02.01.2013 Aufrufe

DER FUSSBALL IM MEDIENFOKUS - Oberösterreichischer ...

DER FUSSBALL IM MEDIENFOKUS - Oberösterreichischer ...

DER FUSSBALL IM MEDIENFOKUS - Oberösterreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 24<br />

Ein Streifzug durch die Vereine<br />

80 Jahre<br />

Leidenschaft<br />

Radio OÖ-Ligist ASKÖ TEKAEF DOnAu<br />

Linz feiert im Jahr 2012 einen runden Geburtstag<br />

und es wird zu diesem<br />

besonderen Jubiläum zahlreiche<br />

Veranstaltungen geben,<br />

bei denen Fanherzen höher<br />

schlagen. Der Startschuss für das Jubiläumsjahr<br />

erfolgte mit einer Hexenkessel-<br />

Diskussionsrunde im Hotel am Domplatz,<br />

wo erstmals der neue Donau-Rap „Donau<br />

Linz ist wieder da!“ präsentiert wurde. und<br />

dass die ASKÖ TEKAEF DOnAu Linz wirk -<br />

lich wieder da ist, beweist der Linzer Traditionsklub<br />

mit vielen Aktionen und Veran -<br />

staltungen, die jetzt noch folgen. Als Highlight<br />

präsentiert der Klub aus Linz-<br />

Kleinmünchen im September ein 80 JAH-<br />

RE OPEn AIR im Peter Rinder Stadion. Der<br />

ASKÖ TEKAEF DOnAu Linz ist es dabei<br />

gelungen, mit<br />

nIK P. einen absoluten<br />

Stargast<br />

aus dem Bereich<br />

der unterhaltungsmusik<br />

zu<br />

verpflichten. Der<br />

aus Kärnten<br />

s t a m m e n d e<br />

Schla gersänger<br />

ist bereits über<br />

DOPPELPASS 2/2012<br />

die Grenzen Österreichs bekannt. Mit dem<br />

Titel „Ein Stern, der Deinen namen trägt!“<br />

konnte er sich gemeinsam mit DJ Ötzi in<br />

den deutschsprachigen Hitparaden platzieren.<br />

Aber auch die Vorgruppen zu nIK P.<br />

lassen sich absolut sehen.<br />

So ist beispielsweise mit „DIE CAPPuCCInOS“<br />

eine Band zu Gast, die 2010 für die<br />

‚Goldene Henne‘ in der Kategorie ‚Auf -<br />

steiger des Jahres‘ nominiert wurde. Dazu<br />

kommen noch bekannte Schlagerbands<br />

wie nORDWAnD, nACHTFLuG und EMO-<br />

TIOn. Karten für das 80 JAHRE OPEn AIR<br />

sind via oeticket.com beziehungsweise in<br />

einer der vielen Ö- Ticket-Vorverkaufsstellen<br />

zu erwerben. Aber das ist noch nicht alles.<br />

unmittelbar nach Ende der Meisterschaft<br />

findet im Peter Rinder Stadion der BÜRO-<br />

LEBEn-Cup statt. Am 16. Juni werden neben<br />

dem Gastgeber ASKÖ TEKAEF DOnAu<br />

Linz die Teams von KSV Kapfenberg,<br />

FC Blau Weiß Linz und union Edelweiß Linz<br />

bei diesem Turnier antreten. neben diesen<br />

beiden Veranstaltungen sind noch ein<br />

nachwuchs-, Seniorenturnier und weitere<br />

Feiern geplant. „Wir haben uns auf das Jubiläumsjahr<br />

gut vorbereitet, werden ein<br />

großes Ausrufezeichen setzen und eine gesunde<br />

Basis für die kommenden Jahre legen“,<br />

freut sich Obmann Günther Redl.<br />

Streng limitiert –<br />

grenzenloser<br />

Spaßfaktor!<br />

Mit „Erstmals zurück“ präsentierte<br />

Blau-Weiß Linz das Buch<br />

über den Aufstiegskrimi der<br />

Königsblauen. und nicht nur<br />

die Publikation selbst, auch die Prä-<br />

sentation war ein echtes Highlight. Im<br />

rappelvollen Solaris in der Linzer Innenstadt<br />

gewährte Herausgeber und Initiator Andreas<br />

Kump Einblicke in die Entstehungsge -<br />

schichte des schriftstellerischen Meisterwerks,<br />

das den Weg von Kapitän Wawra &<br />

Co. in die Erste Liga dokumentiert. Letzteres<br />

übrigens mit viel Witz und Charme. Die<br />

limitierte Auflage von 700 Stück wird wohl<br />

schnell vergriffen sein, dafür war der Spaßfaktor<br />

beim Event grenzenlos. Speziell die<br />

Lesung von Torjäger Manuel Hartl hielt die<br />

zahlreich erschienenen Fans, Spieler und<br />

Funktionäre bei Laune. Das Buch gibt es in<br />

der Buchhandlung Alex am Hauptplatz, im<br />

Fanshop und kann online unter office@andreaskump.at<br />

be stellt werden.<br />

Nachwuchs profitiert<br />

vom Stadlfest<br />

Der Sportverein union Raiba Pucking lädt<br />

am 11. und 12. August 2012 zum traditionellen<br />

Stadlfest in Sankt Leonhard,<br />

das sich durch das gemeinsame<br />

Feiern ver -<br />

schiedener Generationen<br />

auszeichnet. Denn das Stadlfest<br />

findet großen Zu spruch bei Jung und<br />

Alt. Die Besucher werden von den Sportlern<br />

mit Speis und Trank bestens versorgt.<br />

neben einer Tombola bildet das<br />

Klangfeuerwerk, welches gegen Mitter-<br />

nacht abge schossen wird, das absolute<br />

Highlight des Abends. und auch die Cocktailbar<br />

hält, was sie ver spricht. Das Event ist<br />

nicht nur für Besucher, sondern auch für<br />

Funktionäre und Spieler jedes Jahr ein Fixpunkt,<br />

zumal die Einnahmen dem nachwuchs<br />

zugute kommen. In diesem Bereich<br />

wird in Pucking übrigens fleißig gear-<br />

beitet: Von den Bambinis bis zur u16<br />

werden alle Mannschaften selbst gestellt,<br />

lediglich die u14 spielt aktuell in einer<br />

Spielgemeinschaft. Die Kampfmannschaft<br />

und die Reserve setzen sich fast ausschließlich<br />

aus Puckinger Eigenbauspielern zusammen.<br />

Beide Mann schaften sind zudem im<br />

Spitzen feld der Tabelle zu finden. Während<br />

auch die gemeinsam mit Oedt geführte<br />

Damenmannschaft bereits beachtliche Ergebnisse<br />

erzielt.<br />

Große Bühne für den<br />

heimlichen Helden<br />

Im europaweiten Jahr der Freiwilligenarbeit<br />

hatte der OÖ FuSSBALLVERBAnD seine<br />

Vereine 2011 ihre heimlichen Helden nominieren<br />

lassen. Am Ende war Kurt Gruber<br />

als Sieger der Ehrenamtsaktion hervorgegangen.<br />

Der 49-Jährige ist das<br />

um und Auf beim TSV Frankenburg,<br />

wurde dafür bei<br />

der OÖFV-Jahresab -<br />

schlussfeier bereits feierlich<br />

geehrt. Doch damit nicht genug:<br />

nach dem RaiffeisenForum bekam Gruber<br />

– im Bild der Zweite von links – eine noch<br />

größere Bühne! In der EM-Arena von Klagenfurt<br />

wurde er gemeinsam mit den Siegern<br />

der anderen Landesverbände im Rahmen<br />

des Länder spiels Österreich - Finnland<br />

vor den Vorhang geholt und von ÖFB-Präsident<br />

Leo Windtner für sein ehrenamtliches<br />

Engagement gewürdigt.<br />

Die Jüngsten bilden<br />

die Basis<br />

„Viele Funktionäre und Helfer in einem<br />

Fußballverein stehen an der Spitze einer<br />

großen Gemeinschaft. Die ASKÖ Vorchdorf<br />

dankt auf diesem Wege dem OÖ Fußballverband,<br />

dass im Vorjahr das Ehrenamt in<br />

den Sport vereinen mit der Aktion „Heimliche<br />

Helden“ so gelungen publiziert worden<br />

ist“, schreibt Josef Steiner. Der nach-<br />

wuchsleiter des Klubs aus<br />

der 1. Klasse Mittewest hat<br />

dem „Doppelpass“ ein vielsagendes<br />

und symbolhaftes Bild zukommen<br />

lassen: Denn ganz unten haben sich die<br />

Kleinsten formiert – und stehen als nachwuchstalente<br />

für die Basis des Fußballs in<br />

Vorchdorf.<br />

SEITE 25<br />

DOPPELPASS 2/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!