23.09.2012 Aufrufe

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde-<strong>Info</strong><br />

Jänner 2008<br />

Dankeschön<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Mitwirkenden bei der diesjährigen<br />

Muttertagsfeier und auch an jene<br />

Gemeindebürger, dir zur Ortsbildpfl ege<br />

auch außerhalb ihrer Grundstücke<br />

beitragen. Ein besonderer Dank geht<br />

an alle Helfer bei der diesjährigen<br />

Naturreinigung.<br />

Ehrenamtliche Seniorenbetreuer<br />

gesucht<br />

Wer Lust hat, jeden 1. oder 3. Dienstag<br />

im Monat ab 14 Uhr beim Seniorentreff<br />

im Gemeindesaal mitzuwirken,<br />

möge sich bitte im Gemeindeamt<br />

melden.<br />

Kirchenorgel<br />

Unsere Orgel benötigt dringend ein<br />

Service. Öffnen Sie bitte Ihr Herz und<br />

spenden Sie auf das Konto der Raiffeisenbank<br />

Wienerwald, Kontonummer<br />

30858641 BLZ 32667 (Spende für Erneuerung<br />

der Orgel in der Pfarrkirche<br />

<strong>Langenrohr</strong>). Der Kirchenchor <strong>Langenrohr</strong><br />

bedankt sich für jeden Euro.<br />

SPORTFEST in <strong>Langenrohr</strong> am 7. Juni 2008<br />

Der Sportverein <strong>Langenrohr</strong> freut sich auf Ihren Besuch<br />

und bietet folgendes Programm:<br />

10:30 Uhr U 13 Meisterschaftsspiel gegen Langenlois<br />

Mittags Kulinarisches im Festzelt<br />

13:00 Uhr U 23 Meisterschaftsspiel gegen Amstetten<br />

15:00 Uhr Meisterschaftsspiel letzte Runde gegen Amstetten<br />

18:00 Uhr Übertragung Live-Fußballspiel im Festzelt<br />

20:30 Uhr Hauptverlosung der Bausteinaktion<br />

ab 21:00 Radio Arabella-Live Musik für Jung und Alt zum Mittanzen<br />

Inserat 210x100 17.12.2007 18:42 Uhr Seite 1<br />

Kurz notier t<br />

Friedhof<br />

Mit Herrn MMag. Johann Gutschi vom<br />

Steinzentrum Hallein fand am 5. April<br />

eine Besichtigung unseres Friedhofes<br />

statt. Er wird uns kostenlos einige Möglichkeiten<br />

von Urnenbeisetzungen und<br />

eine Gedenkstätte für „stillgeborene<br />

Kinder“ skizzieren.<br />

NÖ Landespflegeheim<br />

Im <strong>Mai</strong> wird die Eröffnung der neuen<br />

Gartenanlage des NÖ Landespfl egeheimes<br />

Tulln vorgenommen. Die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Langenrohr</strong> stellte hiefür einen<br />

Baum samt Ruhebank zur Verfügung.<br />

Tempolimit beachten<br />

Da im Frühjahr vermehrt Kinder auf<br />

unseren Straße unterwegs sind, bitten<br />

wir Sie um Einhaltung der Tempolimits.<br />

Fundmeldungen<br />

Es wurde ein Schlüsselbund am Feldweg<br />

bei der Kläranlage gefunden.<br />

Am 26. März 2008 wurde vorm Gasthaus<br />

Neumer ein Stofftier gefunden.<br />

. . . essen Sie sich gesund<br />

B i o - H o f l a d e n<br />

Fa m i l i e Fr ü h w a l d<br />

3 4 4 2 L a n g e n s c h ö n b i c h l , H a u p t s t r a ß e 6 7<br />

Te l . : 0 2 2 7 2 / 7 2 5 4 , Fa x : 0 2 2 7 2 / 8 7 1 1 4<br />

bio.fruehwald@direkt.at www.biofruehwald.at<br />

Getreide • Getreideprodukte (Mehle, Grieß, Kleie, Flocken, Teigwaren)<br />

• Brot und Gebäck • Käse • Frischfleisch (Rind, Schwein)<br />

auf Bestellung • Geflügel (Wildmasthühner, Truthahn, Enten,<br />

Gänse) • Kitzfleisch auf Bestellung • Fleischprodukte (Blutwurst,<br />

Presswurst, Schmalz, Hauswürstel, etc.) • Kartoffeln • Gemüse<br />

und eingelegtes Gemüse nach Saison • Ölsaaten • Hülsenfrüchte<br />

Anneliese<br />

Federmann<br />

Bürgermeister<br />

Am Wort<br />

Liebe Mitbürgerinnen,<br />

liebe Mitbürger!<br />

In letzter Zeit mehren sich leider<br />

Beschwerden über Parkplatzstreitigkeiten<br />

auf öffentlichem Grund. Es<br />

beharren Einzelne auf ein Recht, das<br />

es nicht gibt. Der Parkraum auf einer<br />

öffentlichen Straße gehört der Allgemeinheit<br />

und ist nicht für den angrenzenden<br />

Hausbesitzer reserviert.<br />

Der Spruch: „Vor meinem Haus darf<br />

nur ich parken“, ist eindeutig ein<br />

Irrglaube. Dass es unangenehm ist,<br />

wenn man abends von der Arbeit<br />

nach Hause kommt und der Parkraum<br />

vor dem eigenen Wohnhaus ist bereits<br />

belegt, oder wenn durch wegfahrende<br />

Autos die Nachtruhe in den straßenseitig<br />

gelegenen Schlafzimmern<br />

gestört wird, steht außer Zweifel. Aber<br />

mit Rücksichtnahme und ein wenig<br />

gutem Willen lassen sich hier viele<br />

Probleme vermeiden. Das gegenseitige<br />

Beschimpfen ist sicherlich keine<br />

Lösung.<br />

Wir können nur allen Grundeigentümern<br />

empfehlen, so weit wie möglich<br />

die Fahrzeuge auf eigenem Grund abzustellen<br />

und bei etwaigen Besuchern<br />

etwas toleranter zu sein.<br />

Anneliese Federmann<br />

Bürgermeister<br />

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und<br />

Verleger: <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Langenrohr</strong>, 3442,<br />

Schulstraße 7/1, Telefon 02272 /7200<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Anneliese Federmann, 3442 <strong>Langenrohr</strong>,<br />

Schubertstraße 29<br />

Erscheinungsort: 3442 <strong>Langenrohr</strong><br />

Gestaltung: Ernst Brandstetter,<br />

Druck: Eigner, Neulengbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!