22.09.2012 Aufrufe

Pflegekurs f.Angehörige - Bezirkskrankenhaus Schwaz

Pflegekurs f.Angehörige - Bezirkskrankenhaus Schwaz

Pflegekurs f.Angehörige - Bezirkskrankenhaus Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information Kursinhalte Kursinhalte<br />

Sehr geehrte TeilnehmerInnen<br />

Für viele Familien ist es selbstverständlich,<br />

für kranke, alte und behinderte Verwandte<br />

Sorgepflichten zu übernehmen.<br />

Oft stehen <strong>Angehörige</strong> dieser Aufgabe, die<br />

nicht selten unerwartet auf sie zukommt,<br />

unsicher und ängstlich gegenüber. Sie haben<br />

Angst, etwas falsch zu machen und befürchten,<br />

dem Pflegebedürftigen Schmerzen<br />

und Schaden zuzufügen.<br />

Richtiges Pflegen will gelernt sein. Wichtige<br />

Grundregeln können erlernt und eingeübt<br />

werden. Daher bietet das <strong>Bezirkskrankenhaus</strong><br />

<strong>Schwaz</strong> in Zusammenarbeit mit dem<br />

Roten Kreuz <strong>Schwaz</strong> und den Sozialsprengeln<br />

des Bezirkes <strong>Schwaz</strong> einen Kurs<br />

an, der pflegenden <strong>Angehörige</strong>n Grundkenntnisse<br />

in häuslicher Pflege vermittelt.<br />

Experten erklären in diesem <strong>Pflegekurs</strong><br />

praktische Hilfen, Tipps und Tricks, wie das<br />

häusliche Umfeld am sinnvollsten und sicher<br />

gestaltet werden kann und wie man Hilfsmittel<br />

fachgerecht einsetzt. Fragen, Zweifel<br />

und Ängste können hier in Ruhe besprochen<br />

werden. Zudem können pflegende <strong>Angehörige</strong><br />

mit anderen Betreuenden ihre Erfahrungen<br />

- über die oft lang andauernde Belastung<br />

und Überforderung in der Pflege - austauschen.<br />

Neben den pflegerischen und medizinischen<br />

Inhalten werden die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer auch über Angebote, die sie zur<br />

Unterstützung und Entlastung in Anspruch<br />

nehmen können, informiert.<br />

So kann dieser „<strong>Pflegekurs</strong> für <strong>Angehörige</strong>“<br />

dazu beitragen, den Pflegealltag sicherer zu<br />

gestalten und besser zu bewältigen. Das<br />

kommt nicht zuletzt auch dem pflegebedürftigen<br />

Menschen zu Gute.<br />

Haniger Roman<br />

13.01.2005<br />

18.00-21.00<br />

20.01.2005<br />

18.00-21.00<br />

27.01.2005<br />

18.00-21.00<br />

10.02.2005<br />

18.00-21.00<br />

17.02.2005<br />

18.00-21.00<br />

„Körperpflege“ gehört zu den<br />

alltäglichen Handlungen, die im<br />

Laufe des Lebens zu festen Gewohnheiten<br />

werden.<br />

Bei pflegebedürftigen Menschen zu<br />

Hause, gestaltet sich die Körperpflege<br />

oft schwierig.<br />

Haidacher Andrea<br />

„Gesundes Essen und Trinken<br />

im Alter“<br />

Dünser Ursula<br />

„Abwehren von Gefahren und<br />

Handhabung geeigneter<br />

Hilfsmittel“<br />

Wie kann Zusatzerkrankungen<br />

vorgebeugt werden?<br />

Haniger Maria<br />

„Lagerung, Mobilisation und<br />

Korrekter Einsatz von Hilfsmittel“<br />

Teil I<br />

Kruckenhauser Nicola<br />

„Sturzgefährdung im Alter<br />

und die daraus entstehenden<br />

Folgen“<br />

Egger Günther<br />

„Lagerung, Mobilisation und<br />

Korrekter Einsatz von Hilfsmittel“<br />

Teil II<br />

Kruckenhauser Nicola<br />

24.02.2005<br />

18.00-21.00<br />

03.03.2005<br />

18.00-21.00<br />

10.03.2005<br />

18.00-21.00<br />

„Sichere Gestaltung des<br />

Wohnbereiches“<br />

Haniger Maria<br />

„Rückenschonendes<br />

Bewegen“<br />

Kruckenhauser Nicola<br />

„Umgang mit Notfällen zu<br />

Hause“<br />

Wie erkenne ich einen Notfall<br />

und wie muss ich darauf reagieren?<br />

Oehm Markus<br />

„Beratungs- und<br />

Informationsabend“<br />

Für das <strong>Bezirkskrankenhaus</strong><br />

<strong>Schwaz</strong><br />

Thanner-Hochstaffl Monika<br />

Für das Rote Kreuz des<br />

Bezirkes <strong>Schwaz</strong><br />

Haniger Maria<br />

Narr Alexander<br />

Für die Sozialsprengel des<br />

Bezirkes <strong>Schwaz</strong><br />

Köchl Elisabeth<br />

Kröll Josef<br />

Für die Altenwohnheime<br />

des Bezirkes <strong>Schwaz</strong><br />

Rainer Klaus<br />

Raffeiner Thomas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!