02.01.2013 Aufrufe

Buchstaben und phonologische Bewusstheit - K2Max.de

Buchstaben und phonologische Bewusstheit - K2Max.de

Buchstaben und phonologische Bewusstheit - K2Max.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grammatikspiele <strong>und</strong> Übungsmaterial<br />

Verben 1<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Eis essen – Lisa isst Eis<br />

Verben in Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Personalform, Merkspiel<br />

für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren<br />

Ich gehe, du gehst<br />

Verben in <strong>de</strong>r 1. <strong>und</strong> 2. Person Singular +<br />

Plural, Würfelspiel für 2 bis 4 Spieler ab 4<br />

Jahren<br />

Best. Nr. 804 41 (14,96) 17,80<br />

Satzbildung<br />

Satzbausteine<br />

Subjekt, Verb <strong>und</strong> Objekt, Merkspiel für 2<br />

bis 4 Spieler, ab 4 Jahren<br />

Was ich alles kann!<br />

Spiel mit <strong>de</strong>m Modalverb »können«, für<br />

zwei bis vier Spieler ab 5 Jahren<br />

Best. Nr. 803 52 (14,12) 16,80<br />

Komplexe Sätze<br />

Wer schenkt wem was?<br />

Akkusativ- <strong>und</strong> Dativobjekt, Merkspiel für 2<br />

bis 4 Spieler ab 5 Jahren<br />

..., weil die Sonne scheint<br />

Legespiel zur Bildung von Nebensätzen,<br />

für 2 o<strong>de</strong>r 4 Spieler ab 5 Jahren<br />

Best. Nr. 803 53 (14,12) 16,80<br />

Verben 2<br />

FF = Frühkindliche För<strong>de</strong>rung VS = Vorschulische För<strong>de</strong>rung DYS = Dyskalkulie LRS = Lese- <strong>und</strong> Rechtschreibschwäche<br />

98 DG<br />

MF<br />

BF<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Ich pack‘s aus!<br />

Zusammengesetzte Verben, Mau-Mau für<br />

2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren<br />

Er malt sich<br />

Mau-Mau mit reflexiven Verben, für 2 bis 4<br />

Spieler ab 5 Jahren<br />

Best. Nr. 804 42 (14,12) 16,80<br />

Richtiger Fall nach<br />

Präpositionen<br />

Hin<strong>de</strong>rnislauf<br />

Akkusativ nach Präpositionen <strong>de</strong>s Ortes,<br />

Würfelspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren<br />

Wo ist <strong>de</strong>r H<strong>und</strong>?<br />

Dativ nach Präpositionen <strong>de</strong>s Ortes, Legespiel<br />

für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren<br />

Best. Nr. 804 44 (14,96) 17,80<br />

Perfekt <strong>und</strong> Plural<br />

Perfekt gelernt<br />

40 Blatt, Legespiel zur Perfektbildung mit<br />

unregelmäßigen Verben, für 2 o<strong>de</strong>r 4 Spieler<br />

ab 5 Jahren<br />

Plural-Quartett<br />

40 Blatt, Pluralformen <strong>de</strong>s Deutschen, für<br />

zwei bis vier Spieler ab 5 Jahren<br />

Best. Nr. 803 54 (14,12) 16,80<br />

Satzbaustelle<br />

NEU<br />

Kommunikationsorientierte Sprachför<strong>de</strong>rung<br />

für <strong>de</strong>n Erst- <strong>und</strong> Zweitspracherwerb<br />

ab 4 Jahren<br />

Mit über 1.200 Abbildungen bietet die<br />

Satzbaustelle einen großen F<strong>und</strong>us an<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Spielen zur handlungs- <strong>und</strong><br />

kommunikationsorientierten Sprachför<strong>de</strong>rung.<br />

Die Aufgaben orientieren sich an<br />

<strong>de</strong>n grammatischen Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Sprache, welche Stolpersteine<br />

in <strong>de</strong>r Sprachentwicklung o<strong>de</strong>r Hür<strong>de</strong>n im<br />

Zweitspracherwerb darstellen können.<br />

Inhalt:<br />

• Satzbausteine als be<strong>de</strong>utungstragen<strong>de</strong><br />

Einheiten kennenlernen<br />

• Personalform <strong>und</strong> Zweitstellung von<br />

Verben<br />

• Trennbare <strong>und</strong> reflexive Verben<br />

• Verwendung von Modalverben<br />

• Fragen stellen<br />

• Komplexe Sätze mit Nebensatzkonstruktionen<br />

• Besitzanzeigen<strong>de</strong>s S<br />

• Markierung <strong>de</strong>s Akkusativobjektes<br />

• Markierung <strong>de</strong>s Dativobjektes<br />

• Akkusativ <strong>und</strong> Dativ nach Präpositionen<br />

• Akkusativ- <strong>und</strong> Dativobjekt in einem<br />

Satz<br />

• Die Pluralformen<br />

• Perfektbildung - regelmäßige <strong>und</strong> unregelmäßige<br />

Formen<br />

Best. Nr. 805 09 (29,24) 34,80<br />

= Dysgrammatismus = Migrationsför<strong>de</strong>rung = Begabtenför<strong>de</strong>rung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!