02.01.2013 Aufrufe

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

inhalt definition des gebrauchs vor gebrauch der waschmaschine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40105520D.fm Page 7 Tuesday, December 15, 2009 10:18 AM<br />

HERAUSNEHMEN DER FREMDKÖRPERFALLE/<br />

RESTWASSERENTLEERUNG<br />

Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmäßig,<br />

min<strong>des</strong>tens zwei- bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e:<br />

Falls die Waschmaschine nicht einwandfrei abpumpt<br />

o<strong>der</strong> keine Schleu<strong>der</strong>gänge durchführt.<br />

Falls die Anzeige “Laugenpumpe” aufleuchtet:<br />

WICHTIG: Vor dem Entleeren darauf achten, dass<br />

die Waschlauge abgekühlt ist.<br />

1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.<br />

2. Den Sockel o<strong>der</strong> Deckel (je nach Modell) mit dem Einsatz<br />

<strong>des</strong> Waschmittelkastens entfernen (Abb. “A”/“B”).<br />

3. Einen Behälter unterstellen. Ist <strong>der</strong> Filter Ihrer<br />

Waschmaschine hinter dem Sockel angeordnet (siehe<br />

Abbildungen “A” und “C”), einen breiten flachen<br />

Behälter mit einer maximalen Höhe von 2 cm benutzen.<br />

4. Die Fremdkörperfalle öffnen, aber nicht ganz<br />

herausdrehen. Die Fremdkörperfalle gegen den<br />

Uhrzeigersinn drehen (Abb. “C”), bis das Wasser abläuft.<br />

5. Warten, bis das Wasser abgelaufen ist.<br />

6. Erst jetzt die Fremdkörperfalle ganz herausdrehen und<br />

entnehmen.<br />

7. Die Waschmaschine <strong>vor</strong>sichtig nach <strong>vor</strong>ne kippen und<br />

das Wasser ablaufen lassen.<br />

8. Fremdkörperfalle und Filterkammer reinigen.<br />

9. Prüfen, ob sich <strong>der</strong> Pumpenflügel wie<strong>der</strong> bewegen lässt.<br />

10. Die Fremdkörperfalle wie<strong>der</strong> einsetzen und im<br />

Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben.<br />

11. Ca. 1 Liter Wasser in den Waschmittelkasten gießen,<br />

um das “Öko-System” zu reaktivieren. Sicherstellen,<br />

dass die Fremdkörperfalle korrekt und sicher<br />

eingesetzt ist.<br />

12. Je nach Modell Sockel o<strong>der</strong> Deckel wie<strong>der</strong> montieren.<br />

13. Den Netzstecker einstecken.<br />

Die Waschmaschine ist wie<strong>der</strong> betriebsbereit.<br />

Black process 45.0° 130.0 LPI<br />

D 7<br />

A<br />

B<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!