01.01.2013 Aufrufe

graubner - Moser Spielgeräte GmbH

graubner - Moser Spielgeräte GmbH

graubner - Moser Spielgeräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwurf W. Graubner Copyright © Richter <strong>Spielgeräte</strong> <strong>GmbH</strong> 2011<br />

R I C H T E R S P I E L G E R Ä T E G M B H · D - 8 3 1 1 2 F R A S D O R F · T E L E F O N + 4 9 - 8 0 5 2 / 1 7 9 8 0 · F A X 4 1 8 0<br />

Funktion und Spielwert<br />

Das eigene Spiegelbild wird durch die<br />

Lücken zwischen den Spiegelstreifen so<br />

unterbrochen, dass man sich mit den<br />

Augen des Gegenübers betrachten kann.<br />

Dazu stellt man sich mit einer zweiten<br />

Person im Armabstand auf die beiden<br />

Seiten des Gerätes. Jetzt senkt man den<br />

Kopf oder streckt sich ein wenig, bis die<br />

Gesichter im Spiegel zusammenpassen.<br />

Dann sieht man z. B. die Haare des<br />

Anderen, die eigene Stirn, die Augen<br />

des Anderen mit der eigenen Nase etc.<br />

Der Spiegel mischt also die Gesichter<br />

so, dass man sich mit den Augen des<br />

Anderen sehen kann. Dies ist ein<br />

selbsterklärendes Spiel für Jung und Alt,<br />

das die Integration und das Miteinander<br />

fördert.<br />

Geeignet<br />

- für Außen und Innen, ein beiläufiges<br />

Spiel am Wegesrand in Parks oder<br />

Fußgängerzonen<br />

Vandalismus<br />

Betreuung<br />

Erläuterungstafel<br />

Aufstellung<br />

Sicherheitsprüfung<br />

nach EN 1176<br />

Montage auf<br />

Betonboden<br />

39<br />

anfällig in<br />

nicht beaufsichtigten<br />

Bereichen<br />

nicht erforderlich<br />

empfehlenswert<br />

innen und außen<br />

nicht erforderlich<br />

möglich<br />

Streifenspiegel<br />

10.23500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!