23.09.2012 Aufrufe

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

Info LaRo Mai.indd - Marktgemeinde Langenrohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde-<strong>Info</strong> Regelmäßige<br />

Erleichtern Sie bitten diesen<br />

Herren ihre Tätigkeit!<br />

Es hat keinen Sinn, mit ihnen zwecklose<br />

Debatten über das Für und Wider<br />

der Rattenbekämpfung zu führen.<br />

Aufgrund der Verordnung sind sie<br />

verpfl ichtet in jedem Objekt, an geeigneten<br />

Stellen, Bekämpfungsmittel auszulegen.<br />

Auch in Objekten, wo derzeit<br />

keine Ratten beobachtet werden, muss<br />

im Interesse des vollen Erfolges eine<br />

Bekämpfung erfolgen.<br />

Helfen Sie bitte mit, für die Bekämpfungsmittel<br />

einen geeigneten Platz zu<br />

fi nden.<br />

Bei der in letzter Zeit aus Gründen der<br />

sinnvollen Abfallbeseitigung verstärkt<br />

vorgenommenen Kompostierung<br />

werden auch Küchenabfälle und Speisereste<br />

ausgebracht und dadurch für<br />

Ratten ideale Futterplätze geschaffen.<br />

Solche Plätze erfordern besondere<br />

Beachtung.<br />

Die zur Bekämpfung verwendeten Ködermaterialien<br />

enthalten für die Blutgerinnung<br />

hemmende Mittel, welche<br />

für Menschen und Haustiere minder<br />

gefährlich sind. Trotzdem müssen<br />

die ausgelegten Bekämpfungsmittel<br />

vor dem Zugriff von Kindern und der<br />

Aufnahme von Haustieren geschützt<br />

werden. Aufgefundene tote Ratten und<br />

Mäuse müssen sofort eingesammelt<br />

Aktuell<br />

Ratten sind wieder im Kommen<br />

Demnächst sind Mitarbeiter der Firma Michael Singer aus Ebreichsdorf,<br />

unterwegs, alle Objekte (Häuser) unserer Gemeinde zu besuchen<br />

und die angeordnete Rattenbekämpfung durchzuführen.<br />

und der geordneten Deponie zugeführt<br />

werden. Nicht angenommene Köder<br />

müssen nach acht Tagen eingesammelt,<br />

verbrannt oder entsorgt (Hausmüll)<br />

werden. Eine Beseitigung der<br />

ausgelegten Bekämpfungsmittel vor<br />

diesem Zeitraum stellt den Erfolg der<br />

Rattenbekämpfungsaktion in Frage<br />

und ist deshalb unzulässig.<br />

Bedenken Sie bitte, welche gefährlichen<br />

Krankheiten (Maul- und Klauenseuchen,<br />

Tollwut, Schweinepest<br />

usw.) durch Ratten bei verstärktem<br />

Auftreten, und ein solches wurde in<br />

unserer Gemeinde festgestellt, übertragen<br />

werden können. Abgesehen<br />

davon, verursachen Ratten durch ihre<br />

Wühl- und Nagetätigkeit an Gebäuden,<br />

Kanalanlagen, Kläranlagen, an Lebens-<br />

und Futtermittelvorräten usw. enormen<br />

Schaden.<br />

Haben Sie daher Verständnis für die<br />

angeordnete Rattenbekämpfung und<br />

betrachten Sie bitte diese Aktion als<br />

wichtigen Akt einer verantwortungsbewussten<br />

Gesundheitsvorsorge, vorbeugenden<br />

Seuchenbekämpfung und<br />

gesetzlichen Hygienemaßnahme.<br />

Veranstaltungen<br />

Jugendtreff Der Jugendtreff<br />

in <strong>Langenrohr</strong> ist seit Ende März<br />

geschlossen.<br />

Die MitarbeiterInnen der MOJA<br />

(Mobile Jugendarbeit) arbeiten mit<br />

einer Gruppe engagierter Jugendlicher<br />

daran, ein Team aufzubauen,<br />

das die fälligen Renovierungs- und<br />

Aufräumarbeiten koordiniert und<br />

durchführt und in weiterer Folge den<br />

Betrieb des Jugendtreffs ehrenamtlich<br />

organisieren wird.<br />

Ein Zeitpunkt für die Wiedereröffnung<br />

des Jugendtreffs kann momentan<br />

noch nicht fi xiert werden – es<br />

wird aber mit Hochdruck daran gearbeitet,<br />

unserer Jugend möglichst<br />

bald wieder einen Treffpunkt bieten<br />

zu können!<br />

Über den Termin der Wiedereröffnung<br />

werden die Jugendlichen und<br />

BürgerInnen rechtzeitig informiert!<br />

(Bekanntgabe in der Gemeindezeitung<br />

und auf www.myspace.com/<br />

mojalangenrohr).<br />

Für Interessierte gibt es den MOJA-<br />

Jahresbericht 2007 online auf<br />

www.moja.at!<br />

Geburtsvorbereitung im<br />

Kindergarten auch für Paare ab<br />

18.00 Uhr jeden Freitag<br />

Mama-Baby-Treff jeden<br />

2. Freitag im Monat ab 9.30 Uhr<br />

bei Hebamme Rothschädl in<br />

Neusiedl, Tel. 0664/5827028<br />

Flohmarkt in der Tullnerstraße<br />

jeden Samstag und Sonntag von<br />

7.00 bis 15.00 Uhr<br />

Grillen im Imbiss Pfeiffer<br />

ab 11.00 Uhr, jeden 1. Samstag<br />

Interessante Links:<br />

FF Asparn:<br />

www.ff-asparn.at<br />

FF Langenschönbichl:<br />

www.ff-lsb.at<br />

Bibliothek:<br />

www.langenrohr.bvoe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!