22.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (12,16 MB) - Gemeinde Klein-Neusiedl

Jahresbericht 2010 (12,16 MB) - Gemeinde Klein-Neusiedl

Jahresbericht 2010 (12,16 MB) - Gemeinde Klein-Neusiedl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderbetreuung am Nachmittag in neuen HÅnden<br />

Seit September <strong>2010</strong> leitet Karin Kandler<br />

das Kinderhaus. Wir stellen sie und das<br />

Hort- Angebot vor.<br />

Karin Kandler absolvierte nach der Matura an der<br />

HBLA fÇr Land- und ErnÅhrungswirtschaft die<br />

Ausbildung zur Tagesmutter. Parallel dazu war sie<br />

fÇnf Jahre lang als Kinderbetreuerin in einem<br />

Kinderhaus tÅtig. Seit September 2008 besucht sie<br />

die Ausbildung zur Dipl. SozialpÅdagogin am<br />

SozialpÅdagogischen Institut in Wien.<br />

Die Pforten des Kinderhauses sind an Schultagen von 11:40 bis 17:00<br />

geáffnet. Es wird derzeit von 15 Kindern besucht.<br />

Gegen 13:00, wenn alle Kinder aus der Schule gekommen sind, wird<br />

gemeinsam gegessen und danach der Turnsaal oder der Spielplatz<br />

erobert. Das Mittagessen wird tÅglich frisch vom Gasthaus Wehofer<br />

geliefert.<br />

Von 14:00 bis 15:00 kehrt Ruhe in das Haus ein, denn alle Kinder<br />

konzentrieren sich in dieser<br />

Zeit auf ihre Hausaufgaben.<br />

Im Anschluss gibt es eine<br />

Jause. Dann wird gespielt,<br />

gemalt, getanzt, gebastelt<br />

oder die Aufgaben werden<br />

vervollstÅndigt.<br />

In den Ferien oder an schulautonomen<br />

Tagen ist der<br />

Hort â Betreuungsbedarf von<br />

mindestens 3 Kindern vorausgesetzt - von 7:30 bis 17:00 geáffnet.<br />

Zwei Formen der Betreuung stehen zur VerfÄgung<br />

Einerseits die Vollbetreuung, was bedeutet, dass das Kind tÅglich nach<br />

der Schule bis 17:00 den Hort besucht. Andererseits besteht fÇr alle, die<br />

ihre Kinder nur stundenweise in den Hort geben wollen, die Máglichkeit,<br />

einen Vertrag Çber 20 Stunden/Monat (ca. 5h/Woche) abzuschlieÉen.<br />

Fragen und Anmeldungen persÇnlich oder telefonisch mÇglich<br />

FÇr Fragen zu Preisen oder Anmeldungen steht ihnen Frau Kandler<br />

persánlich oder telefonisch unter 0676/ 8700-27469 zur VerfÇgung.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> des BÇrgermeisters, Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!