01.01.2013 Aufrufe

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland<br />

Mystischer Harz - Land der Sagen, Märchen & Hexen<br />

Schon Wilhelm Busch und Goethe beschäftigten<br />

sich in ihren Reimen mit den Hexen- und<br />

Teufelsorgien rund um den Harz und den<br />

sagenumwobenen Brocken. Freuen Sie sich<br />

auf eine Landschaft voller Naturschönheiten,<br />

auf zahlreiche mittelalterliche Fachwerkstädte<br />

und stolze Burgen und Schlösser.<br />

1. Tag: Anreise Wernigerode<br />

In Ihrem Hotel werden Sie mit einem<br />

Begrüßungsgetränk herzlich empfangen.<br />

Anschließend steht die Besichtigung der<br />

wunderschönen Altstadt von Wernigerode auf<br />

dem Programm. Die ‚bunte Stadt im Harz‘ ist<br />

bekannt für die zahlreichen idyllischen Fachwerkhäuser,<br />

das wunderschöne Rathaus und<br />

für das Schloss, das liebevoll das „Neuschwanstein<br />

des Harzes“ genannt wird.<br />

Rathaus in Wernigerode mit<br />

Wohltäterbrunnen<br />

2. Tag: Unterharz: Quedlinburg – Hexentanzplatz<br />

– Bodetal<br />

Sie erleben einen abwechslungsreichen Tag.<br />

Erstes Ziel während der Harz-Rundfahrt ist<br />

Quedlinburg, seit 1994 Weltkulturerbe. Die<br />

über 1000-jährige Stadt wird Sie bezaubern.<br />

Die unzähligen Fachwerkbauten künden noch<br />

heute von dem einstigen Reichtum der Stadt.<br />

In der Stiftskirche sollten Sie sich unbedingt<br />

den Domschatz anschauen. Dann geht es<br />

nach Thale, wo Sie mit der Schwebebahn zum<br />

Hexentanzplatz fahren können. Weiter geht es<br />

durch das Bodetal zur Rappbodetalsperre. Sie<br />

ist 415 m lang und mit einer Höhe von 106 m<br />

die größte Talsperre Deutschlands. Ein Höhepunkt<br />

ist die Besichtigung der Rübelandhöhle,<br />

einer wunderschönen Tropfsteinhöhle. Mit vielen<br />

neuen Eindrücken erreichen Sie am späten<br />

Nachmittag wieder Ihr Hotel in Wernigerode.<br />

3. Tag: Oberharz: Bad Harzburg – Goslar –<br />

Windbeutelparadies<br />

Heute lernen Sie den westlichen Teil des Harzes<br />

kennen. Über Ilseburg und Bad Harzburg<br />

geht es in die Kaiserstadt Goslar. Während<br />

eines Altstadtrundganges erfahren Sie von<br />

dem Reiseführer viel Interessantes. Anschließend<br />

fahren Sie zur Okerseetalsperre. Nach<br />

einem kurzen Fotostopp geht es weiter zum<br />

Windbeutelparadies. Hier werden Sie vom<br />

Windbeutelkönig empfangen und bekommen<br />

den über alle Grenzen hinaus bekannten Riesen-Windbeutel<br />

serviert. Vorbei an Braunlage<br />

Sauerland & Waldecker Land mit Warsteiner Brauerei, Attahöhle und Schifffahrt<br />

Das Sauerland verfügt über eine Vielfalt an<br />

landschaftlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten.<br />

Ob beim ersten Frühlingsgrün,<br />

bei der sommerlichen Blumenfülle auf<br />

den Bergwiesen, beim feurigen Farbenspiel<br />

im Herbstwald oder zur winterlichen Schneepracht<br />

- immer sind Natur und Landschaft<br />

sehens- und erlebenswert. Sie finden hier<br />

charakteristische Orte mit ausgeprägter Fachwerkarchitektur,<br />

jahrhundertealte historische<br />

Stadtkerne, Kirchen mit kostbaren Altären,<br />

alte Klöster, Burgen und Schlösser, paradiesische<br />

Täler und zahlreiche Talsperren.<br />

1. Tag: Anreise Sauerland<br />

Ihre Fahrt führt Sie zunächst nach Warstein in<br />

die bekannte „Warstein Welt“. Vom Schroten<br />

bis zum Abfüllen erfahren Sie hier alles über<br />

die Bierherstellung und sehen gleichzeitig, wie<br />

der Exportschlager auf seine Reise in die ganze<br />

Welt vorbereitet wird. Nach einer rund zwei-<br />

Schloss Waldeck<br />

12 Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

Philipp Wetzlar<br />

stündigen Besichtigungstour wird der Durst im<br />

Warsteiner Biergarten gestillt, ganz gleich was<br />

draußen das Wetter macht, im Indoor-Biergarten<br />

ist das ganze Jahr Saison. Anschließend<br />

fahren Sie zu ihrem Hotel im Raum Willingen/<br />

Diemelsee.<br />

2. Tag: Korbach – Waldecker Land<br />

Heute fahren Sie nach Korbach, das an der<br />

Deutschen Fachwerkstraße liegt. Während eines<br />

Stadtrundganges lernen Sie die Schönheiten<br />

Korbachs kennen. Mittelalterliche Befestigungsanlagen,<br />

steinerne Lagerhäuser und das<br />

bereits 1377 erbaute Rathaus der Stadt sind<br />

Zeugen von Tradition, Macht und Reichtum,<br />

Hessens einziger Hansestadt. Am Mittag geht<br />

es dann weiter ins Waldecker Land, wo eine<br />

Führung durch das Schloss Waldeck auf dem<br />

Programm steht. Von der Aussichtsterrasse<br />

hat man einen traumhaften Blick. Nach einem<br />

kurzen Aufenthalt unternehmen Sie eine<br />

Schiffsrundfahrt auf dem Edersee.<br />

3. Tag: Sauerland-Rundfahrt<br />

Die heutige Sauerland Rundfahrt führt zuerst<br />

zum „Kahlen Asten”. Mit dem Bus erklimmen<br />

Sie die Plattform in über 862 m Höhe, die<br />

fantastische Fernblicke bietet. Anschließend<br />

haben Sie Gelegenheit durch Winterberg zu<br />

bummeln. Weiter geht es entlang des Biggesees<br />

nach Olpe. Sehenswert sind hier die Reste<br />

der alten Stadtbefestigung, der Hexenturm, die<br />

Kreuzkapelle mit Rokoko-Ausstattung, der Ge-<br />

www.kontinentreisen.info<br />

geht es zurück nach Wernigerode und immer<br />

wieder grüßt aus der Ferne der Brocken.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Halbpension in Wernigerode<br />

1 x Begrüßung mit einem Schierker Feuerstein<br />

1 x Führung Wernigerode<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Harz Rundfahrt<br />

1 x Eintritt/Führung Rübeländer<br />

Tropfsteinhöhle<br />

1 x Führung Goslar<br />

1 x Kaffeetafel beim Windbeutelkönig<br />

Kurtaxe<br />

Preis p. Person ab € 186,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 48,00<br />

Folkloreabend im Hotel € 275,00<br />

Eintritt/Führung Schloss<br />

Wernigerode € 6,00<br />

Eintritt Stiftskirche Quedlinburg € 5,00<br />

Bergbahnen in Thale:<br />

Sessellift zur Rosstrappe hin +<br />

zurück € 7,00<br />

Kabinenbahn zum<br />

Hexentanzplatz hin + zurück € 39,00<br />

schichtsbrunnen und die alte Kornbrennerei.<br />

Hier gibt es natürlich auch eine Führung und<br />

anschließend eine kleine Verkostung.<br />

4. Tag: Attendorn – Atta-Höhle – Heimreise<br />

Wir empfehlen noch einen Abstecher nach<br />

Attendorn. Die wunderbare Altstadt, der<br />

Sauerländer Dom und die Atta-Höhle, eine der<br />

größten und schönsten Schauhöhlen Deutschlands,<br />

wird Sie begeistern. Unzählige Stalagmiten<br />

und Stalagtiten, die bis zu 4 m lang sind,<br />

vermitteln einen unvergesslichen Eindruck.<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Halbpension in einem 4*-Hotel<br />

1 x Eintritt/Führung Warstein-Welt inkl. 1 Bier<br />

1 x Führung Korbach<br />

1 x Eintritt/Führung Schloss Waldeck inkl.<br />

Bergbahnfahrt<br />

1 x Schiffsrundfahrt Edertalsperre<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Sauerland-<br />

Rundfahrt<br />

1 x Führung Kornbrennerei Kemper<br />

inkl. Verkostung<br />

Preis p. Person ab € 243,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 33,00<br />

Eintritt/Führung Atta-Höhle € 8,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!