02.01.2013 Aufrufe

2.Rheinlandliga Herren SG Lahnbrück Fachbach – TTC Wirges II 9 ...

2.Rheinlandliga Herren SG Lahnbrück Fachbach – TTC Wirges II 9 ...

2.Rheinlandliga Herren SG Lahnbrück Fachbach – TTC Wirges II 9 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.Rheinlandliga</strong> <strong>Herren</strong><br />

<strong>SG</strong> <strong>Lahnbrück</strong> <strong>Fachbach</strong> <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> 9:7<br />

Einen herben Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg musste die Mannschaft um Routinier Eike Ziegler<br />

hinnehmen. So verlor man nach dreistündigem Kampf gegen die <strong>SG</strong> <strong>Lahnbrück</strong> <strong>Fachbach</strong> knapp mit<br />

9:7. Nachdem wir unser Heimspiel in der Hinrunde relativ deutlich mit 9:5 gewinnen konnten, war<br />

die Erwartungshaltung doch sehr groß, was einen Sieg anging. Nachdem wir gegen die starken<br />

Doppel der Gastgeber 1:2 zurücklagen, folgten unglaubliche Einzel. Von den zwölf Einzeln gingen<br />

sieben in den Entscheidungssatz. Das vordere Paarkreuz um Lukas Ritz und Christian Kantner konnte<br />

gegen Brett Zwei der Gegner locker 3:0 gewinnen, verloren allerdings beide gegen den Spitzenspieler<br />

der <strong>Fachbach</strong>er Markus Mandry 2:3. Nach dieser ausgeglichenen Bilanz war das mittlere Paarkreuz<br />

unter Zugzwang den Rückstand aus den Doppeln auszugleichen. Allerdings mussten beide Spieler<br />

Andre Krämer im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren und vergrößerten den Rückstand auf 3<br />

Punkte. Allerdings hatten wir beim Stand von 5:8 mit Eike Ziegler und Marcel Müller die zwei<br />

Punktegaranten der Rückrunde auf unsere Seite. Eike gewann sein Spiel im Entscheidungssatz nach<br />

3:7 Rückstand noch mit 11:9, Marcel gewann 3:1. So musste das Abschlussdoppel den Sieger<br />

ermitteln, bzw. für uns das Unentschieden retten. Allerdings verloren Christian Kanter und Lukas Ritz<br />

nach ihrem ersten Doppel auch ihr zweites Doppel an diesem Tag und somit auch das Spiel. Die<br />

Punkte für <strong>Wirges</strong> holte wieder einmal das Doppel Eike Ziegler/Marcel Müller. Im Einzel gewann Eike<br />

Ziegler beide seiner Spiele, Lukas Ritz, Christian Kantner, Sebastian Tiemann und Marcel Müller<br />

steuerten jeweils einen Sieg zur knappen Niederlage bei. Es bleibt zu bilanzieren, dass es nach dieser<br />

Niederlage doch sehr eng im Kampf gegen den Abstieg wird und Überraschungssiege hermüssen. Die<br />

nächsten Wochen werden Aufschluss auf die Saisonplanung 2012/2013 geben.<br />

2. Bezirksliga <strong>Herren</strong><br />

<strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> IV <strong>–</strong> TT<strong>SG</strong> Braubach/Kehlbach 9:2<br />

Einen klaren Sieg gegen den Abstiegskandidaten aus Braubach feierte die vierte Mannschaft.<br />

Nachdem einzig Doppel Zwei mit Peter Jonas und Alexander Tiemann gegen das beste Doppel der<br />

Gäste verloren hatten, starteten die erfahrenen <strong>Herren</strong>, die die Jugendspieler Alexander Tiemann<br />

und Tobias Braun an den <strong>Herren</strong>spielbetrieb heranführen, eine Siegesserie von sechs Einzelsiegen in<br />

Folge. Beim Stand von 8:1 war es dann auch zu verkraften, dass Alexander Tiemann gegen den<br />

Spitzenspieler der Gegner 3:1 verlor, da Peter Jonas im darauffolgenden Spiel den Sieg sicherstellte.<br />

Die Punkte im Doppel holten Hermann Wolf/Winfried Gerlach und Thomas Ulitzka/Markus Schlosser.<br />

Peter Jonas punktete im Einzel doppelt, der Rest der Mannschaft, also Alexander Tiemann, Markus<br />

Schlosser, Thomas Ulitzka, Tobias Braun und Hermann Wolf steuerten ein Spiel zum Sieg der<br />

Mannschaft bei. Mit diesem Sieg ist der Abstieg ausgeschlossen und man befindet sich im<br />

gesicherten Mittelfeld der Tabelle, was vor der Saison auch das erklärte Ziel der Mannschaft war.<br />

1. Kreisklasse <strong>Herren</strong><br />

<strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> V <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> Nentershausen 8:4<br />

Die Seriensieger, die 5. Mannschaft, war nun endlich einmal gefordert. Gegen Nentershausen wurde<br />

ein verhältnismäßig knapper Sieg gefeiert. Die Doppel verliefen ausgeglichen, so war die Mannschaft<br />

nicht von Beginn an in Führung, wie es sonst der Fall war. Klaus Quirmbach war dann der<br />

Unglücksrabe der Mannschaft, da er beide seiner Spiele im Entscheidungssatz verlor. Seine<br />

Mannschaftskameraden wussten aber dies auszugleichen und feierten am Ende ein 8:4, was vom<br />

Ergebnis auch höher hätte ausfallen können. Das Doppel Rainer Fuchs/Klaus Quirmbach steuerte<br />

einen Punkt bei. Im Einzel gewann Rainer Fuchs gleich drei Spiele, Tobias Fuchs und Matthias Gerlach<br />

gewannen jeweils zwei Einzel. Das Spitzenspiel gegen Nordhofen, welches am 09.03.2012 angesetzt<br />

war, wurde auf einen unbestimmten Termin verlegt.


1. Bezirksliga Damen<br />

<strong>TTC</strong> Poltersdorf <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> 8:5<br />

Nach der Niederlage gegen Poltersdorf wird es wohl mit dem zweiten Tabellenplatz nichts werden,<br />

allerdings macht es kaum einen Unterschied, da weder der Zweite noch der Dritte aufsteigen<br />

können. Nach ausgeglichenen Doppeln und der ebenfalls ausgeglichenen Bilanz des hinteren<br />

Paarkreuz war die negative Bilanz des vorderen Paarkreuzes ausschlaggebend für die Niederlage. Die<br />

Punkte für <strong>Wirges</strong> holte das Doppel Birgit Fuchs/Gudrun Quirmbach, außerdem punkteten Birgit<br />

Fuchs und Jessica Czwick doppelt. Nun gilt es die Saison gut abzuschließen und das Spiel um den<br />

dritten Platz gegen Ochtendung möglichst erfolgreich zu gestalten.<br />

1. Bezirksliga Damen<br />

<strong>TTC</strong> Poltersorf <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong>I 8:1<br />

Auch die junge dritte Mannschaft, die sich im Tabellenkeller derselben Liga befindet, musste den<br />

Gastgeberinnen aus Poltersdorf zum Sieg gratulieren. Dieses Spiel verlief allerdings um einiges<br />

einseitiger als das Spiel der zweiten Mannschaft gegen die gleichen Gegner. Einzig das Doppel<br />

Alexandra Konopka/Marie-Kristin Fuchs war für die <strong>Wirges</strong>er Mannschaft erfolgreich. Ansonsten<br />

wurden nur zwei Sätze gewonnen. Es war doch eine sehr deutliche Niederlage, allerdings war diese<br />

Niederlage eingeplant, da nur die zweite Mannschafft der TTP Asbacher Land ein Konkurrent unserer<br />

Mannschaft ist.<br />

1. Rheinlandliga Jugend<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>–</strong> VfR Simmern 0:8<br />

Die erste und einzige Niederlage der Jugendmannschaft aus <strong>Wirges</strong> war eine sehr Deutliche im<br />

Spitzenspiel gegen den VfR Simmern. Man war zwar nur mit einem Fünkchen Hoffnung in dieses Spiel<br />

gegangen, allerdings wurde dieses im Keim erstickt. So war nach den Doppeln schon klar, dass es<br />

heute keine Überraschung für die Gastgeber geben wird. Einzig Tim Weiß und Lukas Ritz spielten<br />

passable Einzel, in denen sie jeweils einen Satz gewinnen konnten, aber am Ende knapp im vierten<br />

Satz geschlagen wurden. Hier spielte dann auch die Erfahrung der Gegenspieler eine Rolle, die auf<br />

hohem Niveau schon viele solche Spiele gespielt haben. Dies war vor allem Sebastian Tiemann und<br />

Lukas Ritz anzumerken, die bei einem knappen Satzergebnis immer den Kürzeren zogen. Allerdings<br />

schließen die Jungs die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz mit einer Bilanz von 16:2 Punkten und<br />

64:11 Siegen ab, verpassen damit aber die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften durch diese<br />

Niederlage.<br />

1. Bezirksliga Jungen<br />

<strong>SG</strong> Sinzig/Ehlingen <strong>II</strong> <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> (Mädchen) 3:8<br />

<strong>SG</strong> Sinzig/Ehlingen <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> (Mädchen) 3:8<br />

Keinen Satz abgegeben und doch nur 8:3 gewonnen. Da unsere Mädchenmannschaft nur mit drei<br />

Spielerinnen antrat waren drei Punkte von Anfang an weg. Es blieb bei beiden Spielen bei jeweils den<br />

Drei. Weder die erste noch die zweite Mannschaft hatte eine Chance gegen die Mädchen, die nun<br />

mit Ockenfels an der Tabellenspitze liegen. Die Punkte in beiden Spielen machte das Doppel Katalin<br />

Eichmann/Nina Weiß, außerdem punktete Katalin Eichmann in beiden Spielen dreifach, Nina Weiß<br />

und Katrin Drysch gewannen jeweils zwei Spiele.


Regionsliga Jungen<br />

<strong>TTC</strong> Steinefrenz <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> (Schüler) 1:8<br />

<strong>TTC</strong> Nentershausen <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> (Schüler) 6:8<br />

Ein Wochenende mit zwei Siegen ist unserer Schülermannschaft wieder einmal gelungen. Nachdem<br />

man gegen Steinefrenz schon einen sehr klaren Erfolg erwartete, setzte diese Mannschaft es um und<br />

konnte 8:1 gewinnen. Die Punkte für <strong>Wirges</strong> holte das Doppel David Ziegler/Robin Hecht. Im Einzel<br />

gewannen Luca Grünewald, Robin Hecht und David Ziegler jeweils zwei Spiele, außerdem punktete<br />

Mirko Güll einfach.<br />

Am folgenden Tag spielte dieselbe Mannschaft in Nentershausen, die im Tabellenmittelfeld platziert<br />

sind. Allerdings trat die Mannschaft ohne Mannschaftsführer David Ziegler an, der im hinteren<br />

Paarkreuz kaum zu schlagen ist. So rückte Youngster Mirko Güll in die Mannschaft, der zusammen<br />

mit dem gleichaltrigen Vincent Schwickert das hintere Paarkreuz komplettierte. Eine ausgeglichene<br />

Bilanz in den Doppeln versprach spannende Einzel. Das vordere Paarkreuz der <strong>Wirges</strong>er schwächelte<br />

etwas und gewann im direkten Vergleich nur ein Spiel. So war es am hinteren Paarkreuz ein<br />

Unentschieden zu retten oder sogar den Sieg zu holen. Dies gelang mit einer makellosen Bilanz von<br />

4:0 im hinteren Paarkreuz. Mit einem 6:4 Vorsprung ging es dann in die Einzel, die überkreuz gespielt<br />

werden. So gewann unsere Nummer eins Robin Hecht klar gegen Brett Drei des Gegners. Unser<br />

hinteres Paarkreuz verlor gegen das vordere Paarkreuz der Gastgeber. Es kam dann zum<br />

entscheidenden Spiel von Luca Gründewald, der gegen Brett Vier den Sieg retten konnte. Er verlor in<br />

seinem Spiel nur fünf Punkte und konnte somit mit seinen Mannschaftskameraden den Sieg feiern.<br />

Die Punkte holten im Doppel Vincent Schwickert/Mirko Güll, im Einzel punkteten Robin Hecht, Mirko<br />

Güll und Vincent Schwickert doppelt, Luca Gründewald gewann ein Spiel.<br />

2. Kreisklasse Schüler/Jungen<br />

<strong>TTC</strong> Steinefrenz <strong>II</strong>I <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> 2:8<br />

Klar gewinnen konnte auch die zweite Mannschaft des <strong>TTC</strong> gegen die Dritte von Steinfrenz. Mit<br />

Ersatzspieler Berkan Özselcuk gelang ein klarer 8:2 Sieg. Das Doppel Jakob Werner/Matthias<br />

Wingender steuerte einen Punkt dazu bei. Jakob Werner, Matthias Wingender und Berkan Özselcuk<br />

gewannen jeweils zwei Einzel, Lukas Werne war in einem Einzel erfolgreich.<br />

Vorschau 17./18.03.2012<br />

Sa. 17.03.2012 14:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> Nauort 2. Kreisklasse Schüler/Jungen<br />

14:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> (Mädchen) <strong>–</strong> SV Eintracht Eich 1. Bezirksliga Jungen<br />

14:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> (Schüler) <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> Nentershausen 2. Kreisklasse Schüler/Jungen<br />

15:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>–</strong> TT<strong>SG</strong> Braubach/Kehlbach Jungen Pokal<br />

16:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> Gelb.Rot Trier <strong>II</strong> 1. Rheinlandliga Damen<br />

17:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> V <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> Steinefrenz <strong>II</strong><br />

18:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong>I <strong>–</strong> VfL Osterspai 1. Bezirksliga <strong>Herren</strong><br />

18:30 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> IV <strong>–</strong> SV Olympia Eschelbach 2. Bezirksliga <strong>Herren</strong><br />

19:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>–</strong> <strong>SG</strong> Speicher-Ohrenhofen 1. Rheinlandliga Damen<br />

19:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong>I <strong>–</strong> TV Koblenz-Arzheim 1. Bezirksliga Damen<br />

19:00 <strong>TTC</strong> Zugbrücke Grenzau IV <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> VI 2. Kreisklasse <strong>Herren</strong><br />

19:30 TuS Weitefeld-Langenbach <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> Oberliga <strong>Herren</strong><br />

19:30 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong> <strong>–</strong> TV Eintracht Cochem 2. Rheinlandliga <strong>Herren</strong><br />

So. 18.03.2012 10:00 <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> 66 Mündersbach Oberliga <strong>Herren</strong><br />

11:00 TuS Rheinböllen <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> 1. Rheinlandliga Damen<br />

Mo. 19.03.2012 20:00 TT<strong>SG</strong> Esterau <strong>–</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Wirges</strong> <strong>II</strong>I <strong>Herren</strong> B Pokal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!