31.12.2012 Aufrufe

Die Welt der Transfersysteme von Bosch Rexroth - Linden ...

Die Welt der Transfersysteme von Bosch Rexroth - Linden ...

Die Welt der Transfersysteme von Bosch Rexroth - Linden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Elektronik<br />

Produkt<br />

Transfersystem<br />

Werkstückträger<br />

Projekt<br />

• 25 Handarbeitsplätze<br />

• Länge 62 m<br />

• Taktzeit 30 s<br />

• Ausbringung 114 St./Std.<br />

• Transportgeschwindigkeit 12 m/min<br />

Der Produzent <strong>von</strong> Universum Fernsehgeräten<br />

(Quelle Fabrikat) stellt 114<br />

Geräte/Stunde verteilt über 18 Varianten<br />

her. Das bisherige Transportkonzept<br />

über Hänge- und Rollenbahnen<br />

war für die steigende Variantenvielfalt<br />

und höhere Ausbringungen nicht mehr<br />

leistungsfähig genug. Der hohe Energieverbrauch<br />

und das starre Verkettungskonzept<br />

waren die Hauptkritikpunkte.<br />

Das heutige Transportkonzept basiert<br />

auf einem <strong>Bosch</strong> TS 2plus Transfersystem.<br />

Der innerbetriebliche Transport<br />

<strong>der</strong> Fernsehgeräte wurde in vielen<br />

wichtigen Punkten stark verbessert.<br />

<strong>Die</strong> Werkstückträgernavigation erfolgt<br />

jetzt über ein mobiles Datenträgersystem.<br />

Vor dem manuellen Einsetzen <strong>der</strong><br />

Bildröhre wird <strong>der</strong> Werkstückträger<br />

eingespannt und über einen Klappmechanismus<br />

in eine ergonomisch<br />

günstige Position gebracht.<br />

Nach <strong>der</strong> ersten Inbetriebnahme eines<br />

Fernsehgerätes verän<strong>der</strong>n sich<br />

die Farbintensitäten noch über einen<br />

gewissen Zeitraum. Es ist deshalb<br />

notwendig, die Geräte vor <strong>der</strong> Auslieferung<br />

zu „altern”. <strong>Die</strong> Alterungsstrecken<br />

wurden platzsparend in einer<br />

zweiten Ebene realisiert und können<br />

über Lifte beschickt werden. Über<br />

direkt auf dem Werkstückträger montierte<br />

Steckdosen werden sowohl <strong>der</strong><br />

Strom als auch das Antennensignal<br />

vom hauseigenen Testsen<strong>der</strong> in die<br />

Geräte eingespeist.<br />

Kunde<br />

Realisierung durch<br />

Fernsehgeräte<br />

TS 2plus<br />

600 x 1000 mm, Gewicht 70 kg<br />

Highlights<br />

• Variantenvielfalt<br />

• Stückzahlsteigerung<br />

• ergonomisches Arbeiten<br />

Elektronika, Velenje, Slowenien<br />

FMS-Montagetechnik GmbH, Puchheim, Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!