03.01.2013 Aufrufe

C4-Verreibung – eine Erfahrungsreise Kursbeitrag ... - guthausen.org

C4-Verreibung – eine Erfahrungsreise Kursbeitrag ... - guthausen.org

C4-Verreibung – eine Erfahrungsreise Kursbeitrag ... - guthausen.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guthausen auf dem Schwandorfer Hof in Salem<br />

Einladung zur <strong>C4</strong>-<strong>Verreibung</strong> von den Substanzen<br />

Das Bienenwachs<br />

Freitag, den 30. März 2012 ab 18 Uhr auf<br />

Samstag, den 31. März 2012 bis 18 Uhr<br />

Die Propolis<br />

Freitag, den 6. Juli 2012 ab 18 Uhr auf<br />

Samstag, den 7. Juli 2012 bis 18 Uhr<br />

Kursleitung durch Dr. med. Christine Fordinal-Frey<br />

IMBI SAM - Initiative für das Wirken und Wohl des Bien


<strong>C4</strong>-<strong>Verreibung</strong> <strong>–</strong> <strong>eine</strong> <strong>Erfahrungsreise</strong> <strong>Kursbeitrag</strong> 120.- Euro<br />

Eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.<br />

Die Herangehensweise „<strong>Verreibung</strong>“ entspricht dem ersten Schritt zur Herstellung homöopathischer Heilmitteln. Dabei<br />

wird der Stoff in Milchzucker 4 mal <strong>eine</strong> Stunde lang in <strong>eine</strong>m Mörser verrieben.<br />

In diesem Prozess tauchen je nach Resonanz des Verreibers körperliche Empfindungen und Gefühle, innere Bilder,<br />

Erinnerungen und Gedanken auf. Die Eindrücke werden dann im 2. Schritt mit der Gruppe geteilt und daraus ergibt<br />

sich ein Gesamtbild der Kraft, der Energie und der Heilprozesse der verriebenen Substanz.<br />

Dieser Weg ist ein Erkenntnisweg in die Schöpfungskräfte und gleichzeitig ein Heilweg für jeden Menschen.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen.<br />

Am Samstag wird ein vegetarisches Mittagessen für 12.- Euro angeboten. Für Verpflegung in den Pausen ist ges<strong>org</strong>t.<br />

Eine Übernachtung am Ort mit Frühstück ist ab 15.- Euro pro Nacht (im eigenen Bettzeug) möglich.<br />

Anmeldung für Kurs, Mittagessen und Übernachtung ist zu richten an:<br />

IMBI SAM-Initiative, B. und W. Präder, Schwandorfer Hof 1, D<strong>–</strong>88682 Salem; praeder@arcor.de; T + F: 0041(0)7553 917331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!