01.01.2013 Aufrufe

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

Untitled - Kontinen Reisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland<br />

Dresden „Malerisches Elbflorenz“<br />

Dresden, auch gerne „Elbflorenz“ genannt, ist<br />

eines der beliebtesten deutschen Reiseziele.<br />

Jahrhundertelang haben Dichter und Denker<br />

Dresden umschwärmt. Morgen schwärmen<br />

auch Sie von Dresden! Sie sehen die schönsten<br />

und wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

Dresdens. Die nahe liegenden Ausflugsziele,<br />

wie z.B. die Porzellanstadt Meißen, die<br />

Schlösser Pillnitz und Moritzburg, die Sächsische<br />

Schweiz mit dem bizarren Elbsandsteingebirge,<br />

die Basteifelsen sowie die Festung<br />

Königstein sind sehenswerte Reiseziele!<br />

1. Tag: Anreise Dresden<br />

Nach der Zimmerbelegung empfehlen wir Ihnen<br />

einen ersten kleinen Spaziergang in Dresden.<br />

Nach den ersten Entdeckungen Abendessen<br />

im Gewölberestaurant des Sophienkellers,<br />

im Restaurant Coselpalais oder einem anderen<br />

Restaurant Ihrer Wahl.<br />

Dresden Semperoper<br />

Leipzig<br />

Leipzig Nikolaikirche von innen<br />

2. Tag: Dresden<br />

Während einer Stadtführung lernen Sie die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Dresden<br />

kennen: Frauenkirche, Zwinger, Semperoper,<br />

Theaterplatz, Brühlsche Terrassen u.v.m. Nach<br />

einer individuellen Mittagspause Besuch des<br />

Historischen oder Neuen Grünen Gewölbes.<br />

Das „Grüne Gewölbe“ umfasst die ehemalige<br />

Schatzkammer des wettinisch-sächsischen<br />

Herrschergeschlechts. Zu sehen sind viele<br />

Kostbarkeiten aus Gold, Silber, Edelsteinen,<br />

Elfenbein, Bernstein und Perlmutt. Sie werden<br />

fasziniert sein. Am Nachmittag empfehlen wir<br />

einen Ausflug nach Meißen, zum Schloss Moritzburg<br />

und/oder den Besuch des Sächsischen<br />

Weingutes „Schloss Wackerbarth“. Eine Sektverkostung<br />

mit Winzerteller wäre ein schöner<br />

Abschluss für diesen erlebnisreichen Tag.<br />

3. Tag: Festung Königstein - Sächsische<br />

Schweiz – Raddampferfahrt<br />

Heute führt Ihre Fahrt ins Elbsandsteingebirge.<br />

Erstes Ziel ist das Schloss Pillnitz. Nach einem<br />

geführten Rundgang durch den Schlosspark<br />

führt Sie die Fahrt zum berühmten Basteifelsen.<br />

Auf den angelegten Spazierwegen haben<br />

Sie Zeit für einen Rundgang und können tolle<br />

Ausblicke genießen. Nach der Möglichkeit<br />

zum Mittagessen führt Sie dann die Fahrt zur<br />

Festung Königstein. Die über 400 Jahre alte<br />

Bergfestung ist ein einzigartiges Ensemble<br />

europäischer Festungsbaukunst. Nach der Besichtigung<br />

haben Sie die Möglichkeit mit einem<br />

14 Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

W. Klasen<br />

Schmidt_LTM<br />

Leipzig, eine pulsierende Stadt! Lassen Sie<br />

sich überraschen von der Schönheit Leipzigs.<br />

Die alten Renaissance- und Jugendstilbauten<br />

sind in all ihrer Schönheit restauriert worden.<br />

Das Alte Rathaus gehört zu den bedeutendsten<br />

Renaissancegebäuden in Deutschland.<br />

Künstler und Dichter wie Goethe, Lessing und<br />

Johann Sebastian Bach haben ihre Spuren<br />

in der Stadt Leipzig hinterlassen, durch die<br />

Leipzig zu einer der kulturellen Hochburgen<br />

Deutschlands wurde.<br />

1. Tag: Anreise Leipzig<br />

Angekommen in Leipzig, steht der Rest<br />

des Tages zur freien Verfügung. Am Abend<br />

empfehlen wir Ihnen den Besuch eines der<br />

vielen Kabaretts oder bummeln Sie durch den<br />

„Drallewatsch“, Leipzigs Kneipenmeile.<br />

2. Tag: Leipzig<br />

Während einer Stadtführung sehen Sie: den<br />

Marktplatz mit dem Rathaus, das Goethedenkmal,<br />

die Nikolaikirche, bekannt durch die 1989<br />

durchgeführten Friedensgebete, die Thomaskirche<br />

mit dem Bachdenkmal, das Mendelsohnhaus<br />

u.v.m. Anschließend bleibt genügend<br />

Zeit die Stadt zu erkunden. Am Nachmittag<br />

werden Sie bei einer Tasse Kaffee und einem<br />

Stück Kuchen im ältesten Kaffeehaus, dem<br />

„Coffe Baum“, bestens unterhalten mit lustigen<br />

Anekdoten von der Gastwirtin. Am Abend<br />

empfehlen wir einen Besuch im historischen<br />

„Auerbachs-Keller“.<br />

www.kontinentreisen.info<br />

historischen Raddampfer zur sorbischen Stadt<br />

Pirna zu fahren und nach der Besichtigung geht<br />

es wieder nach Dresden zurück.<br />

4. Tag: Weimar – Heimreise<br />

Nach dem Frühstück Fahrt nach Weimar. Während<br />

eines Rundganges bekommen Sie einen<br />

aufschlussreichen Eindruck in die Weimarer<br />

Stadtgeschichte. Anschließend treten Sie die<br />

Heimreise an.<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Frühstücksbüfett in Dresden<br />

1 x Führung Dresden<br />

1 x Eintritt Grünes Gewölbe<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Sächs. Schweiz<br />

1 x Eintritt Schlossgarten Pillnitz<br />

1 x Eintritt Festung Königstein inkl. Aufzug<br />

1 x Führung Weimar<br />

Preis p. Person ab € 135,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 57,00<br />

3-Gang-Abendessen pro Tag € 20,00<br />

Sektprobe mit Winzerteller im<br />

Weingut „Schloss Wackerbarth“ € 25,00<br />

Führung Meißen € 70,00<br />

Einritt/Führung Schloss<br />

Moritzburg € 7,00<br />

Raddampferfahrt Königstein -<br />

Pirna € 16,00<br />

3. Tag: Freyburg - Heimreise<br />

Bevor Sie die Heimreise antreten machen Sie<br />

noch einen Abstecher nach Freyburg. Hier<br />

unternehmen Sie eine Sekttour durch die<br />

historischen Kelleranlagen der Rotkäppchen<br />

Sektkellerei und lernen das Verfahren der<br />

traditionellen Flaschengärung kennen. Zum<br />

Abschluss genießen Sie ein Glas des prickelnden<br />

Sekts. Gut gelaunt geht es dann auf die<br />

Heimreise.<br />

Leistungen:<br />

2 x Üb./Frühstücksbüfett in Leipzig<br />

1 x Führung Leipzig<br />

1 x Führung „Coffe Baum“ inkl. Kaffeetafel<br />

1 x Führung Rotkäppchen Sektkellerei<br />

inkl. 1 Glas Sekt<br />

Preis p. Person ab € 88,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 36,00<br />

3-Gang-Abendessen: Hotel € 20,00<br />

3-Gang-Abendessen:<br />

Auerbachs-Keller € 22,00<br />

Auerbachs-Fasskellerzeremonie € 39,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!