31.12.2012 Aufrufe

Ein Kleinod in St. Wolfgang - Freundeskreis Stadtarchiv Schneeberg

Ein Kleinod in St. Wolfgang - Freundeskreis Stadtarchiv Schneeberg

Ein Kleinod in St. Wolfgang - Freundeskreis Stadtarchiv Schneeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freundeskreis</strong> <strong>St</strong>adtarchiv <strong>Schneeberg</strong><br />

H<strong>in</strong>weis auf se<strong>in</strong> Schürfen nach Eisen und die Darstellung auf dem Annaberger Bergaltar lassen<br />

die Vermutung aufkommen, dass die Bergleute – besonders <strong>in</strong> Österreich – den heiligen <strong>Wolfgang</strong><br />

zu ihrem Schutzpatron auswählten, den sie an se<strong>in</strong>em Gedenktag, dem 31. Oktober, besonders<br />

verehren.<br />

Anlässlich des 80. Geburtstages von Werner Unger (2002) entstand nach e<strong>in</strong>er Idee und den Fotos<br />

des Autors dieses Artikels <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Druckerei Rockstroh, Aue diese Karte. Auf<br />

der Rückseite s<strong>in</strong>d Kurz<strong>in</strong>formationen zu den fünf Bergbauheiligen zu f<strong>in</strong>den, die der<br />

<strong>Schneeberg</strong>er Pfarrer Frank Me<strong>in</strong>el verfasst hat. Man kann sie im Bergmannsdom <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong><br />

käuflich erwerben.<br />

Gerd Sichert, 2006<br />

Quellen:<br />

1. HISTORIA SCHNEEBERGENSIS RENOVATA von 1716; Meltzer, Christian<br />

2. http://www.sagen.at<br />

3. http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!