02.01.2013 Aufrufe

BrazeTec Installationstechnik - Deutsch - Umicore

BrazeTec Installationstechnik - Deutsch - Umicore

BrazeTec Installationstechnik - Deutsch - Umicore

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BrazeTec</strong> Produkte<br />

<strong>BrazeTec</strong> Degufit 3000 <strong>BrazeTec</strong> 3/4 <strong>BrazeTec</strong> Soldaflux 7000<br />

Weichlotpaste<br />

<strong>BrazeTec</strong> Degufit 3000/4000<br />

Die Weichlotpasten <strong>BrazeTec</strong> Degufit 3000 sowie<br />

<strong>BrazeTec</strong> Degufit 4000 sind ein Gemisch aus<br />

Weich lotpulver, Flussmittel und einem Bindemittel.<br />

Sie werden wie Flussmittel angewendet.<br />

Es muss in jedem Fall zusätzlich Weichlot<br />

S-Sn97Cu3/S-Sn97Ag3 zugegeben werden.<br />

<strong>BrazeTec</strong> Degufit 3000/4000 Weichlot pasten<br />

bieten folgende Vorteile:<br />

➔ Kein Überhitzen von Rohr und Fitting,<br />

da Schmel zen des Lotes und richtige<br />

Löt temperatur deutlich erkennbar sind.<br />

➔ Hoher Füllgrad im Lötspalt und damit<br />

gute Festigkeit.<br />

➔ Leichtes Entfernen der kaltwasserlöslichen<br />

Rückstände durch Spülen gemäß DIN 1988.<br />

➔ Die Weichlotpaste <strong>BrazeTec</strong> Degufit separiert<br />

nicht. Das Aufrühren der Paste kann entfallen.<br />

➔ Der Metallgehalt und der maximale Beizsalzgehalt<br />

der Paste sind im DVGW-Arbeitsblatt<br />

GW 7 festgelegt.<br />

➔ <strong>BrazeTec</strong> Degufit-3000 und <strong>BrazeTec</strong><br />

Degufit-4000 Weichlotpasten entsprechen<br />

dem DVGW-Arbeitsblatt GW 2 und 7. Die<br />

<strong>BrazeTec</strong> Weichlotpasten haben das DVGW-<br />

Prüfzeichen; überdies wurden <strong>BrazeTec</strong><br />

Degufit 3000 und <strong>BrazeTec</strong> Degufit 4000 mit<br />

dem Gütezeichen (Cu) der Gütegemeinschaft<br />

Kupferrohr e.V. ausgezeichnet.<br />

Weichlot<br />

<strong>BrazeTec</strong> 3/4<br />

Die Weichlote <strong>BrazeTec</strong> 3 (S-Sn97Cu3) und<br />

<strong>BrazeTec</strong> 4 (S-Sn97Ag3) entsprechen dem DVGW-<br />

Arbeits blatt GW 2. Der DVGW hat beim Überarbeiten<br />

des Ar beitsblattes GW 2 wegen er höh ter<br />

hygienischer Anforderungen blei- und antimonhaltige<br />

Weich lote für die Trinkwasser insta l lation<br />

aus dem Regelwerk gestrichen.<br />

Weichlot <strong>BrazeTec</strong> 3/4 wird auf einer handlichen<br />

250g-Spule geliefert.<br />

Übrigens:<br />

Die Weichlotpasten <strong>BrazeTec</strong> Degufit 3000/4000<br />

enthalten <strong>BrazeTec</strong> 3/4 in Form von Lot pulver.<br />

<strong>BrazeTec</strong> Darifix 3<br />

S-Sn97Cu3<br />

<strong>BrazeTec</strong> Darifix 3 liefern wir für die<br />

Bauklempnerei.<br />

<strong>BrazeTec</strong> Darifix 3<br />

Weichlötflussmittel<br />

<strong>BrazeTec</strong> Soldaflux 7000<br />

Das Flussmittel <strong>BrazeTec</strong> Soldaflux 7000 ent spricht<br />

den Anforderungen des DVGW-Ar beits blattes<br />

GW 7, ist kalt- und warmwasserlöslich und hat<br />

einen limitierten Beizsalzgehalt.<br />

Das <strong>BrazeTec</strong> Flussmittel erhielt das DVGW- Prüf -<br />

zeichen sowie das Gütezeichen der Gütegemeinschaft<br />

Kupferroher e.V.<br />

Kein Austrocknen nach Gebrauch.<br />

Das Weichlötflussmittel <strong>BrazeTec</strong> Soldaflux 7000<br />

wird in einer 100g-Dose mit Pinsel geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!