02.01.2013 Aufrufe

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Standardwerkstoffe<br />

Die breite Palette der <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong><br />

ist in zwei Standard –<br />

Elastomerwerkstoffen und zwei PTFE-<br />

Werkstoffen ab Lager bzw. kurzfristig<br />

lieferbar:<br />

Standard-Elastomerwerkstoffe für <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong><br />

Basiselastomer DIN ISO 1629 Härte [Shore A] Farbe Temperatur [°C]<br />

Acrylnitril-Butadien-<br />

Kautschuk NBR 70 schwarz -40 bis +100<br />

kurzzeitig +120<br />

Fluor-Kautschuk FKM 80 braun -30 bis +200<br />

Standard-PTFE-Werkstoffe für <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong><br />

Bauform WEPO und WCP21<br />

Basispolymer DIN EN ISO Füllstoffe Härte Temperatur Bauform<br />

1043-1 [Shore D] [°C]<br />

Polytetrafluorethylen PTFE Kohle/Graphit 62 -30* bis +205 WEPO<br />

Polytetrafluorethylen PTFE Glasfaser/MoS2 60 -90 bis +250 WCP21<br />

*Der Temperaturbereich ist durch den im WEPO eingesetzten FKM-O-Ring vorgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!