03.01.2013 Aufrufe

Die Freiburger Heilpflanzenschule

Die Freiburger Heilpflanzenschule

Die Freiburger Heilpflanzenschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zahlung und Rücktritt<br />

!<br />

Erst nach gleichzeitigem Eingang Ihres Anmeldeformulars und<br />

der Einschreibegebühr erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung und<br />

eine Rechnung über die Fälligkeit der Restzahlungen.<br />

Zahlungsmodalitäten für alle Ausbildungen und Kurzausbildungen:<br />

Sie zahlen zeitgleich mit Ihrer verbindlichen schriftlichen Anmeldung eine<br />

Einschreibegebühr als Anzahlung auf die Kursgebühr von: 300,- € (Phytotherapie-Ausbildung)<br />

oder 100,- € (auf alle anderen Ausbildungen).<br />

Den Restbetrag können Sie begleichen als Gesamtsumme oder Ratenzahlung.<br />

<strong>Die</strong> Fachseminare zahlen Sie komplett mit der schriftlichen Anmeldung.<br />

Kurs<br />

A32 MED-B 2300,- €<br />

A33 PÄD 2300,- €<br />

A34 MED-W 2300,- €<br />

Prüfung 125,- €<br />

F-09 J3 560,- €<br />

K-09 KWE<br />

Modul 1<br />

Modul 2<br />

Modul 3<br />

Modul 4<br />

K-09 FNH-B<br />

K-09 FNH-W<br />

K-09 GL<br />

K-09 ATH<br />

FS-09/1<br />

FS-09/2<br />

FS-09/3<br />

FS-09/4<br />

Kosten<br />

insges. Anzahlung<br />

570,- €<br />

190,- €<br />

285,- €<br />

190,- €<br />

995,- €<br />

995,- €<br />

650,- €<br />

840,- €<br />

190,- €<br />

190,- €<br />

190,- €<br />

Zzgl.<br />

ca.130,- €<br />

Ü/VP vor Ort<br />

190,- €<br />

Zahlbar bei<br />

Anmeldung<br />

300,- €<br />

300,- €<br />

300,- €<br />

--------<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

100,- €<br />

190,- €<br />

190,- €<br />

190,- €<br />

190,- €<br />

Restzahlung<br />

Zahlung bis<br />

21 Tage vor<br />

Kursbeginn<br />

2000,- €<br />

2000,- €<br />

2000,- €<br />

--------<br />

460,- €<br />

470,- €<br />

90,- €<br />

185,- €<br />

90,- €<br />

895,- €<br />

895,- €<br />

550,- €<br />

740,- €<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

oder<br />

2 Raten<br />

1. Rate bis<br />

21 Tage vor<br />

Kursbeginn,<br />

2. Rate bis<br />

10.01.2010<br />

1040,- €<br />

1040,- €<br />

1040,- €<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

oder<br />

4 Raten<br />

1. Rate bis<br />

21 Tage vor<br />

Kursbeginn,<br />

dann<br />

3x monatlich<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

120,- €<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

235,- €<br />

235,- €<br />

145,- €<br />

195,- €<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

oder<br />

10 Raten<br />

1. Rate bis<br />

21 Tage vor<br />

Kursbeginn,<br />

dann<br />

10x monatlich<br />

215,- €<br />

215,- €<br />

215,- €<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

--------<br />

Für die Phytotherapie-Ausbildung sind sämtliche Praxismaterialien im Preis<br />

inbegriffen. Das Lehrbuch kann bei Kursbeginn erworben werden.<br />

Rücktrittsmodalitäten:<br />

Eine schriftliche Abmeldung ist erforderlich, dabei wird eine Bearbeitungsgebühr<br />

von 70,- € bei einer Phytotherapie-Ausbildung, von 25,- € bei Kurzausbildungen/Aufbaukurs/Fachseminaren<br />

einbehalten.<br />

Bei der Phytotherapie-Ausbildung entsteht zusätzlich bei Rücktritt ab 30 Tage<br />

vor Kursbeginn eine Ausfallgebühr von 300,- €, bei Kurzausbildungen/Aufbaukurs<br />

von 100,- €.<br />

Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Kursbeginn, Nichterscheinen oder bei nur zeitweiliger<br />

Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen die gesamte Gebühr fällig.<br />

<strong>Die</strong> Ausfallgebühr entfällt, wenn Sie uns eine/n Ersatz-TeilnehmerIn nennen.<br />

Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Unterrichtszeiten, Seminarort, Wegbeschreibung<br />

Folgende Informationen gelten – wenn nicht anders angegeben –<br />

für alle Seminare:<br />

Unterrichtszeit: 9.15 – 17.00 Uhr<br />

TeilnehmerInnenzahl: 26<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Die</strong> Ausbildungen der <strong>Freiburger</strong> <strong>Heilpflanzenschule</strong> finden statt im<br />

Albertus Magnus Seminarhaus, Zechenweg 6, 79111 Freiburg<br />

Tel. 0761-455 590, Fax 0761-455 5912<br />

www.albertus-magnus-haus.de<br />

Das Seminarhaus bietet Verpflegung mit vegetarischer Vollwertkost.<br />

Der Weg zu uns<br />

Bahn: bis Freiburg Hbf, dann mit Regio-Zug Richtung Müllheim/Basel bis Haltestelle<br />

"Freiburg-St. Georgen" (Fahrtzeit 4 Min.): Bahnhofausgang, links<br />

durch die Unterführung, erste Einfahrt rechts: großer Parkplatz - Albertus<br />

Magnus Haus (1 Min. Fußweg).<br />

PKW: - von der Autobahn: A5 Karlsruhe – Basel, Ausfahrt „Freiburg Süd“<br />

und in Richtung Freiburg auf Tiengener Straße, später Basler Landstraße nach<br />

FR-St. Georgen (nicht auf die Umgehungsstraße B3/B31) fahren. Am „Hotel<br />

Schiff“ rechts in die Blumenstraße einbiegen, über zwei Kreuzungen geradeaus,<br />

in die Straße „Im Glaser“ fahren und ihrem Verlauf folgen. Direkt nach<br />

Bahnhof Freiburg-St. Georgen links unter Unterführung durchfahren, erste<br />

Einfahrt rechts: großer Parkplatz.<br />

PKW: - von der Stadtmitte: die B3 Richtung Lörrach fahren. Kurz hinter<br />

dem Beginn der Schnellstraße die Ausfahrt „Haslach/St. Georgen“ nehmen.<br />

Auf der Brücke links, im folgenden Kreisverkehr die erste Straße rechts fahren<br />

(Basler Landstraße). Nach ca. 300 m links in die Blumenstraße einbiegen –<br />

weiter wie oben...<br />

Auf unserer Homepage www.heilpflanzenschule.de finden Sie eine detaillierte<br />

Anfahrts-Beschreibung und unsere Unterkunftsliste.<br />

Weitere Unterkünfte finden Sie über freiburg.fit-tourist.de<br />

Tel: 0761-8858 1179<br />

Das Albertus Magnus Seminarhaus am Fuße des Schönbergs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!