitstellung von Fotos und anderem Material muss als beispielhaft angesehen werden. Unser<br />

Dank geht daher an die vielen „Unbekannten“, die damit zum Gelingen beigetragen haben.<br />

Besonders bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang für die Zusammenstellung<br />

der Unterlagen und die Koordinierung der Aktivitäten bei folgenden Verwaltungen: Amt Car-<br />

bäk, Amt Rostocker Heide, Stadt Ribnitz-Damgarten und Stadt Marlow. Ganz besonders<br />

herzlich danken wir Herrn Zerbe, dem Leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Rostocker<br />

Heide, für die informativen Vorgespräche und die erfolgte Koordinierung im Amt mit dem<br />

höchsten Flächenanteil.<br />

Für wertvolle fachliche Unterstützung danken wir Frau Dr. Börner und Frau Klitzsch, Staatli-<br />

ches Amt für Umwelt und Natur Rostock, Dezernat Gewässerkunde, sowie Frau Just, Ge-<br />

schäftsführerin des Wasser- und Bodenverbandes Untere Warnow-Küste.<br />

Für sachdienliche und hilfreiche Hinweise auf Veröffentlichungen der Länderarbeitsgemein-<br />

schaft Wasser zur <strong>Hochwasser</strong>thematik möchten wir uns ferner bei Herrn Nordmeyer, Minis-<br />

terium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, Abtei-<br />

lung Wasser und Boden, bedanken.<br />

Dietmar Mehl und Kollegen<br />

5


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

1 Einleitung<br />

1.1 Veranlassung und Aufgabenstellung<br />

„Das Unwettertief ‚Quirinus’ hat in der Nacht zum Donnerstag erheblichen Schaden<br />

angerichtet. 104 Liter Wasser (Anm.: je Quadratmeter) fallen binnen vier Stunden vom<br />

Himmel. Die Menge überfordert die Gräben völlig. Der Rückstau überflutet drei Häuser in<br />

Willershagen, rund zwei Dutzend in Blankenhagen, und fünf in Behnkenhagen. Der<br />

<strong>Wallbach</strong>, der durch Willershagen und Blankenhagen fließt, ist normalerweise gerade einmal<br />

zwei Meter breit. Bei der Flut schwillt er auf zehn Meter an. Straßen werden unterspült,<br />

Laternen kippen um, eine Brücke droht einzustürzen…“ (Ostsee Zeitung vom 24. August<br />

2007, S. 6: „Wut und Tränen nach der Flut: „Es ist alles kaputt“), s. Abbildungen 1.1 bis 1.6.<br />

Abbildung 1.1: Gemeinde Blankenhagen am<br />

22.08.2007<br />

Abbildung 1.3: Überflutete Brücke in der Gemeinde<br />

Blankenhagen am 22.08.2007<br />

Abbildung 1.5: Überschwemmtes Gehöft in<br />

der Gemeinde Rövershagen am 22.08.2007<br />

Abbildung 1.2: Angeschwollener <strong>Wallbach</strong> in<br />

der Gemeinde Blankenhagen am 22.08.2007<br />

Abbildung 1.4: Straßenschäden in der Gemeinde<br />

Blankenhagen am 23.08.2007<br />

Abbildung 1.6: Situation am <strong>Wallbach</strong>-Pegel<br />

in Willershagen am 23.08.2007<br />

6


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die Unwetterlage am 21. und 22. August 2007 kam wie folgt zustande: Ausgangspunkt war<br />

ein Langwellentrog, der sich am 19. August 2007 vom Atlantik her dem europäischen Festland<br />

näherte. Dessen Hauptachse erstreckte sich am 20. August um 00 UTC etwa von<br />

Großbritannien über Ostfrankreich zum westlichen Mittelmeerraum (www.wettergefahrenfruehwarnung.de).<br />

„An seinem Rand hatte sich schon am Montag, dem 20.08.07, im Grenzbereich<br />

zwischen kühler Meeresluft über Westeuropa und subtropischer Warmluft über Südosteuropa<br />

ein kleines Tiefdruckgebiet über der Adria gebildet, das zunächst auf zyklonaler<br />

Zugbahn nordostwärts in Richtung Slowakei, im weiteren Tagesverlauf jedoch west- bis<br />

nordwestwärts in Richtung Deutschland gesteuert wurde (Anm.: Vb-artige Zugbahn). Dieses<br />

Tiefdruckgebiet „Quirinus“ erreichte am Dienstag um 00 UTC Sachsen und hatte sich 12<br />

Stunden später im Raum Magdeburg zu einem stattlichen Wirbel mit einem Kerndruck von<br />

1000 hPa vertieft…Mit unveränderter Intensität verlagerte sich Quirinus anschließend nur<br />

noch langsam weiter nach Nordrhein-Westfalen und verließ erst am Mittwoch Nachmittag<br />

Deutschland in Richtung Nordfrankreich. Begünstigt durch von Südosten und Osten in höheren<br />

Luftschichten herangeführte warme und feuchte Luftmassen wurde einerseits durch Hebung<br />

auf der Vorderseite eines kurzwelligen Höhentroges, andererseits durch Aufgleiten über<br />

die bodennah von Norden einströmende kühle Luft ein großräumiges, ergiebiges und vor<br />

allem in seinem Nordteil auch konvektiv durchsetztes Niederschlagsfeld gebildet…Die intensiven<br />

Niederschläge erfassten in der Nacht zu Dienstag das Land Brandenburg und Berlin,<br />

wobei es bis zum 06 UTC-Termin bereits größere Mengen zwischen 20 und örtlich 50 Liter<br />

pro Quadratmeter gab. Tagsüber wanderte das Starkregengebiet verlangsamt westwärts und<br />

überdeckte für längere Zeit vor allem das südöstliche Niedersachsen und die Region um den<br />

Harz. In der Nacht zu Mittwoch war dann ein Gebiet vom Weserbergland über das Sauerland<br />

bis zur Eifel von den stärksten Regenfällen betroffen. Dort fielen großflächig 30 bis 70, vereinzelt<br />

auch über 90 Liter pro Quadratmeter. Damit erreichten die Tagessummen zum Teil<br />

den Durchschnittswert des im gesamten Monat August auftretenden Niederschlags…“<br />

(SCHENK 2007).<br />

Anm.: Die "koordinierte Weltzeit" wird international als UTC abgekürzt; UTC ist kein Initialwort;<br />

die Anfangsbuchstaben passen weder für den französischen Ausdruck "Temps Universel<br />

Coordonné" noch für die englischsprachige Variante "Coordinated Universal Time"; vielmehr<br />

ist die UTC eine Namensvariante aus Universalzeit UT ("Universal Time") und dem angefügten,<br />

modifizierenden C, welches für "coordinated" steht; die mitteleuropäische Zeit<br />

(MEZ) ist UTC + 1 h, die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) folglich UTC + 2 h.<br />

Erstaunlich ist, dass bei den zahlreichen Auswertungen der Extremregenfälle am 21. und 22.<br />

August 2007 (z.B. SCHENK 2007, www.wettergefahren-fruehwarnung.de) die höchsten Regenmengen<br />

für Herzberg-Lonau im Oberharz mit 105 l/m², in Willingen im Hochsauerland mit<br />

91,4 l/m², in Breckerfeld-Wengeberg bei Lüdenscheid mit 78,0 l/m² und auf dem Brocken mit<br />

77,6 l/m² angegeben werden und dabei die Niederschlagsstation des Deutschen Wetterdienstes<br />

in Blankenhagen keine Berücksichtigung fand.<br />

In einem amtlichen Gutachten im Auftrag des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Rostock<br />

zur Beurteilung des Auftretens von Kurzzeit-Starkniederschlag am 22.08.2007 im Raum<br />

Blankenhagen (DWD 2007) wird dagegen bestätigt, dass an der Station Blankenhagen, verursacht<br />

durch lokal eng begrenzte Gewitterzellen, 104,2 mm Niederschlag in lediglich drei<br />

Stunden gemessen wurden. Damit wäre dies der zweithöchste deutschlandweite Wert für<br />

das Gesamtereignis, daher wahrscheinlich bezogen auf den 3-Stunden-Wert sogar der<br />

höchste (Intensitäts- und Summen-)Wert in ganz Deutschland (!).<br />

Im Hinblick auf (extremwertstatistische) Starkniederschlagsereignisse hat der Deutsche Wetterdienst<br />

(DWD) bereits 1997 Starkniederschlagshöhen in Kartenform veröffentlicht<br />

(KOSTRA-Atlas – BARTELS et al. 1997), wobei die Auswertungen auf Daten des Zeitraumes<br />

1951-1980 basierten. Den Auswertekarten können auf der Basis von 71,5 km 2 großen Rasterfeldern<br />

Starkniederschlagshöhen mit zugehörigen Dauerstufen (zeitliche Andauer) bis<br />

zum Wiederkehrintervall T = 100 Jahre entnommen werden. Das Wiederkehrintervall T (a)<br />

gibt den maßgeblichen Zeitraum an, in dem ein mal die angegebene Niederschlagshöhe<br />

erreicht oder überschritten wird.<br />

7


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die zugrundeliegenden Untersuchungen sind vom DWD fortgeführt worden – erweitert für<br />

den 50-jährigen Basiszeitraum 1951-2000 (MALITZ, 2005, BARTELS et al. 2005). Dabei wurden<br />

auch Auswerteroutinen geändert. Beispielsweise sind nun tägliche Niederschlagshöhen<br />

auf Rasterbasis (1 km x 1 km) Datenbasis, die mit einem speziellen Regionalisierungsverfahren<br />

ermittelt werden.<br />

Die neuen KOSTRA-Werte zeigen insbesondere bei winterlichen Starkniederschlägen bei<br />

höheren Jährlichkeiten in einigen Regionen Deutschlands eine Zunahme, während sich bei<br />

den sommerlichen Starkniederschlägen tendenziell nur geringere Veränderungen zur kürzeren<br />

Zeitreihe zeigen. Trotzdem kann man in allen Zeitspannen (Jahr, Sommer, Winter) eine<br />

Tendenz zur Zunahme der Starkniederschlagshöhen erkennen. Der neue und auch längere<br />

Bezugszeitraum 1951-2000 zeigt insbesondere bei den seltenen Ereignissen einen Trend<br />

zur Anhebung der Niederschlagshöhen (BARTELS et al. 2005). Dies bestätigt die in der Öffentlichkeit<br />

seit einigen Jahren geführte Diskussion hinsichtlich einer klimatisch bedingten<br />

Verstärkung des Starkniederschlagsgeschehens (s. u.).<br />

Der KOSTRA-Atlas (KOSTRA-DWD 2000) bietet somit für Mecklenburg-Vorpommern eine<br />

praktikable und wissenschaftlich abgesicherte Möglichkeit, flächendeckende Informationen<br />

zur regionalen Verteilung von Starkniederschlägen hinsichtlich Höhe und Wiederkehrintervall<br />

zu gewinnen. Allerdings ist die Aussagegenauigkeit der Daten trotzdem begrenzt, da mögliche<br />

Fehler in der Datenerfassung und –auswertung nicht generell ausgeschlossen werden<br />

können. Zudem basieren die Informationen auf stochastischen Verteilungsfunktionen und<br />

somit auf der Annahme, dass die klimatisch determinierten Regimeverhältnisse des Niederschlags<br />

der Vergangenheit auch in der Zukunft grundsätzlich so bestehen – eine Voraussetzung,<br />

die angesichts des fortschreitenden Klimawandels zumindest sehr kritisch gesehen<br />

werden muss (z.B. BIRKMANN 2008).<br />

Für (statistische) Niederschlagswerte mit einem Wiederkehrintervall größer als 100 Jahre<br />

kann mittlerweile auf PEN-LAWA (2005) zurückgegriffen werden. PEN-LAWA 2005 enthält<br />

die Ergebnisse des Projektes PEN (Praxisrelevante Extremwerte des Niederschlags), welches<br />

vom Institut für Wasserwirtschaft der Leibniz Universität Hannover im Auftrag der Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser (LAWA) durchgeführt wurde. Die klassifizierten Extremwerte<br />

des Niederschlags in PEN wurden auf der Basis der Daten von KOSTRA-DWD 2000 ermittelt.<br />

PEN-LAWA dient der Ermittlung der klassifizierten Extremwerte des Niederschlags für<br />

Deutschland. Es umfasst die Wiederkehrzeiten von T = 1.000 a und T = 10.000 a und verschiedene<br />

Dauerstufen von 6 h bis 72 h (insgesamt 10 Farbkarten) und bietet einen umfassenden,<br />

komfortablen und effizienten Zugriff auf alle enthaltenen Daten. Aufbau und Handhabung<br />

des Programms sind weitgehend identisch mit KOSTRA-DWD 2000. Zu möglichen<br />

Datenfehlern und den Aussagegrenzen gilt das bereits oben Ausgeführte.<br />

Durch die neueste Veröffentlichung des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)<br />

wird grundsätzlich bestätigt, dass eine Zunahme von Starkregenereignissen im nördlichen<br />

Mitteleuropa zum einen bereits für die letzten Jahre nachgewiesen werden kann und zum<br />

anderen eine weitere Zunahme wahrscheinlich ist. Das IPCC wurde 1988 von der World Meteorological<br />

Organisation (WMO) und dem United Nations Environment Programme (UNEP)<br />

eingesetzt, als die Möglichkeit einer globalen Klimaänderung deutlicher wurde. Das IPCC hat<br />

die Aufgabe, in regelmäßigen Abständen (etwa alle 5 Jahre) den Zustand des Klimasystems<br />

und seine Auswirkungen auf die menschlichen Gesellschaftssysteme festzustellen und Möglichkeiten<br />

der politischen Gegensteuerung zu benennen. Das IPCC betreibt dabei keine eigene<br />

Forschung, sondern bedient sich der veröffentlichten wissenschaftlichen Literatur. Seine<br />

Berichte werden im wesentlichen durch Wissenschaftler erstellt, die im Welt-<br />

Klimaforschungsprogramm (WCRP) tätig sind. Die ersten drei Berichte wurden 1990, 1995<br />

und 2001 veröffentlicht. Nähere Informationen zum IPCC findet man im Internet unter<br />

www.ipcc.ch und zum WCRP unter http://wcrp.wmo.int.<br />

Im ersten Teil seines vierten Berichts, dessen Zusammenfassung am 2.2.2007 veröffentlicht<br />

wurde, stellt das IPCC u.a. fest (Ergebnisse des Fourth Assessment Report (AR4) der Arbeitsgruppe<br />

1: Wissenschaftliche Grundlagen, s. IPCC 2007, unmittelbar hydroklimatisch<br />

relevante Passagen sind unterstrichen):<br />

8


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

a) Ursachen der Klimaänderungen<br />

• Der Kohlendioxid-Gehalt der Luft hat seit 1750 um 35% von 280 ppm auf 379 ppm im<br />

Jahr 2005 zugenommen. Die Zuwachsrate der letzten 10 Jahre ist die größte seit 50<br />

Jahren. Der heutige Wert ist der größte in den letzten 650.000 Jahren. 78% der Erhöhung<br />

gehen auf die Nutzung fossiler Brennstoffe zurück und 22% auf Landnutzungsänderungen<br />

(z.B. Rodungen).<br />

• Andere wichtige Treibhausgase wie z.B. Methan und Lachgas, deren Konzentrationen<br />

seit 1750 um 148% bzw. 18% zugenommen haben, machen zusammen etwa<br />

halb soviel aus wie der CO2-Anstieg.<br />

• Die für Klimaänderungen verantwortlichen Änderungen der Strahlungsbilanz werden<br />

vorwiegend durch Kohlendioxid verursacht, in kleinerem Umfang durch andere Treibhausgase.<br />

Änderungen der solaren Einstrahlung haben dagegen nur einen geringen<br />

Einfluss.<br />

b) Beobachtungen<br />

• Die Erwärmung des Klimasystems ist ohne jeden Zweifel vorhanden. Die globale Oberflächentemperatur<br />

ist um +0,74°C gestiegen, und 11 der letzten 12 Jahre waren<br />

die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Temperaturzunahme der letzten<br />

50 Jahre ist doppelt so hoch wie die der letzten 100 Jahre, und die Arktis hat sich<br />

doppelt so stark erwärmt wie im globalen Mittel.<br />

• Die Häufigkeit heftiger Niederschläge hat zugenommen.<br />

• Der Meeresspiegel ist seit 1993 durchschnittlich um etwa 3 mm pro Jahr gestiegen,<br />

im 20. Jahrhundert um 17 cm. Davon ist etwas mehr als die Hälfte verursacht durch<br />

thermische Ausdehnung des wärmeren Ozeans, etwa 25% durch Abschmelzen der<br />

Gebirgsgletscher, und etwa 15% durch das Abschmelzen von der Eisschilde.<br />

• Beobachtete Änderungen des Salzgehalts im Ozean sind ein Indikator für Änderungen<br />

von Niederschlag und Verdunstung, und für verstärkten Transport von Wasserdampf<br />

in der Atmosphäre von niedrigen zu höheren Breiten.<br />

c) Projektionen<br />

• Klimaprojektionen für die nächsten 100 Jahre lassen sich überzeugend durch Klimamodelle<br />

simulieren, die mit Energienutzungsszenarien angetrieben werden. Solche<br />

Modelle sagen – je nach Energienutzung – eine weitere Temperaturerhöhung und einen<br />

Meeresspiegelanstieg bis zum Ende des 21. Jahrhunderts voraus.<br />

• Für die letzte Dekade des 21. Jahrhunderts ist der wahrscheinlichste Wert der globalen<br />

Erwärmung für das niedrigste Szenario 1.8°C (1.1–2.9°C), und für das höchste<br />

Szenario 4.0°C (2.4–6.4°C). Die größte Erwärmung findet dabei in hohen nördlichen<br />

Breiten statt.<br />

• Der Niederschlag wird in höheren Breiten sehr wahrscheinlich zunehmen, während<br />

es in den Tropen und Subtropen (einschließlich der Mittelmeerregion) wahrscheinlich<br />

zu einer Verminderung des Niederschlags kommen wird.<br />

Trendhafte Verschiebungen der Niederschlags- und Abflussverhältnisse in den Flussgebieten<br />

Mecklenburg-Vorpommerns konnten u.a. MEHL (2004) sowie MEHL et al. (2004) bereits<br />

für die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, und verstärkt ab 1980 nachweisen.<br />

Interessant ist vor diesem Hintergrund die extremwertstatistische Einordnung bzw. Gegenüberstellung<br />

des Starkregenereignisses vom 22. August 2007 für die Niederschlagsstation<br />

Blankenhagen (Tab. 1.1). Hiernach beträgt die Niederschlagsmenge für ein 100-jährliches 3-<br />

Stunden-Ereignis 49,5 mm (bzw. l/m 2 ). Die real gemessenen 104,2 mm entsprächen dagegen<br />

ca. einem 10.000-jährlichem Wiederkehrintervall und das bei einem 6-Stunden-Bezug<br />

(!). Insofern kann man aus diesen Angaben nur folgern, dass der (intensivere 3-Stunden-)<br />

9


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Regen vom 22. August 2007 so selten und so außergewöhnlich ist, dass das Wiederkehrintervall<br />

in einen Bereich von 10.000 bis 15.000 Jahren eingeordnet werden muss.<br />

Niederschlagsmengen in l/m² für Willershagen<br />

Wiederkehrintervall in<br />

Jahren 3 h 4 h 6 h<br />

Tabelle 1.1: Starkniederschläge<br />

nach Dauerstufe<br />

und zugehörigem Wiederkehrintervall<br />

nach DWD-<br />

KOSTRA 2000, PEN-<br />

LAWA 2005 (StAUN Rostock<br />

2007a)<br />

Auch das sich aus dieser meteorologischen Lage entwickelte hydrologische Abflussgeschehen<br />

im gesamten <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> vom 22. und 23. August 2007 wurde<br />

von der zuständigen Fachbehörde, dem Staatlichen Amt für Umwelt und Natur Rostock, folglich<br />

als sehr extrem und selten eingestuft. Danach lag die <strong>Hochwasser</strong>spitze am amtlichen<br />

<strong>Wallbach</strong>-Pegel in Willershagen bei einem Wasserstand von 205 cm bzw. einem überschläglich<br />

durch Extrapolation der W-Q-Beziehung berechneten Wert des Spitzen- bzw.<br />

Scheiteldurchflusses von ca. 13 m 3 /s (= 295 l s -1 km -2 Abflussspende), vgl. Tabelle 1.2. Dieser<br />

Wert übertrifft das stochastisch ermittelte 100-jährliche <strong>Hochwasser</strong> auf der Basis einer<br />

28-jährigen Reihe ca. um das 3-fache, so dass das Wiederkehrintervall (= Wert, der einmal<br />

im maßgeblichen Zeitraum erreicht oder überschritten wird) im Bereich zwischen 200 und<br />

500 Jahren eingeordnet wurde (StAUN Rostock 2007a). Die Abflussspende des 100jährlichen<br />

<strong>Hochwasser</strong>s beträgt am Standort Willershagen auf der Grundlage einer 28jährigen<br />

Beobachtungsreihe des Vorgängerpegels bzw. des aktuellen Pegels in Willershagen<br />

110 l s -1 km -2 (entspricht einem Durchfluss in Höhe von 4,8 m³/s). Auch nach dem hochwasserstatistischen<br />

Regionalisierungsansatz nach MIEGEL & HAUPT (1998) kommt man quasi<br />

zum gleichen Ergebnis (100-jährliche Abflussspende = 109 l s -1 km -2 ).<br />

Tabelle 1.2: Ergebnisse von Durchflussmessungen während des <strong>Hochwasser</strong>ereignisses am<br />

22./23.08.2007 (StAUN Rostock 2007a)<br />

Datum Uhrzeit W in cm Q in m³/s q in l/s*km² Bemerkung<br />

23.08.07 02:00 205 (HW-Spitze) ca. 13 295 Q überschläglich<br />

berechnet<br />

23.08.07 15:30 171 10,2 232 Q gemessen<br />

24.08.07 10:50 118 4,34 99 Q gemessen<br />

StAUN Rostock (2007a) gibt zum Vergleich folgende langjährige Mittel- und <strong>Hochwasser</strong>werte<br />

für Wasserstand und Durchfluss des hydrologischen Pegels Willershagen/<strong>Wallbach</strong> (<strong>Einzugsgebiet</strong>sgröße<br />

44 km²), an:<br />

Wasserstände in cm<br />

100 49,5 52,4 56,7<br />

1000 85<br />

10000 105<br />

Pegelkennung: 4531.1 (Vorgängerpegel)<br />

Pegelnull (= Bezugshorizont): 5.78 m+HN76<br />

Beobachtungsreihe: 1987-2001<br />

Mittlerer Wasserstand: 35 cm über Pegelnull<br />

Höchster Wasserstand: 108 cm über Pegelnull (Februar 1991)<br />

10


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Pegelkennung: 4531.2<br />

Pegelnull (= Bezugshorizont): 5.546 m+HN76<br />

Beobachtungsreihe: 2003-2006<br />

Mittlerer Wasserstand: 36 cm über Pegelnull<br />

Höchster Wasserstand(2003/2006): 118 cm über Pegelnull (Februar 2006: beeinflusst/erhöht<br />

wegen unmittelbar vorhergehender Beseitigung des Treibguts vor dem Brückendurchlass)<br />

Höchster Wasserstand23.08.07: 205 cm über Pegelnull<br />

Q Durchflüsse in m³/s<br />

Beobachtungsreihe: 1990-2006 (ohne 1994 und 2002)<br />

Mittlerer Durchfluss: 0,229 m/s<br />

Höchster Durchfluss: 3,51 m³/s (Februar 2006)<br />

Bei der hydrologischen <strong>Hochwasser</strong>analyse werden bezüglich der Transformation des Niederschlags<br />

in den Abfluss drei Hauptprozesse unterschieden:<br />

[1] Die Abflussbildung in den <strong>Einzugsgebiet</strong>en (Landphase): Welcher Anteil des Gebietsniederschlags<br />

kommt direkt zum Abfluss?<br />

[2] Die Abflusskonzentration im Gewässernetz der Abflussbildungsgebiete (Flussbettphase):<br />

In welcher zeitlichen Verteilung erscheint der gebildete Direktabfluss am jeweiligen<br />

Gewässerquerschnitt?<br />

[3] Der Durchflussverlauf in den Wasserläufen (Wellenabflachungsphase): Wie werden die<br />

ablaufenden <strong>Hochwasser</strong>wellen verformt?<br />

Für Analysen zu den beiden Phasen Abflussbildung und -konzentration ist die Kenntnis der<br />

räumlichen und zeitlichen Ungleichverteilung des Starkregens von entscheidender Bedeutung<br />

(DYCK et al. 1980a, b). Natürliche Starkregenereignisse sind grundsätzlich räumlich heterogen<br />

und zeitlich variabel. Eine räumlich ungleichmäßige Niederschlagsverteilung kann<br />

nur mit detaillierten Modellansätzen berücksichtigt werden (z.B. Isochronenverfahren, Flächen-Laufzeit-Modelle).<br />

Starkregenereignisse mit geringer Dauerstufe sind überwiegend an<br />

konvektive Regenereignisse gebunden, die im allgemeinen als Gewitterregen nur verhältnismäßig<br />

kleinflächig auftreten. Für größere Flusseinzugsgebiete kann im Regelfall nicht von<br />

einem räumlich und zeitlich relevanten Auftreten derartiger Starkregen ausgegangen werden.<br />

Insofern haben diese Ereignisse mit kleinen Dauerstufen vor allem Bedeutung für Bach-<br />

und kleine Flussgebiete. Hinsichtlich der zeitlichen Verteilung der Niederschläge innerhalb<br />

eines Ereignisses können verschiedene Typen des Intensitätsverlaufs unterschieden werden.<br />

Einfache Typen sind:<br />

• Blockregen mit konstanter Intensität<br />

• Regen mit Intensitätsmaximum am Anfang<br />

• Regen mit Intensitätsmaximum in der Mitte<br />

• Regen mit Intensitätsmaximum am Ende<br />

Bezüglich des Starkregenereignisses vom 22. August 2008 gibt es auf mangels Regenschreiber<br />

keine konkreten Aufzeichnungen bzw. Daten über den Intensitätsverlauf. Allerdings<br />

betreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Erfassung von Niederschlagsmenge und<br />

zeitlichem Verlauf bzw. Intensität ein Netz von MIRIAM/AFMS2-Automaten, u.a. auch im<br />

räumlich nahen Rostock-Warnemünde. Diese Niederschlagsmessungen liegen als 5minütige<br />

Intensitätswerte mit einer Auflösung von 0,1 mm/5 min vor. Ein Datensatz bezieht<br />

sich dabei auf den Zeitraum von 0.00 Uhr MEZ bis 0.00 Uhr MEZ des Folgetages. Eine Interpretation<br />

oder adäquate Übertragung der taggleich gemessenen Niederschlags- und Intensitätswerte<br />

an der Station Warnemünde für die Station Blankenhagen scheidet allerdings<br />

aus, da das Starkregenereignis vom 22.08.2007 hier lediglich 18,9 mm Niederschlag verur-<br />

11


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

sachte (DWD 2007), was den Aspekt der Kleinräumigkeit konvektiver Niederschlagsereignisse<br />

eindrucksvoll unterstreicht.<br />

DVWK (1989) gibt als Empfehlung, einen Regen bei hydrologischen Berechnungen mit folgenden<br />

Intensitäten anzusetzen:<br />

(1) in den ersten 30% der Niederschlagsdauer D 20% der Gesamtniederschlagshöhe<br />

(2) in den folgenden 20% der Dauer 50% des Gesamtniederschlages<br />

(3) in den restlichen 50% die restlichen 30% der Gesamtniederschlagshöhe<br />

Dabei ist darauf zu achten, dass die Niederschlagshöhe des maximal belasteten Intervalls<br />

kein zugehöriges größeres Wiederkehrintervall hat als der gesamte Bemessungsregen der<br />

Dauer D.<br />

Bei einem Regenereignis mit ungefähr gleichbleibender Intensität führt erst die Erreichung<br />

der kritischen Regendauer zum höchsten Durchflussscheitel. Es gilt demnach festzustellen,<br />

wann der „entfernteste“ <strong>Einzugsgebiet</strong>santeil seinen Beitrag zur Durchflusserhöhung beisteuert.<br />

Einen wichtigen Anhaltspunkt liefert dabei die Konzentrationszeit bzw. maximale<br />

Laufzeit Tm des Gebietes, die über empirische Beziehungen oder analytische Verfahren ermittelt<br />

werden kann. Zur Bestimmung der kritischen Dauer D von Starkniederschlagsereignissen<br />

wird die maximale Laufzeit Tm des Gebietes bestimmt. Diese erhält man, indem vom<br />

entferntesten Punkt auf der Wasserscheide die Fließzeit bis zum Auslassquerschnitt bestimmt<br />

wird. Als Ansätze können für die Gerinnebereiche Fließgeschwindigkeitsberechnungen<br />

genutzt werden. Die ungefähren Fließgeschwindigkeiten auf der Landoberfläche sind<br />

z.T. in der Literatur dargestellt (z.B. DYCK & PESCHKE 1983).<br />

Die räumliche Verteilung des Starkniederschlags vom 22. August 2007 im Bereich des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiets<br />

wurde vom Deutschen Wetterdienst basierend auf Niederschlagsradarmessungen<br />

und unter Einbeziehung weiterer, benachbarter Niederschlagsstationen als 6-<br />

Stunden-Niederschlagsfeld synthetisiert (Abb. 1.7).<br />

Da im Rahmen dieser Aufgabenstellung keine explizit raum-zeitlich hochaufgelösten Modellierungen<br />

des Niederschlags-Abfluss-Geschehens durchgeführt werden sollen, kann der Aspekt<br />

der räumlichen und zeitlichen Verteilung des Starkniederschlagsgeschehens bei den<br />

hydrologisch-hydraulischen Modellansätzen zunächst vernachlässigt werden. Dagegen muss<br />

dies bei den Auswertungen, vor allem im Hinblick auf Handlungsempfehlungen und Maßnahmen,<br />

allerdings im Auge behalten werden, da dies einige Fragestellungen tangiert.<br />

An dieser Stelle ist erwähnenswert, dass im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> erst vor zwei<br />

Jahren ein extremes <strong>Hochwasser</strong>ereignis stattgefunden hat. Im Februar 2006 überlagerte<br />

sich dabei ein Regenereignis mit der Schneeschmelze, so dass am Pegel Willershagen mit<br />

3,51 m³/s Spitzendurchfluss ein 10-jährliches Abflussereignis erreicht wurde. Schaden entstand<br />

dabei aber vornehmlich durch abflussbehindernde Verstopfungen an Durchlässen infolge<br />

Treibgutansammlung.<br />

Für den Unterlauf, d.h. für den Körkwitzer Bach sind neben Binnen-<strong>Hochwasser</strong>ereignissen<br />

auch <strong>Hochwasser</strong> der Ostsee bzw. des Boddens von Belang. Dieser Aspekt wird nachfolgend<br />

in die Betrachtungen und Modellierungen integriert und sachgerecht durch entsprechende<br />

Daten und Szenarien abgebildet.<br />

Es ist nunmehr Inhalt und Aufgabe dieses <strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong>es, die naturwissenschaftlichen<br />

und ingenieurplanerischen Grundlagen für einen verbesserten <strong>Hochwasser</strong>schutz<br />

im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> zu legen. Die Aufstellung von <strong>Hochwasser</strong>-<br />

Aktionsplänen kann entsprechend LAWA (2001) in drei Ebenen notwendig und sinnvoll sein:<br />

Ebene 1 für die großen Ströme wie Rhein, Elbe, Donau u.s.w., Ebene 2 für deren wichtigste<br />

Nebenflüsse, wie Neckar und Mosel, und die Ebene 3 für die kleinen Nebenflüsse oder die<br />

Nebenflüsse der Ebene 2. Hiernach kann es aber auch erforderlich sein, einen <strong>Hochwasser</strong>-<br />

<strong>Aktionsplan</strong> für noch kleinere Gewässer und <strong>Einzugsgebiet</strong>e zu erstellen. Letzteres ist angesichts<br />

der durch immer häufigere Starkniederschläge verursachten kleinräumigen Hochwas-<br />

12


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

serereignisse mittlerweile auch teilweise abseits der großen Ströme im Norddeutschen Tiefland<br />

geboten.<br />

Abbildung 1.7: 6-h-Niederschlagsfeld vom 22. August 2007 im Bereich des <strong>Haubach</strong>-<br />

<strong>Wallbach</strong>-Gebiets für den Zeitraum 14.00 bis 20.00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (angepasst<br />

auf der Grundlage von DWD 2007)<br />

Zahlreiche <strong>Hochwasser</strong>ereignisse in Mecklenburg-Vorpommern in den letzten Jahren künden<br />

vom allgegenwärtigen Klimawandel. Betroffen durch Überschwemmungsereignisse sind<br />

häufig urbane, städtische Bereiche, wobei die für solche Extremereignisse nicht ausgelegten<br />

städtischen Regenwasserkanalnetze die Wassermassen nicht mehr fassen können. Jüngste<br />

Beispiele aus dem Jahr 2007 sind Greifswald, Ribnitz-Damgarten und Bad Doberan. Von<br />

den Starkniederschlagszellen geht auf Grund der räumlichen Begrenztheit sehr intensiver<br />

Regenfälle im Regelfall eine verschärfte <strong>Hochwasser</strong>gefahr für Bachgebiete oder kleinere<br />

Flussgebiete aus, während sich der Abflusseffekt in größeren <strong>Einzugsgebiet</strong>en eher ausgleicht.<br />

Diesem Phänomen ist von daher eine verstärkte Aufmerksamkeit zu schenken.<br />

Grundsätzlich ist zu vermerken, dass <strong>Hochwasser</strong> natürliche Ereignisse sind, die in natürlichen<br />

und auch in den meisten naturnahen Ökosystemen keinen Schaden anrichten, sondern<br />

sogar positive ökologische Funktionen haben. Schäden haben immer etwas mit menschli-<br />

13


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

cher Aktivität zu tun, wozu insbesondere Siedlungen, Infrastruktur, Industrie- und Gewerbeansiedlungen<br />

oder Landnutzungen in überschwemmungsgefährdeten Bereichen zählen.<br />

Mithin ist <strong>Hochwasser</strong> als Naturkatastrophe oder –gefahr nicht nur eine Frage von Risiko und<br />

Schaden, sondern schließt Aspekte der Vulnerabilität und der Resilienz mit ein.<br />

Anm.: Vulnerabilität bezeichnet diejenigen Faktoren und Prozesse, die die Anfälligkeit, die<br />

Schadenshöhe und teilweise auch das Bewältigungspotenzial determinieren, und ist somit<br />

nicht allein auf den Begriff der ökonomischen Schadenspotentiale zu reduzieren. Der Begriff<br />

Resilienz stammt ursprünglich aus der Ökologie und bezeichnet die Kapazität einer Gesellschaft<br />

oder eines Raumes, Störungen und Schocks (z.B. Naturgefahren) zu absorbieren (vgl.<br />

umfassende Darstellungen bei BIRKMANN 2008). Damit kann „Katastrophenresilienz“ auch als<br />

Robustheit bzw. Widerstandskraft verstanden werden, die es ermöglicht, auch unter dem Einfluss<br />

der von Naturkatastrophen ausgehenden Schocks bzw. Störungen zentrale Funktionen<br />

anthropogener Systeme aufrechtzuerhalten. Dies spricht dem gemäß vielfältige gesellschaftliche<br />

Bewältigungs-, Reaktions- und Anpassungspotenziale an.<br />

So wird verständlich, dass vor allem der vorsorgende <strong>Hochwasser</strong>schutz von immenser<br />

Wichtigkeit ist und Raum- und Regionalplanung hier besonders gefordert sind. Grundlagen<br />

der Raumplanung müssen in dieser Hinsicht geeignete wasserwirtschaftliche Fachdaten bilden,<br />

die entsprechende Analysen und Bewertungen beinhalten. Gerade <strong>Hochwasser</strong>-<br />

Aktionspläne als Instrumentarien vorbeugenden <strong>Hochwasser</strong>schutzes können und sollen<br />

diesem Anspruch gerecht werden. Prinzipiell können damit die folgenden Handlungsziele<br />

erreicht werden (LAWA 2001):<br />

• Minderung der Schadensrisiken<br />

• Minderung der <strong>Hochwasser</strong>stände<br />

• Verstärkung des <strong>Hochwasser</strong>bewusstseins<br />

• Verbesserung der <strong>Hochwasser</strong>informationen<br />

Zur Aufstellung dieser Pläne werden durch die LAWA konkrete Empfehlungen gegeben<br />

(LAWA 2001) bzw. entsprechend ausgearbeitete Strategien und Hintergrundmaterialien bereitgestellt<br />

(u.a. LAWA 1995, 2000, 2001, 2003, 2006). Darauf wird im folgenden Bezug genommen.<br />

1.2 Rechtliche und normative Grundlagen des <strong>Hochwasser</strong>schutzes<br />

1.2.1 Europäische <strong>Hochwasser</strong>richtlinie<br />

Am 18. September 2007 hat der Rat der Umweltminister die „Richtlinie des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates über die Bewertung und das Management von <strong>Hochwasser</strong>risiken“<br />

abschließend angenommen. Ziel dieser Europäischen <strong>Hochwasser</strong>richtlinie (HWRL) ist<br />

es, die Gefahren, die <strong>Hochwasser</strong> auf die menschliche Gesundheit, die Umwelt, das kulturelle<br />

Erbe und die wirtschaftliche Betätigung ausübt, zu verringern und das Management im<br />

Umgang mit den <strong>Hochwasser</strong>gefahren zu verbessern.<br />

Die HWRL erfordert, dass die Mitgliedsstaaten bis 2011 eine vorläufige Bewertung des<br />

<strong>Hochwasser</strong>risikos vornehmen, um die überschwemmungsgefährdeten Flusseinzugsgebiete<br />

und die dazugehörigen Küstenbereiche zu identifizieren. Bis 2013 müssen für diese Bereiche<br />

<strong>Hochwasser</strong>gefahren- und –risikokarten und schließlich bis 2015 <strong>Hochwasser</strong>risikomanagementpläne<br />

erarbeitet werden.<br />

Die Regelungsinhalte und Instrumente der HWRL beschreibt LÖW (2007):<br />

1. Die Mitgliedsstaaten müssen auf der Grundlage verfügbarer oder leicht abzuleitender<br />

Informationen eine vorläufige Bewertung des <strong>Hochwasser</strong>risikos bis zum 22.12.2011<br />

vornehmen und abschließen (dieses ist spätestens 2018 sowie danach alle 6 Jahre<br />

zu überprüfen). Dies betrifft Gebiete für die „ein potenziell signifikantes <strong>Hochwasser</strong>risiko<br />

besteht oder für wahrscheinlich gehalten wird“. Damit sind entsprechend der<br />

14


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

deutschen Terminologie die rechtlich festgesetzten „Überschwemmungsgebiete“ entsprechend<br />

§ 31b WHG angesprochen (s. Kapitel 1.2.3), die vergleichsweise regelmäßig<br />

überschwemmt werden (<strong>Hochwasser</strong> größerer Eintrittswahrscheinlichkeit bzw.<br />

mit kleinerem Wiederkehrintervall).<br />

2. Für Gebiete mit einem potenziell signifikanten <strong>Hochwasser</strong>risiko und <strong>Hochwasser</strong> mit<br />

niedriger bis hoher Wiederkehrwahrscheinlichkeit sollen <strong>Hochwasser</strong>gefahrenkarten<br />

und <strong>Hochwasser</strong>risikokarten entwickelt werden. In den Karten sind das Ausmaß der<br />

Überflutung, die Wassertiefe bzw. der Wasserstand sowie ggf. Fließgeschwindigkeit<br />

bzw. relevanter Wasserabfluss anzugeben. Zudem sind die potenziell nachteiligen<br />

Auswirkungen für Szenarien anzugeben. Hierzu zählen: die Anzahl der potenziell betroffenen<br />

Bewohner, die Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten in dem potenziell betroffenen<br />

Gebiet und mögliche Umweltschäden sowie optional weitere Angaben (z.B.<br />

Sedimentverlagerung oder bedeutsame potenzielle Verschmutzungen). Diese Karten<br />

sind bis spätestens zum 22.12.2013 zu erstellen (und sind spätestens 2019 sowie<br />

danach alle 6 Jahre zu überprüfen).<br />

3. Es sind auf der Ebene der Flussgebietseinheiten <strong>Hochwasser</strong>risikomanagementpläne<br />

zu erstellen, die das erforderliche Schutzniveau definieren sowie die dafür erforderlichen<br />

Maßnahmen darstellen. Diese Planungen sind bis spätestens zum 22.12.2015<br />

zu erstellen (und sind spätestens 2021 sowie danach alle 6 Jahre zu überprüfen).<br />

Der erste Punkt ist für das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet nicht zutreffend, da hier nicht mit sehr<br />

häufigen <strong>Hochwasser</strong>n gerechnet werden muss. Zudem existieren keine rechtlich festgesetzten<br />

Überschwemmungsgebiete. Der zweite Punkte ist von Belang, da hier auch die selteneren<br />

<strong>Hochwasser</strong> Berücksichtigung finden müssen. Von daher werden die Termini „<strong>Hochwasser</strong>gefahrenkarten“<br />

und „<strong>Hochwasser</strong>risikokarten“ hier unmittelbar aufgegriffen und fachlich<br />

im <strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> behandelt (s. Kapitel 5.3.3). Der dritte Punkt wird hingegen erst<br />

auf der Ebene der Flussgebietseinheit (in diesem Fall „Warnow/Peene) relevant. Zur Erstellung<br />

eines <strong>Hochwasser</strong>risikomanagementplanes sollten die Ergebnisse dieses <strong>Hochwasser</strong>aktionsplanes<br />

aber möglichst reibungsfrei beitragen können.<br />

Erwähnenswert ist noch, dass die Umsetzung der HWRL im unmittelbaren Zusammenwirken<br />

mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie erfolgen soll, s. im weiteren.<br />

1.2.2 Europäische Wasserrahmenrichtlinie<br />

Das Ziel der im Jahr 2000 in Kraft getretenen Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)<br />

ist entsprechend Artikel 1 die Schaffung eines Ordnungsrahmens für den Schutz der Binnenoberflächengewässer,<br />

der Übergangsgewässer, der Küstengewässer und des Grundwassers<br />

zwecks<br />

• Vermeidung einer weiteren Verschlechterung sowie Schutz und Verbesserung des<br />

Zustands der aquatischen Ökosysteme und der direkt von ihnen abhängenden Landökosysteme<br />

und Feuchtgebiete im Hinblick auf deren Wasserhaushalt,<br />

• Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung auf der Grundlage eines langfristigen<br />

Schutzes der vorhandenen Ressourcen,<br />

• anstreben eines stärkeren Schutzes und einer Verbesserung der aquatischen Umwelt,<br />

unter anderem durch spezifische Maßnahmen zur schrittweisen Reduzierung<br />

von Einleitungen, Emissionen und Verlusten von prioritären Stoffen und durch die<br />

Beendigung oder schrittweise Einstellung von Einleitungen, Emissionen und Verlusten<br />

von prioritären gefährlichen Stoffen;<br />

• Sicherstellung einer schrittweisen Reduzierung der Verschmutzung des Grundwassers<br />

und Verhinderung seiner weiteren Verschmutzung; und<br />

• Beitrag zur Minderung der Auswirkungen von Überschwemmungen und Dürren.<br />

15


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die Umsetzung der WRRL erfordert u.a.<br />

- eine flusseinzugsgebietsbezogene Ausrichtung wasserwirtschaftlicher Planung und<br />

Umsetzung („Koordinierung in Flussgebieteinheiten“ entsprechend Artikel 3),<br />

- eine breite Beteiligung und Einbeziehung der Öffentlichkeit in Planungs- und Entscheidungsabläufe<br />

(Artikel 14),<br />

- ganzheitliche Gewässerbewertungs- und -überwachungsansätze (Artikel 8) mit umfassenden<br />

Detailregelungen (v.a. im Anhang V WRRL),<br />

- spezielle Strategien zur Verringerung bzw. Verhinderung der Belastung mit gefährlichen<br />

Stoffen (Artikel 16) und zur Verhinderung und Begrenzung der Grundwasserverschmutzung<br />

(Artikel 17) sowie<br />

- die Einführung kostendeckender Wasserpreise (Artikel 9).<br />

Das operative Ziele der WRRL besteht entsprechend Artikel 4 im Erreichen eines mindestens<br />

guten Zustands der Oberflächengewässer und des Grundwassers. Außerdem sind in<br />

Schutzgebieten die Umweltziele der WRRL an den Normen und Zielen auszurichten (Artikel<br />

4 WRRL), auf deren Grundlage die Schutzgebiete ausgewiesen wurden.<br />

Eine neue Qualität europäischer Rechtsakte erreicht die WRRL durch die verbindliche Vorgabe<br />

von Fristen und Instrumentarien (Tab. 1.3), z. B. durch die Verpflichtung zur Aufstellung<br />

von Bewirtschaftungsplänen (Artikel 13) und die Festlegung auf Maßnahmeprogramme (Artikel<br />

11). Vor allem die Anhänge I bis XI der WRRL erreichen im Hinblick auf zahlreiche Anforderungen<br />

der WRRL überdies eine hohe fachliche Detaillierung und Verbindlichkeit (s. u.).<br />

Artikel 14 WRRL bestimmt außerdem eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit an der<br />

Umsetzung der WRRL durch Information sowie Bereitstellung von Unterlagen. Zudem sind<br />

hierbei vorgegebene Fristen zu beachten.<br />

Tabelle 1.3: Fristen und Instrumentarien der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)<br />

Termin Zeitrahmen bzw. zeitlicher Ablauf<br />

Bis Ende 2006<br />

Ende 2007<br />

Ende 2008<br />

Ende 2009<br />

Ende 2010<br />

Ende 2010 bis Ende<br />

2012<br />

Bericht an die Kommission über Aufstellung von Programmen zur Überwachung<br />

des Zustands der Gewässer gemäß Artikel 8 EG-WRRL auf der Grundlage<br />

der Bestandsaufnahme<br />

Vorläufiger Überblick über die festgestellten wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen<br />

auf dem Weg zu einem guten Gewässerzustand an die Öffentlichkeit<br />

Entwürfe der Bewirtschaftungspläne gem. Artikel 13 EGWRRL und Maßnahmenprogramme<br />

gemäß Artikel 11 EG-WRRL der <strong>Einzugsgebiet</strong>e an die Öffentlichkeit<br />

Veröffentlichung von Bewirtschaftungsplänen einschließlich Maßnahmenprogrammen,<br />

Umsetzung der dort angezeigten Maßnahmen<br />

Entscheidung über angemessene Beiträge der Wassernutzer zur Deckung der<br />

Kosten der Wasserdienstleistungen<br />

Umsetzung und Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmen<br />

Ende 2013 bis 2015 Überprüfung und Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne<br />

Ende 2015<br />

Erreichen des guten Zustandes des Oberflächengewässer und des Grundwassers<br />

gemäß Artikel 4 EG-WRRL<br />

16


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die WRRL hat für die Umsetzung der HWRL zunächst insofern Bedeutung, als dass die Aufstellung<br />

von <strong>Hochwasser</strong>karten sowie die regelmäßige Überprüfung mit den gemäß WRRL<br />

vorgesehenen Überprüfungen koordiniert und in diese möglichst einbezogen werden sollen.<br />

Zum anderen unterstützt die WRRL-Zielstellung möglichst naturnaher Gewässer mit „gutem<br />

ökologischen Zustand“ die <strong>Hochwasser</strong>vorsorge, die angesichts der klimatischen Veränderungen<br />

immer wichtiger wird. Hier können vor allem naturnahe und damit ökologisch funktionsfähige<br />

Auen und Niederungen ihre natürliche Funktion ausspielen, bei <strong>Hochwasser</strong> gewaltige<br />

Mengen an Wasser aufzunehmen, zwischenzuspeichern und verzögert wieder abzugeben.<br />

Naturnahe Fließgewässer können zudem den Abfluss gegenüber ausgebauten<br />

(hydraulisch leistungsfähigen) Gewässern verzögern und so kritische Überlagerungen von<br />

<strong>Hochwasser</strong>wellen beim Zusammenfluss unterschiedlicher Teilgewässersysteme vermeiden<br />

helfen.<br />

1.2.3 Bundes- und Landeswasserrecht<br />

In § 1a (1) WHG wird der Grundsatz eines vorsorgenden Gewässerschutzes rahmenrechtlich<br />

verankert: „(1) Die Gewässer sind als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum<br />

für Tiere und Pflanzen zu sichern. Sie sind so zu bewirtschaften, dass sie dem Wohl der Allgemeinheit<br />

und im Einklang mit ihm auch dem Nutzen Einzelner dienen, vermeidbare Beeinträchtigungen<br />

ihrer ökologischen Funktionen und der direkt von ihnen abhängenden Landökosysteme<br />

und Feuchtgebiete im Hinblick auf deren Wasserhaushalt unterbleiben und damit<br />

insgesamt eine nachhaltige Entwicklung gewährleistet wird. Dabei sind insbesondere<br />

mögliche Verlagerungen von nachteiligen Auswirkungen von einem Schutzgut auf ein anderes<br />

zu berücksichtigen; ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt, unter Berücksichtigung<br />

der Erfordernisse des Klimaschutzes, ist zu gewährleisten.“<br />

Bereits Anfang Mai 2005 wurde wohl auch infolge der <strong>Hochwasser</strong>ereignisse der vergangenen<br />

Jahre (beispielsweise die Rheinhochwasser von 1993 und 1995, <strong>Hochwasser</strong> im <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

der Oder im Jahr 1997 oder die noch deutlich im Bewusstsein befindliche Flutkatastrophe<br />

im Elbegebiet im Jahr 2002) durch den Deutschen Bundestag ein Artikelgesetz<br />

verabschiedet, das als „Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden <strong>Hochwasser</strong>schutzes“<br />

das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), das Baugesetzbuch, das Raumordnungsgesetz, das<br />

Bundeswasserstraßengesetz, das Gesetz über den Deutschen Wetterdienst und das Gesetz<br />

über die Umweltverträglichkeitsprüfung in relevanten Bestimmungsteilen verändert. Wichtigster<br />

Teil ist die Neufassung des bisherigen § 32 WHG „Überschwemmungsgebiete“, indem<br />

vor allem die räumliche Erstreckung von Überschwemmungsgebieten bundeseinheitlich geregelt<br />

wird.<br />

Demnach haben nach § 31b WHG binnen maximal sieben Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes<br />

die Länder durch Landesrecht diejenigen Gebiete als Überschwemmungsgebiete<br />

festzusetzen, in denen statistisch gesehen mindestens einmal in hundert Jahren ein <strong>Hochwasser</strong>ereignis<br />

mit Überschwemmung stattfindet (hundertjährliches <strong>Hochwasser</strong>/Wiederkehrintervall<br />

T = 100 a). Die Länder müssen für die Überschwemmungsgebiete<br />

die dem Schutz vor <strong>Hochwasser</strong>gefahren dienenden Vorschriften erlassen. Soweit dies erforderlich<br />

ist, umfasst dies Regelungen:<br />

• zum Erhalt oder zur Verbesserung der ökologischen Strukturen der Gewässer und ihrer<br />

Überflutungsflächen,<br />

• zur Verhinderung erosionsfördernder Maßnahmen,<br />

• zum Erhalt oder zur Gewinnung, insbesondere Rückgewinnung von Rückhalteflächen,<br />

• zur Reglung des <strong>Hochwasser</strong>abflusses oder<br />

• zur Vermeidung und Verminderung von Schäden durch <strong>Hochwasser</strong>.<br />

17


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Zudem ist explizit durch Landesrecht zu regeln, dass für landwirtschaftlich genutzte und<br />

sonstige Flächen in Überschwemmungsgebieten mögliche Erosionen oder erheblich nachteilige<br />

Auswirkungen auf Gewässer insbesondere durch Schadstoffeinträge zu vermeiden oder<br />

zu verringern sind. Diese Voraussetzungen liegen für landwirtschaftlich genutzte Flächen<br />

insbesondere vor, wenn:<br />

a) eine ganzjährige Bodenbedeckung einschließlich einer konservierenden Bodenbearbeitung<br />

sichergestellt ist,<br />

b) die Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln im Hinblick auf mögliche Überflutungen<br />

eingeschränkt wird.<br />

Durch Landesrecht muss demnach die Bestimmung bzw. Festsetzung derjenigen Bereiche<br />

geregelt werden, in denen sich bei <strong>Hochwasser</strong> der Hauptabflussvorgang vollzieht und bei<br />

denen auf Grund der hydraulischen Wirkungen (Sohlschleppspannungen) ein Boden- und<br />

sonstiger Stoffabtrag zu erwarten steht. Diese Bereiche sind häufig gewässernah, können<br />

aber auch in den Randzonen der Auen liegen. Maßgeblich dafür ist neben der Reliefsituation<br />

auch die Geländerauhigkeit, so dass beispielsweise Auwälder Strömungen verlangsamen,<br />

während Flutmulden und Hochflutgerinne präferentielle Abflussbereiche bilden.<br />

§ 31c WHG führt die Kategorie der „überschwemmungsgefährdeten Gebiete“ ein. Das sind<br />

Gebiete entsprechend § 31b WHG, aber ohne Festsetzung entsprechend § 31 b (2) WHG.<br />

Diese Gebiete sind ebenfalls zu ermitteln und in Kartenform darzustellen. Zur Umsetzung der<br />

dem <strong>Hochwasser</strong>schutz dienenden Maßnahmen müssen die Länder nach § 31d WHG bis<br />

10. Mai 2009 <strong>Hochwasser</strong>schutzpläne aufgestellt haben. Das Baurecht (Baugesetzbuch)<br />

wird dahingehend verschärft, dass in den Gebieten, die dem vorbeugenden <strong>Hochwasser</strong>schutz<br />

dienen (Überschwemmungsgebiete, überschwemmungsgefährdete Gebiete), grundsätzlich<br />

keine Bebauung mehr zulässig ist.<br />

In Deutschland wird aktuell die Strategie verfolgt, die sich aus dem Artikelgesetz bzw. dem<br />

WHG und der HWRL ergebenden neuen Aufgaben mit den ohnehin laufenden <strong>Hochwasser</strong>schutzaktivitäten,<br />

wie zum Beispiel der Aufstellung von <strong>Hochwasser</strong>schutzkonzepten, zu<br />

verbinden (LÖW 2007).<br />

In Mecklenburg-Vorpommern sind die Regelungen zum <strong>Hochwasser</strong>schutz im Landeswassergesetz<br />

enthalten (§§ 71 ff. LWaG). So bestimmt § 71 LWaG, dass die Sicherung des<br />

<strong>Hochwasser</strong>abflusses, die dem Wohl der Allgemeinheit dient, eine öffentliche Aufgabe ist,<br />

aber dabei keinen Rechtsanspruch Dritter begründet. § 78 enthält in Entsprechung zu § 32<br />

WHG die Regelungen zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten:<br />

(1) Überschwemmungsgebiete sind die Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und<br />

Deich oder Hochufer sowie weitere Gebiete, die bei <strong>Hochwasser</strong> häufig überschwemmt,<br />

durchflossen oder für die <strong>Hochwasser</strong>entlastung und -rückhaltung beansprucht<br />

werden. Sie werden durch Rechtsverordnung der obersten Wasserbehörde<br />

festgesetzt.<br />

(2) Die nach bisherigem Recht beschlossenen <strong>Hochwasser</strong>gebiete gelten als Überschwemmungsgebiete<br />

im Sinne dieses Gesetzes.<br />

(3) Überschwemmungsgebiete sind im Liegenschaftskataster nachzuweisen.<br />

Entsprechende Verbote und Genehmigungen für rechtskräftig festgesetzte Überschwemmungsgebiete<br />

werden in § 79 LWaG formuliert.<br />

Zur landesspezifischen Umsetzung der WRRL in Mecklenburg-Vorpommern ist auszuführen,<br />

dass gemäß Artikel 11 und 13 der WRRL für die Flussgebietseinheiten Bewirtschaftungspläne<br />

und Maßnahmenprogramme aufzustellen sind. Diese Aufgabe hat die Wasserwirtschaftsverwaltung<br />

in Mecklenburg-Vorpommern folglich bis zum 22.12.2009 umzusetzen (§ 130 a<br />

LWaG).<br />

18


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die Staatlichen Ämter für Umwelt und Natur leisten die erforderlichen Vorarbeiten zur Aufstellung<br />

der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme. Diese Vorarbeiten werden<br />

in Mecklenburg-Vorpommern Bewirtschaftungsvorplanung (BVP) genannt. Die BVP beinhaltet<br />

die vorbereitenden Arbeiten zur Festlegung der Bewirtschaftungsziele für die einzelnen<br />

Wasserkörper sowie zur Festlegung der Maßnahmen, die der Erreichung dieser Bewirtschaftungsziele<br />

dienen, grundsätzlich für den ersten Bewirtschaftungszeitraum (2009 bis 2015).<br />

Für die Maßnahmenprogramme sind Maßnahmen zu bestimmen, die gemäß § 130a (6)<br />

LWaG weitestgehend bis zum 22.12.2012 umsetzbar sind.<br />

Die BVP umfasst darüber hinaus die Herleitung von Maßnahmen, die den Zielen nach §§<br />

25a, 25b und 25d WHG dienen und sich noch vor Beginn des ersten Bewirtschaftungszeitraumes<br />

verwirklichen lassen. Zudem stellt die BVP in ihrer Umsetzung durch die Staatlichen<br />

Ämter ein wesentliches Instrument zur Information der Öffentlichkeit dar.<br />

Die Ergebnisse der BVP für das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> werden in Kapitel 3 zusammenfassend<br />

vorgestellt und im Weiteren entsprechend berücksichtigt.<br />

1.2.4 Strategien der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)<br />

<strong>Hochwasser</strong>vorsorge war bereits in der Vergangenheit eine wichtige Säule der <strong>Hochwasser</strong>schutzkonzeptionen<br />

des Bundes und der Länder. Wesentlichen Ausdruck findet dieses in<br />

einer ganzen Reihe strategischer Ausarbeitungen der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser (LAWA). Zu den wichtigsten veröffentlichten Papieren zählen:<br />

- LAWA (1995): Leitlinien für einen zukunftsweisenden <strong>Hochwasser</strong>schutz. <strong>Hochwasser</strong><br />

– Ursachen und Konsequenzen. – Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser im<br />

Auftrag der Umweltministerkonferenz, 24 S.<br />

- LAWA (2000): Wirksamkeit von <strong>Hochwasser</strong>vorsorge- und <strong>Hochwasser</strong>schutzmaßnahmen.<br />

– Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, 10 S.<br />

- LAWA (2001): Handlungsempfehlung zur Erstellung von <strong>Hochwasser</strong>-Aktionsplänen.<br />

– Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, 12 S.<br />

- LAWA (2003): Instrumente und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Leitlinien<br />

für einen zukunftsweisenden <strong>Hochwasser</strong>schutz. – Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser im Auftrag der Umweltministerkonferenz, 35 S.<br />

- LAWA (2006): Leitlinien zur Gewässerentwicklung. Ziele und Strategien. – Bund-<br />

/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, 16 S.<br />

Neben Darstellungen zu den natürlichen und anthropogenen Ursachen der <strong>Hochwasser</strong> gehen<br />

die LAWA-Schriften insbesondere auf die Möglichkeiten des natürlichen Wasserrückhalts,<br />

des technischen <strong>Hochwasser</strong>schutzes und der weitergehenden <strong>Hochwasser</strong>vorsorge<br />

ein. Im Zusammenhang damit werden die jeweils geltenden rechtlichen Vorschriften erörtert.<br />

LAWA (1995) formuliert insgesamt 10 Leitsätze zur Schadensbegrenzung bei <strong>Hochwasser</strong>:<br />

(1) Wasser zurückhalten, (2) <strong>Hochwasser</strong> abwehren, (3) Schutzanlagen unterhalten, (4)<br />

Grenzen erkennen, (5) Schadenspotenzial vermindern, (6) <strong>Hochwasser</strong>gefahren bewusst<br />

machen, (7) Vor <strong>Hochwasser</strong> warnen, (8) Eigenvorsorge stärken, (9) Solidarität üben, (10)<br />

Integriert handeln. Vor allem die Notwendigkeit des integrierten Handelns, also einer aufeinander<br />

abgestuften Strategie zur Bündelung aller Maßnahmen, ist mittlerweile unumstritten.<br />

Insofern werden von der LAWA Handlungsempfehlungen für alle gesellschaftspolitischen<br />

Bereiche von Politik und Verwaltung bis zu den Bürgern gegeben.<br />

LAWA (2001) gibt vor diesem Hintergrund konkrete Empfehlungen zur Aufstellung von maßnahmenorientierten<br />

<strong>Hochwasser</strong>-Aktionsplänen, die nachfolgend aufgegriffen und umgesetzt<br />

werden (Kapitel 6 und 7). Entsprechend den Ausführungen in LAWA (2003) sind <strong>Hochwasser</strong>-Aktionspläne<br />

nicht als abgeschlossenes Maßnahmenpaket zu verstehen, sondern dienen<br />

als Rahmenzielsetzung, deren Inhalt auf Grund entsprechender Erfahrungen ständig aktualisiert<br />

werden muss.<br />

19


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Die positive Rolle ökologisch funktionsfähiger (naturnaher) Gewässer und Auen für den<br />

<strong>Hochwasser</strong>schutz wird in LAWA (2006) hervorgehoben. Danach sollten für ökologisch funktionsfähige<br />

Gewässer als Strategien umgesetzt werden:<br />

(1) Eigenentwicklung fördern und lenken,<br />

(2) angemessenen Raum geben und<br />

(3) Entwicklungshindernisse beseitigen.<br />

Eine Anbindung der natürlichen Überschwemmungsbereiche (Feuchtniederungen und Auen)<br />

oder zumindest eine Wiederherstellung angepasster Entwicklungskorridore erhöht die natürliche<br />

Retentionsleistung der Gewässernetze, so dass auch eine Anpassung an klimatisch<br />

bedingte erhöhte Niederschläge und infolgedessen verstärkte <strong>Hochwasser</strong> besser gelingen<br />

kann.<br />

20


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

2 Untersuchungsgebiet<br />

2.1 Lage, Größe und Grenzen<br />

Das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong> befindet sich im Norden Mecklenburg-Vorpommerns<br />

südlich der Halbinsel Fischland-Darß in den Landkreisen Nordvorpommern und Bad Doberan.<br />

Es umfasst das gesamte oberirdische <strong>Einzugsgebiet</strong> des <strong>Wallbach</strong>-<strong>Haubach</strong>-Gewässersystems<br />

von den Quellgebieten des <strong>Wallbach</strong>es bei Cordshagen im Südwesten und des<br />

<strong>Haubach</strong>es bei Gresenhorst im Südosten über die östlichen Ausläufer der Rostocker Heide<br />

bis zur Mündung des Körkwitzer Baches in die Ribnitzer See beim Dorf Körkwitz (Abb. 8).<br />

Die Ribnitzer See ist Teil des Saaler Boddens und steht über diesen in Verbindung mit der<br />

Ostsee. Das Untersuchungsgebiet umfasst insgesamt eine Fläche von rund 106 km². Es<br />

beinhaltet die <strong>Einzugsgebiet</strong>e des <strong>Wallbach</strong>es (84,3 km²), des Blankenhäger <strong>Wallbach</strong>es<br />

(15,2 km²) und des <strong>Haubach</strong>es (27,2 km²) sowie aller zufließenden Gräben bis zur Mündung<br />

(Abb. 2.1). Es ist an dieser Stelle der Hinweis angebracht, dass der Name <strong>Wallbach</strong> gemeinhin<br />

nur für den Mittellauf Verwendung findet (ca. ab Zufluss des Grabens 29/5). Ab Zusammenfluss<br />

mit dem <strong>Haubach</strong> trägt das Gewässer den Namen Körkwitzer Bach.<br />

Das Untersuchungsgebiet wird begrenzt durch die <strong>Einzugsgebiet</strong>e des Klosterbaches im<br />

Osten, der Recknitz (Mühlbach und Reppeliner Bach) im Südosten, der Warnow (Peezer<br />

Bach) im Südwesten, des Stromgrabens im Westen und des Fischergrabens im Norden. Das<br />

<strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-System zählt zu den direkten Küstenzuflüssen.<br />

Abbildung 2.1: Lage und Größe des Untersuchungsgebietes<br />

21


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

2.2 Geomorphologie, Geologie und Böden<br />

Infolge der charakteristischen pleistozänen Prägung des nördlichen und nordöstlichen mecklenburgischen<br />

Raumes kommen auch im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet verbreitet Grundmoränenbildungen<br />

vor (VON BÜLOW 1952). Infolgedessen erhebt sich das Gelände nur relativ<br />

schwach und erreicht dabei maximale Höhen von ca. 55 m über Meeresspiegel. Das Gelände<br />

erscheint leicht hügelig, wobei das Geländegefälle tendenziell vom Süden nach Norden<br />

hin abnimmt.<br />

Große Teile des Untersuchungsgebietes sind entsprechend der digitalen Karte der<br />

oberflächlichen geologischen Bildungen mit Sanden als vorherrschendem geologischen<br />

Substrattyp bedeckt (Abb. 2.2). Vorrangig entlang der Gewässer sind in Folge hoher<br />

Grundwasserstände auch holozäne Torfbildungen zu verzeichnen. Im Süden des Gebietes<br />

kommen auch ausgeprägte Geschiebemergel/-lehmbereiche vor, die auf Grund der besseren<br />

Bodeneigenschaften heute überwiegend landwirtschaftlich genutzt sind. Stellenweise<br />

sind Ortsteinbildungen, küstennah auch Dünensande als äolische Bildungen vorzufinden.<br />

Von den Bodenverhältnissen her erscheint das <strong>Einzugsgebiet</strong> differenzierter (Abb. 2.3) und<br />

teilweise im Widerspruch zur geologischen Karte (Abb. 2.2). Wahrscheinlich ist dies aber vor<br />

allem eine Folge des größeren (inhaltlichen) Kartenmaßstabes der Bodenkarte (Abb. 2.3).<br />

Danach dominieren als Böden im <strong>Einzugsgebiet</strong>, gekennzeichnet nach Substrat- und<br />

Hydromorphietyp sowie den Lagerungsverhältnissen bei organischen Böden, im Südteil die<br />

Lehme und Tieflehme unterschiedlicher Hydromorphiemerkmale. Kleinflächig kommen auch<br />

grundwasserbestimmte Sande vor. Entlang der Gewässerläufe sind demgegenüber anmoorige<br />

Standorte (vor allem am Twiestelbach und am Graben 29/2, teilweise am Blankenhäger<br />

<strong>Wallbach</strong>) sowie Kolluvisole (Abrutsch- und Abschlämmmassen) bestimmend.<br />

Bereits im Unterlauf der <strong>Haubach</strong>es, verstärkt aber nach Zusammenfluss von <strong>Haubach</strong> und<br />

<strong>Wallbach</strong> beherrschen grundwasserbestimmte Sande die Bodenverhältnisse (Raum der<br />

Landschaft „Rostocker Heide“). Am <strong>Wallbach</strong> werden die Torfbildungen auf Grund höherer<br />

Grundwasserstände mächtiger, so dass sie auch geologisch und bodenkundlich als echte<br />

Niedermoore anzusprechend sind (Torfmächtigkeit > 3 dm). Das Gebiet zwischen dem<br />

Körkwitzer Bach und dem Raum Ribnitz-Damgarten wiederum ist durch grundwasserbestimmte<br />

und/oder staunasse Lehme und Tieflehme gekennzeichnet.<br />

22


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 2.2: Oberflächliche geologische Bildungen (Petrographie) im <strong>Einzugsgebiet</strong> (Datengrundlage:<br />

Digitale Karte der Oberflächenbildungen; Geodatenpool M-V, Hrsg.: LUNG M-<br />

V)<br />

23


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 2.3: Böden im <strong>Einzugsgebiet</strong>, gekennzeichnet nach Substrat- und Hydromorphietyp<br />

sowie den Lagerungsverhältnissen bei organischen Böden (Datengrundlage: LUNG M-V<br />

2007)<br />

24


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

2.3 Hydroklimatische Verhältnisse<br />

Das Untersuchungsgebiet zählt zum Klimagebiet der mecklenburgisch-nordvorpommerschen<br />

Küste einschließlich Westrügen (GLRP MMR 1996). Damit wird ein Raum erfasst, der ca. 10<br />

bis 30 km tief in das Binnenland greift. Das Klima dieses Raumes ist durch den temperaturstabilisierenden<br />

Einfluss der Ostsee, eine höhere Luftfeuchtigkeit und eine stärkere Windexposition<br />

geprägt. Eine weitergehende Charakterisierung wesentlicher klimatischer Größen für<br />

das Untersuchungsgebiet erfolgt in Tabelle 2.1.<br />

Unmittelbar im Gebiet wird außer der Niederschlagsmessstelle Blankenhagen des Deutschen<br />

Wetterdienstes keine amtliche Messung bzw. Registrierung klimatischer Größen vorgenommen.<br />

Tabelle 2.1: Wesentliche hydroklimatische Größen für das Untersuchungsgebiet<br />

Klimagröße Kennzeichnung Quelle<br />

Jahresmittel der Lufttemperatur = 8,5° C GLRP MMR (1996)<br />

Windverhältnisse Vorherrschende Windrichtungen<br />

des Westsektors bei größter Häufigkeit<br />

der Südwestwinde, mittlere<br />

Windgeschwindigkeit ca. 4...5 m/s,<br />

an exponierten Lagen bis 6 m/s,<br />

binnenwärts abnehmend<br />

Gebietsmittel der Jahresniederschlagssumme<br />

(hydrologisches<br />

Jahr 01.11.-31.10.)<br />

Gebietsmittel der Sommerniederschlagssumme<br />

(hydrologisches<br />

Sommerhalbjahr 01.05.-31.10.)<br />

Gebietsmittel der Winterniederschlagssumme<br />

(hydrologisches<br />

Winterhalbjahr 01.11.-30.04.)<br />

Potenzielle jährliche Gebietsverdunstung<br />

als potenzielle Grasverdunstung<br />

(ETPGras)<br />

GLRP MMR (1996)<br />

620...640 mm MEHL (2004), MEHL<br />

et al. (2004)<br />

360...370 mm MEHL (2004), MEHL<br />

et al. (2004)<br />

260...275 mm MEHL (2004), MEHL<br />

et al. (2004)<br />

525...550 mm HAD (2000, 2001,<br />

2003)<br />

Zur Bewertung des mittleren langjährigen Verhältnisses von Zugewinn und Verlust von Wasser<br />

hat sich die klimatische Wasserbilanz (KWB) bewährt. Die klimatische Wasserbilanz<br />

(KWB) ist definiert als Differenz zwischen der korrigierten Niederschlagshöhe (Pkorr.) und der<br />

Höhe der potenziellen Verdunstung ETP (maximal mögliche Verdunstung von einer gleichmäßig<br />

den gesamten Boden bedeckenden und ausreichend mit Wasser versorgten Vegetationsdecke<br />

unter den gegebenen meteorologischen Bedingungen) für einen Betrachtungsort<br />

in einer Betrachtungsspanne (DIN 4049 Teil 1):<br />

KWB Pkorr<br />

ETP − = . [mm/a]<br />

Wird die KWB für mittlere langjährige Verhältnisse berechnet, so liefert sie eine Aussage<br />

über die klimatisch bedingten Überschüsse bzw. Defizite in der Wasserhaushaltssituation. Im<br />

Rahmen wasserwirtschaftlich-hydrologischer Problemstellungen ist die KWB besonders geeignet,<br />

weil die Beschreibung der (hydro-)klimatischen Bedingungen unmittelbar durch die in<br />

den Wasserhaushaltsprozessen wirksamen Größen erfolgt (HAD 2000, 2001, 2003).<br />

Wichtig ist, dass der an Stationen gemessene Niederschlag korrigiert wird, da Niederschlagsmessungen<br />

grundsätzlich fehlerbehaftet sind und von daher regelmäßig auf ein ge-<br />

25


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

ländegleiches Niveau bezogen werden müssen. Die wichtigsten Fehlerarten der Niederschlagsmessung<br />

ergeben sich durch Windfelddeformation, Verlust durch Benetzungsverdunstung<br />

am Niederschlagsmesser sowie Verdunstungsverlust aus dem Sammelgefäß (vgl.<br />

u.a. HAASE (1958) und KARBAUM (1969)). Eine wesentliche Rolle spielt die Windfelddeformation,<br />

so dass mit wachsender Höhe einer Niederschlagsmessung über dem Erdboden (s. u.a.<br />

KREUTZ 1952 und KARBAUM 1966) sowie bei abnehmender Windabschirmung einer Messstelle<br />

die registrierte Niederschlagsmenge abnimmt.<br />

In der DDR war eine Korrektur des mittleren Jahresniederschlages mit + 9% üblich (DYCK &<br />

PESCHKE 1983). Durchgesetzt haben sich aber für die Korrektur der Monats- und Jahresniederschläge<br />

die Werte des Jahresganges des prozentualen Niederschlagsmessfehlers in Abhängigkeit<br />

der Region und des Geschütztheitsgrades nach RICHTER (1995), vgl. auch HAD<br />

(2000, 2001, 2003). Für die Berechnung des Niederschlages müssen im allgemeinen Gebietsmittel<br />

des Niederschlages (mehrere Stationen) verwendet werden. Dafür gibt es unterschiedliche<br />

Ansätze (GIESECKE et al. 1983).<br />

Für die aktuelle Zeitreihe 1971-2000 ist nach MEHL (2004) bzw. MEHL et al. (2004) ein Gebietsmittel<br />

des Jahresniederschlags in Höhe von ca. 630 mm relevant, unter Berücksichtigung<br />

der Niederschlagskorrektur nach RICHTER (1995) geben die Autoren ca. 720 mm korrigierten<br />

Jahresniederschlag an. Damit soll die KWB nach dem HAD (2000, 2001, 2003) als<br />

Differenz von korrigiertem Niederschlag (Pkorr.) und potenzieller Grasverdunstung (ETPGras)<br />

berechnet werden. Die potenzielle Grasverdunstung gibt dabei die Verdunstungshöhe von<br />

einer mit kurzem Gras bestandenen Fläche bei optimaler Wasserversorgung an. Die mittlere<br />

jährliche potenzielle Grasreferenzverdunstung ETPGras wird dem HAD (2000, 2001, 2003)<br />

entnommen und liegt für das Untersuchungsgebiet bei 525 bis 550 mm (angesetzt wird der<br />

obere Klassenwert). Somit ergibt sich die klimatische Wasserbilanz des Jahres auf dieser<br />

Basis wie folgt: KWBJahr = 720 mm – 550 mm = 170 mm.<br />

2.4 Flächennutzungen<br />

Mit Hilfe der CIR-Biotoptypen (LUNG M-V 2007) lassen sich die Flächennutzungen im Gebiet<br />

analysieren (Abb. 2.4). Der Flächenanteil sowie die absolute Flächengröße der verschiedenen<br />

Landnutzungsarten sind in Tabelle 2.2 dargestellt.<br />

Hiernach ist mehr als ein Drittel der Fläche des Untersuchungsgebietes mit Wald bewachsen.<br />

Damit ist der Anteil deutlich höher als im Landesdurchschnitt (rund 22 %). Einen Großteil<br />

davon machen die Waldgebiete der „Rostocker Heide“ aus. Hier sind auch die Gewässer<br />

am ehesten in ihrem natürlichen Zustand erhalten. Als Speicher bieten die Waldflächen außerdem<br />

Retentionsflächen für Niederschläge und <strong>Hochwasser</strong> und wirken sich somit positiv<br />

auf das <strong>Hochwasser</strong>geschehen unterhalb aus.<br />

Nutzungsart % km²<br />

Waldfläche 37,1 39,1<br />

Grünlandfläche 10,9 11,5<br />

Ackerfläche 43,8 46,1<br />

Tabelle 2.2: Relativer Anteil und absolute<br />

Größe wesentlicher Nutzungsarten im<br />

<strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet<br />

Einen weiteren großen Anteil stellen die als Ackerland genutzten Flächen dar. Der Anteil an<br />

Grünland dagegen ist gering. Viele Grünlandstandorte wurden in den 1960er und 1970er<br />

Jahren durch aufwändige Meliorationsmaßnahmen in Ackerflächen umgewandelt. Dabei erfolgte<br />

eine weitgehende Entwässerung von Flächen, insbesondere von Niedermoor- und<br />

Feuchtstandorten. Dazu mussten die vorhandenen Gewässer vielfach zur Sicherung der<br />

Vorflut an die gewünschten Verhältnisse angepasst werden, indem durch Begradigung und<br />

26


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Ausbau das Gefälle und/oder der Querschnitt vergrößert, mithin die hydraulische Leistungsfähigkeit<br />

erhöht wurde.<br />

Abbildung 2.4: Biotop- und Nutzungstypen, zusammengefasst zu Strukturtypen (Datengrundlage:<br />

LUNG M-V 2007)<br />

27


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Der Anteil an Siedlungsflächen sowie Gewerbe- und Industrieflächen im Untersuchungsgebiet<br />

ist demgegenüber relativ gering und folglich auch in seiner Bedeutung für die <strong>Hochwasser</strong>entstehung<br />

relativ gering. Diese mehr oder weniger vollständig versiegelten Flächen tragen<br />

durch ihre Entwässerungssysteme in erhöhtem Maße zur Beschleunigung von <strong>Hochwasser</strong>n<br />

bei. Gleichzeitig stellen die besiedelten Gebiete das wesentliche Schadenspotential<br />

in ökonomischer Hinsicht dar.<br />

2.5 Gewässer<br />

Das Gewässersystem <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong> besteht aus den Bächen <strong>Wallbach</strong>, <strong>Haubach</strong> und<br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> (vgl. auch Abb. 2.1), wobei der <strong>Wallbach</strong>, der Größe des <strong>Einzugsgebiet</strong>es<br />

nach zu urteilen, als das Hauptgewässer des Systems anzusehen ist. Dazu kommt<br />

eine Vielzahl kleiner und größerer Gräben, auf die hier nur teilweise eingegangen werden<br />

soll. Das Gewässernetz liegt seit einigen Jahren digital in Form des DLM 25 W vor (LUNG<br />

M-V 2007).<br />

Der <strong>Wallbach</strong> entspringt nahe der Ortslage Cordshagen und heißt hier bis etwa in die Ortslage<br />

Vogtshagen hinein Twiestelbach. Er verläuft zuerst in nordwestliche Richtung durch Ackerflächen<br />

und schwenkt dann in einem weiten Bogen nördlich von Vogtshagen in nordöstliche<br />

Richtung um. Auf dieser Strecke nimmt er rechtsseitig den aus Süden kommenden<br />

Graben 29/2 sowie den Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> auf. Südlich von Willershagen beschreibt<br />

der <strong>Wallbach</strong> eine Doppelkurve zuerst in westliche und dann in nördliche Richtung. Das <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

zwischen Vogtshagen und Willershagen stellt ein Gefüge aus Acker-, Grünland-,<br />

Wald- und Siedlungsgebieten dar. Nördlich von Willershagen kreuzt der <strong>Wallbach</strong> die Bundesstraße<br />

B105 und durchfließt dann die Waldgebiete der „Rostocker Heide“ in nördlicher<br />

Richtung. Hier befindet sich rechtsseitig der Zufluss des aus Südosten heranströmenden<br />

<strong>Haubach</strong>es. Nördlich der „Rostocker Heide“ schließen sich Niederungen an. Bei Neuheide<br />

mündet der Graben 29/5 linksseitig in den <strong>Wallbach</strong>, der ab hier Körkwitzer Bach heißt und<br />

in östliche Richtung auf die Ribnitzer See zufließt.<br />

Der Graben 29/2 ist seit den 1960er/1970er Jahren auf etwa der Hälfte der Strecke verrohrt<br />

und als Gewässer nicht mehr existent. Die Verrohrung erstreckt sich von den Ackerflächen<br />

südlich von Behnkenhagen durch die Ortschaft Behnkenhagen bis kurz vor die Einmündung<br />

in den <strong>Wallbach</strong>. Das <strong>Einzugsgebiet</strong> des Grabens wird fast ausschließlich als Ackerfläche<br />

genutzt.<br />

Der in den Waldgebieten südlich von Cordshagen entspringende Blankenhäger <strong>Wallbach</strong><br />

wird zuerst aus Wald- und Grünlandflächen gespeist, weiter nördlich besteht das <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

überwiegend aus Ackerflächen. Nach etwa zwei Dritteln seiner Lauflänge durchfließt er<br />

die Ortschaft Blankenhagen.<br />

Mit dem Zufluss des <strong>Haubach</strong>es in der „Rostocker Heide“ vergrößert sich das <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

des <strong>Wallbach</strong>es auf das Anderthalbfache, der Durchfluss nimmt entsprechend zu. Der <strong>Haubach</strong><br />

entspringt nördlich von Gresenhorst und durchfließt Grünland und Waldflächen in nördlicher<br />

Richtung. Auf der anschließenden, in westliche Richtung verlaufenden, Fließstrecke<br />

durch die Ackerflächen südlich von Rostocker Wulfshagen ist der <strong>Haubach</strong> verrohrt und der<br />

Altlauf bis auf ein kurzes Stück verfüllt. Hier nimmt der Bach den Graben 29/7 auf, der südlich<br />

von Völkshagen entspringt und ebenfalls verrohrt ist. Der weitere Verlauf des <strong>Haubach</strong>es<br />

führt in erst nördliche, später nordwestliche Richtung durch das Waldgebiet der „Rostocker<br />

Heide“. Hier münden zahlreiche kleine, das Waldgebiet durchziehende Gräben in den <strong>Haubach</strong><br />

ein. Der <strong>Haubach</strong> kreuzt die B105 etwa 2 km weiter östlich als der <strong>Wallbach</strong> und mündet<br />

etwas weiter nordwestlich in diesen.<br />

Der Graben 29/5 schließlich kommt von Westen aus den Waldgebieten der „Rostocker Heide“<br />

und dient als Vorflut für das dortige Grabensystem.<br />

Das mittlere Geländegefälle im <strong>Einzugsgebiet</strong> nimmt von den Bachquellen im Süden zum<br />

Mündungsbereich im Norden kontinuierlich ab. So beträgt das Sohlgefälle der Oberläufe von<br />

28


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

<strong>Wallbach</strong> und <strong>Haubach</strong> etwa 5‰, wohingegen der Graben 29/5 nur noch ein Gefälle von<br />

etwa 1‰ aufweist. Der Körkwitzer Bach hat nicht nur ein sehr geringes Sohlgefälle, sondern<br />

ist in seinem Abflussverhalten zusätzlich stark vom Boddenwasserstand abhängig. Er gilt<br />

somit als rückstaubeeinflusst.<br />

2.6 Künstliche Landentwässerung<br />

Die künstliche Landentwässerung über offene Gräben oder Dränsysteme wirkt generell<br />

hochwasserabflussverschärfend. Je nach Vegetationsphase und Pflanzenart wirken sich<br />

gerade die gedränten landwirtschaftlichen Nutzflächen, überwiegend sind dies Ackerflächen,<br />

mehr oder weniger hochwasserverschärfend aus. Dies führt in relevanten Bereichen zur<br />

Ausbildung eines „dränungsdominierten Abflussbildungstyps“ (HENNIG & HILGERT 2007), der<br />

zu einer Vergrößerung des Anteils des hypodermischen Abflusses führt. Der hypodermische<br />

Abfluss wiederum muss als schnelle Komponente zum hochwasserrelevanten Direktabfluss<br />

gezählt werden. Das zügige Abführen des Niederschlages aus den Flächen verkürzt die<br />

Laufzeit des Wassers ins Gewässer, somit den Abflusskonzentrationsprozess, enorm und<br />

trägt damit zu einer kürzeren, dafür aber höheren <strong>Hochwasser</strong>welle bei.<br />

Abbildung 2.5 zeigt eine Übersicht über die bekannten gedränten Flächen (blaue Flächen) im<br />

<strong>Einzugsgebiet</strong>. Danach sind mindestens 32,3% bzw. 34,0 km 2 des Gesamtgebietes gedränt.<br />

Diese kartographische Information konnte auf der Basis digitalisierter Drän- und Gewässerausbauprojekte<br />

der ehemaligen Meliorationskombinate in Mecklenburg-Vorpommern erstellt<br />

werden. Basis bilden dabei Messtischblätter mit Handeintragungen entsprechender Informationen,<br />

die nach 1989/1990 vorgenommen wurden. Die digitalen Daten liegen flächendeckend<br />

vor. Allerdings zeigen stichprobenartige Überprüfungen im Vergleich mit anderen Daten,<br />

dass zwar das Gros der Dränflächen erfasst ist, aber Dränungen vor 1945 überhaupt<br />

nicht und auch in der DDR vorgenommene Dränungen nicht vollständig berücksichtigt sind.<br />

Daher ist das reale Ausmaß noch wirksamer Flächendränungen vermutlich im Mittel ca. 25-<br />

30% höher zu veranschlagen (MEHL 2004). Gerade Dränungen der bindigen Böden sind in<br />

Mecklenburg-Vorpommern die Regel. Der gedränte Anteil an diesen bindigen, landwirtschaftlich<br />

genutzten Böden wird anhand von Unterlagen und nach Befragungen der Wasser- und<br />

Bodenverbände auf etwa 80% geschätzt (HENNIG & HILGERT 2007).<br />

Eine Flächenentwässerung mittels offener Gräben ist hingegen vorrangig entlang des Körkwitzer<br />

Baches im nördlichen Untersuchungsgebiet anzutreffen. Hier ist aufgrund fehlenden<br />

Geländegefälles eine Rohrdränung technisch nicht möglich. Hinzu kommen auch die Grabensysteme<br />

der Waldgebiete.<br />

Im Zuge der komplexen Meliorationsmaßnahmen der 1960er und 1970er Jahre wurden beispielsweise<br />

der Graben 29/2, Graben 29/7 und der Oberlauf des <strong>Haubach</strong>es durch eine lage-<br />

und höhenmäßig auf die Dränsysteme abgestimmte Rohrleitung ersetzt. <strong>Wallbach</strong>, Blankenhäger<br />

<strong>Wallbach</strong> und Körkwitzer Bach wurden bis auf kurze Abschnitte begradigt und ihre<br />

Sohle bei Bedarf eingetieft.<br />

29


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 2.5: Bekannte Dränflächen im Untersuchungsgebiet (blaue Flächen), Datengrundlage:<br />

LUNG M-V 2007<br />

2.7 Hydrologie<br />

Das orographische (oberirdische) <strong>Einzugsgebiet</strong> wird ausschließlich durch die Reliefsituation<br />

bestimmt. Oberflächlich ablaufendes Wasser (Landoberflächen- und Gewässerabfluss), aber<br />

auch der bodeninnere (hypodermische) Abfluss folgen der Schwerkraft. Die oberirdischen<br />

Wasserscheiden bzw. <strong>Einzugsgebiet</strong>sgrenzen sind dementsprechend kammartige Erhebungen<br />

der Geländeoberfläche. Das <strong>Einzugsgebiet</strong> kann somit definiert werden als in der Horizontalprojektion<br />

gemessenes Gebiet, aus dem Wasser einem bestimmten Ort zufließt (DIN<br />

4049 Teil 1). Für das Untersuchungsgebiet liegen Wasserscheiden nach den Maßgaben der<br />

bundeseinheitlichen Flussgebietsverschlüsselung (LAWA 1993) vor: LUNG M-V (2001) -<br />

30


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Ausgrenzung oberirdischer <strong>Einzugsgebiet</strong>e in Mecklenburg-Vorpommern (Abb. 2.6, Tab.<br />

2.3).<br />

Abbildung 2.6: <strong>Einzugsgebiet</strong>sstruktur<br />

des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebietes mit<br />

Angabe der Gewässerkennzahl/Schlüsselnummer<br />

entsprechend LUNG M-V<br />

(2001) und Darstellung der Teilgebiete<br />

(siehe auch Tab. 2.3)<br />

Tabelle 2.3: Flächenverzeichnis/<strong>Einzugsgebiet</strong>sstruktur entsprechend LUNG M-V (2001)<br />

Schlüssel-<br />

Nr.<br />

Gewässer-/Gebietsbezeichnung AEo (km²) Lage<br />

96514 Körkwitzer Bach (<strong>Wallbach</strong>) 105,89<br />

965141 <strong>Wallbach</strong> von der Quelle bei Ausbau Heideberge bis zum Graben<br />

29/2 aus der Siedlung Mühle Knull<br />

14,71<br />

965142 Graben 29/2 aus der Siedlung Mühle Knull 5,46 r<br />

965143 <strong>Wallbach</strong> vom Graben 29/2 aus der Siedlung Mühle Knull bis Bäk 0,22<br />

965144 Bäk (Blankenhäger <strong>Wallbach</strong>) 15,25 r<br />

965145 <strong>Wallbach</strong> von Bäk bis zum <strong>Haubach</strong> 13,06<br />

965146 <strong>Haubach</strong> 27,19 r<br />

9651461 <strong>Haubach</strong> von der Quelle bei Gresenhorst bis zum Graben 29/7 aus<br />

Völkshagen<br />

9651462 Graben 29/7 aus Völkshagen 4,50 l<br />

9651469 <strong>Haubach</strong> vom Graben 29/7 aus Völkshagen bis zur Mündung in<br />

den <strong>Wallbach</strong><br />

6,86<br />

15,83<br />

965147 <strong>Wallbach</strong> vom <strong>Haubach</strong> bis zum Polder Hirschburg (Graben 29/5) 8,90<br />

965148 Polder Hirschburg (Graben 29/5) 12,60 l<br />

965149 Körkwitzer Bach vom Polder Hirschburg bis zur Mündung in den<br />

Ribnitzer See<br />

8,50<br />

31


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Das <strong>Haubach</strong>-Wallgebiet-Gebiet gehört zu den hydrologisch beobachteten Gebieten in<br />

Mecklenburg-Vorpommern, da am <strong>Wallbach</strong> in der Ortschaft Willershagen durch das Staatliche<br />

Amt für Umwelt und Natur in Rostock ein Pegel betrieben wird, der über die Registrierung<br />

der Wasserstände und eine zugehörige Durchflussschlüsselkurve (Wasserstands-<br />

Durchfluss-Beziehung auf der Basis von Durchflussmessungen) eine lückenlose Abflussbeobachtung<br />

ermöglicht (s. bereits einige Ausführungen in Kapitel 1.1).<br />

Entsprechend der Optimierungskonzeption für das Landespegelmessnetz (BIOTA 2004), die<br />

insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie erarbeitet wurde,<br />

hat der Pegel folgende Aufgaben:<br />

(1) Aufgabe der Erfassung größerer und/oder repräsentativer <strong>Einzugsgebiet</strong>e<br />

(2) Pegel mit hoher Bedeutung im Zusammenhang mit der Überwachung des ökologischen<br />

und des chemischen Zustands der Oberflächengewässer gemäß WRRL<br />

Die hydrologischen Hauptzahlen für den Pegel Willershagen bis einschließlich des hydrologischen<br />

Jahres 2006 sind in Tabelle 2.4 aufgeführt. Dabei umfasst diese Auswertung insgesamt<br />

die Beobachtungsreihe von 1990 bis 2006 (ohne die Jahre 1994 und 2002) und integriert<br />

auch die Beobachtungsergebnisse am Vorgängerpegel Gelbensande.<br />

Tabelle 2.4: Hydrologische Hauptzahlen für den Pegel Willershagen/<strong>Wallbach</strong>– Durchflüsse<br />

in m 3 /s (StAUN Rostock 2008a), <strong>Einzugsgebiet</strong>sgröße 44 km², Pegelkennung: 4531.2 (mit<br />

einbezogener Vorgängerpegel Gelbensande, Pegelkennung: 4531.1)<br />

Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Wi So Jahr<br />

Hauptwerte 1990/2006 aus 15 Jahren*<br />

Dat 1999 2003 1997 1996 2003 2003 2004 2004 oft oft 2003 1991 1997 oft oft<br />

NQ .034 .056 .027 .044 .103 .051 .017 .006 .003 .001 .003 .010 .027 .001 .001<br />

MNQ .102 .141 .179 .231 .238 .148 .061 .024 .015 .016 .039 .060 .069 .009 .009<br />

MQ .231 .347 .400 .505 .452 .279 .133 .073 .048 .039 .141 .115 .368 .091 .229<br />

MHQ .623 .987 1.11 1.42 1.20 .583 .382 .334 .243 .173 .434 .396 2.06 .905 2.15<br />

HQ 2.42 3.08 3.45 3.51 2.82 1.62 1.14 2.69 1.35 .570 1.95 2.29 3.51 2.69 3.51<br />

Dat 2002 1994 1995 2006 2006 1998 1996 1991 1991 2006 1993 1993 2006 1991 2006<br />

*Ohne 1994,2002<br />

32


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

3 Ergebnisse der Bewirtschaftungsvorplanung nach Europäischer<br />

Wasserrahmenrichtlinie<br />

Mit Inkrafttreten der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind die Mitgliedsstaaten<br />

verpflichtet, Bewirtschaftungsziele in hydrologisch definierten Gebietseinheiten (Flussgebietseinheiten)<br />

zu erarbeiten und diese koordiniert zu verfolgen. Im Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern dient die Bewirtschaftungsvorplanung dazu, die fachliche Grundlage für die<br />

Aufstellung der Maßnahmeprogramme und Bewirtschaftungspläne (vgl. Kapitel 1.2.2) zu<br />

schaffen. Sie wird an den WRRL-relevanten Gewässern (Eigeneinzugsgebiet > 10 km²) auf<br />

der Betrachtungsebene der Wasserkörper durchgeführt. Ein Wasserkörper ist in der WRRL<br />

als einheitlicher und bedeutender Abschnitt eines Oberflächengewässers bestimmt. Er soll<br />

dabei einen einheitlichen ökologischen sowie chemischen Zustand aufweisen und mindestens<br />

ein Eigeneinzugsgebiet in Höhe von 10 km² aufweisen.<br />

Für das <strong>Einzugsgebiet</strong> von <strong>Wallbach</strong> und <strong>Haubach</strong> erfolgte die Bewirtschaftungsvorplanung<br />

im Jahr 2005 (BIOTA 2005). Mit einem stark integrativen Ansatz sowie einem hohen Maß an<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung wurden an den untersuchten Gewässern mehrere iterative Planungsschritte<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse der einzelnen Schritte wurden jeweils in Arbeitskreissitzungen<br />

unter Beteiligung wesentlicher regionaler Behörden und Ämter diskutiert und<br />

beschlossen. Betrachtet wurden dabei die Gewässer <strong>Wallbach</strong>, <strong>Haubach</strong>, sowie Blankenhäger<br />

<strong>Wallbach</strong>. Diese sind ausgehend von den Vorgaben der WRRL im Zuge der vorgeschalteten<br />

WRRL-Bestandsaufnahme (BIOTA 2003) in sechs Wasserkörper unterteilt worden<br />

(Abb. 3.1).<br />

Nach einer Gewässerbegehung und umfangreichen Datenauswertung erfolgte die Ermittlung<br />

von Defiziten im Vergleich zur WRRL-Zielvorgabe „guter Zustand“ (bzw. Gewässergüteklasse<br />

2). An diesen Schritt anschließend wurden Entwicklungs- und Bewirtschaftungsziele<br />

abgeleitet und letztlich Maßnahmen vorgeschlagen, die zur Erreichung der Ziele als<br />

notwendig erscheinen.<br />

Zentrale Defizite im <strong>Wallbach</strong>-<strong>Haubach</strong>-System sind das bereichsweise Fehlen naturnaher<br />

Gewässer- und Uferstrukturen sowie die fehlende ökologische Durchgängigkeit. Dabei treten<br />

diese Defizite primär in den Oberläufen von <strong>Wallbach</strong> (DARS-1000) und <strong>Haubach</strong> (DARS-<br />

1100), im Hauptlauf des <strong>Wallbach</strong> (DARS-0800) sowie im gesamten Blankenhäger <strong>Wallbach</strong><br />

(DARS-1300) auf. Lediglich in den Mittelläufen von <strong>Wallbach</strong> und <strong>Haubach</strong> (DARS-0900,<br />

gelegen im FFH-Gebiet „Wald bei Altheide mit Körkwitzer Bach“) erreicht die hydromorphologische<br />

Beschaffenheit der Gewässer überwiegend die Güteklassen 1 und 2 und damit<br />

mindestens die Zielvorgabe. Aus den z.T. schlechten hydromorphologischen Bedingungen<br />

resultieren auch Defizite in der biologischen Artausstattung, da für die Ansiedlung natürlicher<br />

Biozönosen die entsprechenden Habitatvoraussetzungen fehlen und eine Besiedlung von<br />

geeigneten Bereichen durch nicht durchgängige Querbauwerke behindert wird (Abb. 3.2).<br />

Die chemisch-physikalische Gewässergüte muss ebenfalls als defizitär bewertet werden. Vor<br />

allem die Belastung mit Nährstoffen aus diffusen Einträgen stellt hierbei ein Problem dar.<br />

Negativ wirkt sich in diesem Zusammenhang auch das Fehlen von Retentionsräumen und<br />

natürlichen Nährstoffabbaustrecken in den hydromorphologisch defizitären Abschnitten (s.o.)<br />

aus.<br />

33


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 3.1: Bei der Bewirtschaftungsvorplanung<br />

betrachtete Wasserkörper<br />

Abbildung 3.2: Querbauwerke als Wanderungshindernisse<br />

(rot: ökologische Durchgängigkeit<br />

unterbrochen, orange: Durchgängigkeit<br />

behindert)<br />

Basierend auf den Ergebnissen der Defizitanalyse wurde im Arbeitskreis festgestellt, dass<br />

trotz der hydromorphologischen Defizite für alle Wasserkörper der gute ökologische Zustand<br />

als Bewirtschaftungsziel erreicht werden kann. Grund ist neben dem guten Entwicklungspotential<br />

der meisten Abschnitte auch das hohe Wiederbesiedlungspotential, ausgehend von<br />

den naturnahen Bereichen des Wasserkörpers DARS-0900. Zudem müssen die rechtlichen<br />

Verpflichtungen aus der FFH-Richtlinie auch durch die WRRL aufgegriffen werden. Die für<br />

die Zielerreichung notwendigen Maßnahmen lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

- Rück- und Umbau von Querbauwerken bzw. Herstellen der ökologischen Durchgängigkeit<br />

(betrifft Wehre, viele Durchlässe, aber auch teilweise Brücken, Verrohrungen,<br />

Sohlrampen und dergleichen)<br />

- Schaffen naturnaher Gewässerstrukturen, Anschluss von Altarmstrukturen und Zulassen<br />

eigendynamischer Entwicklungen<br />

- Schaffen von Retentionsräumen bzw. Förderung von Feuchtgebieten und vom<br />

Grundwasser oder von Oberflächengewässern abhängigen Landökosystemen<br />

Durch diese Maßnahmen kann eine Erweiterung der naturnahen Gewässerabschnitte und<br />

eine schrittweise Wiederbesiedlung des gesamten <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Systems einschließlich<br />

einer ökologischen und biotopverbindenden Anbindung an den Saaler Bodden erreicht<br />

werden. Gleichzeitig dienen die Maßnahmen der Erreichung der Erhaltungs- und Entwicklungsziele<br />

für das o.g. FFH-Gebiet.<br />

34


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

4 Analyse zu den Auswirkungen des historischen <strong>Hochwasser</strong>ereignisses<br />

vom 22. August 2007<br />

4.1 Zielstellung<br />

Das <strong>Hochwasser</strong> vom 22. August 2007 stellte, wie bereits eingangs beschrieben, ein außergewöhnliches<br />

Extremereignis dar. Hier soll die Zielstellung verfolgt werden, die Auswirkungen<br />

des <strong>Hochwasser</strong>s zu dokumentieren (empirischer Ansatz). Dabei müssen Informationen<br />

und Daten zusammengetragen werden, die eine Rekonstruktion der maximalen Ausuferungslinien<br />

sowie das Ausscheiden von Artefaktbeobachtungen erlauben. Hierzu zählen insbesondere<br />

folgende Informationen und Daten:<br />

• Kartographisch verortbare und beobachtete Ausuferungslinien<br />

• <strong>Hochwasser</strong>marken (Wasserstandslinien) an Gebäuden, Bäumen, Brücken etc.<br />

• Informationen über verstopfte Durchlässe und andere Bauwerke<br />

• Fotos mit interpretierbaren Informationen über Wasserstände und Auswirkungen<br />

Im nächsten Schritt (Kapitel 5) wird dann der Versuch unternommen, auf der Basis der dokumentierten<br />

Wasserstände und Ausuferungslinien mittels hydraulischer Berechnungsansätze<br />

das <strong>Hochwasser</strong> „nachzustellen“ (modelltechnischer Ansatz). Dabei dienen die Beobachtungsdaten<br />

zur Kalibrierung. Mit Hilfe der Modelle können aber auch Beobachtungslücken<br />

geschlossen und Plausibilitätsbetrachtungen durchgeführt werden. Zudem wird es möglich,<br />

den Scheitel- bzw. Spitzendurchfluss des Ereignisses vom 22. August 2007 modelltechnisch<br />

und gewässerabschnittsweise innerhalb gewisser Fehlergrenzen zu berechnen, so dass entsprechend<br />

der hydrologischen Teilgebiete die Spitzenabflüsse als flächenbezogene Spenden<br />

ermittelt werden können.<br />

4.2 Grundlagen, Mitwirkung und Methodik<br />

Um zu den benötigten Informationen zu den Auswirkungen des <strong>Hochwasser</strong>s vom 22. August<br />

2007 zu gelangen, wurde eine Befragung und Datensammlung in der Region organisiert<br />

(„Bürgerbefragung“). Dabei war es das zentrale Anliegen, die beobachteten und teilweise<br />

bereits dokumentierten maximalen Ausuferungslinien einheitlich kartographisch zu erfassen,<br />

wobei alle Informationen im Geographischen Informationssystem ArcView erfasst (digitalisiert)<br />

und ausgewertet wurden (Kapitel 4.3).<br />

Mit Hilfe der Amtsverwaltungen Amt Carbäk, Amt Rostocker Heide, Stadt Ribnitz-Damgarten<br />

sowie Stadt Marlow wurden vorbereitete Materialien an die Gemeinden des <strong>Haubach</strong>-<br />

Wallgebietes weitergereicht bzw. direkt von den Verwaltungen bearbeitet. Diese Materialien<br />

wurden durch die Bearbeiter dieser Studie wie folgt vorbereitet:<br />

• Übersichtskarte mit Blattschnitteinteilung<br />

• Luftbilder mit eingetragener Linie des Hauptgewässersystems als DIN-A3-Farbausdrucke<br />

(im Maßstab 1:25.000)<br />

• Vorbereitete Tabellen zur näheren Kennzeichnung von kartographischen Eintragungen<br />

• Rote Stifte zur Eintragung<br />

Auf der Basis dieser Materialien wurden von zahlreichen Bürger und Gemeindevertretern<br />

aus den Gemeinden Blankenhagen, Gelbensande, Rövershagen, Poppendorf, Mandelshagen,<br />

den Städten Marlow und Ribnitz-Damgarten sowie von Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Poppendorf entsprechende Eintragungen und Dokumentationen vorgenommen und zur<br />

Verfügung gestellt. Des weiteren wurden zahlreiche Fotos übersandt, die als zusätzliche Informationsquelle<br />

dienen. Auch das Staatliche Amt für Umwelt und Natur Rostock hat hier mit<br />

35


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Belegfotos beigetragen. Insgesamt konnten auf Grund dieser aktiven Mitarbeit zahlreiceh<br />

wertvolle Informationen zum Ausmaß des <strong>Hochwasser</strong>ereignisses vom 22.08.2007 gewonnen<br />

werden.<br />

Die handeingetragenen Informationen sowie Sachangaben (beispielsweise zu <strong>Hochwasser</strong>marken)<br />

wurden anschließend digitalisiert und in einem Geographischen Informationssystem<br />

möglichst genau aufbereitet. In Bereichen mit fehlenden oder geringeren Informationen erfolgte<br />

keine Darstellung, da dies nur über Interpolationen möglich wäre. Die Nachmodellierung<br />

des Ereignisses (Kapitel 5.3.3.1) erbringt in dieser Hinsicht fachlich sicherere Ergebnisse.<br />

4.3 Ergebnisse<br />

Abbildung 4.1 dokumentiert als Ergebnis dieses Arbeitsschrittes im Überblick die Ausuferungslinien<br />

des <strong>Hochwasser</strong>ereignisses vom 22. August 2007 am Hauptgewässersystem<br />

des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebietes. Detailkarten im Maßstab 1:10.000 sind in der Karte 3 des<br />

Anhangs enthalten. Bei der Interpretation der Karten ist zu beachten, dass<br />

- bereichsweise keine Informationen vorlagen (s. o.) und dass<br />

- keine eigentliche Plausibilitätsprüfung erfolgte.<br />

So kann es durchaus sein, dass Ausuferungslinien unplausibel im Vergleich zu Höhenlinien<br />

der topographischen Karte sind, dass Zuflüsse oder oberflächlich abfließendes Wasser von<br />

Ackerflächen fälschlich dem hier relevanten Hauptgewässersystem zugeordnet wurden, oder<br />

dass Beobachtungsartefakte vorliegen (z.B. Wasserstände, die durch Abflusshindernisse wie<br />

Verstopfungen hervorgerufen wurden). Teilweise sind Überflutungsbereiche dokumentiert,<br />

die nicht an Fließgewässern liegen (Senken, Mulden etc.).<br />

Die so gewonnenen kartographischen Informationen sind als Daten damit im engeren Sinne<br />

nicht konsistent, stellen aber eine wertvolle empirische Datenbasis dar. Besonderen Wert<br />

haben Beobachtungen, die sich zweifelsfrei und genau nach Lage und Höhe zuordnen lassen,<br />

was insbesondere für nachträglich eingemessene Wasserstandsmarken gilt (Kapitel<br />

5.3.1). Mit solchen Daten lassen sich über die hydraulischen Ansätze durch Rückrechnung<br />

nachträglich die Spitzendurchflüsse an den jeweiligen Querschnitten berechnen, was wiederum<br />

Bedingung für die Nachmodellierung ist. Plausible und offenkundig nicht durch Artefakte<br />

beeinflusste Beobachtungsdaten erhalten damit nahezu den fachlichen Wert einer<br />

„Wasserspiegelfixierung“ (Anm.: Eine einem bestimmten Durchfluss zugeordnete Messung<br />

der Höhenlage des Wasserspiegels im Längsschnitt), wie sie bei hydraulischen Analysen<br />

großer Fließgewässer oder Staustufen vielfach angewendet werden.<br />

Auf jeden Fall können aus der Dokumentation des Extremereignisses folgende Hauptaussagen<br />

abgeleitet werden:<br />

• Es sind bereichsweise flächenhaft bedeutsame Überflutungen zu konstatieren, die<br />

sich vornehmlich im Bereich von Niederungen (und damit natürlichen Überschwemmungsbereichen,<br />

s. Kapitel 6.1) und Gewässerabschnitten mit geringem Gefälle und<br />

breitem Talboden konzentrieren; teilweise wurden auch niedrig gelegene Bereiche<br />

auf Grund von geringer Durchlasskapazität von Straßendurchlässen überflutet (z.B.<br />

oberhalb von Mandelshagen).<br />

• Größere Überflutungsbereiche waren bereits im Mittel- und Oberlauf des Blankenhäger<br />

<strong>Wallbach</strong>s oberhalb von Blankenhagen und Mandelshagen vorhanden, was ein<br />

zusätzliches Indiz dafür ist, dass im Raum Blankenhagen die höchsten Regenintensitäten<br />

und –summen erreicht wurden (s. auch Kapitel 1).<br />

• Überflutungen fanden sich in der Ortslage Vogtshagen, vornehmlich im Bereich von<br />

Gewässerbauwerken sowie Straßen und Wegen; dabei sind Betroffenheiten von einigen<br />

Gebäuden zu verzeichnen.<br />

36


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

• Eine komplette Gewässerausuferung mit Überflutungen in Blankenhagen, Behnkenhagen<br />

und Willershagen kann festgestellt werden. Überflutungsfolgen für Gebäude,<br />

insbesondere Keller, sind wahrscheinlich.<br />

• Teilweise kann ein Überströmen von verrohrten Gewässerabschnitten mit Überflutungs-<br />

und Bodenerosionsfolgen (insbesondere bei Rostocker Wulfshagen) festgestellt<br />

werden. Hier reichte die hydraulische Leistungsfähigkeit der Leitungen nicht<br />

aus. Ggf. kamen Verstopfungserscheinungen durch mitgeführtes Treibgut hinzu.<br />

37


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 4.1: Beobachtete bzw. dokumentierte maximale Ausuferungslinien des <strong>Hochwasser</strong>ereignisses<br />

vom 22. August 2007 am Hauptgewässersystem des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<br />

Gebietes<br />

38


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5 Modelltechnische Analyse<br />

5.1 Zielstellung<br />

Zielstellungen der modelltechnischen Analyse sind<br />

• die Nachmodellierung des Extremereignisses vom 22. August 2007 und die Modellierung<br />

der Wasserstände für das 100-jährliche <strong>Hochwasser</strong> (HQ100) zur Ermittlung<br />

o der Scheiteldurchflüsse,<br />

o der Überschwemmungsflächen sowie<br />

o der hydraulischen Leistungsfähigkeit der Wasserbauwerke im Gewässersystem,<br />

• die Ermittlung des bordvollen Abflusses bzw. des kritischen (extremwertstatistischen)<br />

Wiederkehrintervalls ausufernder <strong>Hochwasser</strong> für die einzelnen Gewässerabschnitte<br />

sowie<br />

• die Ermittlung der Wasserstände im Rückstaubereich der Ostseehochwasser.<br />

Die berechneten Wasserspiegelhöhen und Durchflüsse dienen als Grundlage zur Erarbeitung<br />

des <strong>Hochwasser</strong>aktionsplanes. Mit ihnen sollen <strong>Hochwasser</strong>gefahrenkarten mit den<br />

Überschwemmungs- bzw. überschwemmungsgefährdeten Flächen generiert, hydraulische<br />

Engstellen im Gewässer gefunden und Handlungsempfehlungen in Form eines Maßnahmenkataloges<br />

abgeleitet werden. Durch die Kopplung des hydraulischen Modells mit einem<br />

Geoinformationssystem (GIS) wird es möglich, die Berechnungsergebnisse in Karten zu übertragen<br />

und die Informationen des <strong>Hochwasser</strong>aktionsplanes anschaulich und leicht verständlich<br />

zu vermitteln.<br />

Die Modellierung und folglich auch alle Bewertungen, Schlussfolgerungen und Maßnahmen<br />

beziehen sich auf das gesamte Hauptgewässersystem des <strong>Wallbach</strong>s. Damit werden folgende<br />

Flussläufe, einschließlich aller Wasserbauwerke und Vorlandbereiche berücksichtigt:<br />

• <strong>Wallbach</strong> (mit Teilabschnitten Körkwitzer Bach und Twiestelbach) von Quelle bei<br />

Cordshagen bis Mündung in Ribnitzer See (22,3 km Länge)<br />

• Graben 29/2 aus Behnkenhagen (größtenteils verrohrt) (4,33 km Länge)<br />

• Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> von der Quelle bis zur Mündung in den <strong>Wallbach</strong> (10,2 km<br />

Länge)<br />

• <strong>Haubach</strong> von der Quelle bis zur Mündung in den <strong>Wallbach</strong> (13,1 km Länge)<br />

• Graben 29/7 aus Völkshagen von der Quelle bis zur Mündung in den <strong>Haubach</strong><br />

(3,3 km Länge)<br />

• Gaben 29/5 von Waldrand Rostocker Heide bis zu Mündung in den <strong>Wallbach</strong> (1,4 km<br />

Länge)<br />

Um bei der Lösung der benannten Zielstellungen eine effiziente Erstellung des hydraulischen<br />

Modells sowie die Einbeziehung bereits vorhandener Grundlagendaten zu ermöglichen, sollen<br />

im Vorhinein die Grenzen der Modellgenauigkeit und die damit einhergehenden Einschränkungen<br />

bei der Interpretation erläutert werden. Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt<br />

maßgeblich von der Qualität der Grundlagendaten und der Vorgehensweise bei der Modellerstellung<br />

und der Generierung der Überschwemmungsflächen aus den Berechnungsergebnissen<br />

ab. Die Einschränkungen werden im Wesentlichen durch die Art und Größe des zu<br />

betrachtenden Systems bestimmt. Das zu untersuchende <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-System setzt<br />

sich aus mehreren kleineren und mittleren Fließgewässern zusammen. Diese haben eine<br />

Gesamtlänge von ca. 55 km und eine Eigeneinzugsgebietsgröße von 105 km². Damit wird<br />

ein relativ großes Gebiet modelliert, was unter Einhaltung der Bearbeitungstermine und ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen Vereinfachungen bei der Erfassung der Geländedaten und<br />

Modellerstellung nach sich ziehen musste.<br />

39


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Hydraulische Modelle für kleinere und mittlere Fließgewässer reagieren wesentlich sensibler<br />

auf Änderungen der Eingangsparameter als Modelle großer Flüsse. Dies wird deutlich, wenn<br />

man z.B. die 100-jährlichen Durchflüsse (HQ100) von <strong>Wallbach</strong> und Elbe miteinander vergleicht.<br />

Dem HQ100 im Unterlauf des <strong>Wallbach</strong>s (ca. 8 m³/s), steht ein HQ100-Durchfluss<br />

der Elbe in Höhe von 4.010 m³/s am Pegel Magdeburg (LHW 2006) gegenüber. Eine absolute<br />

Veränderung des Durchflusses um 2 m³/s bedeutet für den <strong>Wallbach</strong> also eine Abweichung<br />

von 25%, während sich diese Durchflussänderung in der Elbe quasi nicht bemerkbar<br />

macht. Eine ähnliche Wirkung gilt auch für lokale Abweichungen der Gerinne- und Bauwerksgeometrien.<br />

Es wird also deutlich, dass die erzielbare Genauigkeit dieser Untersuchungen<br />

eigentlich und grundsätzlich nur für Betrachtungen größerer Skalenbereiche geeignet<br />

ist. Für Detailbetrachtungen, wie z.B. bei der technischen Planung von Bauwerken im<br />

Gewässer, sind Ergebnisse mit Höhengenauigkeiten der Wasserspiegellagen von teilweise ><br />

10 cm, wie sie hier anzusetzen sind, vielfach noch zu ungenau. Durch das in den Abschnitten<br />

5.2 und 5.3 beschriebene Vorgehen wird trotz dieser Einschränkungen eine der Fragestellung<br />

angemessene Modellgenauigkeit und damit Aussagefähigkeit erreicht.<br />

5.2 Hydrologische Regionalisierung<br />

Für die einzelnen, hydraulisch zu bewertenden Gewässerstrecken mussten die maßgeblichen<br />

Bemessungsdurchflüsse ermittelt werden, was eine Aufgabe der Regionalisierung ist.<br />

Unter dem Begriff „Regionalisierung“ wird in der Hydrologie die Übertragung von Kenngrößen,<br />

die aus örtlich gewonnenen hydrologischen Messgrößen ermittelt worden sind, auf ein<br />

(unbeobachtetes) Gebiet verstanden (MEHL 2004). Grundsätzlich müssen dabei die wesentlichen<br />

Teilstrecken und damit Teileinzugsgebiete des Gewässernetzes im Sinne von wichtigen<br />

Knotenpunkten abgebildet werden (Abb. 5.2).<br />

Ein geeignetes Instrument die <strong>Hochwasser</strong>durchflüsse der Teilgebiete mit einer Größe > 10<br />

km² zu ermitteln, ist der Regionalisierungsansatz nach MIEGEL & HAUPT (1998). Die Autoren<br />

haben eine hochwasserstatistische Auswertung von 58 Durchflusspegeln Mecklenburg-<br />

Vorpommerns und Nordbrandenburgs mittels Mehrfachregressionen vorgenommen. Die<br />

Regressionen berücksichtigen eine überschaubare Anzahl von Geofaktoren, die maßgeblich<br />

die Entstehung von <strong>Hochwasser</strong>n beeinflussen. Die verwendeten Geofaktoren umfassen<br />

dabei<br />

(1) die <strong>Einzugsgebiet</strong>sgröße (AE)<br />

(2) das Geländegefälle (IG)<br />

(3) einen Faktor für den Anteil der durchlässigen Bodenarten im <strong>Einzugsgebiet</strong> (UD)<br />

(4) einen Faktor, der etwaig vorhandene Seen und deren Retentionswirkung erfasst (SR)<br />

(5) einen Faktor, der die Form des <strong>Einzugsgebiet</strong>es beschreibt (Zuordnung des <strong>Einzugsgebiet</strong>es<br />

zu einer geometrischen Bezugsfigur über visuelle Approximation) (GF)<br />

(6) das Gebietsmittel des Niederschlages einer langjährigen Reihe (P)<br />

Die Ermittlung der einzelnen Geofaktoren erfolgte nach den in MIEGEL & HAUPT (1998) beschriebenen<br />

Methoden auf Basis eines Geoinformationssystems und mit Hilfe der bereits<br />

von MEHL (2004) für <strong>Einzugsgebiet</strong>e in Mecklenburg-Vorpommern flächendeckend ermittelten<br />

Gebietseigenschaften (Tab. 5.1).<br />

40


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.1: Berechnete Geofaktoren der <strong>Einzugsgebiet</strong>e in Auswertung der Daten von MEHL<br />

(2004)<br />

Hydrologisches<br />

Teilgebiet<br />

<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

in km²<br />

Geofaktoren<br />

GF IG UD SR P<br />

<strong>Wallbach</strong> bis Mündung<br />

Graben 29/2 14,3 0,75 3,15 0,81 1 617,0<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss<br />

Graben 29/2 19,7 0,89 2,33 0,86 1 618,9<br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong><br />

(Bäk) 15,2 0,64 2,25 0,93 1 624,0<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss Bäk 35,1 0,89 1,76 0,89 1 621,1<br />

<strong>Wallbach</strong> vor Zufluss <strong>Haubach</strong><br />

48,2 0,89 5,08 0,85 1 623,7<br />

<strong>Haubach</strong> gesamt 27,2 0,89 2,39 0,76 1 638,6<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss<br />

<strong>Haubach</strong> 75,3 0,89 1,47 0,82 1 629,1<br />

Graben 29/5 (Neuheide) 12,6 0,89 0,30 0,34 1 632,0<br />

Körkwitzer Bach Mündung<br />

Bodden 105 0,89 1,41 0,73 1 631,1<br />

Zur Ermittlung der <strong>Hochwasser</strong>abflussspenden (in l/(s*km²)) werden im Regionalisierungskonzept<br />

folgende Regressionsbeziehungen für die vom Wiederkehrintervall (T in Jahren)<br />

abhängigen <strong>Hochwasser</strong>spenden Hq(T) angegeben.<br />

ln Hq(2) = -5,255+(-0,038*lnAE)+(0,358*GF 2 )+(0,083*lnIG)+(0,376*e UD )+(-0,430*lnSR)+(4,259*ln(P/100))<br />

ln Hq(5) = -3,812+(-0,084*lnAE)+(0,368*GF 2 )+(0,085*lnIG)+(0,410*e UD )+(-0,494*lnSR)+(3,754*ln(P/100))<br />

ln Hq(10) = -3,076+(-0,105*lnAE)+(0,369*GF 2 )+(0,088*lnIG)+(0,424*e UD )+(-0,518*lnSR)+(3,481*ln(P/100))<br />

ln Hq(25) = -2,336+(-0,126*lnAE)+(0,367*GF 2 )+(0,092*lnIG)+(0,436*e UD )+(-0,538*lnSR)+(3,202*ln(P/100))<br />

ln Hq(50) = -1,885+(-0,138*lnAE)+(0,367*GF 2 )+(0,094*lnIG)+(0,442*e UD )+(-0,549*lnSR)+(3,030*ln(P/100))<br />

ln Hq(100) = -1,499+(-0,149*lnAE)+(0,366*GF 2 )+(0,097*lnIG)+(0,447*e UD )+(-0,557*lnSR)+(2,881*ln(P/100))<br />

Für die <strong>Einzugsgebiet</strong>e mit einer geringeren Größe als 10 km² ist dieser Ansatz nicht mehr<br />

geeignet. Durch das StAUN Rostock (2008) wurden für <strong>Einzugsgebiet</strong>e < 10 km² folgende<br />

Regressionsbeziehungen für 10- und 100-jährliche <strong>Hochwasser</strong>ereignisse zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Hq(100) = 503,62 * (AE) -0,4281 [l/(s*km²)] .........(AE in km²)<br />

Hq(10) = 139,13 * (AE) -0,2331 [l/(s*km²)] .........(AE in km²)<br />

Grundlage dieser Regressionsgleichungen war eine Auswertung von 11 Pegelbeobachtungen<br />

in kleinen <strong>Einzugsgebiet</strong>en in Mecklenburg Vorpommern. Die <strong>Einzugsgebiet</strong>e der Pegel<br />

weisen dabei hydrologisch ähnliche oder vergleichbare <strong>Einzugsgebiet</strong>seigenschaften wie die<br />

kleinen Gebiete im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet auf. Da jedoch die <strong>Einzugsgebiet</strong>sgröße als<br />

einziger Parameter in die Berechnung eingeht, muss der Ansatz dennoch als pragmatisch<br />

angesehen werden.<br />

Insgesamt ließen sich auf der Basis beider Ansätze die in Tabelle 5.2 dargestellten <strong>Hochwasser</strong>abflussspenden<br />

der Teilgebiete berechnen. Die Multiplikation mit den jeweiligen Flächengrößen<br />

ergibt die <strong>Hochwasser</strong>durchflüsse an den Bilanzquerschnitten der gebildeten<br />

Teileinzugsgebiete (Tab. 5.3, Abb. 5.1). Grundsätzlich wurden die für die Bilanzquerschnitte<br />

ermittelten Durchflüsse in den hydraulischen Berechnungen pragmatisch für die gesamte<br />

Fließstrecke nach oberhalb bis zum nächsten Knotenpunkt angewendet. Zwar werden damit<br />

41


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

die Durchflüsse mit wachsender Entfernung von Bilanzquerschnitt nach oberhalb zunehmend<br />

leicht überschätzt, doch sind die gewählten Gewässerabschnitte und Teilgebiete nicht<br />

so groß, dass damit ein größerer Fehler einhergeht. Zudem erscheinen angesichts der sonstigen<br />

Unsicherheiten diese Unschärfen als vernachlässigbar. Aus Sicht des <strong>Hochwasser</strong>schutzes<br />

integriert dieses Vorgehen sogar eine zusätzliche rechnerische Sicherheit.<br />

Wie im Abschnitt 2.5 bereits beschrieben, ist der Unterlauf des <strong>Wallbach</strong>s (Körkwitzer Bach)<br />

rückstaubeeinflusst und damit das Abflussverhalten zusätzlich stark vom Boddenwasserstand<br />

abhängig. Für die hydraulischen Berechnungen muss von daher ein Unterwasserstand<br />

des Boddens angesetzt werden. Zudem kann ein <strong>Hochwasser</strong> im Körkwitzer Bach auch<br />

durch ein Ostsee- bzw. Boddenhochwasser erzeugt werden, was zusätzlich modelliert werden<br />

sollte. Für diese Betrachtungen stehen die hydrologischen Hauptzahlen (Tab. 5.4) sowie<br />

die Wasserstandsganglinie für den Zeitraum vom 22. bis 24.08.2008 (Abb. 5.1) am Pegel<br />

Althagen (Saaler Bodden) zur Verfügung.<br />

Für den Bodden wird als kritisches <strong>Hochwasser</strong> das HHW vom 31. Dezember 1913 angesetzt,<br />

da sich angesichts der hydrographischen Verhältnisse ein Ostseehochwasser in Höhe<br />

des aktuellen Bemessungshochwassers in Höhe von 2,75 m HN (fiktive Ganglinie der Technischen<br />

Universität Dresden, vgl. HORLACHER & CARSTENSEN 2003) im Bodden nicht so stark<br />

ausbilden könnte.<br />

Tabelle 5.2: <strong>Hochwasser</strong>-Abflussspenden der gebildeten Teileinzugsgebiete<br />

Hydrologisches Teilgebiet<br />

<strong>Wallbach</strong> bis Mündung Graben<br />

29/2<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss Graben<br />

29/2<br />

<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

in<br />

Abflussspende in l/(s*km²)<br />

km² Hq(2) Hq(5) Hq(10) Hq(25) Hq(50) Hq(100)<br />

HQ nach MIEGEL & HAUPT (1998), EZG > 10km²<br />

14,3 34,3 55,7 69,3 85,3 96,3 106,4<br />

19,7 38,0 61,1 75,5 92,1 103,6 113,9<br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> (Bäk) 15,2 36,8 59,7 74,2 91,1 102,7 113,2<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss Bäk 35,1 37,8 59,3 72,3 87,1 97,2 106,1<br />

<strong>Wallbach</strong> vor Zufluss <strong>Haubach</strong><br />

48,2 40,1 61,7 74,9 89,7 99,8 108,8<br />

<strong>Haubach</strong> gesamt 27,2 39,6 61,3 74,5 89,2 99,3 108,2<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss <strong>Haubach</strong><br />

75,3 35,9 53,5 63,9 75,2 82,9 89,4<br />

Graben 29/5 (Neuheide) 12,6 24,8 38,9 47,3 56,8 63,4 69,0<br />

Körkwitzer Bach Mündung<br />

Bodden<br />

105,4 33,3 48,6 57,3 66,8 73,2 78,6<br />

HQ nach StAUN Rostock (2008), EZG < 10km²<br />

<strong>Haubach</strong> Oberlauf (bis Graben<br />

29/7)<br />

6,9 88,8 220,9<br />

Graben 29/7 bis Völkshagen 3,7 102,8 289,0<br />

Graben 29/7 gesamt 4,5 98,0 264,7<br />

<strong>Wallbach</strong> Oberlauf bis Vogtshagen<br />

4,3 99,3 271,1<br />

Graben 29/2 5,5 93,7 243,6<br />

42


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.3: <strong>Hochwasser</strong>-Durchflüsse an den Bilanzquerschnitten der gebildeten Teileinzugsgebiete,<br />

s. auch Abbildung 5.2<br />

Hydrologisches Teilgebiet<br />

<strong>Wallbach</strong> bis Mündung Graben<br />

29/2<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss Graben<br />

29/2<br />

Durchfluss in m 3 <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

in<br />

/s<br />

km² HQ(2) HQ(5) HQ(10) HQ(25) HQ(50) HQ(100)<br />

HQ nach MIEGEL & HAUPT (1998), EZG > 10km²<br />

14,3 0,49 0,79 0,99 1,22 1,37 1,52<br />

19,7 0,75 1,20 1,49 1,82 2,04 2,25<br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> (Bäk) 15,2 0,56 0,91 1,13 1,39 1,56 1,73<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss Bäk 35,1 1,33 2,08 2,54 3,06 3,42 3,73<br />

<strong>Wallbach</strong> vor Zufluss <strong>Haubach</strong><br />

48,2 1,95 3,00 3,64 4,36 4,86 5,29<br />

<strong>Haubach</strong> gesamt 27,2 1,08 1,67 2,02 2,42 2,70 2,94<br />

<strong>Wallbach</strong> nach Zufluss <strong>Haubach</strong><br />

75,3 2,70 4,03 4,81 5,67 6,25 6,74<br />

Graben 29/5 (Neuheide) 12,6 0,31 0,49 0,60 0,71 0,80 0,87<br />

Körkwitzer Bach Mündung<br />

Bodden<br />

105,4 3,51 5,12 6,04 7,04 7,71 8,28<br />

HQ nach StAUN Rostock (2008), EZG < 10km²<br />

<strong>Haubach</strong> Oberlauf (bis Graben<br />

29/7)<br />

6,9 0,60 1,51<br />

Graben 29/7 bis Völkshagen 3,7 0,40 1,06<br />

Graben 29/7 gesamt 4,5 0,40 1,19<br />

<strong>Wallbach</strong> Oberlauf bis Vogtshagen<br />

4,3 0,40 1,15<br />

Graben 29/2 5,5 0,50 1,33<br />

Tabelle 5.4: Hydrologische Hauptzahlen für den Pegel Althagen/Saaler Bodden<br />

(PKZ:03124.0) (StAUN Rostock 2008b), Wasserstände in cm über PN = -5,140 m HN<br />

beobachtet seit 1904<br />

Äußerste Wasserstände: NNW 4.Dez.1999 424 HHW 31.Dez.1913 622<br />

Jahr 2002 Dat NW MNW MW MHW HW Dat<br />

Winter Nov 455 517 589 Mrz<br />

Sommer Okt 458 507 553 Okt<br />

Jahr Nov 455 512 589 Mrz<br />

Reihe 1993/2002<br />

Winter 1999 424 459 504 561 589 oft<br />

Sommer 1995 447 465 504 546 564 1995<br />

Jahr 1999 424 458 504 562 589 oft<br />

43


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

0.26<br />

0.21<br />

0.16<br />

0.11<br />

0.06<br />

Wasserspiegelhöhe [m HN]<br />

0.01<br />

1<br />

22.08.07<br />

7 13 19 1<br />

23.08.07<br />

Wasserstandsganglinie (Stundenterminwerte)Althagen / Saaler Bodden<br />

22.08.2007 -24.08.2007<br />

Tagesmittelwert<br />

7 13 19 1<br />

24.08.07<br />

7 13 19<br />

Abbildung 5.1: Wasserstandsganglinie für den Pegel Althagen/Saaler Bodden (PKZ:03124.0)<br />

(StAUN Rostock 2008), Wasserstände in m HN<br />

44


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 5.2: Gewählte Einteilung nach Gewässerstrecken (Knotenpunkte) mit Angabe des<br />

Bemessungshochwasserdurchflusses HQ(100) sowie (informativ) der statistisch häufigeren<br />

<strong>Hochwasser</strong>durchflüsse HQ(10) und HQ(50)<br />

45


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3 Hydraulische Modellierung<br />

5.3.1 Datengrundlagen<br />

5.3.1.1 Sichtung und Bewertung von Gewässerausbauunterlagen<br />

Ziel der hydraulischen Modellierung des <strong>Wallbach</strong>-<strong>Haubach</strong>-Gewässersystems ist es,<br />

Kenntnisse über die Wasserspiegellagen für verschieden Abflusssituationen zu erlangen.<br />

Sind Geländehöhen und örtliche Gegebenheiten im Wirkungsbereich der Fliessgewässer<br />

bekannt, können mit den berechneten Wasserspiegelhöhen die Überschwemmungsflächen<br />

und Betroffenheiten kartografisch dargestellt werden. Ein geeignetes Werkzeug zu Generierung<br />

der Überschwemmungsflächen ist ein digitales Geländemodell (DGM). Neben den Gerinnegeometrien<br />

und Bauwerksdaten für die hydraulische Berechnung werden demnach zum<br />

Aufbau des DGM zusätzlich flächendeckende Geländedaten benötigt. Unter der Prämisse<br />

des kosteneffizienten Arbeitens wurde auf eine Vermessung des gesamten Gewässersystems<br />

von Beginn an zugunsten punktueller Aufnahmen und einer dezidierten Auswertung der<br />

vorhandenen Gewässerausbauunterlagen verzichtet.<br />

Um unter diesen Bedingungen eine größtmögliche Genauigkeit zu erzielen, wurde im Projektarchiv<br />

des Wasser- und Bodenverbandes Untere Warnow – Küste recherchiert. Entsprechend<br />

zuortbare Unterlagen zu Gewässerausbauprojekten wurden gesichtet und auf Aktualität<br />

und Genauigkeit geprüft (Tab. 5.5). In Bereichen mit Datenlücken oder Ortslagen, in denen<br />

generell ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis besteht, wurden im Ergebnis ergänzende<br />

Ingenieurvermessungen durchgeführt (s. folgendes Kapitel 5.3.1.2). Daneben wurden weitere<br />

vorhandene Informations- und Datenquellen genutzt (Kapitel 5.3.1.4).<br />

5.3.1.2 Ergänzende Vermessungen<br />

Um Lücken in den Daten der Ausbauunterlagen zu schließen bzw. um auf aktuelle Vermessungsdaten<br />

in den Ortschaften zurückgreifen zu können, wurden Anfang Februar 2008 ergänzende<br />

Vermessungen mittels GPS (Global Positioning System, deutsch: Globales Positionsbestimmungssystem)<br />

vorgenommen. Die Vermessungsarbeiten erfolgten mit dem hochgenauen<br />

GPS der Marke Leica System 1200 - GPS SmartRover GNSS1200 (Lagegenauigkeit<br />

3 cm, Höhengenauigkeit 3-4 cm). Dabei wurden Gewässerprofile, Geländehöhen und<br />

Bauwerke auf den folgenden Strecken aufgenommen:<br />

- <strong>Wallbach</strong> Quelle bis unterhalb Ortslage Vogtshagen (Twiestelbach)<br />

- <strong>Wallbach</strong> Ortslage Willershagen<br />

- Ortslage Behnkenhagen mit Fanggraben<br />

- Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> Ortslage Blankenhagen<br />

- Graben 29/5 zwischen Wald Rostocker Heide und Landstraße L22<br />

5.3.1.3 Begehungen und Dateninterpretationen<br />

Im Januar 2008 fand eine umfassende Begehung des Untersuchungsgebietes statt. Dabei<br />

wurden zahlreiche Bauwerke am Körkwitzer Bach, <strong>Wallbach</strong> und Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> in<br />

Augenschein genommen, ihre Dimensionen überprüft und die von ihnen ausgehenden Einflüsse<br />

auf das Abflussverhalten bewertet.<br />

Eine vertiefende Analyse und Einmessung erfolgte während der Geländevermessung im<br />

Februar 2008. Neben den im Kapitel 5.3.1.2. aufgeführten Teilstrecken wurde dabei auch der<br />

<strong>Haubach</strong> im Waldgebiet Rostocker Heide in Augenschein genommen.<br />

46


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.5: Verwendete* Gewässerausbauunterlagen des WBV „Untere Warnow – Küste“<br />

Abschnitt<br />

Gesamtgebiet<br />

<strong>Haubach</strong><br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong><br />

Graben 29/2<br />

<strong>Wallbach</strong><br />

0<br />

Nr. in Abb<br />

WBV-Nr.<br />

1 336<br />

5 1026<br />

6 906<br />

7 990<br />

8 114<br />

11 402/1<br />

13 285/1<br />

14 418/1<br />

141 342/1<br />

15 546/1<br />

16 159/1<br />

20 335/1<br />

19 2-658<br />

30 733/1<br />

26 564/1<br />

Quelle (Jahr der Planung) Projekt<br />

VEB Projektierung Wasserwirtschaft<br />

Halle, Außenstelle<br />

Stralsund (1967)<br />

VE Meliorationskombinat Rostock<br />

(1976)<br />

VE Meliorationskombinat<br />

Rostock (1976)<br />

VEB Meliorationskombinat<br />

Rostock (1986)<br />

Mirco Giebler, Universität<br />

Rostock (2003)<br />

VEB Projektierung Wasserwirtschaft<br />

Halle, Außenstelle<br />

Stralsund (1974)<br />

Technisches Büro für Wasserwirtschaft<br />

und Landeskultur<br />

Rostock (1962)<br />

VE Meliorationskombinat<br />

Rostock (1979)<br />

VE Meliorationskombinat<br />

Rostock (1973)<br />

VE Meliorationskombinat Rostock<br />

(1980)<br />

VE Meliorationskombinat<br />

Rostock (1976)<br />

ZBE Meloration „Warnow –<br />

Recknitz“ Rostock (1984)<br />

VEB Meliorationsprojektierung<br />

Rostock (1965)<br />

VE Meliorationskombinat<br />

Rostock (1977)<br />

VEB Projektierung Wasserwirtschaft<br />

Stralsund (1977)<br />

VEB Meliorationskombinat<br />

Rostock (1989)<br />

VEB Meliorationskombinat<br />

Rostock (1984)<br />

Studie Körkwitzer Bach<br />

Staatlicher Vorflutausbau und RL 29/7;<br />

Reg.-Nr. 27-03/LW/1219/76<br />

Staatlicher Vorflutausbau und RL Nr. 29/7/1;<br />

Reg.-Nr. 27-03/LW/1220/76<br />

Dorfteich-Entschlammung Gemeinde Blankenhagen;<br />

Reg.-Nr. 27/08/LW/1883<br />

Umgestaltung der Auslaufsituation der Bäk<br />

in Blankenhagen<br />

Vorflutausbau Graben 29/3; Vertragsnr.<br />

3/7778 0000/32/1974<br />

Dränung und Vorflutausbau Mandelshagen;<br />

Reg.-Nr. 27/08/ME/779/62<br />

Dränung und Binnenrohrleitung LPG Poppendorf;<br />

Reg.-Nr. 27/08/ME/3046<br />

Verrohrung der Gräben 29/3/1 und 29/3/1/1;<br />

Reg.-Nr. 27/08/LW/931<br />

Dränung und Binnenrohrleitung LPG Kussewitz;<br />

Reg.-Nr. 30-25/03/ME/3136/80<br />

Verrohrung und Grabenausbau 29/2 und<br />

29/2/1; Reg.-Nr. 27/08/LW/1247/76<br />

Grabenausbau 29/4; Reg.-Nr.<br />

27/08/LW/2059/84<br />

Ackerdränung LPG Gelbensande; Reg.-Nr.<br />

27/08/ME/1320/65<br />

Verrohrung und Grabenausbau Graben<br />

29/1; Reg.-Nr. 27/08/LW/1248/76<br />

Ausbau des <strong>Wallbach</strong>es Stat. 102+88 bis<br />

175+30; Vertragsnr. 65 3097 00/32<br />

Entschlammung Körkwitzer Bach; Reg.-Nr.<br />

28/03/LW/2741/89<br />

Vorflut und Dränung Hirschburg; Reg.-Nr.<br />

27/03/ME/3784/84<br />

*Zur Integration der Gewässerausbauunterlagen in das Geländemodell wurden die in dieser Tabelle<br />

aufgeführten Karten digitalisiert und georeferenziert. Die Meliorationsunterlagen liegen im in der<br />

ehemaligen DDR üblichen Höhenbezugssystems HN (Pegel Kronstadt) vor.<br />

47


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3.1.4 Weitere Datenquellen<br />

Als weitere Datenquellen für den Aufbau des hydraulischen Modells wurden genutzt:<br />

• Digitales Geländemodell DGM-Küste: 3D-Koordinaten aus Laserscan-Befliegung im<br />

AscciII-Format in einer Auflösung von 5 m x 5 m (Lage- Bezugssystem des DGM-<br />

Küste ist das System Pulkovo 1942 (Krassowski), die Höhen liegen als HN76-Höhen<br />

(Pegel Kronstadt) vor); zur Verfügung gestellt durch StAUN Rostock (2007)<br />

• Vermessungsdaten aus der „Machbarkeitsstudie für die ökologische Sanierung des<br />

Blankenhäger <strong>Wallbach</strong>es (Bäk)“ vom Juli 2006 (BIOTA 2006)<br />

• Vermessungsdaten der aktuellen Planung „Ökologische Sanierung <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong><br />

(BA 1 bis BA 3)" von Dezember 2006/Januar 2007 (BIOTA 2007)<br />

• Vermessungsdaten der aktuellen Planung „Ökologische Sanierung <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong><br />

(BA 1 bis BA 3)" von Dezember 2006/Januar 2007 (BIOTA 2008a)<br />

• Bauwerksdaten wie Rohrdurchmesser, Bauwerkslänge und Material aus der Bewirtschaftungsvorplanung<br />

nach WRRL für das <strong>Einzugsgebiet</strong> von <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong><br />

(BIOTA 2005)<br />

• Digitale topographische Karte im Maßstab 1:10.000<br />

5.3.1.4 Zusammenschau<br />

Eine räumliche Übersicht über alle für die Aufgabenstellung genutzten Daten, unterschieden<br />

nach ihrer Herkunft bzw. Quelle zeigt die Abbildung 5.3. Diese gewässerstreckenbezogenen<br />

Informationen geben damit auch Aufschluss über Aktualität und Genauigkeit der Daten des<br />

geometrischen Modells (s. im Folgenden).<br />

48


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 5.3: Räumliche Übersicht über die verwendeten Datenquellen zur Erstellung des<br />

DGM (Nummern der Gewässerausbauunterlagen beziehen sich auf Tabelle 5.5, für alle Bereiche,<br />

die nicht anderweitig erfasst sind, wurden die Höhen der TK10 verwendet)<br />

49


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3.2 Modellaufbau<br />

5.3.2.1 Modellansatz<br />

Die hydraulischen Berechnungen zum Nachweis der Wasserstände im <strong>Haubach</strong>/<strong>Wallbach</strong>-<br />

System für die verschiedenen Durchflusssituationen wurden mit dem EDV-Programmsystem<br />

HEC-RAS Version 3.1.2 (s. NESTMANN et al. 2002) durchgeführt. Das Programm ermöglicht<br />

die Berechnung der örtlichen Gerinnekapazität für den eindimensionalen, stationär ungleichförmigen<br />

Abfluss. Für die Berechnung kommt das Fließgesetz nach dem Ansatz von MAN-<br />

NING-STRICKLER (vgl. z.B. PREIßLER & BOLLRICH 1985) zur Anwendung:<br />

2 / 3<br />

Gleichung 5.1: = k ⋅ I ⋅ R ⋅ A<br />

Q St e<br />

mit kSt = STRICKLER-Beiwert [m 1/3 /s]<br />

bzw. n = 1/ kSt = MANNING-Beiwert [s / m 1/3 ]<br />

Ie = Wasserspiegellagengefälle<br />

A = Querschnittsfläche<br />

R = Hydraulischer Radius (R = A/U), U = benetzter Umfang<br />

Das verwendete Fließgesetz nach MANNING-STRICKLER weist gegenüber dem von BWK<br />

(1999) empfohlenen, physikalisch begründeten, logarithmischen Fließgesetz nach DARCY-<br />

WEISBACH die Einsschränkung auf, dass der Geschwindigkeitsbeiwert (kSt- bzw. n-Wert)<br />

nicht dimensionslos und deshalb auch nicht unabhängig von der absoluten Größe des Gerinnes<br />

ist. Strömungsvorgänge in naturnahen, krautfreien Gewässern können mit dem logarithmischen<br />

Fließgesetz theoretisch genauer wiedergegeben werden. Dem gegenüber stehen<br />

die Vorzüge der einfachen Handhabung und der umfangreichen Erfahrungswerte bei der<br />

Verwendung der empirisch ermittelten Geschwindigkeitsbeiwerte nach MANNING-<br />

STRICKLER. Gerade bei der Betrachtung großer <strong>Einzugsgebiet</strong>e bzw. ganzer Gewässersysteme<br />

nimmt die Bedeutung der Eingangsparameter in den Modellgleichungen zu. So müssen<br />

entlang des Gewässers unzählige Strukturen im Gewässer und dessen Uferbereich erfasst<br />

und im hydraulischen Modell berücksichtigt werden. Erschwert wird die Modellerstellung außerdem<br />

dadurch, dass die Strukturen im und am Gewässer nicht nur räumlich, sondern auch<br />

zeitlich (z.B. saisonal) mehr oder weniger stark variieren. Es wird deutlich, dass es bei der<br />

hydraulischen Berechnung bereits aufgrund der begrenzten Möglichkeiten bei der Erfassung<br />

von Naturparametern zu Unschärfen bei den Ergebnissen kommt. Abweichungen zwischen<br />

den Fließgesetzen nach MANNING-STRICKLER und DARCY-WEISBACH sind aus diesem<br />

Grund meist von untergeordneter Bedeutung, vgl. auch ZANKE (2002) und SCHNEIDER<br />

(2007). Wichtiger für die Zuverlässigkeit der Ergebnisse ist neben der Kalibrierung des Modells<br />

anhand von Naturmessungen daher eine umfassende Plausibilitätsbetrachtung. Der<br />

einfache Aufbau der MANNING-STRICKLER-Formel erleichtert eine solche und hilft, Fehler<br />

zu vermeiden.<br />

In den vergleichsweise gefällearmen und überwiegend nährstoffreichen Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns<br />

sind in Abschnitten mit fehlender Beschattung starke saisonale<br />

Verkrautungen zu berücksichtigen. Im <strong>Wallbach</strong> ist insbesondere der organisch geprägte<br />

Unterlauf davon betroffen. Der starke sommerliche Pflanzenwuchs erhöht das Widerstandsverhalten<br />

des Gerinnes erheblich, so dass das logarithmische Fließgesetz nach DARCY-<br />

WEISBACH innerhalb des durchströmten flexiblen Bewuchses seine Gültigkeit verliert. In<br />

Abhängigkeit der Steifigkeit bzw. Elastizität der Pflanzen, der Bewuchsdichte und der Strömung<br />

legen sich die Pflanzen im Wasser mit Zunahme des Durchflusses und des Strömungsdruckes<br />

immer mehr. Damit verändern sich die Rauheiten im Gerinne in Abhängigkeit<br />

der Vegetationsentwicklung und damit der Saisonalität sowie in Abhängigkeit des Durchflusses.<br />

SCHNEIDER (2007) hat umfangreiche Untersuchungen zu diesem Phänomen in der Alten<br />

Nebel bei Bützow, einem organisch geprägtem Tieflandgewässer mittlerer Größe, durchgeführt.<br />

Danach liefert das in LFU (2002) beschriebene Verfahren nach COWAN zur Bestimmung<br />

des MANNING-Beiwertes gute Ergebnisse. In Anlehnung an diese Arbeit wird neben<br />

50


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

den Kalibrierungsmessungen zur Bestimmung der Rauheitsparameter deshalb das Verfahren<br />

nach COWEN verwendet.<br />

Die eingesetzte Software HEC-RAS beinhaltet umfangreiche Werkzeuge zur Interaktion zwischen<br />

dem hydraulischen Modell und dem Geoinformationssystem ArcView (GIS). Sowohl<br />

die Dateneingabe als auch die Ergebniskontrolle und -darstellung konnten dadurch größtenteils<br />

direkt im geographischen Informationssystem erfolgen (s. Abb. 5.4). Trotz der Komplexität<br />

und Größe des Gewässersystems bleiben die Berechnungen anschaulich und nachvollziehbar.<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ablauf der hydraulischen Modellierung<br />

Aufbau des DGMs in ArcView<br />

Entwicklung des Gewässermodells<br />

im GIS (ArcView)<br />

Generieren der<br />

Imprortdatei für<br />

Hydraulikprogramm<br />

HEC-RAS<br />

Durchführung der hydraulischen<br />

Modellierung in Hec-RAS<br />

Ergebnisse<br />

plausibel?<br />

Ja<br />

Importieren der<br />

Wasserspiegelhöhen in ArcView<br />

und Verschneiden mit dem DGM<br />

Ergebnisse<br />

plausibel ?<br />

Ja<br />

1. Definieren der Gewässermittellinien<br />

- Festlegen der Flussabschnitte<br />

- Generierung der Sohlhöhen aus dem DGM<br />

2. Definieren der Böschungslinien<br />

3. Erstellen der Landnutzungsshapes und<br />

Zuordnung der Rauheiten (Manningbeiwerte)<br />

4. Definieren von Deichlinien<br />

5. Erstellen der Querprofile<br />

- Festlegen der Querprofillinien (rechtwinklig<br />

zu den Gewässermittellinien)<br />

- Generierung der Profilgeometrien aus dem<br />

DGM<br />

6. Definieren der ineffektiven Strömungsbereiche<br />

1. Neues Projekt anlegen<br />

2. GIS-Daten importieren<br />

3. Geometrien und hydraulische Strukturen<br />

prüfen und vervollständigen, hydraulische und<br />

hydrologische Parameter vervollständigen<br />

4. Berechnung starten<br />

5. Prüfen der Ergebnisse<br />

detaillierte Auswertung der<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 5.4: Ablaufschema der Modellerstellung unter Kopplung des hydraulischen Modells<br />

mit dem Geoinformationssystem ArcView, verändert nach HEC (2004)<br />

51


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3.2.2 Aufbau der Geometrien<br />

Wesentlicher Teil der Erstellung des hydraulischen Modells in HEC-RAS ist das Teilmodell<br />

zum Aufbau der Geometrien, um die Gerinne- und Vorlandstrukturen bzw. Geländehöhen<br />

nach Lage und Höhe (in einem digitalem Geländemodell) möglichst realitätsnah abzubilden.<br />

Für die Modellerstellung wurde dabei einheitlich das Höhenbezugssystem HN76 verwendet.<br />

Die Wahl des sowohl im heutigen Wasserbau als auch in der ehemaligen DDR üblichen Höhenbezugssystems<br />

HN (Pegel Kronstadt) ermöglichte größtenteils die Übernahme der Höhenangaben<br />

der Gewässerausbauunterlagen. In Einzelfällen vom Bezugssystem abweichende<br />

Höhenangaben wurden sachgerecht umgerechnet und somit an den Gesamtdatenbestand<br />

angeglichen. Als Lage-Bezugssystem wurde das System Bessel (DHDN, 3 Grad,<br />

Gauß-Krüger Zone 4) verwendet, in dem auch die Topographischen Karten der Bundesrepublik<br />

Deutschland vorliegen.<br />

Die im Geländemodell verwendeten Daten wurden bezüglich ihrer Grundlagen bereits in Kapitel<br />

5.3.1 erörtert. Eine relativ realitätsnahe Modellierungsform als Basis für ein Höhenmodell<br />

(z.B. im Vergleich zu Quadraten) ist die so genannte „unregelmäßige Vermaschung“.<br />

Hierbei werden alle ins Modell einfließenden 3D-Höhenpunkte durch Dreiecksmaschen miteinander<br />

verbunden. 3D-Linienobjekte, wie z.B. die Böschungsoberkanten der Gerinne, werden<br />

im Modell als Bruchkanten berücksichtigt. Die Methoden für die Erstellung der 3D- Punkt<br />

und Linienthemen im ArcView als Vorbereitung zur Modellgenerierung werden durch das<br />

Schema in Abb. 5.5 veranschaulicht.<br />

DGM-<br />

Bereich<br />

Bereich Gerinnekörper<br />

Gelände<br />

nördlich B105<br />

bis Bodden<br />

Gelände<br />

südlich<br />

B105<br />

Bereiche mit<br />

Datenlücken<br />

Aufbereitung von 3D-Punkt- und Linienobjekten zur Erstellung des digitalen Geländemodells<br />

Datengrundlage (Format) Arbeitsschritte<br />

Längsschnitte der Ausbauunterlagen<br />

(analog)<br />

Vermessungsdaten der<br />

aktuellen Planung „Ökologische<br />

Sanierung <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong><br />

(CAD-Format)<br />

Daten der GPS-Vermessung<br />

(CAD-Format)<br />

DGM-Küste des StAUN<br />

Rostock (2007) – XYZ-Koordinaten<br />

aus Laserscannbefliegung<br />

(5x5 m Raster)<br />

(ASCII-Format)<br />

Gewässerausbauunterlagen<br />

des WBV „Untere Warnow –<br />

Küste“<br />

Topografische Karte im<br />

Maßstab 1:10.000 (TK10)<br />

- Ableitung der Gerinnestützpunkte aus Informationen über Sohlhöhen und<br />

-breiten sowie der Böschungshöhen und -neigungen in MS Excel<br />

- Georeferenzierung der Stützpunkte durch Ausrichtung am WRRL-<br />

Gewässerkörper-Thema (VBA und Avenue-Routinen)<br />

- Aufbereitung der vermessenen Gerinnekanten im CAD-Projekt und<br />

auslesen der Koordinaten der 3D-Polylinienobjekte in Textdatei (mittels<br />

VBA-Routine)<br />

- Einlesen der XYZ-Daten in ArcView und erstellen eines 3D- Linienthemas<br />

Gleiches Vorgehen wie bei den Vermessungsdaten der aktuellen Planung<br />

„Ökologische Sanierung <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong><br />

- Einlesen der XYZ-Daten in ArcView und Erstellung eines 3D-Punktthemas<br />

- Zur schnelleren rechentechnischen Verarbeitung wurde das Raster<br />

mittels der geostatistischen Methode „Kriging“ in der weiteren Umgebung<br />

der Gewässer auf ein 10 m x 10 m Raster „ausgedünnt“<br />

- Scannen der Höhenkarten und georeferenzieren auf Grundlage der<br />

TK10,<br />

- Digitalisieren der Höhenpunkte<br />

- Digitalisieren der Höhenlinien und Erstellung von 3D- Linienthemen<br />

Ergebnis<br />

3D-<br />

Linienobjekte<br />

3D-<br />

Punktobjekte<br />

3D-Punktobjekte<br />

3D-Linienobjekte<br />

Abbildung 5.5: Arbeitsschritte zur Erstellung von 3D- Punkt und –Linienobjekten zur Erstellung<br />

des digitalen Geländemodells (DGM)<br />

52


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

5.3.2.3 Integration von Bauwerken<br />

Im Gewässersystem finden sich zahlreiche Querbauwerke, deren hydraulische Wirkungen<br />

die Wasserstände oftmals maßgeblich beeinflussen. Durchlässe, Brücken und Wehre wurden<br />

mit ihrer Geometrie in HEC-RAS eingearbeitet. Bei der Berechnung der Wasserspiegelhöhen<br />

sind im Programm folgende Ansätze implementiert (für nähere Details siehe HEC-<br />

RAS Hydraulic Reference Manual (HEC 2004)):<br />

• Berechnung der Wasserspiegelhöhe oberhalb von Brücken- und Durchlassbauwerken<br />

nach der Energiegleichung von BERNOULLI unter Berücksichtigung der Einzel-<br />

und Reibungsverlusthöhen (verschiedene Ansätze für gestaute Bauwerke und für<br />

freien Abfluss)<br />

• Bei Wehren, überströmten Brücken- und Durchlassbauwerken wird der Abflussanteil<br />

über dem Bauwerk nach der Überfallformell nach POLENI berechnet<br />

Gleichung 5.2: Q = C*B*H 3/2 mit<br />

C = 2/3*µ*(2*g) 0,5<br />

B = Wehrbreite<br />

H = Überfallhöhe<br />

µ = Überfallbeiwert<br />

Die Bauwerksdaten wie Rohrdurchmesser, Bauwerkslänge und Material konnten größtenteils<br />

aus der Bewirtschaftungsvorplanung (BIOTA 2005) entnommen werden. Ergänzend wurden<br />

eigene Vermessungsdaten integriert. Eine Übersicht über alle Bauwerke gibt Karte 1 im Anhang.<br />

Im Anhang sind zusätzlich die hydraulisch relevanten Kenndaten wie Durchmesser,<br />

Sohl- und Straßenhöhen, Überfallbeiwerte und Rohrrauheiten tabellarisch dokumentiert (Tabelle<br />

3 im Anhang).<br />

Entlang des Körkwitzer Baches wurden die Böschungen teilweise durch deichartige Verwallungen<br />

mit Material aus dem Gerinneaushub um 10 bis 40 cm erhöht. Da die Verwallungen<br />

aber entlang des Gewässers häufig Lücken aufweisen, treten Ausuferungen auch bei Wasserspiegelhöhen<br />

unterhalb der „Deichhöhen“ auf. Die vom Wasser benetzten Vorlandbereiche<br />

haben aber bis zum Erreichen der Verwallungshöhen („Deichkronen“) keine eigentliche<br />

hydraulische Wirkung, da sie nicht aktiv am Fließgeschehen teilnehmen („ineffektive“ Bereiche).<br />

Erst beim Überströmen der Verwallungen erreicht der Prozess der Vorlandüberschwemmung<br />

eine nachweisbare hydraulische Wirkung (fließender Bereich) und wird dann<br />

modelltechnisch sachgerecht abgebildet.<br />

5.3.2.4 Ermittlung der hydraulischen Rauhigkeiten<br />

Bei größeren <strong>Hochwasser</strong>ereignissen kommt es im Untersuchungsgebiet offensichtlich zu<br />

örtlichen, teilweise sehr ausgedehnten Ausuferungen. Im hydraulischen Modell wird in so<br />

einem Fall zwischen dem Abfluss im Gerinne und dem Abfluss im Vorlandbereich unterschieden.<br />

Die berechneten Wasserspiegelhöhen werden dabei maßgeblich durch die gewählten<br />

Geschwindigkeitsbeiwerte nach MANNING-STRICKLER bestimmt. Die Festlegung<br />

realistischer Rauheiten musste deshalb besonders sorgfältig erfolgen.<br />

Die Bestimmung der Rauheiten für die einzelnen Gerinnabschnitte erfolgte durch Kalibrierungsmessungen<br />

im März 2008 an verschiedenen Stellen des <strong>Wallbach</strong>systems. Auf Grundlage<br />

der gemessenen Durchflüsse und Wasserspiegelhöhen wurden die STRICKLER-<br />

Beiwerte ermittelt. Dazu wurde das Gewässersystem auf Basis der Erkenntnisse aus der<br />

Begehung in Abschnitte einheitlicher Rauheit unterteilt. Die Modellrauheiten wurden danach<br />

iterativ solange angepasst, bis die Wasserspiegelhöhen der Berechnung innerhalb eines<br />

vorgegebenen Toleranzbetrages (hier: +/-5 cm) mit den gemessenen Werten übereinstimmten.<br />

53


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Im Ergebnis der Kalibrierung ergeben sich die in Tabelle 5.6 aufgeführten und in der weiteren<br />

Berechnung verwendeten STRICKLER-(kSt) bzw. MANNING-Beiwerte (n = 1/kSt) für die<br />

einzelnen Gerinneabschnitte. Zu bemerken ist dabei, dass im Winter aufgrund des fehlenden<br />

Krautwuchses im Gerinne normalerweise niedrigere Rauheiten vorliegen als im Hochsommer.<br />

Für die Betrachtung von sommerlichen Mittelwasserabflüssen sind diese Werte daher<br />

nicht geeignet und müssten entsprechend angepasst werden. Da aber im Rahmen dieser<br />

Untersuchung nur starke und extreme <strong>Hochwasser</strong>ereignisse betrachtet werden, bei denen<br />

sich in Folge der starken Strömungen der Bewuchs ohnehin stark legt und damit der Widerstandseinfluss<br />

gleichsam abnimmt, können die Rauhigkeiten vereinfachend auch für sommerliche<br />

<strong>Hochwasser</strong>ereignisse verwendet werden. Das Phänomen des Wiederstandsverhaltens<br />

von Fließgewässern mit Verkrautung findet in der hydraulischen Literatur bisher nur<br />

wenig Beachtung. Einige praktische Ansätze zu diesem Thema finden sich in LFU (2002)<br />

und speziell für die organisch geprägten Fließgewässer in Mecklenburg Vorpommern in<br />

SCHNEIDER (2007).<br />

Tabelle 5.6: Geschwindigkeitsbeiwerte des hydraulischen Modells auf Grundlage der Kalibrierungsmessungen<br />

vom März 2008 bzw. ergänzend nach dem Verfahren von COWEN für<br />

die verschiedenen Gerinneabschnitte des <strong>Wallbach</strong>s<br />

Gewässer<br />

Walbach<br />

Abschnitt<br />

Quelle bis Graben 29/2<br />

(Twiestelbach)<br />

kSt n =1/kSt<br />

[m 1/3 /s] [s/m 1/3 ]<br />

23 0,044<br />

Bemerkung<br />

schmales Gerinne mit sandig-kiesiger Sohle<br />

Graben 29/2 bis Bäk 24 0,042 Bach mit sandiger Sohle meist beschattet<br />

Bäk bis Willershagen 24 0,042 Bach mit sandiger Sohle meist beschattet<br />

Rampe unterhalb Willershagen 7 0,135 aus Feldsteinen<br />

Willershagen bis B105 12 0,082 Wiesenbach mit Todholzhindernissen<br />

B105 bis <strong>Haubach</strong> 8 0,123 naturnaher Bach im Wald mit flachem Profil<br />

<strong>Haubach</strong> bis Graben 29/5 18 0,057 ausgebautes Gerinne, vereinzelt Schilf<br />

29/5 bis Mündung Ribnitzer<br />

See<br />

33 0,030 tiefes Gewässer mit schlammiger Sohle<br />

Graben 29/2 24 0.042 Oberflächenabfluss (steiler Acker)<br />

Bäk (Blankenhäger<br />

<strong>Wallbach</strong>)<br />

-<br />

bac<br />

h<br />

Quelle bis Blankenhagen 16 0.062 Bach mit kiesiger Sohle und örtlich Steinen<br />

In Ortschaft Blankenhagen 24 0.042 Ausgebauter Bach mit kiesiger Sohle<br />

Altarm Blankenhagen 21 0.048 sehr schmales Gerinne, befestigt<br />

Blankenhagen unterhalb Brücke<br />

Neuarm bis Zulauf Altarm<br />

15 0.066 Sehr schmales Gerinne, Befestigt<br />

unterhalb Blankenhagen 24 0.042 Bach mit sandiger Sohle, Baumbestand<br />

Quelle bis Graben 29/7 22 0.046 Bach im Wald (ausgebaut)<br />

Graben 29/7 bis Mündung 17 0.060 naturnaher Bach im Wald<br />

Graben 29/7 13 0.075 Oberflächenabfluss (Acker und Sträucher)<br />

Graben 29/5 24 0.042<br />

Großzügiges Trapezprofil, schlammige<br />

Sohle<br />

Die Rauheiten für die Vorlandbereiche konnten nicht durch Kalibrierung ermittelt werden.<br />

Hier wurden tabellierte Werte der Literatur verwendet (LFU 2002). Dazu wurden zunächst im<br />

Geoinformationssystem (GIS) ArcView die aus der Biotop- und Nutzungstypenkartierung<br />

vorliegenden Flächennutzungen in die neun Gruppen Wasser, Moor, Grünland, Wald, Acker,<br />

54


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Siedlung, Straße, Industrie/Gewerbe sowie Sonstiges zusammengefasst. Es wurde vereinfachend<br />

postuliert, dass die Rauhigkeiten innerhalb einer solchen Gruppe annähernd gleich<br />

sind. Den Nutzungstypen wurden anschließend die in Tabelle 5.7 aufgeführten Geschwindigkeitsbeiwerte<br />

zugewiesen und diese über die ArcView-Erweiterung HEC-GeoRAS in das<br />

hydraulische Modell in HEC-RAS integriert. Eine Übersicht über die Lage der verschiedenen<br />

Biotop- und Nutzungstypen findet sich bereits in Abbildung 2.4.<br />

Landnutzung<br />

5.3.3 Ergebnisse<br />

kSt n =1/kSt<br />

[m 1/3 /s] [s/m 1/3 ]<br />

Wasser - -<br />

Moor 7,7 0,130<br />

Grünland 9,1 0,110<br />

Wald 0,9 1,090<br />

Acker 9,1 0,110<br />

Siedlung 8,3 0,120<br />

Straße 20,0 0,050<br />

Industrie/Gewerbe 16,7 0,060<br />

Sonstiges 11,1 0,090<br />

Tabelle 5.7: Geschwindigkeitsbeiwerte<br />

des hydraulischen Modells für die verschiedenen<br />

Nutzungstypen<br />

5.3.3.1 Nachmodellierung des Extremereignisses vom 22. August 2007<br />

Bei der Nachmodellierung des extremen <strong>Hochwasser</strong>ereignisses waren zunächst die <strong>Hochwasser</strong>scheiteldurchflüsse<br />

zu ermitteln. Da im gesamten <strong>Wallbach</strong>system lediglich für den<br />

Pegel Willershagen gemessene („gesicherte“) Wasserspiegelhöhen für den 22. August 2007<br />

vorlagen, mussten alle weiteren Wasserspiegelhöhen anhand der Ausuferungslinien der in<br />

Kapitel 4.3 ermittelten Ergebnisse gewonnen werden. Unter Kenntnis der Wasserspiegelhöhen,<br />

Gerinne- und Bauwerksgeometrien und vordefinierter Rauheitsparameter konnten die<br />

Durchflüsse im hydraulischen Modell kalibriert werden. Für die Ermittlung der <strong>Hochwasser</strong>scheitelhöhen<br />

des Extremereignisses wurde davon ausgegangen, dass an den Grenzen der<br />

eingezeichneten Überschwemmungsbereiche die Wasserspiegelhöhen annähernd den Geländehöhen<br />

des DGM entsprechen. Beim Abgreifen der DGM-Höhen war zu beachten, dass<br />

die Überschwemmungsgebiete von zahlreichen Bürgern „freihändig“ und aus dem Gedächtnis<br />

in den Karten vermarkt worden sind und damit oftmals größere Lageungenauigkeiten der<br />

Grenzlinien vorliegen müssen. Von Vorteil ist dabei jedoch, dass die Lageungenauigkeit in<br />

der Regel nur einen relativ geringen Höhenfehler nach sich zieht. So bewirkt z.B. ein Lagefehler<br />

von 5 m bei einer Geländeneigung von 1% nur einen Höhenfehler von 5 cm. Weiterhin<br />

wurde angenommen, dass diese subjektiven Unschärfen in der Nähe markanter Objekte am<br />

geringsten sind und somit die abgegriffenen Höhen in der Nähe von Wohnhäusern, Carports<br />

und Straßen die besten Ergebnisse liefern. Danach konnten in einem ersten Schritt an fünf<br />

durch- bzw. überströmten Bauwerken relativ sichere Wasserspiegelhöhen zur direkten Bestimmung<br />

der Durchflüsse nach BERNOULLI bzw. POLENI (Gleichung 5.2) bestimmt werden.<br />

Diese wurden als Stützstellen der Kalibrierung im Modell herangezogen. An den gewählten<br />

Bauwerken lagen die Geometrien aufgrund eigener GPS-Vermessung sehr genau<br />

vor. Die Bauwerke und Oberwasserstände sowie die berechneten Durchflüsse werden in<br />

Tabelle 5.8 aufgeführt. Bei überströmten Bauwerken nimmt die Unsicherheit bei der Bestimmung<br />

des Durchflusses nach POLENI mit zunehmender Überfallbreite zu. In der Tabelle 5.8<br />

werden deshalb zusätzlich die möglichen prozentualen Abweichungen vom ermittelten<br />

55


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Durchflusswert angegeben, wenn die Oberwasserhöhe um ± 5 cm von der bestimmten Höhe<br />

abweicht.<br />

56


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.8: Bauwerke mit Scheitelwasserspiegelhöhen im Oberwasser und berechnetem<br />

Durchfluss (Werte gerundet)<br />

Bauwerk Abflussgeschehen<br />

Oberwasserhöhe<br />

(Unterwasserhöhe)<br />

[m HN]<br />

Durchfluss<br />

[m³/s]<br />

Abweichung von<br />

Q bei 5 cm Höhenungenauigkeit<br />

Straße Willershagen<br />

(Doppelrohrdurchlass 2X<br />

Druckabfluss durch Rohre und<br />

Überströmen der Straße<br />

8,82<br />

20 -30 bis +35%<br />

DN1000)<br />

(vollkommener Abfluss) (7,67)<br />

Straße Behnkenhagen<br />

Überströmen der Straße<br />

(vollkommener Abfluss)<br />

Überströmen des Wehres am<br />

14,69 8 -40 bis +45%<br />

Auslass zum Neuarm<br />

(vollkommener Abfluss)<br />

26,15 2 -20 bis +25%<br />

Dorfteich Blankenhagen Überströmen der kompletten<br />

nördlichen Teichseite in<br />

Richtung Altarm<br />

(vollkommener Abfluss)<br />

26,15 9,5 -30 bis +35%<br />

Straße über <strong>Wallbach</strong><br />

nach Behnkenhagen Druckabfluss durch Rohr<br />

13,3<br />

2 -10% bis +20%<br />

(Durchlass DN1200) (12,8)<br />

Die so ermittelten Durchflüsse konnten nach einer sorgfältigen Plausibilitätsprüfung als<br />

Stützstellen der iterativen Durchflussbestimmung in den einzelnen Gewässerabschnitten des<br />

hydraulischen Modells dienen. Als Startwasserspiegelhöhe der Modellierung diente der am<br />

22.8.2007 gemessene mittlere Tageswasserstand am Pegel Althagen im Saaler Bodden<br />

(0,15 m HN, s. auch Abb. 5.1). Die im Modell verwendeten Gerinne- und Bauwerksgeometrien<br />

entsprechen dem Ist-Zustand zum Zeitpunkt des Extremhochwassers im August 2007;<br />

sie wurden im Abschnitt 5.3.2.1 ausführlich beschrieben. Die Durchflüsse aller Abschnitte<br />

wurden aufbauend auf den genannten Grundlagen bestimmt und solange optimiert, bis folgende<br />

Randbedingungen erfüllt waren:<br />

• Übereinstimmung der Wasserspiegelhöhe mit der gemessenen Scheitelhöhe (7,60 m<br />

HN) am Pegel Willershagen (StAUN Rostock 2008a)<br />

• bestmögliche Übereinstimmung der hydraulisch ermittelten mit den beobachteten<br />

Überschwemmungsflächen<br />

• plausible <strong>Hochwasser</strong>scheiteldurchflussgrüße der Einzelabschnitte unter Berücksichtigung<br />

der Abflüsse im Gesamtsystem. Dabei wurde berücksichtigt, dass<br />

o das Zentrum des Extremniederschlages über Blankenberg lag (siehe Kapitel<br />

1.1) und<br />

o und die <strong>Hochwasser</strong>wellen der Teilzuflüsse im Oberlauf des <strong>Wallbach</strong>s aufgrund<br />

unterschiedlicher Lauflängen leicht zeitversetzt den Pegel Willershagen<br />

erreichten (damit kann die Summe der einzelnen Scheiteldurchflüsse theoretisch<br />

auch leicht über dem Scheiteldurchfluss in Willershagen liegen).<br />

Für alle Gewässerabschnitte des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Systems werden die für das Extremereignis<br />

bestimmten Scheiteldurchflüsse in Tabelle 5.9 dargestellt. Die auf Grundlage dieser<br />

Durchflüsse berechneten Wasserspiegelhöhen werden im Anhang (Tab. 1) abgebildet. Die<br />

Ergebnisse dienen als Interpretationsgrundlage der Defizit- und Potentialanalyse im Kapitel<br />

6.<br />

57


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.9: Ermittelte <strong>Hochwasser</strong>scheiteldurchflüsse des Extremereignisses vom 22. August<br />

2007 (Werte gerundet)<br />

Gewässer Abschnitt<br />

<strong>Wallbach</strong><br />

Graben 29/7<br />

Bäk<br />

Graben 29/2<br />

Graben 29/5<br />

von Profil bis Profil HQ_Extrem<br />

Nummer Nummer m³/s<br />

Quelle bis Vogtshagen 22303.04 18050.36 2<br />

Vogtshagen bis Zulauf 29/2 18050.36 15220.14 2<br />

Graben 29/2 bis Bäk 15220.14 14858.91 10<br />

Bäk-<strong>Haubach</strong> (Pegel Willershagen) 14858.91 8181.059 20<br />

<strong>Haubach</strong> bis Zulauf 29/5 8181.059 4966.584 30<br />

Graben 29/5 bis Mündung 4966.584 0 33<br />

gesamt 3279.469 0 5<br />

Quelle bis Blankenhagen 10191.67 2419.569 12<br />

Neuarm unterhalb Teich 2419.569 2133.69 2<br />

Altarm Blankenhagen 193.341 0 9,5<br />

unterhalb Blankenhagen 2133.69 0 11,5<br />

gesamt 4335.328 0 8<br />

gesamt 1353.44 0 3<br />

Quelle bis Graben 29/7 13075.31 8579.833 5<br />

<strong>Haubach</strong> Graben 29/7 bis Mündung 8579.833 0 10<br />

Hydrologisch außerordentlich interessant ist der auf der Basis der hydraulischen Betrachtungen<br />

ermittelte Spitzendurchfluss vom 22.08.2007 für den Pegel Willershagen. StAUN Rostock<br />

(2007a) hatte einen überschläglich durch Extrapolation des Wasserstands-Durchfluss-<br />

Beziehung Wert von ca. 13 m 3 /s (= 295 l s -1 km -2 Abflussspende) erhalten, s. Kapitel 1. Der<br />

nun vorliegende Wert in Höhe von ca. 20 m 3 /s (= 455 l s -1 km -2 Abflussspende) liegt deutlich<br />

höher, ist aber auf Grund der enormen Ausuferung hydraulisch und hydrologisch plausibel.<br />

Angesichts der Abflussspende des 100-jährlichen <strong>Hochwasser</strong>s auf der Grundlage einer 28jährigen<br />

Beobachtungsreihe des ehemaligen Pegels Gelbensande bzw. des Nachfolgepegels<br />

in Willershagen in Höhe von 110 l s -1 km -2 wurde damit beim historischen <strong>Hochwasser</strong><br />

vom 22.08.2007 mehr als der 4-fache Spitzenabfluss erreicht (!). Dies ist damit der bei weitem<br />

höchste, je beobachtete <strong>Hochwasser</strong>abfluss aus einem Gewässereinzugsgebiet in<br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

5.3.3.2 Modellierung eines 100-jährlichen Abflussereignisses<br />

Die Ergebnisse der Modellierung des 100-jährlichen <strong>Hochwasser</strong>s dienen, wie auch die Modellergebnisse<br />

des Extremereignisses (Abschnitt 5.3.3.1), der Erstellung von Karten mit potentiellen<br />

Überschwemmungsflächen sowie als Interpretationsgrundlage der Defizit- und Potentialanalyse.<br />

Als Eingangsparameter flossen die<br />

• in Abschnitt 5.2 ermittelten hydrologischen Durchflussgrößen des 100-jährlichen<br />

Wiederkehrintervalls,<br />

• die in den Abschnitten 5.3.2.3 und 5.3.2.4 ermittelten Gerinne- und Bauwerksgeometrien<br />

sowie Geschwindigkeitsbeiwerte sowie<br />

• die Startwasserspiegelhöhe von -0,1 m HN (mittlerer Boddenwasserstand)<br />

in das hydraulische Modell ein.<br />

58


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abweichend von den im Abschnitt 5.3.2.4 beschriebenen Bauwerksgeometrien, die den Ist-<br />

Zustand vom 22.08.2007 repräsentieren, wurde für die Überfahrt am unteren Rand von<br />

Vogtshagen (Bauwerksnummer: 0911_D01) ein zusätzliches Rohr (DN 1200) berücksichtigt.<br />

Dieses wurde bereits nachträglich eingebaut, nachdem das Durchlassbauwerk während des<br />

Extremereignisses zur <strong>Hochwasser</strong>entschärfung teilweise eingerissen worden war. Die in<br />

der Modellierung des HQ100 angesetzten Bauwerksgeometrien des <strong>Wallbach</strong>s entsprechen<br />

damit dem Zustand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses <strong>Hochwasser</strong>aktionsplanes.<br />

Die berechneten Wasserspiegelhöhen des HQ100 sowie die daraus generierten Überschwemmungsflächen<br />

werden gemeinsam mit den Ergebnissen der Modellierung des Extremereignisses<br />

vom 22.8.2007 (Tab. 1 im Anhang) abgebildet.<br />

5.3.3.3 Ermittlung des bordvollen Abflusses<br />

Der bordvolle Abfluss ist dann erreicht, wenn die Gerinnekapazität erschöpft und ein Teil der<br />

Durchflussmenge über die Vorlandbereiche abgeführt werden muss. In der Praxis interessieren<br />

weniger die absoluten Durchflussgrößen, bei denen es zur Ausuferungen kommt, sondern<br />

eher die durchschnittliche Häufigkeit in der mit größeren Ausuferungen gerechnet werden<br />

muss. Deshalb wurde bei der Ermittlung des bordvollen Abflusses methodisch so vorgegangen,<br />

dass für die Wiederkehrintervalle von 2, 5, 10 und 100 Jahren die Durchflüsse der<br />

einzelnen Gewässerabschnitte ermittelt (Kapitel 5.2) und danach die Wasserspiegelhöhen<br />

modelliert und mit dem Geländemodell verschnitten worden sind. Anschließend wurden in<br />

der Karte 5 im Anhang abschnittsweise die Wiederkehrintervalle und die dazugehörigen<br />

Durchflüsse dargestellt, ab denen Ausuferungen entlang des Gewässers zu erwarten sind.<br />

Die in der hydraulischen Modellierung verwendeten Durchflüsse für das HQ2, HQ5, HQ10<br />

sowie das HQ100 sind der Tabelle 5.3 zu entnehmen, alle anderen Eingangparameter entsprechen<br />

dem in Abschnitt 5.3.3.2 beschriebenen Modellaufbau für das 100-jährliche Abflussereignis.<br />

5.3.3.4 Modellierung kritischer Ostseewasserstände<br />

Für den Körkwitzer Bach als Unterlauf des <strong>Wallbach</strong>s besteht auch die Gefahr von Überschwemmungen<br />

aufgrund von Rückstau von Ostseehochwasser. Da die <strong>Hochwasser</strong>ereignisse<br />

der Ostsee und niederschlagsabhängigen <strong>Hochwasser</strong> des <strong>Wallbach</strong>systems hydrologisch<br />

weitgehend unabhängig voneinander sind, sollen diese auch gesondert betrachtet<br />

werden. Eine reine Verschneidung der Boddenhochwasserstände mit dem DGM würde zwar<br />

annähernd die Wirkungsbereiche des entsprechenden <strong>Hochwasser</strong>s aufzeigen, die Stauwirkung<br />

auf den Binnenwasserabfluss bliebe aber unberücksichtigt. Das Zusammentreffen eines<br />

extremen Ostseehochwassers mit einem extremen Binnenhochwasser ist sehr unwahrscheinlich.<br />

Deshalb wurde, um einen sinnvollen Bereich zur Darstellung des Ostseehochwassereinflusses<br />

abzudecken, das jährliche- sowie das höchste jemals gemessene <strong>Hochwasser</strong><br />

im Saaler Bodden (HHW) mit einem Mittelwasserabfluss im <strong>Wallbach</strong> im hydraulischen<br />

Modell kombiniert. Aufgrund der schmalen hydraulischen Verbindung des Saaler Boddens<br />

mit der Ostsee kann sich das aktuelle Bemessungshochwasser in Höhe von 2,75 m HN<br />

(fiktive Ganglinie der Technischen Universität Dresden, vgl. HORLACHER & CARSTENSEN<br />

2003) im Bodden nicht so stark ausbilden. Für den Bodden wird daher als kritisches <strong>Hochwasser</strong><br />

das HHW vom 31. Dezember 1913 mit einer Scheitelhöhe von 1,08 m HN angesetzt.<br />

Das jährliche Boddenhochwasser (HW) für den Beobachtungszeitraum 1993 bis 2002 wird in<br />

Tabelle 5.4 mit 0,75 m HN angegeben. Die angegebenen Wasserspiegelhöhen im Boden<br />

gehen als Startwasserspiegelhöhe in die hydraulische Berechnung ein. Der mittlere Durchfluss<br />

(MQ) im Unterlauf des <strong>Wallbach</strong>s (Körkwitzer Bach) wurde durch Übertragung der mittlern<br />

Abflussspenden am beobachteten Pegel Willershagen (EZG = 44 km²,<br />

Mq =5,2 l/(s*km²)) auf das Gesamteinzugsgebiet (105 km²) ermittelt. Der ebenfalls in das<br />

Modell eingeflossene MQ beträgt damit 0,55 m³/s. Aus den berechneten Wasserspiegelhö-<br />

59


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

hen konnten, wie auch für das HQExtrem und das HQ100, durch Verschneidung mit dem<br />

DGM die Überschwemmungsflächen generiert und kartografisch dargestellt werden. Die<br />

Wasserspiegelhöhen für den Unterlauf werden für beide Szenarien (HW-Ostsee und HHW-<br />

Ostsee) in Tabelle 2 im Anhang dargestellt<br />

5.3.2.5 <strong>Hochwasser</strong>gefahren- und -risikokarten<br />

Mit den Ergebnissen aller Modellierungen können für das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

detaillierte <strong>Hochwasser</strong>gefahrenkarten im Maßstab 1:10.000 abgeleitet werden. Karte 2 im<br />

Anhang zeigt die Übersicht des gewählten Blattschnittes.<br />

Dabei werden die drei modellierten Risiken dargestellt:<br />

(1) Überschwemmungsflächen analog des historischen <strong>Hochwasser</strong>abflusses vom<br />

22./23. August 2007 (HQextrem) (Karte 3, 11 Kartenblätter)<br />

(2) Überschwemmungsflächen eines 100-jährlichen <strong>Hochwasser</strong>abflusses (HQ100) (ebenfalls<br />

Karte 3, 11 Kartenblätter)<br />

(3) Überschwemmungsflächen, die sich am Körkwitzer Bach durch Ostsee- bzw. Boddenhochwasser<br />

ergeben (HWOstsee/Bodden) (Karte 4, 1 Kartenblatt)<br />

Generell zeigt sich dabei, dass ein <strong>Hochwasser</strong> analog des historischen <strong>Hochwasser</strong>abflusses<br />

vom 22./23. August 2007 große Überflutungsbereiche erzeugt. Besonders ausgedehnte<br />

Überflutungsflächen finden sich im Bereich von natürlichen Niederungen, vor allem am Unterlauf<br />

(Körkwitzer Bach), wo Niederungscharakter und hohe Wassermengen zusammentreffen.<br />

Deutliche Überflutungsfolgen hat ein extremes <strong>Hochwasser</strong> auch in den bebauten Bereichen<br />

der gewässeranliegenden Gemeinden.<br />

Keinen nennenswerten Schaden können die <strong>Hochwasser</strong> dort anrichten, wo die Ausuferungsflächen<br />

Wald- oder Grünlandbereiche sind. Im Bereich von Ackerflächen kann im Zusammenhang<br />

mit hydraulisch nicht leistungsfähigen Verrohrungen oder Durchlässen von<br />

einer Gefahr der Bodenabschwemmung ausgegangen werden.<br />

Ein besonderes Risiko und damit Schadenspotenzial, auch bereits bei einem 100-jährlichem<br />

<strong>Hochwasser</strong>, besteht grundsätzlich in den Ortslagen an den Mittel- und Oberläufen des Gewässersystems.<br />

Hier wird die <strong>Hochwasser</strong>gefahr durch aktuell wenig hydraulisch leistungsfähige<br />

Durchlässe verschärft (s. Kapitel 6.2).<br />

Erstaunlicherweise konnten zudem Bereiche identifiziert werden, in denen auf Grund der<br />

Gelände- und Vorflutersituation bei <strong>Hochwasser</strong> Abströmungen von einem Gewässer zu einem<br />

benachbarten wahrscheinlich sind. Diese Bereich sind durch rote Pfeile auf den<br />

relevanten Blättern der Karte 3 gekennzeichnet. Dieses „Durchbrechen“ der normalen<br />

Wasserscheiden kann im Einzelfall auch zu einer kritischen Wellenüberlagerung führen. Ob<br />

dies tatsächlich hochwasserkritisch ist, kann nur im Zusammenhang mit einer instationären<br />

Modellierung (Wellenablauf) geprüft und beurteilt werden.<br />

Ein Vergleich der ermittelten Überschwemmungsflächen zeigt, dass die potenziell betroffene<br />

Gesamtfläche des HQ100 3,04 km 2 umfasst, während die Fläche des HQextrem nahezu die<br />

dreifache Ausdehnung aufweist (8,72 km 2 ). Den Großteil überfluteter Fläche bilden Grünland-<br />

und Waldflächen, was auf ein sehr geringes Schadenspotenzial hinweist. Allerdings<br />

sind auch 58 ha Acker und 6 ha Siedlungsfläche bei HQ100 und 1.700 ha Acker und 13 ha<br />

Siedlungsfläche bei HQextrem betroffen, was größeres Schadenspotenzial erwarten lässt.<br />

60


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 5.10: Vergleich der ermittelten Überschwemmungsflächen nach Ausdehnung und<br />

betroffener Flächennutzung<br />

Flächennutzung <br />

Überschwemmungsfläche<br />

HQextrem,<br />

modelliert<br />

Überschwemmungsfläche<br />

HQextrem,<br />

Befragung<br />

Verhältnis HQextrem<br />

Befragung/modelliert<br />

Überschwemmungsfläche<br />

HQ100,<br />

modelliert<br />

km² km² % km²<br />

Grünland 3.43 1.42 41 1.26<br />

Wald 3.19 0.58 18 0.98<br />

Acker 1.70 1.78 105 0.58<br />

Wasser 0.19 0.10 53 0.13<br />

Siedlung 0.13 0.18 134 0.06<br />

Sonstiges 0.04 0.01 35 0.02<br />

Straße 0.01 0.01 58 0.00<br />

Moor 0.01 0.00 - 0.00<br />

Gewerbe 0.01 0.00 24 0.00<br />

Summe 8.72 4.07 47 3.04<br />

61


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

6 Defizit- und Potenzialanalyse<br />

6.1 Natürliche Überschwemmungsbereiche und Retentionsräume<br />

Natürliche Überschwemmungsbereiche wirken als Rückhalte- bzw. Retentionsräume, indem<br />

sie Wasser aufnehmen und zeitlich verzögert wieder abgeben. Die abflussdämpfende bzw.<br />

ausgleichende Wirkung solcher Räume bezieht sich dabei im engeren Sinne nur auf den<br />

<strong>Hochwasser</strong>scheitel, indem die ablaufende Welle „abgeflacht wird“. Das Gesamtvolumen<br />

des <strong>Hochwasser</strong>abflusses, die <strong>Hochwasser</strong>fülle, ändert sich demgegenüber nicht. Besondere<br />

Bedeutung erlangen Überschwemmungsbereiche aber im Zusammenhang mit dem Wellenablauf<br />

verschiedener, ineinander mündender Zuflussteilsysteme, da im günstigsten Fall<br />

Retention zur Vermeidung oder Verminderung einer Wellenüberlagerung verbunden mit kritischen<br />

Scheitelhöhen führen kann. Grundsätzlich sind diese Prozesse jedoch stochastischer<br />

Natur und hängen insbesondere von der räumlichen und zeitlichen Verteilung des Niederschlages,<br />

der Abflussbildung und –konzentration sowie vom Durchflussverlauf in den Gewässerstrecken<br />

ab.<br />

Natürliche Überschwemmungsbereiche sind a priori die mehr oder weniger regelmäßig überschwemmten,<br />

korridorartigen Begleiträume der Fließgewässer, die DISTER (1980) bei entsprechender<br />

Talausbildung auch als „morphologische Aue“ bezeichnet. Definitionen zu den<br />

Talräumen der Fließgewässer sowie zu den Unterschieden zwischen „klassischen“ Auenverhältnissen<br />

und organogenen Niederungsausprägungen wie man sie vielfach in Norddeutschland<br />

antrifft, geben beispielsweise MEHL & THIELE (1998) und MEHL et al. (2002). So bildet<br />

die Niederung den tiefsten, ebenen Teil des Talbodens, der aber im Gegensatz zur Aue aus<br />

organogenen Sedimenten gebildet und stark bis dominant grundwasserbeeinflusst ist. An<br />

den Fließgewässern wird die Niederung bei <strong>Hochwasser</strong> zudem ganz oder teilweise überflutet.<br />

Besondere Bedeutung erreichen die Überschwemmungsbereiche, die generell Feuchtgebiete<br />

darstellen, deshalb für den Gewässerschutz, da sie ökologisch in funktionaler Einheit mit<br />

dem Fließgewässer betrachtet werden müssen. Die somit besonders relevante Zielsetzung<br />

der WRRL in Bezug auf Feuchtgebiete wird eindeutig in Artikel 1 a) formuliert „…Vermeidung<br />

einer weiteren Verschlechterung sowie Schutz und Verbesserung des Zustands der aquatischen<br />

Ökosysteme und der direkt von ihnen abhängenden Landökosysteme und Feuchtgebiete<br />

im Hinblick auf deren Wasserhaushalt.“ Für die gewässerabhängigen Landökosysteme<br />

bzw. Feuchtgebiete werden in der WRRL im weiteren keine eigenständigen Umweltziele<br />

festgelegt, so dass sich deren Schutz nur indirekt über die Bewahrung und Herstellung des<br />

guten ökologischen Zustands der Oberflächenwasserkörper oder des guten Zustandes von<br />

Grundwasserkörpern ableiten lässt. Lediglich die nach Gemeinschaftsrecht ausgewiesenen<br />

Gebiete zum Schutz von Lebensräumen und Arten, soweit sie von Gewässern abhängig<br />

sind, sind direkt durch die WRRL angesprochen. Der WRRL-Leitfaden WFD CIS Guidance<br />

No 12 (2003) gibt für die europaweite Behandlung der Feuchtgebiete folgende Empfehlung:<br />

„Feuchtgebiete sind in ökologischer und funktioneller Hinsicht Teil der Gewässerumgebung<br />

und können eine wichtige Rolle beim Erreichen einer nachhaltigen Bewirtschaftung des <strong>Einzugsgebiet</strong>es<br />

spielen. Die Wasserrahmenrichtlinie beinhaltet keine Umweltziele für Feuchtgebiete.<br />

Feuchtgebiete jedoch, die von Grundwasserkörpern abhängen, die zu einem Oberflächengewässer<br />

gehören oder die Schutzgebiete sind, werden von den Bestimmungen der<br />

WRRL zum Schutz und zur Verbesserung des Gewässerzustandes begünstigt…<br />

Anforderungen bestehen ferner durch die HWRL (Europäische <strong>Hochwasser</strong>richtlinie). Bei<br />

den in Verbindung zu den Maßnahmenprogrammen nach der WRRL aufzustellenden <strong>Hochwasser</strong>risikomanagementplänen<br />

soll der Schwerpunkt auf Vermeidung, Schutz und Vorsorge<br />

liegen. Um den Flüssen mehr Raum zu geben, sollen in den Plänen, sofern möglich, der Erhalt<br />

und/oder die Wiederherstellung von Überschwemmungsgebieten berücksichtigt werden<br />

(Absatz 14 der einleitenden Gründe der HWRL).<br />

62


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Überschwemmungsbereiche können regelmäßig nur im Zusammenhang mit naturnahen<br />

Fließgewässern ihre optimale Wirkung entfalten. Sind Gewässer ausgebaut, womit regelmäßig<br />

Begradigung, hydraulisch günstige Querprofile und Vertiefung verbunden sind, geht die<br />

Interaktion Fließgewässer – Überschwemmungsraum verloren.<br />

Auch am Gewässersystem von Hau- und <strong>Wallbach</strong> sind natürliche Überschwemmungsbereiche<br />

auf Grund von Gewässerausbau an zahlreichen Fließstecken nicht mehr wirksam. Andererseits<br />

bestehen jedoch auch noch naturnahe Verhältnisse, vor allem im Mittellauf, wo naturnahe<br />

Fließgewässerabschnitte mit naturnahem Waldumfeld zusammenwirken (s. auch<br />

Kapitel 6.3). Die Etablierung naturnaher Gewässer mittels Renaturierungsmaßnahmen kann<br />

an den übrigen Fließstrecken Abhilfe schaffen; teilweise kann auch durch technisch orientierte<br />

Maßnahmen Retentionsraum erschlossen werden (z.B. durch künstliche Abflussbegrenzung<br />

und dadurch induziertem Rückstau). Schutz und Aktivierung von Überschwemmungsbereichen<br />

im Sinne natürlicher Retentionsflächen sind damit fachlich geboten. Generell sollten<br />

weitere Analysen und Betrachtungen dabei im Rahmen der Renaturierungsbemühungen<br />

erfolgen, sich aber auch auf kleinere Nebengewässer beziehen, um einen flächendeckend<br />

wirksamen Rückhalt abfließenden <strong>Hochwasser</strong>s zu ermöglichen. Eine orientierende Kulisse<br />

bedeutsamer Überschwemmungsbereiche am Hauptgewässersystem des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiets<br />

kann den <strong>Hochwasser</strong>gefahrenkarten, insbesondere für das 100-jährliche und<br />

das rekonstruierte, historische <strong>Hochwasser</strong> vom August 2007 entnommen werden.<br />

6.2 Hydraulische Eng- und Schwachstellen im Gewässernetz<br />

Sowohl das beobachtete Ereignis vom 22.08.2007 als auch die Ergebnisse der hydraulischen<br />

Modellierung belegen, dass zahlreiche Bauwerke im Gewässersystem als hydraulische<br />

Engstellen wirken und somit Schwachstellen einer schadlosen Wasserabführung bilden.<br />

Als zusätzliches Phänomen kommt hinzu, dass sich vor allem hydraulisch unterdimensionierte<br />

Durchlässe im <strong>Hochwasser</strong>fall durch vom Wasser mitgeführtes Treibgut zusetzen.<br />

Was solche Treibgutansammlungen bewirken können, kann gut an der Wasserstandsganglinie<br />

vom 07.02.06 am Pegel Willershagen abgelesen werden (Abb. 6.1). Treibgut setzt den<br />

unterhalb befindlichen Durchlass ca. am späten Abend des 06.02.2006 zu (s. Pfeil: Beginn<br />

des Wasserstandsanstieges), während das angesammelte Material erst am 07.02.2006 entfernt<br />

wurde (s. Pfeil: höchster Wasserstand und Beginn des Rückganges des Wasserstands).<br />

Auf der Basis der hydraulischen Berechnungen lassen sich letztlich im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<br />

Gewässersystem die in Abbildung 6.2 und Tabelle 6.1 aufgeführten Bauwerke (Hauptgewässersystem)<br />

als hydraulische Engstellen definieren. Dieses Defizit bedingt größtenteils die<br />

Notwendigkeit einer Optimierung (Verbesserung) der hydraulischen Leistungsfähigkeit. Teilweise<br />

macht es Sinn, hydraulische Engstellen bei sachgerechter baulicher Ausführung zu<br />

belassen, um deren Drossel- bzw. Retentionswirkung als <strong>Hochwasser</strong>schutzmaßnahme nutzen<br />

zu können (s. Kapitel 7).<br />

Die Einschätzung der Bauwerke nach der hydraulischen Leistungsfähigkeit bei <strong>Hochwasser</strong><br />

kann aus Tabelle 1 im Anhang ersehen werde. Dabei wurde farblich für jedes Bauwerk gekennzeichnet,<br />

ob ein Überströmen und damit „hydraulisches“ Versagen gegeben ist. Dabei<br />

sind die Fälle HQ2, HQ5, HQ10, HQ100, HQextrem und > HQextrem entsprechend gekennzeichnet.<br />

63


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 6.1: Wasserstandsganglinie am Pegel Willershagen im Zeitraum 05.02.-<br />

15.02.2006; Pfeile markieren den Zeitraum des abflusshindernisbedingten Wasserstandsanstieges<br />

6.3 Naturnähe der Gewässer<br />

Die aktuelle Naturnähe der Gewässer lässt sich an der Bewertung der Fließgewässerstrukturgüte<br />

festmachen. Ausgehend von den Ergebnissen der Bewirtschaftungsvorplanung (BI-<br />

OTA 2005) ergibt sich danach das in Abbildung 6.3 dargestellte Bild. Danach sind nur die<br />

nicht oder gering veränderten Fließgewässerabschnitte als naturnah einzustufen. Für die<br />

Reststrecken ergibt sich je nach Beeinträchtigungsgrad ein abgestufter Handlungsbedarf.<br />

Eine naturnahe Gewässerstruktur ist insbesondere durch<br />

- eine naturnahe Lauflänge und Laufentwicklung,<br />

- hydraulisch relativ rauhe Gerinnestrukturen (z.B. wechselnde Gewässerquerprofile),<br />

- eine naturnahe Vegetationsausprägung in und am Wasser sowie<br />

- eine hohe Verzahnung zu den gewässerbegleitenden Überschwemmungsbereichen<br />

gekennzeichnet. Damit können solche Gewässer im Vergleich zu ausgebauten Fließgewässern<br />

regelmäßig mehr Wasservolumen aufnehmen und weisen geringere Fließgeschwindigkeiten<br />

auf. Auch die für die Retention wichtige Interaktion mit den Überschwemmungsbereichen<br />

geschieht zeitnäher und damit wirksamer, zumal ausgebaute Gewässer oftmals zusätzlich<br />

durch Vertiefung, Verwallung oder Abdeichung ihrer Überschwemmungsbereiche beraubt<br />

wurden. Hydraulisch solcherart optimierte Fließgewässer führen zu einer stark beschleunigten<br />

Wasserabführung, womit die Höhe des Wellenscheitels, aber auch die Gefahr<br />

der Überlagerung verschiedener Teilzuflusswellen („Superposition“) mit einer Scheitelaufhöhung<br />

zunimmt.<br />

64


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Zusätzlich sind in Abbildung 6.3 auch die Bauwerke mit einer Einschätzung der ökologischen<br />

Durchgängigkeit dargestellt. Ökologisch nicht oder nur bedingt (zeitweise) durchgängige<br />

Bauwerke sind dabei regelmäßig auch nicht hydraulisch leistungsfähig und bilden demzufolge<br />

hydraulische enge- bzw. Schwachstellen im Gewässernetz (Kapitel 6.2).<br />

6.4 Abflussbildung und -konzentration<br />

Bevor sich das Wasser im Fall eines <strong>Hochwasser</strong>ereignisses in den Gewässerläufen sammelt,<br />

durchläuft es die hydrologischen Prozesse der Abflussbildung und der Abflusskonzentration.<br />

Die räumliche und die zeitliche Verteilung des Niederschlages als Auslöser des Abflussbildungsprozesses<br />

sind stochastische Größen, weshalb sich hier eine Betrachtung erübrigt.<br />

Für die Abflussbildung sind deshalb folgende Faktoren im Hinblick auf Defizite und Potenziale<br />

der <strong>Hochwasser</strong>entstehung zu betrachten:<br />

• Bodeneigenschaften<br />

• Vegetationsbedeckung und Landnutzung<br />

• Bodenversiegelung<br />

Vernachlässigt man den relativ trägen Grundwasserabfluss als langsame Abflusskomponente,<br />

so sind für die Abflusskonzentration solche Eigenschaften von Belang, welche die Laufzeiten<br />

des Wassers als Oberflächenabfluss über Land oder schnellen bodeninneren (inkl.<br />

Drän-) Abfluss beeinflussen. Hierzu zählen vor allem:<br />

• Form des <strong>Einzugsgebiet</strong>es bzw. der Teilgebiete (topographischer Faktor)<br />

• Lage besonders abflussintensiver Flächen zum nächstgelegenen Vorfluter<br />

• Dränflächenanteile<br />

• Hang- bzw. Geländeneigungen<br />

• Dichte des Gewässernetzes, auch des zeitweiligen (und damit aller präferenziellen<br />

Abflussbahnen über Fließgewässer, Gräben, Dränsysteme, Rinnen- und Rillenstrukturen)<br />

• Zwischenspeicherung und Retention in Senken, Mulden, Kleingewässern oder Seen<br />

oder gar Wiederherstellung natürlicher Binnenentwässerungsgebiete<br />

Beeinflussbare Defizite und Potenziale können vor diesem Hintergrund nur in den abflussbildungs-<br />

und konzentrationsbestimmenden Faktoren gesehen werden, die nicht im weitesten<br />

Sinne unveränderlich sind (alle naturräumlichen, physiographischen Merkmale) oder für die<br />

es nutzungsbedingt geeignete Alternativen gibt. Grundsätzlich muss auch bemerkt werden,<br />

dass die Bedeutung der abflussbildungsbeeinflussenden Eigenschaften mit der Dauer und<br />

vor allem der Intensität eines Starkregenereignisses abnimmt. Dies liegt unter anderem daran,<br />

dass bei hoher und extremer Niederschlagsintensität die Infiltrationskapazität des Bodens<br />

schnell erschöpft ist, so dass sich dann versiegelte und unversiegelte Flächen kaum<br />

bei der Abflussbildung unterschieden.<br />

Der Aspekt der Abflussbildung und –konzentration wird bei den Maßnahmen im Kapitel 7<br />

entsprechend berücksichtigt.<br />

65


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Abbildung 6.3: Fließgewässerstrukturgüte im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gewässersystem (BIOTA<br />

2005)<br />

66


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

7 Handlungsempfehlungen und Maßnahmen<br />

7.1 Grundsätze<br />

<strong>Hochwasser</strong> sind und bleiben natürliche Ereignisse. Als Naturphänomen kann ein <strong>Hochwasser</strong>ereignis<br />

zu Schäden führen. Dies setzt aber gemeinhin voraus, dass im Überschwemmungsbereich<br />

anthropogene Nutzungen bestehen. Insofern ist für potenzielle Schäden die<br />

Vulnerabilität (vereinfacht „Anfälligkeit“, s. auch BIRKMANN 2008) der Raumnutzung entscheidend.<br />

An den Fließgewässern in der Kulturlandschaft kommt regelmäßig hinzu, dass die<br />

Gewässer und ihre natürlichen Überschwemmungsbereiche stark verändert wurden (insbesondere<br />

durch Gewässerausbau), so dass die ursprüngliche Leistungsfähigkeit einer sogar<br />

ökologisch vorteilhaften <strong>Hochwasser</strong>bewältigung verloren ging. Zudem führten die Veränderungen<br />

der Vegetationsbedeckung durch die vielfältigen Landnutzungsstrategien und vor<br />

allem die künstliche Landentwässerung (Dränsysteme, Gräben, urbane Entwässerungssysteme)<br />

zu einer Verschiebung des hydrologischen Regimes in den <strong>Einzugsgebiet</strong>en. Abflussbildung<br />

und die Konzentration des Abflusses in den Gewässerläufen führen damit gegenüber<br />

einer Naturlandschaft zu höheren und steileren <strong>Hochwasser</strong>wellen und zu einer insgesamt<br />

größeren Abflussmenge (<strong>Hochwasser</strong>fülle).<br />

Für ein kleines Fluss- oder Bachgebiet, wie es das <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet darstellt, geht<br />

eine <strong>Hochwasser</strong>gefahr nur von hohen bis extremen Starkniederschlägen aus. Vereinfachend<br />

ausgehend von einem Regen konstanter Intensität führt im Regelfall erst die Erreichung<br />

der kritischen Regendauer zum höchsten Durchflussscheitel (DVWK 1989). Es ist<br />

deshalb stark von der Größe und der Form des <strong>Einzugsgebiet</strong>es abhängig, wann der „entfernteste“<br />

<strong>Einzugsgebiet</strong>santeil seinen Beitrag zur Durchflusserhöhung beisteuert bzw. wie<br />

lange es dauert, bis gebildeter Abfluss aus den entferntesten Bereichen am zu betrachtenden<br />

Abflussquerschnitt erscheint (DYCK & PESCHKE 1983). Einen wichtigen Anhaltspunkt<br />

dafür liefert die Konzentrationszeit bzw. maximale Laufzeit TC des Gebietes. Diese lässt sich<br />

u.a. aus gemessenen Niederschlags-Abfluss-Ereignissen als Zeitabstand zwischen Schwerpunkt<br />

der wirksamen bzw. Effektiv-Niederschlagsganglinie und maximalem Durchfluss der<br />

Abflussganglinie (= Scheiteldurchfluss) ermitteln (DVWK 1990).<br />

Die maximale Laufzeit des <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebietes kann alternativ anhand der hydraulischen<br />

Berechnungsergebnisse und den dabei parallel ermittelten <strong>Hochwasser</strong>fließgeschwindigkeiten<br />

ermittelt werden. Dabei muss der längste Gewässerlauf angesetzt werden. Dies ist<br />

der Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> von seinem Quellgebiet bis zur Mündung als Körkwitzer Bach in<br />

den Bodden (25 km). Da der Blankenhäger <strong>Wallbach</strong> im Waldgebiet praktisch auf der Wasserscheide<br />

entspringt, erübrigt sich eine Betrachtung zu Fließzeiten über Land. Danach ergibt<br />

sich eine Gesamtfließzeit bei <strong>Hochwasser</strong> von der südlichen Wasserscheide bis zur<br />

Boddenmündung in einer Höhe von 13 Stunden und 15 Minuten bei einer mittleren Fließgeschwindigkeit<br />

in Höhe von 0,53 m/s. Starkregenereignisse mit längerer Dauer als ca. 13<br />

Stunden können damit normalerweise kein höheres <strong>Hochwasser</strong> für das Gesamtgebiet erzeugen,<br />

wenn man einmal von einer theoretisch möglichen, sehr ungünstigen räumlichen<br />

und zeitlichen Niederschlagsverteilung und damit <strong>Hochwasser</strong>entstehung absieht.<br />

<strong>Hochwasser</strong>kritisch kann daneben auch eine Überlagerung von Schneeschmelze und relativ<br />

intensiven Niederschlägen werden, obschon die Gefahr wohl geringer eingeschätzt werden<br />

kann als die Gefahr extremer Starkniederschläge. Für den Unterlauf (Körkwitzer Bach) ist die<br />

zusätzliche Gefahr durch einen extremen Boddenwasserstand gegeben.<br />

Im Rahmen dieses <strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong>s (HAP) wurden zwei Risikofälle modelltechnisch<br />

untersucht:<br />

(1) ein 100-jährliches (extremwertstatistisches) <strong>Hochwasser</strong> (HQ100)<br />

(2) das beobachtete und damit historische <strong>Hochwasser</strong>ereignis vom 22./23. August 2007<br />

(HQextrem)<br />

Im Sinne der gesetzlichen Grundlagen zum <strong>Hochwasser</strong>schutz kann die modellierte Ausuferungslinie<br />

des HQ(100) als fachliche Grundlage für die Ausweisung eines Überschwem-<br />

67


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

mungsgebiets im Sinne von § 31b WHG und die modellierte Ausuferungslinie des<br />

HQ(extrem) als Grundlage für eine Ausweisung als überschwemmungsgefährdetes Gebiet<br />

im Sinne von § 31c WHG betrachtet werden. Natürlich besteht die Notwendigkeit verbindlicher<br />

Festsetzung bzw. entsprechender Regelung, was ggf. durch Landesrecht zu regeln wäre<br />

(s. auch Kapitel 7.3).<br />

Eine relativ statische Ausrichtung auf die potenziellen Schadensauswirkungen extremwertstatistisch<br />

abgeleiteter <strong>Hochwasser</strong> (hier: HQ100) verträgt sich nicht mit der Erkenntnis, dass<br />

sich die globalen und regionalen Klimabedingungen erheblich verändern und dadurch, wie<br />

vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC 2007) prognostiziert, Häufigkeit,<br />

Stärke und Intensität der Extremwetterereignisse zunehmen (BIRKMANN 2008). Dass sich die<br />

hydroklimatischen und hydrologischen Bedingungen gegenüber früheren Perioden bereits<br />

deutlich verändert haben, wurde für Mecklenburg-Vorpommern auf der regionalen Ebene<br />

schon nachgewiesen (MEHL et al. 2004, MEHL 2004). Demzufolge war die modelltechnische<br />

Betrachtung des historischen <strong>Hochwasser</strong>s (HQextrem) umweltfachlich geboten und umweltpolitisch<br />

sachgerecht.<br />

Ein technischer <strong>Hochwasser</strong>schutz im Sinne von bautechnischen Maßnahmen wie Deichbauten<br />

scheidet im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gebiet aus topographischen und aus Kostengründen<br />

(insbesondere Kosten-Nutzen-Aspekte) aus. Zudem wäre dies als Hauptstrategie angesichts<br />

der Leitvorstellungen nachhaltiger Raumentwicklung und der Umsetzungserfordernisse europäischer<br />

Richtlinien, wie WRRL, HWRL, aber auch FFH-Richtlinie, wenig sinnvoll. Insofern<br />

muss es in diesem kleinen <strong>Einzugsgebiet</strong> in erster Linie darum gehen, die Vulnerabilität<br />

(vereinfacht „Anfälligkeit“) gegenüber den negativen Wirkungen der Naturgefahr <strong>Hochwasser</strong><br />

deutlich zu reduzieren. Hierfür bieten sich insbesondere Maßnahmen an, die synergistische<br />

Wirkungen im Hinblick auf die Umsetzung der WRRL aufweisen und so in Richtung einer<br />

allgemeinen Verbesserung der Gewässerschutzsituation zielen.<br />

Vor diesem Hintergrund fordert die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA 2006) u.a.<br />

eine Förderung des natürlichen Rückhalts in der Fläche, eine Wiederherstellung gut reaktivierbarer<br />

Retentionsräume sowie eine Verringerung von Schadenspotenzialen an Gewässern<br />

bei regionalen Starkregenereignissen.<br />

Dieser <strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> (HAP) soll nicht nur die <strong>Hochwasser</strong>analyse im gebotenen<br />

Maße leisten, sondern wesentliche Handlungsfelder eines vorsorgenden <strong>Hochwasser</strong>schutzes<br />

begründen und darauf aufbauende Maßnahmen ableiten (LAWA 2001). Grundsätzlich<br />

kann ein HAP für Ströme und große Flüsse nicht vollumfänglich mit einem HAP für ein<br />

Bachgebiet verglichen werden. Zu groß sind die Unterschiede in der fachlichen Komplexität,<br />

der Datengrundlagen, den organisatorischen Fragen u.s.w. Gerade das an größeren Gewässern<br />

sehr wichtige Thema einer Echtzeit-<strong>Hochwasser</strong>vorhersage durch einen <strong>Hochwasser</strong>meldedienst<br />

oder spezielle <strong>Hochwasser</strong>alarmzentralen ist für ein kleines Gewässer aufgrund<br />

der außerordentlich schnellen hydrologischen Reaktion auf Starkniederschläge kaum<br />

leistbar und würde im übrigen keiner Kosten-Nutzen-Analyse standhalten. Auch die sonst<br />

immer geforderten Aspekte einer Erfolgskontrolle, einer Wirksamkeitsprüfung oder gar der<br />

Fortschreibung eines HAP dürften auf der Ebene eines „kleinen“ HAP nur von eingeschränkter<br />

Bedeutung sei. Allerdings heißt das nicht, dass in der Betrachtung des regionalen <strong>Hochwasser</strong>schutzes<br />

keine Kontinuität geboten wäre; nur werden in aller Regel diese Bemühungen<br />

sehr viel bescheidener ausfallen (müssen). Von daher ist auch die Frage zu klären, wer<br />

sich um diese Kontroll- und Aktualisierungsaufgaben kümmert? Da ein HAP nicht als abgeschlossenes<br />

Maßnahmenpaket zu verstehen ist, sondern primär als Rahmenzielsetzung<br />

dient (LAWA 2003), muss zudem der Inhalt untersetzt bzw. konkretisiert werden. Hieraus<br />

entsteht konkreter Handlungsbedarf im Hinblick auf eine Aufgabenverteilung sowie weitergehender<br />

Klärungs- oder Untersuchungsbedarf (Kapitel 7.3).<br />

68


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

7.2 Handlungsfelder und Maßnahmenkatalog<br />

Ausgehend von den wesentlichen Handlungsfeldern<br />

(1) Optimierung von Gewässerbauwerken<br />

(2) Gewässerrenaturierung<br />

(3) Gewässerunterhaltung<br />

(4) Steuerung der Siedlungsentwicklung<br />

(5) Veränderung/Optimierung der Landnutzung bzw. -entwässerung<br />

(6) Schaffung von Retentionsraum<br />

(7) Gefahrenabwehr und -bekämpfung<br />

wird der in Tabelle 7.1 insgesamt dokumentierte Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des<br />

<strong>Hochwasser</strong>schutzniveaus vorgeschlagen. Neben dem Maßnahmentyp wird eine Einschätzung<br />

zum Effekt, zur Priorität sowie zur Kohärenz, d. h. fachlichen Übereinstimmung, zu den<br />

Umsetzungszielen der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gegeben. In der Karte 6 des Anhangs<br />

erfolgt die genaue Maßnahmenverortung, wobei mit entsprechenden Symbolen und<br />

Signaturen nach den Maßnahmentypen unterschieden wird. Allerdings werden nur sinnvoll<br />

verortbare Informationen dargestellt.<br />

Das einzelnen Maßnahmen sind nach den Bestimmungen der Richtlinie zur Förderung der<br />

nachhaltigen Entwicklung von Gewässern und Feuchtlebensräumen (FöRiGeF) grundsätzlich<br />

förderfähig, wobei je nach Falllage die Förderpunkte 2.1 bis 2.5 in Frage kommen. Investive<br />

Maßnahmen des <strong>Hochwasser</strong>schutzes haben dabei aber die geringste Förderquote,<br />

so dass die Kohärenz zu den Umsetzungszielen von WRRL- und FFH-Richtlinie (Punkt 2.3)<br />

auch fördertechnisch von hohem Belang ist. Zuwendungsempfänger können entsprechend<br />

Punkt 3 u.a. juristische Personen des öffentlichen Rechts sein, also beispielsweise Gemeinden,<br />

Gemeindeverbände, Zweckverbände oder Wasser- und Bodenverbände. Antragannehmende<br />

und –bewilligende Behörden sind die jeweils zuständigen Staatlichen Ämter für<br />

Umwelt und Natur in Rostock und in Stralsund.<br />

Die Projektförderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses zu den zuwendungsfähigen<br />

Ausgaben wird für alle Maßnahmen der Punkte 2.1 bis 2.4 (Renaturierung von Gewässern,<br />

Ufern, Uferrandstreifen und Niederungsbereichen im Sinne der WRRL, Grundwassersanierung<br />

im Sinne der WRRL, Erhalt und Entwicklung des günstigen Erhaltungszustandes<br />

von FFH-Lebensraumtypen und –Arten, naturnahe Entwicklung und Wiederherstellung<br />

von Mooren und anderen Lebensräumen) in Höhe von 100% der zuwendungsfähigen Ausgaben<br />

gewährt (Punkt 5.3 FöRiGeF). Für <strong>Hochwasser</strong>schutzmaßnahmen (Punkt 2.5) wird<br />

eine Anteilfinanzierung in Höhe von 80% gewährt. Zuwendungsfähig sind insbesondere<br />

Baukosten, projektbezogene Ingenieurleistungen sowie zugehörige besondere Leistungen,<br />

das Verfügbarmachen von Flächen sowie Verfahrenskosten. Nicht zuwendungsfähig ist die<br />

Umsatzsteuer, soweit sie als Vorsteuer absetzbar ist oder soweit sie von Gemeinden, Landkreisen<br />

oder nicht vorsteuerabzugsberechtigten Körperschaften des öffentlichen Rechts zu<br />

entrichten ist, sofern eine Maßnahme mit Mitteln aus dem Geltungsbereich der Verordnung<br />

(EG) Nr. 1698/2005 des Rates vom 20. September 2005 über die Förderung der Entwicklung<br />

des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des<br />

ländlichen Raums (ELER) finanziert wird.<br />

69


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Tabelle 7.1: Katalog vorgeschlagener Maßnahmen nach Handlungsfeldern zur Verbesserung<br />

des <strong>Hochwasser</strong>schutzniveaus im <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Maßnahmentyp <strong>Hochwasser</strong>schutzeffekt Priorität Kohärenz zur WRRL<br />

Optimieren der hydraulischen<br />

Leistungsfähigkeit von Bauwerken<br />

(Durchlässe, Wehre,<br />

Brücken etc.)<br />

Optimierung von Gewässerbauwerken<br />

zur Abflussdrosselung<br />

Entrohrung von Fließgewässerstrecken<br />

Renaturierung der Fließgewässerstrecken<br />

Regelmäßige Kontrolle von<br />

Durchlässen auf Treibgutansammlungen<br />

Kein Zulassen neuer Gebäude<br />

oder anderer hochwassergefährdeter<br />

Anlagen in Überschwemmungsgebieten,<br />

in<br />

überschwemmungsgefährdeten<br />

Bereichen nur bei hochwasserangepasster<br />

Bauweise und<br />

Nutzung<br />

<strong>Hochwasser</strong>angepasste Nutzungen<br />

und Bauweisen am<br />

Gebäudebestand in Überschwemmungsgebieten<br />

und<br />

überschwemmungsgefährdeten<br />

Bereichen<br />

Optimierung von Gewässerbauwerken<br />

Vermeidung von bauwerksbedingtenÜberflutungen<br />

Ausnutzen von Rückhalte-<br />

bzw. Retentionspotenzial<br />

(Senken, Niederungen)<br />

Gewässerrenaturierung<br />

Optimierung der hydraulischen<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Verlangsamung der Fließgeschwindigkeit,Vergrößerung<br />

des aufnehmbaren<br />

Volumens, bessere Anbindung<br />

an Überschwemmungsbereiche<br />

Gewässerunterhaltung<br />

Vermeidung bzw. Verminderung<br />

der Gefahr von<br />

„Verstopfung“ und dadurch<br />

bedingten Überschwemmungen<br />

Hoch<br />

Hoch<br />

Hoch<br />

Hoch<br />

Steuerung der Siedlungsentwicklung<br />

Schadensvorsorge durch<br />

Neubauverbot entsprechend<br />

Baugesetzbuch,<br />

Ausnahmen sind gesetzlich<br />

definiert<br />

Schadensvorsorge (z.B.<br />

Rückschlagklappen in Abwasserkanälen,Dichtungsmaßnahmen<br />

am Gebäude<br />

etc.)<br />

Hoch Keine<br />

Hoch<br />

Mittel<br />

bis gering<br />

Hoch, wenn hydraulische<br />

Optimierung auch den Anforderungen<br />

an die ökologische<br />

Durchgängigkeit genügt<br />

Keine, ggf. dann, wenn die<br />

Drosselung zur Verbesserung<br />

des Zustands von<br />

oberhalb gelegenen, vom<br />

Wasser abhängigen Landökosystemen<br />

führt<br />

Hoch, wenn Entrohrung im<br />

Zusammenhang mit Renaturierung<br />

steht<br />

Hoch bei Zielstellung „guter<br />

ökologischer Zustand“<br />

Hoch, da Restriktionen<br />

vermieden werden<br />

Mittel, da Restriktionen<br />

weitgehend vermieden<br />

werden<br />

70


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Maßnahmentyp <strong>Hochwasser</strong>schutzeffekt Priorität Kohärenz zur WRRL<br />

Wiederherstellung von<br />

Binnenentwässerungsgebieten<br />

(Senken, Sölle)<br />

durch Entkopplung von der<br />

Vorflut<br />

Förderung einer bodenkonservierenden<br />

und –<br />

schützenden Landbewirtschaftung<br />

Schutz und ggf. Neuanlage<br />

von Senken und Mulden in<br />

der Landschaft<br />

Vermeidung von Ackernutzung<br />

in Überschwemmungsgebieten;Umwandlung<br />

von Acker in Grünland<br />

oder Wald<br />

Renaturierung von Gewässerstrecken<br />

unter Anbindung<br />

von natürlichen Überschwemmungsbereichen<br />

Schaffung künstlicher<br />

Rückstaubereiche durch<br />

Drosslung der hydraulischen<br />

Leistungsfähigkeit<br />

durch geeignete Bauwerke<br />

Übergreifende Koordination<br />

von Einsatzkräften<br />

Bereitstellung von hilfreichen<br />

Daten und Informationen<br />

(z.B. Gewässernetz<br />

mit Fließrichtungen)<br />

Veränderung/Optimierung der Landnutzung bzw. -entwässerung<br />

Reduktion des <strong>Hochwasser</strong>abflusses<br />

um den Abfluss der<br />

Binnenentwässerungsgebiete<br />

Vermeidung von Bodenverdichtung,<br />

so dass ein besseresWasseraufnahmevermögen<br />

(Infiltrationsvermögen)<br />

gesichert werden kann<br />

Rückhalt eines Teils des<br />

Direktabflusses und damit<br />

Minderung des <strong>Hochwasser</strong>abflusses<br />

Mittel<br />

Gering<br />

Mittel<br />

Schadensvorsorge Mittel<br />

Schaffung von Retentionsraum<br />

Wasserrückhalt, Reduzierung<br />

des <strong>Hochwasser</strong>scheitels<br />

Wasserrückhalt, Reduzierung<br />

des <strong>Hochwasser</strong>scheitels bei<br />

extremem <strong>Hochwasser</strong><br />

Hoch<br />

Gefahrenabwehr und -bekämpfung<br />

Hoch Gering<br />

Schadensminimierung Hoch keine<br />

Schadensminimierung Hoch keine<br />

Hoch (Verbesserung Landschaftswasserhaushalt,VergrößerungGrundwasserneubildung,<br />

Verbesserung des<br />

Zustands vom Wasser abhängiger<br />

Landökosysteme,<br />

Rückhalt von Boden, von<br />

Nähr- und Schadstoffen)<br />

Hoch (Vergrößerung Grundwasserneubildung,Vermeidung<br />

von Bodenerosion und<br />

damit einhergehender Gewässereinträge<br />

von Nähr-<br />

und Schadstoffen<br />

Hoch (Verbesserung Landschaftswasserhaushalt,VergrößerungGrundwasserneubildung,<br />

Verbesserung des<br />

Zustands vom Wasser abhängiger<br />

Landökosysteme,<br />

Rückhalt von Boden, von<br />

Nähr- und Schadstoffen)<br />

Hoch, vor allem wenn dies im<br />

Zusammenhang mit Renaturierungsmaßnahmen<br />

steht,<br />

Verminderung von Bodenerosion<br />

sowie des Gewässereintrags<br />

von Nähr- und<br />

Schadstoffen<br />

Hoch (Verbesserung des<br />

Zustands vom Wasser abhängiger<br />

Landökosysteme,<br />

Rückhalt von Boden sowie<br />

von Nähr- und Schadstoffen)<br />

71


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

7.3 Weitergehender Klärungs- oder Untersuchungsbedarf<br />

In Anbetracht der vorliegenden Ergebnisse und des Anspruches eines <strong>Hochwasser</strong>-<br />

<strong>Aktionsplan</strong>es (HAP) besteht weitergehender Klärungs- oder Untersuchungsbedarf. Folgende<br />

Schwerpunkte sollten betrachtet werden:<br />

• Umgang mit den Ergebnissen im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben, z.B. Verpflichtung<br />

zur Aufstellung von <strong>Hochwasser</strong>risikomanagementplänen (EU-<strong>Hochwasser</strong>richtlinie),<br />

zur Aufstellung von <strong>Hochwasser</strong>schutzplänen (WHG, LWaG) sowie<br />

zur Koordinierung im Rahmen der WRRL-Umsetzung<br />

• Wer übernimmt welche Verantwortung zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen?<br />

Wie erfolgen Koordinierung und Finanzierung?<br />

• Ist es beabsichtigt und/oder sinnvoll, am <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-Gewässersystem Überschwemmungsgebiete<br />

oder überschwemmungsgefährdete Gebiete (§§ 31b, c WHG)<br />

auszuweisen? Wie erfolgt ggf. alternativ eine Berücksichtigung der Ergebnisse in der<br />

Raumplanung und insbesondere in der Bauleitplanung?<br />

• Wäre es nicht ferner sinnvoll, eine ggf. durchzuführende Überschwemmungsgebietsausweisung<br />

auf der Basis von dann aktuellen Ausuferungslinien durchzuführen,<br />

d.h. Korrektur dort, wo beispielsweise Durchlässe oder andere Hindernisse hydraulisch<br />

bereits hydraulisch optimiert wurden?<br />

• Wäre es nicht fachlich geboten, den Beitrag von Retentionsräumen und gerade von<br />

zurückzugewinnenden Überflutungsbereichen durch instationäre hydraulische Berechnungen<br />

nachzuweisen (Modellierung des Wellenablaufes und des Speicherverhaltens)?<br />

• Wäre es nicht ferner fachlich geboten, die im <strong>Hochwasser</strong>fall wahrscheinlichen „Abströmungen“<br />

von einem Gewässer zu einem benachbarten auf eine kritische Wellenüberlagerung<br />

durch instationäre Modellierung (Wellenablauf) zu prüfen und hochwasserkritisch<br />

zu beurteilen (und ggf. Gegenmaßnahmen zu ergreifen)?<br />

• Ferner interessieren grundsätzliche hydrologische Fragestellungen, u.a. auch als<br />

Grundlage für die Gewinnung räumlich übertragbarer Aussagen im Hinblick die <strong>Hochwasser</strong>problematik<br />

kleiner <strong>Einzugsgebiet</strong>e in Mecklenburg-Vorpommern, z.B. Wiederkehrintervall<br />

für HQextrem oder: Wie sehen potenzielle Niederschlagsereignisse<br />

aus (räumlich-zeitliche Verteilung), die ein HQ100 oder HQ1000 verursachen würden?<br />

Was ergibt sich am Pegel Willershagen für ein <strong>Hochwasser</strong>volumen („Fülle“),<br />

analysierbar u.a. durch eine Basisabflussseparation nach Q-Berechnung anhand der<br />

W-Daten? Wie sah der Wellenablauf anhand der W-Daten des Pegels Willershagen<br />

aus (z.B. ein- oder mehrgipflig)? u.s.w.<br />

72


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Quellenverzeichnis<br />

Schriften<br />

AKIN, H. & SIEMES, H. (1988): Praktische Geostatistik. Eine Einführung für den Bergbau und<br />

die Geowissenschaften. – Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo<br />

(Springer Verlag), 304 S.<br />

BARTELS, H., DIETZER, B., MALITZ, G., ALBRECHT, F. M. & GUTTENBERGER, J. (2005):<br />

KOSTRA-DWD-2000. Starkniederschlagshöhen für Deutschland (1951-2000). Fortschreibungsbericht,<br />

Deutscher Wetterdienst, Abteilung Hydrometeorologie, 53 S.,<br />

nebst Programm KOSTRA-DWD (Version 2.1) zur Erzeugung einer Starkniederschlagstabelle.<br />

BARTELS, H., MALITZ, G., ASMUS, S., ALBRECHT, F. M., DIETZER, B., GÜNTHER, T. UND ERTEL,<br />

H. (1997): Starkniederschlagshöhen für Deutschland. KOSTRA (Koordinierte Starkniederschlags-Regionalisierungs-Auswertungen).<br />

– Deutscher Wetterdienst (DWD),<br />

Geschäftsfeld Hydrometeorologie, Offenbach am Main (Selbstverlag des Deutschen<br />

Wetterdienstes) nebst Programm KOSTAB (Version 1.0) zur Erzeugung einer Starkniederschlagstabelle.<br />

BIOTA (2003): Durchführung von Teilen der Bestandsaufnahme der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie<br />

(WRRL) entsprechend dem Leitfaden des LUNG M-V zur Umsetzung<br />

der WRRL in Teilen des Bearbeitungsgebietes Küstengebiet Ost. – biota – Institut für<br />

ökologische Forschung und Planung GmbH im Auftrag des Staatlichen Amtes für<br />

Umwelt und Natur Stralsund.<br />

BIOTA (2004): Analyse, Bewertung und Optimierung des Landespegelmessnetzes an den<br />

Fließ- und Standgewässern in Mecklenburg-Vorpommern im Zusammenhang mit den<br />

künftigen wasserwirtschaftlichen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung<br />

der EU-Wasserrahmenrichtlinie. – biota – Institut für ökologische Forschung und<br />

Planung GmbH im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie<br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

BIOTA (2005): Pilotvorhaben „Bewirtschaftungsvorplanung nach WRRL für das <strong>Einzugsgebiet</strong><br />

von <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong>“. – biota – Institut für ökologische Forschung und Planung<br />

GmbH im Auftrag der Staatlichen Ämter für Umwelt und Natur Stralsund und<br />

Rostock.<br />

BIOTA (2006): Machbarkeitsstudie für die ökologische Sanierung des Blankenhäger <strong>Wallbach</strong>es<br />

(Bäk). – biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH im Auftrag<br />

des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Rostock.<br />

BIOTA (2007): „Ökologische Sanierung <strong>Wallbach</strong>/<strong>Haubach</strong> (BA 1 bis BA 3). – biota – Institut<br />

für ökologische Forschung und Planung GmbH im Auftrag des Wasser- und Bodenverbandes<br />

Untere Warnow – Küste.<br />

BIOTA (2008a): Entrohrung und ökologische Sanierung des <strong>Haubach</strong>es bei Rostocker Wulfhagen<br />

(Vorplanung). – biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH<br />

im Auftrag des Wasser- und Bodenverbandes Untere Warnow – Küste.<br />

BIOTA (2008b): Hydrologisches Gutachten zur Machbarkeit einer Regenwasserableitung<br />

vom B-Plangebiet Poppendorf in den Twiestelbach (<strong>Wallbach</strong>einzugsgebiet). – biota<br />

– Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH im Auftrag des Warnow-<br />

Wasser- und Abwasserverbandes.<br />

BIRKMANN, J. (2008): Globaler Umweltwandel, Naturgefahren, Vulnerabilität und Katastrophenresilienz.<br />

Notwendigkeit der Perspektivenerweiterung in der Raumplanung.<br />

– Raumforschung und Raumordnung 1/2008: 5-22.<br />

BWK (1999): Hydraulische Berechnung von naturnahen Fließgewässern, Teil 1, Merkblatt 1<br />

– Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V.<br />

73


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

DIN 4049 TEIL 1: Hydrologie – Begriffe, quantitativ. – Normenausschuss Wasserwesen<br />

(NAW) im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

DISTER, E. (1980): Geobotanische Untersuchungen in der Hessischen Rheinaue als Grundlage<br />

für die Naturschutzarbeit. – Diss., Universität Göttingen, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät, 171 S.<br />

DLM 25 W: Digitales Landschaftsmodell, 1:25.000, Fachdaten Wasserwirtschaft, Landesamt<br />

für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern [Hrsg.].<br />

DVWK (1989): Regeln zur Wasserwirtschaft 113: Arbeitsanleitung zur Anwendung von Niederschlags-Abfluß-Modellen<br />

in kleinen <strong>Einzugsgebiet</strong>en. Teil II: Synthese. – Deutscher<br />

Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK), Hamburg, Berlin<br />

(Verlag Paul Parey).<br />

DVWK (1990): Regeln zur Wasserwirtschaft 112: Arbeitsanleitung zur Anwendung von Niederschlags-Abfluß-Modellen<br />

in kleinen <strong>Einzugsgebiet</strong>en. Teil I: Analyse. – Deutscher<br />

Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK), 2. durchges. Aufl., Hamburg,<br />

Berlin (Verlag Paul Parey).<br />

DWD (2007): Amtliches Gutachten. Beurteilung des Auftretens von Kurzzeit-Starkniederschlag<br />

am 22.08.2007 im Raum Blankenhagen. – Deutscher Wetterdienst, Abteilung<br />

Hydrometeorologie (Bearbeiterin: Frau Dr. Malitz), 6 S.<br />

DYCK, S. & PESCHKE, G. (1983): Grundlagen der Hydrologie. – Berlin (Verlag für Bauwesen),<br />

388 S.<br />

DYCK, S. et al. (1980a): Angewandte Hydrologie. Teil 1. – Berlin (VEB Verlag für das Bauwesen),<br />

2. völlig überarb. Aufl., 528 S.<br />

DYCK, S. et al. (1980b): Angewandte Hydrologie. Teil 2. – Berlin (VEB Verlag für das Bauwesen),<br />

2. überarb. Aufl., 544 S.<br />

FFH-Richtlinie: Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen<br />

Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, Amtsblatt der Europäischen<br />

Gemeinschaft Nr. L 206/7 vom 22.07.92 (Novellierung durch „Richtlinie<br />

97/62/EG des Rates vom 27. Oktober 1997 zur Anpassung der Richtlinie 92/43/EWG<br />

zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen<br />

an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt“, Amtsblatt der Europäischen<br />

Gemeinschaft L 305/42 vom 8.11.97).<br />

FöRiGeF: Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Gewässern und<br />

Feuchtlebensräumen (FöRiGeF). – Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern vom 7. Februar<br />

2008, AmtsBl. M-V 2008 S. 116.<br />

Gesetz zum vorbeugenden <strong>Hochwasser</strong>schutz vom 03. Mai 2005, BGBl. 2005 Teil I Nr. 26:<br />

1224-1228.<br />

GIESECKE, J., SCHMITT, P. & MEYER, H. (1983): Vergleich von Rechenmethoden für Gebietsniederschläge.<br />

– Wasserwirtschaft 73: 1-7.<br />

GLRP MMR (1996): Erster Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan der Region Mittleres Mecklenburg<br />

Rostock. – Landesamt für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern<br />

[Hrsg.].<br />

HAASE, H. (1958): Kritik, Fehler und Brauchbarkeit von Niederschlagsmessungen. – Wasser<br />

und Boden 5: 112-117.<br />

HAD (2000, 2001, 2003): Hydrologischer Atlas von Deutschland. – Bundesminister für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit [Hrsg.], Bonn/Berlin, 2000 (1. Lieferung),<br />

2001 (2. Lieferung), 2003 (3. Lieferung).<br />

74


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

HEC (2004): Hydraulic Reference Manual - Department of the Army Corps of Engineers,<br />

Institute for Water Resources Hydrologic Engineering Center.<br />

HENNIG, H. & HILGERT, T. (2007): Dränabflüsse – Der Schlüssel zur Wasserbilanzierung im<br />

nordostdeutschen Tiefland. – Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 51 (6): 248-257.<br />

HORLACHER, H.-B. & CARSTENSEN, D. (2003): Vergleich Modelleigenschaften des Modells der<br />

Universität Hannover aus den Jahren 1994 und 1995 und dem Modell des IWD der TU<br />

Dresden 2002/2003 sowie Entstehung und Erläuterungen zu den verwendeten Ganglinien<br />

im 2d-HN-Modell des IWD der TU Dresden 2002/2003. – Schreiben an Dr. Zarncke,<br />

Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern, 6 S.<br />

HWRL (Europäische <strong>Hochwasser</strong>richtlinie): Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlaments<br />

und des Rates über die Bewertung und das Management von <strong>Hochwasser</strong>risiken,<br />

Amtsblatt der EG Nr. L 288 vom 06.11.2007<br />

IPCC (2007): 4. Sachstandsberichts (AR4) des Intergovernmental Panel on Climate Change<br />

(IPCC) über Klimaänderungen. Deutsche Kurzfassung. – Bundesumweltministerium,<br />

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/ipcc2007_kurzfassung.pdf<br />

KARBAUM, H. (1966): Zur Niederschlagsmessung in größeren Höhen über Grund (Niederschlagsmesser<br />

am Mast). – Zeitschrift für Meteorologie 18 (5-7): 254-258.<br />

KARBAUM, H. (1969): Der Niederschlag als Wasserhaushaltsgröße. – Abhandlungen des Meteorologischen<br />

Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 86 (Band XI),<br />

Akademie-Verlag (Berlin), 79 S.<br />

KREUTZ, W. (1952): Niederschlagsmessungen in verschiedenen Höhen über dem Erdboden<br />

unter Berücksichtigung der Windverhältnisse. – Berichte des Deutschen Wetterdienstes<br />

in der US-Zone 38 (Weickmann-Heft): 182-185.<br />

LAWA (1993): Richtlinie für die Gebietsbezeichnung und die Verschlüsselung von Fließgewässern.<br />

– Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, ausgearbeitet vom LAWA-ad-hoc-<br />

Arbeitskreis „Verschlüsselung von Fließgewässern“.<br />

LAWA (1995): Leitlinien für einen zukunftsweisenden <strong>Hochwasser</strong>schutz. <strong>Hochwasser</strong> – Ursachen<br />

und Konsequenzen. – Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Wasser im Auftrag<br />

der Umweltministerkonferenz, 24 S.<br />

LAWA (2000): Wirksamkeit von <strong>Hochwasser</strong>vorsorge- und <strong>Hochwasser</strong>schutzmaßnahmen.<br />

– Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, 10 S.<br />

LAWA (2001): Handlungsempfehlung zur Erstellung von <strong>Hochwasser</strong>-Aktionsplänen. – Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser, 12 S.<br />

LAWA (2003): Instrumente und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Leitlinien für<br />

einen zukunftsweisenden <strong>Hochwasser</strong>schutz. – Länderarbeitsgemeinschaft Wasser<br />

im Auftrag der Umweltministerkonferenz, 35 S.<br />

LAWA (2006): Leitlinien zur Gewässerentwicklung. Ziele und Strategien. – Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser, 16 S.<br />

LFU (2002): Hydraulik naturnaher Fließgewässer, Teil 1. – Landesanstalt für Umweltschutz<br />

Baden-Württemberg Karlsruhe, 1.Auflage.<br />

LHW (2006): Forschungsbericht 2006/05 - Beurteilung des Abflussgeschehens am Pegel<br />

Magdeburg – Abschlussbericht – Landesbetrieb für <strong>Hochwasser</strong>schutz und Wasserwirtschaft,<br />

Sachsen Anhalt.<br />

LÖW, M. (2007): Die <strong>Hochwasser</strong>richtlinie der Europäischen Union. – Wasser und Abfall 12:<br />

15-18.<br />

75


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

LUNG M-V (2001): Ausgrenzung oberirdischer <strong>Einzugsgebiet</strong>e in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

– digitale Daten. – Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Stand: 14.12.2001.<br />

LUNG M-V (2007): Wasserrahmenrichtlinienprojekt Mecklenburg-Vorpommern, Version 3.3<br />

(ArcView-GIS-Projekt). – Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern.<br />

LWaG: Wassergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) vom 30. November<br />

1992, GVBl. M-V S. 669, zuletzt geändert am 5. Dezember 2007, GVBl. 377.<br />

MALITZ, G. (2005): KOSTRA-DWD-2000. Starkniederschlagshöhen für Deutschland (1951-<br />

2000). Grundlagenbericht, Deutscher Wetterdienst, Abteilung Hydrometeorologie, 32<br />

S.<br />

MEHL, D. & THIELE, V. (1998): Fließgewässer- und Talraumtypen des Norddeutschen Tieflandes<br />

am Beispiel der Naturräume Mecklenburg-Vorpommerns. – Berlin (Parey<br />

Buchverlag im Blackwell Wissenschaftsverlag), 261 S.<br />

MEHL, D. (2004): Grundlagen hydrologischer Regionalisierung: Beitrag zur Kennzeichnung<br />

der hydrologischen Verhältnisse in den Flußgebieten Mecklenburgs und Vorpommerns.<br />

– Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät, 156 S. + Anlagen.<br />

MEHL, D., STEINHÄUSER, A. & KLITZSCH, S. (2004): Die Trends der mittleren Niederschlags-<br />

und Abflußverhältnisse in den Flußgebieten Mecklenburg-Vorpommerns. – Archiv für<br />

Naturschutz und Landschaftsforschung 43 (4): 63-134.<br />

MEHL, D., THIELE, V., DEGEN, B. & WOLFF, A. (2002): Ökologische Wirkungsanalysen im Zusammenhang<br />

mit Bundeswasserstraßenplanungen, 148 S., in: UBA-Texte 02/02:<br />

Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. – Forschungsbericht<br />

298 85 106, Umweltbundesamt, UBA-FB 000292 – Umweltforschungsplan des<br />

Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.<br />

MIEGEL, K. & HAUPT, R. (1998): Abschlußbericht zum Projekt „Regionalisierung von <strong>Hochwasser</strong>scheiteldurchflüssen<br />

HQ(T) in Mecklenburg-Vorpommern“. – Universität Rostock,<br />

Institut für Kulturtechnik und Siedlungswasserwirtschaft, im Auftrag des Landesamtes<br />

für Umwelt und Natur Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung Wasserwirtschaft.<br />

NESTMANN, F., LEHMANN, B. & IMIELA, M. (2002): HEC-RAS. River Analysis System (V 3.0).<br />

Interaktive Kompaktanleitung. – Universität Karlsruhe, Institut für Wasserwirtschaft<br />

und Kulturtechnik.<br />

PEN-LAWA (2005): Software PEN-LAWA 2005, Version 1.0; Praxisrelevante Extremwerte<br />

des Niederschlags. - Vertrieb: Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie<br />

GmbH<br />

PREIßLER, G. & BOLLRICH, G. (1985): Technische Hydromechanik. – Berlin (Verlag für Bauwesen),<br />

549 S.<br />

RICHTER, D. (1995): Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen<br />

Meßfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers. – Berichte des Deutschen<br />

Wetterdienstes 194, 93 S.<br />

SCHENK, F. (2007): Extreme Regenfälle in Deutschland am 21.08. und 22.08.2007. – Beiträge<br />

des Instituts für Meteorologie der Freien Universität zur Berliner Wetterwarte<br />

57/07, SO 27/07, Verein Berliner Wetterkarte e.V. [Hrsg.], 2 S.<br />

SCHNEIDER, M. (2007): Einfluss von Parameter-Unsicherheiten auf die Genauigkeit berechneter<br />

Wasserspiegellagen. – Diplomarbeit, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche<br />

Fakultät, 89 S. + Anhang.<br />

76


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

StAUN Rostock (2007a): Gutachten. Auswertung des <strong>Hochwasser</strong>ereignisses im Gebiet des<br />

<strong>Wallbach</strong>s am 22./23. August 2007. – Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock<br />

(Bearbeiterin: Frau Dipl.-Hydr. Klitzsch), 2 S.<br />

StAUN Rostock (2007b): Daten des Küsten-DGM. – Staatliches Amt für Umwelt und Natur<br />

Rostock.<br />

StAUN Rostock (2008a): Hydrologische Daten zum Pegel Willershagen/<strong>Wallbach</strong> sowie<br />

Regressionsbeziehungen für <strong>Hochwasser</strong>abflussspenden kleiner <strong>Einzugsgebiet</strong>e. –<br />

Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock.<br />

StAUN Rostock (2008b): Hydrologische Hauptzahlen der Ostsee. – Staatliches Amt für Umwelt<br />

und Natur Rostock.<br />

STREIT, U. (1981): Kriging – eine geostatistische Methode zur räumlichen Interpolation hydrologischer<br />

Informationen. – Wasserwirtschaft 71 (7/8): 219-223.<br />

VON BÜLOW, K. (1952): Abriss der Geologie von Mecklenburg.- Volk und Wissen Volkseigener<br />

Verlag (Berlin), 72 S. + Anhang.<br />

WFD CIS Guidance No 12 (2003): Common Implementation Strategy for the Water Framework<br />

Directive (2000/60/EC). Guidance document No 12. The role of wetlands in the<br />

Water Framework Directive. – European Communities, 61 S. sowie deutsche Übersetzung:<br />

Übergreifender Leitfaden zur Bedeutung der Feuchtgebiete im Zusammenhang<br />

mit der Wasserrahmenrichtlinie, 83 S.<br />

WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) in der<br />

Fassung der Bekanntmachung vom 19. August 2002, BGBl. I S. 3245, zuletzt geändert<br />

am 21. Juni 2005 (BGBl. I/05, S. 1666).<br />

WRRL (Europäische Wasserrahmenrichtlinie): Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens<br />

für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik, Amtsblatt<br />

der EG Nr. L 327/1 vom 22.12.2000.<br />

Zanke, U. (2002): Hydromechanik der Gerinne und Küstengewässer. – Parey Verlag (Berlin).<br />

Internet, Printmedien<br />

www.wettergefahren-fruehwarnung.de/Ereignis/20070826_e.html: Wetterlage und Wetterentwicklung<br />

am 21./22. August 2007, 4 S.<br />

Ostsee Zeitung vom 24. August 2007, S. 6: „Wut und Tränen nach der Flut: „Es ist alles kaputt“<br />

77


<strong>Hochwasser</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>Haubach</strong>-<strong>Wallbach</strong>-<strong>Einzugsgebiet</strong><br />

Anhang<br />

A Karten<br />

Karte 1 Übersichtskarte 1:20.000<br />

Karte 2 Blattschnittübersicht für Karten im Maßstab<br />

1:10.000<br />

Karte 3<br />

Blatt 1 - 11<br />

B Tabellen<br />

Darstellung der Überschwemmungsflächen für<br />

HQextrem und HQ100<br />

Karte 4 Darstellung der durch Ostseehochwasser verursachten<br />

Überschwemmungsflächen<br />

1:60.000<br />

1:10.000<br />

1:15.000<br />

Karte 5 Darstellung der bordvollen Abflüsse 1:30.000<br />

Karte 6<br />

Blatt 1 - 11<br />

Maßnahmen zur Verbesserung des <strong>Hochwasser</strong>schutzniveaus<br />

Tabelle 1 Berechnungsergebnisse für das HQ-Extrem und HQ100<br />

Tabelle 2 Berechnungsergebnisse für das HW- und HHW-Ostsee<br />

Tabelle 3 Bauwerksdaten zur hydraulischen Berechnung<br />

1:10.000<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!