31.12.2012 Aufrufe

Programm 2012/2013 - KreisLandFrauenverband Oldenburg

Programm 2012/2013 - KreisLandFrauenverband Oldenburg

Programm 2012/2013 - KreisLandFrauenverband Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Verein: Wir vertreten und fördern die<br />

Interessen aller Frauen im ländlichen Raum und<br />

bieten ein vielseitiges Angebot. Es reicht von<br />

Seminaren und Vorträgen über offene<br />

Zusammenkünfte bis hin zu Ausflügen und Reisen.<br />

<strong>Programm</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

Ein Hinweis vorweg:<br />

Um dem Vorstand und den Wirten die Planung zu erleichtern, ist jetzt auch für die<br />

Teilnahme an den Vortragsveranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.<br />

Die Anmeldungen nehmen jeweils die Vertrauensfrauen entgegen, wenn nicht anders<br />

angegeben, die Termine sind jeweils aufgeführt.<br />

Wir bitten um Verständnis.<br />

Landfrauenverein<br />

Stickgras – Stuhr<br />

Bei den Veranstaltungen und Fahrten ist jeder Teilnehmer<br />

für sich selbst haftend<br />

Nichtmitglieder sind zum Schnuppern herzlich willkommen.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

1


Mittwoch, 08. August <strong>2012</strong><br />

Grillabend in der Gutsscheune Varrel.<br />

Beginn: 18.00 Uhr, Preis: 12,-€ für Essen und Trinken.<br />

Anmeldung bis zum 20. Juli <strong>2012</strong> bei den jeweiligen Vertrauensfrauen.<br />

Wer Salat spenden möchte, meldet sich bitte ebenfalls dort.<br />

„Landtage Nord“ in Wüsting, 24.-27.August <strong>2012</strong><br />

Unser Verein beteiligt sich am Samstag, 25.08.<strong>2012</strong> am Standdienst.<br />

1. + 2. September <strong>2012</strong>:<br />

2-Tages-Fahrt nach Mainz mit Besuch im<br />

ZDF-Fernsehgarten:<br />

An dieser Tour können auch Partner teilnehmen.<br />

Preis 155,-€, (incl. Busfahrt, Hotelübernachtung, Frühstück,<br />

Abendessen, Stadtführung, Eintritt, Rücktrittsvers.).<br />

Information zum <strong>Programm</strong> und Anmeldung bis zum 20.07.<strong>2012</strong> bei<br />

Ilse Brockmann, Tel. 04221 23316.<br />

Donnerstag, 20. September <strong>2012</strong><br />

Landfrauen beim Jugendgesundheitstag in der Lise-Meitner-Schule<br />

in Moordeich: Wer helfen möchte, meldet sich bei Gaby Hillmann.<br />

2


Halbtagesausflug<br />

nach Wilhelmshaven<br />

Wir genießen den Blick auf die friesische Küstenlandschaft. Uns<br />

erwartet eine große Hafenrundfahrt zum Marinehafen, zu den Tanker-<br />

Löschbrücken und zum Leuchtturm Arngast. Währenddessen können<br />

wir an Bord Kaffeetrinken. Anschließend führt uns ein Abstecher zum<br />

JadeWeserPort- Infocenter, das Besucherzentrum der größten deutschen<br />

Wasserbaustelle, und erfahren dort Interessantes über dieses Mega-<br />

Projekt.<br />

Abfahrt: 12.30 Uhr Einsammeln an den bekannten Stellen<br />

13.00 Uhr Kaufland, Reinersweg<br />

Dienstag, 04.09.<strong>2012</strong> Deichhausen, Hasbergen, Uhlenbrok, , Iprump,<br />

Mittwoch, 05.09.<strong>2012</strong> Adelheide, Annenheide, Stickgras, Varrel<br />

Donnerstag, 06.09.<strong>2012</strong> Blocken, Stuhr, Moordeich<br />

Anmeldung bis zum 08.08.<strong>2012</strong> (Grillabend) bei den Vertrauensfrauen.<br />

Fahrpreis: ca. 29,00 € incl. Führungen und Kaffeegedeck.<br />

Der Tag klingt mit einem Abendessen aus.<br />

Sonntag, 23. September <strong>2012</strong><br />

„Bauernmarkt“ bei Nobel in Moordeich. Auch in diesem Jahr wird<br />

sich unser Verein mit einem Stand beteiligen. Wer seine Hilfe anbieten<br />

möchte, kann sich bei Christa Wittenberg Tel.: 04221/42417 melden.<br />

3


Mittwoch, 10. Oktober <strong>2012</strong><br />

Erntedankfeier<br />

Gasthaus Nobel, 14.30Uhr.<br />

Vortrag der „Waldhexe“ aus Kirchhatten: Kompetente und fachliche<br />

Information in Sachen Kräuterwelt. Wir werden in die Wirkweisen der<br />

verschiedensten Kräuter eingeführt, ob als Kräuterkissen, Öle oder<br />

Salben.<br />

Der Singkreis erfreut uns mit Erntedank- und Herbstliedern.<br />

Stuhr, Moordeich und Blocken schmücken den Saal.<br />

Anmeldungen bis zum 01.10.<strong>2012</strong> bei den Vertrauensfrauen.<br />

Donnerstag, 08. November <strong>2012</strong><br />

Reisebericht: Alt-Hasberger Krug, Beginn: 14.30 Uhr<br />

Herr Gert Zittlosen zeigt uns in einem Film Eindrücke einer Reise in die<br />

Toscana. Anmeldungen bis zum 01.11.<strong>2012</strong><br />

Mittwoch, 12. Dezember <strong>2012</strong><br />

Weihnachtsfeier: Gasthaus Nobel, Beginn: 14.30 Uhr<br />

Falko Weerts, bekannter plattdeutscher Moderator wird uns zusammen<br />

mit dem musikalischen Duo „Die Kasimirs“ mit Liedern und<br />

Geschichten auf Weihnachten einstimmen, unterstützt von unserem<br />

Singkreis. Anmeldungen bis zum 05.12.<strong>2012</strong> bei den Vertrauensfrauen.<br />

4


Mittwoch, 16. Januar <strong>2013</strong>,<br />

Abendveranstaltung: Weinprobe<br />

Gasthaus Schierenbeck, Beginn 19.00 Uhr<br />

Herr Dietrich Wagener vom Weingut Jacob Gerhard/Nierstein stellt uns<br />

verschiedene Weinsorten vor und erklärt uns dazu Wissenswertes.<br />

Kosten für die Weinprobe 8,-€ (werden bei Einkauf gutgeschrieben),<br />

zzgl. kleiner Imbiss. Anmeldung bis zum 08.01.<strong>2013</strong>.<br />

Samstag, 26. Januar <strong>2013</strong><br />

Winterspaziergang um den Silbersee<br />

Treffpunkt um 14.00 Uhr in der Dorfschule in Blocken.<br />

Nach dem Spaziergang gemütliches Beisammensein bei Punsch, Kaffee,<br />

Tee und kleinen Leckerein in der Dorfschule.<br />

Anmeldungen bis zum 18.01.<strong>2013</strong> bei den Vertrauensfrauen.<br />

Montag, 04.02.<strong>2012</strong><br />

Theaterfahrt nach Bremerhaven:<br />

„Der Graf von Luxemburg“, eine Operette in drei Akten von Franz<br />

Lehár<br />

Abfahrt um 13.00 Uhr bei Kaufland, Reinersweg<br />

Preis für Busfahrt und Eintritt: 30,- €.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 12.12.<strong>2012</strong> (Weihnachtsfeier)<br />

bei Heide Bolte.<br />

5


Donnerstag, 14. Februar <strong>2013</strong><br />

Jahreshauptversammlung und Vortragsveranstaltung<br />

Haus Adelheide, Beginn 14.30 Uhr<br />

Tagespunkte<br />

1. Jahresbericht<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Wahl einer 2. Kassenprüferin<br />

6. Verschiedenes<br />

Anschließend hören wir einen Vortrag von Rolf Libertin vom<br />

Landesfischereiverband Bremen. Er wird uns über heimische<br />

Fischarten informieren und erklären, worauf wir beim Einkauf achten<br />

sollten. Anmeldungen bis zum 08.02.<strong>2012</strong><br />

Mittwoch, 06. März <strong>2013</strong><br />

Vortragsveranstaltung: Alt-Hasberger Krug, Beginn 14.30 Uhr<br />

Frau Mechthild Ahlers von der Landwirtschaftkammer Niedersachsen<br />

spannt einen bunten Bogen von Hortensien zu Stauden.<br />

Der Singkreis erfreut uns mit Frühlingsliedern.<br />

Anmeldungen bis zum 25.02.<strong>2013</strong> bei den Vertrauensfrauen<br />

Besuch der EWE-Küche Delmenhorst<br />

Beginn jeweils um 14.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Di., 19.03.<strong>2013</strong> Annenheide, Adelheide<br />

Mi., 20.03.<strong>2013</strong> Stuhr, Blocken<br />

Mi., 27.03.<strong>2013</strong> Moordeich, Varrel, Stickgras<br />

Do., 28.03.<strong>2013</strong> Uhlenbrok, Iprump, Hasbergen, Deichhausen.<br />

Anmeldungen bis zum 12.02.<strong>2013</strong> bei den Vertrauensfrauen.<br />

6


Samstag, 06. April <strong>2013</strong><br />

Wir treffen uns zum späten Frühstück!<br />

Gasthaus Schierenbeck,<br />

Beginn 10.30 Uhr, Ende der Veranstaltung ca. 14.00 Uhr<br />

Vom Bürgermeister zum Bestsellerautor.<br />

Dr. Henning Scherf, berichtet aus seinen Büchern<br />

Wir sind sehr gespannt auf diesen Gast und lassen uns überraschen.<br />

Preis des Frühstücks 12,- €, Eintritt für die Veranstaltung 3,-€.<br />

Anmeldungen bis zum 25.03.<strong>2013</strong> bei den Vertrauensfrauen<br />

Ganztagesausflug ins Wurster Land.<br />

Abfahrt 7.30 Uhr an den bekannten Einsammelstellen,<br />

8.00 Uhr ab Kaufland Reinersweg.<br />

Gegen 10.00 Uhr werden wir zum Frühstücken auf einem Bauernhof<br />

einkehren. Anschließend geht es zur Besichtigung einer Teichwirtschaft.<br />

Im Nationalparkhaus werden Krabbenfischer von ihrer Arbeit erzählen.<br />

Abschließend werden wir im Weidenzentrum Kaffee trinken und<br />

Korbflechter zeigen ihre Arbeiten.<br />

Mo., 06.05.<strong>2013</strong> Deichhausen, Hasbergen, Uhlenbrook, Iprump,<br />

Di., 07.05.<strong>2013</strong> Adelheide, Annenheide, Stickgras, Varrel<br />

Mo., 13.05.<strong>2013</strong> Blocken, Stuhr, Moordeich,<br />

Der Fahrpreis beträgt 42,50 € incl. Besichtigungen, Frühstück und<br />

Kaffeegedeck.<br />

Anmeldungen bis zum 06.04.<strong>2013</strong> bei den Vertrauensfrauen.<br />

Informationen über die Mehrtagesfahrt können bei Ilse Brockmann<br />

erfragt werden, Tel: 04221/23316.<br />

7


1. Vorsitzende Christa Wittenberg Tel: 04221/42417<br />

Fax: 04221/2989729<br />

2. Vorsitzende Gaby Hillmann Tel: 0421/564605<br />

Fax: 0421/5697735<br />

3. Vorsitzende Christa Kruse Tel: 04221/978513<br />

Fax: 04221/978515<br />

Kassenführerin Elke Tönjes Tel: 04221/23027<br />

Fax: 04221/23027<br />

Schriftführerin Heide Bolte Tel: 04221/30178<br />

Fax: 04221/803894<br />

Pressewartin Heike Göde Tel: 0421/563834<br />

Fax: 0421/ 5657 9017<br />

Auch im Internet ist unser <strong>Programm</strong> zu finden:<br />

www.kreislandfrauenverband-oldenburg.de<br />

Unsere Vertrauenfrauen<br />

Hasbergen: Irene Hetebrink 04221 41720 22<br />

Iprump: Annegret Wiltfang 04221 71388 23<br />

Deichhausen: Silke Hartjen 04221 41258 19<br />

Uhlenbrok: Elke Kosten 04221 71221 30<br />

Annenheide: Heide Bolte 04221 30178 26<br />

Adelheide: Anneliese Moikow 04221 20985 27<br />

Adelheide: Elke Tönjes 04221 23027 29<br />

Stickgras: Heide Bolte 04221 30178 13<br />

Varrel: Heike Mahlstedt 04221 3661 37<br />

Moordeich: Annegret Strodthoff 0421 563807 36<br />

Stuhr: Gertrud Heumann 0421 564445 50<br />

Blocken: Magret Schulenberg 0421 89229 30<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!