02.01.2013 Aufrufe

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

Radial- Wellendichtringe - GROMEX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NBR-Acrylnitril-Butadien-<br />

Kautschuk / Handelsname:<br />

z.B. Perbunan ® (Bayer)<br />

NBR ist der für <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong><br />

meist verwendete Werkstoff wegen seiner<br />

guten mechanischen Eigenschaften<br />

und Beständigkeit gegen Schmieröle und<br />

-fette auf Mineralölbasis. Eine gute Beständigkeit<br />

gegen Kraftstoffe ist meist nur<br />

mit Sondermischungen gegeben.<br />

Seine Eigenschaften werden im Wesentlichen<br />

durch den Acrylnitril-Gehalt (ACN<br />

zwischen 18% und 50%) bestimmt. Ein<br />

geringer ACN-Gehalt führt zu einer<br />

guten Tieftemperaturflexibiltät aber eingeschränkter<br />

Beständigkeit gegen Öle<br />

und Kraftstoffe; bei steigendem ACN-<br />

Gehalt nimmt die Kälteflexibilität ab und<br />

die Öl- und Kraftstoffbeständigkeit zu.<br />

Der <strong>GROMEX</strong>-NBR-Standardwerkstoff<br />

für <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong> weist einen<br />

mittleren ACN-Gehalt auf, um mit ausgewogenen<br />

Eigenschaften einen breiten<br />

Anwendungsbereich abzudecken. Er<br />

zeigt gute mechanisch-technologische<br />

Werte, z.B. hohen Abriebwiderstand<br />

und gute Beständigkeit gegen<br />

Schmieröle und -fette auf Mineralölbasis,<br />

Hydrauliköle H, H-L, H-LP, schwerentflammbare<br />

Druckflüssigkeiten HFA,<br />

HFB, HFC, aliphatische Kohlenwasserstoffe,<br />

Siliconöle und -fette, Wasser bis<br />

ca. +80°C.<br />

Nicht beständig hingegen ist NBR in<br />

aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen,<br />

Kraftstoffen mit hohem<br />

Aromatengehalt, polaren Lösungsmitteln,<br />

Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis und<br />

schwerentflammbaren Druckflüssigkeiten<br />

HFD.<br />

Die Ozon-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit<br />

ist gering. In den überwiegenden<br />

Anwendungsfällen, z.B. wenn<br />

der Werkstoff mit Öl benetzt ist, wirkt<br />

sich das jedoch nicht nachteilig aus.<br />

FKM – Fluor-Kautschuk /<br />

Handelsname: z.B. Viton ®<br />

(Du Pont-Dow Elastomers)<br />

FKM Werkstoffe zeichnen sich durch ihre<br />

sehr hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit<br />

aus. Außerdem sind die<br />

sehr gute Alterungs- und Ozonbeständigkeit,<br />

die sehr geringe Gasdurchlässigkeit<br />

(gute Eignung für Vakuumeinsätze) und<br />

das selbstverlöschende Brandverhalten<br />

zu nennen.<br />

Der FKM-Standardwerkstoff für <strong>Radial</strong>-<br />

<strong>Wellendichtringe</strong> zeigt hervorragende<br />

Beständigkeitseigenschaften in Mineral -<br />

ölen und Fetten, synthetischen Ölen und<br />

Fetten,<br />

a liphatischen,<br />

aromatischen<br />

und<br />

chlorierten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen,<br />

schwerentflammbaren Druckflüssigkeiten<br />

HFD und vielen organischen<br />

Lösungsmitteln und Chemikalien.<br />

Nicht beständig ist FKM in Heißwasser,<br />

Wasserdampf, polaren Lösungsmitteln,<br />

Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis und<br />

niedermolekularen organischen Säuren.<br />

PTFE – Polytetrafluorethylen<br />

PTFE ist ein fluorierter Kunststoff. Er verfügt<br />

über eine fast universelle Chemikalienbeständigkeit,<br />

einen breiten thermischen<br />

Anwendungsbereich (-90°C bis<br />

+250°C), einen äußerst geringen<br />

Reibungskoeffizienten, physiologische<br />

Unbedenklichkeit und die sehr hohe<br />

Ozon-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit.<br />

Für <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong><br />

werden in der Regel PTFE-Compounds<br />

mit Füllstoffen wie z.B. Kohle/Graphit<br />

oder Glasfasern verwendet.<br />

Bei <strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong>n wird PTFE<br />

sowohl für Dichtlippen, Beschichtungen<br />

auf Dichtlippen und ganze <strong>Radial</strong>-<br />

<strong>Wellendichtringe</strong> eingesetzt, wenn<br />

besondere Anforderungen an Medienbeständigkeit,<br />

thermische Beständigkeit,<br />

Umfangsgeschwindigkeit, geringe<br />

Reibung oder an höheren Druck gestellt<br />

werden. <strong>GROMEX</strong> bietet die Bauform<br />

WEPO aus PTFE Kohle/Graphit ab Lager<br />

an. Ebenfalls kurzfristig lieferbar ist die<br />

Bauform WCP21 mit einer Dichtlippe<br />

aus PTFE Glasfaser/Molybdändisulfid<br />

(MoS2). Andere PTFE-Compounds sowie<br />

Elastomer-<strong>Radial</strong>-<strong>Wellendichtringe</strong> mit<br />

PTFE beschichteter Dichtlippe stehen auf<br />

Anfrage zur Verfügung.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!