02.01.2013 Aufrufe

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40105520D.fm Page 11 Tuesday, December 15, 2009 10:18 AM<br />

Beschreibung <strong>der</strong> roten Anzeigen<br />

Rote Anzeigelampe<br />

leuchtet auf<br />

“Wasserhahn zu”<br />

“Pumpe”<br />

Black process 45.0° 130.0 LPI<br />

D 11<br />

Beschreibung<br />

Mögliche Ursachen<br />

Abhilfe<br />

Die Waschmaschine hat keine o<strong>der</strong> keine ausreichende Wasserversorgung.<br />

Die “Start (Pause)”-Lampe blinkt.<br />

Überprüfen Sie, ob:<br />

Der Wasserhahn ganz geöffnet ist und <strong>der</strong> Wasserdruck ausreicht.<br />

Der Zulaufschlauch geknickt ist.<br />

Das Sieb im Wasseranschluss verstopft ist (siehe “Reinigung und Pflege”.<br />

Der Wasserzulaufschlauch eingefroren ist.<br />

Die Anzeige im Kontrollfenster <strong>des</strong> Sicherheitsventils Ihres<br />

Wasserzulaufschlauchs rot ist (<strong>vor</strong>ausgesetzt Ihr Gerät verfügt über einen<br />

Zulaufschlauch wie den <strong>der</strong> Abbildung “B” - siehe das <strong>vor</strong>angehende<br />

Kapitel “Reinigung und Pflege”); In diesem Fall den Wasserzulaufschlauch<br />

durch einen Originalschlauch ersetzen, <strong>der</strong> bei unserem Kundendienst<br />

o<strong>der</strong> Ihrem Händler erhältlich ist.<br />

Nach Behebung <strong>der</strong> Störung das Programm durch Drücken <strong>der</strong> Taste<br />

“Start (Pause)” wie<strong>der</strong> starten. Den Kundendienst verständigen, falls <strong>der</strong><br />

Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).<br />

Das Wasser wird nicht aus <strong>der</strong> Waschmaschine gepumpt. Die<br />

Waschmaschine bleibt im entsprechenden Programmschritt stehen; Den<br />

Netzstecker ziehen und kontrollieren, ob:<br />

<strong>der</strong> Ablaufschlauch Knicke aufweist o<strong>der</strong> aus an<strong>der</strong>en Gründen blockiert ist.<br />

die Pumpe o<strong>der</strong> die Fremdkörperfalle blockiert ist (siehe Abschnitt<br />

“Herausnehmen <strong>der</strong> Fremdkörperfalle/ Restwasserentleerung”. Vor<br />

dem Entleeren darauf achten, dass die Waschlauge abgekühlt ist.<br />

<strong>der</strong> Ablaufschlauch eingefroren ist.<br />

Nach Behebung <strong>der</strong> Störung das Programm “Abpumpen” wählen und<br />

starten o<strong>der</strong> die Taste “Löschen” min<strong>des</strong>tens 3 Sekunden lang gedrückt<br />

halten; Dann das gewünschte Programm erneut starten. Den Kundendienst<br />

verständigen, falls <strong>der</strong> Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!