03.01.2013 Aufrufe

Stapf, stapf, Nikolaus - Unterrichtsmaterial-Grundschule

Stapf, stapf, Nikolaus - Unterrichtsmaterial-Grundschule

Stapf, stapf, Nikolaus - Unterrichtsmaterial-Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ab 1<br />

Literatur<br />

• »<strong>Stapf</strong>, <strong>stapf</strong>, <strong>Nikolaus</strong>«, in: Der<br />

Weihnachtsstern, der weiß den<br />

Weg, Liedheft und MC, Singvogel-<br />

Musikverlag, Söllhuben, Tel.:<br />

08036/564, Fax: 08036/1629<br />

Autor<br />

Manfred Bauer<br />

Lehrer<br />

Koglring 20<br />

94121 Straßkirchen<br />

PRAXISWERKSTATT<br />

Abb. 3: Liedbegleitung mit Xylophon zum Refrain<br />

Baustein 4<br />

Körper- und Rhythmusinstrumente einsetzen<br />

Der Refraintext eignet sich gut für eine rhythmische<br />

Gestaltung mit Körperinstrumenten. Die<br />

Kinder versuchen in Gruppenarbeit, eine geeignete<br />

rhythmische Begleitung zu erfinden. Die<br />

gefundene rhythmische Gestaltung mit Körperinstrumenten<br />

kann anschließend auf passende<br />

Rhythmusinstrumente übertragen werden, z. B.<br />

Holzblock, Klangstäbe, Triangel, Handtrommel,<br />

auch Schellenkranz (Abb. 2).<br />

Baustein 5<br />

Mit Xylophon begleiten<br />

Mit drei Tönen (c, f, g) kann der Refrain einfach,<br />

aber wirkungsvoll begleitet werden (Abb. 3). Zur<br />

Einführung sind zwei Lernschritte notwendig:<br />

• Dazu hängen in kleinen Abständen an der Tafel<br />

drei Kärtchen: c f g. Die Kinder üben die Begleitung<br />

zum Gesang mit den Händen in der Luft,<br />

eventuell mit Stiften in den Händen, indem sie<br />

die Tonkärtchen »virtuell« berühren.<br />

Praxis Musik<br />

• Die Kinder üben die Begleitung mit den Fingern<br />

auf der Bank.<br />

Danach empfiehlt es sich, die nicht benötigten<br />

Stäbe d, e und a auf dem Xylophon umzudrehen<br />

oder zu entfernen.<br />

Baustein 6<br />

Gesang und Begleitung zusammenführen<br />

Zum Abschluss der Lerneinheit wird das Lied mit<br />

Körper-, Rhythmus- und Melodieinstrumenten<br />

gestaltet. Dabei ist es ratsam, die Schüler zunächst<br />

in Großgruppen singen bzw. begleiten zu lassen.<br />

Mögliche Ausweitungen<br />

Der Aufbau des Liedes in Refrain und Strophe legt<br />

den abwechselnden Gruppengesang, z. B. Buben/<br />

Mädchen bei den einzelnen Strophen und Klassengesang<br />

beim Refrain nahe.<br />

In der 3. und 4. Klasse kann die einfache zweite<br />

Stimme im Refrain gesungen werden. ■<br />

<strong>Stapf</strong>, <strong>stapf</strong>, <strong>Nikolaus</strong> … Kopiervorlage<br />

2. Von Schneewittchen die Kassette,<br />

wenn ich die doch endlich hätte!<br />

Filzstifte steck in den Sack,<br />

und trag’ alles huckepack!<br />

3. Ich will auch an Mutti denken,<br />

will was malen und ihr schenken.<br />

Und ich weiß auch ein Gedicht!<br />

<strong>Nikolaus</strong> – vergiss mich nicht!<br />

Text: Barbara Cratzius<br />

Melodie: Manfred Bauer<br />

60 Grundschulmagazin | 11-12 · 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!