31.12.2012 Aufrufe

Aufpasser Volltrefferin Sonnenanbeter - Garde der Prinzessin Mainz ...

Aufpasser Volltrefferin Sonnenanbeter - Garde der Prinzessin Mainz ...

Aufpasser Volltrefferin Sonnenanbeter - Garde der Prinzessin Mainz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Willkommen<br />

bei <strong>der</strong> GdP<br />

Unsere neuen Mitglie<strong>der</strong> in<br />

alphabetischer Reihenfolge:<br />

Hannelore Adami<br />

Jasmin Berthold<br />

Norbert Braun<br />

Julia Brill<br />

Helge Eck<br />

Etienne Emard<br />

Ulrike Geibel-Böhn<br />

Almut Heckmann<br />

Klaus Heckmann<br />

Steffen Henschel<br />

Antje Karsch<br />

Alexan<strong>der</strong> Kuhn<br />

Silke Marek<br />

Saweli Norkin<br />

Elke Oberhausen<br />

Ralf Petri<br />

Bianca Schifferdecker<br />

Jens Schifferdecker<br />

Holger Scondo<br />

Susanne Steinbach<br />

Sven Steinbach<br />

Christine Urban<br />

Dr. Thomas Weichel<br />

Christine Wenzel<br />

Eva-Maria Weyel<br />

Marcel Weyel<br />

Impressum<br />

Wir danken unseren<br />

Inserenten für die<br />

Unterstützung und<br />

bitten um freundliche<br />

Beachtung.<br />

Herausgeber: <strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong> <strong>Mainz</strong> e.V.<br />

- gegr. 1886 - Forsterstraße 16, 55118 <strong>Mainz</strong>,<br />

Telefon: 06131 676111, Telefax: 06131 676111,<br />

E-Mail: info@garde-<strong>der</strong>-prinzessin.de, Internet:<br />

www.garde-<strong>der</strong>-prinzessin.de · Spendenkonto:<br />

Konto 3111, Sparkasse <strong>Mainz</strong>, BLZ 550 501 20<br />

· V. i. S. d. P.: Heinz Tronser jun. · Redaktion:<br />

Karl-Ernst Brötzmann, Michael Münch Anzeigen:<br />

Finanzierungsausschuss <strong>der</strong> GdP · Gestaltung:<br />

Gedankensprung Kommunikation Marc Bockholt,<br />

www.gedankensprung.net · Auflage: 500 Stück<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong>, Freundinnen und Freunde<br />

<strong>der</strong> <strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong>!<br />

Die 5. Jahreszeit steht kurz bevor<br />

und wird mit dem 175jährigen Jubiläum<br />

des MCV und einem Prinzenpaar<br />

mit Sicherheit eine spannende<br />

und interessante Kampagne. Die<br />

Vorbereitungen innerhalb<br />

<strong>der</strong> <strong>Garde</strong> laufen<br />

auf Hochtouren.<br />

Unser Dank gilt<br />

Herrn Oberbürgermeister<br />

Michael Ebling<br />

und Herrn Bürgermeister<br />

Günter<br />

Beck, die es durch ihr<br />

Engagement ermöglicht<br />

haben, dass in<br />

<strong>der</strong> Kampagne 2013<br />

wie<strong>der</strong> Fastnacht auf<br />

dem „Narrenschiff<br />

<strong>der</strong> GdP“ gefeiert werden kann.<br />

Auch während <strong>der</strong> „fastnachtsfreien“<br />

Zeit konnten wir mit einigen Aktivitäten<br />

dafür sorgen, dass <strong>der</strong> Kontakt<br />

zwischen den Mitglie<strong>der</strong>n nicht<br />

abreißt. Beson<strong>der</strong>s freue ich mich,<br />

dass <strong>der</strong> <strong>Garde</strong>treff, organisiert von<br />

Christine und Michael Münch sowie<br />

Kerstin und Bernd Petri sehr gut angenommen<br />

wird.<br />

Das Sommerfest bei den Gartenfreunden<br />

<strong>Mainz</strong> e. V. war ebenfalls<br />

ein guter Erfolg. Im nächsten Jahr<br />

werden wir aber mit einem neuen<br />

Konzept versuchen das Sommerfest<br />

– insbeson<strong>der</strong>e für unsere jugendlichen<br />

Mitglie<strong>der</strong> – attraktiver zu<br />

gestalten. Ein entsprechen<strong>der</strong> Vorschlag<br />

zur Neugestaltung wurde an<br />

den Vorstand übergeben und positiv<br />

bewertet.<br />

Die Alt-<strong>Mainz</strong>er-Stadtsoldaten<br />

haben mit <strong>der</strong> „Sauerei“ auf dem<br />

GdP – GARDE aktuell 20123<br />

Weinmarkt ein Highlight angeboten.<br />

Das Spanferkel war superlecker und<br />

alle hatten sehr viel Spaß. Herzlichen<br />

Dank auch an Karl Spinnler<br />

(Schwenkbraterei). Ohne seine Unterstützung<br />

wäre diese<br />

Veranstaltung nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Es ist überhaupt<br />

sehr erfreulich, dass<br />

das Engagement innerhalb<br />

unserer Mitgliedschaftzugenommen<br />

hat und die eine<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Aktivität<br />

in Eigeninitiative<br />

durchgeführt wird (z.<br />

B. Wan<strong>der</strong>ung, Paddelbootfahrt<br />

usw.)<br />

Der 11.11. fällt in diesem Jahr<br />

auf einen Sonntag, so dass es keine<br />

Ausrede gibt nicht in Uniform auf<br />

dem Schillerplatz zu erscheinen ;-)<br />

Im Anschluss an die Proklamation<br />

treffen wir uns im Gouvernement zu<br />

Weck, Worscht unn Woi.<br />

Denken Sie an den Kartenkauf<br />

für unsere Veranstaltungen. Übrigens:<br />

Karten zu GdP-Veranstaltungen<br />

eignen sich hervorragend als<br />

Weihnachtsgeschenk.<br />

Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche<br />

Kampagne 2013, insbeson<strong>der</strong>e<br />

viel Spaß bei den närrischen<br />

Umzügen, reges Treiben im Feldlager<br />

auf dem „Narrenschiff <strong>der</strong> GdP“<br />

und verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Heinz Tronser Jun.<br />

Präsident und Stadtmarschall<br />

Die <strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong> trauert um<br />

Frau Dorle Heck<br />

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

GdP – GARDE aktuell 2012<br />

Närrischer Nachwuchs<br />

aufgepasst!<br />

Rosenmontag – <strong>der</strong> Höhepunkt <strong>der</strong> Meenzer Fassenacht und für jeden<br />

Aktiven ein unvergessliches Ereignis, egal wie alt o<strong>der</strong> jung er ist.<br />

Im Jahr 2012 hat unsere <strong>Garde</strong> viele neue kleine und große Mitglie<strong>der</strong><br />

gewonnen. Tapfere Kadetten und furchtlose Jungmarketen<strong>der</strong>innen ab<br />

6 Jahren können schon selbst die närrische Zugstrecke mit Bravour<br />

meistern, und haben ihre Freude daran laut „Helau“ zu rufen und den<br />

Massen zu huldigen. Sie dürfen bei totaler Erschöpfung und ausgeleiertem<br />

Winkarm natürlich auch auf dem Wagen Platz nehmen.<br />

Damit auch die<br />

Kleinsten <strong>der</strong> Kleinen<br />

ihre ersten närrischen<br />

Erfahrungen<br />

sammeln, können<br />

in <strong>der</strong> kommenden<br />

Kampagne Kin<strong>der</strong><br />

unter 6 Jahren auf<br />

dem Wagen mitfahren.<br />

Voraussetzung:<br />

Unform für den/die<br />

furchtlose(n) Nachwuchsnarren/-närrin<br />

und die Gabe,<br />

Anweisungen des<br />

Begleitpersonals Folge zu leisten. Die Allerkleinsten dürfen mit einer<br />

natürlich uniformierten Begleitperson ebenfalls mitfahren. Da es hierfür<br />

nur eine begrenzte Platzanzahl gibt, meldet euch bitte bei Interesse bis<br />

31.12.2012 bei Cathrin Tronser, E-Mail: cathrinoellig@yahoo.de o<strong>der</strong> Telefon<br />

06131-6230128.<br />

Altweiberball<br />

auf dem<br />

Narrenschiff<br />

In <strong>Mainz</strong> herrscht Mangel an Altweiberbällen.<br />

Dem kann abgeholfen werden. Hier<br />

ist sie, die einmalige Chance im Jahr 2013<br />

einen Altweiberball auf dem Rhein zu besuchen.<br />

Am 7. Februar veranstalten wir den<br />

1. Altweiberball auf dem Narrenschiff <strong>der</strong><br />

GdP. „Two Man Sound“ wird den feierwütigen<br />

Närrinnen und Narren ab 18.11 Uhr<br />

einheizen. Der Eintritt beträgt 10 € (inkl. 3<br />

€ Verzehrgutschein).<br />

<strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong><br />

<strong>Mainz</strong> 1886 e.V.<br />

ALT<br />

WEIBER<br />

PARTY<br />

Narrenschiff<br />

<strong>der</strong> <strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong><br />

am Rhein, Theodor-Heuss-Brücke<br />

DONNERSTAG<br />

7. FEBRUAR 2013<br />

Einlass ab 18:11 Uhr<br />

€ 10 inkl. € 3 Verzehrgutschein<br />

In dieser Ausgabe<br />

von GARDE aktuell<br />

4 Thomas und seine<br />

<strong>Prinzessin</strong><br />

Der Adjutant berichtet von einer<br />

aufregenden Kampagne<br />

5 Teilnehmerrekord<br />

GdP stellt Schützenkönigin des<br />

traditionellen <strong>Garde</strong>schießen<br />

6 Die Abenteuer des grünen Karl<br />

Auszug aus <strong>der</strong> Husarenpost<br />

7 Leinen los<br />

für das neue „Narrenschiff <strong>der</strong><br />

<strong>Garde</strong> <strong>der</strong> <strong>Prinzessin</strong>“<br />

8 Geschwisterpaare in <strong>der</strong> <strong>Garde</strong><br />

Alina und Dennis Schmidt<br />

10 Die Kampagne 2012 in Bil<strong>der</strong>n<br />

11 Tagesbefehle 2013<br />

Der Marschbefehl<br />

12 Der GdP-Kampagnen-Kalen<strong>der</strong><br />

2012/2013<br />

13 Die GdP gratuliert zum<br />

Geburtstag<br />

15 We want you(ng)<br />

Mitmachen bei <strong>der</strong><br />

Rekrutenvereidigung<br />

16 Eskimorolle und Muskelkater<br />

Paddeltour <strong>der</strong> Trommler auf <strong>der</strong> Lahn<br />

18 Weihnachtsbäume<br />

im Februar?!<br />

Ein Besuch <strong>der</strong> GdP beim<br />

Kölner Karneval<br />

20 Petrus ist ein Fassenachter<br />

Sommerfest bei schönstem Wetter in<br />

Laubenkolonie<br />

21 Twirling-Übung für Zuhause<br />

Die Majorettes zeigen wie es geht<br />

22 Die Sommer-<strong>Garde</strong><br />

Die Alt-<strong>Mainz</strong>er Stadtsoldaten<br />

im Porträt<br />

23 Anmeldung Weihnachtsfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!