02.01.2013 Aufrufe

Wir machen Ihr Auto reisefertig! - bei H & R Netzwerk GmbH

Wir machen Ihr Auto reisefertig! - bei H & R Netzwerk GmbH

Wir machen Ihr Auto reisefertig! - bei H & R Netzwerk GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 19. Juli 2007 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 7<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

Herzsportler<br />

<strong>machen</strong> Radtour<br />

GRONAU. Wie der Herzsport Gronau/Epe mitteilte, findet am<br />

Samstag, 21. Juli, eine Radtour statt. Treffen ist um 14 Uhr auf<br />

dem Platz vor der St. Josef Kirche. Es ist eine Kaffeepause an der<br />

Oase und zum Abschluss ein Grillfest geplant. Anmeldungen sind<br />

noch <strong>bei</strong> Robert van t’Reve möglich.<br />

Bereits jetzt weist der Herzsport auf seine Tagesfahrt am 29. August<br />

nach Düsseldorf hin. Auf dem Programm steht die Besichtigung<br />

des WDR, ein Besuch im Landtag und ein Altstadtbummel.<br />

Auch hierfür nimmt Robert van t’Reve unter der Rufnummer 0 25<br />

62 / 21 317 die Anmeldungen entgegen.<br />

PS-Sparen<br />

und gewinnen<br />

GRENZLAND. Die Auslosung im PS-Sparen und Gewinnen vom<br />

13.07.2007 brachte im Monat Juli für nachstehend aufgeführte<br />

Losnummern einen Gewinn: Über 500 Euro konnte sich die Inhaberin<br />

der Losnummer 10 170 356 freuen. Gewinne zu 50 Euro<br />

entfallen auf die Lose mit der Endziffer 160 und 10 Euro mit der<br />

Endziffer 904.<br />

Alle Lose mit der Endziffer 52 gewinnen 5 Euro und 2,50 Euro mit<br />

der Endziffer 1. Insgesamt konnten 2.212 Gewinne mit einer Gesamtgewinnsumme<br />

von 7.525 Euro für die Sparer der Verbund-<br />

Sparkasse Emsdetten-Ochtrup verbucht werden. Diese Angaben<br />

sind ohne Gewähr.<br />

Schulranzen<br />

soll nicht zu schwer sein<br />

GRENZLAND. Bald sind die ABC-Schützen wieder unterwegs:<br />

Ein richtiger Tornister sorgt für einen guten Start in das Schulleben.<br />

„Viele Ranzen sind zu schwer und entsprechen nicht den Sicherheitsbestimmungen“,<br />

so Rolf Rößler, Dipl.-Sportlehrer <strong>bei</strong><br />

der AOK.<br />

Beim Kauf bietet das GS-Prüfzeichen 58124 eine erste Orientierung:<br />

„Trägt der Ranzen das Siegel, erfüllt er die Mindeststandards.“<br />

Viele Schulanfänger sind Leichtgewichte, ihre Schultornister<br />

aber nicht.<br />

Da<strong>bei</strong> sollte das beladene Gepäck nicht mehr wiegen als zehn<br />

Prozent des kindlichen Körpergewichts. Ein 30 Kilo schweres<br />

Kind sollte demnach nicht mehr als drei Kilo tragen. „Der Rücken<br />

von Kindern und Heranwachsenden ist wenig belastbar“, erklärt<br />

Rößler.<br />

Das neue Außenbecken der Bentheimer Mineral Therme wird bereits Ende August, zu Beginn des<br />

zweiten Bauabschnitts für die Gäste zur Verfügung stehen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung<br />

wird im Herbst mit Abschluss des zweiten Bauabschnittes zelebriert<br />

Fertigstellung<br />

kurz vor dem Abschluss<br />

Außenbecken steht bereits im August zur Verfügung<br />

BAD BENTHEIM. Die Bentheimer<br />

Mineral Therme nimmt im<br />

Zuge der Etablierung der Fachklinik<br />

Bad Bentheim als modernes<br />

Gesundheitszentrum einen<br />

besonderen Stellenwert ein.<br />

Im August nun wird das 1974 erbaute<br />

Außenbecken der Bentheimer<br />

Mineral Therme abgelöst,<br />

durch ein modernes, in Form einer<br />

liegenden Acht angelegtes<br />

Sole-Außenbecken. Auf rund 400<br />

Quadratmetern bieten sich dann<br />

den Gästen zahlreiche Möglichkeiten<br />

zum Entspannen im Freien.<br />

Bodensprudler, Strömungskanal<br />

und eine Reihe von<br />

Massagedüsen sowie eine hochwertige<br />

Beleuchtung (mit Farbspielen)<br />

sowie Unterwassermu-<br />

Stefan Karkossa von der Karkossa oHG Allianz (v.l.) übergab die Gutscheine für einen Fallschirmsprung<br />

an die GWP-Gewinnerin Daniela Haupt und an Mimi Terhorst, die sich mit 60 Jahren<br />

noch an einen Tandemsprung wagte. Rechts Focko Wintels.<br />

BAD BENTHEIM. Spitzenköche<br />

aus der Region servieren am<br />

kommenden Wochenende auf<br />

dem Herrenberg, gegenüber der<br />

Burganlage, kulinarische Köstlichkeiten<br />

von A-Z.<br />

Das Freiluftrestaurant des inzwischen<br />

9. Gourmetfestes der Bad<br />

Bentheimer Interessengemeinschaft<br />

Handel, Handwerk, Industrie<br />

& Gastronomie (BBI) ist am<br />

Samstag, 21. Juli, von 17 bis 24<br />

Uhr und am Sonntag von 11 bis<br />

19 Uhr geöffnet. Außerdem findet<br />

am Sonntag ein Käfertreffen<br />

statt, zu dem die Veranstalter<br />

wieder viele Fahrzeuge aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet erwarten.<br />

Die Geschäfte der Burgstadt<br />

laden am Sonntag zu einem burgromantischen<br />

Einkaufsbummel<br />

ein.<br />

Wenn die Küchenchefs vom Restaurant<br />

Frentjen, Hotel Kronenburg,<br />

Hotel Bentheimer Hof,<br />

Gasthof Dreihus, Parkhotel Wilmink,<br />

Surinamisches Restaurant,<br />

Gastronomie Grüne Aue, Gästehause<br />

Chalet und Altdeutsche<br />

Gaststätte Lorenbeck <strong>bei</strong>m Gourmetfest<br />

am Herrenberg ihr Können<br />

unter Beweis stellen, wartet<br />

das Bad Bentheimer Restaurant<br />

„Zapata“ an der Ochtruper Straße<br />

mit einer besonderen Attraktion<br />

auf.<br />

Passend zum Gourmetfest bietet<br />

das bekannte Mexican Steakhaus<br />

ab sofort ein 3-Gang-Menü an, zu<br />

dem als Aperitiv ein Glas Champagner<br />

gereicht wird. Eingedeckt<br />

wird im Restaurant oder auf der<br />

traumhaften Sonnenterrasse mit<br />

einem Kunst-Platzteller.<br />

Die Kunst auf dem Teller stammt<br />

aus dem international bekannten<br />

Buch „1001 Reasons to Love the<br />

Earth“. Die Kunst-Platzteller aus<br />

Porzellan haben einen Durchmesser<br />

von etwa 30 Zentimeter und<br />

wurden mit einem siebenfachen<br />

Farbdruck sorgfältig bear<strong>bei</strong>tet.<br />

Die Teller haben einen von Experten<br />

festgelegten Kunstwert von<br />

125 Euro.<br />

Gäste können diesen exklusiven<br />

Platzteller als „Object d’Art“ nach<br />

dem Genuss von einem Spezial-<br />

menü mit nach Hause nehmen,<br />

verschenken und sogar sammeln.<br />

Den Kunst-Platzteller gibt es jeden<br />

Monat mit einem neuen Motiv.<br />

Die fantastische Kombination<br />

von Kunst, kulinarischem Genuss<br />

und Sammeln kostet 38,50 Euro<br />

pro Person. Das Menü kann aus<br />

einer Auswahl von zwei Suppen,<br />

drei Hauptgerichten und zwei<br />

Desserts selbst zusammengestellt<br />

werden.<br />

Jeden Monat wird das Tellermotiv<br />

im Restaurant auch auf einem<br />

großformatigen Bild präsentiert,<br />

das zum Monatsende unter den<br />

Gästen verlost wird.<br />

Gestartet wird mit dieser Aktion<br />

zeitgleich zum Gourmetfest am<br />

Samstag, 21. Juli, um 17 Uhr.<br />

Reservierungen nimmt das Restaurant<br />

Zapata, Ochtruper<br />

Straße 4 in Bad Bentheim unter<br />

der Rufnummer 0 59 22 / 90 49 49<br />

entgegen. Die Öffnungszeiten<br />

sind täglich ab 16.30 Uhr, samstags<br />

ab 12 Uhr und am Sonntag<br />

zum Frühstücksbuffet bereits ab<br />

9 Uhr.<br />

sik sorgen dann für das „ganz<br />

besondere“ Ambiente.<br />

Der erste Bauabschnitt am neuen,<br />

nun doppelt so großen<br />

Außenbecken ist bereits in der<br />

Endphase. Der Guss der<br />

Beckenform, die Liegebänke am<br />

Beckenrand sowie der Strömungskanal<br />

in Form einer Spirale<br />

sind fertig gegossen und werden<br />

derzeit verfliest. Auch die<br />

Schwimmbadtechnik ist weitgehend<br />

installiert.<br />

Für die vom 13. bis 26. August<br />

geplanten Umschlussar<strong>bei</strong>ten<br />

(Zugang zum neuen Außenbecken)werden<br />

die Bereiche<br />

Sportbecken und „altes“ Außenbecken<br />

für die Badegäste geschlossen<br />

sein. Alle weiteren Ein-<br />

richtungen der Bentheimer Mineral<br />

Therme sind innerhalb dieses<br />

Zeitraumes uneingeschränkt<br />

nutzbar.<br />

Das neue Außenbecken wird bereits<br />

Ende August, zu Beginn des<br />

zweiten Bauabschnitts für die<br />

Gäste zur Verfügung stehen. Die<br />

offizielle Eröffnungsveranstaltung<br />

wird im Herbst mit Abschluss<br />

des zweiten Bauabschnittes<br />

(Abriss des alten<br />

Außenbeckens und Bau einer<br />

modernen Terrassenlandschaft)<br />

zelebriert.<br />

Öffnungszeiten sowie weitere Informationen<br />

gibt es auf der Internetseite:<br />

www.fk-bentheim.de<br />

oder telefonisch unter: der Rufnummer<br />

0 59 22 / 74-38 00.<br />

Daniela Haupt sprang<br />

aus den Wolken<br />

Sicherheit steht an erster Stelle<br />

GRONAU. „Es war ein tolles Erlebnis<br />

und ich überlege mir in der<br />

Tat, ob ich nicht in Begleitung<br />

von zwei Lehrern aus 4 000 Metern<br />

springe“, sagte die Groneuerin<br />

Daniela Haupt und bedankte<br />

sich <strong>bei</strong> der Grenzland<br />

Wochenpost für diesen Preis, der<br />

von der Karkossa oHG Allianz<br />

gesponsert wurde.<br />

Begeistert war Daniela Haupt<br />

auch von der Ruhe, wie so eine<br />

Vorbereitung abläuft. „Man fühlt<br />

sich einfach sicher, zumal sich<br />

<strong>bei</strong>m Sprung aus 1500 Metern<br />

der Fallschirm ja automatisch öffnet.<br />

Der Sprung selbst ist dann<br />

ein Traum - ein schöner Traum -<br />

Gourmetfest und „Kunst zum Essen“<br />

Spitzenköche servieren Köstlichkeiten / Wertvolle Sammlerteller im Restaurant Zapata<br />

der mir von der Grenzland Wochenpost<br />

ermöglichst wurde“, so<br />

die GWP-Leserin weiter.<br />

Wer sich für die Teilnahme an<br />

solch einem „Schnellkurs“ interessiert,<br />

kann sich jederzeit mit<br />

Focko Wintels, Telefon 0173<br />

9088 667, E-Mail: fockow@ web.<br />

de in Verbindung setzen. Voraussetzung<br />

ist ein Mindestalter von<br />

16 Jahren, wo<strong>bei</strong> bis zur Volljährigkeit<br />

eine Einverständniserklärung<br />

der Eltern vorgelegt werden<br />

muss.<br />

Erforderlich ist auch ein ärztliches<br />

Attest, welches die Springertauglichkeit<br />

aus gesundheitlicher<br />

Sicht bestätigt.<br />

Zu jedem Spezialmenü gibt es im Restaurant Zapata jetzt<br />

einen wertvollen Sammlerteller .<br />

8TAGE<br />

KURREISE<br />

TOP<br />

ANGEBOT<br />

Jede Woche in mehr als 44000<br />

Haushalten gern gelesen<br />

Neue preiswerte<br />

Verblender<br />

NEU eingetroffen!<br />

Sparkasse Rheine präsentiert:<br />

EmsFestival ‘07<br />

Kino Open-Air EmsFestival<br />

immer<br />

22.00 – 0.00 Uhr<br />

Fr. 20.07.<br />

Räuber<br />

Hotzenplotz<br />

Sa. 21.07.<br />

Ocean’s 12<br />

...amEmsufer in der Innenstadt!<br />

KURAUFENTHALT<br />

OSTSEEINSEL WOLLIN<br />

Top Kurhotel VESTINA 50 m vom Strand und einer<br />

langen Promenade entfernt.<br />

Herz- und Kreislauferkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen,<br />

Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates,<br />

UNSERE LEISTUNGEN: Hautkrankheiten, usw. . . . Ausfl ugsmöglichkeiten<br />

*Zimmer mit DU/WC, TV-Sat, Balkon *7 x reichhaltiges<br />

Frühstücksbuffet* * 7x reichhaltiges KOLBERG<br />

Abendessenmenü* *Ärztliche Eingangsunter- SCHIFF-FAHRT AUSFLUG<br />

suchung* *10x Kur-Anwendungen* *Insolvens-<br />

STETTIN<br />

nur<br />

versicherung* *Kofferservice <strong>bei</strong> An- und Abreise/Bus bis Zimmer und zurück* *zu<br />

369,- €<br />

kleiner Gebühr Sauna und Fahrrad Verleih* *Willkommensdrink<br />

und Begrüßung durch die Hoteldirektion* g *Tanzabend* g<br />

IHRE TERMINE: ANMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG :<br />

06.08.-13.08.2007 Boonk Reisen <strong>GmbH</strong><br />

27.08.-03.09.2007 Friedhofstr. 15-17, Ahaus-Wüllen<br />

EZ-Zuschlag:<br />

29.09.-06.10.2007 Tel: 0 25 61 / 8 11 11 / 8 11 47<br />

P.P./P.N. 15,- €<br />

PERSONALAUSWEIS NICHT VERGESSEN! WWW.BRETT-HOTELS.CZ<br />

Tel.: 02561/978555<br />

Fax: 02561/978559<br />

Do. 26.07., 20.00 – 23.00 Uhr<br />

Bluesnight mit der „Blues Company“<br />

Fr. 27.07., 20.00 Uhr 23.00 Uhr<br />

Musikreise mit Limited Edition, Pyromusical<br />

Sa. 28.07., 14.00 – 24.00 Uhr<br />

WDR Sommerfest mit der Maus und Topact „LaFee“<br />

So. 29.07., 14.00 Uhr 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Familientag ab 14.00 Uhr, Hollywood in Concert<br />

Weitere Infos gibts unter Tel. 05971 / 54055

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!