01.01.2013 Aufrufe

20 - Gutjahr

20 - Gutjahr

20 - Gutjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an.<br />

Wasserableitvermögen<br />

Liter je Sekunde/Meter bei 2 % Gefälle<br />

0,39 l 2,50 l<br />

0,32 l<br />

(- <strong>20</strong> %)<br />

2,00 * l<br />

2,45 l<br />

(- 2 %)<br />

GUTJAHR Drainrost (mit Schmutzgitter) mit Kies-Drainschicht<br />

und AquaDrain ® Drainagematte<br />

GUTJAHR Drainrost (mit Schmutzgitter) mit verschmutzter<br />

Kies-Drainschicht und AquaDrain ® Drainagematte<br />

Sicher, regelgerecht und mit Bestleistungen<br />

Die erwähnte abgebildete Studie der kiwa TBU Greven belegt: Die nach unten<br />

offenen, wannenbildenden GUTJAHR Drainroste entwässern den Türanschlussbereich<br />

deutlich schneller als U-förmige Kastenrinnen. Damit wird eine<br />

rückstaufreie Entwässerung in diesem sensiblen Bereich sichergestellt.<br />

Nachgewiesen: GUTJAHR System ist bis zu 6 mal schneller<br />

In Kombination mit den AquaDrain ® Flächendrainagen wird ein direkter<br />

Anschluss der Drainroste an die Entwässerung gewährleistet. Mit einem<br />

Wasserableitvermögen von 2,50 l/(m · s) ist das Komplettsystem damit mehr<br />

als 6 mal besser als die Kombination Kastenrinne + Kiesbett 0,39 l/(m · s).<br />

Selbst im Vergleich mit dem Anschluss einer Kastenrinne an einen Stichkanal<br />

führt das GUTJAHR System Regenwasser mehr als <strong>20</strong> % schneller ab.<br />

Funktionssicherheit auch im Langzeit-Einsatz<br />

Die Untersuchung der Kiwa TBU zeigt deutlich, dass die Entwässerungsleistung<br />

eines Kies-/Splittbetts sich schon durch geringe Verschmutzungen<br />

deutlich reduziert – um gut <strong>20</strong> %! Ein zusätzliches Risiko für die Entwässerung<br />

barrierefreier Übergänge.<br />

Demgegenüber verhindern das Filtervlies der AquaDrain ® T+ Drainagen<br />

und das Schmutzgitter der AquaDrain ® Roste ein Versotten der Drainage.<br />

An einem 5 1/2 Jahre alten Objekt wurde bei einer Überprüfung der<br />

barrierefreien Übergänge eine Entwässerungsleistung von 2,71 l/(m · s)<br />

gemessen – trotz erheblichem Anfall von Laub und Staub.<br />

Die optimale Lösung: leistungsfähiges<br />

System aus Drainrost und Flächendrainage<br />

AquaDrain ® Drainroste leiten das Wasser unmittelbar in die<br />

AquaDrain ® Flächendrainagen ein. Deren Querschnitt – 150 cm²/lfdm<br />

(bei 16 mm Dicke) und 70 cm²/lfdm (bei 8 mm Dicke) – ist wesentlich<br />

größer als übliche Stichkanäle (ca. 30 cm² bei Querschnitt 10/3 cm).<br />

Sie bieten deshalb ein Höchstmaß an Sicherheit.<br />

GUTJAHR Drainrost + Kies-Drainschicht + Drainagematte<br />

Wannenbildender Drainrost<br />

(AquaDrain ® BF) mit<br />

AquaDrain ® Kiesleiste<br />

Integriertes Schmutzgitter<br />

Flächendrainage (AquaDrain ® T+)<br />

Abdichtung nach DIN 18195<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!